staging.inyokaproject.org

Firefox 3 meistgenutzter Browser im deutschsprachigen Web

software.png

Nachdem der freie Browser Firefox in der letzten Zeit immer beliebter wurde, ist er nach Angaben einer Marktforschung der Firma Fittkau & Maaß mittlerweile im deutschsprachigen Web etwas verbreiteter als Microsofts Internet Explorer.

Überwiegend werden laut der Studie weiterhin Firefox und Internet Explorer in der jeweils aktuellen Version genutzt. Insgesamt kommt Firefox auf 45,6 Prozent der Nutzerzahlen, der Internet Explorer wird von insgesamt 44,5 Prozent der Nutzer gewählt. Hier ist der Unterschied also nicht besonders groß. Sieht man sich aber die Verbreitung der aktuellen Versionen an, gewinnt Firefox 3 mit 44,2 Prozent deutlich gegenüber dem IE 8 mit nur 25,5 Prozent.

Weiterhin auffällig ist in der Studie, dass Googles Browser Chrome mit 2,3 Prozent von fast genauso vielen Nutzern wie Opera (2,7 Prozent) hauptsächlich genutzt wird. Andere Browser oder ganz alte Versionen (Firefox 1 und IE 6 und älter) sind auf dem Markt fast nicht mehr vertreten.

Mehr Informationen dazu:


Der Artikel wurde eingesandt von joelue. Vielen Dank!

Veröffentlicht von Ritze | 2. Dezember 2009 19:20 | Kategorie: Software | # Fehler im Artikel melden

lin4you

Avatar von lin4you
1 2. Dezember 2009 19:38

das freut mich für firefox ^^

alucard-

Avatar von alucard-
2 2. Dezember 2009 19:41

Go Firefox! Gooooooooo!!! 👍

debobs

Avatar von debobs
3 2. Dezember 2009 19:54

Ich habe gedacht das ist schon länger so^^

kindpa

4 2. Dezember 2009 19:55

wieso wundert mich dieses Ergebnis nicht? 😎

lolomoloko

5 2. Dezember 2009 20:36

Wobei diese studie wohl keinesfalls repräsentativ sein dürfte.

Würde mich aber mal interessieren, woher sie ihre daten beziehen.

joelue

6 2. Dezember 2009 20:48

Der tagesschau-Link ist falsch, wäre m.E. sinnvoller auf http://www.tagesschau.de/wirtschaft/firefox102.html (sorry falls ich da nen anderen angegeben hatte)

@5: Welche Browserstatistik ist schon repräsentativ, das ist ja immer so ne Sache 😉

lolomoloko

7 2. Dezember 2009 20:53

@6: Darauf wollte ich hinaus. 😛

joelue

8 2. Dezember 2009 20:55

@3: Tatsache, letzte Studie des gleichen Unternehmens: http://www.w3b.org/technik/browserwatch-firefox-enttrohnt-microsofts-internet-explorer.html Allerdings führt da insgesamt doch noch der IE (v6-8)

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
9 2. Dezember 2009 21:25

Der Firefox mit seinen Add-ons ist einfach nur Geil! sollte jemand im FF die leiste zu gross sein ich meine die oben. Dann das Add-ons Hide Menubar runterladen, oder und wie bei mir Bookmark Autohider

Operations

10 2. Dezember 2009 21:30

Ob repräsentativ oder nicht, studie hin oder her, wer einmal IE und FF ausprobiert hat weiß warum er bei FF bleibt.

in diesem sinne

lolomoloko

11 2. Dezember 2009 21:44

Dass es auf ubuntuusers wenige IE befürworter geben sollte ist klar, aber dennoch muss man zugeben dass es durchaus leute gibt die bewusst den IE bentuzen. (Und nicht nur weil er vorinstalliert war.)

Tempelhüter

Avatar von Tempelhüter
12 2. Dezember 2009 21:49

Ich bin schon vor einiger Zeit von FX auf Opera umgestiegen und ich wunder mich immer wieder, warum Opera nur so wenig Anteil hat. Klar, dass er nicht fast wie FX oder gar IE aufliegt, kann man sich denken. Aber mickrige 2,7%?

cn

13 2. Dezember 2009 21:49

@9: Von dem Blinklicht bekomm ich einen epileptischen Anfall 😲

cn

14 2. Dezember 2009 21:51

@11: Stellt sich nur die Frage warum sie das tun 😬

Tempelhüter

Avatar von Tempelhüter
15 2. Dezember 2009 21:52

@14: ActiveX wäre z.B. ein "Argument". Es gibt Leute, die auf den IE angewiesen sind. Allerdings sollte die meisten Otto-Normal-Nutzer die freie Wahl haben (oder sind einfach faul).

cn

16 2. Dezember 2009 21:52

@12: Leute, die auf quelloffene Programme stehen, fahren nicht so ab auf Opera. Das ist sicher mit ein Grund. Naja und außerdem ist er nirgends vorinstalliert.

cn

17 2. Dezember 2009 21:53

@15: Stimmt. ActiveX hatte ich verdrängt. Für mich war das immer eine riesengroße Sicherheitslücke. Ich halte nicht wirklich viel davon.

nikbes

18 2. Dezember 2009 22:14

@11: Der IE hat eben (leider) Tradition - viele Nutzer haben sich daran gewöhnt und angepasst. Die Nutzerzahlen des FF steigen; die des IE hingegen nicht wirklich 😉

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
19 2. Dezember 2009 22:25

@13: Dann würde ich ein Arzt aufsuchen 😈

Bababer

Avatar von Bababer
20 2. Dezember 2009 23:10

oder Ad block das erledigen lassen, wieder ein Vorteil des FF ☺

Breyker

Avatar von Breyker
21 3. Dezember 2009 00:36

Ich finde es eigentlich auch schade für opera, hat schon en paar interessante funktionen. aber trotzdem ist auch meine erste wahl der FF ☺ zum thema IE, hab meim Schwiegervadder ma vor jahren de FF Installiert, wollte aber nicht wirklich damit klarkommen. Gibt halt wirklich leute die so eingefahren sind... andererseits, der benutzt ja auch noch Windof ME.

@13: das geblinke ist echt anstrengend 😊

Vegeta

Avatar von Vegeta
22 3. Dezember 2009 12:50

@20: Wieso ist das ein Vorteil von Firefox? Opera hat standardmäßig einen Adblocker und man muss nicht extra einen nachinstallieren wie bei Firefox. Zudem kann ich global oder für jede Seite separat GIF-Animationen ein- oder ausschalten. Auch wieder eine Sache die Firefox ohne Add-Ons nicht kann, wenn überhaupt. Firefox ist meiner Meinung nach ohne Add-Ons unbenutzbar und dabei noch nicht mal schlank und schnell. Bin gespannt was langfristig passieren wird wenn alle wichtigen Add-Ons für Chromium erhältlich sind, ob die Leute zu diesem wesentlich performanteren Browser wechseln oder Firefox treu bleiben.

kringel

Avatar von kringel
23 3. Dezember 2009 14:32

@21(@13):

Auch dagegen hat Firefox ein eingebautes Mittelchen: http://kb.mozillazine.org/Animated_images

about:config → Image.animation_mode auf "once" oder "none" setzen.

cn

24 3. Dezember 2009 18:51

@22: Opera hin oder her, Firefox wird zwangsläufig Ubuntus Standardbrowser bleiben, es ist nunmal der einzige beliebte quelloffene. Jeder der will kann in sich eh nachinstallieren.

cn

25 3. Dezember 2009 18:51

@23: Danke, du bist mein Held.

Vegeta

Avatar von Vegeta
26 3. Dezember 2009 20:18

@24: Ich rede überhaupt nicht davon, dass Firefox bei Ubuntu ausgetauscht wird. Firefox ist der am weit verbreiteste Open-Source-Browser aber garantiert nicht der "einzige beliebte quelloffene".

cn

27 3. Dezember 2009 21:02

@26: Welche quelloffenen sind sonst noch beliebt?

Vegeta

Avatar von Vegeta
28 3. Dezember 2009 21:40

Da gibts sicherlich nicht wenige, zu den bekanntesten gehören sicherlich Chromium, Konqueror und Epiphany. Wer es extrem klein und schnell mag benutzt z.B. rekonq. SeaMonkey sollte man auch nicht vergessen, auch wenn es nur Firefox mit Thunderbird ist.

cn

29 4. Dezember 2009 00:03

@28: Das ist natürlich richtig, wenn man von der Verbreitung absieht.

knutselaar

30 4. Dezember 2009 12:41

Gleichwohl, dass Google massive in FF investiert, um als voreingestellte Suchmaschine zu erscheinen etc., stört mich... ADblock ist aber klasse...

Niveau

Avatar von Niveau
31 4. Dezember 2009 14:00

hmmm... unter win kommt in ff aber yahoo, wenn man oben in das adressfeld z.b. "baum" eingibt dann landet man bvei yahoo... (in der suche nach "baum")

Hexenkind

Avatar von Hexenkind
32 5. Dezember 2009 10:37

Wahnsinn! Ich bin seit den Mozilla Milestones dabei und habe gesehen, wie die Entwicklung voran geschritten ist. Das hätte ich früher nicht geglaubt, dass der Firefox jetzt so etabliert sein wird.

Übrigens, alles Gute zum Geburtstag, Mozilla!

Drogenfander

Avatar von Drogenfander
33 5. Dezember 2009 14:20

@31: Hast du zufällig versatel als Internetanbieter? Liegt bei mir zumindest dadran. Hab auch noch nicht rausgefunden wie ich das umstell

Bababer

Avatar von Bababer
34 5. Dezember 2009 23:10

@22 für mich ist es nunmal ein Vorteil, wenn ich mir das einbauen kann, was ich möchte. An Opera habe ich aber garnicht gedacht, als ich es schrieb. Aber vielleicht wäre ich damals ja am Opera hängen geblieben, wenn er nicht schon sein eigenes animiertes gif mitgebracht hätte, das man leider nicht so leicht abschalten konnte 🙄 Jetzt bin ich aber wohl zu alt, um mich ohne Not an einen neuen Browser zu gewöhnen 😛

MoritzMagu

Avatar von MoritzMagu
35 9. Dezember 2009 12:12

wir haben es geschafft 😀 ich werde nicht aufhören FF zu verbreiten

DuKe2112

36 10. Dezember 2009 16:42

Ich benutz auch am liebsten Firefox obwohl der bei mir regelmäßig kernel panic auslöst.