Anwender, die sich des diesjährigen Top-Themas der CeBIT – dem Cloud Computing – annehmen wollen, sollten sich am 23. und 24. März nichts vornehmen: Ubuntu führt eine Online-Session zu diesem Thema durch.
![]() |
Ubuntu Cloud Days |
Die Themen sind unter anderem:
Ubuntu Enterprise Cloud Images
Nutzung von Ubuntu in kommerziellen Clouds
Aufbau einer privaten Cloud über die Ubuntu Server Plattform
Beantwortung der Fragen zu Virtualisierung und Cloud Computing
Die Vorträge finden im IRC-Channel #ubuntu-classroom auf irc.freenode.net statt. Fragen sollten im Channel #ubuntu-classroom-chat gestellt werden. Wem kein IRC-Programm zur Verfügung oder eine (Firmen-)Firewall im Weg steht, wird auch via IRC-Webchat eine Zugriffsmöglichkeit per Browser bereitgestellt.
Zeitplan | ||
MEZ | Mi, 23.03. | Do, 24.03. |
17:00 | „Cloud Computing 101, Ask your questions“ von kim0 | „rebundling/re-using Ubuntu's UEC images“ von smoser |
18:00 | „Scaling shared-storage web apps in the cloud with Ubuntu & GlusterFS“ von semiosis | „UEC persistency“ von tetet |
19:00 | „Connecting Organizations with Multiple Availability Zones“ von zeeshan@pdc | „TBC“ von Daviey |
20:00 | „Using Linux Containers in Natty“ von hallyn | „Using hadoop, divide and conquer“ von edulix |
Am einfachsten kann man an den Sessions mit Lernid teilnehmen. Im Abschnitt Lernid des Ubuntu Cloud Days Artikels kann man erfahren, wie man vorzugehen hat.
Weitere Links: