staging.inyokaproject.org

30. Ausgabe von Full Circle erschienen

allgemein.png

Full Circle – das unabhängige Magazin der Ubuntu Community, liegt in der 30. Ausgabe 🇬🇧 vor.

Aus dem Inhalt (englisch):

  • How-To: Program in Python – Part 4, Applications for Bookworms, Installing OpenOffice.org Base.

  • My Story – The Doctor Is In, Recording Porgy & Bess, Ubuntu Reincarnates Pensioners Laptop

  • Command and Conquer

  • My Opinion – Acer Aspire One Distros

  • Review – Sony PRS-505 Ebook Reader

  • MOTU Interview – Thierry Carrez.

  • Top 5 – Writing Applications.

  • Ubuntu Women, Ubuntu Games and all the usual goodness

Veröffentlicht von Ritze | 1. November 2009 11:45 | Kategorie: Allgemeine Nachrichten | # Fehler im Artikel melden

Amiki

Avatar von Amiki
1 1. November 2009 14:42

liegt in der Ausgabe 🇬🇧 vor.

Wohl eher Ausgabe 30, oder? Aber sonst vielen Dank für den Hinweis

deTobi

Avatar von deTobi
2 2. November 2009 09:19

warum gibts das blatt eigentlich in so ziemlich jeder sprache außer deutsch?

produnis

Avatar von produnis
3 2. November 2009 09:54

@2: Weil deTobi das nicht übersetzt hat... *duck*...

Monte_Drago

Avatar von Monte_Drago
4 2. November 2009 10:29

Hmm, bin ich eigendlich der einzige bei dem sich die Ausgabe jetzt nicht aufrufen lässt!?.
Und das ob woll ich sonst keine solche Probleme habe, und ihm auch schon temporär alle Cookies erlaubt habe!.

Naja so toll ist das Magazin nun auch wieder nicht das ich da anfange groß zu suchen, woran das liegt.
Das freie Magazin kann ich ja ohne Problem aufrufen, und das gefällt mir vom Inhalt auch besser. 😉

Nun ja so vergrault man sich halt seine Leser. 🙄

habari_gani

5 2. November 2009 19:53

@4: ich konnte das magazin sowohl herunterladen und als auch lesen. somit liegt deiner aussage eine fehlinterpretation zugrunde. denn natuerlich wollen sie nicht ihre leser_innen vergraulen... weshalb gehst du davon aus und kommentierst das einfach so?

falls es bei dir dann doch noch klappen sollte, viel spass beim lesen...

Monte_Drago

Avatar von Monte_Drago
6 2. November 2009 23:53

@5: Das ist doch recht einfach oder?,ich habe hier im Portal ein 2 Links zu Online Mags, der eine (Freies Magazin) geht ohne Probleme, der FF meldet mir das das ein PDF ist und er es im externen Viewer starten will,Gut.
Der selbe Browser mit dem selben BS, wenn ich den Link vom Full Circle aufrufe zeigt mir zwar die Webseite,aber auf den PDF Link in der Seite reagiert er nicht!
Nun ging ich davon aus das es daran liegen könnte das NoScript die Cookies unterdrückt,aber auch das war es nicht.
Ich gehe jetzt NICHT davon aus, das sie das mit Absicht machen, aber wenn das eine geht, und das andere nicht, muss man sich nicht wundern, wenn der Anwender bei dem bleibt was geht, und sich nicht die mühe macht herraus zu finden, warum es bei dieser einen Seite nicht geht.

habari_gani

7 3. November 2009 04:54

@6: also seltsam. ich benutze gerade testweise die finale karmic-ubuntu version. ohne große addons. ich nutze den firefox wie dieser auf karmic ausgeliefert wird plus addons wie adblock plus und nosript, aber keine pdf-spezifischen. dennoch funktioniert es bei mir einfach: anklicken des obigen links und dann auf die pdf-grafik-link/oder auf "english" auf der fullcircle seite! damit müsste es auch bei dir gehen. der klick auf den permalink-text "Issue 30" wäre falsch.

vielleicht war das dein problem? ansonsten was hast du für ein system am laufen? lässt sich das aus deinem avatar ablesen? 😉 ...

grüße

Monte_Drago

Avatar von Monte_Drago
8 3. November 2009 09:48

Nein ich nutzen nicht den KK 😉,als ich diesen avatar erstellte wollte ich demnächst auf Karmic umsteigen, aber die Probleme die ich auf meinem Laptop mit dem Broadcom WLAN Treiber auch unter der Beta noch hatte haben mich erstmal davon abgehalten.

Ich nutze produktiv jetzt Linux Mint, und bin damit auch sehr zufrieden 👍. Und ja ich habe die Grafik oder den "englisch" link angeklickt.
Habe ja auch mit anderen PDF Links keine Probleme!

Habe mir das jetzt aber doch nochmal mit dem Opera angeschaut, Da geht es!!
Und auch wenn ich den Shiretoko (FF 3.5) nachinstalliere, geht das, scheint also das der FF sich wieder mal bei einem Update selber zerschossen hat,das hatte ich auch schonmal als ich ihn noch unter Windows XP genutzt habe 🙄

Werde jetzt dem Opera mal eine echte Change geben. 😉 Beim FF sind woll inzwischen zuviele Spielereien eingebaut,so das er nicht mehr wirklich 100% stabil lauft.

Gruß
Monte Drago