staging.inyokaproject.org

Update: Geplante Downtime von ubuntuusers.de am 21.09. ab 21 Uhr

ubuntuusers.png

Da trotz der vielen Verbesserungen in den letzten Tagen weiterhin Probleme mit der Anbindung von Inyoka an die Webserver bestehen, werden heute Abend einige Konfigurationen umgestellt.

Speziell geht es um einen Umstieg von mod fcgi 🇬🇧 auf mod wsgi 🇬🇧 . Dies bedeutet einen Wechsel auf ein komplett anderes Modell der Anbindung von Inyoka an den Webserver. Dank „mod_wsgi“ stehen dem Webteam danach viele neue Funktionen zu Verfügung, die zur Prozessteuerung eingesetzt werden können.

Weiterhin werden die MySQL-Server von einem Logical Volume (LVM) auf ein anderes verschoben, damit in Zukunft mehr Speicherplatz für anfallende Daten verfügbar ist.

Eine statische Version des Wikis ist unter www.ubuntuwiki.de zu erreichen.

Aufgrund der größeren Umstellungen rechnet das Webteam daher mit einer Downtime von rund zwei Stunden. Dabei kann es durch eventuell auftretende Probleme zu weiteren Verzögerungen kommen und sich dadurch die Ausfallzeit verlängern. Die Arbeiten beginnen um 21 Uhr.

Das Webteam wünscht den Benutzern von ubuntuusers.de daher eine gute Nacht. Genießt das Fernsehprogramm, kuschelt mit der Freundin bzw dem Freund oder tut was ihr möchtet. Vielen Dank für eure Geduld. Wir sind bald wieder da.

Update

Die Aktualisierungen wurden bereits am Abend der Umstellung gegen 23 Uhr erfolgreich abgeschlossen. Gestern haben wir noch weitere optimierungen vorgenommen und arbeiten auch weiterhin daran noch die letzten Fehler zu beseitigen. Wenn ihr noch Probleme verzeichnet, meldet diese bitte umgehend, nur so können wir auch alles finden.

Zur Beruhigung: In nächster Zeit stehen (bisher) keine größeren Umstellungen an, so dass ihr nun erstmal euer geliebtes ubuntuusers.de ungestört nutzen könnt. Wir arbeiten im Hintergrund aber immer am Finetuning 😉


Vielen Dank an EnTeQuAk für die Einsendung dieses Artikels.

Veröffentlicht von serenity | 21. September 2010 20:20 | Kategorie: ubuntuusers | Letzte Aktualisierung: 23. September 2010 10:00 | # Fehler im Artikel melden

Halja

Avatar von Halja
1 21. September 2010 21:57

Ist die jetzt schon zu Ende, oder hat sie noch gar nicht angefangen?

schweegi

Avatar von schweegi
2 21. September 2010 21:58

Die Seite war schon down. Aber auch nicht wirklich lange

Tim_Petu

3 21. September 2010 22:03

So geht das nicht! Zwei h waren versprochen!

Mastertryce

4 21. September 2010 23:10

Ich Spüre , das es jetzt deutlich noch schneller is

cn

5 22. September 2010 03:36

@4: Stimmt, das zieht jetzt echt voll ab 😀 . Und ich dachte mein Internet wäre schneller geworden 😢 .

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
6 22. September 2010 07:44

Ja, die Umstellung auf mod_wsgi bringt einiges an Performance.

Leider hatten wir gestern Abend noch Probleme damit das es nicht durchgehend Stabil gelaufen ist. Dies konnte ein Kollege vom Webteam heute morgen um ~06:15 beheben. Ab da sollte eigentlich für alle eine bessere Performance zu Verfügung stehen. Gleichzeitig sollte sich die Anzahl der 503er und 504er deutlich reduzieren.

mfg Betz Stefan

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
7 22. September 2010 09:22

@6: Danke! Danke!

Danke auch für das tolle Veranstaltungsvorschlagen für alle User.

Thomas_Kramps

8 22. September 2010 09:39

Man muss ja einfach mal ein Lob aussprechen! Da gibt es ein paar ehrenamtlich arbeitende Helfer, die sich die Nacht um die Ohren schlagen, um UU zu verbessern. Wir normale User mit unserer „Immer-erreichbar-Erwartungshaltung“ dürfen tags hier stöbern und abends mit unseren Freundinnen kuscheln, während das fleißige Team (dieses Lob soll nicht nur das WebTeam ansprechen) im Hintergrund werkelt.

Danke für eure Arbeit!

Alessandro

Avatar von Alessandro
9 22. September 2010 09:43

gute arbeit...

ichubuntu

Avatar von ichubuntu
10 22. September 2010 11:28

Ihr seit die besten! 👍

tekki

Avatar von tekki
11 22. September 2010 11:40

das ist ja schnell aufeinmal... ☺

joelue

12 22. September 2010 12:02

Gerade läuft es bei mir sehr langsam (nein, ich habe keinen dicken Download nebenbei laufen), ändert ihr wieder was?

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
13 22. September 2010 12:04

Jein, wir haben noch ein paar kleine Probleme, dass es zwischendurch für 1-3 Minuten lahm ist; wir hoffen das im Lauf der Woche noch loszuwerden.

joelue

14 22. September 2010 12:08

ok, jetzt ist es auch schon wieder flott. Vielen Dank für eure Arbeit!

Stefan4863

Avatar von Stefan4863
15 22. September 2010 15:41

In der Tat - ist wirklich Spürbar schneller !

Super Arbeit und dickes Lob ans Team !!!!! 👍

explorer74

Avatar von explorer74
16 22. September 2010 19:37

Na toll! Und ich habe alles verschlafen........Danke an das Webteam für die gute Arbeit! 👍

carabinieri

17 22. September 2010 22:48

Habe auch gerade mal so einiges durchgeklickt, ist echt schneller geworden! Danke!!

Das_Auge

Avatar von Das_Auge
18 23. September 2010 00:25

Ich weiss ja nicht, aber wieso habe ich nie was von den Performance-Prolemen gemerkt, wegen denen immer wieder mal was umgebaut wird?

Als Kind habe ich gelernt: Never change a running system. Da alles gut gegangen ist, kann ich das sagen, ohne höhnisch zu klingen. Und meine persönliche Erfahrung mit dieser Weisheit ist: Manchmal habe ich mir im Nachhinein gewünscht, ich hätte mich daran gehalten.

zephir

Avatar von zephir
19 23. September 2010 08:56

Also ich habe die Performance-Proleme deutlich gespürt, allerdings auch nach dem Umbau noch. Aber im Moment ist die Seite wirklich richtig flott 👍

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
20 23. September 2010 09:45

@18: Da viele sehr aktive User im Team sind bekommt hierdurch das Webteam sofort wenn es wo langsamer geht. Dies stellen wir dann auf Testservern wenn möglich nach und versuchen das Problem zu identifizieren. Einiges davon sind Workarounds für MySQL Abfragen, das andere interne Änderungen usw...

Bei einer derart großen Software findet man immer was wo noch deutlich besser und effektiver sein könnte.

mfg Betz Stefan

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan
21 23. September 2010 10:17

Was plant ihr, den (so gewollten) riesigen "Der längste Thread der Welt (DLTDW)" in punkto Geschwindigkeit zu optimieren? ☺
Ich weiß, wird wohl nicht einfach für und mit MySQL. 😉

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
22 23. September 2010 10:30

@21: Diesem Problem nehme ich mich heute Abend mal an. Kann ja nicht sein das unser Twitter 3.9 unperformant ist 😀

jug

Ehemalige

Avatar von jug
23 23. September 2010 10:31

@21: Mit MySQL wohl gar nicht. Soweit mir erklärt wurde, kommt MySQL mit hohen Limits nicht zurecht.

Also auf Seite 21 des Threads wäre das LIMIT 300,15. Oder so ähnlich. Da werden dann aber erstmal 300 Beiträge selektiert und dann weggeworfen. Auf Seite 200 sind es schon 3000 Beiträge die Verworfen werden, und auf Seite 1500 … naja, MySQL ist da irgendwann ziemlich langsam.

Glücklicherweise werden die meisten Threads nicht so lang.

~jug

dennda

Avatar von dennda
24 23. September 2010 10:32

"""Speziell geht es um einen Umstieg von mod_fcgi auf mod_wsgi."""

Na endlich! ☺

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
25 23. September 2010 11:10

@23: Nun, das Problem haben wir im Forum zum Glück nicht, nur bei den „Spezialsuchen” wie newposts usw. In normalen Threads werden die Posts anhand einer position ermittelt was zum glück kein LIMIT mehr benötigt sondern range selects erlaubt.

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
26 23. September 2010 20:34

@24: Und selbst mod_wsgi ist schon wieder fort. Es hat uns leider unerklärlicherweise Probleme gemacht, die sonst noch nie aufgetreten sind. Drum rennt dort jetzt Gunicorn direkt hinter dem Loadbalancer.

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
27 24. September 2010 00:57

Lothar93

28 24. September 2010 11:37

Ich habe noch so etwas wie einen "Bug" gefunden: Ab und zu (ca. alle 20 bis 30 Minuten) ist ubuntuusers.de für ein paar Minuten nicht zu erreichen. Dabei erscheint eine Meldung, dass Ubuntuusers.de zur Zeit nicht erreichbar ist (also euer Standard-Downtime-Bildschirm). Heute ist der Fehler noch nicht aufgetreten, aber vor allem gestern ist er bei mir besonders oft aufgetreten.

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
29 24. September 2010 13:38

@28: Deshalb haben wir das gestern Abend auch umgestellt; wenn heute nimmer auftritt: STRIKE ☺

dennda

Avatar von dennda
30 24. September 2010 15:48

Cool, gunicorn kannte ich auch noch nicht.

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan
31 24. September 2010 16:20

Grade kam bei mir (http://forum.ubuntuusers.de/author/Linux-Fan/) wieder diese weiße Seite mit der seltsamen Nachricht:

Some of our servers are currently running amok.

We are trying hard to get it up as soon as possible again. So stay tuned!

Sorry for the inconvenience.

Was kann das sein? Und wie kriegt ihr die "Amok laufenden" Server wieder "unter Kontrolle"?

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
32 24. September 2010 16:32

Das kommt in deinem Fall wenn die Seite zu lang zum Laden braucht (author Suche ist so ein Fall). Bei mir hat es gerade geklappt. Mal schaun wie wir das loswerden…

Solo0815

Avatar von Solo0815
33 24. September 2010 17:23

@31: Das hatte ich ca. um die gleiche Zeit auch. Komisch ...

Lothar93

34 24. September 2010 17:48

Hatte ich hier auch.

gg

Avatar von gg
35 24. September 2010 20:10

Danke für all die Arbeit und Zeit, die ihr da rein steckt. Ich finde das super.

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
36 24. September 2010 21:09

Das neue System läuft ab und zu noch ein wenig instabil. Wir arbeiten allerdings daran.

explorer74

Avatar von explorer74
37 24. September 2010 22:13

@36 Beobachtung:Es gibt kleine "Mini-Aussetzer" die mal ein bis 2 Minuten dauern (Seite nicht erreichbar). Was komisch ist: Wenn ich nicht angemeldet bin, gibt es keine Aussetzer.

Hoffentlich bin ich nicht schuld............ 😳

Linux-Fan

Avatar von Linux-Fan
38 24. September 2010 23:05

@36: Danke für eure Mühen! Ich drücke euch die Daumen, daß ihr es schafft!!

pippovic

Avatar von pippovic
39 25. September 2010 10:14

@37: Doch! Genau diesen Verdacht habe ich 😈

-x-

40 25. September 2010 19:57

Hatte auch heute wieder mehrmals das Problem beobachten können:

We are sorry!

Some of our servers are currently running amok.

We are trying hard to get it up as soon as possible again. So stay tuned!

Sorry for the inconvenience.

In den letzten paar Tagen ein (leider) fast schon gewohnter Anblick. Auch die verzögerte Aktualisierung von veränderten Beiträgen scheint mir zugenommen zu haben. Derzeit läuft es (gefühlt) schlechter als zuvor. Hoffe ihr bekommt das noch in den Griff.

Phantom1005

Avatar von Phantom1005
41 25. September 2010 21:20

Hab auch noch ab und zu das Plötzlich dies da steht.

We are sorry!

Some of our servers are currently running amok.

We are trying hard to get it up as soon as possible again. So stay tuned!

Sorry for the inconvenience.

Bin es schon von anderen Seiten gwohnt dass das kommt, aber es ist etwas (ironisch gemeint) sehr Lustig! Hoffe ihr bekommt es bald gebacken das es wieder funktioniert.

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
42 26. September 2010 07:38

Leute ihr braucht das nicht jeder melden. Unter http://lbstats.ubuntu-eu.org/ sehen wir selber wie schlecht unsere Erreichbarkeit ist 😉