staging.inyokaproject.org

Serverausfall bei ubuntuusers.de

ubuntuusers.png

Leider mussten viele Benutzer seit Donnerstag auf unser Portal verzichten. Dies zeigt wieder einmal, dass auch vorhandene Redundanz nicht ausreicht, um alle möglichen Probleme abzufangen. Im IRC Channel #ubuntuusers auf irc.freenode.net wurde heftig darüber diskutiert, was die Gründe für den Ausfall wären. Mit diesem Artikel möchten wir euch zeigen, dass auch die besten Menschen nicht fehlerfrei sind!

Am Donnerstag wurde versucht, unseren NFS Server „Asa” (afrikanischer Gott der Barmherzigkeit) zu aktualisieren, um die Geschwindigkeitsprobleme der Vorwoche in den Griff zu bekommen. Dies missglückte leider, so dass Asa vom Netz genommen werden musste. Die zuerst vermuteten Hardwareprobleme konnten dann letztendlich allesamt auf die missglückte Aktualisierung zurückgeführt werden. Unglücklicherweise war zu diesem Zeitpunkt leider kein brauchbarer Ersatzserver zur Verfügung. Dadurch war der gesamte europäische Servercluster für mehrere Tage offline.

Zu den anderen Plattformen, die auf dem europäischen Servercluster untergebracht sind, gehören unter anderem ubuntu.fr 🇫🇷 , ubuntu.ro 🇷🇴 und ubuntu.no.

Am Montag konnte smurfix ins Rechenzentrum von Noris fahren, um den Fehler zu beheben. Seit 18:30 Uhr funktioniert der europäische Servercluster wieder und damit auch ubuntuusers.de.

Nun war ubuntuusers.de so lange offline und viele haben es schmerzlich vermisst – auch das ubuntuusers.de-Team! Ein kleiner Trost war das sehr schöne Wetter. Wir hoffen, dass auch ihr die Zeit ohne ubuntuusers.de gut verbracht habt. Und schließlich hat auch unsere deutsche Nationalmannschaft gewonnen – wieder ein Grund zum Feiern!

Wir werden weiterhin daran arbeiten, dass derartige Ausfälle auch in Zukunft so selten vorkommen wie in der Vergangenheit.

Update

Eine sprachliche Korrektur haben wir im Artikel vorgenommen, weil eine Formulierung für Irritationen sorgte: Backupserver sollte meinen, dass kein Server diesen Server ersetzen konnte. Es war damit nicht gemeint, dass wir keine Backups hätten. Das wurde nun im Text auf Ersatzserver korrigiert.

Veröffentlicht von toddy | 5. Juli 2010 20:00 | Kategorie: ubuntuusers | Letzte Aktualisierung: 5. Juli 2010 20:40 | # Fehler im Artikel melden

Nooster

Avatar von Nooster
1 5. Juli 2010 20:02

Ein Glück, jetzt konnten wir immerhin die Sonne geniesen! ☺

Gut dass jetzt die Seite wieder geht: das Wetter wird schlechter 😉

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
2 5. Juli 2010 20:03

@1: Ja, aber immer noch kein Regen hier.

kochstudio

Avatar von kochstudio
3 5. Juli 2010 20:03

Schön das ihr wieder da seid. Tatsächlich merkt man erst beim Verlust den schmerzhaften Verzicht 😉

Niveau

Avatar von Niveau
4 5. Juli 2010 20:03

wie n update ohne vernünfitiges backup!?

also die user von ubuntu mahnt ihr zum backup vor jedem upgrade und jeder installation und selber macht ihr das nich!?

Developer92

Avatar von Developer92
5 5. Juli 2010 20:06

Oh mein Gott ich wär fast gestorben 😉

Aber andere Frage: Wieso stand kein Backup bereit? Ich mein, jeder sollte sowas machen, vor allem Server-admins.

kringel

Avatar von kringel
6 5. Juli 2010 20:07

@1 perfektes timing. ☺

danke ans team auch.

bernd1

Avatar von bernd1
7 5. Juli 2010 20:07

Da sieht man wieder, das auch die Götter (Asa - afrikanischer Gott der Barmherzigkeit) nicht unfehlbar sind. Schön, das ihr wieder da seid - ihr wurdet schmerzhaft vermisst 😢

Aber, solche Dinge passieren und es ist auch wieder behoben - danke hier mal an das gesamte Team für eure wirklich gute Arbeit!!!!!!

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
8 5. Juli 2010 20:08

@4 und @5: Wie schon geschrieben. Niemand ist unfehlbar.

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
9 5. Juli 2010 20:08

Ich fand den Ausfall nicht schlecht. Ungeplante Freizeit ist immer gut.

Kann mal jemand vom Server-Team einen Cron-Job für ungeplante Downtimes einrichten? 😀

Gruß, noisefloor

VitaminC

Avatar von VitaminC
10 5. Juli 2010 20:08

Schön, dass ihr wieder da seid! 👍

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
11 5. Juli 2010 20:09

Zum Backup: Klar haben wir nen Backup-Server, dieser speichert aber *nur* das Backup und ist als normaler Server nicht wirklich zu gebrauchen. Das ist mit „Backup-Server” gemeint. Backup haben wir, nur die Hardware hätte gefehlt.

aiod

12 5. Juli 2010 20:10

HEy voll cool das ihr das hinbekommen habt. Klar machen menschen fehler und ich denke das es auch nicht weiter schlimm war.

Wünscht einen schönen Abend noch!!!!

Niveau

Avatar von Niveau
13 5. Juli 2010 20:12

hmmm...

und um wieder auf den 1. april anzuspielen: wenn es ginge, könntet ihr es ja wie google machen ☺ also mehrer server mit dem gleichen zeugs laufen lassen... also mit redundanz...

Silmaril

Avatar von Silmaril
14 5. Juli 2010 20:12

@4: Also ich lass was von Backupserver. Das ist ein Unterschied. 😉 Mit anderen Worten. Die hatten kein Notfall NAS-Server, den sie einfach einbinden hätten können, wenn der andere ausfiel.

Zum Glück wars kein (teurer) Hardwarefehler. Angesichts der langen Downtime hatte ich schon ein völlig verschmortes Stück Server im Gedanken.

YEPHENAS

15 5. Juli 2010 20:12

Das wäre nicht passiert, wenn ihr eure Serverinfrastruktur von Google hosten lassen würdet.

frederyk

Avatar von frederyk
16 5. Juli 2010 20:13

@9: ja, gute Idee, aber die Abschaltung muss vom Wetterbericht abhängig gemacht werden. 😉

@uu-Team Gute Arbeit!

stenosis

Avatar von stenosis
17 5. Juli 2010 20:13

Schön dass ihr wieder alle da seit 😀

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
18 5. Juli 2010 20:13

Toll das ihr wieder Online seid 😛

Schönwetter

19 5. Juli 2010 20:13

Leutchens,jetzt schimpft nicht herum wegen eventuelle nicht vorhandene Backups,Hauptsache unser heiss geliebtes und schmerzlich vermisstes UU ist wieder on 👍

tb21680

Avatar von tb21680
20 5. Juli 2010 20:14

Tja, auch afrikanische Götter werden manchmal sauer, zB wenn die Fußballmannschaft aus Ghana 'rausgeschmissen wird aus der WM. 😉

Solche Fehler passieren immer mal und es ist gut, daß ihr es wieder behoben habt. Beim nächstenmal bitte aber Vorankündigung 😀

scrat90

Avatar von scrat90
21 5. Juli 2010 20:17

@3 kann ich unterschreiben. Da fällt mal wieder auf wie wichtig diese Community ist.

Schön dass es wieder läuft!

Steinböckin

Avatar von Steinböckin
22 5. Juli 2010 20:18

Ist ärgerlich, kann aber alles passieren. Schön, dass Ihr wieder da seid! 👍

burli

Avatar von burli
23 5. Juli 2010 20:20

Vermutlich haben viele seit Monaten keine Sonne mehr gesehen. War vielleicht gar nicht schlecht und kam genau am richtigen Wochenende 😀

Aber schön, dass alles wieder läuft.

MOTSM

Avatar von MOTSM
24 5. Juli 2010 20:22

es klingt zwar nicht danach, aber gabs denn datenverlust?

jug

Ehemalige

Avatar von jug
25 5. Juli 2010 20:24

Übrigens: Vielen Dank an alle, die fleißig den Snapshot von unserem Wiki seeden oder auf andere Weise verfügbar machen.

~jug

hans889

Avatar von hans889
26 5. Juli 2010 20:24

Meine F5-Taste ist kaputt gegangen, wird ne neue Tastatur, glücklicherweise geht in Opera auch Strg+R 😉

Schön dass ihr wieder da seid!

explorer74

Avatar von explorer74
27 5. Juli 2010 20:27

schön, das ihr wieder da seid!

Niveau

Avatar von Niveau
28 5. Juli 2010 20:29

@26: WTF!?

da fällt mir grad ein, wie wärs mit der jabber benachrichtigung, wenn z.B. jmd. auf meinen kommentar geantwortet hat?

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
29 5. Juli 2010 20:30

@15: Wir denken im Moment eigentlich mehr an die HA+HPC Windows Server 2008 Variante mit einer Tripel-Redundanten Installation von SQL Server mit Auto-Failover als DB. 😉

Gruß, noisefloor

olivier1979

30 5. Juli 2010 20:32

Hallo

Ubuntu.fr scheint so eine art Plan B zu haben, der Server war Freitag Down, doch Samstag lief dieser wieder wie gewohnt ❓ .

jedenfalls, gut das Ihr wieder Online seit. hoffendlich wurde in Zwischenzeit auch die Laune vom Webteam wieder besser 😈

Willkommen zurück bei den lebenden

gruss

olivier1979

Niveau

Avatar von Niveau
31 5. Juli 2010 20:32

ach ja mal ne frage, was musste die Person machen die zu Noris gefahren ist? auf nen anschalt Knopf drücken, weil euch beim update das ding ausgegangen ist?

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
32 5. Juli 2010 20:34

@26: Beim Firefox gibt's auch Strg+R für "neu laden"...

Gruß, noisefloor

netbook

Avatar von netbook
33 5. Juli 2010 20:34

Endlich geht es wieder.... Danke für die Mühe

jug

Ehemalige

Avatar von jug
34 5. Juli 2010 20:35

@26: ein richtiger Browser kann auto-reload … Oder man liest einfach mal die Informationen, dass es ein paar Tage dauern wird und genießt das freie Wochenende. 😉

CarlosC

35 5. Juli 2010 20:36

@28: F5 = Reload (Firefox)

Gut, dass Ihr wieder da seid!

Nachtfalke

36 5. Juli 2010 20:43

Auch von mir ein "herzliches Willkommen" an der Sonne, liebe ubuntuusers.de-Serverlandschaft und den Menschen, die hier viel Arbeit leisten!

Egal, welche Frage ich die letzten Tage hatte, es führte über ubuntuusers.de! Die Recherche ohne ubuntuusers.de war doch echt langwierig! Das ist jetzt kein Vorwurf, aber ich bemerkte durchaus schon meine "Abhängigkeit" davon.

"Erst wenn man etwas nicht mehr hat, merkt man, was man hatte." (Angeblich ein Zitat von Konfuzius)

Danke, dass ihr wieder da seid! Und wir ihr schon sagt: egal, wo man hinschaut, es stecken immer Menschen aus Fleisch, Blut und Seele dahinter! So ist es richtig, so soll es auch sein!

Grüsse aus Herford!

Hans-Gerhard Niehaus

floogy

37 5. Juli 2010 20:49

Die zuerst vermuteten Hardwareprobleme konnten dann letzendlich allesamt auf die missglückte Aktualisierung zurückgeführt werden.

Kommt mir Bekannt vor. Habt ihr versucht von hardy auf Lucid upzugraden? Bei mir hat es etwa die Abende einer ganzen Woche gebraucht…

kaputtnik

38 5. Juli 2010 20:55

@9: 🤣

Kann passieren... Dank an denjenigen, der das Ding wieder ans Laufen gebracht hat 👍

Christian_Ba.

Avatar von Christian_Ba.
39 5. Juli 2010 21:05

Schön dass ihr wieder "da" seid. Das tägliche Nachschauen, was es neues gibt hat mir gefehlt (ähnlich wie bei einer Tageszeitung, wenn sie nicht kommt). Ist schon Käse, wenn meine Startseite beim Firefox nichts anzeigt.

SpukiSputnik

Avatar von SpukiSputnik
40 5. Juli 2010 21:18

Schön das Ubuntuusers wieder online ist.

Wie schon oft gesagt an dieser stelle:

Man merkt erst wie etwas fehlt wenn es weg ist.

Daumen hoch und vielen lieben dank an all die Leute die Ubuntu mit ihren einsatz zu dem machen was es ist.

Grüße vom sputnik

smurfix

Server-Team

Avatar von smurfix
41 5. Juli 2010 21:25

Bitte sehr (ich war derjenige, der die Kiste wieder zum Laufen gebracht hat).

Nein, es wurde ein Upgrade von Dapper auf Hardy durchgeführt. Ja, wir waren früh dran mit der Kiste. (Es war der letzte Dapper-Rest im Cluster.) 😀

Dummerweise gibt es dabei auf Servern ein paar Dinge zu beachten, die man gerne vergisst, wenn der letzte Upgrade auf Hardy, den man durchgeführt hat, mehr als ein Jahr zurückliegt.

Dass der Update von einem ubuntu-fr-Menschen gemacht wurde, der aus Gewohnheit die Konsole mit französischer Tastaturbelegung konfiguriert hat (die ist aus deutscher Sicht komplett daneben 😛 ), war dann noch das Tüpfelchen auf dem i. 👿

bostaurus

Avatar von bostaurus
42 5. Juli 2010 21:36

Schön, dass Alles wieder klappt - shit happens. Vorschlag für das nächste Mal (falls das in dieser Lage überhaupt gegangen wäre): einen Hinweis auf Gründe geben. So etwas fand ich nur am Freitag vor. Gruß, B.

xedoc

Avatar von xedoc
43 5. Juli 2010 21:38

Schön das es wieder geht. Tagsüber in der Sonne liegen, abends hier sein.

Weegee

Avatar von Weegee
44 5. Juli 2010 21:39

Schönes Wetter sieht für mich anders aus, aber zum Glück funktioniert die Seite wieder ♥

Krondaemon

45 5. Juli 2010 21:41

Fuenf Tage war der Server krank.

Jetzt laeuft er wieder.

Gottseidank!

(frei nach Wilhelm Busch)

klarie

Avatar von klarie
47 5. Juli 2010 21:47

Hallo zusammen,

ich habe Euch schmerzlich vermisst und bin froh, dass Ihr wieder online seid! Das Fußball-Spiel von Samstag konnte nur kurzfristig ablenken!

Allen sei gesagt: Der Cache von Google ist nicht wirklich eine Alternative. Ich für meinen Teil werde mir jetzt regelmäßig das Offline-Wiki herunterladen.

Einen lieben Dank an alle, die an den Reparaturarbeiten beteiligt waren. Klasse Arbeit Jungs (und natürlich Mädels).

Danke Klarie

miggel13

48 5. Juli 2010 21:52

Wär mal interessant, ein bisschen mehr über die Server zu wissen (Clusteraufbau, Datenbank, NFS-Storage, Hardware-Typen, ...)

Super, dass die Seite wieder online ist

Gruß

aasche

49 5. Juli 2010 22:01

Am Donnerstag wurde versucht, unseren NFS Server „Asa” zu aktualisieren, ...

Womit NFS = Nightmare File System seinem Ruf wieder mal alle Ehre gemacht hat... 😛

Meister0815

Avatar von Meister0815
50 5. Juli 2010 22:06

Dankeschön für eure Bemühungen, die schlussendlich zum Erfolg geführt haben. Ich habe das Portal auch sehr vermisst, aber gerade wenn einem mal etwas fehlt, merkt man erst, wie sehr man daran hängt... ♥

Wanderduene

Avatar von Wanderduene
51 5. Juli 2010 22:31

Das war ja ein echter Entzug die letzten Tage 😀

yrwyddfa

Avatar von yrwyddfa
52 5. Juli 2010 22:34

Ich finde es einfach nur toll, dass all das hier laufen kann, ohne dass kommerzielle Interessen dahinter stehen. Ich habe auf diversen Blogs und Linuxseiten fast immer die selbe Message von den Usern gelesen: Wir halten zusammen, wir stehen das durch.

Schön, dass es so etwas in unserer Zeit noch gibt - und gerade dann gezeigt wird, wenn der UU-Server down war und sich andere zu Tode geärgert hätten. Ich glaube, das ist es, was Ubuntu einfach so unglaublich und einmalig macht.

Danke an alle, die sich hier täglich den A*** aufreißen und danke auch an alle, die so toll zusammen halten!

pjw1965

53 5. Juli 2010 22:44

@48: Habe mal das Web danach abgegrast und folgendes gefunden: http://www.ubuntu-eu.org/ 🇬🇧 schreibt, was genau passiert ist.

Mit dem Datum auf deren Webseite (September 17th, 2008) scheint aber etwas nicht so zu stimmen. Asa wird beschrieben mit:

asa is a dual xeon 3Ghz, 4GB ram, 3×70GB SCSI 10k disks

Die endgültige Serverplatform soll dann so aussehen: http://waste.mandragor.org/ubuntueu/ueu200808.png

Bearbeitet von apollo13:

Bild verlinkt

digitus

Avatar von digitus
54 5. Juli 2010 22:52

@50 hat sehr schön formuliert, wie es auch mir ging - ich freue mich dass Ihr den Server wieder zum Laufen gebracht habt.

Danke für die ganze Mühe und Zeit, die Ihr in die Betreuung von Hard- und Software steckt!

Grüße,
digitus

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
55 5. Juli 2010 22:58

@53: Der Artikel ist in der Tat auch aus 2008 und die Serverlandschaft stimmt so auch nimmer…

Technix

56 5. Juli 2010 23:21

Da kämpft man mit einem Problem und ausgerechnet da ist die beste Infoquelle down - Glück muß man haben. 😀 Schön dass ihr wieder online seid.

BTW - möchte ich mal meine Anerkennung an ALLE Communitymitglieder, die hier engagiert helfen, aussprechen.

mcvoicex

Avatar von mcvoicex
57 6. Juli 2010 00:03

Nichts und Niemand auf dieser Welt ist unfeeeehlbar 😉 Fehler muss man Jedem zugestehen - um daran wachsen zu können. Um so Größer ist die Freude, dass Ubuntu seine Ubuntuusers... wieder hat ☺ Ich freue mich, wieder lesen und lernen zu können! Ein riesengroßes Danke an Alle, die Ubuntuusers.de ausmachen - vor allem das Team! :* Hier habe ich Ubuntu kennengelernt, hier bin ich mit Linux glücklich geworden und ich denke - ich werde es bleiben 😉 !

Fury1306

Avatar von Fury1306
58 6. Juli 2010 00:16

3 Fragen:

  1. Stand von vornherein fest, dass physikalischer Zugang zum Server notwendig ist?

  2. Stand fest, dass dieser Zugang erst nach dem Wochenende möglich ist?

  3. Falls 1. und 2. Zutreffen, wieso wurde im Topic von #ubuntuusers.de oder im Blog nicht klar gesagt, dass es erst nach dem WE weitergeht?

zwitschernder_Zwerg

59 6. Juli 2010 00:45

Toll, dass es wieder geht, vielen Dank für Deinen Einsatz smurfix!

Für künftige Ausfälle trotzdem eine Bitte/ein Verbesserungsvorschlag: statt der "sorry-Seite" bitte auf eine Seite weiterleiten, auf der man Infos über den Ausfall bekommt (so spärlich sie auch sein mögen) - diese Seite gab es ja, aber finden konnte man sie sehr schlecht - so hatte ich kurzzeitig den Eindruck das ganze ubuntu-Projekt wäre "am Ende" (Panik)

zZ

ska.ndal

60 6. Juli 2010 01:37

schön, dass ihr das problem in den griff gekriegt habt (jenes, welches wohl alle extrem betroffen hat, wie auch das, was davor da stand). aber dennoch möchte ich meine kritik am beitrag äußern:

vor gut einem jahr musstet ihr (das ikhaya-team) euch durchringen, einen aufruf gegen die internetsperren zu veröffentlichen, mit der begründung unparteilich zu sein (ich hoffe ich erinnere mich richtig) und jetzt ist es ganz normal, dass ihr "die deutsche mannschaft" bejubelt?! ich finde da gibt es viele verschiedene punkte die mich darin stören: kollektivismus, national-kacke, der nur-allein-blick auf fußball der männer und noch einiges mehr, aber dass fußball-wm und deutschland gerade "in" ist, ist wohl ganz normal und muss da wohl nicht weiter diskutiert werden. ist ja schliesslich geil teil einer masse – einer community – zu sein und darin unterzugehen..

P060

61 6. Juli 2010 02:44

Hmm, das mit dem Serverausfall ist weniger schlimm. Hauptsache ihr (und wir) sind wieder da. Allerdings missfällt mir die Formulierung "dass auch die besten Menschen nicht fehlerfrei sind!" im ersten Absatz des Artikels.

Sorry, aber: Hallooooooo, müssen nun Menschen (mal wieder) unterschiedlich eingeteilt werden [mal abgesehen von der Fußball-WM der Männer, zu der ich noch gleich kommen werde]? Ein Windows-User ist nicht schlechter als ich, weil er Windows benutzt. Einerseits sind dort die Medien, in denen Windows für sein Windows 7 oder Office 2010 dick Werbung macht, andererseits die ganze Palette an freien Betriebssystemen(zumeist Linux-Distributionen), die in den Medien nur ab und an behandelt werden, wenn mal wieder ein großer Durchbruch gelingt. So z.B. als mit Ubuntu eine massentaugliche Distribution in den Vorschein trat. Der Mensch, der fünf Tage die Woche arbeitet und weder Zeit für tiefergehende Informationsquellensuche, geschweige denn für die Durchforstung dieser Quellen hat, soll schlechter sein als ich? Quatsch!!!

Mal zur WM (ich bin übrigens Fußballfan): Menschen werden(wurden) in Nationen unterteilt, die keineswegs natürlicher Herkunft sind. Einerseits kannst du selbst nicht entscheiden, welcher Nation du angehörst - dies regeln Gesetze(bzw. Parlamente, Dikatoren, u.a. für dich... ist ja auch einfacher...). Wirst du z.B. über US-amerikanischem Luftraum geboren, so bist du Amerikaner, ganz gleich der Herkunft und Staatsangehörigkeit deiner Eltern. DAS IST WILLKÜR!!! Irgendwelche Menschen haben irgendwann entschieden, dass dort dies und jenes dort so ist wie es heute ist. Jenes "dort" und jenes "dies" wurden durch Kriege o.ä. z.T. stark verändert.

Und nun kommt bitte nicht mit der Nation als Zweckverbund oder als Sprachverbund. Wäre die Sprache ausschlaggebend, so wäre Österreich Teil Deutschlands und Teile der Schweiz, teils "ehemalige deutsche Ostgebiete" und weitaus mehr Teile als du dir denken kannst ebenso. Schwachsinn!

Täglich wird innerhalb der EU so viel an Nahrung von Unternehmen (Supermärkten oder gar Fabriken) weggeschmissen, dass alle hungernden Menschen in Afrika davon ernährt werden könnten! Pervers!!! Open Source zu nutzen, weil das Wissen der Menschheit frei sein sollte ist eine Sache, aber andere Menschen verrecken lassen ist eine andere. Und jeder Mensch, der sich diesem System der Einteilung und Ausbeutung beugt und mitmacht (da reicht schon eine blöde Nationalfahne am Auto - denn diese schafft Einteilung), ist Schuld daran!

Und klar, dies hier ist Provokation, aber glaubt mir, 80% derer, die Sonntag jedes Tor Deutschlands gegen Argentinien feierten wären vor etwas mehr als sieben Jahrzehnten auch in die NSDAP eingetreten. Es geht vielen nur um stumpfen Kollektivismus - dem Dazugehören - denn viel zu viel Menschen sind viel zu sehr allein!

Ich will euch auch nicht den Spaß am Fußball vermiesen, selbst ich fand die letzten beiden Spiele der "deutschen" Mannschaft genial, was den Sport anbelangt, aber, wie Schopenhauer schon schrieb:

"Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verräth in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz seyn könnte, indem er sonst nicht zu Dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen theilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz seyn könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu seyn: hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Thorheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu vertheidigen." *

Jeder Mensch hat gleiches Recht: Leben wie er/sie will, sterben wie er/sie will. Wissen für alle und zwar umsonst. Bildung für alle und zwar umsonst. ALLES FÜR ALLE UND ZWAR UMSONST.

*Rechtschreibfehler (nach heutiger, willkürlicher Rechtschreibung) sind von http://www.glanzundelend.de/Artikel/schopenhauerzitate.htm kopiert.

P.S.: Es gibt neben Schopenhauer noch andere bekannte Philosophen, Intellektuelle und Autoren, die der Nation und vor allem deren Angehörigkeit mehr als kritisch gegenüber stehen/standen: u.a. Hermann Hesse oder Georg Büchner. Wenn wir die Welt nicht (zu einer gerechteren Welt für alle) verändern, wer dann?

Jeder x-beliebe Politiker schwafelt nur um seinen und den Wohlstand seiner Sponsoren zu schützen und jede Maßnahme folgt dem Prinzip: "Es muss sich einiges verändern, damit alles bleibt so wie es ist!"

Sorry für die Länge, aber dieser ganze Kram kotzt mich gerade an, zumal nun - während der WM - auch Faschisten wieder zuschlagen: http://de.indymedia.org/2010/07/285565.shtml Dies bleibt natürlich von den Massenmedien unerwähnt, weil ja die ganze Welt so "schwarz-rot-geil" ist!

Ihr seit super, was bin ich?

Lugudan

62 6. Juli 2010 03:01

@61: "Das passiert auch den Besten." ist eine ganz normale Redewendung und heißt soviel wie "Niemand ist perfekt.". Daran ist die Formulierung "dass auch die besten Menschen nicht fehlerfrei sind" angelehnt.

(33.500 Ergebnisse für ""passiert auch den Besten"" bei Google)

P060

63 6. Juli 2010 03:10

@62: Due Schlagworte "Schopenhauer" und "Tropf" ergeben bei Google schon sagenhafte 521.000 Ergebnisse. Auch, wenn du es bisher nie gelesen hast.

Allein der erste Link bietet schon das richtige Zitat. Was soll's. Vielleicht nehme ich manches zu ernst, aber besser als über zu vieles hinweg zu sehen, oder etwa nicht? Ich will nur das Beste für ALLE Menschen und dazu gehört es auch jede Art der Ausgrenzung abzulehnen. Ist nicht so schwierig, wenn man die Fehler nicht den Menschen, sondern ihren Umständen zuschreibt. Jeder Mensch versucht nur so gut er/sie kann zu überleben.

Aber nun soll es gut sein... Ist gerade Prüfungszeitraum und ich bin müde.... Vielleicht lese ich die nächsten Tage nochmal weiter.... Aber kommt mir bitte nicht mehr mit jämmerlichen 34.000 Google-Treffern... Allein mein erbärmlicher kleiner Name bringt schon fast 11.000. Also bitte.

Lugudan

64 6. Juli 2010 03:26

@63: Zum Aufzeigen der allgemeinen Verbreitung einer (harmlosen, nicht ausgrenzend gemeinten) Redewendung anhand eines groben Satzstückes reicht die Anzahl der Treffer. Die Trefferzahl irgendwelcher anderer Eingaben hat keinen Einfluss darauf.

OttoKrueja

65 6. Juli 2010 03:28

@61 Was haben denn solche ellenlangen Abhandlungen über Fußball und die Nationenproblematik hier zu suchen? Und wo liegt die Verbindung Lebensmittelentsorgung ↔ Opensource? Wer hat was von Windows gesagt? Wo bitteschön ist die Vergleichbarkeit der Google-Ergebnisee von @62 und @63 gegeben?

Ganz schön verworrene Schreibe, was zur Hölle soll das?

florianh

Avatar von florianh
66 6. Juli 2010 05:45

ich lasse mich auch gerne in meiner Uniform fotografieren! da kann man als 8-sterne general mächtig eindruck schinden!

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
67 6. Juli 2010 07:48

@61: @66: Ey Leute - auch hier in den Kommentaren wieder zurück zum Thema.

@61: Danke für den Input. Bitte verlager die Diskussion ins Hinterzimmer. Ich möchte nicht, dass wir hier eine Debatte wegen Nationalismus führen. Und bitte wirklich nicht so lange Beiträge hier.

@60: Ja, Du erinnerst Dich richtg.

Danke und liebe Grüße

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
68 6. Juli 2010 08:22

Ich musste gestern Ubuntu10.04 ganz ohne Wiki installieren. Es hat geklappt (naja, ein bisschen habe ich das statische Wiki zuhilfe genommen).

gogol

Avatar von gogol
69 6. Juli 2010 08:25

Hallo zusammen,

Ich schließe mich an - Welcome Back Ubuntuusers!!! 👍

(War ein bisschen wie Fastenzeit ohne Euch)

Gruß

Gogol

mreczio

Avatar von mreczio
70 6. Juli 2010 08:27

Ist schon komisch, wenn man sich so an eine Seite gewöhnt hat und diese dann über Tage nicht erreichbar ist. Jungens dat geht nicht ☺ Wollte schon meinen Rechner neu aufsetzten, weil ich dachte, das es an mir läge ☺ Aber so habe ich die Zeit genutzt un mich mit meinem Moped beschäftigt und dementsprechend mich auch in einem anderen Forum aufgehalten. Aber nun habe ich ja ein Problem weniger. UU ist wieder online und meine Karre steht in Einzelteilen zerlegt im Keller und wartet darauf, das ich sie wieder flott bekomme.

Gruß Martin

ps: never touch a running System

wursthupe

Avatar von wursthupe
71 6. Juli 2010 08:44

@70: Haha, dann sag deinem Moped mal, dass es sich bis zum nächsten Serverausfall von UU gedulden muss 😀

Schiwi

Avatar von Schiwi
72 6. Juli 2010 08:45

@70: Und wie lange wartet deine Maschine jetzt im Keller? Bis zum nächsten Serverausfall? 😀

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
73 6. Juli 2010 09:04

@70: haha! dann bastel mal deine Karre lieber jetz zusammen. wenn du mur nach Ausfällen gehst, wirst hoffentlich nie mehr zur Karre zurück kommen ☺

felixs

74 6. Juli 2010 09:25

Vielen Dank für die schnelle Lösung des Problems. Der Ausfall hat mir klar gemacht, wie wichtig diese Seite ist. Ohne gehts nicht so gut.

holgi_berlin

Avatar von holgi_berlin
75 6. Juli 2010 09:32

Wunderbar, schön das alles wieder läuft! Danke für die Mühe die ihr euch macht!!! Durfte ja beim Linuxtag die Menschen hinter Ubuntuusers kennenlernen!

Gruß an das Team,

Holger

@Ente:Der Tipp mit dem Snapshot des Wikis war genial! Den habe ich jetzt auf einem USB-Stick als Rettungsanker für schlechte Zeiten ... =)

florianh

Avatar von florianh
76 6. Juli 2010 09:49

@61: Was nimmst Du denn?

florianh

Avatar von florianh
77 6. Juli 2010 09:52

@70: Dann bau doch das nächste Mal das Getriebe auseinander, wenn mal wieder der Tank leer ist. Du willst dein OS neu aufsetzen, weil 3 Domainaufrufe im Internet nicht mehr so aussehen, wie Du es gewöhnt bist?

Da schließe ich mich an: Never touch a running system!

Gerald1967

78 6. Juli 2010 10:47

@61: Früher hatten wir besseres Gras! Du solltest damit aufhören. 😕

Hallo UU-Team, schön das ihr wieder da seid. Ihr macht ne klasse Arbeit! Gruß Gerald

Bastler

Avatar von Bastler
79 6. Juli 2010 11:00

Wenn eine Arbeit in Ruhe getan werden muß, sollte man sie so tun.

Schön, daß alles wieder läuft !

chinwildchicken

Avatar von chinwildchicken
80 6. Juli 2010 11:17

Vor allem läuft alles wieder schneller Man wie haben wir alle das Forum doch vermisst 😀

targa64de

Avatar von targa64de
81 6. Juli 2010 11:33

Ääääh.... hat denn schon jemand erwähnt das es schön ist, das Ubuntuusers wieder online ist?

wursthupe

Avatar von wursthupe
82 6. Juli 2010 12:20

@81: Höre ich zum 1. Mal...

Lothar93

83 6. Juli 2010 15:25

War ja klar... Kaum zickt mein Apache-Server rum und ich bräuchte mein heiß geliebtes Forum, da zickt bei euch auch alles ☺

WELCOME BACK ☺

jug

Ehemalige

Avatar von jug
84 6. Juli 2010 16:33

@58: Wir haben doch im Topic auf http://behind.ubuntuusers.de hingewiesen. Und dort stand auch (steht immer noch), dass physikalischer Zugriff erforderlich ist und dass es wohl noch über das Wochenende dauern wird …

~jug

RB84

85 6. Juli 2010 17:02

Äh ganz blöde Frage:

Was genau scheitert bei einem Upgrade von Drapper auf Hardy dermaßen, dass SERVERsysteme nicht mehr, auch nicht mehr per KVM ansprechen? Oder gabs kein KVM?

Ich habe hier nämlich auch ca. 20 Hardys, die demnächst (Semesterferien) auf die neuste LTS wechseln sollen.

Lag das an eurer speziellen Konfiguration, oder hat man da generell mit erheblichen Problemen beim Upgrade der Serverversion zu rechnen? Bisher habe ich das erst in Test-VMs durchgeführt - da lief es problemlos...

Oder würdet ihr gleich das Einspielen NEUER Images empfehlen?

just_for_fun

Avatar von just_for_fun
86 6. Juli 2010 17:59

@1: Genau meine Meinung! ☺

Ich habe euch total vermisst! 😀

Fury1306

Avatar von Fury1306
87 6. Juli 2010 18:18

@84:

Dann verstehen wir den Begriff "übers Wochenende" unterschiedlich.

Für mich bedeutet das, dass während dieses Zeitraums etwas geschieht und nicht danach. Wenn ich sage, ich fahre übers Wochenende an die Nordsee, verbringe ich ja auch das Wochenende dort und komme nicht erst am Montag dort an.

Dieter53

88 6. Juli 2010 18:32

Kann alles mal passieren aber glücklicherweise seid Ihr wieder da. Habe Euch vermisst. 👍

softis

89 6. Juli 2010 20:27

Ich sag einfach mal Danke für euren Einsatz. 🤓

Sid_Burn

90 7. Juli 2010 06:05

Dies zeigt wieder einmal, dass auch vorhandene Redundanz nicht ausreicht, ...
... Unglücklicherweise war zu diesem Zeitpunkt leider kein brauchbarer Ersatzserver zur Verfügung.

Hmm, also wenn ihr Asa updated und keinen ersatz dafür hat, dann bedeutet das fehlende Redundanz. Von daher passt der erste Satz nicht. Hättet ihr Redundanz gehabt, wäre das nicht passiert und ihr hättet euch in Ruhe um Asa kümmern können. Von daher müsste der Satz eher lauten:

"Dies zeigt wieder einmal, dass Redundanz geholfen hätte". Oder ähnlich.

zwitschernder_Zwerg

91 7. Juli 2010 09:15

auf http://behind.ubuntuusers.de/ steht immer noch, dass ihr off-line seid - habt ihr darauf Zugriff und könnt was an dem Inhalt ändern?

zZ

florianh

Avatar von florianh
92 7. Juli 2010 11:53

Meckerfritzen wie @90 @87 und Co. gehen mir und hoffentlich anderen ebenso dermaßen auf die Nerven! Beteiligt Euch an uu-de oder haltet für immer eure Besserwisser-Mundwerk.

Irren ist menschlich!
Außerdem gibt es seit ewiger Zeit das offline-Wiki zum download und eure (Computer-) Welt wird schon nicht untergehen, wenn uu-de mal 3 Tage nicht zu erreichen ist. Finde zudem, dass es uns mal wieder die Computer-Abhängigkeit demonstriert und zum Nachdenken anregt. Genießt den Sommer!

Grüße Flo

PS: Auch uu-de wird aus Fehlern lernen, aber vergesst nicht: Die Jungs machen das alle nicht hauptberuflich, sondern freiwillig, und unbezahlt. An dieser Stelle allen engagierten MitarbeiterInnen ein Herzliches Dank - auch dem in der Uniform!

redknight

Moderator & Supporter

Avatar von redknight
93 7. Juli 2010 15:46

@87 Wie kommst du darauf, dass am Montag erst gearbeitet wurde? ÜBERS Wochenende wurde schon etwas getan, leider hat es nicht gereicht.

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
94 7. Juli 2010 15:53

@85: Nein, wir haben kein KVM, leider. Daher gab es ja auch das Problem bzgl. physischem Zugang zu den Servern. Mit KVM wärs natürlich viel einfacher gewesen ☺

Wenn nun der Server nicht mehr startet, aus die Maus.

ronny_bayern

Avatar von ronny_bayern
95 7. Juli 2010 22:51

Danke an ALLE !!

Sid_Burn

96 8. Juli 2010 06:25

@92

Dein Fanatismus ist hier fehl am platz. Irren ist menschlich ja, aber aus fehlern lernt man nunmal. Oder sollte man lernen. Ein Server Updaten und das geht in die Hose kann nunmal passieren, aber genau dafür hat man nunmal Redundanz und einen zweiten Server. Hat man keine Redundanz muss man solche Risiken eingehen. Ist alles eine Frage auch des Geldes. Wenn man das Risiko eingeht ist das auch okay. Nur bringt es niemanden eigentliche Fehler falsch darzustellen wie sie nunmal nicht sind. Redundanz hätte nunmal geholfen in diesem fall und war nunmal nicht vorhanden. Etwas anderes zu sagen ist nun kurz gesagt und übertrieben ausgedrückt. Eine verarschung der Benutzer. Okay aber als Fan darf man ja nichts kritisieren und man gilt in deiner Welt gleich als Nörgler? Wenn du so alle deine Probleme löst, dann wird auf dich der Spruch "Aus Fehlern lernt man" aber nicht zutreffen.

@EnTeQuak Hmm, mir ist nicht ganz genau klar wofür ihr Physischen Zugriff brauchtet, darf man Fragen wofür? Oder wie die Hardware genau ausschaut? Ich betreue selber auch einige dedizierte Server allerdiengs von HostEurope und Hetzner und zumindest bei HostEurope haben die Server immer eine Remote Karte wie Eric oder Drac etc. (Bei Hetzner zubestellbar) womit man eben nicht direkt Physischen Zugriff hat. Den man ohnehin nicht bekommen würde.

Zumindest wenn ich das so lese kommt es mir vor das "noris network" anscheind kein guter partner ist wenn ihr dies nicht habt. Zumindest kann dieser eindruck entstehen von jemand der etwas mehr ahnung von der Thematik hat. Von daher wäre es mal Interessant zu erfahren was genau die Ursache war und wofür ihr den hardwarezugriff genau benötigt habt. Bekommt ihr einen ganzen Rack gesponsered müsst euch aber um die Wartung selber kümmern? Also ohne Service etc.? Wäre nett paar mehr Details zum vorgang zu erfahren. Ansonsten hört sich das für mich an als wäre noris unbrauchbar im Serverhosting bereich. Ob das so positiv für noris als Partner ist weiß ich nicht.

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
97 8. Juli 2010 07:17

@96: Dazu möchte ich mich hier so nicht äußern, es wird aber in Zukunft mal einen Artikel dazu geben wie ubuntuusers.de technisch genau aufgestellt ist. Wir sind jedenfalls froh bei noris unterzukommen.

Gruß, Christopher.

BananaJoe

98 13. Juli 2010 08:20

Irgendwie ist keine Opensource-Seite so oft offline wie ubuntuusers.de ☹

Flinux

Avatar von Flinux
99 13. Juli 2010 19:12

@98: Diesen Eindruck habe ich nicht, ich konnte bis zu jenem Wochenende jedes Mal wenn ich wollte auf uu.de zugreifen. Die letzte Offtime ist nach meiner Erinnerung länger her ...

der.brain

100 17. Juli 2010 17:36

So einen Blödsinn habe ich noch lange nicht gelesen! Hier werden die User echt verarscht und hier kochen ein paar Leute ein wirklich gefährliches Süppchen.

Wenn ein Server bei einem update Versuch, was sehr selten bis nie vorkommt, eher bei einem dist upgrade sich auffädelt dann darf das doch unmöglich zu so einem Supergau führen!

Sagen wir mal das update ist schief gelaufen.Es geht nichts mehr. Dann logge ich mich doch über die Remote Console ein und spiele das letze Backup zurück. Im schlimmsten Fall rufe ich im RZ an und lasse eine Rescue Disk rein schieben ... max 3 Stunden läuft das System!

Liebe Leute kann es nicht sein das das Problem eher da her rührt das seit der neuen LTS Cannonical vollständig auf Tauchstation gegangen ist. Ich habe wegen Zahlreicher gravierender Bugs an MDADM und Grub2 mich da für eingesetzt das 10.04 LTS nicht weiter ausgeliefert wird.

Ganz ehrlich ich sage euch klipp und klar es hat euch Grub2 zerlegt genau so wie euch viele Admins gewarnt haben. Klar das man dann ins RZ fahren muß und neuinstallieren muß was sicher ein Drama war und auch nicht ohne Probleme ging so wie in meinen und vielen anderen Bug Reports beschrieben. Da kann es dann schon mal ein paar Tage dauern ...

Vielleicht sollte man die Warnungen der professionellen Ubuntu User einfach einmal etwas ernster nehmen dann legt man sich auch nicht selber so die Karten. Diese und die letze LTS sind beide ohne jeden Verstand nur auf Termin durchgedrückt worden.

Jetzt wird weiter geschwiegen und die LTS 10.04 Server die einfach nur gefährlich ist weiter zum download angeboten nur damit Cannonical nicht ihr Gesicht verlieren.

Ich finde das unheimlich verlogen. Warum freezen wir die Server Version nicht bis zumindest alle redundanten Systeme gefixed sind?

Wie gesagt das ist nur eine Vermutung die auf meiner Erfahrung mit 10.04 LTS und Raid Systemen beruht. Da hier aber nicht einmal ansatzweise auf das Problem eingegangen wurde gehe ich mal stark da von aus das es nicht genehm war den Fehler konkret dem gemeinen Ubuntu Volk mitzuteilen.

Gruß

Micha