staging.inyokaproject.org

Battle for Wesnoth 1.8 erschienen

software.png

Das rundenbasierte Strategiespiel ist in der nächsten stabilen Version 1.8 erschienen. Zu den zahlreichen Neuerungen zählen zum Beispiel viele überarbeitete Grafiken, eine neue Kampagne sowie eine neue Mehrspieler-Lobby.

wesnoth.png
Kampfszene in Wesnoth

In der neuen Version von Battle for Wesnoth wurden viele der Einheiten mit neuen Portraits versehen und das Gelände graphisch überarbeitet, so dass Wesnoth nun in neuem Glanz erstrahlt. Zur akustischen Untermalung sind ganze fünf neue Musikstücke hinzugekommen, welche für gute Stimmung sorgen wollen.

Für Freunde des Einzelspielermodus gibt es neben der Überarbeitung der schon existierenden Kampagnen nun eine weitere: „Delfadors Memoiren“ erzählt vom Aufstieg des Magiers „Delfadors des Großen“. Die Künstliche Intelligenz wurde ebenfalls überarbeitet und reagiert nun besser auf den Spieler. Außerdem ist es nun auch möglich eigene KIs zu entwickeln, was aber nicht wirklich trivial ist.

wesnoth-notification.png
Benachrichtigungen über das System

Der Mehrspieler-Lobby wurde ein neues Gesicht gegeben. Es ist nun möglich, private Chaträume mit Mitspielern zu eröffnen, so dass Geheimnisse unter ihnen bleiben und der Hauptchat nicht durch private Unterhaltungen gestört wird. Der „allmächtige Zufallszahlengenerator“ ist auf den Server umgezogen. Das macht das Spiel fairer aber gleichzeitig inkompatibel zu den vorherigen Versionen. Des Weiteren ist es jetzt möglich, das Benachrichtigungssystem des Betriebssystems (KNotify oder NotifyOSD) zu verwenden, um dem Spieler mitzuteilen, wann dieser am Zug ist.

Wer es leid ist, gegen menschliche Spieler zu spielen, kann sich auch verbünden und Kampagnen gemeinsam gegen den Computer spielen, so zum Beispiel in der neuen Mehrspielerkampagne „Die Legende von Wesmere“.

Quelle: Wesnoth.org 🇩🇪


Vielen Dank an tesafilmchen für diesen Artikel.

Veröffentlicht von Keba | 9. April 2010 16:45 | Kategorie: Allgemeine Nachrichten | # Fehler im Artikel melden

Quidoff

Avatar von Quidoff
1 9. April 2010 17:03

Gestern habe ich mich noch gefragt, wann es da wohl eine neue Version gibt ☺

Ich mache mich gleich an die Arbeit ein Paket für Lucid zu erstellen: https://bugs.launchpad.net/getdeb.net/+bug/559309

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
2 9. April 2010 17:07

@1: 👍 debs sind immer gut ☺

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
3 9. April 2010 17:08

Das Spiel is einfach nur Genial!

Erste Mal angezockt, naja… dachte gut… 90er Jahre… Aber das Spiel is sowas von geil aufgemacht, nen Mix aus allen meinen Lieblingsspielen mit viel Kreativität, Gefühl und Liebe fürs Detail. Tausend Dank an die Entwickler und Bugzapper die sowas möglich machen – Mein Spiel No.1 auf Zugfahrten (und Nein… ich werd nicht bezahlt dafür *g*)

mrln

4 9. April 2010 17:34

Rundenbasiert x-o . so etwas kann ich einfach nicht spielen ☺

jakon

Lokalisierungsteam

5 9. April 2010 18:09

@1:

Kann man das *.deb dann auch mit Karmic benutzen?

Quidoff

Avatar von Quidoff
6 9. April 2010 22:53

@5 Möglicherweise kann man sie mit karmic benutzen. Sie werden aber nur für Lucid getestet.

tesafilmchen

7 10. April 2010 00:53

debs gibts auch hier (oder bissl auf der Wesnoth-Seite suchen und gleichen link finden):
http://itwesnoth.valdan.net/en (leider etwas chaotische seite)
die letzten Versionen haben bei mir gut funktioniert, über 1.8 kann ich aber keine Aussage treffen, da selber gebaut

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
8 10. April 2010 01:02

@3 "Mix aus allen meinen Lieblingsspielen" – darf ich fragen welche du da meinst?

@1 @5: Wie @7 schon schreibt: Es gibt ein Repository für Wesnoth. Solche Informationen gehören natürlich in einen Wiki-Artikel, allerdings gibt es bis jetzt keinen, ich bin gerade dabei einen zu schreiben. Momentan enthält dieser auch eine kleine Anleitung wie man Wesnoth 1.8 relativ einfach installieren kann. Hier unter Karmic funktioniert das perfekt.

PS: Warum ist der Wiki-Link grau?

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
9 10. April 2010 12:28

@8: Ich liebe die Warhammer 40.000 Games, Warcraft III hab ich auch auf Turnieren gespielt und diese Art von Spielen halt. Keines von denen ist Rundenbasiert, aber irgendwie ist es gerade dieser Faktor der BfW so tierisch interessant macht und ihm ne ungeheime taktische Grundlage verleiht.

Gruß, Christopher.

Blitzmerker

Avatar von Blitzmerker
10 10. April 2010 13:20

Vorweg: Ich finde dieses Spiel wirklich gut, aber die Version 1.8.0 wurde am 1. April herausgegeben wurde, war (leider) kein Aprilscherz.

Man kann nicht sagen, dass diese Version stabil läuft. Das Spiel stürzt manchmal während dem Spielen auf dem Server einfach so ab. Und die neue Mehrspieler-Lobby sieht zwar anders aus, ist aber (nicht wegen des Aussehens, sondern wegen des "Autoscroll" nach oben) wirklich furchtbar.

Mal davon abgesehen finde ich die neuen Features echt gut.

Zum Artikel: Es war schon zuvor durchaus möglich eine eigene KI zu entwickeln, das wurde "nur" vereinfacht. Es wäre vielleicht noch erwähnenswert, dass nun auch die Skriptsprache Lua verwendet werden kann.

Mit freundlichen Grüßen, Blitzmerker

tugly

Avatar von tugly
11 10. April 2010 20:06

Eine Turnierfunktion wäre auch mal ne Idee für Bfw ☺ Man könnte ja wie in der Bundesliga immer einen Spieltag pro Woche machen, immer am Samstag ist Spieltag^^ Wer nicht pünktlich da ist hat halt verloren. Der Sieger bekommt immer Punkte usw.

Ist halt schwer zu realisieren, schon allein aus zeitl. Gründen, aber das wäre schon cool mit Tabelle und so 😛

suseuser

Avatar von suseuser
12 10. April 2010 21:44

@10: "Man kann nicht sagen, dass diese Version stabil läuft. Das Spiel stürzt manchmal während dem Spielen auf dem Server einfach so ab. Und die neue Mehrspieler-Lobby sieht zwar anders aus, ist aber (nicht wegen des Aussehens, sondern wegen des "Autoscroll" nach oben) wirklich furchtbar."

Nu ja, so was kommt vor. Allerdings sind die Wesnoth-Entwickler ziemlich flott und hassen Bugs - also einfach bis zum nächsten Update warten, dann hat sich die Sache. Erfahrungsgemäß läuft das bei BfW ziemlich zackig.

tesafilmchen

13 11. April 2010 01:55

@11 falls du ein nicht endendes Turnier willst: http://ladder.subversiva.org/
ansonsten gibt es eigentlich regelmässig irgendwelche KO-Turniere (durchs Forum schaun)

PhotonX

Avatar von PhotonX
14 11. April 2010 11:23

Mein absolutes Lieblingsspiel. ☺ Die neue Version wird gleich angetestet!

tugly

Avatar von tugly
15 11. April 2010 11:33

@13 cool danke 😉

Dimer

Avatar von Dimer
16 11. April 2010 18:43

Ausprobiert und verliebt - ein wirklich großartiges Spiel zum Nulltarif! Respekt vor der Mühe, Kreativität und Detailverliebtheit, welche in diesem Spiel steckt. Ich kann es absolut empfehlen!

DIDIOpladen

17 12. April 2010 15:56

Spiel ist geil, aber nach dem Update war mein SAVEGame weg 😢

Blitzmerker

Avatar von Blitzmerker
18 12. April 2010 17:45

@17: Die gespeicherten Spielstände liegen wahrscheinlich in ~/.wesnoth1.6/saves (falls du Wesnoth 1.6 verwendet hast). Es ist möglich (wenn auch nicht empfohlen) die Spielstände einfach in das Verzeichnis ~/.wesnoth1.8/saves zu kopieren. Ob das nachher richtig funktioniert kann man aber vorher nicht sagen. Du kannst aber auch die alte und die neue Version parallel auf deinem System laufen lassen.

Mit freundlichen Grüßen, Blitzmerker

Astorek

19 14. April 2010 14:53

Ist ebenfalls eines meiner absoluten Lieblingsspiele, v.a. weil sich die Entwickler bekanntermaßen das Ziel gesetzt haben, alles nach dem KISS-Prinzip aufzubauen (ist also nicht unnötig kompliziert wie z.B. viele Roguelikes) und weil das Tutorial wirklich einsteigerfreundlich ist, während sich Profis z.B. mit den "Zone of Control" beschäftigen können...

Zur neuen Version: Leider seit 1.4 die erste, die ein paar z.T. heftige Bugs hat. Im Multiplayer-Modus nervt das Autoscrolling nach oben. Ich bin leider von dem Bug betroffen, dass BfW kaputte Speicherstände anlegt (lässt sich aber beheben, indem man die Komprimierung der Speicherstände abschaltet). Nichtsdestotrotz: Sehr tolles Spiel! Es gibt (sowohl kommerziell als auch OSS) nicht viele Spiele, die mir ähnlich viel Frezeit genommen haben wie BfW 😉 . Der Bug mit den kaputten Speicherständen ist aber wirklich arg heftig, Gottseidank hat den nicht jeder^^...

Quidoff

Avatar von Quidoff
20 14. April 2010 18:50

Zur Zeit gibt es Probleme mit dem Wesnoth-Paket für Lucid aufgrund eines Bugs in SDL.

Quidoff

Avatar von Quidoff
21 14. April 2010 18:53

Wen es interessiert, hier ist der Link zum Bugreport: https://bugs.launchpad.net/ubuntu/+source/wesnoth/+bug/528957

Quidoff

Avatar von Quidoff
22 21. April 2010 13:07

Die neuer Version hat es sogar noch in die Lucid Repositories geschafft: http://packages.ubuntu.com/lucid/wesnoth-1.8