staging.inyokaproject.org

Ubucon 2010: Im Osten Altes und Neues

ubuntu_und_ich.png

Die vierte Ubucon fand dieses Jahr vom 15. bis 17. Oktober in Leipzig in den Räumlichkeiten der dortigen Universität statt. Während der drei Tage gab es Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um Linux, Hardware, Community und Ubuntu.

ubucon_2010.JPG
Lecker, lecker, lecker

Während des Wochenendes trafen sich insgesamt über 250 Besucher und diskutierten, beratschlagten und fachsimpelten rund um Ubuntu, Linux, Hardware, Community und Ubuntu.

Auch die Vorträge und Workshops waren breit gefächtert und lieferten für alle Teilnehmer ein interessantes und spannendes Angebot. So konnte man zwischen insgesamt 22 Vorträgen auswählen, die sowohl an Anfänger gerichtet waren („Ubuntu Basis-Installation“), als auch an Fortgeschrittene („Django - Schnell performante Web-Applikationen entwickeln“). Zudem wurden Teamtreffs abgehalten: So traf sich nicht nur das Team der Übersetzer („Teamtreffen Übersetzer“), sondern auch die Anwesenden des ubuntuusers-Teams. Daneben saß das Webteam lange und oft im sogenannten „Hackcenter“ und optimierte die Performance von ubuntuusers.de und fixte gemeinsam Bugs. Weiter wurde zwischen dem Verein, der Projektleitung und dem Webteam die derzeitige Serversituation besprochen und Strategien entwickelt, wie ubuntuusers.de in Zukunft stabil gehostet werden kann.

ubucon_2010_veranstaltung.JPG
Konzentrierte Zuhörer

RadioTux bot während drei Stunden Einblick in die Produktion einer Livesendung. Die 109. Folge des Formats „Talk“ wurde während der Ubucon live in das Internet gestreamt. Gleichzeitg zeichnete das freie Radio die Folge auf und stellt sie als Podcast zur Verfügung. In der Folge sprachen die Redaktoren und Gäste auch über Ubuntu und die Ubucon.

Es wurde am Samstag ein Quiz veranstaltet bei denen die Gewinner Bücher aus dem Galileo Verlag bekommen haben, die uns netterweise vom Verlag gespendet wurden.

Auf der Abschlussveranstaltung wurden die Besucher auch noch mit einer Ubuntu-Torte beglückt, welche der Höhepunkt der kulinarischen Leckereien an dem Wochenende war.

Veröffentlicht von toddy | 18. Oktober 2010 09:00 | Kategorie: Ubuntu und ich | # Fehler im Artikel melden

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
1 18. Oktober 2010 12:49

Schee war's!

👍

Flo

ditsch

Avatar von ditsch
2 18. Oktober 2010 19:31

Hmpf, ich hab den Kuchen verpasst... 😢

primus_pilus

Ehemalige

Avatar von primus_pilus
3 18. Oktober 2010 19:44

ditsch: Kuchenforderungen sind wie immer ans Kuchenteam zu richten. ☺

Silmaril

Avatar von Silmaril
4 18. Oktober 2010 20:29

Ich habs leider ganz verpasst. Na vielleicht wirds nächstes Jahr was.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
5 18. Oktober 2010 20:32

@2: Und wir haben DICH vermisst. Bis demnächst!

tux-flo

Avatar von tux-flo
6 19. Oktober 2010 19:36

Ich fand es auch cool...

Jiraiya

Ehemalige

7 19. Oktober 2010 20:06

@5: Aber ich hab sogar nen Laden gesehen, der "ditsch" hieß. Er ist also immer bei uns. 😉

thebluesman

8 19. Oktober 2010 23:08

Ja, es war schön. Auch für einen, wie mich, der einfach nur Computernutzer ist und vom Programmieren keine Ahnung hat. 😮)

Wo wird die nächste Ubucon stattfinden?

Ich plädiere mal für Leipzig... Ist halt ne Weltstadt.

;O)

rotthoris

Avatar von rotthoris
9 21. Oktober 2010 13:19

Jo, kann Dir nur beipflichten @8 : Hat Spass gemacht und gerne wieder in LE!

Spaßki

10 7. Januar 2011 12:11

@9: LE - das deutsche LA