Die „Ubucon“ wird vom 16. bis 18. Oktober 2009 in der Göttinger Georg-August-Universität stattfinden. Die Organisatoren rufen alle deutschsprachigen Entwickler und Anwender von Ubuntu auf, Vortragsideen und Diskussionsthemen zur diesjährigen „Ubuntu Users Conference“ einzureichen.
-
Ubucon 2009: Call for papers gestartet
-
Open-PC - Linux PC von der Community für die Community
Ein neuer Vorstoß in Richtung Hardware-Kompatibilität auf Linux-Computern wurde mit dem „Open-PC“ genannten Projekt gestartet. Anwender können sich aktiv an diesem Projekt mit Hilfe einer Online-Umfrage beteiligen.
-
KDE verleiht aKademy Awards
Im Rahmen des Gran Canaria Desktop Summit wurden zum Abschluss der KDE Entwicklerkonferenz die „aKademy Awards“ an verdiente Community Miglieder verliehen.
-
Vorstellungsreihe: oliverhorn
Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.
-
Ubuntu-Openbook in neuer Auflage verfügbar
Galileo Computing erweitert seine openbook-Reihe. Das aktualisierte Buch „Ubuntu GNU/Linux - Das umfassende Handbuch, aktuell zu Ubuntu 9.04“ steht ab sofort in aktualisierter Form kostenlos zum Download zur Verfügung.
-
Neue Ubiquity Version freigegeben
Ubiquity – eine Art Kommandozeile für den Browser, nur anders. Man tippt ein, was man möchte und Firefox macht es. Ob es nun darum geht, eine Adresse in Google Maps anzeigen zu lassen oder eine E-Mail zu verschicken, alles wird in natürlicher Sprache verstanden.
-
Zusammenarbeit beim Bootvorgang
Vor rund zehn Tagen haben sich Entwickler von Debian und Ubuntu bei Canonical in London Gedanken gemacht, wie man gemeinsam die Bootzeit der beiden Distributionen verkürzen könnte.
-
Support für Ubuntu 6.06 (Dapper Drake) endet
Für die auf Ubuntu 5.10 („Breezy Badger“) folgende Ubuntuversion 6.06 („Dapper Drake“) endet nun – nach 36 Monaten – am 14. Juli 2009 der Support Canonicals. Davon betroffen ist nur die Desktop-Version. 6.06 auf Servern laufend, wird noch bis 2011 unterstützt.
-
Google kündigt eigenes Betriebsystem an
Das neue Produkt von Google hört auf den Namen „Google Chrome OS“. Damit wäre es neben Google Android, welches aber primär für Smartphones gedacht ist, schon das zweite Betriebssystem von Google und ein weiteres Gebiet, auf dem Google Microsoft Konkurrenz macht. Erste Geräte mit dem System, das auf dem Linux-Kernel basiert, sollen ab der zweiten Jahreshälfte 2010 erhältlich sein.
-
Computer für Afghanistan
Auf dem Linuxtag 2009 hat sich die Idee einer Kooperation von Ubuntu Berlin und der Mitarbeiterin einer Organisation entwickelt, die in Afghanistan Schulen, Kinder und deren Eltern mit Computern (vor allem OLPCs und Laptops) und freier Software (Ubuntu, SkoleLinux) ausstattet, um die dort noch sehr brachliegende, allgemeine Bildung zu fördern.
-
Yo Frankie 1.1 verfügbar
Sieben Monate ist es her, da haben wir Yo Frankie! im Ikhaya vorgestellt. Nun ist es so weit und nach dem erwähnten Levelcontest wurde nun die Version 1.1 mit vielen anderen Verbesserungen herausgebracht.
-
Ubuntu-Wochenrückblick 2009-27
Der Ubuntu-Wochenrückblick lässt das Geschehen der vergangenen Woche um Ubuntu Revue passieren. Themen dieser Ausgabe sind unter anderem Ubuntu und Mono, ein Openbook zu Jaunty, Canonicals Ubuntu Cloud Strategie, Firefox 3.5 und gemeinsame Ziele von KDE und Gnome. Viel Spaß beim Lesen!
-
DVD-Player für Linux
Fluendo hat einen kostenpflichtigen DVD-Player für Linux herausgebracht. Damit können Linuxbenutzer legal DVDs wiedergeben, ohne sich dazu in eine gesetzliche Grauzone zu begeben.
-
freiesMagazin 07/2009 erschienen
Heute ist die Juliausgabe von freiesMagazin erschienen. Falls man hinter einer Firewall sitzt, die FTP nicht zulässt, ist das Magazin auch per HTTP-Zugriff auf das FTP-Verzeichnis zu erreiche
-
Vorstellungsreihe: Geier
Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.