staging.inyokaproject.org

Herzlichen Glückwunsch, Ubuntu – alles Gute zum Fünfjährigen!

ubuntu_old.png

Ubuntu wird heute, am 20. Oktober 2009, genau fünf Jahre alt. Zeit für einen Rückblick auf die bisher zehn veröffentlichten Versionen.

Die Anfänge

Die offizielle Ubuntu-Zeitrechnung beginnt mit dem Release 4.10 mit dem Codenamen Warty Warthog am 20. Oktober. Doch schon Monate vorher kümmerten sich die Frauen und Männer um Mark Shuttleworth um ihr neues Projekt. Erste öffentliche Bekanntheit machte damals das Beta-Release von Warty am 17. September.

Am 20. Oktober war es soweit. Mark Shuttleworth, der Gründer Canonicals und damit auch Ubuntus, gab das Release von Warty Warthog auf der Mailingliste 🇬🇧 bekannt: „The warm-hearted Warthogs of the Warty Team are proud to present the very first release of Ubuntu!“

Versionen

Bis heute wurden damit zehn Ubuntuversionen veröffentlicht; darunter zwei sogenannte Long-Term-Support-Versionen (6.06 und 8.04). Zurzeit ist Ubuntu 9.10 (Karmic Koala) und damit die elfte Version in der Mache und soll in neun Tagen das Licht der Welt erblicken. Nachfolgend erscheint Ende April 2010 Lucid Lynx als Long Term Support-Version.

Versionen:

Ubuntu/Releases/Ubuntu-Zeitleiste_9.08.png
Zeitleiste der Ubuntuversionen von e2b (siehe Ubuntu/Releases)

Quelle: Ubuntu

Die Versionen im Überblick

Erste Generation

Die erste Generation, welche mit „Warty Warthog“ begann und bis zur ersten LTS-Version („Dapper Drake“) andauerte, kann man mit Fug und Recht als Meilenstein in der Linux-Geschichte bezeichnen: „Ubuntu konnte seit dem Erscheinen der ersten Version im Oktober 2004 seine Bekanntheit stetig steigern und zählt heute zu einer der meistgenutzten Linux-Distributionen. (...) Dies liegt vor allem auf dem Schwerpunkt Ubuntus: der Benutzerfreundlichkeit.“ (aus Ubuntu)

Warty Warthog

Ubuntu 4.10 „Warty Warthog“ („Warziges Warzenschwein“)
Screenshot: GNOME Informationen
Warty_Warthog/warty_ubuntu.jpg
Kernel: 2.6.8-1
GNOME: 2.08
KDE:
Grafik: XFree86 4.3
Software: OpenOffice.org 1.1.2, Firefox 0.9, Gaim 1.5
Neuigkeiten: erste Ubuntuversion überhaupt
Unterstützung: 20.10.2004 - 30.04.2006

Hoary Hedgehog

Ubuntu 5.04 „Hoary Hedgehog“
5.04 mit GNOME Informationen 5.04 mit KDE
Hoary_Hedgehog/hoary_ubuntu.jpg Kernel: 2.6.10 Hoary_Hedgehog/hoary_kubuntu.jpg
GNOME: 2.10
KDE: 3.4
Grafik: X.Org 6.8
Software: Firefox 1.0, OpenOffice.org 1.1, Gaim 1.5, GIMP 2.2
Neuigkeiten: Update-Manager und -Notifier, Schlafmodi, UTF-8 als Standard
Besonderes: erstmals Kubuntu, Installation von USB-Laufwerken
Unterstützung: 08.04.2005 - 31.10.2006

Breezy Badger

Ubuntu 5.10 „Breezy Badger“ („Frecher Dachs“)
5.10 mit GNOME Informationen 5.10 mit KDE
Breezy_Badger/breezy_ubuntu.png Kernel: 2.6.12 Breezy_Badger/breezy_kubuntu.png
GNOME: 2.12
KDE: 3.4.3
Grafik: X.Org 6.8
Software: Firefox 1.0, OpenOffice.org 2.0, Gaim 1.5, GIMP 2.2
Neuigkeiten: Usplash, Alacarte, HPLIP, OEM-Support
Besonderes:
Unterstützung: 13.10.2005 - 13.04.2007

Dapper Drake (LTS)

Ubuntu 6.06 LTS „Dapper Drake“ („Eleganter Erpel“)
6.06 mit GNOME Informationen 6.06 mit KDE
Dapper_Drake/dapper_ubuntu.png Kernel: 2.6.15 Dapper_Drake/dapper_kubuntu.png
GNOME: 2.14
KDE: 3.5.2
Grafik: X.Org 7.0
Software: Firefox 1.5, OpenOffice.org 2.0, Gaim 1.5, GIMP 2.2
Neuigkeiten: Ubiquity, Usplash (Shutdown), NetworkManager, Human-Theme, GDebi
Besonderes: 6.06 ist die erste „Long Term Support“-Version, Live- und Install-CD erstmals auf einer CD, zwei Monate verspätet
Unterstützung: 01.06.2006 - 14.07.2009 (Desktop), 01.06.2011 (Server)

Zweite Generation

Nach vier Versionen markierte „Edgy Eft“ den Beginn des zweiten Release-Zyklus. Dieser endete mit der zweiten LTS-Version namens „Hardy Heron“.

Edgy Eft

Ubuntu 6.10 „Edgy Eft“ („Nervöser Molch“)
6.10 mit GNOME Informationen 6.10 mit KDE
Edgy_Eft/edgy_ubuntu.jpg Kernel: 2.6.17 Edgy_Eft/edgy_kubuntu.jpg
GNOME: 2.16
KDE: 3.5.5
Grafik: X.Org 7.1
Software: Firefox 2.0, OpenOffice.org 2.0, Gaim 2.0, GIMP 2.2
Neuigkeiten: modifiziertes Human-Theme, Upstart, Apport, Tomboy, F-Spot
Besonderes: EasyUbuntu als Meta-Package verfügbar
Unterstützung: 26.10.2006 - 25.04.2008

Feisty Fawn

Ubuntu 7.04 „Feisty Fawn“ („Lebhaftes Rehkitz“)
7.04 mit GNOME Informationen 7.04 mit KDE
/Feisty_Fawn/feisty_ubuntu.jpg Kernel: 2.6.20 /Feisty_Fawn/feisty_kubuntu.jpg
GNOME: 2.18
KDE: 3.5.6
Grafik: X.Org 7.2
Software: Firefox 2.0, OpenOffice.org 2.2, Gaim 2.0, GIMP 2.2
Neuigkeiten: Migrationsassistent für Windows-Nutzer, KVM, Automatisierte Codec-Installation, Compiz, WPA
Besonderes: Supportende für PowerPC-Architektur
Unterstützung: 19.04.2007 - 19.10.2008

Gutsy Gibbon

Ubuntu 7.10 „Gutsy Gibbon“ („Mutiger Gibbon“)
7.10 mit GNOME Informationen 7.10 mit KDE
Gutsy_Gibbon/gutsy_ubuntu.jpg Kernel: 2.6.22 Gutsy_Gibbon/gutsy_kubuntu.jpg
GNOME: 2.20
KDE: 3.5.8
Grafik: X.Org 7.2
Software: Firefox 2.0, OpenOffice.org 2.3, Pidgin 2.2, GIMP 2.4
Neuigkeiten: AppArmor, Tracker, Ubufox, grafisches Konfigurations-Tool für X.org, NTFS-3G, Compiz Fusion, Fast-User-Switch-Applet
Besonderes:
Unterstützung: 18.10.2007 - 18.04.2009

Hardy Heron (LTS)

Ubuntu 8.04 LTS „Hardy Heron“ („Kühner Reiher“)
8.04 mit GNOME Informationen 8.04 mit KDE
804_wallpaper.png Kernel: 2.6.24 Kubuntu804.png
GNOME: 2.22
KDE: 3.5.9 und 4.0
Grafik: X.Org 7.3
Software: Firefox 3.0 beta, OpenOffice.org 2.4, Pidgin 2.4, GIMP 2.4
Neuigkeiten: PulseAudio, Wubi, Brasero, Transmission, Vinagre
Besonderes: 8.04 ist die zweite „Long Term Support“-Version
Unterstützung: 24.04.2008 - 24.04.2011 (Desktop), 24.04.2013 (Server)

Dritte Generation

„Hardy Heron“ bildet den Abschluss der zweiten Generation. Mit „Intrepid Ibex“ beginnt ein neuer Entwicklungszyklus, welcher sich abermals über vier Versionen erstrecken und im April 2010 mit „Lucid Lynx“ wieder in eine LTS-Version münden wird.

Intrepid Ibex

Ubuntu 8.10 „Intrepid Ibex“ („Unerschrockener Steinbock“)
8.10 mit GNOME Informationen 8.10 mit KDE
810_wallpaper.png Kernel: 2.6.27 Kubuntu810.png
GNOME: 2.24
KDE: 4.1.2
Grafik: X.Org 7.4
Software: Firefox 3.0, OpenOffice.org 2.4, Pidgin 2.5, GIMP 2.6
Neuigkeiten: Live-USB-Creator, verschlüsseltes Homeverzeichnis, DKMS
Besonderes: Fast-User-Switch-Applet ersetzte erstmals den Logout-Button
Unterstützung: 30.10.2008 - 30.04.2010

Jaunty Jackalope

Ubuntu 9.04 „Jaunty Jackalope“ („Lebhafter Jackalope“)
9.04 mit GNOME Informationen 9.04 mit KDE
904_wallpaper.png Kernel: 2.6.28 Kubuntu904.PNG
GNOME: 2.26
KDE: 4.2
Grafik: X.Org 7.4
Software: Firefox 3.0, OpenOffice.org 3.0, Pidgin 2.5, GIMP 2.6
Neuigkeiten: Notify-OSD, Netbook-Unterstützung, neuer Usplash, ext4
Besonderes: Verkürzung der Bootzeit
Unterstützung: 23.04.2009 - 23.10.2010

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 20. Oktober 2009 13:00 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

derhil

1 20. Oktober 2009 13:03

Herzlichen Glückwunsch auch von mir!

Klau3

Avatar von Klau3
2 20. Oktober 2009 13:11

Alles Gute zum 5. Geburtstag!

Linu74

Avatar von Linu74
3 20. Oktober 2009 13:16

Herzlichen Glückwunsch zum 5. Geburtstag !

6 Tage noch, dann bin ich auch schon 3 Jahre dabei.

KISS74

dandedilia

Avatar von dandedilia
4 20. Oktober 2009 13:23

Alles alles gute zum 5. Geburtstag 👍 Auf die nächsten 5 Jahre ☺ Bin ma gespannt wie sich mein Kubuntu so in den nächsten Jahren weiter entwickelt...

XeTaL

Avatar von XeTaL
5 20. Oktober 2009 13:51

Alles Gute auch wenn ich erst 2 1/2 Jahre dabei bin ☺

gumbler

Avatar von gumbler
6 20. Oktober 2009 14:12

Auch von mir: Herzlichen Glückwunsch!

Es ist schön zu sehen, dass Ubuntu eine ausgereifte Distribution geworden ist - und das bereits im Kleinkindalter! 😉

Und noch etwas: Vielen Dank für den schönen Überblick und die Zusammenfassung der kleinen Historie! 👍

Polix

Avatar von Polix
7 20. Oktober 2009 14:17

Herzlichen Glückwunsch! Das beste Betriebssystem die ich je kennen gelernt habe! 😉 Weiter so!

kailua

8 20. Oktober 2009 14:54

Auch von mir herzlichen Glückwunsch. 👍 Eine Frage: War das bei Ubuntu 4.10 wirklich Gnome 2.8 ❓

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
9 20. Oktober 2009 15:23

@8: Nein, es war 2.08. Danke für den Hinweis, das uns die Null verloren gegangen ist. Jetzt ist sie da.

Karmic_Koala

Avatar von Karmic_Koala
10 20. Oktober 2009 15:29

Alles gute zum Geburtstag. Freu mich schon auf ubuntu 9.10 @8 Ja war es, ich habe nach recherchiert.

onny

Avatar von onny
11 20. Oktober 2009 15:30

Wow, tolle übersicht! Macht richtig spaß, sich die Entwicklungen von Version zu Version anzusehen. Schade das 9.10 noch nicht dabei ist 😉

Schafdieb

12 20. Oktober 2009 15:31

Glückwunsch!

@8: Meines Wissens nach schon, passt auch von den Releasedaten her zusammen. Was lässt dich zweifeln?

Karmic_Koala

Avatar von Karmic_Koala
13 20. Oktober 2009 15:32

trick17

Avatar von trick17
14 20. Oktober 2009 15:48

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
15 20. Oktober 2009 16:03

@8: @10: @12: Nein, 2.08 ist schon richtig. Habe es korregiert. Vorher stand da 2.8. Siehe meinen Beitrag unter @9

jom

16 20. Oktober 2009 16:11

Kubuntu 5.04 hatte KDE 2.6.30 als DE?

Babalu

17 20. Oktober 2009 16:16

Das Einzige, was mich an den fünf Jahren ärgert ist, dass ich erst seit 1 1/2 Jahren dabei bin!!! 😉 Alles Gute und macht weiter so!!!

Vandi

Avatar von Vandi
18 20. Oktober 2009 16:24

Sind wir nicht alle ein Stück Ubuntu!?

lineak

Avatar von lineak
19 20. Oktober 2009 16:25

Geburtstage über Geburtstage! 😉 Alles gute!

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
20 20. Oktober 2009 16:30

@16: Nein, hatte schon 3.4. Habe es korregiert. Danke für den Hinweis.

wolf_

Avatar von wolf_
21 20. Oktober 2009 17:25

Herzlichen Glückwunsch auch von meiner Seite! Ich bin seit Dapper so richtig dabei und von Ubuntu total überzeugt! An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an die Macher von Ubuntu - wirklich ein tolles Projekt!

ubuntu810

Avatar von ubuntu810
22 20. Oktober 2009 18:02

Happy Birthday!

Vegeta

Avatar von Vegeta
23 20. Oktober 2009 18:40

Interessant zu sehen, wie sich Ubuntu entwickelt hat. ☺ Ich bin damals mit Gutsy Gibbon umgestiegen und seitdem frei von Windows - danke Mark! 👍

march

Avatar von march
24 20. Oktober 2009 18:48

Ich bin auch froh, dass es sich entwickelt hat - manche Kinderkrankheiten waren zum Haare raufen. 😉

red_trumpet

25 20. Oktober 2009 19:02

Herzlichen Glückwunsch!http://www.youtube.com/watch?v=q4mJL-O5djg

Sagt mal, was hat das denn mit diesen so genannten "Entwicklungszyklen" auf sich?

mario_zh

26 20. Oktober 2009 20:05

Auch von meiner Seite alles Gute! Habe schon vor 8 Jahren (oder war es sogar noch länger?) mit Linux experimentiert. Bin seit 1,5 Jahren nun bei Ubuntu und habe Windows nie mehr vermisst. Es gibt Dinge, die glaube ich einfach nicht, wenn Beispielsweise meine Frau Probleme mit ihre Vista-Notebook hat. USB-Stick rausziehen, Windows schmiert ab ... Ich kann auf meinem sieben Jährigen Notebook mit zwei Fingern auf dem Touchpad die Webseiten scrollen. Bei ihr brauche ich die Maus ... Wo bleibt die Usability? Zudem habe ich dank ubuntuusers (Danke an alle hier ☺) immer eine Lösung gefunden,

Chriz88

27 20. Oktober 2009 20:33

Herzlichen Glückwunsch und immer weiter so. Freu mich schon auf 9.10 ☺

ubuntuStruppi

Avatar von ubuntuStruppi
28 20. Oktober 2009 20:38

Zum Geburtstag alles Gute, zum Geburtstag viel Glück! Herzlichen Glückwunsch auch von mir.

Eleganter Erpel war mein erstes Ubuntu und seit dem habe ich alle Versionen mitgemacht. Ich hab zwar noch Windows, aber Ubuntu ist inzwischen mein Produktivsystem. Ich freu mich schon auf den Koala.

PS: Diese Übersicht ist spitze und sollte ins Wiki übernommen werden. Ein großes Lob ans Ikhaya-Team.

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
29 20. Oktober 2009 20:50

@11: Vielleicht schieben wir in neun Tagen ja ein Update hinterher... 😉

@28: Schon längst passiert → Steckbriefe der Ubuntuversionen 😛

Liebe Grüße,

FLO

Mirakohlikx

30 20. Oktober 2009 20:54

Auch von mir alles gute zum Geburtstag Ubuntu!

Ich hab damals 😉 mit Ubuntu 8.04 angefangen und viele andere Linux's ausprobiert doch irgentwie ist Ubuntu am besten. Na ja, nochma alles alles Gute zum 5. Ubuntu!

DIDIOpladen

31 20. Oktober 2009 21:29

Glühstrum Und hoffendlich haben die meine Probs von der Karmic Koala ALPHA wenigstens in der Final gefickst, den bei der BETA hatte ich auch kein iNet (DSL Modem OHNE Rooter!)

NewRave

Avatar von NewRave
32 20. Oktober 2009 21:30

Happy Burzeltag 👍

gorzka

Avatar von gorzka
33 20. Oktober 2009 21:30

Einfach nur

GLÜCKWUNSCH

Raybuntu

Avatar von Raybuntu
34 20. Oktober 2009 21:46

Alles gute zum Geburtstag Ubuntu! Danke das du mir den Weg zur freien Software Welt bereitet hast! Ich freue mich auf die nächsten Jahre.

praseodym

Supporter

Avatar von praseodym
35 20. Oktober 2009 21:55

@31 Kreisch!!!

Ice_Polar

Avatar von Ice_Polar
36 20. Oktober 2009 22:04

Moin, moin,

Ich gratuliere auch: Super Team, super WebSite, super Distribution, ubuntu rullez! Ich bin seit 6.06 LTS mit dabei und eine Box läuft heute noch damit...unkaputtbar 👍

Was ich nicht ganz begriffen habe: Was sind die grundlegenden Gemeinsamkeiten der erwähnten 'Generationen'?

Hoffentlich hält der 'Drive' noch lange an und: Wer braucht schon Windows?...ich denn ich verdiene meine Brötchen auf dieser Plattform...

Aber meine Leidenschaft gehört Linux!

Peace

Ice

MobyDuck

Avatar von MobyDuck
37 20. Oktober 2009 22:53

Jo, herzlichen Glückwunsch und auf die nächsten Jahre!

Schwelg, wie doch die Zeit vergeht. Ich bin seit 5.04 dabei und erinnere mich noch an mein Erstaunen. Vor Hoary endeten meine diversen Versuche mit Linux regelmäßig früher oder später in einem Desaster und ich dachte: Finde dich damit ab, du bist zu doof für Linux. Auch bei Ubuntu hakte es hier und da (ich denke mit Grausen an die Installation von Ati-Treibern oder dieses unsägliche Automatix-Script als inoffiziellen Offenbarungseid mangelnder Usability)), doch siehe da, irgendwie und irgendwann klappte es dann doch.

Inzwischen ist Ubuntu bei mir selbstverständlicher Alltag. So soll es sein, danke.

RheinLoki

38 20. Oktober 2009 23:27

Herzlichen Glückwunsch und auf weitere Jahre ! 👍

nanobox

Avatar von nanobox
39 20. Oktober 2009 23:29

Happy B-Day ☺

Dicker1

Avatar von Dicker1
40 20. Oktober 2009 23:43

@18: 😀 wie geil 😀

Happy Birthday mich räger auch was :/ das ich erst seit version 8.04 erst richtig dabei bin ☺ dachte nie das Linux soooo geil ist 😀

Denny1987

Avatar von Denny1987
41 20. Oktober 2009 23:49

Alles gute wünsche ich ☺

Lausi

Avatar von Lausi
42 21. Oktober 2009 07:16

Auch alles Gute von meinereiner!

Ich war bis Dapper absoluter Fan, es war die erste Distri, welche Out-of-the-box alles konnte, was ich wollte. Als KDE-Fan hatte ich allerdings ab Edgy den Eindruck, dass Kubuntu immer mehr ein unfertiges Gebastel geworden ist. Deshalb habe ich mich weiter umgeschaut und bin nach Umwegen bei Sidux gelandet. Ich teste jedoch immer noch regelmässig jedes (K)Ubuntu, installiere es ab & an bei Bekannten und freue mich regelmässig über die grosse Wissensbasis auf ubuntuusers.de, welche (mit kleinen Einschränkungen) problemlos auf Debian anwendbar ist.

Kurz: Linux als Desktopsystem wäre nicht dort wo es heute steht, wenn es Ubuntu nicht gäbe. Toll.

Gruss an die Gemeinde Lausi

Fallobst

45 21. Oktober 2009 10:20

Von mir auch Happy Birthday. Leider bin ich erst seit Jaunty dabei. Aber mich bekommt nichts mehr von Ubuntu weg. Spiel auch schon fleißig Missionar in meinem Freundeskreis. 😊 Das Forum und die Wikis waren bisher immer eine super Hilfe. Macht weiter so!

FinalSora

Avatar von FinalSora
46 21. Oktober 2009 11:01
Alles Gute zum B-Day;
	an "Ubuntu"
	sowie an "Ubuntuusers."
End of wishes;

xxD lg FinalSora

free-ubuntu

Avatar von free-ubuntu
47 21. Oktober 2009 11:14

Herzlichen Glueckwunsch, OS + commUnity!

HardyHardware

Avatar von HardyHardware
48 21. Oktober 2009 12:20

Ich bin seit Hardy Heron dabei und war echt froh das es hier für jedes Problem eine oder mehrere Hilfen gab und gibt. Bin auf die neue Version gespannt und bin froh das man die Verbesserungen quasi mit dem blossen Auge erkennen kann. Weiter so.

Greggy

49 21. Oktober 2009 12:35

Ich sage auch alles Gute zu einem tollen OS und einer tollen Community. Auf weitere 5 Jahre (und mehr)

derTUX

Avatar von derTUX
50 21. Oktober 2009 13:21

Herzlichen Glückwunsch Ubuntu. Ich bin seit Breezy Badger und habe es nie bereuht. Macht weiter so.

uschwarzweisu

Avatar von uschwarzweisu
51 21. Oktober 2009 15:24

alles gute und ein großes lob an die tolle community ☺

Witsch

52 21. Oktober 2009 16:17

Auch von meiner Seite herzliche Gratulation und viel Erfolg für die Zukunft verbunden mit meinem Dank an alle, die Ubuntu unterstützen. Ich kann mir unsere Rechner ohne Ubuntu nicht mehr vorstellen.

Poppei

Avatar von Poppei
53 21. Oktober 2009 16:50

Super Artikel! Weiter so!

Solar_Lodge

Avatar von Solar_Lodge
54 21. Oktober 2009 17:59

Ohje, ist das wirklich schon wieder knapp 4 Jahre her, dass ich wutentbrannt den Breezy Badger auf die Suse geknallt hab?

Anyway, auch von mir nur das Beste zum Burzel!

hias2

Avatar von hias2
55 21. Oktober 2009 18:48

Von mir auch alles Gute und insbesondere vielen Dank an alle, die es ermöglichen, dass auch "Normaluser" wie ich ein Linux benutzen können. Bin seit Gutsy dabei und derzeit sogar Windows-frei auf 2 Rechnern (o.k. es gibt noch den meiner Frau...). Ohne das Forum und das Wiki hier hätte ich Windows, keine Frage. Also Danke.

Auf Karmic schaue ich mit gemischten Gefühlen, auf einem Rechner steht eine Neuinstallation an mit Übergabe von Boot-Parametern an Grub2 an (ohne ihr acpi=off irqpoll bzw. bootet meine Kiste nicht mal), aber mit der Hilfe hier kann ich es schaffen ! Und ob die auch noch fällige Win7 Installation am Notebook meiner Frau einfacher wird, wird sich zeigen, aber bestimmt nerviger 👿

Byakuya-

56 21. Oktober 2009 19:08

H-Bday Bin zwar neu hab aber schon alles umgelagert bis auf meine Spiele, weil die einfach besser auf Windows laufen.

skull-y

57 21. Oktober 2009 20:22

Joa, alles Gute noch ☺ weiter so

Habe mit 7.04 angefangen unf mit 8.04 aufgehört. ☺ Jetzt läuft hier seit dem Archlinux ☺

Niveau

Avatar von Niveau
58 22. Oktober 2009 00:39

warum wird denn nicht auf xubuntu eingegangen?

stfischr

Avatar von stfischr
59 22. Oktober 2009 01:09

Holla die Waldfee, schöner Artikel und besonders die Zeitleiste-Graphik gefällt mir.

@58 Hm, existiert ja noch nicht so lange als offizielle Ubuntuversion. Vielleicht haben die ja Angst, dass Xubuntu Marktführer wird. 😉

Niveau

Avatar von Niveau
60 22. Oktober 2009 01:27

^^

naja kommt ja auch bald lubuntu^^

eremit

Avatar von eremit
61 22. Oktober 2009 10:25

Herzlichen Glückwunsch auch von mir. Ich bin seit Breezy dabei. Ohne Ubuntu hätte ich den Umstieg auf Linux nicht (oder zumindest nicht so schnell) geschafft. Heute würde ich mir auch "spartanischere" Distris zutrauen, bleibe aber gerne bei Ubuntu. Es funktioniert bei mir einfach einfach alles, und ich brauche mich um meinen Rechner nicht mehr zu kümmern.

Zweiter wichtiger Grund war (und ist) für mich aber auch die Community, vor allem natürlich ubuntusers.de. Die Entscheidung für Ubuntu kam ganz maßgelblich durch die Mottos dieser Site zustande: "Fragen ist menschlich" und "Linux for humand beings".

Also ein Danke schön sowohl an Mark als auch an an alle, die ubuntuusers.de am Leben erhalten.

Eremit

steiniDAU

62 22. Oktober 2009 10:46

Herzlichen Glückwunsch! Bin zwar erst 1 Jahr dabei doch bereue bestimmt nicht das Vista an einem Sonntag abstürzte und der Netzwerkadmin im Freundeskreis keine Lust hatte an seinem Frei sich mit Windows rumzuärgern und mir einfach die Ubuntu Live-CD in die Hand drückte!😉

Weegee

Avatar von Weegee
63 22. Oktober 2009 13:41

Von mir auch: Alles Gute zum Geburtstag! 😉 Zwar gab es in der Vergangenheit auch bei mir ab und zu Kinderkrankheiten, allerdings sind diese mit der Zeit verschwunden – was wohl an der immer weiter wachsenden Erfahrung liegt 🙄

Ich persönlich bin ja mal sehr gespannt auf die vierte Generation, die wohl mit 10.10 beginnen wird. Noch dazu hoffe ich, dass das Ersetzen von Synaptic/GDebi durch das Software Center nicht der Wahrheit entsprechen wird - korrigiert mich, falls ich falsch liege. Das fände ich nämlich etwas schade, da mir das USC in 9.10 überhaupt nicht zusagt ...

Rincewind_WW

Avatar von Rincewind_WW
64 22. Oktober 2009 17:04

Auch von mir herzlichen Glückwunsch!

Ich bin seit Dapper dabei; damals war ich immer wieder mal auf der Suche nach Lösungen für Probleme mit meiner SuSe-Installation, und bin dann jedesmal auf ubuntuusers.de fündig geworden. Dann hab' ich mir gedacht: "Wenn's da so 'ne super Community gibt, wo Du bei allen Problemen geholfen wirst, kannst Du doch grad auch Ubuntu ausprobieren." Ein Schritt, den ich bis heute noch keinen Tag bereut habe.

Was meines Erachtens aber auch entscheidend zum Erfolg von Ubuntu - gerade in Deutshland - beigetragen hat, ist eben diese einzigartige Community, die wirklich jedem weiterhilft und wo man eben nicht standardmäßig "RTFM" zur Antwort bekommt. Dazu ein Wiki, das wirklich die komplette Distribution und noch einiges darüber hinaus abdeckt.

Weiter so! Damit wir alle noch lange Spaß an "unserer" Lieblingsdistribution haben.

fhjrskgfhpre

65 22. Oktober 2009 21:07

auch wenn mit 2 Tagen Verspätung - ich gratuliere auch herzlich zum 5. Geburtstag von Ubuntu und freue mich schon auf die 9.10 final. Ich bin seit 8.04 (also seit Intrepid Ibex) dabei und mich bringt nichts mehr von Ubuntu weg. Danke an alle Entwickler und die lieben Leute von http://www.gnome-look.org. Da gab es heute nämlich auch eine Neugeburt beim Azenis-Theme. Eine neue Auskopplung ist erschienen, die ich mir natürlich gleich runtergeladen und installiert habe.

robee

Avatar von robee
66 23. Oktober 2009 04:11

Alles Gute weiterhin, auch der Community!

Ich bin seit edgy eft dabei. Andere Linux-Distributionen die ich vorher ausprobiert hatte waren jeweils nach Stunden oder Tagen funktionsunfähig, ich kam mit ihnen nie zu produktiver Arbeit.

Ubuntu erlebe ich immer noch jeden Tag als kleines Wunder und als Befreiung vom Monopolisten. Alles was ich brauche funktioniert problemlos, und ein paar Mal half die Community freundlich weiter. Ein fast unglaubliches Projekt!

schnuddel55

Avatar von schnuddel55
67 23. Oktober 2009 14:47

mein Glückwunsch nachträglich!!

... ein OS hat am selben Tag Geburtstag wie ich - das MUSSTE ja toll werden ...

Zwar bin ich erst seit 8.10 dabei, aber seitdem Windows-frei ohne es je bereut zu haben. Diese wunderbare Community hat den Umstieg leicht gemacht und mir nebenbei "die Motorhaube von Linux" aufgemacht, damit ich verstand, was ich hier überhaupt machte ...

Ich freu' mich schon auf die weitere Entwicklung dieses tollen Projektes (-:

Tuxedomoon

Avatar von Tuxedomoon
68 25. Oktober 2009 11:06

Weiter so!!!!

HoMeRPoWeR

69 26. Oktober 2009 21:54

Schade das sich in den 5 Jahren werde bei Ubuntu noch bei Linux im allgemeinen was in puncto Optik getan hat (außer dem Hintergrundbild). Auch KDE 4 ist nicht unbedingt hübsch...

Bin seit dem Release von Windows 7 über MSDNAA jedenfalls größtenteils wieder zurück beim bösen Windows, da für mich Optik eben doch wichtig ist. Vielleicht versuch ichs in 2-3 Jahren nochmal...

Natsume

Avatar von Natsume
70 26. Oktober 2009 23:29

Herzlichen Glückwunsch! Ohne diese Plattform hätte mein Ubuntu-Einstieg vermutlich nie stattgefunden. Danke dafür!

Natsume

Avatar von Natsume
71 26. Oktober 2009 23:32

Huch, falsche News. Aber ich denke mal, es ist klar, wer gemeint ist. 😉 Dann an dieser Stelle auch noch mal: Alles Gute, Ubuntu! Auf hoffentlich noch viele, viele weitere tolle Releases.

apos

Avatar von apos
72 17. Juni 2012 11:42

Auf diesen Artikel gestossen?

Wie ging es nach 2009 / 9.04 weiter?

⇒ Steckbriefe der Ubuntuversionen (9.10 / Karmic Koala)