staging.inyokaproject.org

Vorstellungsreihe: svij

ubuntuusers.png

Nach einer etwas längeren Pause starten wir wieder die Vorstellungsreihe. Diese soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.

Heute stellt sich svij vom Ikhayateam vor.

DSC04053.JPG
svijs Schreibtisch
  • Erzähl erstmal ein wenig über dich selbst.
    Ich heiße Sujeevan und bin zur Zeit 18 Jahre alt. Ich besuche die 13. Klasse eines Gymnasiums in Castop-Rauxel und wohne dementsprechend auch in Castrop-Rauxel, welches im Ruhrgebiet liegt. Nach dem Abitur werde ich einen dualen IT-Studiengang in Dortmund absolvieren. Mein Nickname setzt sich aus meinem Vor- und Nachnamen zusammen, daher das „S“ vom Vornamen und „Vij“ sind die ersten drei Buchstaben meines Nachnamens, daher setzt sich so mein etwas eigenartiger Nick zusammen 😉.

  • Seit wann bist Du im Team und wie wurdest Du mit ins Boot genommen?
    Also zunächst fing es damit an, dass ich, nachdem der Ubuntu-Wochenrückblick vor ziemlich genau einem Jahr vor dem Tod stand, beim UWR mitgeholfen hab. Dies hat mir auf Anhieb Spaß gemacht, sodass ich irgendwann im Mai im UWR-Team aufgenommen worden bin. Im August habe ich dann innerhalb von zwei Tagen zwei Artikel eingesendet, einmal zur Namensgebung von Ubuntu 11.04 „Natty Narwhal“ und einen Tag später den Artikel über Multitouch in Maverick. Kurze Zeit später kam dann die Anfrage im IRC von toddy, ob ich nicht Interesse hätte, dauerhaft für das Ikhayateam aktiv zu sein und somit wurde ich Mitte September in das Team aufgenommen.

  • Warum hast Du Dich entschieden das Angebot anzunehmen?
    Das Angebot habe ich recht schnell angenommen, da ich durch die Arbeiten im UWR schon Erfahrung damit hatte und somit auch schon viele aus dem Ikhayateam kannte.

  • Was für Voraussetzungen muss man dabei erfüllen?
    Man sollte schon die deutsche Sprache gut beherrschen. Ein guter Schreibstil ist ebenso wichtig. Man sollte auch versuchen möglichst wenige Doppelungen einzubringen. Nützlich für die Arbeit an einem Artikel sind auch Synonymwörterbücher und auch normale Wörterbücher wie der Duden.

  • Was machst Du als Ikhaya-Mitglied?
    Als Ikhaya-Mitglied schreibt man nicht nur Artikel. Wir betreuen dazu noch den Planeten, dazu gehört die Überprüfung der Planetenartikel auf unsere Regeln. Zudem diskutieren wir im internen Ikhaya-Forum über die Aufnahme weiterer Blogs in den Planeten und auch über Artikelvorschläge die von Benutzern kommen oder eben auch unsere eigenen Ideen zu Artikeln.

  • Wie viel Zeit brauchst Du dafür in etwa?
    Diese Frage kann man nicht so pauschal beantworten, dies kommt immer darauf an, was gerade zur Zeit ansteht. Es gibt eben Tage, wo man fast nichts machen muss, aber auch Tage wo man fast jeden Tag an einem Artikel mitschreibt. Manchmal bei längeren Artikeln, kann das schon einige Stunden an einem oder an mehreren Tagen in Anspruch nehmen. Je nachdem ob mehrere Leute an einem Artikel schreiben oder man alleine an einem Artikel schreibt, unterscheidet sich die Zeit. Prinzipiell gehen pro Tag einige Minuten für den Besuch des internen Ikhaya-Forums drauf.

  • Mit welcher Motivation bist Du noch im Team?
    Wichtig ist mir hier der Spaß an der Sache und auch die Tatsache, dass ich der Community etwas zurückgeben kann. Man selbst lernt mit jedem geschrieben Artikel etwas hinzu und unterstützt zudem die Community mit interessanten Artikeln. Auch die Arbeit im Team ist mir wichtig, denn dadurch lernt man viele neue nette Leute kennen, die im ubuntuusers-Team sind.

  • Welche Hilfsmittel verwendest Du dafür?
    Meistens nutze ich die Onlinewörterbücher von Duden und Leo. So lassen sich einfach und schnell Wörter nachschlagen oder eben auch, bei Arbeit mit englischen Texten, Wörter übersetzen.

  • Was machst Du außerhalb von ubuntuusers?
    Außerhalb von ubuntuusers lese ich recht viel über technische Gadgets im Internet und versuche nebenbei noch aktuell Java zu lernen, bisher bin ich damit aber noch nicht sehr weit. Wenn ich im Urlaub bin, fotografiere ich gerne und auch sehr viel. Außerdem leite ich auf einer Offenen Ganztagsschule eine „Experimentier-AG“ mit naturwissenschaftlichen Schwerpunkt. Das gleiche führe ich auch mit Freunden an meinem Gymnasium für Fünft- beziehungsweise Sechstklässler durch.

  • Was macht dein Team zu einem besonderen Team von ubuntuusers?
    Das ist eine gute Frage 😉. Ich finde jedes Team ist etwas Besonderes, da jedes sein eigenes Einsatzgebiet hat, sind für mich alle Teams etwas besonderes, da auch jedes Team von einem anderen abhängt.

Veröffentlicht von svij | 9. Januar 2011 18:40 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

fgreinus

Avatar von fgreinus
1 9. Januar 2011 19:57

Hallo Sujeevan, ich finde deine kleine Vorstellung sehr interessant und es ist die Erste die ich hier auf UU.de lese. Ich finde dass das UU ein wenig persönlicher macht wenn man weiß wer denn hier so großartige Arbeit leistet. Ich selber bastele als Hobby nebenbei an ein paar Webdesign-Projekten, bin also Webdesignsprachen wie HTML, CSS, PHP, JS mächtig. Gibt es konkret eine Möglichkeit wie ich mich hier einbringen könnte? Auch wenn ich vermutlich noch viel lernen müsste bin ich doch sehr interessiert daran hier mitzuwirken und natürlich auch in allen Belangen dazuzulernen.

Ritze

Avatar von Ritze
2 9. Januar 2011 20:20

@1: Im Wiki gibt es eine Seite. Leider ist sie nicht mehr ganz so aktuell und sie bezieht sich mehr auf die Ubuntucommunity als auf das Portal.

Was mir noch so einfällt:

Du kannst natürlich auch mit deinen Internetkentnissen dem Webteam unter die Arme greifen und Vorschläge zu Verbesserungen machen. Zudem haben wir im Forum eine ganze Abteilung zum Aktiv werden.

Such dir etwas raus. ☺

Gruß Ritze

fgreinus

Avatar von fgreinus
3 9. Januar 2011 20:25

@2: Okay, vielen Dank. Werde mich mal dort umschauen.

Silmaril

Avatar von Silmaril
4 9. Januar 2011 21:00

Richtig interessant diese Vorstellung. Der Vorname Sujeevan ist ja ziemlich "exotisch" wenn ich das so sagen darf 😇. Woher kommt er denn? Und äh ... 😳 ist der männlich oder weiblich? *unschuldig schau* Bin ja nur neugierig...

svij

Ehemalige

Avatar von svij
5 9. Januar 2011 21:13

@4: kommt aus dem Tamilischen (Sri Lanka) und männlich 😉

Silmaril

Avatar von Silmaril
6 9. Januar 2011 21:20

Ah, auf Indien habe ich getippt 😀

Danke (auch für dein Engagement)

rastaman

Avatar von rastaman
7 10. Januar 2011 13:09

@5: (svij)

Hallo svij,

Deine persönliche Vorstellung finde ich sehr interessant (wie der erste Kommentator fgreinus) schon erwähnt hat, -das macht uu.de noch etwas ..Heimeliger...persönlicher eben.

(Nebenbei): Sri Lanka habe ich in den 80er Jahren für 2 Wochen besucht. Sehr interessante Insel! Überwältigt hat mich der Sonnenaufgang AUF dem höchsten Berg der Insel, wo man für kurze Zeit auf der Rückseite den Bergschatten auf der Wolkenoberfläche sehen kann.

Dankeschön für Dein Engagement!

viele Grüße rastaman

auchfrager

Avatar von auchfrager
8 10. Januar 2011 15:42

Soll das nicht heißen "aus dem Tamilischen" ?

svij

Ehemalige

Avatar von svij
9 10. Januar 2011 18:46

@8: Eigentlich schon ja 😬

zephir

Avatar von zephir
10 11. Januar 2011 14:21

Hi Sujeevan, den URW lese ich immer wieder gerne, schön auch mal etwas mehr über die (wenigen) Leute dahinter zu erfahren.

Danke für die tolle Arbeit!

N3mesis

Avatar von N3mesis
12 23. Januar 2011 13:22

xD Warum hat jeder den selben Schreibtisch wie ich? xD Und auch noch den selben Taschenrechner 0.o Stört dich am Tisch nicht auch die mittlere Platte wo eigentl. ein Drucker drauf stehen soll? Voll schrecklich ich kann meine Beine dort nie gerade machen... Und an die Fächer Links und Rechts vom Schreibtisch kommt man gar nicht ran. Selbst wenn es nicht so zugestellt ist wie bei dir >_< Aber noch viel schrecklicher ist das sich bei mir das geleimte/geklebte Plastik löst am Holz weil es nach einiger Zeit abnutzt wenn der Handballen die ganze Zeit drüber ratscht. Okay so viel dazu.

Ach ja, Klasse Vorstellung! Weiter so!

DPITTI

Avatar von DPITTI
13 14. April 2012 10:50

Ohne dich Beleidigen zu Wollen den Name kann ja keiner Aussprechen Svij du Armer Kerl 😈

Aber Finde es Total Super das Sowas hier Veröffentlicht Wird.

Würd mich auch Intressieren für eure Arbeit aber bin nich so Textsicher.

Weil über Kurz oder Lang werde Ich die Windowswelt verlassen!!!

Zwar läuft als Dualboot System Win7 noch auf mein Pc aber nutze es Kaum noch.

Weil Ubuntu super ist eben Freiheit Pur!!!

Gibt es auch Andere Sachen wo Man sich einbringen kann?

Zb Pc. Hardware viel mehr Denke ich an mein Hobby.

Bau in Meiner Freizeit sehr Viele Pc,s auf.

Zum Beispiel schwebt mir Vor euch mit Videos zu Unterstützen wie Pc,s aufgebaut werden sowas fehlt Definitiv hier im Portal!!!!

Finde es Hilfreich eben für die Leute gedacht die selber nen Pc aufbauen wollen!!!

Oder halt Würde ich es Begrüssen wenn es im Themen Bereich sowas in der Richtung gibt!!!