staging.inyokaproject.org

Neues aus dem Team 04/10

ubuntuusers.png

Der April hat nur eine kleine Veränderung für das Team gebracht, die wir jedoch aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Außerdem wurde wieder viel im Wiki bewegt. Die Arbeiten konzentrierten sich nicht auf einen bestimmten Bereich, sondern waren weit gestreut.

Personelle Veränderungen

martingr hat das Wikiteam verlassen, bleibt jedoch weiterhin Supporter.

Wir bedanken uns bei martingr für seine geleistete Arbeit, seine Ideen und Ratschläge im Wikiteam.

Das Team hat aktuell 65 Mitglieder bei insgesamt 104.846 registrierten Benutzer auf ubuntuusers.de.

Neues vom Ikhayateam

Neu im Planeten sind:

Neues vom Wikiteam

Der Wiki Monatsrückblick zeigt die neuen und überarbeiteten Wiki Artikel im Monat April nach Kategorien sortiert. Wöchentlich informiert der UWR über diese Artikel, woraus die Kurzbeschreibungen größtenteils für die Monats-Übersicht übernommen werden. Laufend aktualisiert wird die Seite Wiki/Neue Artikel. Wer an allen Änderungen am Wiki interessiert ist, wird auf der Seite zu den letzten Änderungen fündig. Auch über allgemeine Änderungen am Wiki wird hier noch einmal berichtet.

Wiki-Artikel können nun für Ubuntu 10.04 Lucid Lynx getestet werden. (Mehr dazu)

Am 10. April wurde ein neuer Snapshot des Wiki veröffentlicht, wie das Ikhaya berichtete. Es wird empfohlen, die Torrent-Version ⮷ herunterzuladen, um die Serverkapazitäten etwas zu schonen. (Mehr dazu)

button.png
Der Installationsknopf

Eine neue Vorlage „Paketinstallation“ erleichtert das Einfügen von Paketlisten. Zusätzlich wurde die Vorlage um eine Schaltfläche für das direkte Installieren mittels apturl erweitert. (Mehr zur Vorlage und Mehr zum Installationsknopf)

Änderungen im Wiki

Übersichts-Seiten

Büro und Grafik

  • PDF XChange Viewer – Ansehen und Kommentieren von PDF-Dateien (wine)

  • Simple Scan – das neue Standard-Scan-Programm in Ubuntu und Xubuntu 10.04

  • unpaper-GUI – Nachbearbeitung gescannter Dokumente

  • UniTree – ein Gliederungseditor oder auch Outliner

  • unpaper – Konsolenwerkzeug zur Nachbearbeitung von fotokopierten/gescannten Bild- und Textvorlagen

  • OCRFeeder – Texterkennung und Layout-Analyse

  • Geotag – Bilder nachträglich mit Geodaten versehen

  • ImageMagick – Kommandozeilen-Werkzeuge zur Bildbearbeitung

  • Shotwell – Bildverwaltung für GNOME

  • PyRoom – Ein Editor für ungestörtes Schreiben

Desktop

Internet

Multimedia

  • Freevo – ein Media-Center-Framework

  • ArioMPD-GTK+-Client mit experimenteller XMMS2-Unterstützung

  • jRipper – Java-Programm für das Auslesen von Audio-CDs und Konvertieren zwischen Audio-Formaten

  • Bluemindo – ein Audioplayer

Spiele

System

Wissenschaft und Technik

  • FDS-SMV – Brand-Simulation

  • Abaqus – allgemeiner Gleichungslöser für lineare und nichtlineare statische und dynamische Fragestellungen unterschiedlichster Disziplinen

  • TexLive DVD Installation – manuelle Installation der aktuellen und unveränderten Version

  • Gummi – ein LaTex-Editor

  • Editra – ein (Quellcode-) Texteditor

  • Sleeptracker – Daten des Schlafphasenwecker auslesen

  • QR-Code – Zweidimensionale Barcodes

Hardware

Sonstiges

  • Scid – Schachdatenbank-Verwaltung

  • pyLoad – Download-Manager

  • LottaNZB – Download-Manager für das Usenet

  • Specto – Änderungen an z.B. Webseiten aber auch lokalen Dateien überwachen

  • Fsniper – Verzeichnisse auf Änderungen überwachen und ggf. Aktionen ausführen

  • QuitCount – Raucher-Entwöhnung

Quellen: Wiki/Neue Artikel und UWR 14. KW bis UWR 18. KW

Großer Dank gilt den Autoren der Artikel, die das Wiki zu dem gemacht haben was es heute ist.

Veröffentlicht von Ritze | 1. Mai 2010 23:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

suseuser

Avatar von suseuser
1 1. Mai 2010 23:03

Beim Link "Installationsknopf" direkt unter "Neues aus dem Wikiteam" kommt eine Fehlermeldung - Seite nicht gefunden.

Mellerhannes

Avatar von Mellerhannes
2 1. Mai 2010 23:25

Ich habe gestern unter 10.04 (Installation mit 8.04) auf Grub2 mit dem WIKI-Artikel ohne Probleme umgestellt (mit Vista und XP auf dem Rechner).

Vielen, vielen Dank dafür!

Mensch845

3 1. Mai 2010 23:44

Jstyle139

4 2. Mai 2010 00:00

Wird das Design von Ubuntuusers.de eigentlich an das neue Ubuntu-Design angepasst?

pippovic

Avatar von pippovic
5 2. Mai 2010 01:02

@4: Darüber wird im Team noch beraten. Ubuntuusers.de hat ein eigenständiges Design, das sich schon immer von dem offiziellen Ubuntu-Design unterschieden hat. Wenn etwas geändert wird, dann wird es sicher noch dauern, denn es gibt genügend andere Baustellen, die dringender sind, als ein neues Design.

frankhe

6 2. Mai 2010 09:48

Bitte tuts nicht! Die Farbe erzeugt ja Augenkrebs. Beim Ubuntu-Design war mir das egal, weil änderbar. Ubuntuusers könnte ich dann nur noch durch eine Schutzbrille betrachten.

Ritze

Avatar von Ritze
7 2. Mai 2010 09:52

@1 und @3: Danke für den Hinweis. Ich habe den Link soeben korrigiert.

pippovic

Avatar von pippovic
8 2. Mai 2010 13:25

Ubuntuusers könnte ich dann nur noch durch eine Schutzbrille betrachten.

Es gibt auch Überlegungen, ubuntuusers.de in einer 3D-Variante anzubieten und mit dem Verkauf entsprechender Brillen etwas Geld in die klammen Kassen zu spülen. Die Brillen könnten auch in verschiedenen Designs hergestellt werden. Diesbezüglich verhandeln wir zurzeit mit einigen Brillen-Herstellern.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
9 2. Mai 2010 14:42

@8: lol 😉

jakon

Lokalisierungsteam

10 2. Mai 2010 14:59

@8:

Wann wird es voraussichtlich die Brillen zu kaufen geben?

Die Idee ist super! Hoffentlich wird dadurch ubuntuusers.de besser! Und macht viel Geld, damit ihr auch davon was habt! ☺

kedmanee

Avatar von kedmanee
11 2. Mai 2010 18:38

Bei GRUB 2 habt ihr ja richtig geglotzt. Danke für die Arbeit. Konnte dank der Artikel mein Startproblem lösen.

bena

12 3. Mai 2010 10:17

Der April ist gar nicht unbedingt der letzte Monat im Jahr. Vielleicht den Text nicht von der Dezember-Ausgabe kopieren, sondern von einer der 11 anderen ☺

Ritze

Avatar von Ritze
13 3. Mai 2010 11:25

@12: Danke. Hab's verbessert.

cornix

Avatar von cornix
14 4. Mai 2010 09:29

So ganz passt der erste Satz noch nicht. 😉

Ups... bei den neuen Artikeln fehlt:

  • PyRoom - Ein Editor für ungestörtes Schreiben

kaputtnik

15 5. Mai 2010 22:19

@5: Super geil 🤣

Aber durchaus eine interessante Idee....

kaputtnik

16 5. Mai 2010 22:20

Ups, sollte @8 sein