staging.inyokaproject.org

freiesMagazin 04/2010 erschienen

fM-logo-klein.png

Wie letzten Monat angekündigt, ist heute - aufgrund der Osterfeiertage etwas früher als sonst - die Aprilausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.

Hinweis:

Natürlich handelte es sich bei dieser Ausgabe um einen Aprilscherz. Die korrekte Ausgabe findet Ihr hier.

Inhalt der Ausgabe 04/2010

freiesmagazin-2010-04-01.png
Die aktuelle Ausgabe.
  • LinuxAdvanced-USB-Edition – Mehr als eine "digitale Schultasche"

  • Debian Testing "squeeze"

  • Der März im Kernelrückblick

  • Eine Einführung in Tcl

  • Ubuntu-Live-System von USB-Sticks booten

  • PDF-Dokumente mit ReportLab generieren

  • Rezension: Reguläre Ausdrücke Kochbuch

  • Rezension: Gentoo Linux – Installation – Konfiguration – Administration

  • Veranstaltungskalender und Leserbriefe

Downloads

Wichtiger Hinweis: Aufgrund technischer Probleme konnte die Mobilversion nicht erstellt werden und wird so schnell wie möglich nachgereicht.

Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ findet man immer die aktuelle und alle bisher erschienenen Mobil-Ausgaben. Auf der Magazin-Seite können die letzten drei Ausgaben von freiesMagazin abgerufen werden, ältere Ausgaben findet man im Archiv.

Kontakt

Wer jeden Monat an die neue Ausgabe erinnert werden will, kann auch den RSS-Feed abonnieren. Leserbriefe mit Lob, Kritik, Anregungen oder Fragen und neue Artikelvorschläge können an die Redaktion geschickt werden.

Veröffentlicht von Ritze | 1. April 2010 07:38 | Kategorie: Allgemeine Nachrichten | # Fehler im Artikel melden

Solo0815

Avatar von Solo0815
1 1. April 2010 07:59

Haha!

Wichtiger Hinweis: Aufgrund technischer Probleme konnte die Mobilversion nicht erstellt werden und wird so schnell wie möglich nachgereicht.

Deswegen konnten wohl auch keine Bilder eingebunden werden? 😉 Ich schau mir die Ausgabe morgen nochmal an 😎

BTW: Irgendwas macht Google Chrome mit dem DL des PDF → alles unformatiert! 😉

pheder

Avatar von pheder
2 1. April 2010 08:00

Danke für die Info! Der neue Stil ist ja ziemlich... gewöhnungsbedürftig! Dachte erst es handele sich um einen Fehler. Aber mal schauen wie es sich macht ☺

siimon

3 1. April 2010 08:42

@2: Bestimmt ein Aprilscherz^^

ThomasMas44

Avatar von ThomasMas44
4 1. April 2010 10:16

hehe...

WvBraun

5 1. April 2010 10:48

Tja, manchmal ist halt weniger auch mehr ☺

plejaden

6 1. April 2010 10:54

@3 hoffe ich auch. Werd morgen nochmal schaun.

chimp-champ

Avatar von chimp-champ
7 1. April 2010 11:01

Man kann es mit dieser (dummen) Aprilscherzerei auch übertreiben, nirgens ist man mehr sicher. 👿

retuar

Avatar von retuar
8 1. April 2010 11:04

Meine Kollegen schauen mich verwundert an wie ich mich vor lachen krümme. Meinen Humor hats voll erwischt ☺

matt1812

Avatar von matt1812
9 1. April 2010 11:41

oO also irgendwie muss da was schief gelaufen sein, und 71 Seiten? So viel gab es ja auch noch nie

Ich halte das aber auch für einen April Scherz?

PS und seit wann bekommt man auf der Ubuntuusersseite folgende Meldung? Du benutzt einen nicht unterstützten Browser! Bitte lade dir Chrome herunter.

Ich entscheide schon noch selbst welchen Browser ich nutze und bisher gab es mit Opera keine Probleme auf der Seite

Weegee

Avatar von Weegee
10 1. April 2010 12:20

lol. 😀

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
11 1. April 2010 13:45

@9: Seit heute. Das hat mit der Kooperation mit Google zu tun.

lol die Ausgabe ist ja wohl geil 😀

Thorsten_Reinbold

12 1. April 2010 14:38

Ja. Lustig. Mir schießt schon die Milch aus der Nase.

Fjunchclick

13 1. April 2010 15:11

Ja, da werden wir bestimmt noch unseren Enkeln erzählen, wie witzig das früher bei uu war... 🙄

eremit7

14 1. April 2010 15:20

Wenigstens gut druckbar und lesbar. Für die Papierverbreitung eigentlich kein schlechtes Layout.

Als ich den Hinweis Chrome runterzuladen gesehen habe wurde mir schlagartig klar welcher Tag heute ist.

setpatch

15 1. April 2010 19:38

Da es jedes Jahr mehr wird und man an diesem Tag das Netz kaum noch vernünftig nutzen kann, empfinde ich das als nicht sehr erstrebenswert. Denn im Grunde ist es immer das Gleiche. Irgendetwas wird mehr oder weniger schwer verändert und man erwartet dann von den Usern, dass die gefälligst suchen und finden oder sich einem merkwürdigen Humor mittels hereinfallen preisgeben.

Nichts gegen Humor, nichts gegen Aprilscherze, aber jemand schrieb hier auch schon "manchmal ist halt weniger auch mehr", das gebe ich dann mal in einem neuen Kontext zum nachdenken mit.

Fröhliche Ostern

Dee

Avatar von Dee
16 2. April 2010 08:32

Natürlich handelte es sich bei der gestrigen Ausgabe um einen Aprilscherz. Wie ubuntuusers.de aber schon schrieb, kann man es nicht allen recht machen, dem Großteil der Kommentatoren hat die Ausgabe gefallen oder sie zumindest erheitert.