staging.inyokaproject.org

Support von Ubuntu 9.10 „Karmic Koala“ endet

kxubuntu_old.png

Die offizielle Unterstützung für „Karmic Koala“ läuft aus. Damit wird es keine weiteren Sicherheitsupdates für diese Ubuntuversion mehr geben.

Ubuntu_9.10_Karmic_Koala.png
Der Desktop von Karmic

Erneut geht der Support für eine Ubuntuversion zu Ende. Heute, am 29. April, endet der Support für Ubuntu 9.10 „Karmic Koala” nach eineinhalb Jahren. Dies wurde durch Canonicals Ubuntu Release Managerin Kate Stewart im März auf der Ubuntu-Mailing-Liste angekündigt.

Karmic hatte im Oktober 2009 die jeweils aktuellen Versionen der folgenden Software an Bord: Kernel 2.6.31, GNOME 2.28, KDE SC 4.3, X.Org 7.4, Firefox 3.5, OpenOffice.org 3.1, Empathy 2.28 und GIMP 2.6. Neuigkeiten waren GRUB 2, X-Splash, Empathy ersetzte Pidgin sowie Ubuntu One. Als Besonderheit wurde damals auf die nochmals verkürzte Bootzeit hingewiesen.

Für diejenigen, die Karmic noch nutzen, bedeutet dies, dass sie auf Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“ aktualisieren müssen, da es ab heute keine weiteren Sicherheitsupdates sowie Fehlerbehebungen mehr geben wird. Des Weiteren ist es nicht mehr möglich, Pakete aus der Paketverwaltung heraus zu installieren. Den Karmic-Nutzern wird daher empfohlen, auf eine aktuellere Ubuntuversion umzusteigen.

Da ein direkter Umstieg auf die aktuelle Version 11.04 „Natty Narwhal“ nicht möglich ist, muss man stattdessen den Umweg über alle Versionen nehmen, die nach Karmic erschienen sind. Am einfachsten und effektisten ist wohl der Umstieg auf Ubuntu 10.04 LTSLucid Lynx“, was noch bis April 2013 Updates (Server Edition bis 2015) erhält. Das Release 10.10 „Maverick Meerkat“ wird noch bis April 2012 offiziell unterstützt. Das aktuelle Ubuntu 11.04 „Natty Narwhal“ wird noch bis Oktober 2012 unterstützt.

Vorgehensweise im Wiki

Für das Wiki von ubuntuusers bedeutet das Supportende von Karmic, dass Ubuntu 9.10 aus dem Wiki verschwinden wird. Bei der Bearbeitung der getestet-Boxen sollen nicht mehr unterstützte Versionen entfernt werden und die Artikel angepasst werden.

Des Weiteren werden alle Anwender gebeten, dass Wikiartikel, die nur mit dem EOL-Kandidaten (in diesem Falle 9.10) getestet wurden, bearbeitet oder dem Wikiteam gemeldet werden.

Über das End of life gibt folgende Tabelle Aufschluss (siehe auch Ubuntu/Releases (Abschnitt „Unterstuetzt“)):

Unterstützungszeiträume
Version Codename Desktop Server
Ubuntu 11.04 Natty Narwhal Oktober 2012 Oktober 2012
Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat April 2012 April 2012
Ubuntu 10.04 LTS Lucid Lynx April 2013 April 2015
Ubuntu 9.10 Karmic Koala 29. April 2011 29. April 2011
Ubuntu 8.04 LTS Hardy Heron 12. Mai 2011 ❗ April 2013
Ubuntu 6.06 LTS Dapper Drake 14. Juli 2009 01. Juni 2011 ❗

Hilfreiche Links:


Quelle: Ubuntu Security Announce ML 🇬🇧

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 29. April 2011 12:00 | Kategorie: Rund um Ubuntu | Letzte Aktualisierung: 29. April 2011 17:00 | # Fehler im Artikel melden

clocker

Avatar von clocker
1 29. April 2011 17:21

Bye Bye Karmic, du warst Toll 👍

cephinux

Avatar von cephinux
2 29. April 2011 18:03

Karmic, schon wieder so lange her, da kommen fast sentimentale Gefühle auf...

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
3 29. April 2011 18:04

Yeah, und die hier haben wir uns im Team auch geholt.

Flo

chinwildchicken

Avatar von chinwildchicken
4 29. April 2011 18:20

Hm schade, War einer der gelungensten Veröffentlichungen von Ubuntu, habe gerne Karmic benutzt ☺

Developer92

Avatar von Developer92
6 29. April 2011 18:30

War Karmic nicht die Version, die bei mir eh nicht lief?

praseodym

Supporter

Avatar von praseodym
7 29. April 2011 18:38

Karmic war schon sehr "speziell", ich erinnere mich an manche Schwierigkeiten mit ext4 und vor allem an den Bug im ausgelieferten Netzwerkmanager bzgl. Kabel/DSL. Aber bei mir lief es nahezu problemlos.

Mobai

Avatar von Mobai
8 29. April 2011 19:20

Mein erster Kontakt mit Linux.... R.I.P.

JanDasOrginal

9 29. April 2011 19:27

Schüß Karmic

Into_the_Pit

Ehemalige

Avatar von Into_the_Pit
10 29. April 2011 19:29

Schade, Karmic war eine wirklich gute Version. Auf dem eee mit UNR lief es wunderbar. Machs gut kleiner Koala …

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
11 29. April 2011 20:11

Karamic lief bei mir ohne Probleme schade das sie nicht mehr Unterstützt wird 🙄

Pollix

Avatar von Pollix
12 29. April 2011 20:32

Ach ja, das war die letzte Ubuntuversion die auf meinem PC auch richtig funktionierte. ☹ Die neueste geht sogar garnicht mehr.

BajK

13 29. April 2011 20:40

Meine zweite Kubuntu-Version (: Du wirst mir fehlen. Hatte Karmic eigentlich schon den Plymouth? Oder kam der tatsächlich erst mit dem Re-Branding von 10.04?

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
14 29. April 2011 20:59

Hmm ... vom Koala hab ich eigentlich nicht viel mitbekommen. Mit Jackalope eingestiegen und dann zu Lucid upgegradet, als dann ging ...

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
16 29. April 2011 22:25

Koala (Phascolarctos cinereus) hat wohl zu viel Blätter,Rinde und Früchte vom Eukalyptus gegessen 😢

Schade ab auf dem Cemetery damit wie schon all die andren...

Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)

Veröffentlicht: 29.10.2009

Unterstützt bis: 30.04.2011

R.I.P

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
17 29. April 2011 22:31

Totgeglaubte leben länger: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala) bis: 30.04.2011

Moment mal schaute grade mal nach laut http://wiki.ubuntuusers.de/Karmic_Koala

wird bis zum bis: 30.04.2011 Unterstützt ja was denn nun , stimmt das von euch oder das von

Canonicals Ubuntu Release Managerin Kate Stewart im März auf der Ubuntu-Mailing-Liste angekündigt

???

ubuntufan2

Avatar von ubuntufan2
18 29. April 2011 22:59

Die letzte Version, die das schöne alte Logo hatte. Das neue ist um Welten schlechter. Und auch Bootsplash war viel schöner als das heutige standardmäßige Plymouth-Design. Schade....

darkubuntu

Avatar von darkubuntu
19 30. April 2011 00:17

Die letzte Version mit dem alten Theme, schüss Karmic Koala.

syka01

20 30. April 2011 07:22

Karmic Koala war mein Einstieg in die Linuxwelt. Bye, bye - Es war schön mit dir...

felixs

21 30. April 2011 13:24

Die letzte Version, die ich nutzen konnte. Werde den Narrwal mal probieren, wenn der auch nicht geht, dann wars das erstmal mit Ubuntu und ich bin dann erstmal für länger bei Mint. Die 10er-Versionen waren mir alle unbenutzbar.

Karmic war toll.

chinwildchicken

Avatar von chinwildchicken
22 30. April 2011 18:04

@13 Ne, der hatte noch kein Plymouth. War ein kleiner Vorteil da man da keine Probleme hatte wegen den Fglrx oder Nvidia Treibern, so geht bei mir unter natty mal wieder der Plymouth nicht so wie er sollte 😀

Aber besser war der Bootscreen schon, habe den mir mal für Plymouth gebastelt, gefällt mir mehr ☺

Polix

Avatar von Polix
23 30. April 2011 18:34

Ich hatte damals nach der Installation null Probleme, aber anderen Leuten haben sich ständig um Karmic beschwert..seltsam!.. R.I.P Koala!

Gelebor

24 30. April 2011 19:58

Auch ich bin mit dem Koala in Ubuntu und damit Linux eingestiegen. Hat wunderbar funktioniert und keine Probleme bereitet. Schade, hatte es immer noch auf meinem Uraltlaptop laufen...

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
25 2. Mai 2011 08:10

@17: Richtig ist, was Kate geschrieben hat, dass der Support für Karmic am 29. April abläuft so wie es auch der Artikel oben wiedergibt. Aus der Versionshistorie des Wikiartikels kannst Du sehen, dass jemand aus dem Wikiteam das Datum richtig gesetzt hat und dass dann ein anderer User eine Fehlinformation von linux-rules übernommen hat. Ich habe das jetzt wieder angepasst.

Bob_Byte

26 5. Mai 2011 08:33

Dabei läuft 9.10 als letztes auf meinem alten Thinpad R50 *schnief*. Dann wird es wohl doch Zeit für ein neues Laptop so langsam... naja... hat ja auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel.

Oder ich wage mal einen Anlauf mit der 1104 .... vielleicht habe ich damit mehr Glück...

Gruß BB