staging.inyokaproject.org

Wir benötigen Eure Mithilfe

ubuntuusers.png

Nachdem der Support für Ubuntu 9.04 „Jaunty Jackalope“ ausgelaufen ist, sind derzeit viele Artikel in unserem Wiki, die noch nicht mit einer aktuellen Ubuntu-Version getestet wurden. Somit fehlt bei diesen Artikeln ein wichtiges Kriterium.

Diskussion-Neu.png
Der Diskussionsknopf

Bitte guckt mal, ob nicht das ein oder andere Programm dabei ist, das Ihr gerne ausprobieren wollt und überprüft den entsprechenden Wikiartikel. Danach sollte die Getestet-Box entsprechend um die getestete Ubuntu-Version ergänzt werden.

Eine Liste mit ungetesteten Artikeln findet sich hier.

Bei Fragen oder Unklarheiten kann jederzeit in der Diskussion zu dem entsprechenden Artikel nachgefragt werden. Der Reiter Diskussion führt Euch gleich zur richtigen Diskussion. Falls noch keine Diskussion existiert, wird automatisch eine angelegt.

Wichtige Links für neue Wiki-Autoren:

Danke für die Mitarbeit ☺
Euer Wikiteam

Veröffentlicht von Ritze | 17. November 2010 20:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

burli

Avatar von burli
1 17. November 2010 21:36

Ich würde mich gern um distcc kümmern. Wie verschiebt man einen Artikel auf die Baustelle? Da konnte ich noch nichts dazu finden

kaputtnik

2 17. November 2010 22:06

Steht doch dort? "Bei Fragen oder Unklarheiten, einfach in der jeweiligen Diskussion nachfragen..."

Das Wikiteam beisst nicht 😉

joelue

3 17. November 2010 22:13

Geht es jetzt wirklich nur ums Testen der Artikel oder sollen die auch komplett überarbeitet werden? Denn nur dafür wären ja die verlinkten Syntax-Befehle wichtig. Das Eintragen eines "getestet"-Tags ist wohl nicht allzu kompliziert. Ich gucke mir am Freitag mal an, was dann noch zu testen ist.

burli

Avatar von burli
4 17. November 2010 22:22

distcc müsste definitiv überarbeitet werden. Ich hab schon erste Unstimmigkeiten gefunden.

@2: Achso, ich kann das nicht selbst. Ok, dann eben so.

kaputtnik

5 17. November 2010 22:31

@3: Kommt auf den Artikel an. In manchen Artikeln steht ein Haufen altes Zeugs drin, das bei einem Testen natürlich gerne entfernt werden kann. Andere Artikel sind relativ kurz und können gerne erweitert werden.

Zum Testen gehört auf jeden Fall: Der gesamte Artikel sollte für die getestete Ubuntu-Version Gültigkeit haben. Der Aufwand, den jeder beim Testen betreibt, bleibt jedem selber überlassen. Hauptsache ist, das wir einen Artikel haben, der mit der getesteten Version in allen Belangen funktioniert.

Danke ☺

unbekannt1984

6 17. November 2010 22:37

@3: Erstmal testen. Wenn man eine größere Überarbeitung vornehmen möchte/muss, dann bittet man in der Diskussion zu dem Artikel darum, diesen in die Baustelle zu verschieben.

@4: Melde das erstmal in der Diskussion, das Wiki-Team steht bei der Überarbeitung mit Rat und Tat zur Seite (ich kenne da schon was von).

Torsten

unbekannt1984

7 17. November 2010 23:15

@5: War das nicht abzusehen, das ein paar Freiwillige gleich im Wiki (ohne Baustelle) eine große Bearbeitung machen? Eventuell hätte man darauf in eurem "Hilfegesuch" hinweisen sollen, nicht nur allen Leuten die Seiten mit Syntax & Co. an die Hand geben.

Mensch845

8 22. November 2010 03:14

Über dem Artickel Bootsplash anpassen steht volgende Meldung: "Ab Ubuntu 10.4 ist dieser Artikel nicht mehr gültig. Die Entwickler haben von usplash zu plymouth gewechselt. Siehe dazu der entsprechende Artikel im Wiki: plymouth"

Ist es daher nicht sinvoll, den Artikel, aus der "ungetestet" Tabelle zu entfernen, oder ist das nicht manuell möglich?

Mensch845

9 22. November 2010 03:15

Oder ist es dann nötig ihn mit Ubuntu 9.10 zu testen?

unbekannt1984

10 22. November 2010 05:57

@8, @9: Bitte diese Frage in der Diskussion stellen. Anscheinend sind hier nur noch selten Wiki-Mods unterwegs.

kaputtnik

11 22. November 2010 17:59

@10: ich schaue immer wieder hier rein... einen Tag off = "selten" 🙄

Zu Bootsplash anpassen: Hardy/Karmic wird noch bis April 2011 bzw 2013 (Hardy-Server) unterstützt, also könnte/sollte man den Artikel mit Hardy/Karmic testen, wenn das noch wer nutzt.

Allgemein: Ungetestete Artikel fliegen nach einer Gnadenfrist von 3 Monaten komplett aus dem Wiki raus bzw werden archiviert und stehen somit nicht mehr im "normalen" Wiki zur Verfügung.

foureyes

Avatar von foureyes
12 2. Dezember 2010 09:05

Ich habe zu jGnash eine kleine Bedienungsanleitung geschrieben, Ubuntu 10.04 ist die Basis, ich bin mir allerdings nicht sicher ob das fürs Wiki passt (habe noch nie etwas fürs Wiki gemacht → Neuling). An wen kann ich das mal zur Durchsicht senden? ich habe ein pdf davon zur Hand. Besten Dank für Bescheid, foureyes