staging.inyokaproject.org

Treffen des ubuntuusers-Teams in Essen 2010

veranstaltung.png

Vom 07. bis 09. Mai fand das diesjährige Treffen des ubuntuusers.de-Teams statt. Wie im letzten Jahr war der Veranstaltungsort das Linuxhotel in Essen.

Mit 31 Teilnehmern aller Teams sowie der Projektleitung war das Treffen so gut besucht wie noch nie zuvor. Zehn Mitglieder mehr als im letzten Jahr verbrachten ein Wochenende lang auf dem Teamtreffen, welches traditionell wieder in entspannter Atmosphäre im Linuxhotel in Essen im Ruhrgebiet stattfand.

teamtreff2010_1_groß.JPG
Der Seminarraum

Die Vorfreude auf das Treffen war bei allen Teilnehmern immens. Schon seit Monaten diskutierte das Team in den internen Foren über die Vorgehensweise, die Themen und das Organisatorische. In der obligatorischen Abschlussrunde wurde die Organisation der Projektleitung, aber auch das gesamte Wochenende von allen Teilnehmern hochgelobt.

Über die unterschiedlichen Themenschwerpunkte diskutierten die Projektleitung, das Webteam, Supporterteam, Wikiteam, die Moderatoren und das Ikhayateam gemeinsam, aber auch teamintern an allen drei Tagen leidenschaftlich und ausführlich und zum Teil bis spät in die Nacht. Die Stimmung während des Treffens war durchweg sehr gut.

Das Treffen ist für die Teammitglieder auch eine gute Gelegenheit, sich im echten Leben kennenzulernen bzw. wiederzusehen und zu erfahren, wer sich hinter welchem Forums- oder IRC-Nicknames verbirgt. Insbesondere für die „Neuen“, die seit dem letzen Teamtreffen ins Team gekommen sind oder dort nicht dabei sein konnten, war es eine willkommene Gelegenheit, sich mit den „Alteingessenen“ bekannt zu machen und mehr über die Aufgaben der anderen Teams zu erfahren.

Über die beschlossenen Änderungen oder Umsetzungen wird wie gewohnt in Ikhaya berichtet, sobald auch die nicht teilnehmenden Teammitglieder darüber informiert wurden bzw. abgestimmt haben.

Im Ikhayateam wurden unter anderem die Regeln für den ubuntuusers.de-Planeten diskutiert und komplett überarbeitet. Des Weiteren wurde über den Ubuntu Wochenrückblick (UWR) umfassend debattiert und einige grundlegende Änderungen beschlossen. Außerdem standen Ikhayathemen auf der Tagesordnung, welche nach der dann erfolgten Umsetzung bekannt gegeben werden.

teamtreffen-2010-gruppe-large.jpeg
Das ubuntuusers-Team

Das Wikiteam hat zusammen mit dem Webteam zwei Vorlagen (Inhaltsverzeichnis und PPA/Fremdquelle) für das Wiki erstellt und diverse andere überarbeitet. Die Supporter haben sich ausgiebig über die Zukunft des Entwicklerforums und den allgemeinen Umgang mit der Entwicklerversion Gedanken gemacht. Auch darüber wird, nachdem teamintern eine Entscheidung getroffen wurde, an dieser Stelle berichtet.

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Es wurden das ein oder andere Bierchen getrunken, über Gott, die Welt und Ubuntu diskutiert und der letzte Bundesliga-Spieltag gehört/gesehen. Der Samstag wurde traditionell zum Grillen genutzt und sonntags nebenbei Formel 1 geschaut. Zur Freude der Anwesenden wurde Samstagabend der Film Monty Python's Das Leben des Brian geschaut und diverse Parallelen zum ubuntuusers-Forum gefunden…

Da letztes Jahr Fragen zur Finanzierung der Veranstaltung aufkamen und sich einige Personen vergewissern wollten, dass dazu keine Geldreserven des ubuntu Deutschland e.V. aufgebraucht werden, sei an dieser Stelle erwähnt, dass alle Teilnehmer, wie auch in den Jahren zuvor, die jeweilige An- und Abreise, das Treffen sowie die Verpflegung aus eigener Tasche bezahlten.

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 10. Mai 2010 22:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

zerwas

Avatar von zerwas
1 10. Mai 2010 23:05

Auf dem Gruppenfoto fehlen eindeutig die Nicks!

cLinx

Avatar von cLinx
2 10. Mai 2010 23:11

Bloß nicht!

Into_the_Pit

Ehemalige

Avatar von Into_the_Pit
3 10. Mai 2010 23:11

@1: Genau wie im letzten Jahr haben wir bewusst auf die Nicks verzichtet. Wir wollen die Weltbilder in euren Köpfen nicht zerstören. 😈

redknight

Moderator & Supporter

Avatar von redknight
4 10. Mai 2010 23:11

Aus kosmischen Gründen darf es die Zuordnung "Name zu Realname zu Gesicht" nur für Anwesende geben 😉

Hefeweiz3n

Moderator, Webteam

Avatar von Hefeweiz3n
5 10. Mai 2010 23:14

Aber wer alle Nicks richtig zuordnen kann kriegt nen Keks 😀

Jiraiya

Ehemalige

6 10. Mai 2010 23:20

Wir könnten die User doch mal raten lassen. 😉

zerwas

Avatar von zerwas
7 10. Mai 2010 23:26

@4: Der Typo im zweiten Wort war jetzt sicher beabsichtigt.

Eine Handvoll Teammitglieder erkenne ich ja auch zumindest 😀.

Aber erspähe ich da wirklich keine einzige Frau?

peefonic

Avatar von peefonic
8 10. Mai 2010 23:27

Hefeweiz3n - dich könnte ich schonmal zuordnen. ^^

boozehead

9 11. Mai 2010 00:23

Die Frau hat fotographiert 😉

Heinrich_Schwietering

Wikiteam

Avatar von Heinrich_Schwietering
10 11. Mai 2010 07:18

@9 stimmt 😀

hartl_vienna

Avatar von hartl_vienna
11 11. Mai 2010 08:24

Ihr seid die die ubuntuusers.de am Laufen halten? Na dann: D A N K E !! 👍

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
12 11. Mai 2010 09:42

Alles komische Menschen ☹

Bababer

Avatar von Bababer
13 11. Mai 2010 10:29

Dann sage ich auch mal DANKE an dieser Stelle. Ihr seid also mit verantwortlich dafür, dass hier seit einen knappen Jahr keine Windowskiste mehr bootet ☺ Und wo ich schon dabei bin, ein Dankeschön geht natürlich auch an die fleißigen Wikischreiber!

vestweb

Avatar von vestweb
14 11. Mai 2010 11:50

Frauen an die Macht!

primus_pilus

Ehemalige

Avatar von primus_pilus
15 11. Mai 2010 12:22

@14 Weltfrieden und Katzenbabys! 😉

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
16 11. Mai 2010 13:12

Lecker Katzenbabies ☺

AdrianB

Avatar von AdrianB
17 11. Mai 2010 14:46

@16: Zum Glück bist du kein Mensch

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
18 11. Mai 2010 17:05

@14: Wir schließen diese ja nicht aus, wir hätten ja auch nichts gegen Frauen, aber das Gebiet scheint (leider) zu denen dazuzugehören, bei denen Frauen keine Lust haben sich dafür zu engagieren (zumindest größtenteils). ☹

@1: Wir hatten uns extra gegen das reinbringen des Satzes vom letzten Jahr entschieden, da wir dachten, ach, dann schreiben wir es halt in den Kommentaren 😉 Naja, hier nochmal der letztjährige Satz 😉 :

Da Namen nur Schall und Rauch sind, haben wir bewusst auf die Namens- und Nickangabe zum Gruppenbild verzichtet und werden auch Nachfragen dazu nicht beantworten. Dies soll einerseits die Anonymität der Teilnehmer wahren, andererseits war sich das Team einig, das reale Bild hinter dem virtuellen Avatar nicht zerstören zu wollen.

😛 😛 😛

Naja, ich muss aber sagen, das Treffen war echt der Hammer, spitze, ich hoffe auch nächstes Jahr wieder dabeizusein (dabeisein zu können 😉 ) 👍

explorer74

Avatar von explorer74
19 11. Mai 2010 20:38

Danke an das gesamte Team für eure Arbeit!!!! 👍 Ihr seid Spitze!!! 👍

Noch eine Frage: ❓ Zitat: "Zur Freude der Anwesenden wurde Samstagabend der Film Monty Python's Das Leben des Brian geschaut und diverse Parallelen zum ubuntuusers-Forum gefunden…"

Was genau sind denn die Parallelen zwischen dem Film und dem Forum? 😀

Grüße von Markus

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
20 11. Mai 2010 21:15

@19: Das muss/darf sich jeder selbst beantworten 😛

FLO

redknight

Moderator & Supporter

Avatar von redknight
21 11. Mai 2010 21:15

@19: Manchmal ruft jemand Jehova. Ausserdem muß in gewissen Teams auf die "sofortige Resolution" ausführlich diskutiert werden 😉

primus_pilus

Ehemalige

Avatar von primus_pilus
22 12. Mai 2010 00:15

Steine! Schöne runde Steine, erste Qualität!

Ich hoffe das ich beim nächsten mal dabei sein kann. ☺

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
23 12. Mai 2010 21:17

@21: Schon verstanden. 👿

"Wer hat den Stein geworfen? Wer war es? Zurück nach ganz hinten!"

Nooster

Avatar von Nooster
24 12. Mai 2010 21:23

Echt schade dass ich dieses Jahr wieder nicht teilnehmen konnte. Hoffentlich wird es nächstes mal was!

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
26 14. Mai 2010 11:49

Die wichtigsten Personen erkennt man eh, da die sich im Forum auch nicht verstecken *duck und renn*

Spaß bei Seite, das Treffen war echt sau hammer mega geil.

aber auch teamintern an allen drei Tagen leidenschaftlich und ausführlich und zum Teil bis spät in die Nacht.

Man muss wohl dazu sagen, das „Nacht” mit zwischen 2 und 4 Uhr morgens definiert ist. Und das wir 2 oder gar 3x neues Bier holen gefahren sind erzähl ich hier lieber auch nicht ☺

Aber ehrlich, ich freu mich schon auf nächstes Jahr, dieses Jahr Ubucon (wo das ubuntuusers.de Team ja auch vertreten sein wird) und die folgenden Jahre in diesem extrem kranken aber tierisch (Quuaaak!) lieben Haufen.

Zu den Frauen: Das liegt eig. nicht an uns sondern eher an euch; dieses Jahr sowie letztes Jahr waren auch Frauen auf dem Treffen – nur waren diese bisher nie im Team. Also Frauen, ab ins Team oder? ☺

Gruß, Christopher.