staging.inyokaproject.org

Software Freedom Day 2010 am 18. September

veranstaltung.png

Freie Software verbreiten – das ist das Ziel derjenigen, die sich jedes Jahr am „Software Freedom Day“ beteiligen.

Wie jedes Jahr, findet auch dieses Jahr wieder der weltweite Software Freedom Day 🇬🇧 statt. An diesem Tag werden die Errungenschaften der freien Software gefeiert und an vielen Orten rund um den Globus deren Vorzüge näher gebracht. Ziel ist es, freie Software weiter zu verbreiten.

Die Veranstaltung wird von verschiedenen Teams organisiert. Jeder der Lust hat, kann ein neues Team gründen oder einem bereits bestehenden beitreten. Diese Teams können dann Picknicks oder Grillfeiern veranstalten. Man kann aber auch Stände aufbauen und CDs verteilen, die freie Software enthalten.

Eine etwas direktere Vorgehensweise wäre, direkt Schulen und Universitäten aufzusuchen und ihnen Freie Software schmackhaft zu machen. Der Fantasie sind natürlich keine Grenzen gesetzt, so könnten auch kleine Wettbewerbe ausgerichtet werden, wer die besten Grafiken, Videos oder die beste Musik mit freier Software erstellen kann oder man erklärt anderen Leuten was freie Software eigentlich ist.

Letztes Jahr beteiligten sich 800 Teams aus vielen Kontinenten. Dieses Jahr will man die Tausender Marke knacken. Eine Übersichtskarte 🇬🇧 von allen Team findet sich auf der Projekthomepage. In Deutschland findet der Free Software Day in acht Städten statt. Neben den Millionenstädten Berlin, München und Hamburg sind auch Bonn, Kiel, Leipzig, Münster und Offenburg als Veranstaltungsorte angegeben.

Unterstützt wird die Veranstaltung unter anderem von Canonical, das Unternehmen hinter Ubuntu und der Free Software Foundation.


Vielen Dank an vinci für den ersten Entwurf des Artikels!

Veröffentlicht von katze_sonne | 10. September 2010 08:15 | Kategorie: Veranstaltungen | # Fehler im Artikel melden

mikenow

1 10. September 2010 12:23

Unterstützt wird die Veranstaltung auch von der FSFE http://www.fsfe.de/. Details zu einzelnen Städten in Deutschland auch hier http://linuxwiki.de/SFD2010

BlackReloaded

2 13. September 2010 12:28

Schade,

in Aachen ist leider nichts los ☹

rleofield

Avatar von rleofield
3 13. September 2010 21:45

bin in München für die LUG-Ottobrunn dabei, siehe Linuxwiki

Madmax07121

4 18. September 2010 09:44

Coole Sache, schade, dass ich das erst jetzt sehe:( Aber viel Erfolg für alle, die etwas organisiert haben!!!