![]() |
Flyer Berlin |
Die neue Ubuntuversion „Lucid Lynx“ dürfte besondere Aufmerksamkeit auf sich ziehen, denn die Desktopvariante wird in dieser Long-Term-Support-Version während drei Jahren mit Updates versorgt. Für die Server-Version liefert Canonical diesen Dienst sogar während fünf Jahren an. Bei der aktuellen Version 10.04 dauert der Support für die Desktop-Variante bis zum April 2013 und für die Server gar bis zum April 2015. Üblicherweise läuft eine Ubuntu-Version nach 18 Monaten ab. Ab dann werden keine Updates mehr ausgeliefert.
![]() |
Flyer Winterthur |
Rund um den Globus werden Release-Parties kurz nach der Veröffentlichung veranstaltet. Dafür wurde eigens eine Seite auf dem Ubuntu-Wiki erzeugt, auf der alle Parties (soweit sie bekannt sind) eingetragen wurden. Darunter finden sich Veranstaltungen in Afrika über Asien, Australien, Nord-, Zentral- und Südamerika und Europa. Auch im deutschsprachigen Raum sind einige Parties geplant, so am 1. Mai in Berlin und Winterthur gleichzeitig. Die beiden Organisationsteams haben sich sogar auf einen gemeinsam Hash-Tag für die Social-Networks entschieden: #rpu.
Die Ubuntu-Release-Partys verfolgen allesamt ein Hauptziel: Die Verbreitung von Ubuntu. Insbesondere beim Erscheinen einer neuen Version verspricht dieses Vorhaben eine besondere Relevanz, da Ubuntu dann zumal in den Medien präsent sein wird. Ausserdem sind an den Release-Parties erfahrene Ubuntu-Benutzer anwesend, die ihr Wissen gerne weiterreichen und Ein- oder Umsteigern helfen, das Betriebssystem zu installieren oder mittels einer Desktop-CD oder einem Live-USB auf ihrer eigenen Hardware zu testen. Weiter bieten viele Parties Vorträge und Workshops an, bei denen grundlegendes Wissen von und über Ubuntu verbreitet wird.
Ein Besuch an einer Party lohnt sich nicht nur für Einsteiger. Auch „alte Hasen“ sind an den Veranstaltungen gerne gesehen, da sie mithelfen können, Erfahrungen zu teilen und die Community kennen.
Die Party in Berlin beginnt am 1. Mai 2010 um 16:00 Uhr in der c-base an der Rungestrasse 20. Das Programm dazu gibt es auf der Website von Ubuntu-Berlin zu lesen. In Winterthur beginnt die Release-Party ebenfalls am 1. Mai um 15:00 Uhr im ZLI.
Weitere Parties gibt es in Regensburg am 28. April und am 30. April in München, sowie am 30. April in Dresden.