staging.inyokaproject.org

Hug-a-Bug-Day: Liebe Deinen Nächsten (Bug) wie Dich selbst!

ubuntu_und_ich.png

Ubuntu bringt in unregelmäßigen Abständen die Bugs genannten Fehler ans Tageslicht und „ehrt“ diese mit dem sogenannten Hug-a-Bug-Day, dem „Knuddel-Deinen-Fehler-Tag“. Morgen am 18. März ist es wieder soweit.

Gwibber/gwibber_64px.png
Gwibber Logo

Der „HugDay“ ist ein spezieller Tag an dem die Ubuntu-Community zusammenkommt, um dem gemeinsamen Ziel, der Sichtung eines ausgesuchten Programmes, nachzukommen. Gemeinsam und zusammen zu arbeiten, erlaubt es der Gemeinschaft, Wissen zu teilen und den Entwicklern die so dringend gebrauchte Unterstützung zukommen zu lassen.

Der Begriff „HugDay“ ist ein Begriff aus der Komposition und kommt eigentlich von „BugDay“. Jedes Mal, wenn jemand einen Fehler behebt, soll ein anderer ihn dafür knuddeln. Ubuntu selbst geht diesen speziellen Weg, um jedem zu zeigen, dass Ubuntu von Beteiligungen lebt und diese braucht. Und die Entdeckung von Fehlern ist eine großartige Beteiligung!

Gemäß der heutigen Ankündigung 🇬🇧 wird sich um das Paket Gwibber gekümmert. Bei Gwibber handelt es sich um ein Programm, mit welchem die Nutzung verschiedener Mikro-Blogging-Dienste ohne einen Webbrowser ermöglicht wird. Auch können RSS-Feeds und Social-Bookmark-Dienste aggregiert und Status-Meldungen von Online-Communities gelesen und gesetzt werden.

gwibber-1day-triaging.png
Fortschritt Gwibber-Bugs

Gwibber selbst wird ein zentraler und wichtiger Bestandteil der kommenden Version 10.04 LTS. Daher ruft das Ubuntuteam zum Gwibber-HugDay auf. Wie die Gwibber-Bug-Übersicht 🇬🇧 zeigt, hat Gwibber noch diverse Ecken und Kanten, die, wenn möglich, gelöst und geglättet werden sollen.

Im Einzelnen listet die Seite Ubuntu Bug Day folgende Anzahl an Fehlern auf, was auch die nebenstehende Grafik verdeutlicht:

  • 15 neue Bugs

  • 67 lückenhafte Bugs

  • 5 bestätigte Bugs

  • 5 Bugs mit Patches

Wer also etwas Zeit und Lust verspürt, an diesem Donnerstag (18.) zu helfen, ist herzlich eingeladen dies zu tun. Die Entwickler fragen ganz direkt: „Hast Du Dich jemals gefragt, was ‚Triage‘ bedeutet? Möchtest Du etwas darüber lernen? Dies ist die perfekte Zeit! Jeder kann am BugDay teilnehmen! Einfach den IRC-Client öffnen und den Channel #ubuntu-bugs auf Freenode betreten. Die ‚BugSquad‘ freut sich auf Dich und hilft Dir durch zu starten.

Aber auch wer keine Zeit hat oder sich noch nicht wirklich fit genug fühlt, um bei der Fehlerbeseitigung zu helfen, kann das Projekt selbst unterstützen. Das geht beispielsweise, indem man auf UbuntuBugDay/Planning neue Softwarepakete einträgt, die einen HugDay vertragen könnten.

Der nächste BugDay steht übrigens auch schon fest. Dort muss man auch über keinerlei Programmierkenntnisse verfügen; es langt, Englisch und eine weitere Sprache zu sprechen, denn es geht um Ubuntu Übersetzungen. Danach gibt es also keinerlei Ausreden mehr, wenn jemand wieder über schlechte Übersetzungen von Softwarepaketen mosert…

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 17. März 2010 23:30 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

zerwas

Avatar von zerwas
1 18. März 2010 00:15

Die Der Link zur Wiki-Seite hinter "Ubuntu Übersetzungen" funktioniert leider nicht. Sollte es https://wiki.ubuntu.com/Translations sein?

Ach und wenn ich schon bei den Korinthen bin: Es heißt "Im Einzelnen".

Ansonsten schöner Ikhaya-Beitrag, danke UbuntuFlo! ☺ *hug*

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
2 18. März 2010 07:55

Danke, zerwas. Der Link sollte nicht nach Ubuntu, sondern nach Launchpad zeigen.

War schon zu spät gestern…

FLO

DIDIOpladen

3 18. März 2010 07:57

Erinnert mich an Toll! auf ZDF

wann haben Sie, daß letzte mal, Ihren Minister geknuddelt ❓

schmuse Stunden pur 😊 ob da die Freundin nicht sauer wird, wenn ich soviel fremd knuddel 😇

burli

Avatar von burli
4 18. März 2010 08:05

Zu dem IRC Channel solltet ihr auch den Server schreiben, sonst landen etliche einsam in nicht existierenden Channels 😉

Thorsten_Reinbold

5 18. März 2010 08:06

Schöner Seitenhieb.

Thorsten_Reinbold

6 18. März 2010 08:29

Mist. Vergessen > 😉

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
7 18. März 2010 09:38

@4: Done, danke!

FLO

burli

Avatar von burli
8 18. März 2010 09:55

Werd ich jetzt auch geknuddelt, weil ich nen "Bug" gefunden hab? 😉

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
9 18. März 2010 12:41

@8: Wenn Du ihn auch in Launchpad einträgst, knuddel ich Dich auf der nächsten Ubucon höchstpersönlich 😬

FLO

Fertigungswerk

10 18. März 2010 13:12

Netter Beitrag 👍

@9: Danke für den Link zu Ubucon, hab es mir mal angesehen und finde es recht genial. Aber ich Frage mich immer wieder was "Benutzer" gerade Anfänger wie ich (unter Linux) auf solchen "Veranstaltungen zu suchen haben" 😉

best regards, Michael

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
11 18. März 2010 13:24

@10: Gerade für Anfänger ist die Ubucon klasse. Man lernt viele nette Menschen kennen, denen man mal über die Schulter schauen kann. Außerdem gibt es eine Menge Workshops und Vorträge aus denen man eine Menge neues Wiessen mit nach Hause nehmen kann.

Schau mal hier:

Liebe Grüße,

FLO

Niveau

Avatar von Niveau
12 18. März 2010 16:52

ist die ubucon nächstes jahr wieder woanders?

siyman

13 18. März 2010 21:57

Ja, vermutlich ist die Ubucon im nächsten Jahr wieder woanders, aber warum klingt das bei dir so resigniert? Sie ist hier, in Leipzig, das wird super und durch die neue Uni ist der Austragungsort wirklich grandios. Ich freue mich auf rege Beteiligung ☺

barristan

14 18. März 2010 22:20

Schwachstelle um Schwachstelle, Bug um Bug.

ben_tinc

Avatar von ben_tinc
15 19. März 2010 14:09

Herzlichen Dank für die Ankündigung! Der Übersetzungs-Bug-Day ist wirklich eine super Gelegenheit, sich einzubringen - und durch diesen Artikel erfahre selbst ich noch rechtzeitig davon! 😀

CodingFreak

Avatar von CodingFreak
16 19. März 2010 14:21

Sowas sollte Apple mal einführen! Ich hab in Mac OS X und iPhone OS insgesamt schon 7 Bugs gefunden ☺

In meinen 4 Jahren Ubuntu hab ich nur einen Bug gefunden 😛

Irgendwie schon schade mit der Ubucon... 2009 war die gut 10 Stadtbus-Haltestellen von mir zuhause entfernt :-/

kaputtnik

17 20. März 2010 15:04

Manchmal sind Übersetzungen auch ganz nett... ich amüsiere mich jedes mal, wenn mir die Benachrichtigung anzeigt:

"You have 6 Fehlerkorrekturen" 🤣