staging.inyokaproject.org

Update: „Freiheit leben“ beim CLT 2011

veranstaltung.png

Unter dem Motto „Freiheit leben“ finden im nächsten Jahr die Chemnitzer Linuxtage statt. Jetzt wird es Zeit für die Referenten ihre Vorträge einzureichen. Der Aufruf zur Beteiligung wurde gestartet.

Die nächsten Chemnitzer Linuxtage finden am 19. und 20. März 2011 wie immer an der Technischen Universität Chemnitz statt. In einer Pressemitteilung rufen die Organisatoren Veranstalter auf, sich auf die Vortragsplätze und als Aussteller zu bewerben.

clt_2011_logo.png
Logo der CLT 2011

Bis zum 5. Januar 2011 werden Vorträge und Workshops zu den Themenschwerpunkten „Emulatoren“, „IT-Dokumentation“, „Business Intelligence“, „Kernel“ und wie immer das Einsteigerforum. Da es in den vergangenen Jahren immer mehr Vorschläge gab als Vortragsplätze ist, sollten sich die Referenten Mühe geben, das Projektkomitee zu überzeugen. Die Vorträge können über die Projektseite eingereicht werden. Die angenommenen Vorträge werden auch wie im letzten Jahr, so fern der Vortragende ein zusätzliches Papier einreicht, in Form eines Tagungsbandes zusammengefasst.

Zu den diesjährigen Motto schreiben die Veranstalter in ihrer Presseerklärung: "Freiheit ist ein sehr weiter Begriff, der sich nur schwer eingrenzen lässt und von jedem auf seine ganz persönliche Weise erlebt und umgesetzt wird. So ist es zum Beispiel für den einen die Möglichkeit, an einem Projekt mitzuwirken und für einen anderen, in der Lage zu sein, sein System so anzupassen, dass es für ihn einzigartig wird."

Neben den Vorträgen und der Social Events ist auch wieder die Praxis Dr. Tux mit von der Partie. Hier kann man schon im Vorhinein einen Termin anmelden, damit der Rechner von kompetenten Fachpersonal kostenfrei verarztet werden kann. Es ist auch möglich ohne Termin dort vorbei zu kommen.

Der Eintritt wird mit acht Euro bzw. vier Euro ermäßigt für beide Tage zusammen wieder moderat ausfallen. Die Veranstaltung wird vom IN Chemnitz, der CLUG, dem Rechenzentrum und der Fakultät für Informatik der TU Chemnitz und vielen freiwilligen Helfern durchgeführt.

Update

Das Vortragsprogramm für die Chemnitzer Linuxtage wurde veröffentlicht und kann auf der Webseite der Veranstalter abgerufen werden. Neben den Vorträgen gibt es auch einige Workshops, die kostenlos zu besuchen sind.

Veröffentlicht von toddy | 2. November 2010 21:00 | Kategorie: Veranstaltungen | Letzte Aktualisierung: 27. Januar 2011 23:30 | # Fehler im Artikel melden

Riot

Messeteam

1 2. November 2010 23:24

Stand wurde heute angemeldet. Wiki-Seite wurde erstellt : LocoTeam/Messen/2011/clt

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
2 2. November 2010 23:34

@1: Na du bist ja mal wieder schnell. Wir sehen uns auf jeden Fall in Chemnitz.

ann

3 4. November 2010 11:01

Wenn möglich, bitte "Feiheit leben" auch auf identi.ca und twitter korrigieren, danke.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
4 7. November 2010 22:57

@3: Hatten uns dagegen entschieden, weil es ein Echtzeitmedium ist und ein korrigieren die Menschen, die es schon mal bekommen hätten nicht mehr erreicht hätte. Ein löschen und neues Versenden ohne Rechtschreibfehler hätten sicherlich viele als unnötiges Spamen empfunden, da "ja nur ein Buchstabe fehlte".

tux-flo

Avatar von tux-flo
5 28. Januar 2011 00:31

muss das im ersten Satz nicht "finden im diesem Jahr die Chemnitzer Linuxtage statt." heißen?

ich bin auf jeden Fall wieder dort

MfG Flo

Edit: habe zu spät mitbekommen das es nur ein Update ist...