staging.inyokaproject.org

Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ ist erschienen

kxubuntu_old.png

Heute war es endlich soweit: Unser Karmic-Countdown sprang auf 0, was bedeutet, dass die elfte Ubuntu-Version namens „Karmic Koala“ das Licht der Welt erblickte und damit den Entwicklungsstatus verlassen hat. Anwender können sich auf eine Menge neuer Eigenschaften freuen.

Nur eine Woche nach der Veröffentlichung des Release Candidate, ist heute die finale Version von „Karmic Koala“ freigegeben worden und hält sich damit absolut pünktlich an den im März veröffentlichten Zeitplan.

Neuigkeiten

Karmic Koala kommt mit dem Kernel 2.6.31. Standarddateisystem bei der Installation ist erstmals ext4, nachdem Jaunty Jackalope noch mit ext3 ausgeliefert wurde, da es beim Einsatz von ext4 zu Datenverlusten kam. Hilfe zum Upgrade von ext3 auf ext4 bringt der Wikiartikel Upgrade auf ext4.

http://media.ubuntuusers.de/portal/files/Ubuntu_9.10_Karmic_Koala_klein.png
Desktop von Karmic Koala

Anwender, die sich detailliert über die Änderungen und Neuerungen informieren möchten, können diese in den Release Notes 🇬🇧 finden. Karmic kommt mit dem Kernel 2.6.31-14 (auf 2.6.31.1 basierend), dem X-Server von X.org in Version 1.7, GNOME 2.28.1. Zudem wurde die Office-Suite OpenOffice.org auf die Versionsnummer 3.1 aktualisiert.

Neu sind des Weiteren das Design (Chrissss berichtete darüber), Firefox in Version 3.5, Empathy, der nun Pidgin als Standardmessenger ersetzt sowie Ubuntu One, welches in Karmic integriert ist.

GRUB 2 ist ebenso neu wie die Integration fremder Paketquellen via PPA. Dazu reicht nun der Befehl sudo add-apt-repository ppa:NAME-DES-PPA im Terminal oder ppa:NAME-DES-PPA in Synaptic. Nutzer eines 32-bit-Systems, die mehr als 4GB RAM nutzen, können nun den sogenannten PAE-Kernel nutzen (sudo apt-get install linux-generic-pae).

Weitere interessante Seiten, die die Neuigkeiten Karmics gut zusammenfassen, sind auf ubuntu.com 🇬🇧 , Chrissss' Blog und Standard.at zu finden.

Kubuntu

http://media.ubuntuusers.de/portal/files/kubuntu-karmic-installer_klein.png
Der Kubuntu Installer

Mit Kubuntu Karmic Koala endet nun endgültig die KDE-3-Ära. Da Kubuntu Hardy Heron im Gegensatz zu der GNOME-Variante keine LTS-Version war, hatte sie nur 18 Monate Support, welche nun abgelaufen sind. Es wird den Nutzern von Kubuntu Hardy empfohlen, nun auf Karmic zu aktualisieren (siehe dazu Upgrade von Kubuntu 8.04 auf Kubuntu 9.10 🇬🇧 Achtung: Diese Upgrade-Möglichkeit ist nicht offiziell getestet worden.). Gleichzeitig hat die Live-CD und somit die Standardinstallation keine KDE-3-Anwendungen mehr. Einige verbleibende Anwendungen wie z.B. K3b liegen nun als KDE-4-Variante vor und die OpenOffice.org Integration wurde von Kubuntu-Entwicklern vorangetrieben.

Kubuntu Karmic wird mit dem aktuellen KDE 4.3.2 ausgeliefert und hat somit alle Verbesserungen und Neuerungen dieser KDE-Version. Aber es gibt auch einige Kubuntu-spezifische Neuerungen. So wurde das Installationsprogramm in Kooperation mit dem KDE-Design-Team optisch komplett überarbeitet und bietet ein frisches und in das System integriertes Look & Feel. Die Installation von Mozilla Firefox wurde erleichtert durch einen neuen Menüeintrag welcher die Installation startet.

Von Kubuntu Karmic gibt es auch einen Netbook Remix. Dieser stellt aber nur einen sogenannten „technical preview“ dar und verwendet die „Plasma Netbook Shell“. Diese wird erst mit KDE 4.4 offiziell veröffentlicht und befindet sich eigentlich noch im Pre-Alpha Stadium. Von einem produktiven Einsatz ist daher noch abzuraten.

http://media.ubuntuusers.de/portal/files/kubuntu-karmic-klein.png
Kubuntu 9.10 Desktop

In Kubuntu gibt es auch einige kontroverse Neuerungen wie die optionale Integration von Notify-OSD. Diese neuen Benachrichtigungen wurden integriert, um zu testen wie KDE-Anwender mit dem System zurechtkommen. Zusätzlich gibt es auch ein neues „Message Indicator“-Miniprogramm in der Kontrollleiste, welches das Ziel hat Benachrichtigungen in Kommunikationen zu unterdrücken und gesammelt darzustellen. Leider wurde es so angepasst, dass es sich nicht leicht wieder entfernen lässt, um das Standardverhalten von KDE zu erhalten. Dazu muss man die Konfiguration der Kontrollleiste öffnen und das Miniprogramm mittels Drag & Drop auf die Arbeitsfläche ziehen. Erst dann wird eine Schaltfläche zum Entfernen angeboten.

Fehler

Obwohl die elfte Ubuntu-Version nun als sogenannte Final vorliegt, gibt es trotz allem noch diverse kleinere Fehler. Diese kann man in den Release Notes 🇬🇧 nachlesen. So gibt es unter anderem Auffälligkeiten bei der Installation 🇬🇧 , beim Upgrade 🇬🇧 von Jaunty auf Karmic sowie weitere Known Issues 🇬🇧 .

Downloads

Interessierte User können Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ in folgenden Versionen herunterladen.

Hinweis:

Anwender sollten, wann immer möglich, die Torrent-Dateien zum Download verwenden, um die Server zu entlasten. Spielte man seit einer früheren Alpha- oder Beta-Version alle Aktualisierungen auf, nutzt man automatisch die aktuelle Version, da diese nur einen Snapshot darstellt.

Support/Hilfestellungen

Um es Ein- und Umsteigern so einfach wie möglich zu machen und um dem Supporter-Team ein wenig Arbeit abzunehmen, wurde eine Karmic-FAQ erstellt. Des Weiteren kann Upgrade auf Karmic hilfreich beim Umstieg sein.

Auch können Anwender im Chat Fragen stellen. Unter #ubuntu-de sind viele User im IRC online, die eventuell Hilfestellungen geben können, außerdem findet man weitere hilfsbereite Anwender im Jabber-Raum ubuntu@conference.ubuntu-jabber.de

Wie geht es weiter?

Testern und Anwendern, denen nun Angst und Bange wird, weil sie befürchten, keine Abstürze und Bugs mehr zu Gesicht bekommen, können beruhigt sein: Es wird nicht langweilig! In nur sechs Wochen, am 10. Dezember, wird gemäß veröffentlichtem Zeitplan die erste Alpha-Version von Ubuntu 10.04 LTS namens „Lucid Lynx“ erscheinen.

Weitere Informationen zu Ubuntu 9.10 finden sich auf den englischen Ubuntu-Seiten:

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 29. Oktober 2009 16:10 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

woswoasiwos

1 29. Oktober 2009 16:14

Vorfreude ist riesengroß!

(Erster ☺

losingYou

Avatar von losingYou
2 29. Oktober 2009 16:23

Ja, also, für mich bringt Karmic recht viele verbesserungen, und neuerungen, vorallem find ich ext4 super!

Go Karmic Go!

D47e

3 29. Oktober 2009 16:24

bin schon am runterladen

jesus

Avatar von jesus
4 29. Oktober 2009 16:28

hab es schon 😛

😉

KA

5 29. Oktober 2009 16:30

Benutze es schon seit der Beta

Richtig cool 😉

Linu74

Avatar von Linu74
6 29. Oktober 2009 16:34

Hab jetzt beide Versionen auf dem Laptop 32 und 64 bit installiert. Einzigst bei der 64 bit hab ich leichte Probleme mit Opera und Flash. Anleitung dafür gibts ja und YouTube läuft damit.

Rundum zufrieden mit Karmic 👍

KISS74

abacus

7 29. Oktober 2009 16:36

Grrr.. bei mir lief es seit der ersten Beta stabil und seit heute

http://forum.ubuntuusers.de/topic/evolution-will-nicht-mehr-1

micha141076

Avatar von micha141076
8 29. Oktober 2009 16:36

wow.... was für ein ansturm auf die uu.de 😲 wenn ich es richtig gelesen habe, haben wir heute den rekord geknackt.

bin mal gespannt, ob heute abend mein "neues" system steht...

👍

onny

Avatar von onny
9 29. Oktober 2009 16:40

es ist endlich soweit 😉 ich werde das neue system ausgiebig testen auf performance und look&feel, mal schauen, was sich alles so getan hat 😀

killerbees19

Avatar von killerbees19
10 29. Oktober 2009 16:42

Verbleibende Zeit für den Download: 2 Stunden 😀 Ich glaube ich putze mal die Wohnung währenddessen 😉

march

Avatar von march
11 29. Oktober 2009 16:45

@8: nicht nur bei uns ist solch ein Ansturm. Auf unseren Servern liegen noch weitere Communities.

moped666

Avatar von moped666
12 29. Oktober 2009 16:47

Super, freu mich auch schon drauf !

Nur so nebenbei:

Mit Kubuntu Karmic Koala endet nun endgültig die KDE-3-Ära.

Von der kubuntu.org Seite :

For those who prefer the old KDE 3 desktop a Kubuntu KDE 3 Remix is available.

Vandi

Avatar von Vandi
13 29. Oktober 2009 16:48

yippi! 👍

stenosis

Avatar von stenosis
14 29. Oktober 2009 16:51

Yeah! ☺ Weiss irgendwer, wie die bessere Wine Integration, die versprochen wurde nun genau umgesetzt wurde?

McLem0n

15 29. Oktober 2009 16:59

So, torrent ist fertig, freu mich auf die Installation. ☺ Hoffentlich ist 9.10 stabiler als 9.04. Das lief bei mir nämlich mehr schlecht als recht.

ubuntuhype

Avatar von ubuntuhype
16 29. Oktober 2009 17:10

Ich hab es um 16uhr runtergeladen (1,5mb/s), installiert und nun passe ich es meinen beduerfnissen an. alles laeuft wunderbar, wie immer. ich bin begeistert. wobei ich immer noch nicht verstehe, wie empathy den weg auf den gnomedesktop finden konnte, aber nun gut, dann muss pidgin halt nach installiert werden.

lineak

Avatar von lineak
17 29. Oktober 2009 17:10

Freu mich auch schon!

Simarillion

Avatar von Simarillion
18 29. Oktober 2009 17:16

Soweit ich weiß ist der pae kernel nötig sobald man mehr als 3GB RAM benutzen möchte nicht wie im Artikel beschrieben bei mehr als 4GB. So war es jedenfalls bei mir.

kaktux

19 29. Oktober 2009 17:18

blöde Frage: Gibts nen Unterschied, wenn ich statt der Alternate Version die Desktop Version zur Installation nutz??? Von der grafischen Installation und der Nutzbarkeit als Live-CD mal abgesehen. Ich hab bisher irgendwie immer die Alternate bevorzugt, weil aus irgendnem Grund der Hintergedanke da war, das die besser/anders ist.

LeTux

Avatar von LeTux
20 29. Oktober 2009 17:19

Fast fertig mit dem downloaden. ☺

Einen kleinen Fehler habe ich noch gefunden:

Von Kubuntu Karmic gibt es '''--(noch)--''' auch einen Netbook Remix.

Hermann82

Avatar von Hermann82
21 29. Oktober 2009 17:20

Hoffentlich funktioniert bei mir nun der ATI-Treiber korrekt. In der Beta und RC konnte ich mit den freien Treiber nicht auf 1280x1024 schalten. Mit dem propritären Treiber hatte ich nach dem Neustart immer nur nen Blackscreen. ☹

steini1234

22 29. Oktober 2009 17:24

tjoa... habe seit mehreren Tagen Karmic installiert. Ein wenig ernüchternd isses schon. Mal ganz davon abgesehen, das er mir die ganze zeit meldet (unbegründet m.M nach) das meine Festplatte kurz vorm ableben ist, sind mir noch andere sachen negativ aufgestossen.

1.: Warum Empathy? habe mir Empathy 3 Tage lang angetan. Dann war ichs leid. Kontakten konnten mich nicht anschreiben, Dateien versenden klappte gar nicht. Ausserdem: Was es in Empathy an Einstellungesmöglichkeiten gibt, ist jawohl ein Witz. Habe mir dann doch wieder Pidgin installiert.

2.: Grub2 ist auch noch nicht wirklich das ware. Der schmeisst auf einmal mit Boot-Einträgen nur noch so um sich. Werde mich mal mit der Konfiguration von selbigem auseinander setzen. Schade, das es die gute alte menu.lst nicht mehr gibt. ist auch hier vom komfort ein Rückschritt.

3.: nur eine kleinigkeit: Warum sind die System-Notifiactions (also diese Systembenachrichtigungen oben rechts) knapp nen centimenter nach unten gerutscht? die sind auf jedenfall alles andere als bündig mit der Kontriolleiste oben. Sah früher besser aus.

Alles in allem: Auch wenn das nur Kleinigkeiten zu sein scheinen (gibt noch mehr, aber mir fällt grad nicht alles ein), so ist das Look&Feel von karmic nicht ganz so berauschend. Bei jaunty war das System bei release wesentlich ausgereifter.. Ich hoffe, das das in den nächsten tagen und Wochen noch besser wird. Ansonsten wird das für mich eine lange Zeit bis Lucid.

Brise-01

Avatar von Brise-01
23 29. Oktober 2009 17:25

@ 19 Bei der alternate Variante kannst du z.B. das gesamte System schon während der Installation verschlüsseln! ☺

gnome-gnom

Avatar von gnome-gnom
24 29. Oktober 2009 17:33

sooooooooo - installiere mir gerade Xubuntu 9.10 auf mein Netbook. Hab mir die Live CD erst garnicht angeschaut, vertrau da voll auf die Klasse von Xubuntu und möchte mich einfach positiv überraschen lassen. 😀 Downloadzeit war bei erträglichen 35 Minuten (DSL 3000).

michelsberg

Avatar von michelsberg
25 29. Oktober 2009 17:38

Grmpf. Irgendwie bleibt der Bildschirm noch immer schwarz beim Starten vom USB-Stick. Mit "i915.modeset=0" als Startoption geht es. Ich dachte, das Problem sei inzwischen gelöst, weil davon seit dem RC keine Rede mehr war...

Vorsichtshalber bleib ich lieber erstmal bei 9.04.

mgraesslin

Avatar von mgraesslin
26 29. Oktober 2009 17:39

@12: die KDE 3 Ära endet dennoch, da der Remix (von dem ich bis zu deinem Kommentar nichts wusste) auf Fremdquellen basiert. Hierzu nur:

Hinweis!

Zusätzliche Fremdquellen können das System gefährden.

Dass Kubuntu diesen Remix bewirbt, kann ich nicht verstehen und halte ich für Verantwortungslos. Karmic wurde nicht entwickelt mit dem Gedanken an Software, die seit mehreren Jahren nicht mehr weiter entwickelt wird. Man darf nicht vergessen, dass der Kernel, X, Hal & Co voranschreiten. In den Kernel wäre z.B. vor Kurzem fast Code eingeflossen, welcher KDE 3 teilweise zerstört hätte.

Ich empfehle daher jedem, der immer noch meint KDE 3 nutzen zu wollen auf Debian Lenny zu wechseln. Dies ist noch lange von den Debian Maintainern aus unterstützt und aufeinander abgestimmt!

Erzengel_Michael

Avatar von Erzengel_Michael
27 29. Oktober 2009 17:39

und ich warte noch ein bischen 🙄

Ufisch

Avatar von Ufisch
28 29. Oktober 2009 17:45

Bei mir läuft Karmic seit Sonntag. Absolut stabil und deutlich besser als Jaunty.

Heute wurden mir allerdings keine neuen Updates angeboten. Gibt es seit gestern (glaube, da habe ich das letzte Mal ein Update gefahren), keine Änderungen mehr? Kann ich mir fast nicht vorstellen.

Aushilfe

Avatar von Aushilfe
29 29. Oktober 2009 17:45

Also bei mir will es nicht so richtig auf meinem Laptop.

Der Sound geht komplett nicht, die Soundkarte wird nicht erkannt. Scheint auch öfter das Problem zu sien bei mehreren Leuten. Allerdings liegt das anscheinend am Upgrade von Jaunty.

Das Touchpad geht auch nicht.

Die Notifications oben rechts sind so klein, dass es anstrengend ist, sie zu lesen.

Also irgendwie ist diese Version bei mir zumindest noch nicht mal richtig Beta. ☺ Ich hoffe das Beste.

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
30 29. Oktober 2009 17:46

Moin Moin Also bei mir läuft alles super keine Probleme.Startet echt schnell. habe Kubuntu 9.10 seit R C Danke an das Team

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
31 29. Oktober 2009 17:46

lade gerade die alternate per torrent und werde diese einige Tage seeden ... .

hg.schulz

32 29. Oktober 2009 17:47

bin begeistert von karmic! funktioniert auf meinem x61t seit der Beta sehr gut ☺

Bordi

Avatar von Bordi
33 29. Oktober 2009 17:50

Kompliment an das Ikhaya-Team, das ging ja diesmal richtig fix. 👍

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
34 29. Oktober 2009 17:51

@21: Moin Moin also bei mir gab es keine Probleme. habe es seit R C Drauf

Dicker1

Avatar von Dicker1
35 29. Oktober 2009 17:56

Der Rekord liegt bei 1142 Benutzern heute um 14:40 Uhr.

geil der recor von april wurde geknackt ☺

ubuntuhype

Avatar von ubuntuhype
36 29. Oktober 2009 17:58

@22. zu 1.empathy ist bei mir auch gleich runtergeflogen, sowas von unfaehig die software, unglaublich, noch nicht einmal ein eigenstaendiges trayicon. zu 2.mit grub hatte ich waehrend des RCs probleme, konnte kein xp mehr booten, er erkannte es als vista loader, wobei ich den mbr aber nach deninstallation von win7 gefixxed habe. zu 3. kann ich leider ncihts sagen, die obere leiste verschwindet bei mir immer gleich, meines erachtens ist sie die totale platzverschwendung.☺

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
37 29. Oktober 2009 17:59

@21: hatte das Problem bei der 9.04 auch 😐 Ich bin gespannt, ob es nun besser läuft. Leider kann ich erst morgen upgraden, da ich noch etwas arbeiten muß, mit meiner 'Kiste' ...

ubuntuhype

Avatar von ubuntuhype
38 29. Oktober 2009 18:01

edit: grub funktioniert nun mit der final und erkennt nun auch XP als solches ☺

nanobox

Avatar von nanobox
39 29. Oktober 2009 18:02

Es ist ein richtig gelungenes System, auch wenn es wie vieles noch ein paar bugs hat, macht es einfach nur Spass ☺☺☺

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
40 29. Oktober 2009 18:05

so, da sich meine 'Machine' etwas langweilt, habe ich die Desktop auch noch per torrent geladen. auch diese bleibt einige Tage als seed 😉

hlebarkata

41 29. Oktober 2009 18:05

Bezuelich dem Message indicator, den kann man auch nur mit einem Rechtsklick entfernen, aber der muss am untersten Rande des Panels geschehen.

mgraesslin

Avatar von mgraesslin
42 29. Oktober 2009 18:08

@41: danke für die Info - ich hatte es nicht hinbekommen und daher die Anleitung eingefügt.

thwfreak

Avatar von thwfreak
43 29. Oktober 2009 18:10

hab mir heute mittag gleich das neue system runtergeladen, war sogar schneller als uu.de 😉 bin vollkommen zufrieden und begeistert von dem aussehen. aber ist es normal das der rechner ewig braucht bis er das "startsymbol" anzeigt?

ubuntuhype

Avatar von ubuntuhype
44 29. Oktober 2009 18:10

was mich immer noch sehr aergert is, das die fenstervorschaubildfunktion von compiz keine minimierten fenster darstellen kann, kde kann das!

AshRulez

Avatar von AshRulez
45 29. Oktober 2009 18:13

Steinböckin

Avatar von Steinböckin
46 29. Oktober 2009 18:19

Ich habe Karmic seit einer Stunde. Bei der Installation bekam ich die Meldung, dass OpenOffice nicht richtig installiert werden konnte; die Programme funktionieren aber. Macht es Sinn, das Paket runterzuwerfen und neu zu installieren? Danke schon mal vorab. Ansonsten werkelt der Koala gut ☺

Okar

Avatar von Okar
47 29. Oktober 2009 18:21

sodele, upgrade läuft..ich hoffe ich brauch die backups ned^^

Niveau

Avatar von Niveau
48 29. Oktober 2009 18:24

ich nutze es seit alpha 4 und es hat sich viel getan^^

nutze kubunt karmic und ubuntu karmic...

aber hieß es nicht mal, das es auch ein lubuntu ab karmic geben wird...?

ja ich weiß das paket "lubuntu-desktop" ist in den repos drin... aber ich meine so als "vollwertige" version...

registra-x

49 29. Oktober 2009 18:28

Auch die 9.10 Final (Desktop CD) findet bei Neuinstallation auf dem Notebook Extensa 5220/Broadcom das WLAN (Fritz 7170) nicht. Das Problem ist schon mindstens 3 Monate bekannt. In 9.04 lief alles problemlos. Irgendwer schläft da aber schon den großen Winterschlaf.

Aushilfe

Avatar von Aushilfe
50 29. Oktober 2009 18:38

Oh juhu, habs geschafft, dass der Ton auf meinem Laptop geht ☺ *freu*

http://forum.ubuntuusers.de/topic/kein-ton-nach-update-auf-9-10/#post-2202773

Das Touchpad läuft auf wundersame Weise auch jetzt.

Kann man die Notifications oben rechts irgendwie ändern, so dass die nicht so klein sind? Ist das nur bei mir so, oder sind die bei euch auch winzig?

burli

Avatar von burli
51 29. Oktober 2009 18:39

Jetzt weiß ich auch, wieso uu.de heute so lahm ist und wieso bei Golem und Heise die Trolle in Scharen aus den Löchern kommen 😀

Ich lehne mich jedenfalls entspannt zurück, genieße meinen seit Wochen hier herumkrabbelnden Koala und hoffe, ich muss in nächster Zeit nichts aus den Paketquellen nachinstallieren. Das dürfte gerade eine etwas langwierigere Geschichte werden 😀

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
52 29. Oktober 2009 18:39

@20: Done, danke!

@33: Danke, Bordi ☺ Es arbeiteten alle Hand in Hand: Wiki-, Web-, Server- und Ikhaya-Team.

FLO

burli

Avatar von burli
53 29. Oktober 2009 18:44

Apropos uu.de. Ich hoffe, jemand aus dem Team hat sich neulich uu.de registeriern lassen 😉

IceKillFX57

54 29. Oktober 2009 18:47

Huhu, eine frage, soll ich mir die X64 Version runterladen oder die x32 mit PAE Kernel?

Ich will meine 4GB nutzen können^^

Von x64 Profitieren denke ich mal nicht wirklich die Programme unter Linux oder?

JaiBee

Avatar von JaiBee
55 29. Oktober 2009 18:47

Mal sehen, wie sich mein neues Kubuntu so macht. Ich spiele mit dem Gedanken, auf Ubuntu umzusteigen...

JaiBee

Avatar von JaiBee
56 29. Oktober 2009 18:49

CHIP online berichtet übrigens auch über das Release. Diesmal schneidet Linux besser ab 😉

Okar

Avatar von Okar
57 29. Oktober 2009 18:49

so upgrade ist fertig ... bisher läuft alles.

das booten ist eindeutig schöner 😀

Weegee

Avatar von Weegee
58 29. Oktober 2009 18:51

Neu installiert, alte home-Partition behalten und alles funktioniert out of the box. Besser hätte es nicht klappen können ☺

enolive

Avatar von enolive
59 29. Oktober 2009 18:51

ich habe karmic RC schon vor zwei Tagen auf dem mac eingerichtet, da mich einige Probleme mit Pulseaudio aufgeregt haben. Mein erster Eindruck war helle Begeisterung, eine Version mit so wenig Tücken hatte ich das letzte Mal zu 7.10. Ich musste allerdings bei mir manuell eine Modeline für meinen etwas wählerischen LCD TV in die xorg config reintun.

Heute kommt erstmal die final auf die anderen 2 Rechner. Ich glaub ich geh mal dann joggen 😉.

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
60 29. Oktober 2009 19:04

Standarddateisystem bei der Installation ist erstmals ext4, nachdem Jaunty Jackalope noch mit ext3 ausgeliefert wurde, da es beim Einsatz von ext4 zu Datenverlusten kam. Hilfe zum Upgrade von ext3 auf ext4 bringt der Wikiartikel Upgrade auf ext4.

Scheinbar gibt es noch Probleme mit ext4-Dateisystemen, die _nicht_ von ext3 "geupgraded" wurden. An dieser Stelle also eine kleine Warnung für ext4 ☺

Ansonsten scheints nen nettes Release geworden zu sein, lade gerade die neue KDE-Version und nen Netbook-Remix ☺

Jack_Sabbath

61 29. Oktober 2009 19:06

Known Issues in der Final 🙄 Ich hab den Eindruck, dass Ubuntu etwas zuviele Kompromisse eingeht, um einen stabilen Releasezyklus einzuhalten.. ist ja beinah wie bei Windows, die bisher immer schon ihre unfertigen Versionen als Final verkauften.

DrPaulaner

Avatar von DrPaulaner
62 29. Oktober 2009 19:07

wenn jetzt die dinge die in der 8.10 1A funktionierten, auch in der 9.10 gingen wär es ein fast gutes Linux.....

aber so?

Chriz88

63 29. Oktober 2009 19:08

Das Upgrade von 9.04 auf 9.10 ist in vollem Gange. Bin gespannt ☺

joelue

64 29. Oktober 2009 19:12

Muss noch auf die final updaten, lade aber trotzdem mal das Kubutu64-Image per Torrent...

solidcolor

65 29. Oktober 2009 19:19

Bin begeistert! Nutze karmic schon seit der Beta und muss sagen (auch wenn das etwas inflationär ist): das beste Ubuntu das ich je hatte! 👍

Als Intel-grafik-geplagter bin ich nun erfreut über flüssige Vollbild-(Flash)-Filme

nexonic

66 29. Oktober 2009 19:39

@22: Die Notifications von Programmen sind soweit ich weiß weiter unten, um den Platz darüber für so Dinge, wie die Lautstärke-"Notification" frei zu halten. Vielleicht wurde es aber auch so gemacht, damit die [_]-, [o]- und [x]-Buttons von maximierten Programmen frei bleiben.

Fr3eMaN

Avatar von Fr3eMaN
67 29. Oktober 2009 19:42

Ich hab Karmic auch schon seit längerem Zeitraum. Bin FAST zufrieden, denn Ubuntu 9.10 läuft auf meinem Samsung Nc10 sehr sehr ordentlich, nur hab ich den Eindruck das sich die Akkulaufzeit deutlich verkürzt hat, trotz abgeschalteten Lan / Kamera , und dem ganzen anderen Zeug. Trotzdem 👍

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
68 29. Oktober 2009 19:44

hat jemand schon in Erfahrung bringen können, wie es mit den ATI-Treibern läuft? Ich hatte, in der 9.04 etwas Probleme damit!

DrPaulaner

Avatar von DrPaulaner
69 29. Oktober 2009 19:49

ati 9800 RENNT im superschleichtempo...youtube videos ruckeln wie sau, schaut aus wie ne laue notebookkarte im shared modus ;-[1]

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
70 29. Oktober 2009 19:56

@69: Danke für die Info 😉 Hauptsache, ich bekomme nicht wieder 'nen schwarzen Bildschirm präsentiert *fg*

xelixir

71 29. Oktober 2009 20:03

Ich weiss nicht wie es bei euch ist, aber ich habe meinen meinen Computern seit den Alpha4 Schwierigkeiten mit den LiveCDs (bei K-, U-, und Xubuntu). Von Alpha bis RC bekam ich im CD-Start-Menü noch die Möglichkeit den LiveModus (von CD starten und System unverändert lassen") auszuwählen. Jetzt bei der Final komme ich ncihtmal mehr ins CDMenü, sondern sehe das Xubuntulogo und oben links im Bildschirm eine Art Tabelle. Lade gerade die Alternate von Xubuntu, um auszuschliessen, dass ich ne defekte ISO geladen habe. Apropopo: Wo finde ich die MD5 Summen zu den obigen Torrents?

Hermann82

Avatar von Hermann82
72 29. Oktober 2009 20:08

@70: So, habe Ubuntu x64 mit dem FGLRX-Treiber für meine ATI Radeon 4650 getestet: Das gleiche wie in der beta und RC: out of frequency bei meinem Monitor. Hab ihn über VGA und über DVI (mit Adapter) getestet. Komischer weise kann ich ohne FGLRX-Treiber alle Auflösungen nutzen, nur meine native 1280x1024 nicht.

Das Problem ging aber schon Anfang September bei 9.04 los. Ich vermute es liegt am Kernel und der KMS-Geschichte.

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
73 29. Oktober 2009 20:20

@70: Also bleibt das Problem, wie es war! 😢 Damit kann ich einige Spiele leider nicht spielen 😢 Ich bin nun nicht gerade der 'Zocker', aber so ein paar kleinere Spiele (Mario etc.) würde ich gerne mal zwischendurch zocken !

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
74 29. Oktober 2009 20:24

*arrgh* war natürlich @72: sorry 😇

HmpfCBR

Avatar von HmpfCBR
75 29. Oktober 2009 20:39

Das update benötigte nach dem es kurz vor Schluss beim konfigurieren der Pakete abgestürzt ist ein 'sudo dpkg --configure -a' lief ansonsten aber gut durch. Irgendwie fühlt sich alles zackiger an. Und das Schriftbild in Konsole und Skype ist besser geworden. ☺

MUTUM

Avatar von MUTUM
76 29. Oktober 2009 20:39

@48: Würde mich auch mal interessieren, was jetzt mit Lubuntu ist. Ich hab auch nirgends entsprechende Infos dazu gefunden (als wär heute gar nicht Release date...)

Weiß jemand was dazu?

gnome-gnom

Avatar von gnome-gnom
77 29. Oktober 2009 20:41

Xubuntu hat den Test mit bravour bestanden. Läuft wie Hölle, booten ist schön flott, Bootdisplay gefällt mir auch gut. Auf OO wird gottseidank verzichtet. Hintergrund gefällt mir persönlich , sehr gut, so das ich ihn gelassen habe. Paar Desklets draufgepappt und jetzt muss ich nurnoch die im Netbook integrierte Webcam zum Laufen bringen - startet - schwarzes Bild - Standfoto - und wieder schwarzer Screen.

Und jetzt downloade ich grad Kubuntu Netbook Edition - da ich nur die allererste Alpha kenne und die war nicht so wirklich ausgereift.

Okar

Avatar von Okar
78 29. Oktober 2009 20:43

@75: ich find auch, dass rein subjetiv das system insgesamt schneller reagiert

gnome-gnom

Avatar von gnome-gnom
79 29. Oktober 2009 20:48

@ 76 http://blog.lxde.org/?p=514

gab eigentlich von anfang an nicht bekannt, ob es zum gleichzeitigen Releasedate kommen wird.

fireandfuel

80 29. Oktober 2009 20:49

Die Freude auf Karmic wird durch den immer noch nicht gefixten Bug im network-manager und pppd 👿 etwas getrübt. Alle User, die sich über pppoe mit dem Internet verbinden, sollten noch bei Jaunty bleiben!

Die NM- und PPPD-Entwickler haben es nicht mal geschafft die Bug-Reports unter Launchpad mal unter die Lupe zu nehmen. Nun hat es der Bug, den es schon über ein Monat als Bug-Report gibt, sogar in das FinalRelease geschafft.

Sonst ist Karmic eigentlich nicht schlecht, Lob an die restlichen Entwickler.

Tasche

Avatar von Tasche
81 29. Oktober 2009 20:51

Ich bin gerade beim Installieren. Freu mich schon drauf.

Polix

Avatar von Polix
82 29. Oktober 2009 20:58

Bin sehr mit Karmic zufrieden. Habe schon um 16 Uhr bei chip.de image gesaugt 😀

plejaden

83 29. Oktober 2009 21:00

War nicht mal geplant den Rhythmbox gegen Banshee zu ersetzen oder täuscht mich da meine Erinnerung?

MUTUM

Avatar von MUTUM
84 29. Oktober 2009 21:02

@79: Dh wann das mal fertig als Distribution zu haben ist, steht derzeit in den Sternen? Dann war das mit Release zum 29. nur ein Gerücht. Naaa toll 😕

Polix

Avatar von Polix
85 29. Oktober 2009 21:02

@78: Nicht nur das, auch Booten geht schnell! 😀

Surst

Lokalisierungsteam

86 29. Oktober 2009 21:07

@83: Geplant, wenn Banshee bis zum Release gewisse Auflagen umsetzt. Wurde nicht geschafft, deshalb (diesmal) nicht

gnome-gnom

Avatar von gnome-gnom
87 29. Oktober 2009 21:12

@ 84

http://www.mail-archive.com/lubuntu-desktop@lists.launchpad.net/msg00295.html

ist davon die Rede, dass erstmal in Alpha )Beta Stadium bleibt und ein realistischer Termin vielleicht Q1/10 oder doch eher nach der Release der nächsten LTS ist.

Sad but true!

Beaslin

88 29. Oktober 2009 21:15

Gruml, bei mir geht das WLan nicht mehr, aber sonst ist eigentlich alles wiedermal richtig super gemacht!

Alastor

89 29. Oktober 2009 21:20

Lade grad den Alternate-Torrent. Verdopplung der Peers in der letzten Stunde ^^ ☺

Nachtstahlgargoyle

Avatar von Nachtstahlgargoyle
90 29. Oktober 2009 21:28

ich hab mich heute Morgen schon so sehr gefreut das ich so oft auf den Reload-button geklickt habe das ich Angst hatte, die Admins würden noch denken da startet jemand mit einem einzelnen Rechner einen DDoS Angriff^^

brennerkh

Avatar von brennerkh
91 29. Oktober 2009 21:34

9.10 ist da!

Aber warum stehen dann noch 19 Aktualisierungen aus?

Lorag

92 29. Oktober 2009 21:40

Echt Langweilig der Koala. Benutze das Ding seit der fünften Alpha und hatte nicht einmal Probleme. 😉

Nein, Quatsch. Es wird immer noch besser und die T-Shirts sind auch toll. ☺

lippi77

93 29. Oktober 2009 21:50

Habe eben Karmic installiert und nur Probleme. Der Bildschirm wird nicht erkannt, die Auflösung ist so gering das man mit der Arbeitsfläche nichts anfangen kann. Es ist nicht Möglich ins Netz zu gehen (DSL Modem extern). Bin sehr enttäuscht, mit Jaunty gabs keine Probleme...

N3mesis

Avatar von N3mesis
94 29. Oktober 2009 22:06

Also bei mir Läuft alles super bisher, nur freezte der bei einer bestimmten (gebranten) DVD immer ein beim rest net. bin noch zufrieden Epathy ist auch jetzt net schlecht

lineak

Avatar von lineak
95 29. Oktober 2009 22:06

@91: Sprachunterstützung...

IceKillFX57

96 29. Oktober 2009 22:11

Dicker Minus-Punkt. Bei dem RC wurden mir 2 proprietäre Treiber angeboten. Jetzt beim Final nicht mehr. Also stehe ich so gesehen ohne nix da. Muss ich wohl irgendwie Manuell installieren.

Ist eine 8800M GTX. Also Mobil GPU, echt schade.

TFox

Avatar von TFox
97 29. Oktober 2009 22:18

Willkommen, 9.10! Alles Gute zum Geburtstag ☺

Seit RC stabil auf meinem Aldi-Lappy. Ich erfreue mich an kurzer Ladezeit, dem hübschen KDE, aktuellem OpenOffice sowie Firefox und einer rundum guten Lokalisierung.

Saubere Arbeit!

dave87

98 29. Oktober 2009 22:22

Einfach nur genial! Wieder alles besser geworden, auf meinem Dell latitude E6500 wieder mal alles perfekt. Vorallem die einfache Bluetooth-Verbindung übers SE K750i Handy (incl. Internet!) freut mich.

Natsume

Avatar von Natsume
99 29. Oktober 2009 22:24

Läuft alles bestens. Bis auf die fehlenden Menü-Icons eine erstklassige Version.

Natsume

Avatar von Natsume
100 29. Oktober 2009 22:27

Ach ja, weiß jemand, warum Tellico 2.0 noch nicht in den Paketquellen ist? Mit Karmic sollte doch eigentlich vollständig auf KDE4 umgestellt werden...

HardyHardware

Avatar von HardyHardware
101 29. Oktober 2009 22:29

Heute per Torrent gezogen und nach einem ersten Test per Live-CD läufts so wie erwartet. Alles gefunden und eingerichtet. Erfreulich das es nun so wenig zu tun gibt ☺

masterbryan

102 29. Oktober 2009 22:33

Ich habs auch über Torrent gezogen lasse es erstmal nen bisschen Seeden das es schnell verbreitet wird von der Uni aus...

aber was ich bis jetzt getestet habe einfach perfekt für mich

klenze

Avatar von klenze
103 29. Oktober 2009 22:33

@68: Der Frage schließe ich mich einfach mal an.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
104 29. Oktober 2009 22:35

WOW! Glückwunsch! Hab die Final jetzt installiert und muss sagen: Boot Zeit im Vergleich mit sonst (und auch Win Vista) EIN TRAUM! Das BIOS braucht länger um Platten usw. zu erkennen als (ubuntu) Linux bootet 😎 Und auch das Problem, dass es Minuten von der Anmeldung bis zu Gnome braucht ist Vergangenheit! Das ganze träge System hat ne Menge an Geschwindigkeit zugenommen, es macht wieder SPAß mit dem Rechner zu arbeiten! Auch das neue Design sieht wesentlich besser aus als die vorherigen Designs (und auch wesentlich besser als auf den Fotos, warum auch immer ☺ ) - Einfach mehr Einfahkeit reingebracht... Z.B. Empfangstärke W-Land und Lautstärke Symbol... Das ist es was ich an KDE nicht mag - diese verspielten Kleinkindsymbole ☹ Diese Notifications nerven - warum muss man erst das Symbol suchen anstatt direkt darauf zu klicken? Und warum sind die versetzt? Das sieht hässlich aus! Die letzten Ubuntu Releases waren Schrott. Wirklich. Sorry. Seit der letzten LTS (8.04) war nichts mehr vernünftiges dabei - noch nichtmal was, was auf meinem Hauptrechner von LiveCD lief (startete nicht, auch Installation von Alternate brachte nichts, System startete nicht uvm.). Auf diesem Laptop ist das die erste Ubuntu Version, die wirklich läuft OHNE diverse Fehlermeldungen... ALLERDINGS stimme ich mit einigen anderen überein: (auch wenn ich noch keine Fehler hierbei hatte...) warum wird schon die Final (wie bei Windows auch - aber auch die haben es bei Windows 7 nichtmehr gemacht - das lief vom ersten Tag an perfekt (meine Erfahrungen auf den Schul PCs)!!! Schämt euch Ubuntu / Canoncial!!!) veröffentlicht, wenn noch viele Bugs vorhanden sind?! Das macht auch Firefox / Mozilla derzeit besser: Beta von 3.6 wird verschoben - schon das zweite mal soweit ich weiß - um Bugs zu verbessern! Ich habe nichts gegen einen zu späten Release Termin. Wie man gesehen hat, haben einige auch schon die Vorversionen bei einigen als Produktivsystem gedient! Aber wenn was schief läuft, dann gibt niemand Ubuntu dafür ein schlechtes Image - war ja noch als Beta / Alpha gekennzeichnet :-/ Ich finde es im übrigen immer wieder erstaunlich wieviel Software man unter Ubuntu umsonst (ich meine kostenlos) bekommt, die man bei Windows bezahlen muss / sowieso noch erst installieren...

Im übrigen: Schreibe hier gerade mit Ubuntu Karmic, 9.10! Das System ist ein Dell Vostro 1510...

Noch ne Frage: Wie ist das eigentlich mit KOffice: Hat das eine bessere Kompatibilität zu Microsoft Office als OOo? Weil mich das immer wieder ärgert, dass ich unter Linux nichts für Microsoft Office machen kann ☹

Aber zu guter letzt nochmal: 👍

(wo kann man eigentlich bei UU.de die Besucherrekorde und so sehen?

Gruß, katze_sonne (der versucht mit dieser Ubuntuversion endlich (nahezu) endgültig auf Linux umzusteigen 😉

goldbeker

Avatar von goldbeker
105 29. Oktober 2009 22:37

Läuft prima auf meinem Eee PC 1000. Wird es wieder ein Tool wie EeePC Control geben, um W-Lan abzustellen und die Leistung anzupassen? W-Lan läßt sich auch über die Funktionstaste abstellen, dann friert aber alles ein.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
106 29. Oktober 2009 22:38

Upps... sehe gerade wie lang mein "Kommentar" geworden ist... Sollte ja eigentlich nur ne Kommentarfunktion sein hier ^^ Also sorry dafür 😛

Sneaky_Pie

107 29. Oktober 2009 22:39

Update von Jaunty gemacht und nur Ärger: - Der Start dauert gefühlt doppelt so lange - Sound geht nicht - Touchpad Tod - Anmeldebildschirm mit Benutzer Auswahl hatte ich nicht und will ich nicht - Konfiguration zum Anmeldebildschirm enthält keine Darstellung

Der Compi ist ein Dell D400 mit 1,6 Centrino und 2 GB RAM.

Nach meinem jetzigen Gefühl und dem bereits auf Jaunty sehr holprigen Update bin ich nicht mehr sonderlich glücklich mit Ubuntu, denn das kann man einem normalen Benutzer schon nicht antun. Daher tendiere ich dazu, mich für eine andere Distri zu entscheiden.

Momentan finde ich, das Ubuntu mal gut war, es aber nicht mehr ist. Wenn bei jedem Upgrade Mengen schief gehen, dann ist mir dafür einfach meine Zeit zu Schade, um das wieder alles auf die Reihe zu bekommen.

Georg.Siegemund

Avatar von Georg.Siegemund
108 29. Oktober 2009 22:45

Ich würde ja hier gern Positives berichten, habe aber nur ein ärgerliches selbstproduziertes Problem, was sicher nichts mit Ubuntu und besonders nicht mit Koala zu tun hat. Aber nach einem Absturz während des Installierens tut sich gar nichts mehr. Ich bin noch am Lösung suchen. http://forum.ubuntuusers.de/topic/absturz-waehrend-upgrade-auf-9-10/

Aber trotzdem: Ich freu mich auf den Koala.

Gruß Georg

Sneaky_Pie

109 29. Oktober 2009 22:49

Und noch ein paar Aergernisse: - Beim Aendern des Hintergrundes werde ich abgemeldet - Einstellungen zu Standard Anwendungen wurden nicht mitgenommen - Evolution war wieder da (ich mag es genauso wenig wie Outlook)

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
110 29. Oktober 2009 22:55

@28: Moin Moin Doch gibt es und zwar 11Update.Habe Kubuntu einfach mal auf Aktualisieren gehen

N3mesis

Avatar von N3mesis
111 29. Oktober 2009 22:57

Wenn ich mich recht errinere wollten die die Boot zeit doch auf unter 10 sekunden reduzieren? oder? Mein notebook brauch 43sekunden ab Grub und mein Main pC welcher welten besser als mein Notebook ist brauch satte 55+sekunden oder meinten ~ -10 sekunden von einer minute?

MrFakeMessiah

112 29. Oktober 2009 22:57

Wie funktioniert das mit dem Upgrade?

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
113 29. Oktober 2009 22:58

@107: Also... Ich vermute mal, dass du schon ein älteres System hattest, mit einigen Änderungen. Dann kann das ganze mit nem Update nicht mehr funktionieren ohne Ärgernisse. Es braucht manchmal halt einfach ein sauberes, neu und frisch installiertes System. Bei Windows ist es nicht anders. Ältere Vistas sollte man auch komplett platt machen, dann Windows 7 frisch installieren und nicht upgraden.

Ich würde es einfach nochmal versuchen mit frisch installieren. Ist zwar aufwändig, aber es geht halt nicht anders - andere Distris werden daran auch nichts ändern denke ich.

Außerdem: Never change a running System 😉

Was ich toll finde ist die Option, Sachen wie Firefox Einstellungen von Windows zu übernehmen. Nur irgendwie hat Ubuntu das nicht gemacht ☹ Der ganze Installationsdialog sollte man überarbeitet werden. Einfach immer mehr Sachen dazugeworfen wurden und die Bezeichnungen sind auch nicht wirklich aussagekräftig und oft verwirrend.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
114 29. Oktober 2009 23:02

@111: Kommt auch auf den PC an. Meiner braucht (BIOS nicht mitgezählt, von "Enter" bei GRUB, Zeit zum Passwort eingeben nicht mitgezählt, bis der Desktop vollständig geladen wurde): 49 Sekunden. *Gefühlt* ist das wesentlich schneller als z.B. das Vista auf dem gleichen PC.

Außerdem gelten die 10 Sekunden nur bei den besten PC Konfigurationen und so - wahrscheinlich mit SSD usw. 😉

@112: Siehe Wiki!

Babalu

115 29. Oktober 2009 23:08

Auf dem Acer Aspire One 110L läuft alles wie geschmiert! Deutlich besser als Jaunty. Sondertasten, LED und Sound. Herz was willst Du mehr.... 👍

CuSith

Avatar von CuSith
116 29. Oktober 2009 23:31

Also für mich wird Ubuntu immer mehr wie Windows... der Betatest wird von den Usern in der finalen Version übernommen.

Bei mir läuft Marmic jetzt auch schon seit einer Weile, aber auch die finale Version werde ich noch nicht auf meinem Produktivsystem einsetzen, dafür gibt es einfach zu viele Mängel ☹

Zur Zeit läuft Karmic auf meinem Netbook (Acer Aspire One 150) und meinem Notebook (Thinkpad T61) und für beide gilt:

i. Der Systemstart ist im Gegensatz zu Jaunty fast doppelt so lang (gemessen).

ii. Das WLAN verbindet sich zwar, hat dann aber sporadische Aussetzer und ist er nach manuellem Trennen und neu Verbinden in der Lage Daten zu empfangen.

iii. Mein Huawei UMTS Stick läuft nicht mehr mit dem Networkmanager.

Im Netbook laufen weder die Kamera noch der Cardreader, beides lief unter Jaunty out-of-the-box...

Über die Software ist ja schon einiges geschrieben worden, GRUB läuft bei mir ohne Probleme, auch mit der alten menu.lst - wer sich Empathy ausgedacht hat, der hat echt einiges verschlafen... ohne Dateiversand ist das Teil nicht zu gebrauchen!

Was mich an Karmic wirklich stört ist das voreingestellte Anklicken der User im GDM (das Eingeben des Usernamen ging viel schneller) und das merkwürdige Softwarecenter - kann man da wirklich jeweils nur ein Programm installieren??? Das kann doch nicht sein....

Bis ich Karmic auf meinem Produktivsystem einsetze wird also noch einige Zeit vergehen....

bung

Avatar von bung
117 29. Oktober 2009 23:33

@105:

Der Fehler ist bekannt, ein Fix auf dem Weg.

Aus den Known Issues: Using the Fn+F2 hotkey to disable the wireless antenna on an EeePC that uses a Ralink rt2860 chip (EeePC 900 and 1000 series) results in a kernel panic that will hang the system. A fix for this issue is expected to be provided in a post-release update immediately after the Ubuntu 9.10 release.

Ich für meinen Teil warte mit dem Upgrade auf die Helena von Linux Mint - und hoffe, dass bis dahin die gröbsten Probleme ausgemerzt sind. ☺

stahlwollschaf

Avatar von stahlwollschaf
118 29. Oktober 2009 23:35

soweit so gut, hab es seit 2 Tagen drauf.

Ich mußte aber den Grafiktreiber wechseln: RadeonHD funktioniert zwar ganz gut, aber beim hochfahren und beim Benutzerwechsel gibts einen häßlichen Fehler (von links oben bis rechts unter den Ubuntu-Schriftzug ist es weiß-grau). Außerdem scheint der Radeon-Treiber schneller als der RadeonHD zu sein, mal sehen, was da noch weiter geht.

IMHO eine leichte Verschlechterung: im FUSA werden nicht mehr alle Benutzer angezeigt, sondern nur noch "Benutzer wechseln". Nicht wirklich schlimm, aber wieder ein Klick mehr... Und wirklich ein Showstopper für Leute, die sich damit nicht auskennen: der Sound. Da mußte erstmals seit 2 Jahren mal wieder der alsamixer gestartet werden. Wirklich schlecht. Weiß aber nicht, ob es immer noch so ist, weil ich den RC installiert hatte.

Ansonsten: Beide Daumen hoch für das herbstliche Layout. Das beste bisher für meinen Geschmack (ich kenn sie seit Edgy Eft)! Ich mag es dunkel 👍

also ich hab es bis jetzt nicht bereut.

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
119 29. Oktober 2009 23:42

@107: Am besten du instalierst es neu. sichere deine Daten.und du bist zufriedenund du hast dann auch ext 4 statt 3 ich mache es immer so

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan
120 29. Oktober 2009 23:46

Ich möchte ein anderes GDM-Theme installieren, das ich als .tar.gz von Gnome-Look.org runtergeladen habe!

Kann diese Anleitung in's KarmicFAQ gesetzt werden?

Klau3

Avatar von Klau3
121 29. Oktober 2009 23:58

Happy Koala Day!

Ich liebe den Namen einfach nur - Karmic Koala 😎 Desktop ist sehr hübsch geworden (Icons & Dust-Theme) und die Funktionalität wurde weiter verbessert. Ubuntu rockt einfach nur.

gn8

Klau3

Avatar von Klau3
122 30. Oktober 2009 00:03

@36: Bei mir ist es genau anders herum, die untere Leiste fliegt gleich nach der Installation raus. Irgendwann habe ich mir mal ein paar Gedanken über die Anordnung der Leisten gemacht. Das Ergebnis war, dass ich seit dem eine Icon-Leiste (links) und eine Tab-Menü-Leiste (oben) habe. Der Grund ist ganz einfach: Die Maus bewegt sich meist im oberen Bereich, da dort die ganzen Kontrollelemente zu finden sind.

manchot

Avatar von manchot
123 30. Oktober 2009 00:07

Wie kommt ihr darauf, dass mit Karmic der X-Server in der Version 1.7 ausgeliefert wird? Bei mir ist noch 1.6.4 drauf, kommt das vielleicht erst im nächsten Release?

1
2
3
4
5
6
7
8
sudo apt-cache policy xserver-xorg-core
xserver-xorg-core:
  Installiert: 2:1.6.4-2ubuntu4
  Kandidat: 2:1.6.4-2ubuntu4
  Versions-Tabelle:
 *** 2:1.6.4-2ubuntu4 0
        500 http://de.archive.ubuntu.com karmic/main Packages
        100 /var/lib/dpkg/status

tourist

124 30. Oktober 2009 00:11

Super, der Download hat optimal geklappt. Mein Laptop läuft auch mit der neuen Distribution hervorragend. Ich habe das Gefühl, noch viel besser.....

Nikodemus

Avatar von Nikodemus
125 30. Oktober 2009 00:42

Auch ich bin nach dem erfolgreichen Download vollends zufrieden, mein ACER ASPIRE ONE läuft problemlos und m.E. auch schneller! Danke den Entwicklern von KARMIC KOALA! 😊

Gerhard34

126 30. Oktober 2009 00:49

Hurra, der upgrade hat geklappt, es funktioniert alles, wenn es auch etwas mehr als drei Stunden gedauert hat. Die Farbe ist etwas gewöhnungsbedürftig, da muss ich noch nachsehen, was es sonst noch gibt. Aber für jetzt reicht es .

Danke allen, die da mitgewerkt (mitgewirkt) haben.

Gerhard

Amigotux

Avatar von Amigotux
127 30. Oktober 2009 01:04

@116 > Was mich an Karmic wirklich stört ist das voreingestellte Anklicken der User im GDM (das Eingeben des Usernamen ging viel schneller)

nene... einfach Enter drücken und Passwort eingeben. Ist doch schneller als den Namen eintippen 😉

clufi

Avatar von clufi
128 30. Oktober 2009 01:18

Läuft alles problemlos nach dem upgrade! Danke ans ganze Ubuntu-Team! ☺

user_unknown

Avatar von user_unknown
129 30. Oktober 2009 01:49

Und das Forum hat mitgemacht?

Der Rekord liegt bei 1275 Benutzern gestern um 21:00 Uhr.

Inyoka ist doch ein ordentliches Stück Software, oder? ☺

DerMaex

130 30. Oktober 2009 03:27

Ich hab ne Intel GMA945 Graka in meinem Notebook eingebaut. Es funktionierte vorher zwar auch alle so wie ich mir das vorgestellt hatte, aber seit dem Upgrade ist die Prozessorlast bei Seiten mit Flash statt 90% bei nichtmal 20%.

Bis jetzt bin ich ausschliesslich zufrieden ☺))

DerMaex

131 30. Oktober 2009 03:37

Hin und wieder störendes Knacken bei den Notebook-Lautsprechern? Kann solche Sachen wer bestätigen?

Michael_Mann

132 30. Oktober 2009 03:37

9.10 als Onlineupgrade über die 9.04 gebügelt (Gnome-Version), schon während des Zusehens bekam man Lust auf mehr. Upgrade-Dauer mit Download ca 40 Minuten. Der Helix-Player startet nicht (BUG-Report ist raus) und ein weiterer BUG nachgemeldet der aber schon bekannt ist (hier nicht nachfragen: das war eine ewiglange Begriffs-Kombination die man sich nicht behalten kann).

Bestehende Installationen wurden (fast) alle anstandslos geschluckt kdenlive läuft mittlerweile ohne laufend bei Transistions, Titeln pp aller Arten abzukümmeln.

Die 9.10er macht mittlerweile einen flotteren Eindruck als 9.04, das Facelifting des Gnome bekommt Ubuntu sichtlich. Alle gespeicherten Daten blieben beibehalten (und ich dachte schon an Harakiri). IrfanView unter wine (was ist dann da mit einer besseren wine-integration berichtet worden?) versieht auch weiterhin klaglos seinen Dienst.

Ich glaube damit muß ich mir win hasta la vista in der zweiten Auflage nicht mehr antun. ☺

micha141076

Avatar von micha141076
133 30. Oktober 2009 06:36

so, installation nach 40min. fertig. (laptop joybook r55) hier die ersten punkte, die mir aufgefallen sind

+ : neuer look *freu* - : dvd abspielen geht nicht sp einfach - : sound knackt und total übersteuert 0 : dvb-t noch nicht getestet (hoffentlich klappt es ab dieser version)

mal schauen, ob es "nur" kinderkrankheiten sind.

Vandi

Avatar von Vandi
134 30. Oktober 2009 07:40

torrent-Download ging gestern in 10 Minuten!

Ist also schon sehr gut verteilt! 😀

Sneaky_Pie

135 30. Oktober 2009 07:49

@113: Eine Neuinstallationen weil Upgrades nicht klappen ist keine Option. Die Leute, die das mit Windows nötig haben, sollten vielleicht doch mal jemanden fragen, die/der sich damit auskennt. Sollte ich das System tatsächlich neu aufsetzen, wird es wohl eine andere Distri werden, denn ich kann mit meiner Zeit nun wirklich besseres anfangen, als ein System neu zu installieren und anschließend alle Software wieder einzurichten und die Daten von der Sicherung wieder einzuspielen, nur weil Upgrades für die Tonne sind. Ich kann mich natürlich auch durch die ganzen Konfigurationen manuell durchpflügen und dafür sorgen, dass das System wieder so läuft, wie ich mir das Vorstelle, aber auch das ist meine Zeit, die da gedankenlos von anderen verschwendet wird.

@127: Ich finde es nicht gut, wenn alle Anmeldenamen gleich mal sichtbar sind, ohne das sich jemand an einem System anmeldet. Zumal noch dazu kommt, das es vorher nicht so eingestellt war. Des weiteren ist die gesamte Konfiguration des Anmeldefensters, die in Jaunty noch vorhanden war, weg. Es lässt sich nur noch einstellen, ob man ohne Anmeldung durchstarten will oder nicht.

Mein Fazit: Auf meinem zweiten Notebook kommt Karmic Koala definitiv nicht drauf, da ich auch dort davon ausgehen muss, das etliches nicht mehr geht, was vorher ging. Weiterempfehlen kann ich Ubuntu derzeit wirklich nicht mehr, denn ich sehe jetzt schon in meinem Umfeld viel Arbeit auf mich zukommen, da ich Ubuntu in der Vergangenheit sehr verbreitet habe. Vor Ubuntu hatte ich SUSE auf den PCs, aber deren Gebaren war so ähnlich, wie es bei Ubuntu gerade wird und damals der Grund, von SUSE zu Ubuntu zu wechseln.

HmpfCBR

Avatar von HmpfCBR
136 30. Oktober 2009 07:55

@105: Im EeeUser Forum, wird berichtet, dass eee-control mit einer kleinen Anpassung der /usr/lib/python2.6/dist-packages/EeeControl/she.py auch unter Karmic läuft. Das galt für neuere Kernel auch schon unter Jaunty und steht seit geraumer Zeit hier im Wiki.

Könnte allerdings sein, dass sich bei der Entwicklung nichts tut, da die Entwickler der verschiedenen Eee-Tools nicht gerade glücklich mit Ubuntu sind...

Falls noch Fragen sind mach am besten einen Thread im Forum dazu auf. ☺

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
137 30. Oktober 2009 08:23

@112: Schau mal in der Karmic-FAQ. Dort steht alles drin!

@120: Nee, dieser Wiki-Artikel ist nicht mehr editierbar. Pack das eher zu GDM.

@131: Siehe 433782. Kommentiere die letzte Zeile der alsa-base.conf aus:

sudo gedit /etc/modprobe.d/alsa-base.conf

Diese sollte danach so aussehen:

#options snd-hda-intel power_save=10

Liebe Grüße,

FLO

ron56

Avatar von ron56
138 30. Oktober 2009 08:32

Also trotz teilweiser Kritik bin ich auch dieses mal voll und ganz begeistert. Torrent runtergeladen, gebrannt, installiert, Grafik Treiber nachinstalliert und schon rennt mein Lenovo N200 wieder. Und das alles out of the box. Unterm Strich mein Fazit "Toll weiter so" 👍

sitronen

139 30. Oktober 2009 08:43

@105, @117:
Das Problem lässt sich einfach dadurch umgehen, dass man vor dem Ausschalten des WLans alle Netze im Netzwerkmanager trennt.

cheffe0815

140 30. Oktober 2009 08:46

Sehr enttäuschend! Nachdem mit Jaunty alles perfekt funktionierte gibt es mit dem neuen Release nur noch Probleme.

Trotz Neuinstallation funktioniert der Sound nicht mehr korrekt, WLan funzt zwar aber mein eigenen Netz wird nicht angezeigt und kann auch nicht connected werden.

Und abschließend das "beta" im Grubmenü gefällt mir ganz und gar nicht.

Ubuntu war einmal sehr gut, mittlerweile bin ich nur noch enttäuscht und werde zu einer anderen Distri wechseln.

Wanderduene

Avatar von Wanderduene
141 30. Oktober 2009 08:48

So ich habe mit Karmic auch gestern Abend aufgespielt und mein Ersteindruck ist gut.

Ubuntu One habe ich erstmal deinstalliert, weil ich es nicht brauche und alle meie Daten eh in Dropbox liegen.

Das neue Softwarecenter gefällt mir. Ob mir Empathy gefällt weiß ich noch nicht aber ich werd es erstmal ne Weile nutzen und dann entscheiden ob ich mir wieder Pidgin installiere 😉 Probleme gab es keine. Habe mir zum ersten mal die 64 Bit Variante installiert. Besonders freut mich auch das jetzt Eclipse 3.5 in den Quellen liegt. Btw. die Messagingprogramme schaffen es jetzt auch alle sich in der Tray in dem Briefumschlag einzuordnen ^^

Gute Arbeit mal wieder - Großes Dankeschön an die Entwickler 👍

motocamp

Avatar von motocamp
142 30. Oktober 2009 08:59

Habe 9.10 testweise auf einem Netbook mit der Netbook-Remix-Edition installiert. Sehr schön! Grafisch nun professionell aufgebaut und sehr elegant. Die Installationsroutine schaut auch sehr professionell aus. Toll gelungen.

@111, @114: Zur Bootzeit habe ich auch was zu bemängeln. Die 10 Sekunden hängen nicht von der PC-Power ab, sondern der Art des Computers. Atom-Netbooks sind tatsächlich in der lage in 10 Sekunden komplett zu booten. Habe das mit moblin bereits sehr erfolgreich erleben können. Bei der Ubuntu-NBR Version dauert es genauso lange wie mit der normalen Desktop-Version. Habe beide ausprobiert. Die Bootzeit ist zwar im Vergleich zu den vorherigen Versionen flotter, könnte mit der moblin-Technologie die ja nun angeblich eingesetzt wird viel viel schneller gehen.

Ansonsten habe ich noch Probleme Paketquellen hinzu zu fügen. Die Fremdquellen lassen sich irgendwie nicht so einfach integrieren. Habe hier Schwierigkeiten die Schlüssel zu finden bzw. einzuladen.

Beispiel: Multiverse

mogli2025

Avatar von mogli2025
143 30. Oktober 2009 09:18

Auch von mir erstmal ein dickes Danke schön an die Entwickler... Upgrade hat bei mir eigentlich ohne Probleme hingehauen (Kubuntu 9.04 → 9.10). Beim ersten Start kamen dann aber schon die ersten Fehler, gleich beim Start fing der Bildschirm an zu flackern, schwarze Balken erschienen und verschwanden wieder. Nach einem Reset trat dieser Fehler zwar nicht mehr auf, aber dann gings weiter, Netzwerk und Sound funktionierte nicht mehr. Sound (snd-hda) konnte ich immerhin dadurch wieder aktivieren, in dem ich in den Systemeinstellungen das Modul snd-hda gegen pulse-audio ausgetauscht habe, aber Netzwerk ist nach wie vor beim Start nicht korrekt da. Zumindest wird der DNS-Server nicht übernommen, dafür muss ich per /etc/init.d/networking restart Netzwerk neu laden und dann ist alles da....nervt aber schon ein wenig, da so beim Starten sich die Fehlermeldungen erstmal überhäufen. Komisch finde ich die ständigen Meldungen von Kopete, das mein Account nicht zu sich selbst hinzugefügt werden kann.....was auch immer er meint 😉 Was mir aber sehr gut gefällt ist, das Kopete jetzt den facebookchat kennt ☺ und das jetzt alles besser in KDE integriert scheint. Bisher hatte ich dieses Gefühl nur beim Gnome-Desktop, das alles mehr integriert scheint, jetzt kommt das auch langsam bei KDE.

....Während ich das hier schreibe merk ich gerade das Sound jetzt doch wieder nicht funktioniert.....grmpf

christian86

Avatar von christian86
144 30. Oktober 2009 09:41

Sers, hab es gestern gleich nach dem Release installiert - allerdings die KDE Version - und ich muss sagen, dass es mir sehr gut gefällt, vor allem die Stabilität und die Geschwindigkeit, welche nun auch im System sicher Einzug erhalten haben, überzeugen nun doch schon stark und so werde ich es wohl weiter nutzen. Ergo: Die Entwickler waren nicht untätig und das sieht man mit diesem Release am besten.

Wo letztere allerdings geschlampt haben, ist bei der Hardware-Software Schnittstelle wie man hier lesen kann:

http://ubuntuforums.org/showthread.php?p=8179283

So muss ich immer erst herunterfahren und auf den Anschaltknopf drücken bei einem OS Wechsel auf meinem PC. Bis ich das gefunden habe, hat es schon gedauert 🙄 , aber das wird sicherlich auch schnell gepatcht.

Das einzige Manko ist das "Luft" Theme, finde ich grottenhässlich 😛 , aber wozu gibt es kde-look.org 😀 . Naja diese "Get Cool New Stuff" Buttons funktionieren auch noch nicht, folglich man muss sich alles selbst herunterladen und in die Ordner verschieben etc... Was soll's, dafür ist's kostenlos und multifunktional! 😀

ERDi

145 30. Oktober 2009 09:49

Nachdem ich gestern erst herausfinden musste, dass ich meinen Onboardsoundchip deaktivieren muss, damit meine Soundkarte läuft und die VPN Verbindung sich komischerweise wehrte bevor sie nun mit den gleichen Daten läuft, bin ich jetzt mit 9.10 wirklich zufrieden!

Besonders gut gefallen mir das sehr übersichtliche Software-Center und der schnelle Boot, emphaty ist optisch nicht gerade der Hit, tut aber seinen Dienst und wird bestimmt nach und nach noch verbessert, ext4 sollte ebenfalls keinen Ärger mehr machen und Ubuntu One ist für mich ohnehin nicht interessant, da ich einen Account bei mydrive habe.

mogli2025

Avatar von mogli2025
147 30. Oktober 2009 10:41

Jetzt läuft bei mir endlich (fast) alles rund, Sound geht wieder richtig (intel-snd-hda), Netzwerk UND dns klappt gleich beim Start (einfach Netzwerkeinstellungen, bis auf lo komplett aus der interfaces schmeissen und gut is), aber was mir noch ein bisschen sauer aufstösst ist, das bisher nach dem ersten Start der Bildschirm anfängt zu flackern, der Hintergrund sich verschiebt hin und her springt und arbeiten unmöglich ist...erst nach einem Reset ist dann wieder alles normal...kennt das jemand zufällig auch?

stenosis

Avatar von stenosis
148 30. Oktober 2009 11:16

Keiner der weiss inwiefern die Wine Integration verbessert wurde, die angekündigt wurde? Naja, aber mein erster Eindruck ist sehr positiv. Endlich funktioniert mein 5.1 System ohne die Konfigurationen per Hand abzuändern und das man die Lautstärke für einzelne Anwendungen definieren kann ist gold Wert!

CENTVRIO

Avatar von CENTVRIO
149 30. Oktober 2009 11:23

@140: Bei aller berechtigten Kritik an der neuen Ubuntu-Distribution sollten doch einige einfache Grundwahrheiten nicht unter den Tisch fallen (ich schreibe hier als "gelernter Windows-User", der sein System professionell nutzt und seit der Version 9.04 zu Ubuntu gestoßen ist. Zwar noch blutiger Änfänger in der Linux-Welt, versuche ich seitdem, Zug um Zug auf das Offene System umzusteigen. Dabei gibt es natürlich immer wieder kleinere oder größere Probleme, aber insgesamt bin ich von der Ubuntu-Philosophie absolut überzeugt).

Nun zum Punkt: Manche Beiträge in diesem Thread scheinen meiner Ansicht nach völlig außer Acht zu lassen, dass Ubuntu mit allen seinen vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kostenlos(!) angeboten wird. Sollte es mir eines Tages gelingen, meine gesamten professionellen Anwendungen (zum Beispiel Office Pro, Photoshop, QuarkXPress, Acrobat, Dreamweaver und und und...) durch entsprechend kompetente freie Linux-Programme zu ersetzen, würde ich im Vergleich zu Windows mehrere tausend Euro Softwarekosten sparen. Vor diesem Hintergrund ist es wohl selbstverständlich, dass man Fehler und Mängel hier nicht mit der gleichen wütenden Empörung attackieren sollte wie es bei teurer kommerzieller Software durchaus berechtigt ist. Dort hat man als Käufer Gewährleistungsrechte, die es energisch durchzusetzen gilt. Die Ubuntu-Welt aber ist "offen". Das heißt für mich: Die großartige Arbeit und Leistung der zahllosen freiwilligen Entwickler kann einfach nicht den gleichen gnadenlosen Restitutionsansprüchen unterliegen wie ein profitorientiertes Kaufprogramm. Fehler sind überall möglich. Aber in der offenen Szene sollte - wie gesagt, bei aller berechtigten Kritik! - etwas mehr Toleranz in Ton und Anspruch die Regel sein.

Übrigens: Auf die neue Ubuntu-Version 9.10 werde ich wohl frühestens in zwei bis drei Monaten, wenn die gröbsten Kinderkrankheiten beseitigt sind, umsteigen. Never change a running Gaul...

aaarghs

150 30. Oktober 2009 11:40

Ich nutze Karmic seit der Beta auf meinem Desktopsystem und seit dem RC auf meinem Netbook.

Was den stationären Rechner angeht, bin ich begeistert. Die gefühlte Geschwindigkeit hat doch zugenommen, viele kleine Probleme, die bei den letzten Versionen noch gezwickt haben sind verschwunden und das Update ist ohne jegliche Probleme durchgelaufen. Auf dem Netbook bin ich noch etwas zwiegespalten: Auch hier hat die (Boot-)Geschwindigkeit gefühlt zugelegt, besonders die neue Netbookoberfläche ist deutlich fixer. Allerdings habe ich beim Aufwachen aus dem Ruhezustand unschöne Grafikfehler, der Touchpadtreiber hat die Funktionen des Zwei-und Dreifingerklicks vertauscht und manchmal startet das System erst im zweiten Versuch, da beim ersten Versuch ein Fehler gemeldet wird, den ich gerade nicht im Kopf habe.

abulafia2

151 30. Oktober 2009 11:51

@137:

Schau mal in der Karmic-FAQ. Dort steht alles drin!

Ich habe da mal grad reingeschaut, und mich gefragt, was wohl auf Kubuntu passiert, wenn man da, wie im FAQ beschrieben, folgendes ausführt:

gksudo update-manager -d

Nee, dieser Wiki-Artikel ist nicht mehr editierbar.

Sollte man vielleicht doch noch ergänzen um ein

update-notifier-kde -u

Gruß 😉

Tikal

152 30. Oktober 2009 12:49

Haut mich aus den Socken! Geniales Betriebssystem. Welten zwischen dem Vorgänger!

AshRulez

Avatar von AshRulez
153 30. Oktober 2009 12:55

Weiß jemand, ob Wubi nun Hibernate unterstützt?
Ubuntu unterstützte ja beim Hibernate bisher keine Swap-Files, ich weiß nicht, ob sich das seit 9.10 geändert hat.
http://howsoftwareisbuilt.com/2009/03/12/interview-with-agostino-russo-wubi-ubuntu/

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
154 30. Oktober 2009 13:07

@149:

Übrigens: Auf die neue Ubuntu-Version 9.10 werde ich wohl frühestens in zwei bis drei Monaten, wenn die gröbsten Kinderkrankheiten beseitigt sind, umsteigen.

Das sollte eigentlich für alle (nicht nur neuen) Anwender gelten.

@151: Deshalb auch der Kasten mit dem Hinweis auf Upgrade auf Karmic (Abschnitt „Upgrade-mit-Kubuntu-KDE“) 😉

Liebe Grüße,

FLO

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
155 30. Oktober 2009 13:20

@149: Dem kann ich mich nur anschliessen. Leider maulen immer einige user rum. Man kann es aber auch nicht allen immer recht machen. Ich bin erst seit 6.10 dabei und habe es dann geschafft (nach anderhalb Jahren, paralell mit einem 'kommerziellen BS') komplett auf Linux-Ubuntu um zu steigen. Ich habe bisher alle upgrades mitgemacht und mich auch an vieles neues gewöhnen müssen. Aber das schöne an Linux ist ja, das man sein System so gestalten kann (wenn man es denn möchte), wie es einem passt. Komischerweise wird bei einem bekannten kommerziellen BS nicht so viel 'gemault', wie bei Ubuntu *fg*. Und da wäre es doch eher angebracht. So, BackUp ist nun fertich! Also ran, an's upgrade ...

Bis später ...

DerMaex

156 30. Oktober 2009 13:33

Ubuntuflo, danke für das Posting 137, das war die Lösung und das Knacken ist weg 👍

let

157 30. Oktober 2009 14:08

Positives: Es ist schneller geworden. Die grafische Oberfläche sieht besser aus. Unter Gnome wurden Symbole weggenommen, was meiner Ansicht nach einen besseren Look hervorruft.

Negatives: Ich muss nun immer, nach einem Neustart des Systems meine Platten autorisieren. UND ZWAR JEDES MAL!!! Unter Intrepid reichte eine Eingabe des Passworts und die Platten gehörten dir. Was soll das. Das ist genauso nervig wie die Benutzerkontensteuerung unter Vista. Schlecht gemacht.

DerMaex

158 30. Oktober 2009 14:16

let, das ist bei mir auch so, auch den Networkmanager muss ich jetzt extra freigeben.

Ich bin mir aber sicher, dass hier im Forum bald eine Lösung zu finden sein wird 😀

Neoprenanzug

Avatar von Neoprenanzug
159 30. Oktober 2009 16:13

Ich hab den Netbook Remix auf meinem EeePC 701, da gibt es Licht und Schatten. Schön ist, dass zumindest für _meine_ Zwecke alles out-of-the-box funktioniert. Wlan an/aus mit Fn+F2, schnelles Aufwachen aus dem Standby, keine speziellen Kernel oder Module mehr erforderlich. UMTS-Stick hab ich noch nicht ausprobiert. Bootzeit scheint mir vom Gefühl her gegenüber 9.04 ein bisschen länger geworden zu sein, habs aber nicht genau nachgemessen. Nachdem der ganze überflüssige Krempel runtergeschmissen und mithilfe des Pakets "BUM" die unnötigen Startup-Dienste deaktiviert wurden, läuft der kleine auch recht flott.

Offenbar haben die Macher der Netbook-Oberfläche aber völlig den 701 mit seinem kleinen Bildschirm aus ihrem Horizont verdrängt. Das Menu auf der linken Seite ist zu breit, bedingt durch die langen Einträge. "Unterhaltungsmedien" konnte ich ja noch durch den menüeditor "alacarte" ändern, aber wie ich den Eintrag "Dateien und Ordner" kürzen kann, hab ich noch nicht rausgefunden. In den Default-Einstellungen jedenfalls bleibt durch das viel zu breite Menü auf dem 701-Screen rechts nur noch Platz für zwei nebeneinander liegende Programmsymbole. Was natürlich eine deutliche Verschlechterung gegenüber der Vorversion ist, denn dort hatte ich noch drei Symbole nebeneinander UND zwei(!) Menüs links und rechts.

Durch Kürzen von "Unterhaltungsmedien" in "Multimedia" konnte ich zumindest im Favoriten-Menü wieder drei Programme nebeinander anordnen. Trotzdem verstehe ich nicht, warum auch die Progammicons selbst so viel Breite einnehmen. Effektive Platzausnutzung sieht anders aus. Richtig übel ist es in der Sektion "System", dort geht die Unterteilung zwischen "Einstellungen" und "Systemverwaltung" völlig den Bach runter. Nur zwei Spalten (obwohl es in anderen Menüs drei sind) werden angezeigt, zudem überlagern sich mehrere Einträge oder fehlen ganz.

AFAIK hängt die NBR-Entwicklung aber ja sowieso immer ein bisschen hinterher, insofern hoffe ich mal, das das in Bälde gefixt wird. Ich hab von Bug Reports allerdings keinen Plan - an wen muss ich mich mit dem Problembericht wenden, damit er die richtigen Leute erreicht?

Momentan tendiere ich eher dazu, wieder 9.04 oder gar 8.04 zu verwenden.

wUrzl

160 30. Oktober 2009 16:25

Hallo zusammen. Karmic ist draussen, aber ich kann es kaum glauben, das das tatsächlich schon die Finale Ausgabe sein soll. Am besten man schaut garnicht erst in Launchpad rein, sonst kriegt man nur Kopfschmerzen. Soviele Bugs gabs es noch nie nach einem Ubuntu Release und Sachen die vorher liefen, laufen nun nichtmehr. Es kann nicht sein das man sich an eine Deadline festbeisst und wichtige Dinge ausser acht lässt, bzw vernachlässigt, nur um ein Termin einhalten zu können. Das kann und wird nochmal richtig ins Auge gehen. Viele Sachen sind unfertig. Nichtmal GRUB2 ist Final. Das alles per Update nachzuschieben ist keine gute Option. Zuviele Updates jeden Tag machen keinen guten Eindruck (Sicherheitspatches ausgenommen). Diese Kritik muss man sich von anderen BS Herstellen schon gefallen lassen und zu Herzen nehmen. Ich hoffe das bessert sich mit 10.04, solange werde ich wohl noch warten. Dafür gibt zuviele Baustellen in Karmic. Jaunty ist jedenfalls TOP und reicht eigentlich. Wer keine neue Hardware besitzt, die vorher nicht erkannt wurde, sollte aufjedenfall mit einem Upgrade warten oder ganz auf 10.x setzen. Das jedenfalls ist meine kleine Meinung dazu.

MfG wurzl.

N3mesis

Avatar von N3mesis
161 30. Oktober 2009 17:12

@142 & 114

Also klar so nen netbook hat auch nicht viel zu verwalten mit 1,6ghz ggf. 1gb etc... Mein sys ist nen AMD Athlon64 X2 7750 2,7ghz-->3,2ghz, 2gb DDR2 667mhz, 9800gtx+

hias2

Avatar von hias2
162 30. Oktober 2009 17:24

Hallo, ich schreibe jetzt wieder Positives über Karmic. Bei mir war am Desktop die Installation des Grundsystems incl. WLAN, Flash, Netzwerkdrucker in weniger als einer Stunde erledigt. Viel weniger Nacharbeit als bei Jaunty. Meine - bei Jaunty notwendigen - Boot-optionen habe ich zwar noch für die Live-CD gebraucht, aber nicht mehr für den normalen Boot. Muss später mal schauen, ob er sie automatisch übernommen hat...Im Moment freue ich mich erstmal. Jetzt können die Probleme kommen 😎

Gruß Hias

Jack_White

163 30. Oktober 2009 17:48

Schade. Gerade wenn mein System hochgefahren ist und ich starte eine Anwendung hängt sich mein Ubuntu auf... Weiß jemand woran das liegen könnte? Passiert auf mein Dell Latitude D600

hurin

164 30. Oktober 2009 17:58

Beinahe wäre es schief gegangen, aber die Supergrubdisk hat die Installation gerettet. Was war geschehen? Ich habe 2 LW einmal sda und sdb. auf sda ist win7 sdb war leer. Kubuntu von CD installiert, nach dem Neubooten lande ich Win7. Grub nicht im Bootsector. ☹ Na hab mir dann die Supergrubdisk geladen und gebrannt, nach dem Booten dann "sudo grub-install" und "sudo update-grub" und alles war perfekt. Da muß also noch ein Bug im Installer lauern....

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan
165 30. Oktober 2009 17:59

@137: Tut mir leid, daß ich mit @120 falsch ausgedrückt habe!

Ich suche eine Anleitung dafür, die - wie du richtig sagst - unter GDM gestellt werden kann, damit ich es anwenden kann!

Silvio69

166 30. Oktober 2009 19:33

Kein UMTS mehr!!! ☹

Das war's für mich mit Ubuntu!

Guenter17

167 30. Oktober 2009 23:26

Ich habe einen Asus X5dIJ und habe gerade 9.10 installiert. Es gefällt mir sehr gut.

Leider ist ein länger bekanntes Problem meines Laptops immer noch nicht gelöst. Die interne Kamera des Laptops zeigt z.B. in Skype ein um 180° gedrehtes Bild. Ich hatte gehofft das Problem würde jetzt behoben ☹

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan
168 31. Oktober 2009 00:13

@167: Tritt das geschilderte Problem nur in Skype auf?

Thorsten_Reinbold

169 31. Oktober 2009 04:22

Bin insgesamt sehr enttäuscht vom Koala. Vieles was vorher ging, klappt nicht mehr. Hibernate geht nicht, iPod einbinden geht nur mit Workaround (Fehler wurde schon in der Alpha gemeldet), die Einbindung von XSplash, Grub2 und Empathy ist einfach schlecht. Statt auf Teufel komm raus unbedingt gewisse Versionen übereilt in das Release zu stopfen und dann die User in der Final mit den resultierenden Problemen dumm dastehen zu lassen hätte man besser daran getan das Ein oder Andere auf Lucid Lynx zu verschieben und sich Gedanken zu machen wie man die fehlenden Funktionalitäten bis dahin ersetzen kann.

Ich halte Karmic für eines der unausgereifteten Releases bislang. Das könnt ihr besser, Canoncial.

Warte erstmal auf Mint Helena, vielleicht holen die für mich noch die Kartoffeln aus den Kohlen.

OxKing

Avatar von OxKing
170 31. Oktober 2009 06:07

Wieso bekomme ich denn nun beim Starten der Live Version von SD-Karte auf meinem LG Netbook wieder SquashFS Fehler? Das hatte doch AFAIK zwischenzeitlich mit der letzten Beta doch wieder geklappt! Von der selben SD-Karte habe ich gestern noch bei nem Kumpel auf dem Laptop die Live Version gebootet, ohne Probleme. Und auf meinem Netbook geht es nun wieder nicht. Doof, das dies nun ausgerechnet in der Final wieder so einen Rückschritt gab. ☹

OxKing

Avatar von OxKing
171 31. Oktober 2009 06:24

@170: Ok, scheint dieser Bison Webcam Bug zu sein. Wenn Ubuntu die Webcam erkennt fliegen wohl sämtliche USB Geräte raus, inklusive dem Kartenleser und dann kann squashfs natürlich nichts mehr von dem Image auf der SD-Karte lesen. Doof nur das ein USB Stick oder ein externes Laufwerk wohl genauso betroffen wären. Leider kann man beim LG Netbook die Kamera nicht einfach mit ner Tastenkombination deaktivieren. Mal sehen, manchmal spinnt die bei Neustarts sowieso und die Betriebs LED leuchtet nach dem reboot. Dann lässt sie sich auch nicht mehr aktivieren bis man das Netbook mal komplett ausschaltet. Wenn ich das mal erzwinge, vielleicht klappt die Installation dann... 😀

ZeroBeat

172 31. Oktober 2009 06:48

Nur kleine Probleme mit grub2 bei der Installation der 32Bit-Version auf einem Notebook ACER Travelmate 290. Konnten aber durch kommentieren der /usr/lib/grub/grub-mkconfig_lib behoben werden # if fs_uuid="${grub_probe} --device ${device} --target=fs_uuid 2> /dev/null" ; then # echo "search --no-floppy --fs-uuid --set ${fs_uuid}" # fi o.a. Einträge haben dafür gesorgt, dass grub2 die Platte mit der Installation nicht gefunden hat.

64Bit-Version problemlos (asus p5q)

Baschik

173 31. Oktober 2009 07:18

Freu mich schon aufs Installieren. An dieser Stelle mal wieder ein Herzliches Dankeschön an die Macher dieses Portals und An die Entwickler von diesem ziemlich guten Betriebssystem.

let

174 31. Oktober 2009 07:46

Es würd mich mal interessieren ob Conical von unseren Reaktionen etwas mitbekommt?!

Potzblitz7

Avatar von Potzblitz7
175 31. Oktober 2009 08:02

Nutze Koala auf meinem eeePC 1000H seit der letzten Alpha. Bei mir läuft wirklich alles wunderbar. Keine Probleme mit UMTS, GSM, SMS klappt alles. Hab eine aktuelle Version für die Hotkeys gefunden, funzt auch alles. Das mit den Notifications stört mich auch. Die sollten bitte wieder nach oben, jetzt sind die irgendwie deplatziert - sieht aus wie hingeknallt ☹ . Vorschlag: Ein kleines Menü, wo man selber auswählen kann, wo die hin sollen (links,rechts, oben, unten,etc.). Also DANKE an alle Entwickler, gute Arbeit. 👍 Ubuntu rockt....

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
176 31. Oktober 2009 08:18

@174: Nein! Erstens sprechen die großteils kein Deutsch, zweitens läuft alles über Launchpad.

Liebe Grüße,

FLO

hanthy

177 31. Oktober 2009 09:16

HILFE, wie bekomme ich den Mist wieder weg?

Dreifache Bootzeit, stockende Anwendungen und Herunterfahren nur durch Netzstecker ziehen!!!! - SEHR ärgerlich.

Ich wähnte Ubuntu seit 9.04 auf einem guten Weg, aber es ist und bleibt wohl ein Betriebssystem für gelangweilte Informatikstudenten und Bastler.

Sorry, aber mich ärgert es wirklich - mit Windows hatte ich nie im Ansatz solche Probleme wie mit Linux.

Ich hoffe die nächsten Generationen werden wieder besser!

csx

Avatar von csx
178 31. Oktober 2009 09:38

Wow! Nun ist mein WIFI-Problem doch gelösst. Durch ein einfaches rfkill unblock wifi hat sich die Karte aktiviert und läuft nun besser als unter 9.04. Aber das beste ist ibus, ein wirklich einfach zu benutzender Input Manager, ohne fünfmillionen Optionen (wie bei SCIM) und Einstellungen (Gnomified sozusagen). Klasse!! Also, 9.10 ist wirklich super geworden.

@177: Ja, bei mir war es immer genau umgekehrt. Mein Windows hat sich regelmäßig selbt gekillt und ständig war irgendein Treiber kaputt. Liegt glaub ich weniger am Betriebssystem, da hat jedes so einen bestimmten Prozentsatz, wo es nicht richtig läuft. Auf allen meinen PC und Notebooks lief und läuft Ubuntu immer sofort, was bei WinXP nie der Fall war. Lass doch 9.04 einfach noch eine Zeit drauf, bevor du updatest.

Dimer

Avatar von Dimer
179 31. Oktober 2009 09:52

Ich nutze den Koala seit der Beta und bin rundum zufrieden. Das Verändern der Bildschirmhelligkeit funktioniert zwar nach wie vor ausschließlich via smartdimmer und leider weder über die Funktionstasten meines Laptops noch über das entsprechende Panel-Plugin, aber das ist eher vernachlässigbar. Der Geschwindigkeitsschub und die restlichen Neuerungen kompensieren das für mich ganz klar.

Weiter so!

Asskick

180 31. Oktober 2009 10:37

Ich hab mein 9.04 über die Aktualisierungsverwaltung auf dem neusten Stand gebracht. Ich benutze übrigens die 64-Bit Variante. Soweit lief auch alles gut. Doch dann traten folgende Probleme auf.

1. In Filmen und Bildern wurden die Farben falsch dargestellt. Grün wurde zu blau, braun zu lila usw. Deinstallation und Installation von Codecs etc. brachte nix.

2. Ich konnte mich nicht mehr abmelden bzw. den Rechner herunterfahren. Es tat sich einfach nix so das ich den Stecker ziehen musste.

3. Ich konnte mich nicht mehr anmelden. Angaben waren korrekt, aber das 9.10 startete die GUI nicht. Im Gegenteil. Ich sollte mich immer und immer wieder anmelden mit dem Ergebnis, das ich immer wieder zur Anmeldung kam. Schien mir sowas wie eine Endlosschleife zu sein.

Eine Installation von CD brachte auch nix. Schon beim booten der CD traten etliche Fehler auf. Das Partitionierungsprogramm erkannte zwar meine Festplatten, wollte diese aber unbedingt zusammenlegen und komplett für sich beanspruchen. Andere Partitionen wurden nicht erkannt.

Der angeblich verkürzte Bootvorgang (vom Anschalten des Rechners bis zum Anmeldebildschirm) dauerte bei 9.10 länger.

Ich werde wohl auf die nächste Version warten und weiterhin mit 9.04, womit ich übrigens voll zufrieden bin, arbeiten.

Peter2007

Avatar von Peter2007
181 31. Oktober 2009 10:48

Ubuntu wird immer schlechter... seit Version 7.04 verfolge ich Ubuntu nun, und jeder Release ist der schlechteste von allen. Ohne Witz jetzt, Ubuntu wird immer schlechter. Was denkt sich Canonical eigentlich, diese habgierigen Hyänen, ihr lausiges OS unters Volk zu bringen, bevor nicht die größten Bugs ausgeräumt sind? Keinen Cent sehen die mehr von mir! Warum funktioniert meine Hironysmatech Netzwerkkarte von 1989 nicht Out Of the Box? Und warum funktioniert der ATI - Treiber nicht mit einer Auflösung von 1256 x 342 mit einer Frequenz von 87,45 Hz auf meiner Nvidia GForce 3? Ich finde das sind berechtigte Wünsche, außerdem erwarte ich, das Compiz endlich mit vesa läuft, alsa fehlerlos funktioniert und endlich Microsoft Word 7 statt OpenOffice.org angeboten wird. Statt das Canonical mit dem fiesen Mark Shuttleworth an der Spitze (und warum schimpfen die Leute immer über die Steves von Apfel und Kleinweich?) diesen berechtigten Forderungen nachkommt, wird auf Teufel komm raus der Releasezyklus eingehalten, ohne das auf diese eklatanten Bugs eingegangen wird. Statt endlich einmal ein Release wirklich einzuhalten, wie es die Stammlinie Debian so vorbildlich tut? Da wird eben noch auf Stabilität geachtet, und nicht auf reiserische neue Versionen von verbugter Software. Ich erwäge ernsthaft einen Wechsel auf ein ausgereiftes Betriebssystem oder eine Distribution, die komplett ohne Bugs auskommt. Bisher schafft das nicht mal das RL...

versuchshase

182 31. Oktober 2009 11:42

Ubuntu 9.10 weist gegenüber 9.04 tatsächlich einige Mängel auf. So wurden die Möglichkeiten zur Konfiguration durch den Benutzer arg reduziert, ohne die Probleme der automatischen Erkennung zu lösen. Bei 9.04 konnte ich ALSA-Sound noch abschalten und OSS wählen, Nach dem Upgade auf 9.10 bleibt nur die Neuinstallation von 9.04.

Dafür wird der Nutzer dann mit Diensten wie UbuntuONE verwöhnt, zu denen es sogar schon 2 Tage nach erscheinen erste Updates gibt.

Irgendwie hat der Koala ein schlechtes Karma?!

Master_eD

Avatar von Master_eD
183 31. Oktober 2009 11:46

@181 sehr geil!

McFlow

Avatar von McFlow
184 31. Oktober 2009 12:33

Ich benutze Karmic, seitdem der RC erschienen ist. Mir gefällt das neue Theme sehr gut, bis auf den Grafikkartentreiber von nvidia hat direkt alles out of the box funktioniert. Bisher habe ich sogar noch kein Problem mit pulseaudio gehabt.
Das runterfahren des Betriebssystems ist ziemlich schnell.
Einzig finde ich es ein bisschen früh, schon Empathy als Standardmessenger zu verwenden. Aber welches Programm man benutzt kann ja jeder für sich entscheiden.
Ich bin soweit rundum zufrieden mit Karmic.

kraleo

185 31. Oktober 2009 12:36

Ich hatte zuerst auf meinem Netbook, einem Acer Aspire One, eine als Test ein Upgrade von Ubuntu 9.04 Netbook Remix auf die Version 9.10 Netbook Remix durchgeführt.

Bedingt durch die doch eher schwache Rechenleistung eines Netbooks in Verbindung mit nur 512 MB RAM hat das zwar die ganze Nacht gedauert, aber nachdem keinerlei Eingriffe durch den User erforderlich waren ist kein Problem. Das Upgrade wurde ohne jedes Problem abgeschlossen.

Trotzdem installiert ich Ubuntu 9.10 Netbook Remix danach noch komplett neu, damit auch das neue Dateisystem ext4 mit installiert wird. Dadurch wurde die Geschwindigkeit des Systems auf dem Netbook (mit einer SSD) spürbar gesteigert.

Lobenswert ist u.a. dass bislang die Fenster aller Anwendungen korrekt im Monitor skaliert und (in der Breite) komplett dargestellt werden.

Als langjähriger Ubuntu-Anwender habe ich keine Probleme nach einer Installation das System zu personalisieren und alle Multimedia-Erweiterungen usw. nachzuinstallieren. Es ist jedoch erfreulich zu bemerken, dass Ubuntu von Version zu Version ausgereifter und benutzerfreundlicher wird.

Allen Personen, denen ich in der Vergangenheit bei Interesse Ubuntu installierte, sind seitdem zufriedene Linux-Benutzer! 👍

linux_bluesman

Avatar von linux_bluesman
186 31. Oktober 2009 13:05

Ich bin z.Zt. noch bei Jaunty (9.04) und werde erstmal in Ruhe abwarten.

In Ruhe? Naja, natürlich würd' ich's am liebsten gleich updaten (Spieltrieb!!), aber vernünftig wäre das wohl nicht. Zumindest, wenn man wie ich Ubuntu produktiv und als Hauptsystem einsetzt.

Seit 6.10 bin ich Ubuntu-User und war bisher sehr zufrieden. Aber wer immer alles sofort ausprobieren will (idealerweise ohne Backup) braucht sich über Startschwierigkeiten nicht zu wundern.

Und wer ein bombenstabiles, ausgereiftes System haben will, muss halt Debian benutzen: "It's done when it's done"! Dafür sind die Pakete eben etwas älter.

Es gibt aber offenbar auch Leute, die völlig überzogene Erwartungen an Linux haben: Es soll irgendwie "besser sein" als Windows und Mac OS (was immer das heißt), alles muss sofort funktionieren und überhaupt: Sich mit dem System etwas zu beschäftigen geht gar nicht.

Ubuntu1009

187 31. Oktober 2009 13:08

Hallo,

habe letzte Nacht auch auf meinen Notebook, ein HP Pavillion, das Upgrade von 9.04 auf 9.10 durchgeführt.

Hatte, obwohl einiges an Programmen vorher installiert war kein Problem, alles gut verlaufen.

Sound, Netzwerk, WLAN und Webcam funktionieren Out-of-the-Box.

Habe dann auch noch Grub2 installiert und festplatte auf EXT4 umgestellt. Auch hierbei keine Probleme.

Geschwindigkeit ist gefühlt unter 9.10 besser. Bin sehr zufrieden. ☺

detructor15

188 31. Oktober 2009 15:48

naja, die Version die direkt vor einem LTS kommt, ist doch so gut wie immer buggy.

Das war bei 7.10 so und das ist auch dieses mal so.

wobei ich mich frage wie das mit der Gnome Shell wird, die wird dann ja in 10.04 genutzt (falls den Gnomelern nich was dazwischen kommt), wirds da dann noch einen "old-style" modus geben?

Peter2007

Avatar von Peter2007
189 31. Oktober 2009 15:49

@182: Siehst du, 9.04 lief bei mir erstmal gar nicht, 8.10 schon. Deswegen stell ich mich aber nicht hin und sage, 9.04 ist der letzte Mist", denn bei anderen gings ja. Nein, ich bin einfach zurück zu 8.04 und warte auf die nächste LTS. Wenn man jeden Release mitmacht, wird es immer was geben, was nicht läuft und bisher lief. Wenns bisher zur Zufriedenheit lief, warum dann updaten?

Daniel_le_Rouge

Avatar von Daniel_le_Rouge
190 31. Oktober 2009 17:22

Nach langem Hickhack ist der Karmische Koala heute auf seinem Heimatkontinent Afrika gelandet. Endlich wieder ein vernünftiges Betriebssystem nach Wochen der Windows-Nuzung.

Plantastic

191 31. Oktober 2009 17:29

Bei meiner besseren Hälfte wurde das Netzwerk "zu Tode geupdatet" und da die Kombi Endphase Studium + kein I-Net keine besonders gute ist lässt sie den Frust erstmal an mir aus.

Bei mir hat es das System völlig zerschossen so das nur eine völlige Neuinstallation überhaupt Besserung versprach. Und nun sitze ich hier seit Stunden und versuche meinem System beizubringen das eine Soundkarte dazu da ist Sound auszugeben...bisher ohne Erfolg.

Ich bin erstmal bedient. 🙄

Haraldo

Avatar von Haraldo
192 31. Oktober 2009 18:12

Nach guten Erfahrungen mit der 7.10, schlechten mit der 8.04 und guten mit der 9.04 ... frischer Test mit einem Livestick. Alles lief soweit, also 9.10 neu installiert.

Laptop Acer Aspire 5710, alles funktioniert, W-LAN, Sound, etc., alles geht bestens, ich bin sehr zufrieden.

Viele Grüße, Haraldo

tom0812

193 31. Oktober 2009 18:56

Auf Grund der vielen negativen Rückmeldungen hatte ich gestern doch ein etwas mulmiges Gefühl, als ich 9.10 installierte. Ich bin von 32 auf 64 bit umgestiegen, habe also kein update gemacht sondern das System neu aufgesetzt, wobei ich bei ext3 geblieben bin. Und ich muss sagen, ich bin mit Karmic Koala absolut zufrieden. Die Installation ging reibungslos von statten, es gab keine Probleme und jetzt läuft alles zur vollsten Zufriedenheit. Es gibt vielleicht ein oder zwei "Schönheitsfehler", aber die stören nicht wirklich. Das System ist schneller als der Vorgänger, sieht auch besser aus und ein paar Dinge sind jetzt einfacher zu bedienen als zuvor.

Ich habe dann in der VirtualBox noch ein konkurierendes kostenpflichtiges und schon etwas älteres BS installiert. Und spätestens hier habe ich dann realisiert, was ich an Karmic Koala habe. Ich wollte das BS in der VirtualBox eigentlich nur updaten, doch zuerst muste der Internetbrowser ge-updated werden. Anschließend System neu starten. Dann wurde irgend eine SW installiert, um die volle Update-Funktion ausnutzen zu können. Wieder ein Neustart notwendig. Danach wurde nur ein Teil der verfügbaren updates installiert. Nach einem weiteren Neustart hätte ich dann den Rest installieren können - doch da hatte mich dann die Geduld endgültig verlassen. Der Vergleich ist vielleicht nicht fair, weil dieses BS schon etwas älter ist, aber man sieht dann die Dinge doch etwas anders.

singüindos

194 31. Oktober 2009 19:18

Eben habe ich Ubuntu 9.04 auf 9.10 aktualisiert. Seitdem kann ich keine PDF-Dateien ausdrucken. Das Kästchen für Druckerstatus zeigt 1 - 2 Sekunden die zu druckende Datei an und verschwindet dann. Drucker entfernen und neu intallieren bringt keine Verbesserung, obwohl die Testseite korrekt gedruckt wird. Notfalls installiere ich 9.04 wieder.

BuffaloBill

Avatar von BuffaloBill
195 31. Oktober 2009 19:22

Ich hab Karmic auf meinem Netbook installiert. E hat gewaltige Vortschritte gemacht. Endlich läst sich mein Web' n walk stick einfach plug and play eintecken und nutzen. Entteucht bin ich von der Bootzeit. Alle ssprechen immer von schnelleren Bootzeiten, aber auf meinem Aspire One braucht Karmic rekordverdächtige 2 Minuten zum Start up. Jaja ich weis schon, der aspire ist NUR das zweitmeitverkaufte netbook, und wenn von schnellernen Bootzeiten für Netbboks geredet wird, ist eigentlich nur der eee gemeint. Ich habe ganz vergessen das ich mit nem Aspire one ein Nischenprodukt nutze. Sorry die Ironie, aber das muss einfach sein. so wie es aussieht muss ich mir den Kernel mal wieder selber backen um eine anständige Bootzeit zu bekommen 😀

kraleo

196 31. Oktober 2009 20:08

@195: Auf meinem Netbook, einem Acer Aspire One mit SSD und 512 MB RAM, bootet UBUNTU 9.10 Netbook Remix in weniger als einer Minute vollständig durch. Wenige Sekunden später ist dann auch die WLAN-Verbindung etabliert.

frank474

197 31. Oktober 2009 20:20

@194 (singüindos): Habe vorgesten von Jaunty auf Karmic upgegradet. Bekam gestern beim PDF Ausdruck "pdftopdf segfault". Kein Ausdruck vom Acrobat Reader war möglich. Nach einigem Googlen habe ich dann eine alte Cups Version eingespielt und diese auf Version 1.3.9-2 und libpoppler3 auf Version 0.8.7-1 "gepinnt". Jetzt geht das Drucken wieder. Wie kann so etwas möglich sein in einer angeblich stabilen Version? Weiterhin gibt es wohl Probleme mit dem aktuellen Kernel 2.6.31 bezüglich CIFS (Samba). Hatte vor einigen Wochen schon mal diesen Kernel ausprobiert und Probleme, die hier http://lug-owl.de/pipermail/linux/2009-September/030989.html beschrieben sind. O.K. man kann ja wieder den 2.6.28 Kernel booten.

Ich gebe zu, ich habe Spaß am Ausprobieren von etwas neuem. Und Ubuntu ist eine super Distri. Jedenfalls wesentlich "bunter" als meine "angestaubten" Debian Lenny Rechner in meinem Netz. Aber bei denen funktioniert nach jedem Update immer noch alles.

jgesel

198 31. Oktober 2009 20:22

Also das mit den Bootzeiten ist wirklich eigen, dort is der Koala schneller, da wieder langsamer. Auf dem Samsung NC10 brauch er 50s hoch und 10s 😲 down (von Einschalten bis Desktop).

Ansonsten bin ich grundsätzlich begeistert, es ist vieles verbessert wurden (zb kann man die Netzwerkverbindung jetzt auch bequem trennen), schöner is er sowieso (der Standard-Hintergrund fügt sich natlos in meine KOBOLD-Schreibtisch-Umgebung ein, Canonical hält sich also an meine Vorgaben 👍 ). Und schneller scheint auch alles geworden zu sein, liegt vermutlich hauptsächlich an ext4. Aber Bugs gibts auch noch zu hauf: manchmal Fehlermeldungen beim booten, beim Anschließen eines externen Monitors stürzt Karmic manchmal einfach ab (das ist aber in meinen Augen trotzdem besser geworden als in 9.04, da musste jedesmal ne neue screen-resolution gesetzt werden) und letztens hat ein Ordner vorrübergehend seinen Inhalt nicht anzeigen wollen^^. Amarok macht auch noch Probleme bei der Wiedergabe, aber gut das ja eher ein Problem von Amarok da es ja nicht für GNOME gedacht ist.

Fazit: Genial

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
199 31. Oktober 2009 20:49

Habe Karmic wie gesagt schon seit 1 Woche drauf. und es Läuft immer noch alles super,habe eben für FF noch ein update erhalten klasse so muss es sein.bin gerade dabei mein Desktop zu verschönern. und suchte für mein KDE noch ein schönen Schnellstarter, habe einen gefunden heisst Daisy, gibt es in der softwareverwaltung echt geil! noch mal Danke an das Team ich benutze kein Win mehr 👍

RealSchnitzel

200 31. Oktober 2009 20:54

@180: Mit OpenGL klappt es auch mit den Farben. http://forum.ubuntuusers.de/topic/jaunty-spielt-keine-videos-mehr/ zumindest beim MPlayer und VLC. (Ich durfte mir vorher blaue Menschen ansehen 😉 )

Dr._Troy

Avatar von Dr._Troy
201 31. Oktober 2009 21:19

Alles in Allem bin ich sehr zufrieden und positiv überrascht. Was allerdings die Optik des Bootvorgangs betrifft bin ich mir nicht sicher was ich davon halten soll.

oliver1804

202 31. Oktober 2009 21:20

wollte eben einen neuen Benutzer anlegen, was allerdings weder über Gnome noch die Shell funktioniert; hier mal die Shell-Ausgabe dazu

oliver@oliver-desktop:~$ sudo adduser hello
Lege Benutzer »hello« an ...
Lege neue Gruppe »hello« (1001) an ...
Lege neuen Benutzer »hello« (1001) mit Gruppe »hello« an ...
useradd: /etc/passwd konnte nicht gesperrt werden; versuchen Sie es später noch einmal.
adduser: »/usr/sbin/useradd -d /home/hello -g hello -s /bin/bash -u 1001 hello« gab den Fehlercode 1 zurück. Programmende.

Hat jemand eine Idee, wo der Fehler steckt?

high-ko

Avatar von high-ko
203 31. Oktober 2009 21:28

Bis jetzt läuft alles wie geschmiert. Mal sehen obs so bleibt. 👍

spanky

Avatar von spanky
204 31. Oktober 2009 21:52

Meiner Meinung nach das bisher beste Ubuntu Release. Es funktioniert fast alles out-of-the-box. Das System ist innerhalb weniger Sekunden gebootet. Der Shutdown dauert auch nur ein paar Sekunden. Alles läuft sehr flüssig. Auch die Lüftersteuerung mit fancontrol funktioniert einwandfrei.

Einfach super! ☺

LittleLostKey

205 31. Oktober 2009 23:11

Hey! Erstma Hallo, bin neu hier... Bin auch neuer Ubuntu User. Habe vor ca. 2 Wochen 9.04 Netbook Remix auf meinem Notebook installiert.

Kurzer Kommentar zu 9.10...

Hatte bis vor ca einer Stunde 9.04 NR auf meinem Aspire 3810t... Hab das Updateangebot wahr genommen und bin nicht ganz so glücklich darüber, wie ich gehofft hatte.

Die neue Startanimation ist gut gelungen, gefällt mir. Was mir nicht gefällt ist der neue Anmeldebildschirm... Der anonymisierte war mir wesentlich lieber, weil dort niemand sofort sieht, wer mit welchem Namen an gemeldet wird. *miss* Den hätte ich eigentlich gern wieder... Der neue Desktop ist okay, bis auf das fehlende Menü auf der rechten Seite, wo ich direkt Zugriff auf verschiedene Ordner habe. Kann ich das irgendwie ändern?^^ Die Symbole wirken unübersichtlicher Angeordnet von Anfang an. Ich kann das Favouritenmenü nicht wirklich ändern... nervt. Es ist nicht mehr alles wo es war. Auch die Aufteilung des Systemmenüs ist noch nicht so ganz meine Sache... Am wichtigsten wäre mir allerdings wieder ein Anonymisieres Anmeldefenster. Kommt das noch? In naher Zukunft? Weiss da jemand was dazu?

Ansonsten, schnell und bis auf ein kleines Problem mit dem Wlan (zwischenzeitlich gelöst) und einfach. Gute Arbeit!

runer

206 1. November 2009 00:11

um ehrlich zu sein bin ich sehr enttäuscht von 9.10

ich habe mein netbook und meinen normalen pc auf 9.10 gebracht

und habe bei beiden nur probleme,

bei 9.04 ist alles super gelaufen.,

aber jetzt läuft eigentlich garnix mehr richtig rund

von einem "fertigem" betriebssystem hätte ich echt mehr erwartet,

ich hoffe, dass das mit 10.04 wieder besser wird

ernani463

207 1. November 2009 01:05

Super finde ich die Möglichkeit beim Anmeldebildschirm schon das Tastaturlayout einzugeben, jetzt habe ich endlich meine Accents, auch sonst läuft vieles runder, außer Epiphany, ein Totalabsturz. Allerdings habe ich noch nie so früh ein Update gemacht.Von Gnome 2.28 habe ich mir größere Veränderungen erwartet, vor allem fehlende Icons. Trotz alledem ein riesiger Fortschritt

Peter2007

Avatar von Peter2007
208 1. November 2009 06:36

@206: Ich versteh euch nicht. Wenn 9.04 "super" lief, warum seid ihr dann im Namen Gottes am Releasetag auf 9.10 gewechselt? Ich mein, wenn ich keine/größere Kinder hätte und grade Lust zum basteln, dann würde ich das vielleicht auch machen. Aber das ist was für Bastler - wer ein stabiles System möchte, wartet 2-3 Monate - dann sind die Bugs die sich aus sämtlichen exotischen Hardwarekombies ergeben und die sehr schwer zu testen sind nämlich draußen - zum größten Teil. Was ihr macht, ist durch geschlossene Glastüre springen und sich hinterher über Schnittwunden beklagen. Wenn ein System läuft, dann rühr ich es nicht an nur weil es ein neues Release gibt, es sei denn irgend etwas zwingt mich dazu. Aber Never change a running system ist nicht von ungefähr ein geflügeltes Wort unter den ITlern. Ich hab auf einem Lapi noch 7.10! Und es läuft super, alle Release danach haben Probleme gemacht - bleibt er eben auf 7.04. Meine "Produktivrechner" laufen auf 8.04 - da bleiben sie wahrscheinlich auch bis 10.04 (3 Monate nach release). Wer jede Distri sofort draufspielt wenn sie erscheint, ist ein Tester - Canonical kann es sich nicht wie MS leisten jede Combi im "Stable Nightly Build Test" vor dem Release zu prüfen - dafür seid ihr da, und bekommt das BS geschenkt - hart gesagt, ist aber so. Wer mehr Stabilität will, wartet einfach ab, und wer noch mehr will, nutzt Debian.

Ende der Durchsage.

TfNRH

Avatar von TfNRH
209 1. November 2009 10:55

Ich habe meinen DELL INSPIRON 6400 über die Aktualisierungsverwaltung auf 9.10 akualisiert. Intel Grafik ist um längen besser geworden, ich kann mich wieder mal zu einem Spielchen niederlassen (war vorher unmöglich). Der Sound macht in einigen Spielen hin und wieder Probleme (starkes knacken).

nur Mut, dem Inspiron 6400 hat es Beine gemacht 😉

superskunx

Avatar von superskunx
210 1. November 2009 11:13

@208: Dem ist einfach nichts hinzuzufügen !! Ich finde dieser Beitrag gehört als Hinweis eingeblendet wenn man das Update startet, (und an erste Stelle in diesem Thread) !!

runer

211 1. November 2009 11:29

stimmt schon, aber eigentlich geht man doch bei einer "fertigen" version davon aus, dass alles halbwegs ordentlich läuft,

die version jetzt erinnert mich eher an eine betaversion als eine final

Beule_Schweiz

Avatar von Beule_Schweiz
212 1. November 2009 12:50

@208: Das würde ich auch den meisten empfehlen, allerdings nicht allen, da sonst ja keine Fehler entdeckt werden 😉 Ich hatte es mal kurz drauf, und musste feststellen, dass es bei mir sehr instabil läuft, und viele Hänger hat. Ich werde es aber nach angemessener Zeit bestimmt nochmals probieren.

Amigotux

Avatar von Amigotux
213 1. November 2009 13:02

@193: Vergleiche kein 7 Jahre altes BS mit 9.10. Dann nimm Win7 und vergleiche. Was kannst Du mit dem FF der ersten Ubuntu Version heute noch ? So unqualifizierte Kommentare ermüden langsam...

Was soll überhaupt das ständige rüberschielen zu anderen BS... und dann auf deren paar Macken hinzuweisen ? Das macht unser hübsches Linux auch nicht besser als es ist. Dieser Thread alleine zeigt doch schon, dass auch unter Linux/Ubuntu nicht ALLES Gold ist was glänzt.

Gäääähhhhnnn....

Mein Koala rennt jedenfalls super ☺

Gruss... Amigotux

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
214 1. November 2009 14:21

@213: damit ist alles gesagt

muhammad

215 1. November 2009 14:42

*.10er Versionen sind in meinen Augen die inoffiziellen Alpha-Versionen der *.04er. Vor allem, wenn eine LTS bevorsteht. Bis jetzt hatte ich immer Probleme mit den *.10er. Durch die zahlreiche negative Resonanz fühle ich mich auch in meinem Gefühl bestätig.

Wolkenturm

216 1. November 2009 15:03

Zwischenstand nach drei Tagen 9.10-Betrieb:

- Version 9.10 läuft bei uns seit 3 Tagen auf 4 unterschiedlichen PCs

- 3 * upgrade von 9.04, 1 * Neuinstallation

- bisher geht alles out of the box, sogar der Sound am sonst etwas störrischen Medion 96970-Notebook

- Problem mit Kaffeine beim TV konnte durch Hinzufügen von 3 Paketen wie gestern im Forum beschrieben gelöst werden

- tolles Forum, kann mich bei allem gewissen Verständnis für den Frust von einigen usern, wenn manche Dinge nicht auf Anhieb so funktionieren, wie sie sollen, über manche überzogene harsche Kritik an Ubuntu nur wundern ...

Wir sind insgesamt sehr zufrieden und möchten allen Danke sagen, die an der Entwicklung und am Support von Ubuntu beteiligt sind, besonders auch den Aktiven hier von ubuntuusers.

Macht weiter so, Wolkenturm

UbunTuXP

Avatar von UbunTuXP
217 1. November 2009 15:14

Wenn ich upgrade, kriege ich 9.10 nicht vernünftig ans Laufen, auch nach diversen Anläufen. Es scheitert immer wieder an der Grafik (auch beim Upgrade nach Deinstallieren des Nividia-Treibers).

Ist mein erstes Upgrade, 9.04 lief - und läuft wieder dank Clonezilla! - wunderbar.

Wenn ich 9.10 neu über Wubi installiere, ist alles gut. Werde 9.10 wohl auch neu auf der HD installieren müssen.

Sneaky_Pie

218 1. November 2009 16:48

Nun habe ich es mit einer frischen Installation versucht, nachdem auch diverse Einträge in den Konfigurationen weder zu Sound, noch zu Touchpad geführt haben. Der letzte Stand war der, das sich Ubuntu 9.10 nur noch ab an starten ließ. Meistens hing es nach dem Batterie Check, oder nach dem Login ging nichts mehr.

Die Live CD startet ohne Probleme, Sound geht, Touchpad geht, WLAN ebenfalls. Also noch ein Versuch mit einer frischen Installation.

Die Installation lief ebenfalls ohne irgend eine Fehlermeldung durch. Nach dem Neustart erscheint das wunderbare GRUB 1.97 beta 4, aufgeführt sind: Ubuntu, Linux 2.6.31-14-generic und recovery, Memory test (1 + 2) und ein Win XP, das ich leider benötige, da iToken von Aladdin nicht sauber unter Linux ans Laufen zu bringen sind.

Der Aufruf von Win XP geht ohne Probleme. Der von Ubuntu endet im Desaster: error: no such device: ... Press any key to continue...

Super das. Habe probiert, die Einträge zu reparieren, aber mit keinerlei Erfolg.

Hardware: D400 Pentium Centrino 1.6 2 GB RAM 160 GB FP, davon 140 für Ubuntu Grafik: Intel

Nachdem sowohl Upgrade, als auch Neuinstallation dermaßen schief gegangen sind und ich nun schon etliche Stunden da hinein gesteckt habe, kann ich nur sagen: Danke Canonical, super Leistung!

Wenn BSD auf dem D400 läuft, dann probiere ich es auch auf meinem Inspiron aus, der noch auf 9.04 ist und nach dem Desaster wirklich kein 9.10 bekommt.

Fazit: Mit Version Hoary Hedgehog (5.04) bin ich von SUSE zu Ubuntu gewechselt. Bis 9.04 ging fast alles gut, auch wenn die Hardware nicht immer voll unterstützt wurde. Auf manchen Key auf der Tastatur kann ich echt verzichten. Auch 3D Features auf dem Desktop brauche ich nicht. Mit dem Upgrade auf 9.04 waren dann die ersten richtigen Bugs da: Plötzlich ging kein WLAN mehr und noch einige Nettigkeiten mehr. Da war mein erster Gedanke schon, hoffentlich machen die nicht so weiter, das kenne ich von einer gewissen Firma aus Redmond und nervt mich schon genug. Jetzt aber ist das Maß wirklich voll. Immer wieder werden in ein Release Beta Versionen von Programmen aufgenommen, ob das wie jetzt GRUB, oder der Network Manager Applet, oder Firefox waren. Beta Versionen haben einfach nichts in einem Release zu suchen. So etwas gehört nur in einen Test Zweig.

Ansonsten noch ein dickes Lob an die Nette Community hier.

Bye

Stefanie

Bernd1234

219 1. November 2009 18:00

Hallo liebe Ubuntugemeinschaft, ich bin recht neu hier habe auch Ubuntu 9.10 installiert. Alles lief auch recht gut, dann habe ich aber leider den PAE Kernel aktiviert und seit dem funktioniert der Grafikkartentreiber (Ati Radeon HD 4670) nicht mehr villt kann mir ja jm. helfen. Danke schonmal im vorraus. Dann muss ich sagen das ich mit Pidgin auch besser klar kam aber ansonsten bin ich sehr positiv überrascht worden wie einfach Ubuntu nun ist. In diesem Sinne Jungs ihr seid die Größten macht weiter so!!

Mfg Bernd

Ps: Es wäre nicht tragisch wenn ich den PAE Kernel wieder deinstallieren muss nur weiß ich selber nicht wie!

börzel

220 1. November 2009 18:21

Hallo,

nachdem die 9.04 hier auf meinem und den Desktops etlicher Verwandter/Bekannter jetzt sehr gut und solide läuft, dachte ich mir heute, die 9.10 auf das Fujitsu-Siemens-Notebook eines Bekannten zu installieren.

Installation klappte, Updates wurden eingespielt - und dann versuchte ich den Systemtest, und patsch hing die Kiste und war nicht wieder zum Leben zu erwecken. Neustart, 9.10 fährt nicht mehr hoch.

Ok, hab dann auf dem Notebook die 9.04 installiert, und die läuft, und läuft, und läuft und läuft...

Kann es, vorsichtig und freundlich gefragt, vielleicht sein, daß das mit dem Endrelease für 9.10 doch etwas arg früh war?

Besten Dank ansonsten für die 9.04, die ja anfangs auch derbe Schwierigkeiten hatte.

grüsse vom börzel

BananaJoe

221 1. November 2009 19:01

Kann man Ubuntu One eigentich direkt verlinken, z.B. um Fotos in Foren einzubinden? 😳

Dr.Age

222 1. November 2009 19:09

Ich habe Ubuntu in der Vergangenheit einige Zeit lang selbst benutzt, bin dann aber aus ideologischen Gründen zu Debian gewechselt. Dennoch habe ich Ubuntu bei Bekannten und Verwandten guten Gewissens empfohlen und installiert und hatte seit dem kaum noch irgendwelche Support-Anfragen; vorher hatten alle ausschließlich Betriebssysteme aus dem Hause Microsoft - da musste ich ziemlich häufig mal anrücken.

Aber was Canonical mit dem Koala geleistet hat, ließ mir die Kinnlade runterfallen: Einige meiner Bekannten und Verwandten haben gelernt, dass man, wenn upgrades angezeigt werden, diese auch machen kann (und irgendwann soll, da Canonical ja nicht ewig Patches zur Verfügung stellt). Leider hat der große Teil dieser Menschen keinen Router, sondern das Modem hängt direkt am Rechner - sie haben sich durch das Upgrade schlicht selbst aus dem Internet ausgesperrt. Es frustriert mich maßlos, dass man die neue Version auf Teufel komm raus pünktlich servieren musste, obwohl, wie ich mittlerweile weiß, der Bug im Network-Manager schon ewig bekannt ist. Es ist nunmal nicht so, dass der typische User vor einem Upgrade mal eben nachliest, ob er nach dem Upgrade sich noch ins Internet einwählen können wird. Sicherlich gibt es hinterher workarounds, aber erklär' die mal einer einem unbedarften Menschen am Telefon. Man kann ja nicht mal auf einen Forenebeitrag hinweisen oder die Erklärung per E-Mail schicken, weil keine Einwahl ins Internet möglich ist.

Nein, Canonical, das war nichts. Und bitte kommt mir nicht damit, dass Canonical so selbstlos sei und ich statt zu kritisieren mich lieber bedanken sollte. Es mag als Analogie ein Beispiel aus dem realen Leben herhalten: Ich bin so selbstlos und helfe meinen Bekannten und Verwandten gerne bei Anliegen rund um die IT. Gratis, kostenlos, ohne Gegenleistung, karitativ - wie immer man es nennt, es ist genauso, wie Canonical Ubuntu der Welt zur freien Verfügung stellt. Die Leute verlassen sich aber auch auf mich. Und wenn einer von den Leuten jetzt ein neues Modem haben will und mich fragt, dann kann ich doch nicht ein kaputtes nehmen, ihm das hinstellen und einfach nichts sagen... Will heißen: Kann ja sein, dass es Schwierigkeiten mit dem Network-Manager und DSL-Einwahlverbindungen gibt. Aber dann muss man auch dazu stehen und die neue Version verschieben oder aber eine ausdrückliche Warnung nach Anklicken des "upgrade-Buttons" dahingehend bringen, dass man sich mit diesem Upgrade aus dem Internet aussperren werde...

Und nein, ich werde den Leuten kein Win7 empfehlen. Ich werde ihnen empfehlen, bei Ubuntu zu bleiben und auf neue Versionen nur noch in meinem Beisein zu upgraden oder ohne mich, dies aber nur, nachdem ich es getestet habe. In dieser Woche werde ich herumreisen und die Schäden beheben. Ein bisschen ist es wie in der Zeit vor Ubuntu. 😢

northernman

223 1. November 2009 19:24

Ich kann nur danke sagen, Die Entwickler haben wieder grossartiges geleistet, und auch mein Laptop ist umgestellt auf UBUNTU 9.10, das Upgrade verlief ohne Probleme, und es ist absolut klar, das damit Win7 noch mehr an Boden bei mir verloren hat, mit XP ist das Ende der Fahnenstange erreicht.... UBUNTU sei Dank.... 👍 weiter so....

Operations

224 1. November 2009 20:36

Also ich bin noch Linux Anfänger und seit Hardy Heron dabei, ich kann bisher nur sagen das nach einigem umgewöhnen Windows für mich nicht mehr in Frage kommt. Hab den Koala auf meinem Axer Extensa 5630Z installiert und läuft alles auf anhieb Prima. Bootet zwar nicht innerhalb 10 sek. sondern braucht ca 47 sek. von Anschalten bis Vollständig geladen, aber immerhin scheint doch eine Zunahme an Geschwindigkeit da zu sein. Aber eine Bitte an die Entwickler hätte ich doch an dieser Stelle: Laßt Ubuntu nicht zu sehr nach Windows aussehen, vieles am Koala erinnert mich an Windows, und das stört mich persöhnlich doch etwas. Mich sprach beim Wechsel zu Ubuntu doch eher die einfachheit als das Schnickschnack drumherum an. Ansonsten wiedermal klasse hinbekommen, bin zufrieden. Achso ja, und an dieser Stelle nochmals erwähnt: D A N K E !!!!!!! für und an dieses großartige Forum.

Euer Operations

oliver1804

225 1. November 2009 20:44

http://ikhaya.ubuntuusers.de/2009/10/29/ubuntu-9-10-karmic-koala-ist-erschienen/#comment_202

hab mittlerweile nochmal neu installiert und festgestellt, daß der Fehler in Verbindung mit der Verschlüsselung steht - wenn man also bei der Installation (Desktop-CD) festlegt, daß das Paßwort nur zur Anmeldung verwendet werden soll, sind auch weitere Benutzer problemlos anlegbar.

Was ich allerdings - wie auch einige Vorkommentatoren - weiterhin für unvorteilhaft für Ubuntu halte ist das Aussperren der Nutzer mit DSL-Modem. Ich persönlich hab kein Problem damit, das bei mir per pppoeconf zu regeln, aber ich denke hier mehr an die Neueinsteiger und die unbedarften Upgrader mit wenig Erfahrung (und DSL-Modem natürlich). Sofern diese Gruppe von den Entscheidern nicht als vernachlässigbar angesehen wird, sollte der "Schaden" (Image, wegfallende Umsteiger) minimiert werden, indem möglichst schnell ein ISO ohne diesen Fehler zur Verfügung gestellt wird. Dabei sollten dann auch gleich ein paar weitere üble Sachen korrigiert werden, die dem unbedarften "Normalnutzer" sofort ins Auge springen (fällt mir momentan nix ein, ist aber sicherlich auch Geschmackssache und erfordert natürlich eine gewisse Willkür bei der Auswahl).

Ansonsten ein Dank an alle fleißigen Entwickler und alle anderen Beteiligten

Gruß
Oliver

Endanwender

Avatar von Endanwender
226 1. November 2009 22:18

So, ich möchte nun auch einmal ein paar Zeilen zu meinen bisherigen Erfahrungen mit der neuen Ubuntu Version 9.10 niederschreiben.

Grundsätzlich gehöre ich eigentlich zur der Fraktion, die sich eher auf den LTS Zweig stützen würde, da ich teils nicht auf aktuelle Software angewiesen bin und vielmehr über einen längeren Zeitraum auf ein stabiles System setzen würde. Allerdings musste ich die zurückliegenden 1,5 Jahren bei der Version 8.04 einige Abstriche auf meinem Notebook, einem "Samsung Q45", hinnehmen. Um nun endlich einmal in den Genuß eines vollends funktionierenden Systems zu gelangen, habe ich mich am Freitag für den Umstieg auf Karmic Koala entschieden. Nach aktuellen Stand hat sich dieser Schritt auch vollends gelohnt. Alles scheint wunderbar und ohne größeres Dazutun zu funktionieren. Ob mein Notebook nun schneller hochfährt oder ansonsten einen deutlichen Geschwindigkeitszuwachs erhalten hat, mag ich an dieser Stelle nicht unbedingt beschwören, aber darauf kam es mir ja auch nicht an. Und mit diesem komischen Benachrichtigungssystem kann ich mich aktuell noch nicht hunderprozentig anfreunden, aber auch daran wird man sich mit der Zeit gewöhnen.

Zusammenfassend kann ich nach 3 Tagen nur meinen Dank an alle Entwickler für ihre Mühe und Arbeit aussprechen. Aus meiner Sicht ein gelungenes Release, auch wenn 9.10 für mich sicherlich nur eine Übergangslösung darstellen wird. Ab April werde ich wieder auf den LTS-Zweig aufspringen.

Schöne Grüße ein Endanwender

Halja

Avatar von Halja
227 1. November 2009 23:51

Bei mir funktioniert es soweit ohne nennenswerten Probleme.

Ich habe ein bisschen das Gefühl das die Leute die von massiven Problemen geplagt werden oftmals die Leute sind die mit einer Alpha, Beta, oder dem RC eingestiegen sind und zur Final geupdatet haben.

Wahrscheinlich wären viele Probleme nicht aufgetreten wen man die Final frisch installiert hätte...

Zur Info. Bei meinem System gibts Nvidia Grafik und Chipsatz, einen AMD Prozessor und On Board Sound.

burli

Avatar von burli
228 2. November 2009 09:11

Ich finde es schon seltsam, wie weit die Erfahrungen einzelner auseinandergeht. Auf meinem Laptop hab ich es schon seit Alpha 2 laufen und bis auf die üblichen Update Craches keine nennenswerten Probleme.

Inzwischen hab ich Karmic auf 3 verschiedenen Rechnern laufen, auf keinem hab ich größere Probleme. Im Gegenteil, vieles läuft besser. Auf den Intel Rechnern funktioniert die Standby Funktion super. Auf einem Rechner mit Nvidia Grafik funktioniert es, aber nach dem Aufwachen wird ein Kernel Problem gemeldet (von dem man aber ansonsten nix merkt).

Ich muss aber dazu sagen, dass ich grundsätzlich neu installiere. Das geht inzwischen besser und schneller als Upgraden

dza

Avatar von dza
229 2. November 2009 11:11

Endlich liegen bei Karmic die Creative Soundblaster X-Fi Xtreme Music Treiber bei ☺ Jetzt kann ich auch endlich wieder die OnBoard Soundkarte abschalten ^^

Anderl

230 2. November 2009 11:13

Ich habe am Wochenende das Upgrade gemacht und muss sagen, alles läuft problemlos. Kompliment an die Entwickler. Das System hat an Geschwindigkeit zugenommen. Wahrscheinlich gibt es noch weitere positive Aspekte, die im Hintergrund ablaufen, die mir aber als reiner Anwender nicht auffallen. Sehr gute Arbeit.

tom0812

231 2. November 2009 12:13

@213: Sorry, ich wollte niemanden nerven. Ich habe mich nur über so Kommentare wie 'nie wieder diesen Mist weil XY nicht funktioniert' geärgert und wollte darauf hinweisen, dass es überall Probleme (im weitesten Sinne) geben kann. Die Umsetzung dieses Gedanken war dann leider etwas holprig ... 😉

LightningXB

Avatar von LightningXB
232 2. November 2009 13:35

hmmm... ich bin etwas enttäuscht... vorerst zumindest... nachdem april mein online-upgrade auf jaunty problemlos geklappt hatte, wollte ich auch schnell auf karmic wechseln. wegen ext4 habe ich komplett neu von DVD installiert, die installation von der alternate lief auch schnell und fehlerfrei durch. der erste eindruck war überaus positiv... läuft fix, das software center ist toll... beim testen traten dann aber recht schnell probleme auf: ton (anfänglich da) verabschiedet sich auf nimmerwiedersehen, AWN dock funktioniert nicht fehlerfrei (per drag & drop gesetzte starter verschwinden z. b. wieder), DVD-wiedergabe unzuverlässig (medium wird teilweise gar nicht erkannt), MPlayer spielt mp4 gar nicht mehr ... ich habe karmic sogar nochmal komplett neu installiert, brachte aber gar nichts... gestern bin ich (vorerst) wieder auf jaunty zurück gewechselt, alles läuft problemlos.

schade, ich find karmic echt gut, aber bevor die bugs nicht aus der welt sind, werde ich bei jaunty bleiben... mal sehen, wie lange ich warten muss...

burli

Avatar von burli
233 2. November 2009 15:49

@232: Fairerweise muss man aber sagen, dass so Sachen wie AWN Dock oder MPlayer nicht in die Verantwortlichkeit von Canonical fallen. Die kann man zwar installieren, werden aber ansonsten nicht weiter supported (zu erkennen an dem Ubuntu Logo in Synaptic)

explorer74

Avatar von explorer74
234 2. November 2009 21:07

Ein positives Aha-Erlebniss: Bei einem 9 Jahre alten Rechner, der bis jetzt nur mit zusätzlichen Bootoptionen gelaufen ist, lief die Cd von 9.10 problemlos durch. Er ist deutlich flotter unterwegs als noch mit 8.04. Leider funktionierte mein Umts Stick nicht auf Anhieb. Aber laut Forum, wird daran schon gearbeitet. Insgesamt bin ich sehr zufrieden.

ubuntu_neuer

Avatar von ubuntu_neuer
235 2. November 2009 21:10

Schade für Ubuntu. Ich habe mich so ärgern müssen und das, dass ganze Wochenende lang. Mit höchsten Erwartungen bin ich an die Sache des Upgrades gegangen. Alles lief problemlos durch und auch relativ schnell. Mein Ubuntu sah aus wie vorher. Anmeldefenster gefiel mir vom Start weg. Nur das Brieficon oben im Panel mit dem "schnell" Zugriff auf Evolution, Empathy und Pidgin will mir nicht behagen. Aber erstmal egal.

Dann die Ernüchterung. Ich hoffte endlich auf eine volle Unterstützung meiner Soundkarte (intel-hda im Schlepptop Aspire 6930g) aber, Pustekuchen. Das Mic geht immernoch nicht und Duplexaufnahmen bzw. Aufnahmen überhaupt auch nicht (gemeint sind z.B. das Mitschneiden von gehörter Music). Eventuell geht aber nun der Sound über HDMI, hab es aber nicht probiert. Also schon mal kein Fortschritt für mich. Nagut und was solls dachte ich, wenn es so ist wie es ist, dann ists genauso gut wie 9.04.

Hatte dann die (Schnaps)Idee Karmic als LiveCD herunterzuladen und es für einen Freund zu brennen. Also nahm ich, um die Server zu schonen, den Torrent. Alles super, alles toll. Dann endlich auf der Platte, Rohling ins Laufwerk und ab die Post. Merkwürdig nur, dass sich da kein Fenster mehr öffnete, was man denn mit dem Datenträger machen wolle. Und auch kein CD Icon auf dem Desktop zu sehen. Was ist das nur? (Vielleicht von Gnome so gewollt, weil weniger manchmal mehr ist?) Nix gedacht und K3B angemacht! Brennen ging komischerweise mit Erfolg von Statten. Doch was ist mit der UbuntuLiveCD los? War es geschrumpft? Die CD war sichtlich nur bis 75% bebruzzelt. Das hatte ich aber nur gesehen, da ich meinen Läppi mit der CD gleich mal starten wollte und er sich dann jedesmal aufhängte. (Kann ja bei Notebooks Startprobleme geben, ist ja bekannt) Also CD raus, angeschaut, gewundert über die 75% und gleich im Desktoprechner probiert. Komisch, hier fährt der Rechner ohne Probs hoch und zeigt mir den Koala. Dann CD Größe betrachtet und hatte aber über 690MB angeblich. Also CD raus aus dem Desktop und rein in den Läppi, doch nix, keine Reaktion die CD ließ sich im Notebook nicht öffnen bzw. wurde gar nicht erkannt. Komisch, also Windowsmanier an den Tag gelegt und den Rechner neu gestartet. CD im Laufwerk beim booten und CD dann auch auf dem Desktop (ich mein jetzt nicht von CD gebootet). Zugriff funktionierte aber als ich die CD aus dem LW nehmen wollte ließ es sich nicht über den Knopf öffnen, nur über den eject - Befehl. Ganz mysteriös. Also Forum an und schauen obs bei anderen auch so ist. Tatsächlich, ich bin nicht allein. Andere berichten auch das USB Sticks nicht erkannt werden. Ich einen Stick geholt und nix, keine Reaktion. Versucht den manuell zu mounten und zack das ging dann auch. Anderen (128MB Stick) geholt und der ging sofort ohne Probleme. Aber beim Rausziehen blieb er auf dem Desktop liegen. Vielleicht war irgendwas schief gegangen beim Upgrade. (versuchte ich mir einzureden) Also nochmal LiveCD vom offiziellen Server geladen, gebrannt und Karmic neu installiert. Home zum Glück auf Extra-Partition, trotzdem wurden meine Benutzerkonten beim Installer nicht erkannt und ich wurde nirgends gefragt, ob ich da was übernehmen will/kann. (Vorgang nach Wikianleitung, "mediamarkt") Also E-Mailzeugs und Webbrowserlesezeichen wurden trotzdem übernommen. Dafür keine gespeicherten Wlanpasswörter + anderes Kleinzeugs und wie gesagt, das zweite Benutzerkonto nicht übernommen. Naja, vielleicht geht ja jetzt das andere. Also USB Stick rein und ... nix. Den 128MB Stick rein und ... garnix. Nicht mal erkannt per lsusb. Also auch kein manuelles mounten möglich. Und das Abenteuer mit den CDs und DVDs genauso besch..... wie vorher.

Und das hat mich dann soviel Zeit gekostet und mich so geärgert, dass ich nun Linux Mint "Gloria" benutze. Das basiert auf Ubuntu 9.04, welches so eigentlich sehr gut auf meinem Rechner lief bis auf mein Mikrofon und den Musikmitschnitt.

Irgendwie kommt man sich so als Anwender bissel verarscht vor. Es sollten doch wenigstens die Dinge laufen, die in der vorigen Version auch einwandfrei funktionierten. Und die übertriebene Benutzerfreundlichkeit, ala oben genannten "Schnellstartbriefchen" sollte man sich sparen, bzw. sollte man so gestalten, dass es keine Einschränkungen hat, wenn man es aus der Leiste entfernt.

Ok, das nächste Ubuntu welches eventuell auf meinen Rechner kommt ist vielleicht in 6 Monaten 😉 aber den Koala jetzt jemanden zu empfehlen ist ein absolutes NoGo.

ubuntu_neuer

Avatar von ubuntu_neuer
236 2. November 2009 21:16

Achso nochwas vergessen.

Hatte zwischendurch noch ein BIOS Update durchgeführt, könnte ja man meinen, dass dann irgendwas (vielleicht mein Mikrofon) doch noch funzt. Aber nach dem Biosupdate kein WLAN mehr über Koala, auch nicht über die LiveCD. Also Mint rein und schwups wieder Internet 😉

ERDi

237 2. November 2009 21:43

Schade, dass einige Dinge für dich nicht laufen, das ist sicherlich sehr ärgerlich, vorallem wenn man große Hoffnungen hat, von verarschen kann denke ich trotzdem keine Rede sein, schließlich wird das ganze kostenlos zur Verfügung gestellt und du kannst jeder Zeit dazu beitragen etwas zum Guten hin zu verändern, also schicke doch einfach fließig Bugreports und hoffe dass es noch während 9.10, spätestens aber mit dem Lux gefixt wird!

ubuntu_neuer

Avatar von ubuntu_neuer
238 2. November 2009 22:00

@237 Klar, das wird noch. Früher oder später. Aber für mich kommt nur noch ein produktives System auf den Rechner. Früher hat mir das nix ausgemacht mal ein Bastelsystem zu betreiben, aber wenn man halt länger dabei ist (ich persönlich aktiv seit Ubuntu 6.10) und das System dann immer effektiver und besser wird, ist man halt doch etwas enttäuscht. So etwas muß man nicht haben. Also bleib ich bei 9.04 bzw. einem Derivat.

Später vielleicht wieder Ubuntu.

😇

ERDi

239 2. November 2009 22:07

Genau dafür sind ja die LTS Versionen da, man kann nur hoffen, dass der Lux uns allen noch einige schöne Kleinigkeiten beschert und dir im speziellen wieder zu einem stabilen System auf der vorhandenen Hardware ☺

think123

Avatar von think123
240 2. November 2009 22:18

Habe mir Ubuntu noch nicht heruntergeladen aber als CD bestellt. Hoffentlich laeuft die Grafikkarte ATI x1300 mit Karmix

hubaa

Avatar von hubaa
241 2. November 2009 23:18

@235: Ja, war bei mir auch so ähnlich.

Ich möchte mein Drama hier nicht in Gänze beschreiben. Einen Tag habe ich damit verbracht, Ubuntu 9.10 zum Laufen zu bringen. Es half nichts. Kein Bild auf dem Schirm, und das bei einer NVIDIA FX 5200.

Also wieder Ubuntu 9.04 drauf. Ach du Schreck: Kino funktioniert wieder nicht mit Firewire. Wiki half auch nicht weiter. Erst in einem Forum stieß ich auf den Sachverhalt, unter /etc/udev/rules.d so ein File mit "Rules" anzulegen. War kurz davor wieder Ubuntu 8.04 zu installieren.

Nun, gleich auch wieder die Original cdrecords von Jörg Schilling compiliert (der Tipp an dich), dann funktioniert das Brennen besonders von DVDs wieder, die auch von Windows und Konsumer Festplattenrecordern gelesen werden können. Wodim und CO. sind schrottig.

Nächster Versuch: Windows 7, SuSE und Ubuntu 10.04..... in der Reihenfolge.

LightningXB

Avatar von LightningXB
242 3. November 2009 01:12

@233: sicher richtig, aber ich war/bin wohl offensichtlich vom problemlosen upgrade 8.10 auf 9.04 verwöhnt... letztlich ist schon allein der totalausfall der tonausgabe ein KO-kriterium, zumal dieser bug offensichtlich bei vielen auftritt. und wenn dazu noch standard-wechselmedien nicht zuverlässig erkannt werden... wie dem auch sei, ich hoffe, die probleme werden bei canonical zügig aussortiert, dann starte ich noch einen versuch. ansonsten warte ich dann gleich auf 10.04 ...

burli

Avatar von burli
243 3. November 2009 09:59

@240: Ich dachte, die alten Chipsätze von ATI sind aus den aktuellen ATI Treibern rausgeflogen. Afaik schon bei Jaunty

salomon_1

244 3. November 2009 10:20

ich musste jetzt leider etwas warten da mein laptop in reperatur war aber vorhin drauf gemacht und läuft soweit alles nur pidgin muss wieder drauf^^

Hermann82

Avatar von Hermann82
245 3. November 2009 17:57

hubaa

Avatar von hubaa
246 3. November 2009 20:01

Hi,

also, das was mich stört ist, dass normale Funktionen wie Grafikanzeige und booten total nicht richtig funktionieren. Auf meinem alten PC bootet Ubuntu 9.04 in 27 Sekunden, Ubuntu 9.10 1:04 Minuten - genau so lang wie unter Ubuntu 8.04. Also Verschlechterung. Den Bildschirm, besser GDM, auf 1280x1024 zu trimmen - Fehlanzeige. Xorg.conf ist ja wech. Dann den NVIDIA-Treiber installiert und es geht gar nichts mehr.

So was darf nicht passieren.

Ich konnte mir in Kürze nicht helfen, nur ein Downgrade löste meine Probleme. Ich möchte nicht wissen, was Otto-Normallooser macht. Sicherlich gibt es für mein Problem eine Lösung. Die war aber innerhalb von 2 Stunden und mit meinem doch schon erheblichen Wissen nicht drin.

Ich möchte Ubuntu 9.10 nicht schlecht reden. Auf bestimmter Hardware läuft sicherlich alles sofort. Auch sind viele Neuerungen drin, auf die alle gewartet haben. Aber m. E. sind da zu viele Neuerungen enthalten, die bei vielen zu unüberwindbaren Fallstricken geworden sind.

Ich bin vieles von Linux gewöhnt, auch positives, besseres. Daher bleibe ich einem GNU/Linux und Ubuntu treu. Gerade für versierte Anwender DAS System. Aber: bei Neukunden oder Konsumenten fällt so ein Computersystem glatt durch.

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
247 3. November 2009 21:43

So. ich bin wieder online ▶ mit 9.04 🤣 Nach 4Tagen rumgefriggel, hatte ich die 'Schnautze' voll! Ich brauche meinen Rechner num arbeiten! 😐 Ich habe bisher jedes Upgrade, seit 6.10 mit gemacht (ohne Probleme!) und nach 'nem guten Jahr brauchte ich auch kein kommerzielles BS mehr. Nun wollte ich den Koala, als 'Kuscheltier' auf meiner Maschine sehen ... . Also. alles wichtige auf 'ne andere Pladde gezogen (logger mit Gnome-Commander *gg*). Natürlich einige partitionen vergessen, die auf der Home eingebunden waren 🙄 Nun das online Upgrade gemacht und mich gefreut, das ich den 'Startbildschirm' sehen konnte. Sah wirklich Gut aus *lol* Nur das Einloggen war nicht möglich 😢 Ewig 'ne 'Schleife', bevor das eigentliche Anmeldefenster erscheint (Rechner bootet von vorne!). OK! Live-DVD rein (in Bezug auf: wieso gibt es eigentlich keine DVD mehr, per torrent, zum Download?) und mal das Forum durch geblättert! Bei anderen hat das Upgrade ja auch geklappt. OK! fasst alles ausprobiert, aber nichts hat wirklich geholfen! Probleme mit dem Bootloader! Platte bzw. System nicht da! 😢 Gut 4 Tage habe ich versucht 9.10 zu installieren. Es gab immer die selben Probleme! Also musste der 4 Jahre alte 'Schepptopf' meiner Frau drann glauben ('ne Dell-Maschine mit P4 und XP drauf). 9.10 paralell installiert und ich konnte den kleinen 'Bären' sehen und mit ihm arbeiten. Alles lief out of the Box. Also, ab in den Keller und 'ne alte 900 MHz Kiste raufgeholt. Bestückt mit 2x 512 SDRam. Dann die Alternate rein (9.10), alles lief logger über die Bühne! funzte wirklich alles. Nur etwas langsam war das Teil 😐 Dann schnell mal die Desktop von 9.10, per torrent, geladen und installiert! Aber meine Maschine (GA-MA78GM-S2H, AMD 64 DC 5200, 4GB RAM) wollte den Koala einfach nicht 😢 Weder in der 64 Bit-Version, noch in der 32 Bit-Version. Weder Alternate-, noch der Desktop-Version. Nun habe ich mich aber nicht (seit der 6.10) von einem kommerziellen BS getrennt, um nun wieder dazu zurück zu kehren, nur weil mal (das erste mal) ein Upgrade von Ubuntu nicht funzt. Ich habe mich erstmal damit abgefunden, das ich eben mit 9.04 weiter arbeite. Ich bin 'Anwender' und bzw. kein Linux-Profi (warscheinlich auch 'Altersbedingt'! Ich bin halt nicht mit Dos und Linux aufgewachsen. Mir hat man einen Win 98 vor ca. 10Jahren hingestellt 'und nu mach mal' gesagt *fg*). Alles was ich weis, habe ich überwiegend durch ubuntuusers.de gelernt! Ich bleibe erstmal (gezwungendermassen) bei Ubuntu 9.04, auch wenn ich noch einige Probleme mit meiner ATI-Graka habe. Basta! Ich bin ja mal gespannt, ob noch andere user ähnliche bzw. die gleichen Probleme hatten und ob es schon Lösungen dafür gibt. Wie getippselt, brauche ich meine Maschine zum arbeiten! Ich habe leider kaum Zeit für Experimente!

LG., euer SanfterRebel Es sei denn, ich finde hier bzw. unter ubuntuusers.de einige brauchbare Lösungen 👍

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
248 3. November 2009 21:54

@247 ... bitte das nächste malmit Absätzen! Das liest sich besser *aaargh* 🙄

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
249 3. November 2009 22:28

@240: Ich will dir ja nicht die 'Vorfreude' nehmen! Aber mach dir da nicht all zu viel Hoffnung! Mit ATI Grakas gibt's noch die üblichen Probleme! ☹ HAbe ich getestet, auf 'nem Dell 'Schleppi' und mit 'ner älteren Kiste, wo 'ne ATI drin war!

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
250 3. November 2009 22:42

Wenn ich so die Komentare hier lese, auch die in anderen Foren, kommt mir der Verdacht auf, das Canonie auf Biegen und Brechen eine 'Alternative' zu Win 7 hinzaubern wollte. Leider ist das nur eine 'schwache' Alternative zu Win-Vista geworden *fg* . Na zum Glück gibt's ja noch die 8.04 und die 9.04! Damit kann ich zur Not auch leben 👍

OlafM

251 3. November 2009 23:42

mildwild

252 4. November 2009 00:08

bist du hier der allein unterhalter ...?? SanfterRebel no spamming !

hakel

253 4. November 2009 11:08

Ich hatte folgende Baustellen: xfi - manuell nur Stereo Sata (softreset failed) 20 Zoll Bildschirm Samsung (bekannter Bug) ATI 4670 mit fglrx (lief so gerade)

Karma: 40 Minuten fertig (DSL 6000) xfi - erkannt; Surround !!! Sata behoben Bildschirm erkannt ATI 4670 - Copmiz läuft flüssig, perfekt

Ich habe den subjektiven Eindruck, daß inzwischen sehr viele Leute Laptops haben und damit logischerweise viele Hardwareprobleme. Für mich ist Karma zu Jaunty eine Erlösung. Lediglich das Panel war nach dem Update weg, von "Links" nach "Oben" verschoben und es war O.K.

moped666

Avatar von moped666
254 4. November 2009 13:19

Ich hab mich nun auch entschlossen, Kubuntu 9.10 auf meinem Laptop (Nexoc E619) zu installieren. Ein wenig mulmig war mir schon wegen des teilweise schon heftigen rumgemotze hier.

Bei mir hat jedoch ALLES reibungslos geklappt und ich musste nirgens manuell Hand anlegen. Läuft wirklich super

SanfterRebel

Avatar von SanfterRebel
255 5. November 2009 18:00

@252 Besten Dank, für diesen Link 👍

armin-paul

256 5. November 2009 19:41

seit den "Release Candidaten" laufen die neuen Versionen 9.10 (Ubuntu, XUbuntu, KUbuntu) auf meinem Rechner auch wieder. Da ich auch andere Linuxanwendungen mit Grub installiert habe, konnte ich Ubuntu und XUbuntu nur durch Versionsaktualisierung installieren. Hat sehr gut geklappt. Nur bei KUbuntu gibt es mit der Grafikkarte Schwierigkeiten. Kleiner Mangel nach der Versionsaktualisierung (Ubuntu 9.04 auf 9.10) auf dem Power Book G4. Die Einrichtung eines Bildschirmschoners führt zum totalen Absturz. Der Rechner schaltet sich nach der vorgegebenen Zeitspanne einfach ab.

MalleRIM

257 6. November 2009 13:12

Ich les jetzt nicht alle kommentare durch, aber falls es noch keiner gesagt hat, die version des xservers ist nicht 1.7 sondern 1.6.4 - zumindest, wenn der befehl X -version nicht lügt:

lsb_release -c
Codename:	karmic
X -version

X.Org X Server 1.6.4
Release Date: 2009-9-27
X Protocol Version 11, Revision 0
Build Operating System: Linux 2.6.24-23-server x86_64 Ubuntu
Current Operating System: Linux malte-laptop 2.6.31-14-generic #48-Ubuntu SMP Fri Oct 16 14:05:01 UTC 2009 x86_64
Kernel command line: BOOT_IMAGE=/boot/vmlinuz-2.6.31-14-generic root=UUID=84d03898-0797-4a4f-a42f-a3f477142158 ro quiet splash
Build Date: 26 October 2009  05:19:56PM
xorg-server 2:1.6.4-2ubuntu4 (buildd@) 
	Before reporting problems, check http://wiki.x.org
	to make sure that you have the latest version.

hirniwitz

258 6. November 2009 20:38

Hmm, also so richtig begeistert bin ich von der neuen Version 9.10 auch nicht. Wieder einmal die Wahrheit missachtet: Never change a running system und auf 9.10 upgedatet. Folge bei thunderbird funktioniert der Kalender (lightning) nicht mehr, die tipps zur erneuten Installation funktionieren alle nicht. Folge: Der Kalender und alle seine (meine )Einträge sind futsch. Wird mir eien Lehre sein, nicht sofort wieder auf eine neue Version zu installieren. Und, subjektiv natürlich ist der Compi langsamer geworden,fast so,als arbeite ich mit windoof xp.

hirniwitz

259 6. November 2009 20:41

@247: bleib auch zunächst erst mal bei 9.04, dasläuft halt stabil und zuverlässig.

Dirch

260 7. November 2009 10:08

Moin zusammen... Ich bin ebenfalls wieder zurück zu 9.04 gewechselt, da mir das tollste Ubuntu nichts nützt, wenn es mich aus dem Internet aussperrt. Ich hatte Karmic per Neuinstallation draufgepackt und der erste Eindruck war wirklich klasse. Soweit ich's getestet habe funktionierte auch alles. Nur - was ich fast als Frechheit empfinde ist, wenn es mir mit einer FINAL Version nicht möglich ist, mich über die simpelste Art und Weise - nämlich direkt über Kabel ins DSL-Modem - ins Netz einzuwählen. Zumal wenn es dabei mit der Vorgängerversion keinerlei Probleme gab. Ich habe ganz bewußt die Finger von den Beta- (geschweige denn Alpha-) Versionen gelassen, weil ich eben nicht als Tester fungieren wollte, sondern auf ein System angewiesen bin, welches mindestens so funktionstüchtig ist wie sein Vorgänger. Ich weiß nicht, ob ich mit dieser Meinung allein da stehe, aber eine funktionierende Internetverbindung ist für mich so ziemlich die wichtigste Komponente eines Systems, und in keinster Weise vernachlässigbar. Ich hoffe nur, daß dieser Bug möglichst bald behoben wird, und man auch zeitnah davon erfährt, denn wie schon gesagt - ansonsten hatte ich wirklich einen sehr guten Eindruck von 9.10 und hätte es gerne auf meinem PC.

Darüber hinaus ein riesen Dankeschön an alle, die sich hier engagieren. Ihr macht einen super Job!

ron56

Avatar von ron56
261 8. November 2009 13:52

Noch mal Lob! Hab immer wieder versucht Kubuntu auf meinem Lenovo N 200 zum Laufen zu bringen, doch so richtig hat nur Ubuntu funktioniert. Mit 9.10 hat es jetzt ohne Hänger und Bugs gekappt.

snoopshomme86

262 8. November 2009 14:27

Hi Leute bin seit 7 Jahren begeisteter Ubuntu nutzer.Habe mich schon sehr auf die neue Version gefreut da ich hoffte ,dass vielleicht die kleinen Problemchen wie das nutzen meines BT Headsets ausgemertzt seien.Naja was die bootzeit angeht habe ich glatt eine verbesserung von 60% beim Hoch und 90% beim Runterfahren hab ich wohl mit meiner Hardware Glück gehabt und auf meinem EEE läuft es auch prima.Einziges Manko sind ab und an abstürzende usb slots (umts Modem,BT modem)was für mich erst mal nicht tragisch ist da ich noch 9.04 auf einer partition habe.Aber was solls ich hab ja zeit und kann warten.Und zum Fernsehn und Chatten ists ja schon sehr gut zu gebrauchen. Freu mich auf die nächsten Updates gruß an alle und thx an Ubuntu

börzel

263 8. November 2009 21:24

Moinsen,

habe gestern auf meinem Desktop von 9.04 auf 9.10 geupgraded. Lief einwandfrei durch, und läuft seither sehr ordentlich und es gefällt mir.

Bezgl. meiner Kritik betreffend Notebooks ist es also vielleicht doch so, daß es da Probleme geben mag mit der 9.10, aber hier aufm Desktop hab ich bis dato keine.

Grüsse vom börzel