staging.inyokaproject.org

Änderungen im Bereich „Ubuntu-Entwicklung“ mit Einzug des Luchses

ubuntuusers.png

Das ubuntuusers-Team nahm auf dem letzten Teamtreffen speziell den Entwicklungsbereich im Forum unter die Lupe. Es wurde beschlossen, dort eine erweiterte Struktur zu implementieren, so dass es dort in Zukunft übersichtlicher zugehen sollte.

Der Karmic-Countdown sprang auf '0', die Karmic-Sammelthreads wurden bereits geschlossen, nach Auswahl der Versionierung '9.10' erscheint kein Baustellenhelmsymbol baustelle.png mehr. Das Alles sagt dem Anwender: Karmic ist keine Entwicklungsversion mehr – daher ist es nun Zeit, ein Résumé zu ziehen.

Hintergrund

Nachdem sich das ubuntuusers-Team auf dem Teamtreffen in Essen ausgiebig mit dem Portal, dem Forum und dem Wiki auseinandergesetzt hat und sich zu weitreichenden Änderungen entschlossen hat, wurden auf der Ubucon, im Hinblick auf das bis dahin laufende Karmic-Release, weitere geringfügigere Änderungen beschlossen.

Rückblick im Vergleich zum Jaunty-Release

An dem alten Verfahren (vor Karmic) wurde unter anderem von den Supportern und Moderatoren der hohe moderative Aufwand, die Intransparenz und die fehlende Unterstützung für die User kritisiert. Da das Forum primär Einsteiger bedient, war nicht nur eine Verbesserung, sondern auch eine grundlegende Änderung dieses Verfahrens unabdingbar. Auch gab es oft Kritik in den übrigen Foren, weil die Testing-Paketquellen schon eröffnet waren, aber noch kein Forum in Sicht war.

baustelle.png
„Hier wird gebastelt!“

Mit den vom ubuntuusers-Team umgesetzten Neuerungen, die mit Karmic Einzug hielten, ist das Team im Großen und Ganzen zufrieden. War die Anzahl der Themen und Diskussionen im Entwickler-Forum mit dem Jaunty-Release kaum noch zu überblicken, wurde es mit dem Karmic-Release deutlich übersichtlicher. Die Entscheidung, Support-Threads auf alle Foren zu verteilen machte sich bezahlt, so dass das eigentliche Entwicklungsforum wesentlich besser zu moderieren und zu lesen war.

Auch bezahlt macht sich die Einführung des IRC Channels #ubuntu-de+1. Dieser findet immer mehr Akzeptanz, so dass nun eigentlich jederzeit hilfsbereite Anwender anzutreffen sind. Dieser Channel bleibt auch weiterhin bestehen und wird, entgegen diverser IRC-Mythen, nicht nach jedem Release geschlossen und neu eröffnet.

Der Status quo

Support für Testing-Versionen

  • Es gibt kein Ubuntu … für Entwickler und Tester Forum mehr

  • Beiträge, die eine Entwicklungsversion angegeben haben, tragen das Baustellenhelmsymbol http://static.ubuntuusers.de/img/forum/unstable.png

  • Hilfebeiträge sollen trotz Baustellensymbol auch in den normalen Foren angelegt werden

  • Nach Beiträgen in allen Supportforen der jeweiligen Entwicklungsversion kann mit http://forum.ubuntuusers.de/last24/?version=10.04 gesucht werden (in diesem Falle Lucid).

Ubuntu-Entwicklung

  • Spezielle Foren-Diskussionen um die Entwicklerversion kommen nach Ubuntu-Entwicklung

  • Dieses Forum wird von drei Supportern unterstützt (MrKanister, UbuntuFlo und Bordi) und bleibt durchgehend bestehen – d.h. es wird nicht wie bisher nach jedem Release gesperrt und ins Archiv verschoben.

Die Neuerungen

Für Lucid Lynx gibt es, zusätzlich zu den bisherigen Regelungen, folgende Änderungen im Forum:

  • Im Forum Ubuntu-Entwicklung gibt es zukünftig zu jedem Relase drei Sammelthreads:

    • „News rund um Lucid“

    • „Bugs und Warnungen zu Lucid“

    • „Offtopic zu Lucid“ (neu)

Der letzte Thread wird neu hinzukommen und, so hofft das Team, den News-Thread deutlich entlasten, so dass dort wirklich nur Neues und Neuigkeiten zu finden sein werden. Diskussionen rund um Aussehen oder „Lucid-Offtopic“ wird in Zukunft konsequent aus dem News-Thread in den Offtopic-Bereich verschoben.

Bitte an die Anwender

Alle Forennutzer werden beim Erstellen eines Threads gebeten, in jedem Falle die jeweilige Ubuntu-Version anzugeben, denn nur so kann seitens der Anwender, Moderatoren und Supporter überhaupt adäquat geholfen und moderiert werden. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund wichtig, als dass die Lucid-Threads in allen Support-Foren eröffnet werden.

Wir hoffen, dass sich mit dieser Entscheidung der Komfort für die Nutzer des Forums deutlich erhöht und Supporter als auch Hilfesuchende spürbar bessere Bedingungen vorfinden. So werden die Foren deutlich übersichtlicher und die Tester unter den Anwendern können in Zukunft wesentlich schneller und einfacher das Wichtige vom „Unwichtigen“ unterscheiden.

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 3. November 2009 16:24 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

haliner

Avatar von haliner
1 3. November 2009 17:04

Finde die Ideen wirklich sehr gut. Man sieht, dass sich das Team mit dem Problem ausführlich auseinandergesetzt hat. Klasse! 👍

Gerade der neue Offtopic-Thread gefällt mir sehr. Da werden die anderen beiden Thread entlastet. Das klappt natürlich nur, wenn sich alle dran halten. Aber ich denke mal, dass sollte kein großes Problem werden.

Das ist denke ich ein guter Kompromiss, wo allen geholfen sein sollte.

think123

Avatar von think123
2 3. November 2009 17:12

Ich finde die Idee Sehr gut:-)

linopolus

Avatar von linopolus
3 3. November 2009 17:13

dito

bt90

4 3. November 2009 17:27

Wo bleibt die Möglichkeit zur Angabe ob 32bit oder 64bit?

TTinSB

Avatar von TTinSB
5 3. November 2009 18:02

Hmm, ich bin davon immer noch nicht begeistert. Das die Anzahl der Beiträge stark abgenommen hat liegt vielleicht auch daran, dass die interessierten Tester das dafür zuständige Forum nicht mehr gefunden haben und auf andere Webseiten ausgewichen sind. So ging es mir jedenfalls.

Wie sieht denn die Zugriffsstatistik auf die Sammelthreads aus? Also die Sammel/News-Threads zu Karmic im Vergleich zu Jaunty? Ist das mehr geworden, oder weniger?

singularity

6 3. November 2009 18:20

Vielleicht fragt ihr euch mal, ob Sammelthreads nicht ein Zeichen für den Mangel eines entsprechenden Subforums sind. 😀

Und nein, eure Suche funktioniert nach wie vor nicht. Ich probiers in einem halben Jahr wieder, bis dahin viel Glück! 🐸

olivier1979

7 3. November 2009 19:11

hallo

Das die Anzahl der Beiträge stark abgenommen hat liegt vielleicht auch daran, dass die interessierten Tester das dafür zuständige Forum nicht mehr gefunden haben und auf andere Webseiten ausgewichen sind. So ging es mir jedenfalls.

genau so ist es, auch ich (und sicherlich viele andere auch). Wenn man hier bei Ubuntuusers keine Entwickler und Tester antreffen möchte, Ubuntu und Linux-foren gibt es ja genug.

wenn ihr schon den Helm eingefügt habt, wieviele Fragen wurden für unstable Karmic hier im Forum gefragt??? damit könnte man schauen, ob hier effektiv weniger tester posten, oder dies wirklich eine gute Idee ist, und die Fragestellen von Unstable immernoch gleich hoch ist wie vorher.

gruss

olivier1979

Ximion

Avatar von Ximion
8 3. November 2009 19:53

Naja, es scheint sich ja für die Moderatoren (der Grund kann natürlich die allgemeine Verwirrung sein, galube ich aber nicht) wirklich auszuzahlen, was ich zu Beginn nicht geglaubt habe.
Die Erstellung eines Offtopic-Threads finde ich super, so wird alles übersichtlicher und man kann trotzdem noch schön über Allgemeine Fragen diskutieren.

joelue

9 3. November 2009 20:27

ich finde es sollte auch nach Veröffentlichung der ehemaligen Testing-Version noch deutlich werden, dass Beiträge zu einer Entwicklungsversion geschrieben wurden. Vor dem Release wird das ja mit dem Bauhelm schön markiert, aber wenn man später mal über die interne Suche oder von Google in so einem Thema landet, sollte das schon dabei stehen. Schließlich kann sich bis zum fertigen Release wieder einiges ändern.

Ximion

Avatar von Ximion
10 3. November 2009 21:02

@9: Ja, auf jeden Fall! Ich habe schon einiges an dreckigen Tricks in solchen Threads gesehen, was man nie auf einem Produktivsystem machen sollte. Deshalb sollte nach Veröffentlichung der version auch deutlich deutlich gemacht werden, dass sich der Thread auf eine Entwicklungsversion bezieht.

droebbel

11 3. November 2009 21:42

++ zu #9 und #10.

Dieser Punkt wurde schon bei der Einführung des derzeitigen Systems zu Recht vehement kritisiert.

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
12 3. November 2009 22:07

@5: Was genau meinst Du mit „nicht gefunden haben“? Wie kann man denn, Suche gut oder schlecht, das alles übersehen? 😀

@6: Welche bzw. wie viele Subforen möchtest Du denn noch? Wir würden selbige eigentlich gerne verringern. Und was soll ein Forum „Lucid Offtopic“ oder „Lucid News“ bringen? Lauter einzelne Postings à la „Mein Lucid hat ein neues Design“?!

@7: Meines Wissens nach hat sich bisher noch kein einziger Entwickler in unser Forum verirrt, sieht man von martingr (KDE) ab.

Liebe Grüße,

FLO

PS: Ja, wir sind lernfähig und ja wir beobachten Euch (bzw. das Forum) sehr genau ☺

jug

Ehemalige

Avatar von jug
13 3. November 2009 22:51

@5: Ja, man kann sich das immer so schön einfach machen … Da gibt es ein Forum das heißt Ubuntu Entwicklung, darunter fällt auch das aktive Testen (wie man auch dem Sticky dort entnehmen kann).

Wenn ihr euch also über Bugs austauschen wollt, dort eure Fehlersuche koordinieren wollt ist dort euer Platz. Das Forum heißt halt nicht mehr so wie die kommende Ubuntu-Version sondern schlicht „Ubuntu Entwicklung“. Großes Drama, Raider heißt jetzt Twix, geändert hat sich nix. Und wenn ihr dann einen Bug verifiziert habt, dann schreibt ihr den in den Sammelthread, dann kann man da schön gebündelt und übersichtlich nachschauen wo es gerade hakt.

Wer aber einfach nur sein System wieder zum laufen bringen will, der soll im ganz normalen Forum fragen - das sind meistens Nutzer, die kein Interesse am Testen oder Fehlersuchen/Debugging haben sondern eine Entwicklungsversion produktiv verwenden wollen (warum auch immer). Die sollten dann aber auch (Achtung eigene Meinung) im Entwicklungsforum nicht stören. Viele dieser Probleme haben nämlich gar nichts mit der Tatsache zu tun, dass es sich um eine Entwicklungsversion handelt …

@9, @10, @11: Das Thema ist auch intern noch umstritten. Eigentlich müsste es technisch möglich sein. Alles eine Frage des Aufwandes.

~jug

Apfelfrisch

Avatar von Apfelfrisch
14 3. November 2009 23:21

Dieses gelbe Bonbon soll einen Helm darstellen - na das müsst ihr aber auch dazu schreiben 😀

Niveau

Avatar von Niveau
15 3. November 2009 23:31

wann kommt eigentlich lucid alpha 1 raus^^ ich will testen^^ - <ironie>natürlich als produktivsystem^^</ironie>

togi

Avatar von togi
16 3. November 2009 23:35

Ich als Beta-User (nicht Beta-Tester) war sehr glücklich darüber, dass ich meine Support-Anfrage in den "normalen" Supportforen stellen konnte. Andererseits, wenn die Meinungen dazu wirklich so unterschiedlich sind, kann man ja immer noch eine Umfrage starten 🤓

Bordi

Avatar von Bordi
17 4. November 2009 04:42

@5, @7 Meiner Meinung nach hat die Anzahl User und Beiträge seit Intrepid (676 Themen/ 5551 Beiträge) und Jaunty (888 Themen/ 7894 Beiträge) und Intrepid (676 Themen/ 5551 Beiträge) stetig zugenommen, bloss fällt es halt nicht mehr so auf, weil die Themen und Beiträge über das ganze Forum verteil sind. Sucht man nach Karmic...

http://ubuntuusers.de/search/?query=9.10&area=forum

..sieht man erstmal 20 Themen, und die Angabe "Seite 1 von ungefähr 27" unten rechts. Auf Seite 27 angekommen ist an der selben stelle "Seite 27 von ungefähr 73" zu lesen (20x73?!). Ich war noch nicht auf Seite 73, aber falls das stimmen würde, währen das mindestens mehr als doppelt so viele Theman wie bei Intrepid, und -falls auf Seit 73 noch immer kein ende in Sicht ist- möglicherweise sogar doppelt so viele wie bei Jaunty. 😲

Mike1

Avatar von Mike1
18 4. November 2009 07:52

@14: Das Symbol ist indeed nicht aussagekräftig. Mir fällt zwar spontan auch keine gute Alternative ein (ein rotes Baustellen-Dreieck wäre zu grell/aggressiv und so klein schnell mit einem Warndreieck verwechselt) aber der gelbe Kreis im Moment hat mich Anfangs erstmal nur irritiert.

db0x

Avatar von db0x
19 4. November 2009 08:44

@18 +

ich habs erst jetzt erkannt 😉

db0x

Avatar von db0x
20 4. November 2009 08:46

soryy für doppelt ... wie wäre es mit dem guten alten "Baustellenschild"

also sowas hier : http://www.students.uni-marburg.de/~Fssport/frameset/Baustelle.png

frabron

21 4. November 2009 08:48

Ich hatte mich auch schon immer gefragt, was das für ein gelbes "Blaulicht" vor manchen Threads ist 😀 Gut, dass das jetzt geklärt ist ☺

Amigotux

Avatar von Amigotux
22 4. November 2009 09:30

Hab hier jetzt nicht alles gelesen. Aber macht doch die Ubuntu-Version in den Threads zum Pflichtfeld und feddich ☺

auchfrager

Avatar von auchfrager
23 4. November 2009 09:59

Es könnte eine Versionsangabe zwingend abgefragt werden. Oft habe ich diese in der Eile einfach vergessen und nachher ließ sich die nicht mehr nachtragen.

Wenn eine Anfrage nur mit Versionsangabe angenommen wird, wird damit das Leben der Moderatoren sicher auch einfacher.

joelue

24 4. November 2009 10:49

@13: Ist doch theoretisch nur ein zusätzliches Feld in der Datenbank, unstable oder stable. Das kann durch die Versionsnummer automatisch ausgefüllt werden und solange die Version noch im Entwicklungsstadium ist, wird der Helm angezeigt. Später wird nach (un)stable? gefragt und ggf. ein entsprechender Hinweis ausgegeben.

So würde ich es machen, meine Skripte sind allerdings auch nur für bedeutend kleinere Communities ausgelegt. Bestimmt kriegt ihr das besser hin ☺

joelue

25 4. November 2009 10:53

sorry, zu schnell gespeichert.

Das mit dem Aufwand ist immer so eine Sache. Für das Webteam ist es jetzt Arbeit, sowas zu implementieren. Dafür wird aber vermutlich die Arbeit der Supporter entlastet, wenn Probleme nach solchen Themen nicht gelöst werden und möglicherweise schwerwiegende Feler auftreten. Natürlich wird es dann immer noch Leute geben, die sowas trotz Warnung strikt durchziehen, aber vermulich wird sich das doch im Rahmen halten, da appelliere ich mal an den gesunden Menschenverstand.

volrot

26 4. November 2009 11:45

Meine Meinung, Prima das es jetzt wohl immer oben in der Liste ist - Danke

FireWine

Avatar von FireWine
27 4. November 2009 13:05

Naja ein Subforum wäre doch wirklich etwas übersichtlicher als ein Sammelthread man könnte das ganze ja so gliedern:

- Entwickler Forum „News rund um Lucid“ „Bugs und Warnungen zu Lucid“ „Offtopic zu Lucid“ (neu)

Das mit dem Helmchen bei Unstable Version ist eine gute Idee man sollte halb einfach die alten Themen die mit Jaunty zu tun haben im entsprechenden Forum Schließen, viel mehr Arbeit macht dies ja nicht den man kann ja dafür evtl. einen Cron einrichten oder ggf. ein Script der die Themen die mit Karmic Markiert sind geschlossen werden so hätte man zumindest eine bessere übersicht anstatt in einem Thread alle seiten durchzublättern so kann man auch wirklich nur das lesen was einen Interressiert.

Das Ihr keine Foren für jede Version eröffnen wollt das versteh ich aber so ein paar Subforum die verallgemeinert sind wäre doch Perfekt und das nenn ich dann übersichtlich. Diese ein Thema tausend Posting sache ist keine schöne Sache und verwirrt in dem Forum schon ein wenig, aso was mir da einfällt wenn man solche unterforen hat könnte man gleich auch das Zwischenposten von Supportfragen verkleinern da man die einzelnen Themen einfach nur noch rüberschieben müsste anstatt diese auseinander zu frickeln falls noch jemand dazugepostet hat.

Für mich ist diese Änderung eine Notdürftige änderung aber das ist meine Persönliche Meinung.

joelue

28 4. November 2009 18:30

@27: Ob jetzt ein Subforum oder ein "vollwertiges" eingerichtet wird, ist doch der gleiche Aufwand.

FireWine

Avatar von FireWine
29 4. November 2009 19:28

Ich glaube du hast das nicht richtig gelesen @28 ich meinte nicht den aufwand sondern die Übersichtlichkeit es ist einfach schwer das Interressante aus einen Thema rauszulesen wenn man tausen seiten durchklicken muss so sieht man die Überchrift Interressiert mich und da pack ich zu und beteilige ich mich.

Ein Subforum muss nur einmal erstellt werden und soll ja auch nicht unbenannt oder so werden da ja bei den Themen selber die Auswahl kommt mit Jaunty,Karmic,Lucid usw. daher könnte man am Ende einer Entwicklungsperiode die Themen mit dem Prefix Jaunty einfach dichtmachen und schon wird das ganze viel Transparenter.

joelue

30 4. November 2009 20:32

Ah sorry dann hatte ich das tatsächlich falsch verstanden, ich finde solche Sammelthreads auch sehr unübersichtlich.

ditsch

Avatar von ditsch
31 4. November 2009 22:27

@22: Das ist ein kontrovers diskutiertes Thema, das bestimmt nicht nur drölfmal intern durchgekaut wurde. Wir haben uns dagegen entschieden, um die Hürde zur Erstellung eines Threads so gering wie möglich zu halten.

@27: Ein Hauptkritikpunkt am »alten« Unstableforum war, dass die Themen zu einem bestimmten Zeitpunkt (Veröffentlichung der stabilen Version) geschlossen wurden. Ein Hauptkritikpunkt an der »alten« Forenstruktur war, dass sie durch die hohe Anzahl an Unterforen unübersichtlich war.

FireWine

Avatar von FireWine
32 5. November 2009 08:59

Aber eigentlich spricht doch nichts gegen feste Foren das wäre eine saubere und klare Strutkur man müsste ja die Foren nicht ändern einmal anlegen und Fertig.

Und für den Tester und Entwickler ist dies wesentlich einfacher und überschaubbarer den wie gesagt wenn wir mal ehrlich sind lesen wir ja eh immer nur das was uns Interressiert und ich hab net so die lust immer ein ganzes Thema durchzulesen um etwas Interressantes zu finden. Und mehraufwand ist das auch nicht einmal anlegen Fertig Schließen nach Filterrung der Prefixe ist pro Release nur einmal Arbeit alles schließen was mit Karmic gekennzeichnet wurde. Weil IMO macht ihr das ja auch manuell alle themen mit Karmic wurden geschlossen also hop wie gedopt.

So ich hoffe das war auch erklärlich.

ditsch

Avatar von ditsch
33 5. November 2009 22:30

Entschuldigung, aber stumpfe Repetition macht ein Anliegen nicht plausibler. Zudem habe ich das Gefühl, du hast meinen Kommentar überhaupt nicht gelesen. Schade.

FireWine

Avatar von FireWine
34 5. November 2009 23:39

Sorry ditsch aber wenn du mein Kommentar auch gelesen hättest wüsstest du was ich genau meinte, ehrlich gesagt finde ich ein subforum übersichtlicher wo alle themen drin sind als ein thread wo jegmögliche themen drin sind !

r4z3r

Avatar von r4z3r
35 6. November 2009 16:48

@34

Da bin ich ganz deiner Meinung, halte das so auch für sinnvoller!

SilasB

36 20. Dezember 2009 11:11

Auf Dauer macht Ihr Ubuntuusers damit kaputt. Ich bin zwar auch noch hier, nutze das Forum und helfe wo ich helfen kann, aber ganz im Ernst, ich habe keinen Überblick mehr. Ich gebe nur noch ein Stichwort ein webcam z.B. und poste dann auch in diesem Forum, was als erstes in der Suche rauskam. Konkrete Tipps zu Karmic, welche ich für mein neues Notebook dringend gebrauchen könnte, finde ich nicht. Alles irgendwo mittendrin wegsortiert.

Ich finde, es sollte stets ein Forum zu einer neuen Version geben. Sonst habt Ihr bald alles schön schlank, ohne Moderationsaufwand, aber auch völlig seelenlos. Dann könnt Ihr Bots einsetzen, um den Rest noch mechanisch zu sortieren. Der ganz normale Weg von immer mehr Effiziens und Rationalisierung.