staging.inyokaproject.org

[Update]: Neues Logo für das Wiki gesucht

ubuntuusers.png

Das Wikiteam hat beschlossen, dass das Logo für das Wiki auf ubuntuusers.de besser gestaltet werden soll, zumal das Icon wenig Bezug zum Wiki bzw. dem Inhalt des Wikis hat.

Daher wurden entschieden, dass ein öffentlicher Wettbewerb für die Gestaltung des neuen Wiki-Logos veranstaltet wird. Jeder ist eingeladen, seine Ideen und Vorstellungen für ein Logo zu präsentieren.

Das aktuelle Logo des Wikis sieht zurzeit wie folgt aus: Wiki_hilfe_16.png (16x16 Pixel) bzw Wiki_hilfe_16.png (22x22 Pixel) Das Wiki selbst steht für „Nachschlagewerk“, „erste Hilfe“ oder allgemein für „Information“. Das neue Icon soll diese Begriffe widerspiegeln.

Die Rahmenbedingungen, die zu erfüllen sind:

  1. Icongröße: Maximal 22x22 Pixel

  2. Die Tango-Standards 🇬🇧 sollten eingehalten werden

  3. Format: SVG

  4. Es dürfen keine Rechte Dritter verletzt werden (Urheber- und Markenrechte beachten)

Ideen und Vorschläge können im Thread veröffentlicht werden. Einsendeschluss ist der 16. November 2010.

Das Wikiteam freut sich auf Eure Vorschläge und dankt im Voraus für Eure Mitarbeit!

Update

Nachdem einige Benutzer von ubuntuusers.de 46 Vorschläge für das neue Wikilogo erarbeitet haben und sich das ubuntuusers/Wikiteam nicht auf eines einigen konnte möchten wir nochmals Eure Meinung wissen. Welches Logo würdet Ihr für das UU.de-Wiki nehmen, und warum? Eure Meinung inklusive Abstimmung könnt ihr in der Diskussion im Wikiforum mitteilen.

Veröffentlicht von toddy | 18. Oktober 2010 21:30 | Kategorie: ubuntuusers | Letzte Aktualisierung: 8. Dezember 2010 20:55 | # Fehler im Artikel melden

BigMc

Avatar von BigMc
1 18. Oktober 2010 21:38

In besagtem Thread kann man nicht antworten.

Gruß, BigMc

kaputtnik

2 18. Oktober 2010 21:48

@1: Sorry

Jetzt schon...

Ice_Polar

Avatar von Ice_Polar
3 18. Oktober 2010 22:09

Hallo, wer sagt denn, dass das bisherige Logo nichts taugt? Der Rettungsring trifft die Sache nicht wirklich schlecht.

Aber, OK, über Geschmack lässt sich streiten, übrigens gab's da mal in Ubuntu Jaunty ein ähnliches Icon für das Ubuntu Hilfezentrum. Das wäre ein bisschen prägnanter...

Peace

Ice

cosmicfate

4 18. Oktober 2010 22:21

@3 Also ganz ehrlich fand ich den Rettungsring noch nie besonders originell. Das UU.de-Wiki ist zwar auch ein Erste-Hilfe-Kasten, aber ebenfalls ein Nachschlagewerk, Handbuch oder wie mans nennen will. Also etwas, dass man nicht nur im Notfall verwendet, sondern auch im täglichen Gebrauch. /@3

Wichtiger als der "Aufkleber drauf" ist die "Information drin" und so könnte von mir aus auch ein tanzender gelber Buckelwal draufsein 😉 So seh ich das.

Ich bin aber mal gespannt was euch Kreativlingen so einfällt.

Grüße

Sascha

Avatar von Sascha
5 18. Oktober 2010 22:37

Hm evtl. sollte man das uu.de-Logo mit einen Rettungsring kombinieren? ☺

Könnte ich mir btw. auch für Ikhaja, das Forum und den Planet vorstellen, dass man dort das uu.de-Logo mit einbaut.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
6 18. Oktober 2010 22:53

@4: "tanzender gelber Buckelwal" roofflll

Bitte setze das grafisch um. Das will ich sehen. Bitte!

JaiBee

Avatar von JaiBee
7 18. Oktober 2010 23:06

Schön zu sehen, was sich aus meiner ursprünglichen Idee entwickelt hat. Ich bin echt gespannt, wie das Endergebnis aussehen wird.

xix

Avatar von xix
8 18. Oktober 2010 23:14

Wenngleich mir persönlich der Inhalt des Wikis wesentlich wichtiger als dessen Logo ist, finde ich es gut, dass die Gemeinschaft die Chance des Mitwirkens bekommt!

Prima!

P.S.: @4 ich schliesse mich übrigens dem Wunsch von @6 an 😀

Gruß, xix.

Bordi

Avatar von Bordi
9 19. Oktober 2010 06:32

Das Wiki selbst steht für „Nachschlagewerk“, „erste Hilfe“ oder allgemein für „Information“. Das neue Icon soll diese Begriffe widerspiegeln.

Ok ich sehe nicht ein wieso das Aktuelle Logo dies nicht erfülle sollte, aber wie währe es mit einem FRAGEZEICHEN ?

kaputtnik

10 19. Oktober 2010 07:19

Ein Rettungsring wird in der Regel erst dann gebraucht, wenn schon jemand über Bord gegangen ist 😉

Mich persönlich hat das Icon schon immer gestört, nicht nur hier bei UU.de sondern auch in KDE.

@7: Yeah ☺

Priester

11 19. Oktober 2010 07:56

Hallo.

Ich persönlich finde das Logo in Ordnung: Es ist bekannt, und es ist sinnhaftig. Der Inhalt des Wikis ist sowieso wichtiger.

Das neue Icon soll diese (drei) Begriffe widerspiegeln.

Das wird schwer bei einem so kleinen Icon!

MfG Priester.

elusive

Avatar von elusive
12 19. Oktober 2010 08:06

Das wird schwer bei einem so kleinen Icon!

Das ist die Kunst bei einem so kleinen Icon!

😉

PhotonX

Avatar von PhotonX
13 19. Oktober 2010 09:05

Warum werden bei UU.de eigentlich Tango-Icons und nicht Human-Icons verwendet?

mrkramps

Avatar von mrkramps
14 19. Oktober 2010 09:48

PhotonX, das könnte möglicherweise daran liegen, dass die Human Icons den Tango Guidelines folgen und es somit optisch ziemlich auf das gleiche hinauskommt… nur vielleicht mit einem Hauch weniger Orange.

chimp-champ

Avatar von chimp-champ
15 19. Oktober 2010 12:55

Wenn man schon an den Icons bastelt, würde ich gerne anmerken, dass es sicher nicht schlecht aussieht, wenn man in das Haus des Portals noch das UU.de-Logo platziert, das hat dann auch mehr Bezug zum _Ubuntuusers_-Portal...

Beim Planeten evtl. genauso...

Quassy

Avatar von Quassy
16 19. Oktober 2010 18:59

Könnte man nicht eigentlich für die Foren verschiedene Icons / Logos einführen, um diese besser zu unterscheiden?

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
17 19. Oktober 2010 20:53

ich Frage mich warum sollte es geändert werden? ich habe mir noch nie darüber Gedanken gemacht. ob das wiki logo Gelb Grün oder Lila ist, das ist mir Egal.Das wiki hat mir immer geholfen mehr brauche ich nicht

Aragornus

Avatar von Aragornus
18 19. Oktober 2010 21:18

Einerseits finde ich passt der Rettungsring wirklich nicht zu einem Nachschlagewerk, allerdings muss ich sagen, dass ich nie wirklich so sehr auf das Icon geachtet habe, da mir die Informationen im Wiki wichtiger und auch immer sehr nützlich sind ☺

Daher ist mir der kleine Rettungsring auch nie wirklich aufgefallen. Aber jetzt wo ihrs erwähnt habt, stört es mich nun doch ein wenig 😀

Ice_Polar

Avatar von Ice_Polar
19 19. Oktober 2010 22:20

Ach wo - mit so einem Rettungsring im Blickfeld ist man doch gleich beruhigter. Ist doch auch so, wenn man auf einem Boot sitzt. Und im Falle des Falles, weiss man auch gleich wo klicken.

Aber vielleicht gelingt es auch das Wiki als einen Ort zu markieren wo man etwas lernen kann. Das ist gedanklich ein ganz anderer Ansatz und wird auch zu anderen Icon-Ideen führen, glaube ich zumindest.

Sinux

20 23. Oktober 2010 01:28

Wie wär's mit einem roten Kreuz → Verbandskasten, da es für "Erste Hilfe" steht, bzw, hier die erste Anlaufstelle repräsentiert?

andreasno

21 23. Oktober 2010 11:04

Das wäre aber politisch nicht sehr korrekt 😀 ▶ 🇹🇷

Wie wäre es mit einem deutlich erkennbaren Buch mit einem Fragezeichen oder Rettungsring. Das Buch könnte vlt. auch rot sein, damit der Notfall auch erkennbar ist.

Wie das auf 22x22 pixel realisiert werden soll ist was anderes. Probiers mal nach den Ferien...

drfanatic

Avatar von drfanatic
22 24. Oktober 2010 00:29

Hier geht es echt um ein einziges Icon? Das ist doch ein Scherz, oder?

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
23 24. Oktober 2010 23:00

@22: Wieso soll das ein Scherz sein? Verstehe ich nicht.

Ice_Polar

Avatar von Ice_Polar
24 8. Dezember 2010 21:41

Eine Glühbirne für die zündende Idee (jetzt wo die Glühbirnen allgemein verboten werden...)

Damit wäre das Icon in bester Gesellschaft, da es auch für's Speichern in einem allseits bekannten Betriebssystem eine total veraltete / nostalgische Diskette gibt. (Jemand hat es schon auch mal als "Bild eines Backofens" bezeichnet - ich bezeichne es gerne auch als Bild eines Microwellenofens)

alaska

25 8. Dezember 2010 22:05

hat sich geklärt *peinlich*

hannibal007

26 9. Dezember 2010 10:12

Icons müssen sofort klarmachen, worum es geht, originell kann da sogar hinderlich sein, weil es dann nicht mehr intuitiv ist. Nen Rettungsring find ich gut, viele der 2.x Icons sind der MS lastig. Ich find 1.0 am besten ☺

praseodym

Supporter

Avatar von praseodym
27 9. Dezember 2010 13:18

Das leuchtende grüne Buch von Quassy würde bei den Karmic 😈 Brauntönen etwas herausstechen. Allerdings müsste man dann dem Männchen auf dem Forum-Icon das grüne Hemd ausziehen, um die "Grün-Dichte" nicht zu hoch werden zu lassen, da ja der Planet auch grün drin hat.

Oder das von himbert in Signalrot bzw. ein Erste-Hilfe-Koffer in Signalfarben wie dauerflucher vorgestellt hat.

Allerdings kann man auch dem Webteam vorschlagen, dass beim drüberfahren mit der Maus über alle Icons ein kurzer Hinweis eingeblendet wird (Forum->Hier werden sie geholfen, Wiki->Anleitungen, Hilfe, Mitmachen, usw.)

Priester

28 10. Dezember 2010 08:05

Hallo.

Ich persönlich finde das Logo in Ordnung: Es ist bekannt, und es ist sinnhaftig. Der Inhalt des Wikis ist sowieso wichtiger.

Zu meiner Aussage vom 19.10 stehe ich immer noch!

Wenn man aber unbedingt vom aktuellen Icon weg will, weil z. B. der Rettungsring zu viel mit "Retten" und zu wenig mit "Nachschlagen" zu tun hat, warum greift man nicht auf Vorhandenes / Bekanntes / Bewährtes?

Wiki/Icons/Tango/help-browser.png

Dies hält die Tango-Standards ein, und wirklich JEDER sollte wissen, was sich hinter diesem Icon verbirgt. (Wer nicht erahnen mag, was darunter zu finden ist, der wird die Wiki-Artikel selbst vermutlich auch nicht verstehen.)

MfG Priester.

Flolbi

29 11. Dezember 2010 15:09

Lassts halt so. Sonst ist das von Priester auch gut.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
30 11. Dezember 2010 15:46

@28: Das passt finde ich einfach nicht zu denen restlichen Logos von Ubuntuusers :-/

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
31 12. Dezember 2010 22:21

@28: @30: Selbst wenn es zu den ubuntuusers-Logos passen sollte, wäre das eher was fürs Forum, weil dort die Fragen gestellt werden und nicht im Wiki. Aber ich schließe mich auch katze_sonne an: Es passt nicht.

nichtnormal

Avatar von nichtnormal
32 13. Dezember 2010 08:53

Das bisherige Logo ist völlig in Ordnung und sollte nicht geändert werden. Never change a winning team!

Priester

33 13. Dezember 2010 09:57

Hallo.

@ alle, die den "neues-Wiki-Symbol-Hype" losgetreten haben:

Ändert es oder lasst es. Aber haltet Euch nicht noch länger damit auf!

Es gibt Wichtgeres, z. B. Downtimes minimieren, neuer Offline-Wiki-Snapshot, usw. – Egal unter welchem Symbol!

MfG Priester.

cornix

Avatar von cornix
34 13. Dezember 2010 14:00

@33: Es kann noch lange nicht jeder, der ein schickes Icon zaubern kann auch einen Beitrag zur Minimierung der Downtimes leisten, einen Snapshot erstellen oder sonstige Entwicklungs- oder Administrationsaufgaben wahrnehmen. Und selbst wenn - wer hätte das Recht hier jemandem Forderungen zu stellen, was er mit seiner Freizeit anstellt?

Im Übrigen finde ich die rege Beteiligung und die vielen eingereichten Vorschläge großartig.

Priester

35 13. Dezember 2010 14:27

@34:

Ich nehme mir nicht das Recht heraus an irgend jemanden Forderungen zu stellen. Sollte das so klingen oder mehrheitlich so verstanden werden, dann muss ich Diskussionen in der Zukunft wohl meiden.

Was ich eigentlich sagen will: Es geht nur um ein keines Bildchen!

MfG Priester.

Sinux

36 22. Dezember 2010 01:12

Und wenn man das @-Zeichen des Tango-Adressbuches einfach in ein "W" für Wiki ändert? Also so: http://www.saarpoint.de/images/wiki.jpg

Andy