staging.inyokaproject.org

Update 2: Linux-Spielepack zum Selbstbestimmungspreis

software.png

Bisher einzigartig ist ein neues Angebot mit Linux-Spielen: Das Humble Indie Bundle. In dem Pack sind verschiedene Spiele enthalten, die nativ unter Linux laufen. Die Spiele sind alle DRM-frei und neben der Linux-Version kann man nach dem Kauf auch die Windows- oder Mac-Version herunterladen.

Zu den Spielen zählen unter anderen das sehr bekannte Physikspiel World of Goo 🇬🇧 und das Adventure Aquaria 🇬🇧 . Für „Aquaria“ ist dies die erste finale Linux-Version, die nach der Open Beta 🇬🇧 vom Dezember 2009 erhältlich ist. Weiter enthalten in dem Bündel sind Gish 🇬🇧 , Lugaru 🇬🇧 und Penumbra Overture 🇬🇧 .

Der Clou an dem Ganzen: Jeder kann den Preis für diese fünf Spiele selbst festlegen. Einzeln gekauft kosten sie in etwa 80 US-Dollar, voreingestellt sind 29,95 US-Dollar, aber es ist auch möglich, nur einen einzigen Dollar dafür zu bezahlen. Das Geld wird dann unter anderem an die Hilfsorganisation Child's Play 🇬🇧 und an die Electronic Frontier Foundation 🇬🇧 weitergeleitet. Bezahlmöglichkeiten werden mit PayPal, Amazon 🇬🇧 und Google Checkout reichlich angeboten.

Was außerdem erwähnt werden muss und bisher einzigartig ist: Als Käufer kann man selbst bestimmen, ob die Entwickler oder die Hilfsorganisiationen das Geld erhalten sollen. Auch ein Aufteilen zwischen allen sieben Unterstützern ist möglich.

Für Linux-Nutzer ist dies ein sicherlich gutes Angebot, in den Genuss von mehreren Linux-Spielen zu kommen. Zusätzlich unterstützt man mit der Spende die Entwickler und Hilfsorganisationen. Bisher (5. Mai 2010, 20:00 Uhr) wurden bereits über 250.000 US-Dollar eingenommen. Die größte bisher gespendete Einzelsumme sind 500 Dollar.

Die Aktion ist zeitlich auf noch knapp 6 Tage begrenzt.

Update: Seit gestern ist auch Samorost 2 🇬🇧 von Amanita Design (auch bekannt durch „Machinarium“) Teil des Paketes und kann auch von den vorherigen Käufern über den bereits erhaltenen Downloadcode heruntergeladen werden.

Update 2: Die Aktion scheint in den Augen von Wolfire Games recht erfolgreich zu laufen. So wurden in etwas über 7 Tagen von 120.577 Käufern über eine Million US-Dollar eingenommen, von denen 340.346 USD an die EFF und Childsplay gespendet werden. Im Durchschnitt bezahlten Linux-Anwender am meisten, Windows-Nutzer am wenigsten. Weiterhin gab Wolfire bekannt, die Spiele Aquaria, Gish, Lugaru HD und Penumbra Overture als Open Source freigeben zu wollen. Zumindest für das bereits freigegebene Lugaru kommt die GPLv2 🇬🇧 zum Einsatz, welche Lizenzen für die anderen Spiele verwendet werden, ist noch nicht bekannt.

Quellen:


Vielen Dank für den Artikel an dee!

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 6. Mai 2010 08:20 | Kategorie: Software | Letzte Aktualisierung: 12. Mai 2010 09:50 | # Fehler im Artikel melden

burli

Avatar von burli
1 6. Mai 2010 08:57

Bis auf Lagaru ganz nette Spiele. Penumbra Overture sieht richtig interessant aus. Und World of Goo ist sowieso außer Konkurrenz

Wenn ich Zeit zum Spielen hätte würde ich mir das vermutlich kaufen

m_bluethgen

Avatar von m_bluethgen
2 6. Mai 2010 09:53

Ein richtig gutes Angebot. Werde ich mir gleich mal bestellen.

peefonic

Avatar von peefonic
3 6. Mai 2010 10:01

World of Goo ist super. Penumbra Overture? Auf den Videos läuft man doch einfach nur in einer hässlichen Gegend mit hardwarelastiger Grafik herum. Die anderen Websites haben keine Screenshots auf den Websites: fail.

A1

4 6. Mai 2010 10:16

Sind das 5 Spiele die normalerweise 80 Dollar kosten, oder kostet ein Spiel 80 Dollar?

HardyHardware

Avatar von HardyHardware
5 6. Mai 2010 10:24

In der Summe würden sie wohl 80 Dollar kosten, nicht einzeln. Wäre wohl größenwahnsinnig wenn man schaut was man geboten bekommt 😉 Penumbra kenne ich schon vom PC. Eine Art Horror-Survival Adventure aus der Ego-Perspektive. Sehr athmosphärisch, auch wenn es grafisch nicht mit aktuellen Spielen mithalten kann. World of Goo ist allein schon fast den voreingestellten Preis wert. Und wenn man das schon ab 1 Dollar bekommen könnte, warum nicht? Sehr gutes Angebot, bitte mehr davon ☺

A1

6 6. Mai 2010 10:29

Ich kenne die Spiele nicht 😳

Habs mir gekauft. Spiele zwar nicht selber, aber mein Bruder hat gemosert, dass es keine Spiele unter Linux gibt. Hier: bitte ☺

A1

7 6. Mai 2010 10:51

P.s "Average contribution $7.95" das ist echt traurig ☹

vestweb

Avatar von vestweb
8 6. Mai 2010 10:52

Sind die in Deutsch oder nur Englisch?

Nemisis

9 6. Mai 2010 11:04

[quote]n dem Pack sind einige großartige Spiele enthalten...[/quote]

Die Idee an sich finde ich eigentlich sehr gut aber mit der Auswahl der Spiele holt man nun wirklich niemanden mehr hinter dem Ofen vor ^^

World of Goo, Aquaria und Gish so etwas spielt man doch mit 14+ nicht mehr Lugaru..... mit nem Karate Rabbit in einer nun wirklich schlechten Grafik Engine herum laufen .....

da weiß ich ehrlich gesagt nicht was daran 80 $ kosten soll ? Für 62 € bekomme ich bei weitem bessere Games die dann zu 90 % ohne Probleme unter Wine laufen.

Aber wie gesagt, trotzdem danke an die Entwickler das in Sachen Linux überhaupt etwas unternommen wird

Etric_Celine

10 6. Mai 2010 11:21

Also ich finde die Aktion sehr sehr gut. Besitzt World of Goo zwar schon und zahle "quasi" doppelt dafür. Aber die anderen Spiele scheinen auch nett zu sein für zwischen druch. Zudem ist es immer gut indie Spieleschmieden zu unterstützen, die auch native Linuxspiele anbieten.

Von daher ist mir das ganze schon mal 50$ Wert.

@9 World of Goo kann man auch mit 14+ sehr gut spielen. Es mag zwar von der Grafik etwas wie ein Kinderspiel aussehen ist aber durchaus anspruchsvoll genug um es als Erwachsener noch zuspielen. Leider ist das Spiel recht kurz, von daher muss man entscheiden ob es einem das Geld Wert ist für 2-3 Tage bissl Spielspaß.

SBartsch

Avatar von SBartsch
11 6. Mai 2010 11:26

Super Sache: Crossplattform und ab 1c ... da zahl ich doch gleich mehr 😉

Catman

Avatar von Catman
12 6. Mai 2010 11:28

Ich find die Idee auch super, werd mir meinen Sohn mal schnappen, er soll mal schauen was er gern spielen möchte. Dann überlegen wir noch was es uns wert ist und teilen es auf. Hut ab, und weiter so.

👍

Boerkel

Avatar von Boerkel
13 6. Mai 2010 11:38

Wie ist derzeit der Dollar-Kurs? Hab damals für World of Goo ca. 15€ gezahlt, obwohl man auch zahlen konnte was man wollte. Und hier will auch nicht unbedingt unter die 30$ gehen. Da fühl ich mich sonst zu schlecht. 😀 Mal sehen ob ein armer Student etwas von seinem Geld abzwacken kann. ☺

Thomas_Kramps

14 6. Mai 2010 11:40

Gekauft 😉

Wie installiere ich denn diesen Kuddelmuddel? Bis auf die .deb von WoG ist das nicht selbsterklärend…

Etric_Celine

15 6. Mai 2010 11:52

@14 gish kannst Du einfach entpacken und dann direkt von dort starten Die anderen musst Du ausführbar machen und kannst dann ausführen. Sie bringen ihren eigenen installer direkt mit

Thomas_Kramps

16 6. Mai 2010 12:30

Penumbra Overture ist nur der erste Teil eines Trios. Wer sich das Humble Bundle kauft und Overture installieren will, bekommt einen Gutschein präsentiert, mit dem man für 4,88 Euronen das komplette Trio kaufen kann. Da musste ich dann nochmal zuschlagen 😉

Und für 9,77€ kann man dann gleich Amnesia vorbestellen, was auch seeeehr geil aussieht!

mniess

17 6. Mai 2010 12:46

Ich habe nur World of Goo und Gish bisher gespielt (und gekauft) und kann für diese meine Hand ins Feuer legen. Gish ist schon etwas älter, aber sehr gut und clever gemacht. Die anderen sind zumindest alle prämiert. Von Penumbra habe ich auch nur sehr gutes gehört.

Testman

18 6. Mai 2010 13:34

Auch Gekauft;)

Tids

Avatar von Tids
19 6. Mai 2010 13:39

Tolles Angebot! 😀 Nun brauch ich nur noch eine solche Aktion für neue Computer und das Leben wär toll xD

M1AU

20 6. Mai 2010 13:40

Ich hatte zwar bis auf Gish auch schon alle Spiele, habs mir aber trotzdem nochmal gekauft. 😉

baseman_2008

Avatar von baseman_2008
21 6. Mai 2010 13:53

Auch gekauft. Feine Sache!

Vielen Dank für den Hinweis...

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
22 6. Mai 2010 14:04

Kleiner Fehler: "Für „Aquaria“ ist dies die die erste …"

just_for_fun

Avatar von just_for_fun
23 6. Mai 2010 14:49

Super coole Sache, ich werde mir das Bundel wahrscheinlich auch holen!

Bauer87

Avatar von Bauer87
24 6. Mai 2010 15:21

@9: World of Goo ist für Kinder eher zu kompliziert. Ich fand die Rätsel teilweise echt kniffelig. (Nein, ich habe es nicht jetzt gerade gekauft und schon durch, ich habe es seit Dezember.)

Hätte ich die Spiele alle noch nicht gehabt, wäre mir das schon 50€ wert gewesen. Aber so ist das bei Bundles, wer die Spiele wirklich mag, hat sie meist schon vorher. Nur Aquaria kannte ich tatsächlich noch nicht.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
25 6. Mai 2010 15:53

@22: Danke, korrigiert!

plejaden

26 6. Mai 2010 16:01

und um 2$ gekauft. Eigentlich hab ich keine Zeit zum spielen und auch wenig interesse, aber ich hab mal einfach das Konzept gesponsort.

Galathir

27 6. Mai 2010 16:13

Cool, ich kenne zwar keins der Spiele, aber dieses World of Goo scheint ja recht beliebt zu sein ☺ ...

iBuntu

Avatar von iBuntu
28 6. Mai 2010 16:30

dann werde ich sicher auch was sponsern ☺

Onkel_Judith

Avatar von Onkel_Judith
29 6. Mai 2010 16:45

Wirklich eine sehr interessante Sache. Ich habe von World of Goo vorher schon viel gesehen, aber habe mich nie tiefer damit beschäftigt. Auf der anderen Seite fande ich auch immer die Arbeit der EFF sehr unterstützenswert, aber habe mich da bisher auch noch nie zu einer Spende hinreißen können.

Durch das Paket konnte man so schön 2 Dinge auf einmal erledigen, auch wenn mich das als Student doch schon ein bisschen einschränkt für den restlichen Monat.

leuchtturmwaerter

30 6. Mai 2010 17:18

hey,

gibts ne möglichkeit, dieses bundle zu erstehen ohne im besitz einer kreditkarte zu sein?

gruß in die community

dominik

DeepBlue23

Avatar von DeepBlue23
31 6. Mai 2010 17:52

Eine sehr tolle Aktion!

@ leuchtturmwaerter: Ja, PayPal.

Übrigens will das Spiel Lugaru nicht bei mir starten: http://forum.ubuntuusers.de/topic/lugaru-hd-startet-nicht/ Auch wenn ich den Kommentaren hier nach nicht viel verpasse, würde ich es trotzdem zumindest mal ausprobieren. Bin für jede Hilfe sehr dankbar!

JaiBee

Avatar von JaiBee
32 6. Mai 2010 18:31

@30 genau, und wie sieht es mit Amazon Payments aus? Dort lässt sich nämlich nicht "Germany" auswählen ☹

Gruß

stenosis

Avatar von stenosis
33 6. Mai 2010 19:14

cool, bin dabei! ☺

maliers

Avatar von maliers
34 6. Mai 2010 19:30

auch dabei! Gute Sache

barbican

35 6. Mai 2010 19:33

Tolle Sache!

Hab bisher nur World of Goo installiert, Gish läuft ja auch so. Wobei, sehr Merkwürdig finde ich, dass Grafikfehler bekomme, wenn ich Gish über einen Link (im Menü zB) statt direkt starte, kann das jemand bestätigen, oder sogar begründen warum das so ist? (und wie man es besser macht)

Bei den anderen zöger ich noch, da ich die DEinstallationsroutine nicht kenne. Kann die mir bitte jemand kurz erklären?

philbert

Avatar von philbert
36 6. Mai 2010 19:39

@29: jeder gibt das was er kann, ich finde da brauch man kein schlechtes gewissen haben, auch weniger als den vorgegebenen betrag zu zahlen. hauptsache man unterstützt sowas, wenn man halt "nur" einen dollar übrig hat, hilft das auch - besser als nichts. ☺

HelgeF

37 6. Mai 2010 20:01

@30

das mit Amazon war bei mir auch nix. Aber es klappt via PayPal ohne dass man sich extra ein Konto erstellt.

jug

Ehemalige

Avatar von jug
38 6. Mai 2010 20:32

@35: Gish startet wohl nur, wenn man sich im Verzeichnis befindet, in dem auch die Datei liegt. Ein kleines Startskript hilft:

#!/bin/bash
cd /pfad/zu/gish
./gish

~jug

Madeddy

Avatar von Madeddy
39 6. Mai 2010 21:04

einige großartige Spiele

Also mal ehrlich. Neutrale Berichterstattung? Und was manche Menschen alles als großartig ansehen... Ok. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.

Bisher einzigartig ist ein neues Angebot mit Linux-Spielen

Den kann ich zustimmen. Schöne Idee. Für mich ist der Inhalt jedenfalls nix. Mit anderen Games gern.

iBuntu

Avatar von iBuntu
40 6. Mai 2010 22:02

Bekomme Penumbra, lugaru und aquria nicht zum Installieren (bin, sh, run)

Master_eD

Avatar von Master_eD
41 6. Mai 2010 22:31

ich ahb die Kreditkarten option gar nicht gefunden ☹

Master_eD

Avatar von Master_eD
42 6. Mai 2010 22:45

hab jetzt über dieses blöde google teil bezhalt. ist mir genauso unangenehm wie amazon und paypal

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
43 6. Mai 2010 23:08

@39: Upps, die Passage habe ich vergessen, anzupassen :-/ (habe nur im Artikel diese Wertungen angepasst. Das sollte jetzt auch behoben sein 😛

davidek

44 7. Mai 2010 00:46

http://ikhaya.ubuntuusers.de/2010/05/06/linux-spielepack-zum-selbstbestimmungspreis/#comment_8

Bis auf World of Goo (welches sich automatisch auf Deutsch einstellt) beherrscht keines der Spiele aus dem Bundle die deutsche Sprache. Bei Aquaria, Gish und Lugaru kann man diesen Umstand verkraften. Bei Penumbra hingegen ist man stärker auf sein Englisch angewiesen.

davidek

45 7. Mai 2010 01:33

Weiß jemand warum die Verknüpfungen im Anwendungsmenü, die die Installer erstellen, nach einem Neustart verschwunden sind?

detructor15

46 7. Mai 2010 01:41

hmm...World of Goo kenn ich und hab ich (geiles spiel, vorallendingen weil man unter linux mit 4 Mäusen gleichzeitig spielen kann). Wie bereits gesagt ist es halt nur leider etwas kurz geraten, dafür ist die Story genial (man lacht sich die hälfte des Spiels einfach nur kaputt).

Lugaru...ich versteh echt nicht warum Wolfire das Spiel da rein gepackt haben, das is echt fürn eimer. Hätten sie lieber nen Pre-purchase für Overgrowth reinpacken sollen.

Adventures mag ich net/bzw. kenne ich den rest nicht.

Frag mich auch warum sie nicht wieder nen pre-purchase für Natural Selection 2 reingepackt haben, die hatten ja schonmal ne Aktion damit laufen.

DrScott

Ehemalige

Avatar von DrScott
47 7. Mai 2010 08:08

@40: Du musst die Dateien ausführbar machen. Das geht über den Eigenschaften-Dialog der jeweiligen Datei. Danach funktioniert ein Doppelklick.

A1

48 7. Mai 2010 09:33

Bei mir funktioniert nur World of Goo richtig. Penumbra zickt beim Sound und dieses Wasser-Spiel ist extrem langsam! Dabei sind die Systemanforderungen angeblich ein Witz.

Kann ich also alles nicht gebrauchen. Schade, evtl. laufen sie unter Windows besser. Mal gucken.

adefigo

49 7. Mai 2010 10:56

@48: für Aquaria: mit http://bugzilla.icculus.org/show_bug.cgi?id=4613#c2 läuft es bei mir prächtig!

Suddendeath

Avatar von Suddendeath
50 7. Mai 2010 11:05

Zahlung per Bankkonto in Österreich nicht möglich. Schade! Hätte schon einen 10er springen lassen..

walter20

51 7. Mai 2010 14:37

Hilfe, ich will die das Angebot über Amazon bestellen. aber wenn ich dann bei Payments bin (was mich sowieso wundert). kommt eine Meldung wen ich es über Payment machen will:

Important Message

Please provide the account holder's name.

was mache ich falsch? oder was muss ich machen damit es klappt.

nkler

52 7. Mai 2010 16:26

Windows $6.83 Mac $9.62 Linux $13.6 😀 Das Konzept finde ich gut, sind Spiele die ich mir sonst wohl nie gekauft hätte und jetzt hab ich ne für einen meiner Meinung nach angemessenen Preis.

Phoenix93

53 7. Mai 2010 18:23

Richtig gute Idee, alle provitieren davon !

nkler

54 7. Mai 2010 19:44

Hier für Leute die Probleme mit Gish haben ( so wie ich ) http://wiki.ubuntuusers.de/Spiele/Gish Das Paket libalut0 muss erst installiert werden 😀

Carambakaracho

Avatar von Carambakaracho
55 7. Mai 2010 23:07

@52: aah nice, da sag doch mal einer die Linux Community will nix zahlen für Software

eiapopeia13

56 8. Mai 2010 10:45

Gekauft!

Und gestern den Ganzen Abend mit World of Goo verbracht. Geiles Spiel mit SUchtfaktor! Ein Hoch auf die Prokrastination 😀

PS: Wow, fast 500.000 € haben die schon eingenommen. Da sage mal noch einer, dass sich solche Aktionen nicht lohnen.

P060

57 8. Mai 2010 17:44

Wow, mittlerweile über 570.000 $. Von mir sind leider nur 6 $ dabei. Musste diesen Monat leider viel in mein Studium investieren. Schade, dass die Aktion nicht mehr länger läuft, sonst würde ich später nochmal kaufen und einen höheren Betrag eintragen. Aber dafür gibt es dann wohl einfach eine einzelne Spende an Child's play...

Auch schon ist das Tortendiagramm. Nahezu ein Viertel der Käufer haben Linux als ihr System angegeben. Mac und Linux haben wohl etwa 48 % gemeinsam. Zusammen mit der Statistik der gezahlten Preise ja wohl ein super Argument für mehr Linux- (und Mac-) Spiele. Hoffentlich wird das mal wahrgenommen.

just_for_fun

Avatar von just_for_fun
58 9. Mai 2010 14:51

Weiß jemand, ob es normal ist, dass der Gish-Ball im ersten Level einen ziemlichen Links-Drall hat?

Gruß just for fun

P060

59 9. Mai 2010 15:38

@58: Du musst im Steuerungsmenü für den zweiten Spieler das (vermutlich ohnehin nicht vorhandene) Gamepad abwählen. Dann lief es bei mir super.

just_for_fun

Avatar von just_for_fun
60 9. Mai 2010 15:50

@59: Vielen Dank! Bei mir war's der erste Spieler, aber Hauptsache es geht!!

FUZxxl

61 9. Mai 2010 16:28

Vielleicht sollte man noch erwähnen, dass es seit heute das Spiel Samorost 2 als Bonus drauf gibt?

plejaden

62 10. Mai 2010 07:32

gibt es das Spiel wirklich für alle? bei mir steht

Here is a unique and humble bonus to the 79,020 amazing people who have generously donated to us and charity so far!

das heisst doch, das gibts nur für jene die bereits gekauft haben?

P060

63 10. Mai 2010 16:36

@62: Ich denke, dass auch neue Käufer Samorost 2 bekommen. Auf der Startseite der steht "Now with an extra Samorost 2 bonus humbly donated by Amanita Design".

sum

Avatar von sum
64 10. Mai 2010 16:39

Hi!

@62: Es gilt für alle Kunden. Samorost 2 war für mich mal spontan der Kaufgrund (tolle Sache!) und über den in der Mail enthaltenen Download-Link ist auch dieses verfügbar...

PS: Man sieh sich mal die durchschnittlichen "Spenden" nach Betriebssystemen an. Da weiß man, wo die guten Menschen sind ^^

VitaminC

Avatar von VitaminC
65 10. Mai 2010 18:07

Also ich habe auch zugeschlagen. Aber um ehrlich zu sein erst, als ich News dazu sogar bei Bild.de gesehen habe. Nicht dass es heißt, ich würde euch nicht trauen aber es klang anfangs einfach zu gut, um wahr zu sein. World of Goo macht echt süchtig.

Sehr positiv: auch ich habe eine Mail mit bekommen und kann das Spiel Samorost nun zusätzlich herunterladen. Das nenn ich mal Service!!!

Feine Aktion das.

Phoenix93

66 10. Mai 2010 20:23

@65: Bild.de glauben, aber nicht den guten Ubuntuusers tzz.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
67 10. Mai 2010 21:30

@66: lol - und ja, wir versuchen alle Artikel möglichst objektiv zu schreiben... Ob das bei der genannten Webseite auch der Fall ist möchte ich (mal ganz hypothetisch gesehen) bezweifeln 😛

barristan

68 11. Mai 2010 11:35

die meisten Flash Spiele sind besser als die nativen Linuxspiele lol.

psuch

69 11. Mai 2010 13:00

Laut PCgames.de haben sich einige Leute trotz des praktisch nicht vorhandenen Preises umsonst am Packet bedient. Finde ich persönlich echt traurig.

Naja, aber so ist es wohl, viele Leute wollen Alles haben ohne zu zahlen.

Ich bin froh, dass ich das Pack erstanden habe, da sind wirklich sau geile Sachen bei ☺

Wenigstens sieht man anhand der Grafik, dass die Pinguine am meisten gezahlt haben 😉 Sehr löblich, dann kann man den Forentrollen auch mal vorhalten, dass die OpenSource Community eben nicht alles umsonst haben will!

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
70 11. Mai 2010 17:46

Ich habe 20 USD bezahlt (vor allem die Trolle haben dich wahrscheinlich sowieso Windows geklaut / kein Geld mehr für die anderen Entwickler übrig)... Sprich: Ich hab's mir auch gekauft, World of Goo wollte ich mir nach der Demo sowieso schon immer mal holen, mal sehen, was mit den anderen Spielen ist.

MxO

71 12. Mai 2010 05:10

Good news everyone:

Lugaru wurde unter der GPL veröffentlicht!

Gish, Aquaria und Penumbra Overture werden auch in nächster Zeit unter irgendeiner Open-source Lizenz veröffentlicht werden. Bin mal gespannt, ob sich Leute finden werden, die an den Spielen weiterarbeiten oder ob sich daraus noch etwas interessantes ergeben wird. Quelle: http://www.wolfire.com/humble

Pantap

72 12. Mai 2010 11:14

Ob die Open-source-Freigabe damit zusammenhängt, dass die Nutzer von Open-Source-Systemen so spendabel waren? 😉

Habe mir das Paket auch gekauft, obwohl ich in der nächsten Zeit nicht zum Spielen kommen werde. Aber ich hatte schon länger vor, was an die EFF zu spenden, da war das eine gute Gelegenheit.

Daniel_le_Rouge

Avatar von Daniel_le_Rouge
73 12. Mai 2010 11:52

Mal eine Frage: Wenn ich mir das Bündel für Linux kaufe, kriege ich dann auch nur die für Linux notwendigen Dateien oder kann ich mir die Mac-Dateien auch noch runterladen? Danke für die Info.

Ufisch

Avatar von Ufisch
74 12. Mai 2010 11:56

Du kannst es dir dann auch gleich für die anderen Systeme runterladen 😉

burli

Avatar von burli
75 12. Mai 2010 12:12

Entweder zahlen Windows User weniger, weil sie denken, so "poplige" Spiele seien nicht mehr wert oder sie sind schlicht pleite 😀

frankhe

76 12. Mai 2010 13:39

@72: Laut Pro-Linux war tatsächlich geplant, die Spiele freizugeben, wenn bei der Aktion 1 Mio$ zusammenkommt.

gsx

77 12. Mai 2010 15:15

Toll....hab auch gekauft. 👍

mniess

78 12. Mai 2010 18:46

Wie in einem anderen Blog auf Englisch kommentiert wurde:

Jetzt wünschte ich nur es gäbe eine Aktion, bei der ich die Zeit diese Spiele zu spielen für einen Preis meiner Wahl kaufen könnte.

V_for_Vortex

Avatar von V_for_Vortex
79 14. Mai 2010 13:22

Spiele für so viel, wie man bezahlen will und sie werden offenbar immer noch schwarzkopiert. 🙄

http://blog.wolfire.com/2010/05/Saving-a-penny-–-pirating-the-Humble-Indie-Bundle

Ich habe $50 gegeben (Option: alles an die Entwickler), weil ich in der glücklichen Lage bin, dies zu tun und um die Entwickler in Ihrem Experiment zu bestätigen.

@64: Ja, Samorost 2 war für mich auch der letzte Anschub zum Kauf. 👍

Bordi

Avatar von Bordi
80 15. Mai 2010 08:52

Schon traurig das es Menschen gibt, die selbst noch das frische Wasser für die Rot-Kreuz Lieferung klauen würden. ☹

Benno-007

81 15. Mai 2010 22:02

Also ein sudo apt-get install game_xy ist sicherlich bequemer, als sich durch Bezahlmethoden und andren Schnurks zu wühlen. Mal so gesehen. 😉

Na, vielleicht ist ja das Software Center die Lösung. 😉

szoller

82 17. Mai 2010 18:09

Scheint nicht mehr erhältlich zu sein?

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
83 17. Mai 2010 20:36

@82:

Die Aktion ist zeitlich auf noch knapp 6 Tage begrenzt.

nun rechne mal 😉

szoller

84 17. Mai 2010 22:58

Ok... macht Sinn.

Schade, hätt auch noch was bezahlt...

Dentist

85 19. Mai 2010 20:38

world of goo hab ich auf der wii, ist ein ziemlich guter puzzler. von penumbra hatte ich mal das demo installiert, als es rauskam. propz an die entwickler, war damals ein echter hingucker unter linux. gab ja nur Q4, UT2004 und D3 sonst. und cold war. besser als beim saturn oder conrad für 10 euro eine total schrottige spielesammlung zu kaufen ists allemal, und das hat ja sicher jeder schon mal gemacht.

@52, @55: klar zahlen linuxer eher für ihre software als windoze-user, linux-gamer sind ja im schnitt auch 5 jahre älter als der windows-zockende schüler und haben wohl auch eher einen job (oder wenigstens die möglichkeit, durch ihr fachwissen einen zu kriegen)

)