staging.inyokaproject.org

Desktopumgebung Xfce 4.8 ist erschienen

xubuntu_old.png

Nach zweijähriger Entwicklungszeit ist gestern die neue Version von Xfce erschienen. 4.8 ersetzt damit die bisherige stabile Version 4.6

XFCE.jpg

Dieser Artikel beschreibt nur einige Neuerungen der neuen Version, detailliertere Informationen finden sich in der Releasenote von Xfce 🇬🇧 . Die Entwicklung dieser Version verzögerte sich einige Male, wie wir bereits vor einem knappen Jahr berichteten, da dem Projekt einfach nicht genügend Entwickler für die umfangreichen Arbeiten zur Verfügung stehen.

Viele alte Zöpfe wurden in dieser Version abgeschnitten und konsequent auf neue Frameworks gesetzt. Entfallen sind beispielweise Dinge wie das ThunarVFS und HAL. Diesen Schritt sind bereits die anderen Desktopumgebungen GNOME und KDE gegangen. Des Weiteren wurden „ConsoleKit“ und „PolicyKit“ zur Benutzer- und Rechteverwaltung integriert. Dadurch ist Xfce nun wieder auf einem aktuellen Stand hinsichtlich der Technologien die vom freedesktop.org Konsortium 🇬🇧 betreut werden. Diese Änderungen werden dem Benutzer nicht auf den ersten Blick auffallen, aber weitere Entwicklungen in der Zukunft erleichtern und auch die Interoperabilität zwischen den verschiedenen Desktopumgebungen erhöhen.

xfce4.8_thunar-progess.png
Fortschrittsanzeigen in Xfce 4.8

Der Dateimanager Thunar unterstützt zudem nun nativen Zugriff auf SFTP, Samba und FTP-Freigaben.

Hinsichtlich der grafischen Gestaltung gab es auch einige Veränderungen. Fortschrittsanzeigen werden nun gebündelt in einem Fenster angezeigt, damit die Benutzeroberfläche einheitlich aussieht und nicht von diversen Einzelfenstern verdeckt wird. Das Panel wurde in dieser Version komplett neu geschrieben und unterstützt nun eine bessere Anordnung von Einträgen durch ein spezielles Programm, „Launcher“ können nun einfach erzeugt werden in dem ein entsprechender Eintrag ins Panel gezogen wird und transparente Hintergründe sind nun auch möglich. Trotz all dieser Änderungen können Plugins aus 4.6 weiterhin verwendet werden.

Weitere Entwicklungsarbeit wurde in die grafische Systemkonfiguration gesteckt. Entsprechende Hardware vorausgesetzt werden Monitore nun automatisch erkannt. Außerdem kann die gewünschte Auflösung, Bildwiederholrate und Anordnung bei mehreren Monitoren eingestellt werden.

Abseits der eigentlichen Software wurde das Veröffentlichungs-Management neu aufgestellt. Auf dem „Ubuntu Desktop Summit“ im Mai 2009 wurde dieses ausgearbeitet; Xfce 4.8 ist die erste Version die damit veröffentlicht wurde. Dazu gehört eine neue Web-Applikation die dieses Management wesentlich vereinfacht. Des Weiteren gab es interne Umstrukturierungen die den Übersetzern ihre Arbeit erleichtern soll. Zu guter Letzt wurde die Leistung der Server verbessert, welche somit besser verfügbar sind.

Zukunft

Der Entwicklungszyklus für die Version 4.10 wird demnächst besprochen, damit die Entwicklungen voranschreiten können. Ein weiterer Plan sieht vor, Xfce in eine „Non-Profit-Organisation“ umzuwandeln. Dies soll auf der diesjährigen FOSDEM 🇬🇧 passieren.

Quelle:

Veröffentlicht von serenity | 17. Januar 2011 20:00 | Kategorie: Software | # Fehler im Artikel melden

KojiroAK

1 17. Januar 2011 20:11

Wird es ein ppa mit Xfce 4.8 für Lucid geben?

Tids

Avatar von Tids
2 17. Januar 2011 20:17

Auch wenn ich es nicht benutze - 👍 Finde ich gut das ein weiteres Release geschafft ist. Vor allem die Umstellung auf ConsoleKit und PolicyKit finde ich gut. Alles gute für die Zukunft wünsche ich ☺

cephinux

Avatar von cephinux
3 17. Januar 2011 20:53

Wird Zeit Xfce einmal auszuprobieren... ☺

Babalu

4 17. Januar 2011 21:32

Auf YouTube gibt es ein Quick Demo vom neuen Xfce 4.8. Sieht m.E. wirklich gut aus...

bongobong

Avatar von bongobong
5 17. Januar 2011 22:00

"nativen Zugriff auf SFTP, Samba und FTP-Freigaben" sehr schön, dass habe ich besonders vermisst als ich Thunar getestet habe.

xedoc

Avatar von xedoc
6 18. Januar 2011 10:11

Fretrunner65

7 19. Januar 2011 00:07

Na Klasse. Jetzt, wo ich nach einigen Jahren XFCE zu Gnome übergelaufen bin 🙄

Dicker1

Avatar von Dicker1
8 20. Januar 2011 02:48