staging.inyokaproject.org

freiesMagazin 09/2010 erschienen

fM-logo-klein.png

Gestern ist die Septemberausgabe von freiesMagazin erschienen.

Gestern ist die Septemberausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.

freiesmagazin-2010-09.png

Inhalt der Ausgabe 09/2010

  • Der August im Kernelrückblick

  • Symbian für Schlangenbeschwörer

  • MP3s von Amazon herunterladen

  • GIMP automatisieren

  • MegaGlest – Ein historisch nicht ganz korrektes Strategiespiel

  • Wünsch Dir was – SUSE Studio als Tool zum eigenen Linux

  • Notepad++ und Notepad2 – Open-Source-Editoren für Windows

  • Rezension: Python – Essential Reference (Fourth Edition)

  • Veranstaltungskalender

Downloads

Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ findet man immer die aktuelle und alle bisher erschienenen Mobil-Ausgaben. Auf der Magazin-Seite können die letzten drei Ausgaben von freiesMagazin abgerufen werden, ältere Ausgaben findet man im Archiv.

Kontakt

Wer jeden Monat an die neue Ausgabe erinnert werden will, kann auch den RSS-Feed abonnieren. Leserbriefe mit Lob, Kritik, Anregungen oder Fragen und neue Artikelvorschläge können an die Redaktion geschickt werden.

Veröffentlicht von toddy | 6. September 2010 23:55 | Kategorie: Allgemeine Nachrichten | # Fehler im Artikel melden

moped666

Avatar von moped666
1 7. September 2010 14:18

Vielen Dank für die Info!

Coole Sache mit den Skripten für Gimp. Kannte ich noch nicht.

Gruß

Lambrusco

2 8. September 2010 16:58

Da ich mittlerweile Bildbearbeitung nur noch mit Gimp mache, freue ich mich ganz besonders über diesen Artikel!

Wenn am Wochenende Zeit ist, werde ich das mal durch testen.

E.C.

3 8. September 2010 22:07

Sind tolle Artikel dabei, Danke!

wolle212

Avatar von wolle212
4 20. September 2010 15:41

Mut zur Deklination! Ihr könnt ruhig

"Gestern ist die Septemberausgabe vom freienMagazin erschienen [...]"

schreiben – das liest sich viel angenehmer. Nur weil es sich um einen Namen handelt, fallen Wörter nicht aus dem Zuständigkeitsbereich der deutschen Rechtschreibung 😉