staging.inyokaproject.org

[Update]: Wartungsarbeiten an unseren Servern

ubuntuusers.png

Am 21. Juni werden Wartungsarbeiten an unseren Servern durchgeführt und deshalb kommt es zu Ausfällen des Webangebots.

Am 21. Juni ab 12 Uhr werden Wartungsarbeiten an unseren Servern durchgeführt. Dies wird zu Ausfällen führen, da die Rechner zum Teil heruntergefahren werden. Grund für diese Arbeiten ist ein Upgrade der Hardware und eine Sichtung von bestehenden Hardwarekomponenten. Ziel ist es hierbei unsere Hardware-Infrastruktur für die nächste Zeit zu planen. Die Hardware ist zum Teil schon ein paar Jahre alt und durch den Dauerbetrieb auch „verbraucht“. Außerdem werden bei unserem Serverhoster neue Ersatzkomponenten deponiert, die im Falle eines möglichen Ausfalls vor Ort schnell eingebaut werden können.

In den vergangenen Monaten wurde öfter ein Softwareupdate unserer Portalsoftware Inyoka durchgeführt. Das nächste Update wird noch nicht zeitgleich mit den Hardware-Wartungsarbeiten durchgeführt, da umfangreiche Veränderungen für das Team von ubuntuusers.de im Adminbereich vorgenommen wurden und diese gerade vom Gesamtteam getestet werden.

Update

Leider können die Wartungsarbeiten aus gesundheitlichen Gründen heute nicht durchgeführt werden.

Veröffentlicht von toddy | 19. Juni 2011 18:00 | Kategorie: ubuntuusers | Letzte Aktualisierung: 21. Juni 2011 07:30 | # Fehler im Artikel melden

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
1 19. Juni 2011 18:17

OK danke für die Info Ahm wie Lange wird diese dann genau dauern ?

cornix

Avatar von cornix
2 19. Juni 2011 19:49

Danke an alle, die dies möglich machen.

@1: so lange, wie es braucht. Mehr kann man da nicht sagen.

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
3 19. Juni 2011 20:06

Da ich das u.a. mache behaupte ich mal das es bis ca. 18:00 Uhr dauern wird. Dabei werden wohl auch die Loadbalancer usw... heruntergefahren, d.h. es wird für diese Zeit wohl keine Wartungsseite geben.

mfg Betz Stefan

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
4 20. Juni 2011 00:34

@2: Klingst wie der Handwerker der letzten da war ☺

@3: Danke Betz Stefan genau das wollte ich wissen.Viel Glück !

kaputtnik

5 20. Juni 2011 08:21

Gut zu wissen, danke für die Info 👍

osmodoc

6 20. Juni 2011 10:33

danke für die info , und viel glück !

Hexe25

Moderator

Avatar von Hexe25
7 20. Juni 2011 15:44

Viel Erfolg. ☺

moko.sono

Avatar von moko.sono
8 20. Juni 2011 17:33

Alle, die nicht ohne können, seien darauf hingewiesen, dass es das Wiki als HTML-Snapshot zum Download gibt.

Und da ich auch nicht ohne kann, möchte ich gerne fragen, ob es möglich wäre, den Snapshot bei Gelegenheit mal zu aktualisieren, denn dieser ist ja bereits über ein Jahr alt (soll nicht als Forderung sondern nur als höfliche Bitte verstanden werden, da ich ja weiß, dass Ihr alle viel zu tun habt und diese Plattform in Eurer Freizeit betreibt 😬).

Für die Wartungsarbeiten auf jeden Fall viel Erfolg!

axt

9 20. Juni 2011 17:59

den Snapshot bei Gelegenheit mal zu aktualisieren,

...wie es schon vor Zeiten versprochen worden ist.

fb

Avatar von fb
10 20. Juni 2011 18:58

Mit google findet man auch alle Wiki-Seiten. In den google-Ergebnissen einfach darunter auf "Im Cache" klicken.

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
11 20. Juni 2011 20:34

@8: Was mich dabei ja ein wenig wundert ... hier sind so viele Hobby-Programmierer - aber offenbar ist das nicht so einfach, ein Script zu schreiben, welches das Erstellen dieses Snapshot automatisiert O:

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
12 20. Juni 2011 20:41

@11: Wäre es so einfach hätte das Webteam dafür schon längst eine Automatik und nen Mirror wo man den Snapshot monatlich neu ziehen kann, ist es aber nicht, daher haben wir auch nicht so oft Snapshots.

mfg Betz Stefan

redfoxx13

Avatar von redfoxx13
13 21. Juni 2011 07:42

Zum Update - Gute Besserung

tux-ch

14 21. Juni 2011 08:42

Hallo

Von mir auch, gute Besserungen an das webteam, und immer schön the trinken, damit ihr schnell wieder gesund werdet 😉

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
15 21. Juni 2011 08:44

@14: Die Zuständigen Admins wo vor Ort sind kommen aber aus Franken und Bayern, da trinkt man bestimmt keinen Tee 😛

mfg Betz Stefan

praseodym

Supporter

Avatar von praseodym
16 21. Juni 2011 11:49

@15: Warmes (fränkisches und bayrisches) Bier *schauder* 😈

Gute Besserung

thwfreak

Avatar von thwfreak
17 21. Juni 2011 17:10

Wieso? Kalter Hopfenblütentee... 😉

tux-ch

18 21. Juni 2011 21:08

Die Zuständigen Admins wo vor Ort sind kommen aber aus Franken und Bayern,

Waren Sie da etwa etwas zulange im Hofbräuhaus ???

Da kann ich es gut verstehen, dass Sie das Update nicht heute machen können. Das letzte mal, das ich da war, war ich Gesundheitlich auch angeschlagen 😕

Also Prost zusammen 😉

WilhelmHH

Avatar von WilhelmHH
19 22. Juni 2011 01:49

Genesungswünsche aus Hamburg!

henrik7

Avatar von henrik7
20 22. Juni 2011 16:10

... und aus der Nähe von Hamburg ☺

Benno-007

21 22. Juni 2011 23:45

Zum Offline-Wiki: Eigentlich könnte man doch fast selber das Script lokal schreiben...z.B. mit wget alle Seiten als HTML herunterladen und ein zweites Script verlinkt die dann korrekt miteinander...fertig.

Abgesehen davon, dass das vielleicht gegen die Nutzungsbedingungen verstößt, weil es enormen Traffic verursacht. Würde UU aber Arbeit entlasten und derjenige, der das ausprobiert, könnte das ja zum Download anbieten. 😉

Madeddy

Avatar von Madeddy
22 23. Juni 2011 14:23

*Kopf schüttel*

Mich wundert jedes Mal wieso diese Arbeiten "hier" zu den Haupt'verkehrs'zeiten durchgeführt werden. Die Logik is mir ein Rätsel.

Versteht mich bitte nicht falsch. Es ist toll dass es ubuntuusers gibt und so viele Leute sich engagieren. Ich bin wirklich dankbar dafür! Doch wenn man(Schul-,Ausbildungsklassen etc.) dann zu Zeiten wo ein Zugriff auf Infos wichtig wäre an nichts ran kommt, ist das mehr als nur ärgerlich.

Preisfrage: Was passiert wohl, wenn der firmeneigene IT-Verantwortliche dem Chefe gegenüber die Begrifflichkeiten Wartung && kein Zugriff && (Mo || Di || Mi || Do || Fr) && irgendeine Uhrzeit zwischen sagen wir mal 08.00 und 18.00 Uhr erwähnt?

MfG S~

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
23 23. Juni 2011 14:41

@22: Mich wundert es jedes mal wieso ich ständig unnötig viel Kaffee verbrauchen und am nächsten Tag durchhängen soll nur damit ich in meiner Freizeit meinem Hobby fröhne?

Davon unabhängig gibt es hier weder einen IT-Verantwortlichen, noch einen Chef, noch „Hauptverkehrszeiten” denn egal wann wir hier etwas machen wir treffen immer jemanden zu einem Zeitpunkt wo er uns gerade benötigt. Ob das nun nachts um 02:33 oder jetzt um 15:00 ist, ist dabei vollkommen egal. Hinter den Zeiten der Hauptverkehrszeiten steckt noch etwas anderes: Wir machen derartige Dinge einfach dann wenn die meisten Leute aus dem Team online sind damit wenn etwas schief geht einfach genug Manpower vorhanden ist um Probleme beheben zu können. Weil is ja geil wenn ich alleine nachts mit roten Augen vorm Bildschirm sitze, nen Problem mit der Hardware auftritt bei nem reboot wo man ja vorher schlecht sieht und ich nachts dann jemanden wachklingeln darf... gehts noch?

Um deine Preisfrage zu beantworten: Viele der Firmen die ich kenne haben keine speziellen Zeiträume für Deployments oder Wartungsarbeiten mehr. Wichtig ist lediglich das längerfristiges vorab angekündigt wird und kleinere Dinge sollten ohnehin ohne Ausfall verlaufen. Weil wie bereits gesagt, egal wann, egal wie du triffst immer jemanden der uns gerade benötigt.

Davon komplett unabhängig ist es ein Projekt wo alle freiwillig in ihrer freien Zeit gestalten und auch Wartungsarbeiten durchführen. Wir alle gehen tagsüber normalen Tätigkeiten nach, und dann nachts noch zusätzlich Wartungsarbeiten durchzuführen ist ungerecht denjenigen gegenüber der für unser täglich Leib- und Brot zahlt wenn nicht gar grob fahrlässig, denn Fehler hier sind halbwegs verzeihbar weil wir hier weder Geld verdienen noch Leben dran hängen. Es ist schade wenn wir nicht erreichbar sind, aber wenn nun Stefan nachts ins RZ soll, wo Nachts vermutlich auch eingeschränkter Support und Erreichbarkeit seitens Noris gegeben ist, dann am nächsten Tag arbeitet, gemütlich Fehler auf Arbeit macht und dafür seinen Job verliert ist es schlichtweg keine Relation zu dem was hier passiert wenn wir mal eine Stunde offline sind tagsüber.

Mein Gott, genieß halt in der Zeit das schöne Wetter draußen, mach dir einen Kaffee, erfreu dich am Mittag, Abendbrot, holt ein gemütliches Bierchen raus oder geh Joggen aber wenn du der Meinung bist das die Wartungsfenster hier zu anderen Zeitpunkten stattfinden sollten dann engagiere dich und sorge dafür das wir das hier so machen können wie du es möchtest. Wenn dir das zu viel Aufwand ist, dann lass es einfach.

Freundliche Grüße, Christopher.

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
24 23. Juni 2011 14:51

@22 Uhm, Software, die ich mitunter betreue, wird von einem Schweizer Grossunternehmen verwendet, und zwar taeglich. (Um Grossunternehmen zu definieren: es ist in der Top 5 der Schweizer Arbeitgeber). Da hatten wir auch schon Wartungsfenster um 12 Uhr mittags.

Es kann einfach mal erforderlich sein, erstens. Zweitens: die Leute hier arbeiten freiwillig und unentgeldlich an diesem Projekt. Die haben auch noch ein Leben mit Job, Familie, Hobbies ... da kann man nicht immer die Zeiten so schieben, dass alle gluecklich sind.

Wenn ich mir den zusaetzlichen Traffic in #ubuntu-de anschaue, jedes mal wenn ubuntuusers.de down ist (kleiner Hinweis: fuer Portalfragen waere #ubuntuusers korrekt), dann trifft es _immer_ einen schlechten Zeitpunkt. Und wir haben hier halt keine five nines wenn es um Erreichbarkeit geht.

Die wichtigste Informationsquelle fuer dringende Probleme, das Wiki, ist eh auch via Google Cache verfuegbar. Und ob bei dringenden Fragen das Forum schnell genug antwortet ist nicht garantiert. Fuer dringende Fragen, die nicht im Wiki stehen, ist eher #ubuntu-de im Freenode IRC Netz da.

Ansonsten: siehe Ente.

Fuchs

praseodym

Supporter

Avatar von praseodym
25 25. Juni 2011 10:21

Gibt es eigentlich schon einen neuen Termin?

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
26 25. Juni 2011 11:08

@25: Nein, aber sobald der Kollege wieder Gesund ist werden wir einen neuen Termin ausmachen.

mfg Betz Stefan