staging.inyokaproject.org

Update: Monatlich grüßt das Schlangentier: Neuerungen in Inyoka

ubuntuusers.png

Nachdem das letzte Mal viele große Änderungen einigen Ärger mit sich brachten, hat sich das Webteam diesmal auf Fehlerbehebungen und Performanceverbesserungen beschränkt und trotzdem eine große Anzahl an Änderungen vollbracht. Um die Änderungen live schalten zu können, wird am Samstag, 05. März 2011, ubuntuusers.de ab 23:00 für ein paar Minuten offline sein.

Die Liste der Änderungen ist wie beim letzten Update lang. Es sind zum Teil Fehlerbehebungen unter und auf der Haube, die dieses Release ausmachen, aber auch gemeldete Tickets wurden erfolgreich abgearbeitet.

Im Forum gab es an vielen Stellen Verbesserungen in der Performance und in der Verwaltung des Cache, somit sollte das Forum noch schneller laufen. Als kleiner Nachteil sind nun die Topic-Zähler der einzelnen Foren von der Startseite verschwunden, da diese nun nicht wie bisher auch Unterforen mit einrechnen, sondern nur noch die für das jeweilige Forum interessanten Topics mitzählen. Hierdurch vereinfacht sich die Berechnung der „Pagination” (Seitenleiste) enorm und bringt bei einigen Seiten Performanceverbesserungen um bis zu 30% mit sich.

Weiterhin haben wir daran gearbeitet unsere Unittest-Suite auf die von Django mitgelieferten APIs zu portieren und können nun noch einfacher Tests schreiben, um so zukünftige Fehler besser vermeiden zu können.

Eine einzige kleinere optische Änderung gibt es dann aber doch: Die Hintergrundbilder von Überschriften z. B. im Forum sind nun keine Bilder mehr, sondern CSS-Gradients (Farbverläufe) und somit nun unabhängig von der von den Nutzern verwendeten Auflösung.

Folgende weitere Änderungen wurden durchgeführt (Liste beinhaltet die wichtigsten Punkte):

  • Im Wiki ist jetzt das Feld "Änderungsnotiz" zum Pflichtfeld geworden, damit es schneller ersichtlich wird, was geändert wurde.

  • Die Breadcrumb Leiste hat einen Titel-Tag bekommen.

  • Beim Ausfüllen einer Veranstaltung für den Kalender werden nun die Terminboxen eingefahren und bleiben bei der Aktion now nicht bestehen, wie in der Vergangenheit.

  • Das Formular der Suche reagiert bei der ENTER-Eingabe nun erwartungsgemäß (siehe Ticket #252).

  • Auf der Vergleichsseite im Wiki werden besuchte Links nun richtig dargestellt (siehe Ticket #356).

  • Ein Darstellungsfehler im Chromium wurde beseitigt (siehe Ticket #352).

  • In den Makros im Wiki wird der Fehler abgefangen, dass aus einem nichtexistierenden Bild ein Thumbnail erstellt wird.

  • Der Thumb-Up-Smiley wurde verschoben (siehe Ticket #316).

Abschließend möchte das Webteam wie immer auf die Zeitleiste im Trac sowie auf die Übersicht aller im Februar 2011 geschlossenen Tickets verweisen und sich bei allen fleißigen Testern und Fehlermeldern bedanken!

Ein herzliches Dankeschön geht auch an das Webteam für die stetige Verbesserung des gesamten Portals!


Ein Dankeschön an EnTeQuAk für diesen Beitrag.

Update

Alle Änderungen sind ab sofort (0:00) online.

Veröffentlicht von Lignux | 2. März 2011 19:40 | Kategorie: ubuntuusers | Letzte Aktualisierung: 6. März 2011 00:00 | # Fehler im Artikel melden

PhotonX

Avatar von PhotonX
1 2. März 2011 20:13

Gut, dass #252 gefixed wurde, hat ziemlich genervt. ☺

Nachtstahlgargoyle

Avatar von Nachtstahlgargoyle
2 2. März 2011 20:22

Kommt es mir nur so vor, oder schreitet die Entwicklung von Inyoka wirklich schneller voran?

Jedenfalls finde ich es toll, Lesen zu können wir sich das alles hier Entwickelt^^

uphill

Avatar von uphill
3 2. März 2011 20:41

Grosses Dankeschön!

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
4 2. März 2011 23:53

@1 genau 😉

@2 ich glaube, dass die Entwicklung schneller von Statten geht

@3 gern ☺

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
5 3. März 2011 05:41

@2: Rein statistisch gesehen hast du da recht, wir sind um einiges aktiver als in letzter Zeit – finde ich auch sehr gut.

kaputtnik

6 3. März 2011 08:07

Vieeeelen Dank 👍

@1: Das Problem hatte ich nie...

Agrigor

Avatar von Agrigor
7 3. März 2011 08:35

Hiho,

coole Sache, aber warum ist der UWR verschwunden? ☹

Iwie wird er bei Ikhaya nemmer gelistet :/

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
8 3. März 2011 08:39

@7: Die UWRs sind momentan nicht verfügabr und werden voraussichtlich im Laufe des Freitags (also morgen) wieder verfügbar werden.

PhotonX

Avatar von PhotonX
9 3. März 2011 10:00

@6: Das Problem gab's wohl nur auf Webkit-Browsern.

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
10 3. März 2011 10:04

@9: Um genauer zu sein, lediglich Chromium ☺ – Epiphany hats richtig gemacht.

Logander4

Avatar von Logander4
11 3. März 2011 20:50

Super! Mit dem Fix für den Chromium wurde auch der Darstellungsfehler bei mir beseitigt! Dort wurden die Ubuntu-Versions Auswahllisten nicht angezeigt, und auch nicht die Formatierungsbuttons!

Danke! Danke!

linrunner

Avatar von linrunner
12 6. März 2011 12:49

Super! Danke, daß Ihr so viel Mühe auf Fehlerbehebung und Feinschliff verwendet. Auch die Suchergebnisse und ihre Sortierung sehen jetzt viel besser aus. 👍

@EnTeQuAk: Eine Frage hab ich dazu noch: bei der Sortierung nach Datum steht der neueste Forumsbeitrag unten. Absicht?

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
13 6. März 2011 12:52

@12: Theoretisch nein, ich schau mir das mal an.

Santocielo

14 7. März 2011 16:23

Hallo,

wird es Inyoka mal für die Allgemeinheit geben? Sowie PHPBB.

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
15 7. März 2011 16:39

@14 Mit etwas Zeitaufwand findest du unter http://forum.ubuntuusers.de/forum/ubuntuusers.de/ und http://forum.ubuntuusers.de/forum/inyoka/ einige Aussagen zu diesem Thema.

fpunktk

Avatar von fpunktk
16 8. März 2011 22:10

Das Problem, was mit #356 beseitigt sein sollte, existiert (bei mir) noch immer. Mache ich was falsch oder wird das erst später übernommen?

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
17 8. März 2011 23:54

@16: Es kann durchaus sein das du via Ctrl+Shift+R (je nach Browser) den Cache überschreiben/leeren musst damit du die Änderungen siehst.

fpunktk

Avatar von fpunktk
18 9. März 2011 00:31

@17: Auch das hat keine Wirkung. Ich habe sogar einen anderen Browser ausprobiert. Ich behaupte immer noch, dass es am Fehlen von <div id="page"> in den Vergleichsseiten liegt (das behebt zumindest hier den Fehler, aber es könnte auch anders gedacht sein).

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
19 9. März 2011 06:43

@18: Um hier nicht die Comments vollzuspammen wäre schön wenn du dafür einen Forenthread aufmachen könntest. Ich habe es jedenfalls nochmal getestet und es geht 😉

Edit: Mööööp, wer lesen kann ist klar im Vorteil… „diff” != „Versionsübersicht” …