staging.inyokaproject.org

freiesMagazin 01/2010 erschienen

fM-logo-klein.png

Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen. Falls man hinter einer Firewall sitzt, die FTP nicht zulässt, ist das Magazin auch per HTTP-Zugriff auf das FTP-Verzeichnis zu erreichen.

Auch diesen Monat gibt es wieder eine HTML-Ausgabe für Mobilgeräte ohne Bilder und mit Bildern (ca. 4,2 MB). Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ findet man immer die aktuelle und alle bisher erschienenen Mobil-Ausgaben.

Inhalte der Ausgabe 01/2010 sind

  • Kurze Vorstellung der zwölften Fedora-Ausgabe

  • Raus aus der Ubuntu-Paketabhängigkeitshölle

  • Der Dezember im Kernelrückblick

  • Geheimniskrämerei

  • Secure Copy (SCP) per Mausklick in KDE

  • GIMP in 90 Minuten (kennen lernen)

  • X2goserver-home unter Ubuntu installieren

  • ASCIIpOrtal – The GUI is a lie!

  • Abschluss des zweiten Programmierwettbewerbs

  • Veranstaltungskalender und Leserbriefe

Das vollständige Inhaltsverzeichnis findet man auf der Webseite der aktuellen Ausgabe. Leserbriefe mit Lob, Kritik, Anregungen oder Fragen können an die Redaktion geschickt werden.

Wer jeden Monat an die neue Ausgabe erinnert werden will, kann auch den RSS-Feed abonnieren. Auf der Magazin-Seite können die letzten drei Ausgaben von freiesMagazin abgerufen werden, ältere Ausgaben findet man im Archiv.

Veröffentlicht von Ritze | 10. Januar 2010 09:30 | Kategorie: Linux und Open Source | # Fehler im Artikel melden

just_for_fun

Avatar von just_for_fun
1 10. Januar 2010 11:50

Super, endlich eine neue Ausgabe! ☺ Das freieMagazin ist immer gut.

XeTaL

Avatar von XeTaL
2 10. Januar 2010 19:36

Endlich wieder Lesestoff im Moment ist das freieMagazin das einzige was ich grad lese bzgl. Ubuntu

Immer Klasse Berichte ☺

psion

3 10. Januar 2010 21:21

Wiedermal eine tolle Ausgabe - suche schon länger nach einer einfachen Verschlüsselung und einem "Wegweiser" durch Gimp!! ☺

kst

4 11. Januar 2010 09:51

scp und encfs, wo ich gerade Diplomarbeit unter Linux + KDE4 schreibe... perfekt! ☺

lineak

Avatar von lineak
5 11. Januar 2010 15:18

Freies Magazin = immer interessante Lektüre 😉

Aldaris

6 11. Januar 2010 18:15

Für die Kurzanleitung für GIMP bin ich vor allem sehr dankbar. Hab mich nie wirklich rangetraut, aber das wird sich jetzt ändern. ☺

ToastigesEtwas

7 12. Januar 2010 16:36

Habe mir erstmal nur den Artikel zum neuen Fedora12 durchgelesen, weil's mich interessiert hat (auch wenn ich ein ziemlicher Neuling bin).

Werde mir sicherlich demnächst nochmal den GIMP-Artikel durchlesen, denn auch ich kam nie wirklich mit dem Programm klar. Hoffentlich ändert sich dies danach ein wenig ☺

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
8 14. Januar 2010 00:19

@7: GIMP –> stimmt schon, ich habe auch erst mehrere Anläufe gebraucht. Aber wenn man es ersteinmal herausgefunden wie es geht, dann ist es oftmals einfach genial! (und das immer hochgelobte Photoshop konnte ich mal in der Schule ausprobieren und muss sagen, dass es sogar noch verwirrender (wenn vielleicht aber auch manchmal besser und direkter ohne solche Umwege) funktioniert.

Peter_Wagner

9 18. Januar 2010 15:53

Die Beiträge im Freien Magazin finde ich hilfreich und nützlich. Interessant auch der Beitrag über Verschlüsselung - hatte ich bisher nie so richtig kapiert-. Was mich allerdings stört, ist die Schriftstärke. Die Schrift ist zu fett und auf einem Laptop sehr schwer zu lesen. Wäre gut, wenn man da was ändern könnte.

Aber sonst - Klasse

Dee

Avatar von Dee
10 7. Februar 2010 07:03

So fett ist die Schrift eigentlich nicht. Ich würde eher vermuten, dass das an der Anzeigedarstellung des Laptops liegt. Auf alle Fälle sieht es auf meinen Geräten sehr lesbar aus. Und ja, es ist nicht "CM Modern", aber die ist ja auch so dünn, dass man sie am PC nicht mehr erkennen kann.