staging.inyokaproject.org

[Update] Zwei Termine zum Vormerken

veranstaltung.png

Zwei für die Ubuntu-Gemeinschaft wichtige Termine wollen wir an dieser prominenten Stelle bekanntgeben. Einer davon ist schon recht bald, der andere im Herbst.

Es geht einerseits um die Ubucon, welche für den Oktober angekündigt wurde. Der zweite Termin ist schon in gut zwei Monaten, aber für einige eventuell von Interesse, da dieser, nach dem Karmic-UDS in Barcelona, erneut in Europa und damit auch für Deutsche, Österreicher und Schweizer gut erreichbar ist.

Ubucon 2010

Die vierte deutschsprachige ubuntu-Konferenz namens Ubucon 2010 wirft ihre Schatten voraus. Vom 15. bis 17. Oktober 2010 trifft man sich an der Universität Leipzig. Die Ubucon 2009 fand in Göttingen statt.

Zielgruppe der Ubucon ist die deutschsprachige Ubuntu Community, bestehend aus Anwendern, Entwicklern und anderen Mitgliedern der Gemeinschaft. Es werden Referenten und Gesprächsleiter für Vorträge, Arbeitsgruppen und Diskussionsrunden zu Themen rund um Ubuntu gesucht.

Ebenfalls wollen die Veranstalter auf der diesjährigen Ubucon wiederum die Möglichkeit für Blitzvorträge („Lightning Talks“) anbieten. Jeder Teilnehmer bekommt fünf Minuten, um über seinen bevorzugten Inhalt, passend zum übergeordneten Thema, zu referieren. So können in einem zwei-Stunden Zeitfenster bis zu 24 Personen etwas erzählen.

In Kürze startet der sogenannte „Call for Paper“. Die Emailadresse sowie der Einsendeschluss werden wir dann an dieser Stelle bekanntgeben. Wer up-to-date bleiben möchte, kann sich über Identi.ca unter dem Tag #ubcde10 (http://identi.ca/tag/ubcde10) auf dem Laufenden halten.

Update: Ubucon – Call for Papers

Das Ubucon-Team kommt zügig voran, weshalb der „Call for Papers“ gestern veröffentlicht wurde. Anmeldungen, auch für die Blitzvorträge („Lightning Talks“), bitte zunächst per E-Mail an: idee@ubucon.de (Einsendeschluss ist der 15. August 2010).

Die Organisatoren suchen Referenten und Gesprächsleiter für Vorträge, Arbeitsgruppen und Diskussionsrunden zu Themen rund um Ubuntu. Auch ruft das Team Anwender dazu auf, Themen einzureichen, über die die Nutzer schon immer etwas wissen wollten. Potenzielle Referenten werden gebeten, den Inhalt Ihres Beitrags und eine kurze Zusammenfassung, welche einen aussagekräftigen Titel und nicht mehr als 200 bis 300 Zeichen Text beinhalten sollte, einzusenden.

Eine Liste für diejenigen, die nach Leipzig kommen möchten sowie Mitfahrgelegenheiten gibt es im Wiki unter LocoTeam/Ubucon/2010. Dort findet sich auch eine Helferliste, die gefüllt werden müsste.

Ubuntu Developer Summit

Hingegen findet der nächste „Ubuntu Developer Summit“ für die Ubuntuversion 10.10 vom 10. bis 14. Mai 2010 im „Hotel La Hulpe“ in Brüssel, Belgien statt, wie Jono Bacon in seinem Blog 🇬🇧 bekannt gibt.

Auf dem UDS wird traditionell über die kommende Ubuntuversion gesprochen. Entwickler aus der ganzen Welt kommen zusammen, um das Aussehen und die Funktionen des nächsten Releases zu besprechen. Das Treffen ist öffentlich, dennoch sollte man bedenken, dass es keine Konferenz oder Messe ist. Es erinnert eher an ein Arbeitstreffen.

Entwickler oder „Ubuntu Community Worker“ können ein Sponsorship beantragen, um von Canonical einen Teil der Kosten erstattet zu bekommen. Auf UDS-M erhält man weitere Informationen.

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 5. März 2010 11:00 | Kategorie: Veranstaltungen | Letzte Aktualisierung: 10. März 2010 10:15 | # Fehler im Artikel melden

rotthoris

Avatar von rotthoris
1 5. März 2010 21:38

Na das freut mich als alten Leipziger (der jetzt etwas vor den Toren der Stadt wohnt) doch gewaltig zu hören! Erkläre mich gern bereit diejenigen nach Kräften zu unterstützen die von weiter weg kommen und ein günstiges Zimmer in der City suchen! Wer "mobile" ist (knapp 20km von der UNI) kann auch gern kostenfrei bei uns unter kommen!

heubi

Avatar von heubi
2 5. März 2010 21:47

Sehr schön, danke für die Info. ☺ **in den Kalender schreib**

Sebastian_S

Avatar von Sebastian_S
3 8. März 2010 12:43

hmm, gleich mal nachforschen ob ich zum Besuch mir Bildungsurlaub nehmen kann...!? Das wäre ja mal cool, kennt sich da Jemand aus?

Lux

Avatar von Lux
4 10. März 2010 10:30

@3: Bildungsurlaub für das Wochenende?

Losgelöst davon ist die Ubucon keine anerkannte Erwachsenenbildungsmassnahme.

Sebastian_S

Avatar von Sebastian_S
5 10. März 2010 12:43

@4: ☹

Niveau

Avatar von Niveau
6 10. März 2010 23:19

schade das sie nicht wieder in göttingen ist...

nächstes jahr vlt. in Oldenburg(oldb.)?