staging.inyokaproject.org

Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“: Betaversion erschienen

kxubuntu_old.png

Zwei Wochen nach der Veröffentlichung der sechsten Alpha von Ubuntus zukünftiger Version 9.10 „Karmic Koala“ ist heute die erste und einzige Beta der im Oktober erscheinenden Version des „Karmischen Koalas“ zum Testen freigegeben worden.

Nachdem vor zwei Wochen an dieser Stelle über die Veröffentlichung der sechsten Testversion von „Karmic Koalaberichtet wurde, geht es heute mit der ersten und gleichzeitig letzten Betaversion weiter.

Dabei wird Karmic Koala voraussichtlich die letzte Ubuntuversion sein, die sechs Alphaversionen sowie jeweils eine Beta und einen Release Candidate hat. Mit Lucid Lynx, der nächsten Ubuntuversion, die im April 2010 als sogenannte LTS-Version erscheinen soll, wird ein neues Release-System umgesetzt: Es erscheinen nur drei Alphas, dafür jedoch zwei Betas. Nach wie vor erscheint ein Release Candidate vor der finalen Version.

Neuerungen

Nachdem pünktlich am 23. September die finale Version von GNOME 2.28.0 erschien, ist diese natürlich auch in Karmic (und damit in der Beta) erhältlich.

Am 24. September endete die Artwork Deadline, ab der keine neuen Eingaben zur Artwork mehr aufgenommen werden. Dieses ist nicht mehr „bronzefarben“, sondern eher „schokoladig-braun“, heißt aber nach wie vor „Human“. Des Weiteren wurden die Icons angepasst. Diese nennen sich nun „Humanity-Icons“. Gut sehen kann man die Unterschiede auf der Artwork-Seite.

Außerdem wurde ein neues Standard-Wallpaper 🇬🇧 eingeführt sowie weitere Wallpaper zur Verfügung gestellt. Darunter befinden sich auch acht Bilder aus dem Weltall, die, einer Art Diashow gleich, alle 15 Minuten wechseln (siehe dazu auch linuxundich.de).

Bei Neuinstallationen findet GRUB 2 schon Verwendung 🇬🇧 und kann auch nachträglich installiert werden (siehe: KernelTeam/Grub2Testing). Außerdem findet sich der aktuelle Kernel 2.6.31-11 in der Beta sowie seit der vierten Alphaversion ein erstes CD-Image für die Ubuntu Enterprise Cloud (UEC) 🇬🇧 . Canonical hat dazu einen Starter Guide 🇬🇧 zur Verfügung gestellt.

Nachdem auf Brainstorm diskutiert 🇬🇧 wurde, hat Mark Shuttleworth zugestimmt, den Namen „Ubuntu Software Store“ in „Ubuntu Software Center“ zu ändern: Mark Shuttleworth finally accepted to rename the "Software Store" to "Software Center" ("Software Centre" in UK English) (siehe 436648). Die Entwickler bitten um Feedback und Fehlermeldungen auf Launchpad 🇬🇧 .

Ebenfalls erweitert wurde AppArmor, ein ehemals von Novell entwickeltes Sicherheitsframework, mit dem für Anwendungen und die durch sie gestarteten Prozesse gezielt die Zugriffsrechte auf bestimmte Verzeichnisse und darin liegende Programme geregelt werden können. So wurde der Parser verbessert und kann nun Dateien aus dem Cache verwenden, was die Initialisierung AppArmors beim Booten wesentlich beschleunigt. Alle weiteren Infos zu AppArmor und den neuen Profilen sowie Libvirt (Stichwort: Virtualisierung) gibt es auf ubuntu.com 🇬🇧 .

Es sollte jedoch unbedingt ein Blick auf die Known Issues 🇬🇧 geworfen werden, in denen es unter anderem heißt,

  • dass Nutzer mit Intel-Grafikkarten nach einer Neuinstallation einen schwarzen Bildschirm haben und die Bootoption i915.modeset=0 nutzen müssen (431812)

  • dass bei einem RAID-System GRUB nur auf der ersten Festplatte installiert wird. (427048)

  • dass einige Nutzer ihren Rechner nicht mehr hochfahren können, wenn die root-Partition Fehler hat. Sie müssen den Rechner von einem anderen Medium starten und fsck manuell ausführen. Der Fehler wird noch gesucht. (432237)

  • dass ein Fehler in der Ordnung der init-Scripte verhindert, dass NFS-Dateisysteme als Kernverzeichnisse (wie zum Beispiel /usr oder /home) eingebunden werden. Wer eine solche Konfiguration hat, sollte mit dem Upgrade bis zum Release-Kandidaten warten. (431248)

  • dass, wenn man Ubuntu Enterprise Cloud von der Server-CD installiert, Eucalyptus 🇬🇧 nicht in der Lage ist, seine Komponenten korrekt zu registrieren. Sofort nach der Installation sollte Eucalyptus deshalb geupdatet werden. (438602, 439251)

  • dass im Ubuntu Moblin Remix sowohl auf dem Live-Image als auch auf dem installiertem System in der sources.list die ~moblin PPA fehlt und diese manuell hinzufügen müssen. (420048) Außerdem funktioniert der Internetbrowser nicht richtig, was durch ein Update über die ~moblin PPA behoben wird. (439677)

Downloads

Interessierte User können Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ als Beta in folgenden Versionen - eine Live-CD ist seit der zweiten Alpha erhältlich - herunterladen. Anwender sollten, wann immer möglich, die Torrent-Dateien zum Download verwenden, um die Server zu entlasten. Spielte man seit einer früheren Alpha-Version alle Aktualisierungen auf, nutzt man automatisch die aktuelle Version, da diese nur einen „Snapshot“ darstellt.

Beta Downloads
Ubuntu Kubuntu Xubuntu ARM [1] UEC [2]
Ubuntu Kubuntu Xubuntu ARM UEC

[1] Ubuntu will Unterstützung für ARM-Prozessoren bieten
[2] Canonical plant Cloud-Angebot

Informationen

Weitere Informationen finden sich auf den englischen Ubuntu-Seiten:

Ausblick

In zwei Wochen, am 15. Oktober, finden zeitgleich der Kernel Freeze und der Final Freeze statt. Eine Woche danach, am 22. Oktober, soll der Release Candidate erscheinen. Wieder eine Woche später, am 29. Oktober, soll Karmic Koala als Final vorliegen.

Achtung: Dies ist eine Entwicklungsversion für Tester und Entwickler und sollte nicht zum produktiven Einsatz verwendet werden!

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 2. Oktober 2009 18:00 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

burli

Avatar von burli
1 2. Oktober 2009 20:41

Ihr seid heute langsam, Beta läuft hier schon seit ein paar Stunden 😀

Muss sagen, es gefällt mir. Wenn jetzt kein Theme und kein Desktop Hintergrund für die meisten dabei ist weiß ich auch nicht mehr.

Wie immer viele kleine Schritte, keine großen Sprünge. Aber in Summe echt top

xelixir

2 2. Oktober 2009 20:56

Ggf. dumme Frage, aber: Habe Kubuntu Karmic seit Alpha 5 am laufen und immer schön upgedatet. Gerade eben auch wieder. Hab ich jetzt automatisch die Beta oder muss ich noch ein besonderes Prozedere durchlaufen? Neue Quellen einfügen o.ä.?

micha141076

Avatar von micha141076
3 2. Oktober 2009 20:58

schde... meine grafikkarte (geforce go 7400 256mb) läuft immer noch nicht auf karmic... ich will hoffen, dass das bei der finalen version behoben ist.

😢

Speedyfoo

Avatar von Speedyfoo
4 2. Oktober 2009 21:07

@2: Ja du hast dann die Beta(siehe auch im Beitrag).

Spielte man seit einer früheren Alpha-Version alle Aktualisierungen auf, nutzt man automatisch die aktuellste Version, da diese nur einen „Snapshot“ darstellt.

xelixir

5 2. Oktober 2009 21:12

@4 *ichblindfisch* Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Danke für den Hinweis! 😀

Karmic_Koala

Avatar von Karmic_Koala
6 2. Oktober 2009 21:21

Das neue Design gefällt mir echt gut. Gibt es eigentlich schon eine Beta von Gnome3?

ramatan

Avatar von ramatan
7 2. Oktober 2009 21:29

@2: " ... ab ich jetzt automatisch die Beta?" =⇒ Ja.

ramatan

Avatar von ramatan
8 2. Oktober 2009 21:32

Nach dem installieren des 'Ubuntu Moblin Remix' habe ich das Gefühl, dass mein Netbook um den Faktor vier beschleunigt wurde.

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan
9 2. Oktober 2009 21:51

Ich vermisse bei den obigen Download-Links die Lubuntu-Version! Muß man die immer noch nachträglich .... 🙄

prucker

Avatar von prucker
10 2. Oktober 2009 21:54

Oje, 1 GB Update über eine DSL1000-Leitung. Das ist kein Spaß. Da braucht man Karma. Aber das bringt dann ja der Koala. Hoffentlich.

DerSchlotti

11 2. Oktober 2009 22:01

Spielte man seit einer früheren Alpha-Version alle Aktualisierungen auf, nutzt man automatisch die aktuellste Version, da diese nur einen „Snapshot“ darstellt.

Die "aktuellste" Version? Welche ist dann die aktuelle? 😉

Kleiner Tipp: "Aktuell" lässt sich nicht steigern. Entweder etwas ist aktuell oder eben nicht.

TTinSB

Avatar von TTinSB
12 2. Oktober 2009 22:04

Äm, ist das so gewollt, dass der Link für die Version mit Gnome zu einer DVD führt? Wo ist denn die CD Version hin?

Ich bin ja mal gespannt ob sich diese Version endlich auf dem HP 550 Laptop installieren und dann auch booten läßt. Bei der Alpha 6 war das leider nicht der Fall.

TTinSB

Avatar von TTinSB
13 2. Oktober 2009 22:07

auf nem Mirror habe ich auch die CD Version gefunden; http://ftp.uni-muenster.de/pub/mirrors/ftp.ubuntu.com/releases/karmic/

spanky

Avatar von spanky
14 2. Oktober 2009 22:09

Hier gibt es auch die CD-Images: http://releases.ubuntu.com/karmic/

joelue

15 2. Oktober 2009 22:32

gibts jetzt nur noch DVD-Versionen? Zumindest auf dem Canonical-Server steht für Kubuntu kein CD-Image mehr zur Verfügung, das gefällt mir als DSL1000-Nutzer nicht so gut 😉

Atunah

16 2. Oktober 2009 22:49

Auf den Seiten mit den DVDs steht ganz oben im ersten Absatz folgender Satz:

"For the most frequently downloaded CD images, see http://releases.ubuntu.com/."

Von da aus kommt man zu den CDs, die dann auch auf den Canoncial-Servern liegen. Nur die Verlinkung hier im Beitrag geht zu den DVDs. Ob das wirklich so gewollt ist, sei mal dahingestellt.

joelue

17 2. Oktober 2009 22:54

Danke, dann lad ich doch mal lieber die CD...

CodingFreak

Avatar von CodingFreak
18 3. Oktober 2009 02:00

macht BitTorrent!

Bei mir (DSL6000) hat das ~30min gedauert, direkt hätte es um die 10h gedauert 😮

Aber das beste Release seit langem! (Jaunty war nix für meine GraKa, und Intrepid hab ich nicht getestet... und hardy war auch nicht der bringer. Gutsy war imo n gutes release 😀)
streitet euch bitte nich darüber! xD

hoffentlich wird der Shop noch besser, momentan muss ich banshee noch über Synaptic installieren 😉

na wird schon ☺

Bordi

Avatar von Bordi
19 3. Oktober 2009 04:56

@9: Es gibt noch immer keine Lubuntu CD die wirklich funktioniert. Wahrscheinlich einfach deshalb, weil noch zu wenig Entwickler aktiv an dem Projekt beteiligt sind. https://launchpad.net/~lubuntu-desktop

@18 Ja den direkten Download kannst du vergessen, aber Torrent kommt echt gut. 😎

Bertel

Avatar von Bertel
20 3. Oktober 2009 08:36

Macht es einen Unterschied, dass es ab Lucid zwei statt einer Beta gibt, abgesehen von der Tatsache, dass es nur noch 5 Testversionenen geben wird?

EmoJoe

21 3. Oktober 2009 09:27

Ich freu mich auf Karmic, denn es scheint, dass die nächste Version echt gut wird. Allerdings werd ich bis zum offiziellem Release warten.

hurin

22 3. Oktober 2009 10:18

Ich habe mir nach langem Zögern die Kubuntu Netbook Edition auf dem eeePC installiert. Installation soweit ok aber recht langsam.(1h) Pro: WLAN, Audio, Grafik +++ out of the Box Cons: Installieren eines Pakets mit Kpackagekit nicht möglich da nicht genug Rechte (Policykit stürzt ab wenn ich da was ändern will, der dann folgende Bug-Report stürzt gandenlos hinterher. ☹

BananaJoe

23 3. Oktober 2009 10:25

Ich versuche grad verzweifelt einen bugreport ohne diese tools auf Launchpad zu platzieren- leider erfolglos. Ich hasse diese Seite...

abulafia2

24 3. Oktober 2009 11:11

@22:

Installieren eines Pakets mit Kpackagekit nicht möglich da nicht genug Rechte (Policykit stürzt ab wenn ich da was ändern will, der dann folgende Bug-Report stürzt gandenlos hinterher.

Das ist eigentlich kein Con, da es zu den Known Issues gehört, die auch für die Desktop Edition gelten (vgl. release notes):

KPackageKit does not install software

Außerdem ist die Kubuntu Netbook Edition nur ein "Technical Preview" und wird das auch nach dem Release von Karmic sein. Sie wird also - wenn ich das richtig verstehe - (noch) nicht für eine produktive Nutzung empfohlen und wahrscheinlich noch stark fehlerbehaftet sein.

hurin

25 3. Oktober 2009 11:38

@24: Ok dann lösche ich diese Version wieder und warte auf W.....

Nightfall

26 3. Oktober 2009 12:11

@18/19 Ich kann Eure Begeisterung leider nicht teilen, ich benutze den Standart Bittorrent Client von Ubuntu und hab lächerliche DL raten von 9KB/s - 20KB/s 😢 Und das mit DSL 2000, ich meine gut, ist nicht das beste, aber dennoch sollte ich entschieden höhere DL Raten haben... Aber auf die neue Version freu ich mich dennoch, wenn ich sie dann in 5-12 Tagen habe bei der Rate 😀

logax

Avatar von logax
27 3. Oktober 2009 12:16

@13: Der Torrent vom CD-Desktop-iso ist aber ganz schön schnell. Da kommt der Torrent vom offiziellen DVD-iso nicht mit. ☺

azoui

28 3. Oktober 2009 12:41

Heute Morgen auf einem Compaq 2510p Notebook installiert. Läuft alles bestens. Alles wird erkannt, Sondertasten funktionieren

prucker

Avatar von prucker
29 3. Oktober 2009 13:16

Ich warte eigentlich händeringend auf Karmic um endlich nach dieser Intel Grafikchip-Problematik wieder vernünftig arbeiten zu können. Habe mich deshalb für die Beta entschieden und bin voll auf die Schnauze gefallen. Stundenlanger Download, dann klappt irgendwas nicht mit der Aktualisierung, man soll teilaktualisieren, wieder eine Stunde Download von Hunderten von Dateien und wieder Fehlermeldung. Alles kryptisch. Dafür geht dann kein Netzwerkdrucker mehr und der Browser zuckelt unmöglich wie eh und je. Ich bin völlig ratlos und wünsche mir mittlerweile tatsächlich mein XP zurück. Schade, schade, schade. Das Dumme: Ich kann noch nicht einmal den Fehler beschreiben.

Fiestaodin

30 3. Oktober 2009 14:32

Ich finde diese Ubuntu Version sehr gut.

christian86

Avatar von christian86
31 3. Oktober 2009 15:48

@28 Welche Sondertasten meinst du? Die von der Maus oder von der Tastatur? Würde mich angenehm überraschen, sollte das funktionieren! ☺

Erzengel_Michael

Avatar von Erzengel_Michael
32 3. Oktober 2009 16:41

so, habe es heute mal auf meinem testrechner mit pentium4 und nur 1.5ghz installiert. aber hallo - das läuft wirklich flott und geschmeidig. da bekommt man ja richtig lust drauf. jetzt bin ich am grübeln, ob ich für mein laptop dann doch mal die 64bit-version ausprobieren soll.

azoui

33 3. Oktober 2009 16:55

@christian86 Die von der Tastatur, inkl. denen über den Funktionstasten

Amigotux

Avatar von Amigotux
34 3. Oktober 2009 17:25

Die erste Ubuntu-Version, die mir optisch auf Anhieb gefällt ☺

Sukram71

Avatar von Sukram71
35 3. Oktober 2009 17:56

Ich bin nur genervt!

Das einzige was erscheint ist "Out of Range". Egal ob ich die Live CD im "abgesicherten Grafikmodus" starte oder mit vsyc=60, alles was ich sehe ist "Out of Rang". Das ist doch ne Beta! Selbst bei der Alpha 4 war das kein Problem. Es kann doch nicht so schwer sein, bei ner Live-CD zum Testen ne Wiederholfrequenz einzustellen, die auf allen LCD-Monitoren darstellbar ist. Z. B. 75 Hz.

Lambrusco

36 3. Oktober 2009 18:53

Ich bin eben dabei die Sache zu ziehen um sie dann auf VM zu testen, bei all dem Lob könnte das dann auch zum neuen System werden!

creatix

Avatar von creatix
37 3. Oktober 2009 22:35

Die erste Ubuntu-Version, die mir optisch auf Anhieb gefällt.

Naja, Braun bleibt Braun. Ich finds zum "kotzen".

produnis

Avatar von produnis
38 3. Oktober 2009 23:24

ich seede ganz artig die 64bit Version... ☺ Hab grade auf meinem eeePC 901 GO ein Distupgrade auf Karmic durchgeführt... läuft n bissel wackelig...

joelue

39 3. Oktober 2009 23:59

Ja doch, die neue Version (Kubuntnu64) gefällt mir doch schon ganz gut 😉 Der neue Installer ist ja wirklich schick geworden, allerdings steht bei mir im Grub noch 1.97beta, ist das wirklich Grub2? Egal, schnell gestartet und endlich nicht mehr das dunkle Oxygen-Theme als Standard, so gefällt mir das.

OxKing

Avatar von OxKing
40 4. Oktober 2009 01:01

Ja, Grub 1.97 ist Grub 2 0.97 ist Grub 1 Klingt komisch, iss aber so. ☺

Nach dem 1. Starten gabs noch Probleme, (konnte kein Theme ändern, Aktualisierung nicht starten) jetzt scheint alles zu laufen. Eben 197 updates gezogen. Mal sehen. Jedenfalls konnte ich es jetzt seit Alpha2 oder so das erste mal wieder von SD-Karte installieren...

Chocwise

Avatar von Chocwise
41 4. Oktober 2009 04:52

Ich hab jetzt nicht die Beta getestet, sondern die letzte Alpha. Getestet hab ich auf dem EeePC 900 (ja den alten und ersten der 900'er Serie noch) und auf meinem Desktopsystem mit Nvidia GeForce 8600GT. Alles funktioniert wunderbar und vollkommen ohne Beanstandungen. Was auch sehr gut beim Eee ist, dass man nun auch am rechten Rand des Touchpads scrollen kann, wenn man das in den Einstellungen aktiviert. Die Compiz-Effekte sind DEUTLICH schneller geworden auf dem Eee, das weiche Einblenden des Desktops nach dem Login sieht super aus und ich glaube das Verbinden zu Accesspoints läuft nun auch schneller. Der Nvidia-Treiber hat nun auch keine Probleme mehr mit einigen Java-Anwendungen im Zusammenspiel mit Compiz. Da hab ich zur Zeit unter 9.04 noch massive Probleme mit, dass mir der X-Server regelmäßig abstürzt. Das ist nun mit 9.10 Geschichte.

Was mir aber noch etwas Sodbrennen bereitet ist der Ladebalken beim booten. Das Dingen ist grottenhäßlich und sieht eher wie'n Glitch aus. Ich hoffe das ist nur vorrübergehend und wird oder wurde noch ersetzt. XD

hurin

42 4. Oktober 2009 10:24

Nachdem ich nun die Kubuntu Version durch Ubuntu ersetzt habe läuft alles im grünen Bereich, einzig die Sprachunterstützung ist noch lückenhaft (vor allem im Firefox). Ansonsten bin ich mit der Beta sehr zufrieden und sehe einem Update-Monat sehr gespannt entgegen. Was mir vor allem gefällt ist die Verbesserung im Aussehen. Auch der Netbook Edition hat deutlich zugelegt was Performance und Aussehen betrifft.

TTinSB

Avatar von TTinSB
43 4. Oktober 2009 14:30

Wer hätte das Gedacht. Nachdem mich die Alpha Versionen maßlos enttäuscht haben, läuft die Beta richtig gut. Endlich funktioniert auch 3D Grafik mit dem Intel X3100 und der Flashplayer legt nicht mehr das System lahm. Einen kleinen Testbericht habe ich in meinem Blog geschrieben: www.adsos.de

OxKing

Avatar von OxKing
44 4. Oktober 2009 19:14

Irgendwie funktioniert meine Webcam in meinem LG X110 Netbook nicht mehr. Zumindest findet Cheese keine Cam. Gut, brauch ich nicht, dennoch doof.

Alles andere scheint zu funktionieren. Vorallem die Intel Grafik ist der Hammer! Schneller als vorher und kein rumzicken mehr mit Compiz und Google Earth selbst wenn Screenlets unter dem GE Fenster sind. Auch Flash Videos scheinen nun besser zu laufen. Von daher wird es wohl wieder umsteige Pflicht werden. 😀

bassstefan

Avatar von bassstefan
45 5. Oktober 2009 10:41

Ich bin begeistert von dem neuen Karmic Koala!

Es bootet schneller, die Animationen sind flott. Besonders gefallen mir die neuen Versionen von Nautilus, Gnome-Do und Geany. Alles passt irgendwie besser zusammen. Die neuen Icons sehen super aus und die neue Touchpadunterstützung ist erste Sahne!

Ich habe einen Asus Eee PC 901 und zum testen die Beta als ext4 mit Grub2 installiert.

Bei einem Start gab es einen Hänger, weil etwas nicht erkannt wurde. Ich konnte nur den Strom ausschalten und danach wurde die Platte nicht mehr gefunden. Also alles neu installiert und dann ging's wieder.

Nach einem späteren Neustart konnte Compitz nicht aktiviert werden, also hab ich metacity als compositing-manager aktiviert. Resultat war ein schwarzer Bildschirm, erzwungenener Neustart und das Beste: Grub konnte kein System mehr finden.

Fazit: Die Weiterentwicklung ist super aber das Grundsystem mit ext4 und Grub2 ist noch sehr fragil.

Duedi

46 5. Oktober 2009 22:30

Die erste Ubuntu-Version, die mir optisch auf Anhieb gefällt.

Naja, Braun bleibt Braun. Ich finds zum "kotzen".

@37: Da kann ich mich nur anschließen. Ich mag das braune Ubuntu-Design auch nicht sonderlich. Liegt wohl daran, dass ich braun hauptsächlich mit zwei Dingen verbinde: Nazis und Sch....! Aber ansonsten finde ich Ubuntu klasse, weil es mich, nach jahrelangen testen, endlich davon überzeugt hat von Windows zu Linux zu wechseln. 👍

christian86

Avatar von christian86
47 5. Oktober 2009 22:37

Ich habe mir heute auch mal die KDE Version installiert, lief auch alles ganz gut, viel besser als Jaunty, allerdings ist seit der Installation unter Windows XP mein Sound tot... 🙄

Kann es sein, dass Ubuntu beim Installieren (Live CD) eventuell rumfuhrwerkt, wo es nicht sein sollte?!

christian86

Avatar von christian86
48 5. Oktober 2009 23:34

VORSICHT: Ich kann nur warnen, sich die Beta zu installieren, sollte man parallel noch Windows laufen haben, so könnte dieses eventuell ohne Sound dastehen(Karte=Soundblaster Audigy "1"). Das habe ich nachweislich selbst erleben dürfen durch Selbsttest: Nach Karmic in Windows kein Sound, dann Jaunty nach formatieren drüber installiert, schnell noch ein dist-upgrade gezogen und nun geht der Sound in Windows wieder. (Dürfte doch ein Problem von Windows durch Linux sein?!)Ich werde dazu ein Bug Report machen, es gibt ja evtl noch andere mit Dualboot und kritischen Soundkarten...

Duedi

49 6. Oktober 2009 08:03

@48: Ich habe ebenfalls eine Soundblaster Audigy, kann das Problem aber nicht bestätigen. Klingt für mich auch schwer vorstellbar. Wie soll Linux den Sound unter Windows beeinflussen? Das wäre ja nur möglich durch Veränderungen an der Hardware. Habe eben mal nach diesem Problem gegoogelt, aber nichts dazu gefunden. Was meinst du mit "kritischen Soundkarten"?

christian86

Avatar von christian86
50 6. Oktober 2009 11:09

@49 Ich kann nur sagen wie es ist: Seit ich Jaunty wieder drauf habe geht es wieder und ich habe absolut nichts an Windows verändert. Das kann doch kein Zufall sein! Für mich liegen die Gründe auf der Hand, auch wenn ich es mir nicht erklären kann, aber nicht alles ist immer auf Anhieb so leicht zu erklären?! 😉 Vielleicht liegt es auch an meiner Gesamtkomposition...

abulafia2

51 6. Oktober 2009 17:46

@46:

Liegt wohl daran, dass ich braun hauptsächlich mit zwei Dingen verbinde: Nazis und Sch....!

Versuchs mal mit St. Pauli! 😉

Lanky

52 6. Oktober 2009 19:06

Karmic ist für mich als Laptop-Nutzer mit Intel-Grafikchip auf jeden Fall super, weil endlich das scrollen wieder so funktioniert, wie es soll. Ansonsten muss ich sagen gefällt mir Karmic auch ganz gut, das neue Design gefällt mir. Habe allerdings auch schon ein paar Fehler feststellen können:

- Wenn ich meinen 2. Bildschirm anstecke (im laufenden Betrieb) kommt ein schwarzer Bildschirm und es passiert nix mehr

- Wenn man den Bildschirm ansteckt und den Laptop dann an macht, geht er, allerdings ist der Bildschirm dann gespiegelt; wenn man es unter Anzeige umstellt, tritt das gleiche Phänomen auf wie oben

- Ein Neustart ist ebenfalls nicht möglich, es endet in einer Fehlermeldung (hab ich gerade nicht zu Hand)

- Bin auch ein bisschen von der Geschwindigkeit des Hochfahrens enttäuscht, ist bisher nicht wirklich schneller 9.04

Ich hoffe das wird noch gelöst!

beowulfof

53 9. Oktober 2009 06:19

Hab gestern Abend mein Wind U100 auf Karmic geupdated und endete mit der beschriebenen blackbox. Auch die Tipps im Launchpad haben nicht funktioniert, leider.

Wollte dann mit neuem USB-Medium Karmic von Grund auf installieren, was leider fehlschlug beim Versuch die soeben formattierte /boot-Partition einzubinden - zurück zum Partitionierungsfenster und das in Schleife....

Schade, jetzt bin ich wieder mit Jaunty unterwegs, muss wohl mindestens auf den RC warten.

Alessandro

Avatar von Alessandro
54 13. Oktober 2009 13:15

Nutzt Ihr ext3 oder ext4? Bin noch unschlüssig ob ich ext4 auf einem Produktivsystem einsetzen soll. Bisher habe ich keine guten Erfahrungen mit ext4 gemacht.

armin-paul

55 14. Oktober 2009 08:17

Seit 2007 habe ich auf meinem Rechner (COMPAQ Evo N610c [2003]} alle Ubuntuversionen bis einschließlich 9.04 problemlos installieren können. Auch Xubuntu, Kubuntu, openSUSE, Fedora, Linux Mint, Debian. Bei der neuen Ubuntuversion 9.10 komme ich bis zur Sprachauswahl bei allen Alpha- und der Betaversion, bei Desktop und Alternate. Danach verabschiedet sich der Rechner total. Wahrscheinlich ist damit für mich das Ende des "Ubuntuzeitalters" gekommen.

prucker

Avatar von prucker
56 14. Oktober 2009 11:50

@52: Exakt. Alle deine Punkte sind bei mir genauso. Hatte zum zweiten Monitor eigentlich eine Frage ins Forum gestellt. Die ist aber verschwunden. Betreibe den Laptop jetzt zuhause nur mit dem externen Monitor, da das funktioniert und der einfach die bessere Auflösung hat. Die Bootzeit hat mich zwar auch enttäuscht. Das relativiert sich allerdings bei meinem Geschäftsnotebook mit anderem Betriebssystem jeden Tag. Und länger als 1 Minute inklusive Passwort und Co. sind es nicht.

prucker

Avatar von prucker
57 14. Oktober 2009 11:52

Nachtrag zu eben: Es ist aber schon eine verdammt schicke Kiste. Macht richtig Laune.

Alessandro

Avatar von Alessandro
58 14. Oktober 2009 14:47

@55: der finalen version solltest du noch eine chance geben.. 😉

armin-paul

59 14. Oktober 2009 16:53

@58: auf den 29. Oktober warte ich auf jeden Fall. Gegebenfalls auf die Möglichkeit der Versionsaktualisierung.

xDawidhx

60 16. Oktober 2009 03:07

Aktuell hab ich Jaunty installiert. Bietet mir mein System bei Release der neuen Version ein automatisches Update an und wenn ja wie kritisch ist diese Funktion.

Wäre es andererseits möglich die vorhandene Version klassisch via Cd zu updaten oder sollte man um Ubuntu sauber lauffähig zu erhalten auf Nummer sicher gehen und neu formatieren.

sorcerer11

Avatar von sorcerer11
61 22. Oktober 2009 20:08

Hallo!

RC von Ubuntu 9.10 erschienen:

http://releases.ubuntu.com/releases/9.10/