staging.inyokaproject.org

Weihnachtsgeschenke vom Team an fleißige Benutzer

ubuntuusers.png

Nur wer brav, artig und fleißig gewesen ist, bekommt Geschenke. So will es die Tradition und das ist auch bei ubuntuusers.de nicht anders. Mit freundlicher (unerwarteter) Unterstützung können wir dieses Jahr erstmals Weihnachtsmann (oder Christkind) spielen.

openbook_linux.gif
Linux – Das Handbuch

Der Verlag „Galileo Computing“ hat uns, völlig überraschend und ohne vorherige Anfrage unsererseits, zu Weihnachten je drei Exemplare der Bücher „Linux – Das umfassende Handbuch“ und „Einstieg in Ubuntu 9.10 Karmic Koala“ zur Verfügung gestellt. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken!

Doch wir wären nicht das selbstlose ubuntuusers-Team, wenn wir die Bücher heimlich, still und leise selbst einsacken würden. Nein, wir möchten die Bücher denen zukommen lassen, die es wirklich verdient haben.

An die, die, in unseren Augen, der Linux-Community einen Mehrwert zurückgegeben haben. Wir wissen, dass dies nur eine Momentaufnahme sein kann und dass uns der „Galileo Verlag“ hunderte Bücher hätte zur Verfügung stellen müssen, um all den selbstlosen Helfern hier im Forum und Wiki gerecht werden zu können. Daher hat es sich das Team bei der Auswahl wahrlich nicht einfach gemacht.

Zuerst wurde beschlossen, dass drei Teams je zwei Bücher zur freien Verteilung erhalten sollen: Das Supporter-, das Wiki- und das Ikhaya-Team. Jedes Team hat nun für seinen Bereich entschieden, wem die Bücher zugehen sollen. Dabei zählte nicht nur der Fleiß, das Engagement und der Mehrwert für die Community, sondern auch der Ton; ganz getreu unserem Motto „Fragen ist menschlich!“.

Die Preisträger

karmic-klein.gif
Einstieg in Ubuntu 9.10

Das Wiki-Team hat, für ihr besonderes Engagement im Wiki und dem Unterforum „Rund ums Wiki“, folgende Personen ausgewählt:

Das Supporter-Team vergibt, für tolle Leistungen in den Support-Foren, Bücher an die folgenden beiden Benutzer:

Das Ikhaya-Team hat entschieden, die beiden Bücher auf zwei Bereiche aufzuteilen. An Artikelvorschlägen kommt quantitativ und qualitativ (meist nur Copy_Paste oder Links) zu wenig, als dass wir uns in diesem Bereich für einen Benutzer hätten entscheiden können. Wir möchten daher eines der Bücher an ein unserer Meinung nach tolles Open-Source-Projekt vergeben. Das zweite Buch geht an einen Blogger, der in diesem Jahr mit seinem Blog die Blogosphäre im Planeten maßgeblich mitgestaltete:

Das ubuntuusers-Team beglückwünscht die sechs Gewinner und hofft, dass sie bei der Lektüre weitere interessante und lehrreiche Funde machen können, so dass schlussendlich alle davon profitieren. Auch gilt natürlich allen sechs Personen unser herzlichster Dank – ohne solch engagierte Leute wäre ubuntuusers.de nicht aufrecht zu erhalten.

Auch bei allen anderen Benutzern möchten wir uns bedanken. Wir hoffen auf Euer Verständnis, dass wir nicht alle Helfer (und damit eventuell Euch selbst) berücksichtigen konnten. Das gilt insbesonders für Chrissss. Er hätte quasi in jeder Kategorie abgeräumt. Daher läuft Chrissss dieses Mal außer Konkurrenz. Sein unglaubliches Engagement ist dem Team aber nicht entgangen und wird in naher Zukunft separat bedacht…

Vielleicht ist diese Aktion ja auch für den ein oder anderen Ansporn, sich weiterhin oder sogar noch mehr einzubringen. Auch möchten wir nicht verschweigen, dass jedes Team nach wie vor Mitglieder sucht…

Die sechs Gewinner werden gebeten, sich per PN bei UbuntuFlo zu melden.

Euch allen möchten wir an dieser Stelle ein gesegnetes Weihnachtsfest und besinnliche Tage im Kreise eurer Liebsten wünschen.


Das ubuntuusers.de-Team bedankt sich beim „Galileo Verlag“ für die großzügige Spende.

Veröffentlicht von ubuntuusers | 24. Dezember 2009 12:40 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

Newubunti

1 24. Dezember 2009 12:49

Das finde ich eine tolle Aktion von Euch! 👍

In diesem Sinne allen ein frohes Fest und herzlichen Dank an die emsigen Helfer hier - natürlich nicht nur an die beschenkten!

Gruß, Martin

xelixir

2 24. Dezember 2009 13:02

Der Galileo-Verlag ist ohnehin mein Lieblingsverlag in Sachen IT-Fachliteratur - mein halbes Regal ist mit deren Büchern vollgestellt und auf meiner Festplatte befinden sich sämtliche OpenBooks ☺ Dass sich der Verlag nun auch noch durch seine Spende an die Community hervortut, verstärkt meinen positiven Eindruck noch mehr. Danke Galileo-Verlag und Gratulation den Gewinnern!

Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest!

xelixir

dark-freedom

Avatar von dark-freedom
3 24. Dezember 2009 13:15

@2: Dem ist glaube ich nichts weiter hinzuzufügen.

In diesem Sinne Glückwunsch den fleißigen Helferinnen und Helfern - auch wenn eure Hilfe evtl. nicht direkt belohnt wurde. Immer daran denken, die Comm besteht aus allen Benutzern und jeder tut wohl was er kann!

Nun möchte ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, auch allen ein frohes Weihnachtsfest zu wünschen. Mögen es besinnliche und schöne Tage mit der Familie, mit den Verwandten und Freunden werden.

yahubu

4 24. Dezember 2009 14:15

@(1-3): Auch ich kann mich nur anschließen: Ich hätte den Umstieg von Windows damals nicht ohne eine so hilfsbereite & freundliche Community geschafft! Daher auch von meiner Seite ein groooßes Dankeschön!!

Dass einige besonders aktive ausgezeichnet werden bzw werden werden (*g*) find ich dabei umsobesser - denn was spornt mehr an als Dank?

Ein frohes Fest allen hier!

LG yahubu

misterbig

5 24. Dezember 2009 14:28

Herzlichen Glückwunsch und allen Ubuntu-Usern ein frohes Fest!

fhjrskgfhpre

6 24. Dezember 2009 15:05

hallo zusammen, ich möchte hier auch die Gelegenheit nutzen, um allen Usern in den Foren ein friedvolles, fröhliches und besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Dann möchte ich euch auch noch mal auf mein Icontheme hinweisen, dass ihr in der Rubrik "Icons" in http://gnome-look.org findet. Ich bin auf eure Kommentare gespannt. Ich werde mir auch weiterhin Mühe geben und versuchen bis zur Fußball-WM im nächsten Jahr ein weiteres Icontheme fertigzustellen. Grüße Leya

cLinx

Avatar von cLinx
7 24. Dezember 2009 15:12

Dann möchte ich euch auch noch mal auf mein Icontheme hinweisen, dass ihr in der Rubrik "Icons" in http://gnome-look.org findet. Ich bin auf eure Kommentare gespannt. Ich werde mir auch weiterhin Mühe geben und versuchen bis zur Fußball-WM im nächsten Jahr ein weiteres Icontheme fertigzustellen.

Spam?

Thorsten_Reinbold

8 24. Dezember 2009 15:42

Schöne Aktion und verdiente "Gewinner"... oder sagt man eher Beschenkte? Allen ein frohes Fest!

Klau3

Avatar von Klau3
9 24. Dezember 2009 17:09

Allen ein frohes Fest!

Den Gewinnern sei gratuliert!

Ein kleines Geschenk sei auch noch gemacht - Das Beste Punsch-Rezept der Welt 👍

Vegeta

Avatar von Vegeta
10 24. Dezember 2009 17:42

Hüstel, also entweder ist der Artikel nicht korrekt oder aber die falsche Person wurde ausgezeichnet. Dee macht zwar hervorragende Arbeit beim freiesMagazin, aber er hat es nicht gegründet, das war Eva mit einigen anderen.

Jiraiya

Ehemalige

11 24. Dezember 2009 17:54

@7:

Und was für ein deutlicher Spam...

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
12 24. Dezember 2009 18:16

@10: Danke, Vegeta! Ist geändert. ☺

Frohes Fest!

FLO

Tids

Avatar von Tids
13 24. Dezember 2009 18:27

^^ Ich find die Aktion wirklich toll und gz an die "Gewinner" ☺ Hoffentlich wirds noch viele Feste mit dieser tollen Community geben, wie ich miterleben darf. in dem Sinne > Frohe Weihnacht! 😀

Tim_Petu

14 24. Dezember 2009 18:40

@9: hm...

"Alle Jahre wieder, seitdem ich ein kleines kleines Kind war,..."

"Rotwein, Rum, Grand Marnier und Obstliköre", und das bei dem Namen "Paradiesstaub"?

Frohes Fest

Tim

Klau3

Avatar von Klau3
15 24. Dezember 2009 20:00

Es gab immer die Variante ohne Alkohol 😇

Steinböckin

Avatar von Steinböckin
16 24. Dezember 2009 20:01

Frohe Weihnachten und Glückwunsch an die Gewinner! Ich hoffe, dass es dieses Forum und die wunderbaren Ubuntu-Experten noch lange gibt. Wo sollte ich sonst so kompetente Hilfe bekommen? Alles Gute für 2010! 👍

bt90

17 24. Dezember 2009 21:40

Glückwunsch!

Ihr habts euch verdient 👍

caillean

Avatar von caillean
18 24. Dezember 2009 23:48

@6: die Leya wieder 😈

ben_tinc

Avatar von ben_tinc
19 25. Dezember 2009 01:44

Das finde ich eine super-Aktion, sowohl von euch als auch vom Verlag!! Vielen Dank auch noch mal an alle Menschen, die hier mit ihrem Einsatz etwas möglich machen, von dem andere Betreibssysteme in Weihanchtsnächten wie diesen nur träumen können! 👍

serrgej

Avatar von serrgej
20 25. Dezember 2009 10:00

kann mich nur anschliessen, und was besseres fällt mir nicht ein....Als Windowsumsteiger in fortgeschrittenem Alter ist das Forum und alles drumherum genial.. vor allem erhält man Antwort von Leuten, die wissen wovon sie reden.... Also danke nochmal und man sieht(???) sich im nächsten jahr

cosmicfate

21 25. Dezember 2009 10:03

@19: sehr schön formuliert!

aasche

22 25. Dezember 2009 15:53

hmmm... raeusper... "Das waere doch nicht notwendig gewesen, Kinder..." 😳

Wenn ich die Blumen schon annehmen muss, dann moechte ich sie gerne weiter verteilen: an alle, die ihre Zeit fuer Linux und Open Source geopfert haben - und noch opfern.

Und zum Ende des Darwin-Jahres 2009 noch ein Gedanke: "Survival of the Fittest" ist nur die eine Seite der Medaille. Auf der anderen Seite steht - nein, nicht Ubuntu - sondern: "Teamwork".

PS: waere eine deutsche Tastatur nicht sinnvoller gewesen? 😛

nox24

Avatar von nox24
23 26. Dezember 2009 10:48

👍

abulafia2

24 26. Dezember 2009 13:57

Nachdem hier so viel Wein ausgeschenkt worden ist, scheint es mir nicht unangebracht, ihn mit ein wenig Wasser zu verdünnen:

Ihr merkt schon, dass die Rechnung des Verlags sauber aufgegangen ist, oder? Man verschenkt 6 Bücher und hat dafür einen astreinen Werbeplatz an dem Ort, an dem die Zielgruppe für eben diese Bücher zu finden ist. Und das Ganze kommt nicht einmal als Werbug daher, denn Werbung gibt es auf uu.de ja gar nicht. Vielmehr kann der Verlag sich so als eine Institution inszenieren, die sowohl an der Kompetenz als auch an dem Habitus der Selbstlosigkeit teilhat, für den uu.de - nicht zu Unrecht - steht. Darum scheint mir die Geste des Schenkens in diesem Fall doch eher dem Willen zur Akquise von symbolischem Kapital als einer tief verwurzelten karitativen Grundhaltung zu entspringen.

Was ich gut finde, ist, dass ihr die Bücher an diejenigen verteilt, die sich durch ihr Engagement ausgezeichnet haben. Aber ihr hättet das vielleicht im Stillen tun sollen. Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn es demnächst wieder zur unaufgeforderten Einsendung von Büchern kommt. Und was macht ihr dann?

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
25 26. Dezember 2009 14:39

@24: Was wir dann machen? Das, was wir immer machen: Wir beratschlagen im Team, wie wir damit umgehen.

Es gab und gibt auf ubuntuusers.de keine Werbung. Und ich persönlich denke nicht, dass sich daran etwas ändern wird.

Dass wir den Verlag nennen, der uns nun schon zum zweiten Male Bücher kostenlos überlässt, ist in meinen Augen nur fair. Quasi eine Win-Win-Situation. Beim ersten Mal fragten wir übrigens selbst an, ob der Verlag nicht etwas zum fünfjährigen Geburtstag von ubuntuusers.de spenden möchte – was er dann auch freundlicherweise tat.

Und zu Deiner Beruhigung: Wir haben auch schon einmal abgesagt, als uns der Verlag bat, über eines ihrer Bücher zu schreiben. Außerdem kann sich jeder Anwender die Bücher kostenlos auf der Verlagsseite herunterladen/anschauen.

Und: Klar, wir hätten es im Stillen machen können. Jedoch holten wir die Beschenkten ganz bewusst ins „Rampenlicht“. Sie haben es sich verdient. Außerdem erhoffen wir uns dadurch eine erhöhte Hilfsbereitschaft der Userschaft: Mehr Wikiartikel, mehr Support untereinander, mehr Ikhaya-Artikel.

Lass uns also beim Wein bleiben, oder? Schmeckt doch besser als Wasser 😉

Liebe Grüße und nichts für ungut!

FLO

xelixir

26 26. Dezember 2009 15:15

Nachdem @24 abulafia2 nicht an Wasser gespaart hat noch zwei, drei Sätze dazu.

Deine Grundsätzlich Sorge, dass Werbung zukünftig im Gewand eines Geschenks an die Community daherkommen könnte teile ich im Grundsatz. Insofern danke für den warnenden Zeigefinger.

Allerdings kann ich einen Versuch der "heimlichen" Platzierung von "Schleichwerbung" in dieser konkreten Situation schlicht nicht erkennen. Ich widerspreche also deiner Behauptung, dass der Verlag eine "Rechnung" angestellt hat, die "sauber aufgegangen" ist.

Dass ubuntuusers.de dieses Geschenk an die Community "durchreichen" würde … und das auch noch an so prominenter Stelle … konnte der Verlag kaum wissen geschweige denn "einkalkulieren". Ich habe auch nicht den Eindruck, dass ubuntuusers für den Erhalt dieser Bücher irgendwelche Bedingungen zu erfüllen hatte. Wenn ich mich da irren sollte, lasse ich mich da gerne korrigieren. In dem obigen Artikel steht jedenfalls nichts davon. Ich kann auch nicht erkennen, dass sich hier ein Verlag als besonders "selbstlos" und "karitativ" inszeniert will. Woran machst du das fest? Alleine an dem Umstand, dass der Verlag ohne Bedingunen zu stellen, 6 Bücher aus seinem Programm zu Verfügung stellt? Das scheinen mir bis dato nur Projektionen eines besorgten Communitymitglieds zu sein. Oder hast du da mehr Infos als der Rest der Leser?

Ich glaube einfach, dass ein oder mehrere Menschen beim Galileo-Verlag ganz unbefangen dachten, was ich manchmal denke wenn ich an Linux, Kubuntu und ubuntuusers.de denke: FEINE SACHE! Das will ich unterstützen! Auf meine Weise.

mfg xelixir

primus_pilus

Ehemalige

Avatar von primus_pilus
27 27. Dezember 2009 19:02

@24: Das es hier bisher keine Werbung gab ist nicht ganz richtig. Schau mal ganz unten rechts in die Ecke.

tuxxi

28 28. Dezember 2009 08:44

wow... schlägt da jetzt etwa der berüchtigte deutsche Kleingeist in punkto Werbung zu???

Es ist doch absolut legitim, Partner zu nennen, die sich ebenfalls mit für die gemeinsame Sache einsetzen, sei es nun durch das Stellen von Hardware oder Geschenken etc...

Ich finde diese Aktion jedenfalls prima, sowohl von der Verlagsseite als auch vom Team, wie es damit umgeht.

Wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr Gruß Stephan

abulafia2

29 28. Dezember 2009 12:07

@25: Dass ihr zuerst auf den Verlag zugegangen seid, verändert natürlich das Bild. Problematisch bleibt es m.E. trotzdem.

@26: "Schleichwerbung" habe ich zurecht nicht benutzt. Das ist nun wirklich etwas ganz anderes, als der Prozess, auf den ich aus war. Weswegen es mir so aufgefallen ist, ist ja gerade der Umstand, dass es eben (sonst?) keine Werbung (kleine Ausnahme, danke @27) zu sehen gibt. Wo das im Extremfall hinführen könnte, sieht man an diesem Gefälligkeitsartikel auf Winfuture, der eher zu dem Paradigma "Schleichwerbung" passt. Und das fände ich hier einfach schade. Darum: Wehret den Anfängen! 😀

@28: Wenn schon französischer Kleingeist. Bourdieu war schließlich Franzose. 😉

@all: Ich wollte eigentlich gar nicht so sehr auf das Konzept "Werbung" oder Vermischung von redaktionellem und werbendem Inhalt abheben. Was ich meine ist deutlich komplizierter – oder auch sehr einfach, lässt es sich doch in die Frage kleiden: Was machen wir hier eigentlich? Wie ich jetzt sehe, gehen die Verantwortlichen damit ja deutlich reflektierter um, als es aus dem Artikel selbst ersichtlich ist. Das finde ich gut!

Grüße und zu Sylvester nicht aus-, sondern gut rutschen!

Merguez

Avatar von Merguez
30 29. Dezember 2009 20:30

Find ich super, dass ihr die Bücher an diejenigen verteilt, die es sich verdient haben. Ist auch super nett vom Galileo Verlag, die Bücher einfach so bereitzustellen. Ob da nun Hintergedanken dabeiwaren ist meiner Meinung nach irgendwo egal. Wenn doch alle was davon haben warum denn nicht? Ausserdem sollte man manchmal eben auch an den guten Menschen denken und nicht alles schlecht reden, aber hey seis drum ☺.

Auch ich bin der Community sehr dankbar. Ohne ubuntuusers.de wäre auch mir ein Umstieg sehr schwer gefallen oder garnicht möglich gewesen. Ich finde es klasse zu sehen, was hier für Kompetenzen aufeinandertreffen. Super Arbeit Jungs ☺.

Von mir auch einen guten Rutsch.

adun

Avatar von adun
31 30. Dezember 2009 15:01

Dabei zählte nicht nur der Fleiß, das Engagement und der Mehrwert für die Community, sondern auch der Ton; ganz getreu unserem Motto „Fragen ist menschlich!“.

Ist Rummaulen oder Beleidigen etwa nicht menschlich? 😛

Chrissss

32 18. Januar 2010 18:17

Hallo liebes Team, danke für die Blumen und Gratulation an die Buch-Gewinner ☺ Na dann bin ich mal auf die Behandlung gespannt 😉