staging.inyokaproject.org

freiesMagazin 04/2010 jetzt aber wirklich (und richtig) erschienen

fM-logo-klein.png

Wie letzten Monat angekündigt, ist heute - aufgrund der Osterfeiertage etwas früher als sonst - die Aprilausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.

freiesmagazin-2010-04.png

Update: Die Mobilversion wurde inzwischen nachgereicht, zusammen mit der regulären Ausgabe, da es sich bei der gestrigen Veröffentlichung natürlich um einen Aprilscherz handelte.

Inhalt der Ausgabe 04/2010

  • LinuxAdvanced-USB-Edition – Mehr als eine „digitale Schultasche“

  • Debian Testing „squeeze“

  • Der März im Kernelrückblick

  • Eine Einführung in Tcl

  • Ubuntu-Live-System von USB-Sticks booten

  • PDF-Dokumente mit ReportLab generieren

  • Rezension: Reguläre Ausdrücke Kochbuch

  • Rezension: Gentoo Linux – Installation – Konfiguration – Administration

  • Veranstaltungskalender und Leserbriefe

Downloads

Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ findet man immer die aktuelle und alle bisher erschienenen Mobil-Ausgaben. Auf der Magazin-Seite können die letzten drei Ausgaben von freiesMagazin abgerufen werden, ältere Ausgaben findet man im Archiv.

Kontakt

Wer jeden Monat an die neue Ausgabe erinnert werden will, kann auch den RSS-Feed abonnieren. Leserbriefe mit Lob, Kritik, Anregungen oder Fragen und neue Artikelvorschläge können an die Redaktion geschickt werden.

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 2. April 2010 09:30 | Kategorie: Allgemeine Nachrichten | # Fehler im Artikel melden

thwfreak

Avatar von thwfreak
1 2. April 2010 10:50

So gefällts mir doch gleich besser 😉

eknus

2 2. April 2010 12:33

Da steht ja das gleiche drin wie gestern... 😊 Oder habe ich was übersehen?? Warum sollte ich mir die Ausgabe vom 2. April nochmal runterladen, wenn da das gleiche wie in der vom 1. April steht. Ich les auch nicht jeden Tag die gleiche Ausgabe der Tageszeitung. In der Augabe von gestern war sogar der schon Hinweis auf LaTex im Impressum drin...

lineak

Avatar von lineak
3 2. April 2010 12:39

Sieht doch gelich viel besser aus, obwohl die gestrige Version echten Konsolenfans sicher gefällt 😉

pothos

4 2. April 2010 14:39

Ich probier mal aus, ob ich diese Version auch mit "less" gut lesen kann ☺ Wisst ihr schon, dass Evince und Nautilus ohne Probleme mit .pdf.bz2 umgehen können? (komischerweise ist .pdf.gz ab und zu kleiner - Unterstützung für .lzma fehlt noch!)

Das_Wort

5 2. April 2010 19:59

Zurück zu den alten Zeiten!

Also der "neue" Schreibmaschienenstil gefällt mir, von mir aus kann man jede Ausgabe so raus bringan 😀