staging.inyokaproject.org

Aller guten Dinge sind drei: Linux-Spielepack zum Selbstbestimmungspreis

software.png

Das Humble Indie Bundle geht nun schon in die dritte Runde. In dem Pack sind verschiedene Spiele enthalten, die nativ unter Linux laufen. Die Spiele sind alle DRM-frei und neben der Linux-Version kann man nach dem Kauf auch die Windows- oder Mac-Version herunterladen.

Nachdem im Mai letzten Jahres das erste Pack vom Humble Indie Bundle veröffentlicht wurde und im Dezember das zweite folgte, wurde heute das dritte Paket vorgestellt.

Dieses Mal sind ausschließlich Spiele der finnischen Spieleschmiede Frozenbyte 🇬🇧 enthalten, die unter anderem für das Adventure-Spiel Trine 🇬🇧 bekannt ist. Dieses Spiel feiert nun sein Linux-Debut, zusätzlich sind der Shoot 'em up Shadowgrounds 🇬🇧 sowie sein Nachfolger Shadowgrounds Survivor 🇬🇧 und das lange Zeit in Entwicklung befindliche, aber nie fertig gestellte Spiel Jack Claw 🇬🇧 als Windows-Binär-Datei und Quelltext enthalten. Außerdem wird das Adventure Splot 🇬🇧 nachgeliefert, sobald es fertig gestellt ist.

Der Clou an dem Ganzen ist wieder: Jeder kann den Preis für diese fünf Spiele selbst festlegen. Einzeln gekauft kosten sie in etwa 50 US-Dollar, aber es ist auch möglich, nur einen einzigen Dollar dafür zu bezahlen. Das Geld wird dann unter anderem an die Hilfsorganisation Child‘s Play 🇬🇧 und an die Electronic Frontier Foundation 🇬🇧 weitergeleitet. Bezahlmöglichkeiten werden mit PayPal, Amazon und Google Checkout reichlich angeboten.

Was außerdem erwähnt werden muss und bisher einzigartig ist: Als Käufer kann man selbst bestimmen, ob die Entwickler oder die Hilfsorganisiationen das Geld erhalten sollen. Alternativ lässt sich das Geld natürlich aufteilen.

Für Linux-Nutzer ist dies ein sicherlich gutes Angebot, in den Genuss von mehreren Linux-Spielen zu kommen. Zusätzlich unterstützt man mit der Spende die Entwickler und Hilfsorganisationen. Bereits nach einer halben Stunde wurden mehrere tausend Pakete verkauft, was sicher nicht zuletzt an dem oft gesehenem Video liegt.

Kleiner Tipp: Bisher waren Linuxnutzer immer die spendabelsten; im Schnitt zahlen sie weit mehr als die Mac- und Windows-Nutzer…

Quelle:

Die Aktion ist zeitlich auf 14 Tage begrenzt und läuft am Abend des 26. April aus.


Vielen Dank für den Hinweis an jug und Dee!

Veröffentlicht von Keba | 12. April 2011 20:00 | Kategorie: Software | # Fehler im Artikel melden

Kurdder

1 12. April 2011 20:25

Mal wieder eine schnieke Sache ☺

sum

Avatar von sum
2 12. April 2011 21:31

Ich liebe die Indie-Bundles. Habe die früheren immer gekauft und auch das ist gerade im Körbchen gelandet. Ich finde es immer ein bisschen traurig, wie wenig doch für diese schöne Sache gezahlt wird (man beobachte mal den Spenden-Counter ein paar Sekunden lang)...

Schöne Sache... schöne Spiele, ein schöner Zweck und zudem ist das Ganze bekanntlich mehr als die Summe seiner Teile.

Gelebor

3 12. April 2011 21:43

Eine wundervolle Sache! Ich habe erst beim lezten Bundle davon gehört, war aber auch vollkommen begeistert. Sofort eingeholt!

Etric_Celine

4 12. April 2011 22:43

Schöne Sache.

Habs vorhin schon gekauft, so wie die anderen beiden damals auch. Sehr schade das jack Claw Windows only ist, schaut nett aus. Hoffe dadurch das der sourcecode vorhanden ist, lässt sich daran vielleicht noch was drehen.

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
5 12. April 2011 23:10

@4: Ich vermute mal, die Entwickler hoffen, dass sich irgendwelche Fans den Code nehmen und daraus was bauen. Wäre natürlich genial ☺

Ich persönlich finde die Zeitspanne dieses Mal etwas zu kurz, ich hab mich noch lange nicht am 2. Bundle ausgetobt, mal sehen ob ich mir das hier kaufe. Immerhin müsste ich wieder jemanden fragen, der es mir bestellt, da ich die ganzen Bezahlmöglichkeiten nicht nutzen kann.

Dennoch auf jeden Fall ne super Sache, keine Frage.

mniess

6 12. April 2011 23:59

Habe das geleakte Video heute morgen auf der Arbeit gesehen und es hat echt Appetit gemacht. Um Punkt 18:30 hab ichs mir auf dem Weg nach Hause in der S-Bahn gekauft und freue mich jetzt auf ne Runde Trine 😉

Ich hab mir schon immer Indie-Spiele angesehen, aber ich irgendwie habe ich den Eindruck, dass der Markt seit World of Goo richtig boomt. Und dass die Spiele immer besser werden. Seit WoG habe ich glaube ich keinen "Major-Titel" mehr gespielt.. indies ftw 😉

humpdebump

8 13. April 2011 09:44

ich habe grafikprobleme sowohl bei trine als auch bei shadowgrounds survivor. Hab keine ingame-grafik, nur ein userinterface ☹. Hab ne nvidia grafikkarte. Hat da noch jemand probleme? oder lösungen?

jug

Ehemalige

Avatar von jug
9 13. April 2011 09:52

@8: Ich glaube nicht, dass die Kommentare hier der richtige Ort für solche Supportfragen sind, dafür haben wir nämlich ein Forum. 😉

cryonic

Avatar von cryonic
10 13. April 2011 11:02

finde die Aktion echt gut und war mir 14,90$ wert, da auf der Arbeit wird es aber wahrscheinlich bei windows usern gewertet werden ☹

jug

Ehemalige

Avatar von jug
11 13. April 2011 11:23

@10: Du kannst einstellen, wofür dein Kauf gewertet werden soll. 😉

Ootmann

12 13. April 2011 12:58

Bin gespannt was dieses mal für meinen altersschwachen Schleppi dabei ist. Die Grafik sieht dem Video nach zu urteilen aufwändiger aus als bisher. Bei den letzten beiden Bundles konnte ich schon jeweils nur etwa zwei Titel wirklich spielen. Werd's mir mal ansehen...

V_for_Vortex

Avatar von V_for_Vortex
13 13. April 2011 16:02

@2: Ja, bemerkenswert ist auch die unterschiedliche durchschnittliche Zahlung bei den Betriebssystemen. Linuxer zahlen mit Abstand am meisten.

@alle: Wo steht eigentlich die Frist von zwei Wochen? Weder in der Benachrichtigungsmail noch auf der Webseite habe ich sie gefunden. 😎

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
14 13. April 2011 16:05

@13: Da ist oben auf der Webseite so ein Ticker eingeblendet. Vielleicht wird der bei Dir von einem Ad-Blocker oder dergleichen blockiert und Du siehst ihn nicht?

cryonic

Avatar von cryonic
15 13. April 2011 16:55

hab die Spiele jetzt mal getestet, super Arbeit vom Entwickler für die Linux Versionen, einfach doppelklick auf .run datei und los geht das grafische setup bei allen Titeln mit Installationsverzeichnis Auswahl, toll gemacht, hab die Spiele jetzt auf einem ION CHipsatz getestet, dank massiger Einstellmöglichkeiten beim Start, läuft alles sauber und flüssig, TRINE ist sogar komplett auf deutsch mit deutscher Sprachausgabe (für alle die sich noch zurückhalten)

Fazit: Super Sache, kann man nichts verkehrt machen

stfischr

Avatar von stfischr
16 13. April 2011 16:57

Jupp finde ich super, auch wenn ich dieses Mal noch nicht sicher bin, ob ich das kaufe. Zumindest wieder ein Zeitpunkt, um den Spieleherstellern ein Zeichen zu geben. Also schön großzügig spenden.

mniess

17 13. April 2011 17:32

Habe bisher Trine und Shadowgrounds angespielt und finde beide bisher super. Casual games sind das nicht. Das sind allesamt Vollpreistitel. Respekt und danke mal wieder für das Bundle.

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
18 13. April 2011 20:27

@13: Unter der Quellenangabe:

Die Aktion ist zeitlich auf 14 Tage begrenzt und läuft am Abend des 26. April aus.

jug

Ehemalige

Avatar von jug
19 13. April 2011 20:45

@18: Und ganz oben auf der Webseite ist sogar ein Countdown eingeblendet, der live runter zählt. Geht natürlich nicht ohne JavaScript … in dem Fall geht es halt so lange, bis der große „Buy“-Button verschwindet. 😛

Kristall

20 13. April 2011 21:13

Super! Manchmal wenn ich besoffen vom Feiern komme habe ich öfters Bock auf so ein Spiel und da hab ich mich gleich mal für 10 Dollar eingedeckt. Ich weiß, das ist hier nicht das Forum, aber eine dumme Frage für die Experten habe ich trotzdem: Was mache ich denn jetzt mit der Datei Trine.32.run?

Ich kapier überhaupt nix, muss da nicht immer eine .deb-Datei sein??

-Kristall

Etric_Celine

21 13. April 2011 22:37

@20 rechte maustate drauf und als "Ausführbar" kennzeichnen, dann doppelt draufklicken und es startet sich ein eigener installer

Es muss nicht immer ein .deb sein. Nachteil wenn es kein .deb ist, das man das Spiel nicht über die Paketverwaltung wieder entfernen kann. In dem Falle aber auch net schlimm.

Speicherriese

Avatar von Speicherriese
22 13. April 2011 23:27

Trine macht unglaublich Spaß ☺ Das Spielprinzip ist echt cool! Freue mich schon, wenn ich morgen weiter zocken kann 😀

Finde ich super, dass es die Spiele auch für Linux gibt 👍

Schade nur, dass Jack Claw für Windows ist, kann es nicht spielen ☹

mniess

23 14. April 2011 01:40

@22: Wie das Promo-Video sagt: "Trockne deine Tränen im Sourcecode" 😉

Kristall

24 14. April 2011 06:24

@21 Danke, installiert sich gerade...

seaman

25 14. April 2011 15:40

Habs mir auch gerade gekauft.

Ich war mal etwas spendabler und habe 30$ (21,26€) dafür ausgegeben. Aber ich finde es schon erstaunlich, wie unterschiedlich sich hier Windows- und Linux-Nutzer verhalten. Ich mein, im Durchschnitt haben Linux-Nutzer mehr als das doppelte bezahlt. Das ist doch mal wirklich eine interessante Statistik, auch wenn ich es doch etwas schade finde, dass vielen diese Spiele offenbar nicht mehr Wert als 11$ sind (über die geizigen MacOSX- und Windows-Nutzer lasse ich mich hier mal nicht aus 😉 ). Hier würde ich mir doch etwas mehr Spendenbereitschaft wünschen.

So, jetzt werde ich erstmal ausgiebig "Trine" zocken! 😀

ubuntu91

26 14. April 2011 15:53

Habs mir vorgestern geholt. Trine läuft bei mir unter Ubuntu 10.04 super, mit höchsten Einstellungen sehr flüssig. Mein Lieblingsspiel!!!

Die anderen Spiele hab ich noch nicht getestet, werde es aber demnächst tun.

esnervt

27 14. April 2011 16:38

nutzt jemand diese spiele mitm freien radeon treiber und gehts gut ?

seaman

28 14. April 2011 18:13

Habe jetzt "Trine" mal ein bisschen gezockt und es ist echt genial. Es fesselt mindestens genauso, wie "WorldOfGoo".

Aber leider musste ich die Detail-Stufe etwas herunterschrauben, damit es auf meiner "GeForce 8400M GS" (mit dem aktuellen offiziellen nVidia-Treiber) einigermaßen gut läuft. Es ruckelt immer noch leicht (abhängig von den aktuellen Geschehnissen im Spiel), aber das stört mich nicht weiter.

Die beiden "Shadowgrounds" Spiele habe ich noch nicht getestet.

DerTiger

29 14. April 2011 19:03

Schon gekauft, so wie das Humble Bundle II. Das 1er gabs ja als Geschenk dazu.

Finde ich ne super Aktion!

mniess

30 14. April 2011 22:38

@28: Als World of Goo erstmalig erschien, bin ich quasi vom Mainstream auf Indiegames umgestiegen. Selten hatte ich ein Spiel mit so viel Liebe zum Details gesehen. Im 2dboy blog bin ich dann irgendwann auf der erste HIB gestossen. Seit dem spiele ich nur noch Indie games.. Minecraft laesst gruessen 😉

V_for_Vortex

Avatar von V_for_Vortex
31 14. April 2011 22:44

Ich habe es mir auch gerade gekauft, wie seine beiden Vorgänger damals auch. So sammelt sich langsam eine Sammlung wirklich guter, nativer Linuxspiele an. 👍

Danke für die Hinweise auf den Timer. Da war ich tatsächlich etwas blind. 😎

Gerade gesehen – Da wollte jemand unbedingt auf Platz eins der Contributors:

1 @garrynewman $2,000.01
2 @notch $2,000.00

😀

esnervt

32 14. April 2011 23:17

@30:

hab ich nie verstanden... irgendwie war world of goo fast schon grenzenlos langweilig.

jug

Ehemalige

Avatar von jug
33 14. April 2011 23:29

@31: Oder einfach nur notch übertreffen.

Man sollte dazu wissen, dass notch der Schöpfer von Minecraft (Mojang AB) ist und Garry Newman bringe ich spontan mit Garry's Mod für die Source-Engine in Verbindung, also letztendlich Valve. Vielleicht ist das die Revanche, weil Mojang erst kürzlich Valve geschlagen hat: March Developer's Showdown Mayhem 2011 … vielleicht hat das aber auch alles gar nichts miteinander zu tun und ich interpretiere da zu viel rein. 😀

~jug

A1

34 15. April 2011 11:02

Oh nein ich Vollpfosten! Ich habe auch unter einem WindowsBS gekauft. Jetzt wird das wohl auch für Windows gezählt. Dabei benutze ich zu Hause nur Linux. 😠 Kann man das nachträglich ändern? Wohl kaum, oder? ☹

Ah habe es doch noch gefunden. 😀

just_for_fun

Avatar von just_for_fun
35 15. April 2011 20:04

@33: Deine These könnte durchaus der Wahrheit entsprechen, ein weiteres Indiz ist könnte sein, dass jetzt irgendjemand Garry überboten hat:

1 Now what, Garry? $2,000.02

2 @garrynewman $2,000.01

3 @notch $2,000.00

Ich werde mir das Bundle (wie die beiden vorigen 😀) wahrscheinlich auch holen ...

jug

Ehemalige

Avatar von jug
36 15. April 2011 20:17

Ich bin noch unentschlossen. Die Spiele laufen wohl nicht so ohne Weiteres mit den freien Treibern, weil die ST3C benötigen (http://frozenbyte.com/help_humble/linuxfaq.html). Und auch die Genres sind … also Trine würde mich noch am ehesten interessieren, also wenn kauf ich es nur deswegen und der Rest wäre Zugabe. 😉

march

Avatar von march
37 16. April 2011 15:47

@36: So habe ich es auch gesehen. ☺

mniess

38 17. April 2011 15:48

@32: kommt wohl drauf an, was man sonst so für Spiele mag. Wenn man Puzzle-Spiele ala Lemmings nicht mag, dann ist auch World of Goo nichts für einen. Die Spielewelt hat es im Erscheinungsjahr mit diversen Preisen bedacht (bestes Spiel des Jahres usw.). Wer Jump'n'Run und Logik-Rätsel nicht mag, wird Braid auch doof finden. Trotzdem war es xbox-Spiel des Jahres und hat auf dem damaligen IGF alle Preise abgeräumt. Minecraft ist wohl auch nicht jedermanns Sache. Trotzem bezeichnen es alle nennenswerten Spielemagazine als Spiel des Jahres und auf der GDC hat es einen Haufen "Spieleoscars" abgeräumt. Ich würde sagen zurecht. Aber ich mag auch die Art Spiele. Peter Molyneux meinte es wäre das beste Spiel, was er seit 10 Jahren gespielt hat. Auf der anderen Seite gab es sicher viele Menschen die seine Erfolge (Populous, Dungeon Keeper, Black and White, Fable) schlecht fanden. Lange Rede kurzer Sinn.. jeder hört halt so seine Musik 😉

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
39 17. April 2011 15:50

@33: The story goes on:

1 Your turn        $2,000.03
2 Now what, Garry? $2,000.02
3 @garrynewman     $2,000.01
4 @notch           $2,000.00

Das ist ja mal genial ☺

mniess

40 17. April 2011 15:51

@36: Die Spiele laufen definitiv nur mit ATi/AMD oder NVidia. Wer das Bundle im Glauben gekauft hat, es würde auch ohne proprietäre Treiber laufen, erhält allerdings sein Geld zurück!

kamijou

41 17. April 2011 19:16

Einen Dollar für die Linux-Ports war's mir wert.

just_for_fun

Avatar von just_for_fun
42 17. April 2011 20:49

@39: Sehe ich genauso:

Sie können sich toll fühlen, weil sie den jeweils anderen überboten haben und tolle Spielentwickler und wohltätige Organisationen werden unterstützt.

→ (schöner englischer Ausdruck:-D) win win situation

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
43 17. April 2011 21:34

@42: So ganz nebenbei bekommen sie auch die Spiele 😉

just_for_fun

Avatar von just_for_fun
44 17. April 2011 22:19

@43: Naja, die hätten sie dann aber schon 2 bzw. 3 mal 😉

esnervt

45 18. April 2011 19:44

@38:

das is es ja eben, ich liebe puzzles. ☹