staging.inyokaproject.org

Interview mit Sascha dem Gründer von ubuntuusers.de

ubuntuusers.png

Zum heutigen fünfjährigen Bestehen von ubuntuusers.de stellte sich Sascha den Fragen des Ikhaya-Teams und schaut auf fünf Jahre erfolgreicher Arbeit zurück.

Lustig im Sinne von „Das konnte damals ja keiner ahnen!“ ist in diesem Zusammenhang sein Eintrag in der Mailingliste vom 14. Oktober in dem er den Start von ubuntuusers.de ankündigt:

Hallo, ich habe für den Fall das später Interesse an einer entsprechenden Seite besteht inzwischen die Domain ubuntuusers.de registriert. Wen jemand Vorschläge oder Ideen hat immer her damit ☺ Ich dachte an ein deutsches Ubuntu-Wiki und ein deutsches Forum. (...)

Eineinhalb Tage später, am Abend des 15. Oktobers, der nächste Eintrag auf der Liste:

So ich habe mal ein phpbb auf die Domain geworfen. Ist die Basisversion mit einen deutschen Sprachpaket nicht mehr. Muß mich erst einmal damit einarbeiten und bin für Hilfe, Tipps und konstruktive Kritik immer offen.

Das also war er – der Startschuss für ubuntuusers.de und alles Nachfolgende wie Forum, Wiki, Ikhaya und schlussendlich Inyoka. Die beiden Einträge auf der Mailingliste zeigen eindrucksvoll, dass Sascha damals nicht einmal annähernd ahnen konnte, welche Lawine er ins Rollen gebracht hat: Über 100.000 Mitglieder, weit über zwei Million Threads im Forum, über 4.300 Wiki-Artikel sowie eine eigens für diese Zwecke programmierte Software namens Inyoka.

Sascha, seines Zeichens Gründer von ubuntuusers.de und damit erstes Mitglied, kramte für die Fragen des Ikhaya-Teams rund um „sein Baby“ in fünf Jahre alten Erinnerungen. Genauer gesagt ging es zurück in den Oktober des Jahres 2004. Sascha ist 33 Jahre alt und war lange Jahre im ubuntuusers-Team.

Sascha, wie hast Du damals – fünf Jahre ist es nun her – von Ubuntu erfahren?

Das war noch ein Stück vor dem Release von Ubuntu 04.10 Warty Warthog. Damals gab es auf einer Newsseite (ich glaube es war auf Pro-Linux) eine kurze Meldung darüber. Da ich damals Debian nutzte, fand ich die Idee einer benutzerfreundlichen Debian-Variante klasse, habe es mir gleich besorgt und auf einem Rechner installiert. Freilich bin ich dann auch gleich auf den entsprechenden Mailinglisten gelandet.

Wie kamst Du zu Linux? Was war Dein Linux-Werdegang?

Dafür muss ich ein wenig weiter ausholen: Meinen ersten Kontakt mit Linux hatte ich 1995 mit Redhat. Ich hatte damals irgendwo etwas über Linux gelesen und wollte es ausprobieren. Leider bin ich dann damit so ziemlich gescheitert. Zu groß war der Unterschied zwischen Linux und DOS/Windows.
Mein nächster Versuch mit Linux fand mit Lehmanns Halloween Linux Distribution, die auf Redhat basierte, statt. Damals war hier Linux und Windows parallel installiert. Linux war im Vergleich zu heute noch äußerst primitiv. Schließlich kam ich nach einem Schlenker über Mandrake wieder zu Redhat zurück und landete schließlich im Spätjahr 2000 bei Debian, damals mit der Version 2.2 Potato.
2004 hörte ich schließlich von Ubuntu und war gleich Feuer und Flamme, hatte das System schon ein Stück vor dem ersten Release hier installiert und konnte damit arbeiten. Klar habe ich dazwischen zahlreiche andere Distributionen angeschaut und auch über den Tellerrand (Richtung BSD, Apple und Windows) geschaut. Aber seit meiner Debianzeit läuft auf meinen Arbeitsrechnern nur noch Linux.

Wie und wann kam Dir die Idee zu einem Ubuntu-Forum?

Die Idee kam im Rahmen der Entwicklung von Ubuntu 4.10. Wir hatten damals die deutschsprachige Mailinglisten, und ich dachte mir das diese zwar eine sehr gute Idee der Kommunikation wären, aber nicht unbedingt für den unerfahrenen Nutzer der ja mit Ubuntu angepeilt wurde. Für diesen hielt ich ein Forum für den besseren Weg.
Damals war es dann kein großer Schritt mehr die Domain ubuntuusers.de zu registrieren und ein phpBB-Forum darauf zu betreiben. Angekündigt habe ich das damals ganz schlicht und unprofessionell auf der deutschsprachigen Mailingliste. Ein Grund, dass ich dieses Forum so früh eröffnet habe, ist auch, dass das offizielle deutsche Community Forum nicht unter ubuntu-de.org liegt. ubuntuusers.de hatte da einfach die Gunst der frühen Geburt.

Was für technische Möglichkeiten hattest Du damals?

Von Seiten des Forums bzw. Servers? Das Forum lief zuerst auf einen normalen Webspace, sprengte aber sehr schnell dessen Grenzen. So entschloss ich mich einen Rootserver anzumieten. Das ging auch eine Weile lang gut, doch dann wurden wir von dem Ansturm überrascht und zugegeben auch überrannt. Nach und nach entwickelte sich ubuntuusers.de dann zu dem was es Heute ist. Ich habe damals nur den Startschuss gegeben und das Projekt einige Zeit begleitet. Heute steht es Dank der Hilfe von vielen tollen Menschen besser da als je zuvor.

Bei welchem Provider hast Du die Domain und den Space reserviert?

Da muss ich jetzt wirklich passen. Wenn mich nicht alles täuscht war das damals noch bei 1&1, aber ich bin mir nicht mehr sicher. Leider haben wir die Historie von ubuntuusers.de nie aufgeschrieben.

Wann und wie merktest Du, dass dieses gehostete Paket nicht mehr langt? Zu viel Traffic?

Zu viel Traffic und Instabilität der Forensoftware. Das Forum war nicht mehr erreichbar, elend langsam, wir mussten es oft neu starten etc. Das war keine gangbare Lösung.

Wie kam der Kontakt mit Noris zustande?

Der Kontakt zu Noris kam wie kaum anders zu erwarten über smurfix zu Stande. Er hatte sich dem Projekt ubuntuusers.de angeschlossen und hat durch seine Kontakte und Fähigkeiten, aber auch als Mensch, Entscheidendes im Projekt bewirkt.

Welche waren die ersten „Teamer“ neben Dir?

Da muss ich passen. Das ist immerhin fast fünf Jahre her. Ich habe zwar noch einige Kontakte dahingehend, auch wenn ich mir in einigen Fällen wünschen würde, dass sie noch reger wären. Auf jeden Fall sind es hervorragende Menschen gewesen, die dem Projekt entscheidende Hilfe und Impulse gegeben haben.

Wie kamst Du auf den Namen ubuntuusers.de? Wieso zum Beispiel nicht UbuntuNutzer.de oder ubuntu.de?

Das war am damaligen mandrakeuser.de angelehnt. Ich fand die damalige Communityplattform rund um Mandrake Linux (heute Mandriva) sehr gut und anwenderfreundlich gemacht. Somit lag es nahe, für Ubuntu etwas ähnliches zu schaffen.

Wie lange hat es gedauert, um aus einer Idee ein Forum, Wiki und Portal zu gestalten?

Das ging alles halbwegs Hals über Kopf. Das Forum habe ich einige Wochen nach der Idee erstellt. Das Wiki kam später von Seiten blackbird hinzu und das Portal wurde auch von ihm und einigen anderen realisiert. Dahingehend muss ich wirklich danken, da ich mich nach wie vor eher als erfahrenen Benutzer denn als Entwickler sehe.

Mit welcher Intention hast du das Forum gegründet?

Mit der Intention, es normalen Anwendern einfacher zu machen.

Hattest du Hilfe?

Anfangs nicht, aber schnell war ein Team entstanden und man arbeitete Hand in Hand.

Hast du erwartet, dass das Forum derart beliebt wird und eines der besten Ubuntu-Wikis hervorbringt?

Nun ich war sehr überrascht, als das Forum praktisch überrannt wurde. Das Wiki bzw. dessen Anfänge wurden, wie gesagt, von blackbird beigesteuert. Erst durch die Vereinigung von Forum und Wiki wurde somit die Grundlage dafür gelegt, was ubuntuusers.de heute ist.

Was denkst du heute wenn du ubuntuusers.de siehst?

Ich sehe es mit einen lachenden und einen weinenden Auge. Das Portal hat sich prächtig entwickelt, ist zu etwas ganz Großem geworden. Ich kann jedem der daran mitgearbeitet hat nur danken! Allerdings fällt mir freilich auch auf, dass der gewisse „sense of wonder“ bzw. der Enthusiasmus, der dem Projekt anfangs angeheftet hat, weitgehend verschwunden ist und auch der ursprüngliche nicht-technische Gedanke hinter Ubuntu (siehe Ubuntu) inzwischen leider ein wenig zurück steht.

Benutzt du Ubuntu noch?

Klar, hier läuft nach wie vor Ubuntu auf allen Desktopsystemen. Auch schaue ich mir regelmäßig Derivate von Ubuntu an. Momentan habe ich gerade Lubuntu auf dem Testrechner in der Mangel, da mir der Ansatz des LXDE-Desktops sehr gut gefällt.

Was ist für dich das beste was ubuntuusers.de geschafft hat?

Das Beste ist, dass es die Menschen zusammengebracht hat und geholfen hat den Gedanken von Ubuntu zu verbreiten.

Was ist für dich der größte Fehler gewesen?

Im Nachhinein betrachtet, war es der größte Fehler nicht von Anfang an mit anderen zusammen zu arbeiten, sondern zu versuchen das Projekt/Forum allein hoch zu ziehen. Hätte man das Ganze damals richtig geplant und in einer Gruppe organisiert, wären viele Fehler der Anfangszeit vermeidbar gewesen.


Noch interessant in dem Zusammenhang ist das Interview zum einjährigen Bestehen von ubuntuusers.de.

Veröffentlicht von Ritze | 16. Oktober 2009 06:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

Vandi

Avatar von Vandi
1 16. Oktober 2009 07:40

Herzlichen Glückwunsch zum Fünfjährigen!

bernd1

Avatar von bernd1
2 16. Oktober 2009 07:50

Vielen Dank für die fünf Jahre wirklich guter Arbeit und Glückwunsch zum fünfjährigen Bestehen auch von mir!

moped666

Avatar von moped666
3 16. Oktober 2009 08:15

Auch von mir happyburtstag und vielen dank für die Schaffung dieser tollen Seite und Community !

burli

Avatar von burli
4 16. Oktober 2009 08:30

Auf die nächsten fünf Jahre. Mögen sie genauso erfolgreich sein

nephilim1973

5 16. Oktober 2009 09:02

Happy Bithday und weiter so ! Tolle Gemeinschaft, tolle Idee, tolles OS... Was will man noch mehr ? 😉

nephilim1973

6 16. Oktober 2009 09:03

Toll, vertippt... Ausgerechnet im Geburtstagsgruss...

MusiB1tch

7 16. Oktober 2009 09:19

Danke Sascha! Und einen schönen Fünfjährigen Euch allen! ♥

retuar

Avatar von retuar
8 16. Oktober 2009 09:29

Meinen Glückwunsch und vielen Dank. Ubuntu und Ubuntuusers gehören für mich zusammen. Ich kenne keine kompetentere Community.

Duedi

9 16. Oktober 2009 09:49

Ich gratuliere ebenfalls zum fünjährigen bestehen. Die Ubuntuuser haben mir sehr dabei geholfen endlich voll auf Linux umzusteigen. Danke dafür an Sascha und alle Anderen die daran mitgewirkt haben und noch mitwirken. 👍

oziriz

Avatar von oziriz
10 16. Oktober 2009 10:05

Hallo,

alles Gute zum 5 Jährigen. Ich finde dieses Forum/Wiki nach wie vor super hilfreich und kann mich nur für die tolle Arbeit bedanken.

Gruß oZiRiz

chimp-champ

Avatar von chimp-champ
11 16. Oktober 2009 10:09

Alles Gute!!! Ubuntuusers.de ist das beste 👍

Gruß

chimp-champ

HardyHardware

Avatar von HardyHardware
12 16. Oktober 2009 10:30

Danke für 5 Jahre Unterstützung, auf mindestens weitere 5 Jahre.

Onkel_Judith

Avatar von Onkel_Judith
13 16. Oktober 2009 10:33

Da hänge ich mich doch gerne an. Einmal alles Gute zum Fünfjährigen! Und noch einen herzlichen Dank an Sascha. Wer weiß, wie sich die Community ohne seinen Startimpuls entwickelt hätte.

LG

sgo

14 16. Oktober 2009 10:33

Na dann herzlichen Glühstrumpf Ubuntuusers.de und vielen Dank für diese(s) geniale Community/Projekt! ☺

detructor15

15 16. Oktober 2009 10:47

alles gute zum 5jährigen, schönes Interview ☺

agra

Avatar von agra
16 16. Oktober 2009 11:09

Sehr schön, sehr schön. ☺

micha141076

Avatar von micha141076
17 16. Oktober 2009 13:51

auf die nächsten 5...

just_for_fun

Avatar von just_for_fun
18 16. Oktober 2009 14:22

Happy Birthday Ubuntuusers!!! Danke für 5 Jahre 1a-Linux-Support!! ☺

mathis

Avatar von mathis
19 16. Oktober 2009 14:40

Vielen dank für die Arbeit und herzliche Glückwünsche!

Duedi

20 16. Oktober 2009 15:22

Hier noch eine kleine Erinnerung an die Anfangstage:

18. Oktober 2004

Unsere Benutzer haben insgesamt 94 Beiträge geschrieben. Wir haben 27 registrierte Benutzer.

http://web.archive.org/web/20041018115728/http://www.ubuntuusers.de/

16. Oktober 2009

Insgesamt sind 103938 Benutzer auf ubuntuusers.de registriert.

lineak

Avatar von lineak
21 16. Oktober 2009 15:32

Super Arbeit, weiter so!

Koarel

Avatar von Koarel
22 16. Oktober 2009 16:48

Danke auch! Ohne euch, wäre ich niemals so weit gekommen... oder auch nur bei Linux geblieben. ☺

Niveau

Avatar von Niveau
23 16. Oktober 2009 17:18

jo vielen vielen dank an sascha

ohne dieses communityprojekt wäre ich nie bei linux gelandet...

robot_redford

Avatar von robot_redford
24 16. Oktober 2009 17:29

Ich kann mich da @22 @23 nur anschließen..Ohne diese community wär ich warscheinlich auch wieder bei microsoft. Das schöne ist ja das einem geholfen wird, und man helfen kann..

Also auf die nächsten 5 jahre..Weiter so..

christian86

Avatar von christian86
25 16. Oktober 2009 17:39

Alles Gute zum "kleinen" Jubiläum!

Ich kann 22,23 und 24 nur zustimmen: Man ist doch anfangs sehr auf sich allein gestellt und wenn man gar keine Ahnung hat, weiß man auch nichts von apt, chmod oder kdesudo, geschweige denn dass ein Betriebssystem nicht zwangsläufig eine einzige grafische Oberfläche hat und aus mehr als nur dieser besteht.

Ich weiß noch, wie ich mir bestimmt 1-2 Wochen das Wiki durchgelesen habe, 🤓 um mir die Angst vor dem "Unbekannten" zu nehmen und ich mich dann an die Installation getraut habe. Letztlich lief diese zu meiner Überraschung dann doch sehr glatt. 😀

CodingFreak

Avatar von CodingFreak
26 16. Oktober 2009 17:49

alles gute!

@25: KLEINES?? Hey, es sind 5 Jahre! 😉

Mein Geschenk ist ein ASCII-Art (hab ich gemalt xD)

     __________
    /    /    /|
   /----/----/ |
  /____/____/| |
  |    |    ||/|
  |____|____|/ /
  |    |    ||/
  |____|____|/

okay, die Schleife fehlt... xD aber dennoch: Happy Birthday!

Nooster

Avatar von Nooster
27 16. Oktober 2009 18:20

Auch ich möchte mich bei Sascha bedanken, dass du dieses herrliche Portal gegründet hast und vielen Dank an alle, die dazu geführt haben, dass ubuntuusers.de heute so eine große Wissensdatenbank ist, die zudem noch frei verfügbar ist.

Ohne dieses Portal wäre mir der Einstieg in Ubuntu - und ich spreche sicherlich für viele von uns - nicht so einfach gefallen. Alle Startproblemchen, die ich hatte, waren schon lange im Wiki zugänglich und gelöst. Danke für alles!

easyMF74

28 16. Oktober 2009 18:27

Ja, danke für die tolle Seite, die für mich unverzichtbar geworden ist und eine der von mir am häufigsten angesurften Seiten ist. Alles gute für die Zukunft.

fanarell

29 16. Oktober 2009 18:55

Alles Gute und Dankeschön für die Gründung dieser schönen Internetseite ☺

Tim_Petu

30 16. Oktober 2009 19:12

Um es mit den Worten von Willi Lippens zu sagen: "Ich danke Sie!"

Knopf

31 16. Oktober 2009 19:32

Auch ich möchte dem ganzen Team sagen: Happy Birthday und Dankeschön! Ohne Euch und diese wunderbare WebSite wäre ich sicher nicht bei Linux geblieben. Ich habe alle Antworten auf meine Fragen immer bei Euch gefunden. Auch die Ikhaya-News wecken stets mein Interesse. 1000Dank und weiter so 👍 .

BennoB

32 16. Oktober 2009 19:45

Herzlichen Glückwunsch und vielen herzlichen Dank für dieses tolle Projekt, ohne das man mit Ubuntu (und auch mit Debian, dem so eine Seite fehlt) nur halb so weit käme!

Thorsten_Reinbold

33 16. Oktober 2009 19:52

Dankeschöööön! Und danke auch für den Link aufs alte Forum. Wahnsinn, dieser Unterschied.

hurin

34 16. Oktober 2009 20:16

Herzlichen Glückwunsch und Danke für all die Jahre Ubuntuusers.de

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
35 16. Oktober 2009 20:20

Moin Moin Danke an das ganze Team ohne euch hätte ich den umstieg niemals geschafft Tolle Seite

Dicker1

Avatar von Dicker1
36 16. Oktober 2009 21:45

happy b-day und danke danke danke ☺

Kuron

37 16. Oktober 2009 21:56

Gratulation und Danke dafür, dass ich durch euch zu Linux gefunden habe ☺

Potzblitz7

Avatar von Potzblitz7
38 16. Oktober 2009 22:15

Auch von mir alles alles gute zum Geburtstag. Ubuntuusers war der Grund warum ich nun voll auf Linux umgestiegen bin, dank der Community wird die Verbreitung gefördert und man kann aktiv mitwirken. DANKE!!! Weiter so... 😊

mromberg

Avatar von mromberg
39 16. Oktober 2009 22:55

Bei so vielen Kommentaren und Glückwünschen möchte ich mich auch anschließen.

Ubuntuusers.de und allen Machern und Betreuern gratuliere ich und wünsche alles Gute zum 5-jährigen Bestehen.

Ubuntuusers.de ist meiner Meinung nach die beste und freundlichste Linux-Community im Web.

Macht weiter so.

Vielen Dank für die letzten 5 Jahre ☺ und ich wünsche mir noch viele weitere Jahre mit Euch

LinusNichtTorvalds

Avatar von LinusNichtTorvalds
40 16. Oktober 2009 23:26

Happy Birthday und dankeschön an alle, die geholfen haben, ubuntuusers.de zu dem zu machen, was es jetzt ist!

nanobox

Avatar von nanobox
41 17. Oktober 2009 00:42

Happy B-Day und Danke Sascha für diese geniale Idee. Ohne diese Plattform, wäre ich wohl heute immernoch ein reiner Mausschubser. ☺

thobug

Avatar von thobug
42 17. Oktober 2009 08:43

Vielen Dank für dieses tolle Forum - auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ich bin überzeugt, dass dieses Forum insbes.auch für viele Windows-User beim Umstieg auf Linux (Ubuntu) eine große Hilfe darstellte. Viele Umstiegsfragen und Fragen des ersten Zurechtfindens die hier zumeist allesamt und prompt beantwortet wurden beförderten das kontinuierliche Anwachsen der Linux(Ubuntu)-Community. Herausstellen sollte man auch das Wiki, das an Informationswert seinesgleichen sucht. Vielen Dank nochmals und auf weiter 5 Jahre - dann gäbe es wohl hoffentlich Ubuntu 14.04!

Bordi

Avatar von Bordi
43 17. Oktober 2009 11:08

Vielen Danke für den schönen Beitrag, und Happy Birthday ubuntuusers.de.

Remo_Puls

Avatar von Remo_Puls
44 17. Oktober 2009 15:12

Herzlichen Glückwunsch an das gesamte ubuntuusers-Team. Ich bin zwar erst seit kurzem dabei aber von dieser Plattform absolut begeistert. Der Umstieg von Windows auf Ubuntu-Linux fällt mit Hilfe dieses hervorragenden Forums auf alle Fälle leichter, da hier etliche möglich auftauchenden Fragen und Probleme bereits ausführlich beschrieben sind. Bei den anderen Linux Distributionen ist mir eine solch gute Plattform noch nicht aufgefallen.

Bitte weiter so !!!!

bassstefan

Avatar von bassstefan
45 17. Oktober 2009 17:56

Herzlichen Glückwunsch!

Wo Ubuntu ist, darf Ubuntuusers nicht fehlen!!!

Christian1000

Avatar von Christian1000
46 18. Oktober 2009 00:11

Auch von mir die herzlichsten Glückwünsche zu dieser tollen Website und Dank an alle gewesenen und derzeitigen Aktivisten.

Ich habe hier schon oft genug wertvolle Tipps nachlesen können.

praseodym

Supporter

Avatar von praseodym
47 18. Oktober 2009 00:41

Cowsay packt zum 5-jährigen von uu.de den (Karmic) Koala aus: 😉

/ Wußten Sie schon... ... daß man Sand \
| zwar nicht durch sechs, aber dafür    |
\ aber durch "sieben" teilen kann?     /
    \        .
     .---.  //
    Y|o o|Y//      Darth
   /_(i=i)K/       Vader
   ~()~*~()~       (Karmic) Koala
    (_)-(_)     

wodorfer

48 18. Oktober 2009 17:18

Lieber Sascha, liebe Leute, ich bin 46 Jahre alt und drücke den Altersdurchschnitt etwas nach oben, glaub ich. Ubuntu und Ubuntuusers gibts erst seit 5 Jahren? Es ist mir schon eine kleine Ewigkeit und ich finde es soooooooo toll und ich fühle mich soooooooooo wohl auf diesen immer hilfreichen und immer freundlichen Seiten abseits von Profit und Kommerz. Ich bin kein Computerexperte, deshalb bin mehr Frager als Bringer. Aber ich bin an anderer Stelle sozial aktiv. Ich gleiche dort aus, was ich hier bekomme. Und das liegt mir am Herzen: Die Welt würde besser aussehen, wenn mehr Menschen aktiv wären, ohne auf den eigenen Vorteil zu sehen, sondern einfach weil es Spaß macht und befriedigt, mit seinem Wissen und Können Probleme zu lösen und Dinge besser zu machen und zu helfen. In der Computerwelt trifft das auf Linux und seine Communitys zu, massentauglich (für solche wie mich) gemacht durch Ubuntu. In diesem Sinne allen Aktiven mein herzlichster Glückwunsch zum 5-jährigen. Von Kindern sagt man übrigens, das mit 5 Jahren der Charakter feststeht. Wenn sich das mit dem Charakter von ubuntuusers ebenso verhält, dann steht ihm noch langes und schönes "Leben" voller Freunde bevor. In diesem Sinne

wodorfer

OttoKrueja

49 18. Oktober 2009 23:41

Ha! Nun ist der Artikel schon zwei Tage online und ich entecke als Erster den Fehler in der Überschrift: »… Sascha, dem …« oder … »Sascha - dem …« sollte es doch korrekt heißen!?

Aber nix für ungut, alles Gute nachträglich. ☺

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
50 19. Oktober 2009 15:43

Happy Birthday! @49: Das habe ich auch gerade gedacht?! Oder [...], dem Gründer[...]

Eine Frage: Wer macht eigentlich diese Interviews? Normalerweise werden ja bei Artikeln immer Namen genannt, aber hier kann ich nichts entdecken? :-/

Mr.Linux

51 24. Oktober 2009 20:47

von mir auch einen Herzlichen Glückwunsch 😀 und danke danke danke danke 👍