staging.inyokaproject.org

Neues aus dem Team 12/10

ubuntuusers.png

Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.

Der letzte Monat im Jahr hat ein paar Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen. Außerdem wurde wieder einiges im Wiki bewegt.

Personelle Veränderungen

  • burli ist neu im Supporterteam und übernimmt das Gnome Forum.

  • prometheus0815 hat das Moderatorenteam und damit das Gesamtteam verlassen.

  • Greebo hat das Ikhayateam und somit auch das Gesamtteam verlassen.

Wir wünschen burli eine gute Zeit, viel Erfolg und vor allem Spaß bei ubuntuusers.de. Zusätzlich bedanken wir uns bei den ehemaligen Teammitgliedern prometheus0815 und Greebo für die geleistete Arbeit, ihre Ideen und Ratschläge und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.

Das Team hat aktuell 64 Mitglieder bei insgesamt 117.627 registrierten Benutzer auf ubuntuusers.de.

Neues vom Ikhayateam

Neu im Planeten sind:

Neues von der Inyoka-Entwicklung

ubuntuusers.de hat vom Webteam eine neue Fassade spendiert bekommen. Hauptsächlich waren die Portalseite und Ikhaya von der Änderung betroffen. Der neue Anstrich soll moderner und frischer wirken.

Daneben wurde diesen Monat auch eine Vorschaufunktion im Ikhayabereich für das Einreichen von Artikelvorschlägen eingebaut und „Anmerkungen“ sind nun kein Pflichfeld mehr (#225). Kommentare von Ikhayaartikeln können nun abonniert werden (#49) und der Kalender implementiert nun das hCalendar-Mikroformat und kann nach iCal exportiert werden. Das Wiki ist nun wesentlich schneller geworden und viele Stellen im Code wurden aufgeräumt, vereinfacht und erleichtern somit die weitere Entwicklung Inyokas.

Gegen Ende des Monats wurde in Inyoka OpenID eingebaut (#234). Aktuell ist es nur möglich, eine OpenID für den Login zu verwenden; zukünftig wird wahrscheinlich auch das Registrieren via OpenID möglich sein. Zudem können dann mehrere OpenIDs als Fallback angegeben werden, falls ein Provider ausfällt.

Weitere kleinere Änderungen waren:

  • #215: Falsche Zeichensätze in Forenbeiträgen beeinträchtigen nun nicht mehr die Feeds.

  • #239: Der Docbook Export von Wikiseiten ist nun nicht mehr fehlerhaft.

  • #243: Der XMPP-Link im Benutzerprofil ist nun XEP-Konform.

  • #247: Nach dem Einloggen ist nun der Zugriff auf alle Thread wieder möglich.

  • #250: Bei einigen Feeds fehlen nun keine Titel und Inhalt der Einträge mehr.

Neues vom Wikiteam

Da sich das Wikiteam nach einem Aufruf für ein neues Wikilogo nicht selber für ein eingereichtes Logo entscheiden konnte, wurde erneut zur Abstimmung im Forum aufgerufen.

Neue Artikel sind folgende:

Großer Dank gilt den Autoren der Artikel, die das Wiki zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Neues im Forum

Nachdem Anfang diesen Monats dazu aufgerufen wurde, Vorschläge für Dienste zu machen, die auf der Profilseite der Benutzer aufgelistet werden sollen, konnte die Gemeinschaft knapp zwei Wochen später für ihre Lieblingsdienste abstimmen und zudem entscheiden, ob zukünftig weiterhin proprietäre Dienste auf der Profilseite aufgelistet werden sollen oder nicht.

Zum Jahreswechsel haben die Moderatoren erneut die Forenregel ein wenig überarbeitet. Hauptsächlich wurden die Regeln besser bzw. klarer formuliert und zu Gunsten der Übersichtlichkeit ein wenig umsortiert. Dabei wurden keine Regeln vom Regelwerk entfernt. Alle Änderungen lassen sich auf der Versionsübersicht im Wiki nachvollziehen.

Veröffentlicht von Ritze | 2. Januar 2011 01:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

Lux

Avatar von Lux
1 2. Januar 2011 09:46

Vielen Dank für die Implementierung von OpenID!

Euch allen ein gesundes und glückliches neues Jahr.

michaauskiel

2 2. Januar 2011 12:08

117.627 Menschen haben sich registriert und nur 64 engagieren sich. Hm. Mein erster Gedanke war: "wie könnte ich denn etwas beitragen?". Nun ist es so, dass ich 1. von Computern überhaupt keine Ahnung habe und hier nur Endanwender bzw, Konsument bin und 2. meine Zeit durch Beruf und Familie sehr beschränkt ist. Aber vielleicht gäbe es ja doch irgendeine Möglichkeit. Deshalb wäre es doch klasse, wenn am Anfang dieser Artikel oder an irgendeiner prominenten Stelle ein Link zu einer Seite wäre, auf der aufgelistet ist, wie man helfen oder zum gelingen von ubuntuusers beitragen könnte.

Developer92

Avatar von Developer92
3 2. Januar 2011 12:58

Wollte mich mal eben für den Artikel Instant Webserver bedanken. Wusste nicht dass man den so einfach per Python aufsetzen kann! Einfach klasse ☺

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
4 2. Januar 2011 13:10

@2:

Deshalb wäre es doch klasse, wenn am Anfang dieser Artikel oder an irgendeiner prominenten Stelle ein Link zu einer Seite wäre, auf der aufgelistet ist, wie man helfen oder zum gelingen von ubuntuusers beitragen könnte.

Hallo Micha, dein Vorschlag befindet sich bereits in der Mache. Wird allerdings noch ein wenig dauern…

Zwischenzeitlich kannst Du den Jungs beim UWR helfen. Im dortigen Forum findest Du Antworten und Links → UWR-Forum

Viel Spaß und Grüße in den Norden!

Flo

phiphi

Avatar von phiphi
5 2. Januar 2011 13:50

Zum Glück wurde nicht gegen proprietäre Dienste auf der Profilseite gestimmt, sonst müsste ubuntuusers.de ja auch verboten werden, ist ja (noch) ein proprietärer Dienst 😉

michaauskiel

6 2. Januar 2011 15:24

@Flo: "Die Seite konnte nicht gefunden werden."

Ritze

Avatar von Ritze
7 2. Januar 2011 15:36

@6: UWR-Forum

Gruß Ritze

rastaman

Avatar von rastaman
8 2. Januar 2011 17:05

Hallo an alle,

Frohes Neues Jahr + Danke an alle, die mir bis jetzt geholfen hatten. Vor allem Danke an das Aufrechterhalten dieses Forums !!!

Viele Grüße rastaman

burli

Avatar von burli
9 2. Januar 2011 18:49

Ich "übernehme" das Gnome Forum? 😀

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
10 2. Januar 2011 18:53

@9: wusstest Du das noch nicht? *hust*

Hmm, sollte mehr "übernehmen" im Sinne von "zuständig sein" sein.

burli

Avatar von burli
11 2. Januar 2011 18:59

@10: Hab schon verstanden, was gemeint war. Klingt nur lustig ☺

Fjunchclick

12 2. Januar 2011 19:19

@2: Was heißt, nur 64 engagieren sich. Jeder, der hier Beiträge schreibt engagiert sich. Wenn man mal guckt, wie viele von den Nutzern wirklich aktiv sind und wie viele davon "Leichen" sind, finde ich die Anzahl der Teammitglieder sogar extrem hoch. Ich kenne kein anderes Board mit so einem riesigen Team. Und ich bin in vielen unterwegs, die noch wesentlich mehr Nutzer haben als uu.de. Ich schätze mal, das hier auf jeweils 5 oder 6 aktive Nutzer ein Teammitglied kommt. Von so einer Betreuung können die Insassen jedes beliebigen Pflegeheims nur träumen. 😀

Fjunchclick

13 2. Januar 2011 19:24

Habe gerade mal grob gerechnet:
Mehr als 90000 haben weniger als 10 Beiträge geschrieben, knapp 35000 gar keinen.

Außerdem werden auch Nutzer mitgezählt, die gar nicht mehr angemeldet sind. Da wären die realen Zahlen mal interessant.

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
14 2. Januar 2011 23:31

@13: Die wären wohl zu ernüchternd ☹

Nichtsdotrotz gibt es hier viele tausend aktive und engagierte Benutzer, nur weil man nicht im Team ist heißt es ja nicht das man nicht engagiert ist. Aber mehr Leute im Team wäre schon schön 😉

@5: Lang lang ists her, aber so nach und nach kann man das noch betonen 😉

WilhelmHH

Avatar von WilhelmHH
15 3. Januar 2011 02:34

@14: Das siehst du richtig. Und bleibt gelassen trotz der Puristen. 😇 😈