
Einmal jährlich werden die Leser vom Linux Journal nach ihrer Lieblingssoftware befragt. Das Ergebnis liegt nun vor.
Das Linux Journal 🇬🇧 hat auch dieses Jahr wieder die Ergebnisse ihrer Befragung nach der Lieblingssoftware ihrer Leser veröffentlicht 🇬🇧 . An dieser Umfrage beteiligten sich mehr als 12.000 Personen. Neu in diesem Jahr sind Kategorien für die vielen mobilen Anwendungsfelder. In der nachstehenden Tabelle haben wir einige der Preisträger aufgelistet. Eine Übersicht mit allen Preisträgern ist im Linux Journal 🇬🇧 zu finden.
Readers' Choice Awards 2010 |
Kategorie | Gewinner | |
Beste Linuxdistribution | | Mit den Veröffentlichungen der LTS-Versionen 10.04 und der vor kurzem erschienen Version 10.10 hat Ubuntu wieder die meisten Stimmen auf sich vereinen können. Gefolgt von PCLinuxOS. |
Beste Distribution für Netbooks | | Mit deutlichen Vorsprung gewinnt diese zum ersten Mal abgefragte Kategorie der Netbook Remix von Ubuntu. An zweiter Stelle folgt Google Android. |
Bestes mobiles Betriebssystem | | Das beliebte mobile Betriebssystem Android konnte 66 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen und ist damit klarer Sieger dieser neugeschaffenden Kategorie. MeeGo folgt auf Platz zwei. |
Best Desktop Environment | | GNOME und KDE teilen sich den ersten Platz. Auf den zweiten Platz kommt der Desktop von Xfce. |
Bester Webbrowser | | Erste Wahl der Anwender ist der Browser Firefox. Auf Platz zwei landete Chrome. |
Bester Email-Client | | Ebenfalls auf Platz eins landete ein Produkt aus dem Hause Mozilla: Thunderbird. Platz zwei bietet eine Überraschung, da es sich um einen Webclient handelt: Gmail Webclient |
Bester Instant Messenger | | Pidgin kommt an die Spitze und wird auf Platz zwei gefolgt von Skype. |
Bester IRC-Client | | Auch hier geht der erste Platz an Pidgin. Platz zwei konnte Xchat für sich reklamieren. |
Beste Office-Suite | | OpenOffice.org klettert an die Spitze und wird, auch hier wieder überraschend, von einem Webclient verfolgt: Google Docs. |
Bester Audio Player | | Den ersten Platz im Bereich Audio Player macht Amarok. Gefolgt wird dieser von Rhythmbox. |
Beste Programmiersprache | | Python wurde zum zweiten Mal hintereinander zur besten Programmiersprache gewählt. Auf Platz zwei folgt C++. |
Bestes neues Opensource-Projekt (veröffentlicht 2009 oder 2010) | | Den ersten Platz als bestes neues Opensource Projekt der letzten beiden Jahre machte MeeGo. Den Platz zwei konnte OwnCloud gewinnen. |
Produkt des Jahres | | Android wurde als Produkt des Jahres gewählt. KDE folgt auf Platz zwei. |
Veröffentlicht von toddy |
2. November 2010 23:00 |
Kategorie: Software
| #
Fehler im Artikel melden