staging.inyokaproject.org

[Update]: FrOSCon 2011

veranstaltung.png

Die Free and Open Source Software Conference (kurz: FrOSCon) ist eine zweitägige Konferenz rund um die Themen Freie Software und Open Source, die am 20. und 21. August 2011 an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg in Sankt Augustin bei Bonn stattfindet.

Logo_FrOSCon.jpg
Logo der FrOSCon

Im Vordergrund der Konferenz steht ein reichhaltiges Vortragsprogramm, das aktuelle Themen aus dem Bereich Freie Software und Open Source beleuchtet. Darüber hinaus wird Entwicklern großer Open-Source-Projekte Raum geboten, um eigene Treffen aber auch ein eigenes Programm zu organisieren.

Die FrOSCon findet 2011 bereits zum sechsten Mal statt. Veranstaltet wird sie vom Fachbereich Informatik in Zusammenarbeit mit der Linux/Unix User Group Sankt Augustin, der Fachschaft Informatik und dem FrOSCon e.V..

Es werden Beiträge zu aktuellen Entwicklungen aus dem gesamten Bereich Freie Software und Open Source abgehalten:

  • Betriebssysteme

  • Entwicklung

  • Administration

  • Sicherheit

  • Rechtliche Fragen

  • Desktop

  • Bildung

Beim diesjährigen Call for Papers wurden besonders Beiträge zu folgenden Themen gesucht:

  • DevOps - Process and Tools
    Eine Bewegung, die sich mit der Zusammenarbeit von Entwicklung und Adminstration befasst.

  • Desktop Innovation
    2011 ist das Jahr von GNOME 3 und Unity und auch in den anderen Lagern war man nicht untätig. Wie sieht die Zukunft des freien Desktops aus?

  • „There is an app for that“
    Findet die mobile Revolution ohne freie Software statt?

  • Nachwuchs finden
    Für viele ist die Arbeit in und mit Open Source Projekten alltäglich geworden. Gleichzeitig soll bzw. muss man junge Leute für dieses Thema begeistern, nur wie gehen Projekte, vor allem ältere, damit um?

FrOSCon JavaScript Subconference

Wurde JavaScript am Anfang noch als Spielzeug-Sprache belächelt, hat sie sich in den letzten fünf Jahren zu der meist verbreitetsten Programmiersprache entwickelt. Da JavaScript, anders als Sprachen wie Perl oder PHP, hauptsächlich clientseitig eingesetzt wird, läuft es auf Desktop- und mobilen Browsern. Auch als Systemsprache findet man es in vielen node.js-Modulen und Anwendungen. Ein Ende des Wachstums ist nicht in Sicht.

Parallel zu der FrOSCon findet die erste JavaScript-Subkonferenz statt. Diese wird von hochrangigen Mitgliedern der Javascript-Community organisiert.

Kinder- und Jugendtrack „FrogLabs“

Wie schon im letzten Jahr findet auch diesmal wieder ein besonderes Kinder- und Jugendprogramm statt, das sogenannte „Frog Labs“. Durch dieses Programm sollen junge Menschen, zwischen 10 – 14 und 15 – 18 Jahren, spielerisch an die Welt der Computer, der Programmierung und der Open Source Software herangeführt werden. Noch stehen die Vorträge und Workshops, die am Samstag und Sonntag jeweils in der Zeit von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr angeboten werden, nicht fest. Um zusehen was ihn erwartet, kann sich der junge Besucher des „FrogLabs“ von dem Programm 2010 inspirieren lassen.

Weitere Informationen findet man auch auf der FrOSCon-Hompage.

Update

Mittlerweile wurde das Programm der FrOSCon 2011 veröffentlicht. An den zwei Tagen werden mehr als 90 Referenten die 87 angekündigten Vorträge und Workshops in Deutsch oder Englisch halten.


Vielen Dank an kranich123 für den eingesandten Artikel!

Veröffentlicht von chris34 | 25. Juni 2011 20:00 | Kategorie: Veranstaltungen | Letzte Aktualisierung: 30. Juli 2011 14:20 | # Fehler im Artikel melden

Finn023

Avatar von Finn023
1 25. Juni 2011 20:19

So ein Mist, am gleichen Wochenende ist die "Schlacht bei Wallsbüll", wird eine schwierige Entscheidung werden ☺

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
2 25. Juni 2011 20:34

Wie schaut's aus mit Eintritt? Selbstverpflegung oder gibt es Stände?

Wäre für manche sicher noch eine interessante Information ...

Sankt Augustin liegt von mir aus gesehen ja auch nicht sooo weit weg.

Ryu

henrik7

Avatar von henrik7
3 25. Juni 2011 21:45

Mist, an dem Termin sind die Schulferien in S-H schon zu Ende ☹

ubuntufan2

Avatar von ubuntufan2
4 25. Juni 2011 23:08

@3: Was? Bei uns in BW ist da erst die Hälfte der Ferien rum! Ich kann leider trotzdem nicht hingehen.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
5 26. Juni 2011 21:38

@2: Diese Informationen gibt es wohl noch nicht offiziell.

chris34

Ikhaya- und Webteam

6 26. Juni 2011 21:53

@2: Der Preis steht hier (ganz schön versteckt 😬).

Zur Verpflegung musst du leider wohl selber suchen, ich habe auf der FrOSCon-Homepage dazu nichts gefunden…

henrik7

Avatar von henrik7
7 26. Juni 2011 23:24

@4: Dafür fangen die Ferien bei euch auch erst am 28.07 an, bei uns schon am kommenden Freitag. Echt verrückt, wie verschieden das bei den verschiedenen Bundesländern ist. Nächstes Jahr sind die Ferien bei uns schon am 4. August zu Ende!

Hexe25

Moderator

Avatar von Hexe25
8 27. Juni 2011 16:47

@2: Letztes Jahr gab es Getränke (Cola, Club Mate, Kaffe, Wasser, etc.) an einem Stand. Ich habe zumindest nur einen gesehen. Die Preise waren meiner Meinung nach wirklich in Ordnung. Soweit ich mich erinnere. Ist alles schon so lange her. Gegen Mittag am Samstag hat die Mensa mit zwei Gerichten aufgemacht. Am Sonntag weiß ich nicht, wie es da gelaufen ist.

Soweit der Stand vom letzten Jahr. Ich kann mir vorstellen, dass das dieses Jahr ähnlich gehandt habt wird.

der-peter

9 27. Juni 2011 17:16
  • Eintritt 5€

  • Getränke: Mate, Cola, Fanta, Wasser, Bier ... vermutlich wieder 1€

  • Es wird essen geben was genau steht noch net fest in jedem fall wird es auch vegetarisches essen geben.

  • Die Website wird hoffentlich bald upgedated

mfg derPeter

Bearbeitet von chris34:

Syntax der Aufzählung korrigiert

ubuntufan2

Avatar von ubuntufan2
10 27. Juni 2011 19:02

@7: Der Sommer ist da aber so gut wie vorbei. Letztes Jahr waren die Ferien bei uns total verregnet!

@5: Offensichtlich doch, siehe 9

ben_tinc

Avatar von ben_tinc
11 31. Juli 2011 02:36

@9: Danke!

Ich hab gerade mein Ticket bestellt, freu mich schon sehr darauf! ☺

altendorfer78

12 31. Juli 2011 08:06

Ich habe mich dafür auch angemeldet. Es ist meine erste Froscon überhaupt. Bin mal gespannt, was mich da so erwartet.

lupinix

13 7. August 2011 22:44

Werde auch kommen ☺ Bin seit 2007 jedes Jahr da gewesen und bisher war es immer eine sehr nette Veranstaltung. Man lernt interessante Leute kennen, merkt, dass Projekt XY doch nicht so uninteressant für einen ist oder nimmt aus einem (oder meheren) der Vorträge Anregungen für eigene Projekte mit ☺

Viele Grüße
lupinix