staging.inyokaproject.org

Runde 2: Linux-Spielepack zum Selbstbestimmungspreis

software.png

Humble Indie Bundle geht in die zweite Runde. In dem Pack sind verschiedene Spiele enthalten, die nativ unter Linux laufen. Die Spiele sind alle DRM-frei und neben der Linux-Version kann man nach dem Kauf auch die Windows- oder Mac-Version herunterladen.

Im Mai diesen Jahres kam das erste Pack vom Humble Indie Bundle heraus. Im zweiten Pack sind die Strategiespiele Cortex Command 🇬🇧 und Revenge Of The Titans 🇬🇧 , das Puzzle Braid 🇬🇧 , das Adventure Machinarium und das Physik-Spiel Osmos enthalten. Damit sind Braid und Cortex Command zum ersten Mal für Linux-Betriebssysteme erhältlich.

Der Clou an dem Ganzen: Jeder kann den Preis für diese fünf Spiele selbst festlegen. Einzeln gekauft kosten sie in etwa 85 US-Dollar, aber es ist auch möglich, nur einen einzigen Dollar dafür zu bezahlen. Das Geld wird dann unter anderem an die Hilfsorganisation Child's Play 🇬🇧 und an die Electronic Frontier Foundation 🇬🇧 weitergeleitet. Bezahlmöglichkeiten werden mit PayPal, Amazon 🇬🇧 und Google Checkout reichlich angeboten.

Was außerdem erwähnt werden muss und bisher einzigartig ist: Als Käufer kann man selbst bestimmen, ob die Entwickler oder die Hilfsorganisiationen das Geld erhalten sollen. Auch ein Aufteilen zwischen allen sieben Unterstützern ist möglich.

Für Linux-Nutzer ist dies ein sicherlich gutes Angebot, in den Genuss von mehreren Linux-Spielen zu kommen. Zusätzlich unterstützt man mit der Spende die Entwickler und Hilfsorganisationen. Bisher (15. Dezember 2010, 11:00 Uhr) wurden bereits über 400.000 US-Dollar eingenommen. Die größte bisher gespendete Einzelsumme sind 2.000 Dollar.

Die Aktion ist zeitlich auf 7 Tage begrenzt und läuft am Abend des 21. Dezembers aus.

Quelle:


Vielen Dank Dank für den Hinweis an march!

Veröffentlicht von toddy | 15. Dezember 2010 11:15 | Kategorie: Software | # Fehler im Artikel melden

auchfrager

Avatar von auchfrager
1 15. Dezember 2010 11:55

Gibt es auch ein Fußfallspiel ? Kann mir damit jemand weiterhelfen ?

narrowtux

2 15. Dezember 2010 11:59

Was anzumerken ist: der der die 2000 $ gespendet hat, ist der Entwickler von Minecraft 👍

reic

3 15. Dezember 2010 13:10

Bis jetzt habe ich Revenge of the Titans, Osmos und Machinarium angespielt. Macht soweit viel Spaß, läuft prima (64Bit - System, Revenge of the Titans braucht 'n "Einzeiler" im Terminal um installiert werden zu können, steht auf der Entwicklerpage). Supergeile Musik bei Osmos und Machinarium! Es lohnt sich absolut, und man darf definitiv über den aktuellen Durchschnittspreis gehen und wird nicht enttäuscht.

BaraMGB

4 15. Dezember 2010 13:12

Kahnbein-Kai

5 15. Dezember 2010 13:21

So habe auch mal ein bischen Gespendet.

Kahnbein-Kai

6 15. Dezember 2010 13:34

ähm kurze frage ich habe jetzt bezahlt. Auch die Email von Paypal erhalten aber sonst nichts. Sind zufällig die Email server von denen überlastet?

Gruß Kai

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
7 15. Dezember 2010 13:51

@6: Einfach mal ein paar Minuten warten, die Downloadserver waren gestern Abend auch überlastet. Wenn man sich die Zahlen angeguckt hat, verständlich. Wird schon, aber ich kann dir bestätigen das sich das Warten lohnt!

Kahnbein-Kai

8 15. Dezember 2010 14:14

Mhh Habe immer noch nichts erhalten … Langsam wird's komisch ...

Onkel_Judith

Avatar von Onkel_Judith
9 15. Dezember 2010 17:07

@8: Hast du evtl. eine Mailadresse bei GMX? Da ists bei mir nämlich im Spam-Ordner gelandet...

E.C.

10 15. Dezember 2010 18:38

Kann ich die Software wenn ich sie gekauft habe nur einmalig installieren/aktivieren oder kann ich mir die Dateien auch irgendwo extern speichern? Immerhin installiere ich Systeme öfters neu und da wäre es blöd einmalig x Euro auszugeben....

ChemicalBrother

Ehemaliger

11 15. Dezember 2010 18:43

@10: Kein DRM, keine Beschränkung,

Das_Wort

12 15. Dezember 2010 18:44

Du kannst sie für alle Systeme laden und auch innerhalb einer bestimmten Frist unendlich oft laden... @10

FetteNase

Avatar von FetteNase
13 15. Dezember 2010 18:45

@10: Also die Spiele vom ersten Paket kann ich noch immer über den Link aus der Email downloaden.

Das_Wort

14 15. Dezember 2010 18:49

@13: Mit Frist meine ich auch die Existenz der Datenbank in der festgehalten wird welche Mail/Nutzer welchen Link bekommt. Sollten also mehrere Monate sein. Und falls wie beim letzten noch ein Spiel dazu kommt bekommt man das auch @10

Tids

Avatar von Tids
15 15. Dezember 2010 18:51

Davon abgesehen, dass ich Osmos schon besitze interessiert mich dieses mal nicht eins der Spiele. Hab trotzdem mal 20€ da gelassen ^^

Kahnbein-Kai

16 15. Dezember 2010 19:32

Habe die email inzwischen erhalten ☺

@3 Könntest du mir den Einzeiler schicken ich finde den nicht auf der homepage !

Gruß Kai

E.C.

17 15. Dezember 2010 19:47

@11 @12 @13 @14

OK Danke euch für die Info!

burli

Avatar von burli
18 15. Dezember 2010 20:48

Hab $20 "gespendet". Sind echt funny Games dabei. Hab aber noch nicht alle gespielt. Bei Braid hab ich den ersten Level durch. Ziemlich geniale Ideen, finde ich. Allerdings nicht einfach. Ich musste schon im ersten Level nach einer Komplettlösung suchen, weil ich nicht weiterkam 😉

burli

Avatar von burli
19 15. Dezember 2010 20:57

mhm, unter Natty läuft kein einziges Spiel. Gibts da nen tieferen Grund?

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
20 15. Dezember 2010 21:12

@15: Im neuen Osmos sind neue Sounds drinne, imho richtig schöne! Allgemein find ich schön das die Soundtracks separat dazu gepackt wurden, einige Perlen dabei!

Master_eD

Avatar von Master_eD
21 15. Dezember 2010 21:47

PayPal Amazon Google dings

Tolle auswahl Stasi KGB CIA oder so

letztes mal habe ich mich google entschieden das reicht. Aber da ich wegen meines Stress kaum zum Spielen kam werde ich dieses mal nichts kaufen.

Trotzdem tolle Sache letztes mal bekamen die 20 Dollars

burli

Avatar von burli
22 15. Dezember 2010 22:18

@21: Kaufen und aufheben, bis du wieder Zeit hast. Und Osmos ist hervorragend zum entspannen 😉

Nachtstahlgargoyle

Avatar von Nachtstahlgargoyle
23 15. Dezember 2010 23:48

Da ich jetzt Paypal gekündigt habe, besteht für mich keine Möglichkeit mehr das Paket zu kaufen ☹

Ich habe keine Kreditkarte, also fällt Amazons Payments flach. Und Google kommt für mich nicht in frage.

Ganz schön scheiße.

Amiki

Avatar von Amiki
24 15. Dezember 2010 23:55

Wieder ein schönes Pack, aber was mich dieses mal stört:

Letztes Mal hieß es noch "Pay what you think it's worth", diesesmal schreibt der Vertreiber "Pay what you want". Für mich ist das ein Unterschied wie Tag und Nacht, den Satz "Pay what you Want" teile ich nur ungern.

kringel

Avatar von kringel
25 16. Dezember 2010 00:40

@23: Wieder bei PayPal anmelden? ☺

mniess

26 16. Dezember 2010 05:17

Jedes Spiel in diesem Pack ist Gold! Machinarium und Osmos kannte ich schon. Beide super. Braid und Revenge of the Titans sind auch klasse. Ist aber auch genau die Art von Spielen, die ich mag (liebevoll gemacht, kreativ, fesselnd).

ChemicalBrother

Ehemaliger

27 16. Dezember 2010 07:26

@24: Ich glaube, deine Erinnerung trübt dich. Es hieß beim Humble Indie Bundle immer "pay what you want". Kannst du auch immer noch nachschauen. Hat sich ja nichts geändert.

drfanatic

Avatar von drfanatic
28 16. Dezember 2010 11:41

PayPal - Amazon - Google? Das sind ja tolle Bezahlmöglichkeiten. Einen PayPal Account hatte ich vor kurzem noch. Doch ein Finazdienstleister der investigativen Journalismus mundtot machen will unterstütze ich nicht länger. Das andere fällt kategorisch aus. Naja, les ich halt nen Buch.

staubi

Avatar von staubi
29 16. Dezember 2010 11:45

@25: Ach nee! nopaypal.de

@28: Sehe ich ähnlich!

burli

Avatar von burli
30 16. Dezember 2010 13:09

Irgendwie habe ich das Gefühl, vor allem in dem Genre tut sich in letzter Zeit extrem viel unter Linux. Zumindest werden solche Spiele, gerade durch die beiden Humble Indie Bundle, richtig bekannt.

Aber auch ansonsten. Ich sag nur Brukkon, Frogatto, Vendetta Online, World of Goo. Es gibt zwar immer noch keine Premium Spiele, aber man kann echt nicht mehr behaupten, dass es keine guten Spiele für Linux gibt.

Ich bin gerade richtig begeistert von Braid

Kahnbein-Kai

31 16. Dezember 2010 13:55

Nach ein paar test muss ich echt sagen das es sich gelohnt hat. Am besten gefällt mir Revenge of the titans glaube ich. Danach Osmos und dann Cortex Command wobei wenn die Kampagne fertig ist es auch auf Platz 2 rutschen kann.

Gruß Kai

Braid habe ich noch nicht ausprobiert und Machinarium läuft im Moment noch nicht richtig.

Onkel_Judith

Avatar von Onkel_Judith
32 16. Dezember 2010 14:34

@21 @28: Die Kritik mag ja durchaus berechtigt sein, aber welche Alternativen gibt es denn für die Entwickler? (Ernstgemeinte Frage)

Die, die mir einfallen, sind genauso, wenn nicht noch unbenutzbarer (Sofortüberweisung, etc.). Der Aufwand und die Kosten des Lastschriftverfahrens dürften für diese Indie-Gruppierung nicht tragbar sein.

burli

Avatar von burli
33 16. Dezember 2010 15:00

@32: Die Zahlungsmethoden sind schon ok. Problem hat man halt, wenn man bei zwei von drei ideologische Probleme hat und den dritten aus anderen Gründen nicht verwenden kann.

Mir würde ehrlich gesagt auch keine andere Zahlungsmethode mehr einfallen. Direktüberweisung ist praktisch unmöglich, einmal wegen dem Aufwand und zum zweiten wegen den horrenden Überweisungsgebühren in manchen Ländern. Wenn da einer einen Dollar überweisen will zahlt er am Ende 15 Dollar für die Überweisung.

Und Kreditkarte? Hat auch nicht jeder und auch da gibt es glaube ich Gebühren.

Ne, die Zahlungsarten sind schon in Ordnung. Da muss man halt entweder über seinen eigenen ideologischen Schatten springen oder man muss es lassen. Dritte Möglichkeit wäre auch noch, jemand anderes zu bitten, für ihn zu zahlen.

zephir

Avatar von zephir
34 16. Dezember 2010 15:10

Der Aufwand und die Kosten des Lastschriftverfahrens dürften für diese Indie-Gruppierung nicht tragbar sein.

Ist das wirklich so aufwändig? Dann könnten sie auch eine Kontonummer angeben, wo man das Geld hin überweist, und die Spiele gegen eine email rausgeben, in der man Ihnen schreibt, wieviel man überwiesen hat. Wer da bescheist würde halt andernfalls nur 1 ct. zahlen, oder sie gleichen die Kontonummer ab.

Ich habe jedenfalls auch keinen google und paypal account, und auch bei amazon bezahle ich mit meine persönlichen Daten und muß danach erst mal wieder dem spam filter einen neuen newsletter beibringen. Wenn's mir wirklich wichtig ist, mache ich das natürlich, kaufe ja nicht nur beim Tante Emma laden un die ecke, aber so wichtig ist mir das Indie Bündel nicht, auch wenn's sicher spaß macht.

ChemicalBrother

Ehemaliger

35 16. Dezember 2010 15:39

@34: Hast du schonmal eine Auslandsüberweisung getätigt? Hast du schonmal zu spüren bekommen, wie extrem hoch die Gebühren sein können? Und für den Entwickler ist es auch um einiges aufwändiger, das abzuhandeln. Es sind kleine Indie-Entwickler, die manchmal nur aus 2 - 3 Mann bestehen.

seaman

36 16. Dezember 2010 16:13

@33:

Und Kreditkarte? Hat auch nicht jeder und auch da gibt es glaube ich Gebühren.

Das trifft aber ausschließlich nur auf Deutschland zu. Überall auf der Welt ist die Kreditkarte anerkanntes Zahlungsmittel, nur die Deutschen haben sich da ein bisschen kleinlich. Und Gebühren fallen auch keine an, wenn man im Internet mit der Kreditkarte zahlt.

Aber ansonsten finde ich die möglichen Zahlungsmethoden auch etwas zu wenig. Wenigstens direkte Zahlung mit der Kreditkarte müssten sie anbieten. Aber soweit ich das jetzt überblicke, kann man nur per Paypal, Amazon Payments und Google Checkout zahlen. Das ist wirklich ein bisschen dürftig.

FetteNase

Avatar von FetteNase
37 16. Dezember 2010 22:03

@12: dein Post war noch nicht da, als ich meinen geschrieben habe ;0) Naja, auf jeden Fall funzt bei mir noch der Link vom ersten Paket.

march

Avatar von march
38 17. Dezember 2010 00:10

Falls jemand Probleme bei der Installation des debs von Revenge of the Titans haben sollte:

sudo mkdir -p /opt/revengeofthetitans/full_length_music 

vor der Installation ausführen.

DrScott

Ehemalige

Avatar von DrScott
39 17. Dezember 2010 01:18

Hatte extra wegen Braid mitgemacht und war dann sehr enttäuscht, da es nicht zu laufen schien. Fehlermeldung war so etwas wie "OpenGL: missing extension". Ein Hinweis hat mich dann aber doch noch zum Ziel gebracht:

sudo apt-get install driconf

Danach unter System->Einstellungen->3D Accelleration->Bildqualität->Aktiviere S3TC auf "Ja" stellen. Wer jetzt direkt das Spiel neustartet wird eventuell mit einem "schwarzen Bildschirm der Ewigkeit" bestraft. Mir ging es so und es half nur ein harter Neustart. Nach dem Neustart aber lief das Spiel dann. Nicht erschrecken: Es bleibt anfangs ein "schwarzer Bildschirm der endlichen Ewigkeit". Einige Schrecksekunden, doch dann geht's los.

Ein Klasse Spiel! Unglaublich!

RAM0815

40 17. Dezember 2010 09:34

Bezahlung über...

- PayPal? → aus gutem Grund gekündigt

- Amazon? → aus gutem Grund gekündigt

und Google Checkout habe ich noch nie genutzt. Funktioniert das in Deutschland?

Schade erstmal...

V_for_Vortex

Avatar von V_for_Vortex
41 17. Dezember 2010 10:36

@18: Ich kann nur unbedingt davon abraten, bei Braid nach Fremdlösungen zu gehen. Man verpasst dadurch eine Menge des Spielerlebnisses! Außerdem ist das Training in den vorherigen Leveln oft wichtig, um in späteren zu bestehen. Leicht ist man dann ohne Lösung endgültig aufgeschmissen. Auch die Entwickler raten davon sogar mit einer extra Webseite ab: Braid Official Walkthrough 😉

Kreditkarten: Die Verwendung selbst ist fast immer ohne Zusatzkosten. Je nach Händler zahlt man sogar weniger als bei anderen Zahlungsmethoden (da für den Händler sicher und schnell). Wie oben schon erwähnt, ist nur Deutschland da mal wieder Entwicklungsland. Hiesige Händler bieten Kreditkartenzahlung oft nicht einmal an oder sogar mit dann erhöhten Versandkosten! 😕 Ob und wieviel die Karte selbst kostet, hängt sehr von der Bank ab (bei mir kostet nur das Foto darauf extra, Direktbanken haben oft sogar nur eine Kreditkarte, die auch als EC-Karte verwendet wird). Und bei Auslandsbestellungen, insbesondere außerhalb des Euro-Raumes, kann ggf. ein „Auslandsentgelt“ dazukommen. Das hängt aber ebenfalls von der Bank ab.

Natürlich ist man über die Karte zurückverfolgbar. Aber wenn man sie nur maßvoll und gezielt benutzt, hält sich das m.E. in Grenzen. Und im Fall des Humble Indie Bundles ist mir die Unterstützung der Entwickler wichtiger als in anderen Fällen.

DiveComp

Avatar von DiveComp
42 17. Dezember 2010 16:56

@28: Sehe ich genauso. Ich werde PayPal nicht mehr unterstützen und habe mein Konto dort gekündigt.

E.C.

43 17. Dezember 2010 18:28

@38: Vielen Dank für den Hinweis, war schon kurz vor dem Verzweifeln!

PhotonX

Avatar von PhotonX
44 17. Dezember 2010 18:41

Von mir auch wieder mal $15. ☺ Mir hat die Auswahl der Zahlmethoden auch nicht sonderlich gefallen, aber was soll man machen... Man kann Paypal übrigens auch als Gast nutzen (genauer gesagt hat es bei mir erst mal nicht funktioniert, dann wurde ich aber auf Giropay umgeleitet, das klappt dann).

ChemicalBrother

Ehemaliger

45 17. Dezember 2010 19:02

@43: Oder du lädst dir die neue Version von Revenge of the Titans runter, wo das Problem behoben ist.

E.C.

46 17. Dezember 2010 20:57

@45: Welche neue Version? Die auf der Seite habe ich mir gestern runter geladen, wo gibts da eine neue?

sum

Avatar von sum
47 17. Dezember 2010 23:04

@40: Google Checkout verwaltet meines Wissens nur Kriditkartendaten und macht die Bezahlung im Internet damit ein bisschen komfortabler. Ich verwende das auf meinem Android-Handy in verbindung mit einer "Wirecard". Das funktionert (weltweit, Kreditkarten eben), der Ablauf und allgemein das Funktionsprinzip ist ähnlich wie bei Paypal (bloß Bankeinzug wird in meinem Fall nicht unterstützt, da die Wirecard nur auf Prepaid-Guthaben zugreifen kann, also keine Kreditkarte im eigentlichen Sinne ist).

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass man ein Problem mit Paypal hat, ein Problem mit Amazon hat und dann auf einmal kein Problem mit Google-Checkout...

burli

Avatar von burli
48 17. Dezember 2010 23:56

@41: Es ist echt manchmal kniffelig. Aber so langsam hab ich den Dreh raus und komme eingiermaßen durch

Und Kreditkartenzahlung ist in Deutschland auch nicht gerade billig für Händler. Ich habe selbst einen Online Shop und habe mal nach Möglichkeiten gesucht, wie ich Kreditkartenzahlung anbieten kann. Da ist mir erstmal ordentlich schlecht geworden und dann hab ich es sein lassen

ChemicalBrother

Ehemaliger

49 18. Dezember 2010 00:35

@46: Auf der gleichen Seite. Kam heute rein.

mniess

50 18. Dezember 2010 03:23

@28

PayPal - Amazon - Google? Das sind ja tolle Bezahlmöglichkeiten. Einen PayPal Account hatte ich vor kurzem noch. Doch ein Finazdienstleister der investigativen Journalismus mundtot machen will unterstütze ich nicht länger. Das andere fällt kategorisch aus. Naja, les ich halt nen Buch.

Das ist eine sehr lobenswerte Einstellung. Ich mag Paypal auch nicht mehr unterstuetzen. In dem Fall lagen meine Prioritaeten aber anders. Ich will naemlich das Bundle unterstuetzen (ganz abgesehen davon, dass ich es auch haben und spielen will).

Trotzdem finde ich deine Konsequenz gut. Man sollte sich nur fragen wie konsequent man eigentlich ist. Also ob man das, was man jetzt bei Paypal durchzieht, auch in allen anderen Lebensbereichen macht. Oder halt nur aktuell bei Paypal, weil das gerade viel diskutiert wird. Am Ende ist es immer die Frage, wie weit man sich aus ethisch/moralischen Gruenden einschraenken mag. Kauft man z.B. keine Ananas mehr, weil deren Anbau den Regenwald zerstoert und die lokale Bevoelkerung in die Sklaverei der Fruchtkonzerne ueberfuehrt? Oder wie ist es mit Kleidung?

Eine Frage haette ich noch. Bei welcher alternativen Bezahlmoeglichkeit haettest du denn zugeschlagen?

Thorsten_Reinbold

51 18. Dezember 2010 15:29

Klasse Sache. Revenge of the Titans allein ist schon genial. Mal als Frage: die Spiele aus dem ersten Pack sollten ja nach Ablauf der Aktion OSS werden, wo findet man die denn?

plejaden

52 18. Dezember 2010 16:43

@51 World of Goo ist nicht OSS. Bei den anderen ist nur die Engine des Spiels OSS, die Inhalte des Spiels selbst nicht.

ChemicalBrother

Ehemaliger

53 18. Dezember 2010 19:48

@51: http://www.wolfire.com/humble

Nach unten scrollen, da sind so 4 grüne Buttons mit "open source".

ToastigesEtwas

54 19. Dezember 2010 10:23

Mir gefällt die Idee mit den Spielen, wessen Erlös gespendet wird.

Leider ist es mir nicht möglich, jene zu kaufen, da ich mich vor Onlinetransaktionen noch ziemlich scheue (zudem noch in USD) ☹

Schade, das erste Paket hatte auf alle Fälle sehr interessante Spiele dabei gehabt ☺

Sild

55 19. Dezember 2010 14:55

PayPal zeigt mir:

Wir können diese Zahlung ... leider nicht durchführen ... Sie können aber gerne mit Kreditkarte bezahlen

Ich kann die Zahlmöglichkeiten also auch nicht nutzen. Soviel dann mal zu dem Thema.

Wie sieht es denn aus für die Leidgeplagten ein paar Download-Links per PN oder so zu schicken? Auf der Seite steht ja:

Feel free to play ... install them on all of your Macs and PCs freely. There is no time-limit on your downloads.

march

Avatar von march
56 19. Dezember 2010 16:43

@43: Es gibt neue Pakete zum herunterladen - diese kann man problemlos installieren.

jakon

Lokalisierungsteam

57 19. Dezember 2010 21:50

Die Bezahlungsmöglichkeiten sind zwar alle ziemlich „doof“, um es höflich auszudrücken, aber ich habe einen Kompromiss mit mir geschlossen. Von den 20$ die ich für das Spiel bezahlen werde, gebe ich 16$ an EFF, die WikiLeaks unterstützen, und 4$ an die Spieleentwickler.

jakon

Lokalisierungsteam

58 20. Dezember 2010 13:32

Das Humble Indie Bundle #2 scheint noch bis Heilig Abend zu gehen. Der Ticker auf der Webseite, an dem zu Erkennen ist wie lange die Aktion noch geht, steht "5 Tage, etc."

HardyHardware

Avatar von HardyHardware
59 20. Dezember 2010 14:52

Habe mir das Paket gestern geholt für nen 10er und ich kann nicht sagen das ich enttäuscht wurde. Zahlung mit Paypal klappte problemlos, die rechnen das Selbstständig in USD um und ich kann selber bestimmen wohin das Geld geht. Besser gehts nicht. Sind ja nicht nur die 5 Spiele, sondern auch noch 3 Spiele Soundtracks inklusive.

Aber Jammern ist ja einfacher wenn man hier so manceh Kommentare liest was einen alles abhält mal was gutes zu tun.

V_for_Vortex

Avatar von V_for_Vortex
60 20. Dezember 2010 18:53

Es kommt natürlich sehr auf den eigenen Geldbeutel an, aber ich finde die durschnittlichen $6-14 (siehe dortigen Kasten weiter unten) für ein Spielepack von zusammen $85 bei Einzelkauf ziemlich dürftig. Ich bin in der glücklichen Lage, mehr zu geben und kann nur jedem auch dazu raten.

Wer wenig hat und trotzdem soviel gibt, wie er es verantworten kann, soll sich bitte ausdrücklich nicht angesprochen fühlen.

Rimtech

61 20. Dezember 2010 19:59

So ich habe jetzt auch mal zugeschlagen, bevors vorbei ist. Wirklich interessieren tut mich eigentlich nur Osmos, das gibts in Steam für 8,99. Ich habe für das Paket jetzt mal 18$ gespendet. Ist zwar auch nicht gerade viel, aber mehr als die wie V schon sagte dürftigen 6-14.

Sild

62 20. Dezember 2010 21:12

... was einen alles abhält mal was gutes zu tun

Ich finde diese Aussage ist zu pauschal gehalten.

Es ist ja zu sehen, dass einige mangels Kreditkarte oder mangelndem Benutzerkonto bei den Bezahl-Diensten die gewünschte Unterstützung nicht leisten können. (Lastschrift macht PayPal bei mit zB. aus irgendwelchen Gründen auch nicht)

Daraus lässt sich nicht ableiten, was die diejenigen sonst "gutes" tun oder nicht. Monetär lässt sich so was nämlich auch nicht immer bemessen.

Gelebor

63 21. Dezember 2010 16:22

Ich habe dieses Mal zu ersten Mal mitgemacht und ich bin total begeistert! Besonders Osmos ist sehr entspannend.

The_Black_Sheep

Avatar von The_Black_Sheep
64 22. Dezember 2010 14:02

Ach herrje... jetzt haben sie das Bundle #1 auch noch mit dazugepackt - und die Leute bezahlen oftmals immer noch nur 0,01-1$, wenn man den Ticker so beobachtet 😕

Überlege jetzt ernsthaft, meinen Preis zu erhöhen, auch, wenn ich schon jetzt eigentlich bequem über dem Durchschnitt bin... bei mittlerweile 11(!) Spielen im Bundle... 🤓

Konzzi

Avatar von Konzzi
65 22. Dezember 2010 15:35

Daumen hoch! Auch wenn das Netbook nicht so ideal zum spiele geeignet ist. 18 $ waren es schon wert. LG schöne Weihnachten

mephisto33

66 23. Dezember 2010 10:47

Wer mehr als den Durchschnitt (7.59$) spendet, erhält das erste beide Pakete. Hat mich jetzt auch zuschlagen lassen.

jakon

Lokalisierungsteam

67 23. Dezember 2010 13:25

So, habe mir jetzt das Humble Indie Bundle für 20$ gekauft. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Ich bin fasziniert. Jetzt muss ich aber weiterspielen. 😇

Trickser

68 23. Dezember 2010 17:44

Sind die Spiele auch in 3 Jahren noch mit Ubuntu oder einer anderen Linux-Distri spielbar oder gibt es dann Kompatibilitätsprobleme? Wäre ja schade, wenn einige davon z.B. mit der nächsten Ubuntu LTS nicht mehr funktionieren würden.