![]() |
Ubuntu Developer Week |
Vom 11. Juli bis zum 15. Juli kann das interessierte Publikum jeweils fünf Vorträge pro Tag verfolgen. Dabei werden verschiedene Methoden zum Erstellen von Software-Paketen und einige Entwicklerteams vorgestellt. Auch die Suche nach Fehlern und deren Behebung wird behandelt.
Wie bisher finden die Vorträge im IRC-Channel #ubuntu-classroom auf irc.freenode.net statt. Fragen sollten im Channel #ubuntu-classroom-chat gestellt werden. Wem kein IRC-Programm zur Verfügung oder eine (Firmen-)Firewall im Weg steht, wird auch via IRC-Webchat eine Zugriffsmöglichkeit per Browser bereitgestellt.
Zeitplan | |||||
MESZ | Mo, 11.07. | Di, 12.07. | Mi, 13.07. | Do, 14.07. | Fr, 15.07. |
18:00 | „Getting Started with Ubuntu Development “ von dholbach | „Getting started with merging packages from debian“ von Bhavani Shankar | „Getting Translations Quicker into Launchpad: Upstream Imports Sharing“ von David Planella | „From idea to app in no time with QML“ von oSoMoN | „Fixing bugs in compiz“ von nigelb und smspillaz |
19:00 | „Getting Started with Ubuntu Development“ von dholbach | „Porting from pygtk to gobject introspection“ von pitti | „Debugging the Kernel“ von John Johansen | „Deploy your App to the cloud, Writing Ensemble formulas 101“ von kim0 | „Helping develop the Ubuntu Websites“ von nigelb und mhall119 |
20:00 | „Ubuntu Desktop Q&A“ von Ubuntu Desktop engineers | „Working with bugs reported by apport“ von Brian Murray | „dotdee - break a flat file into dynamically assembled snippets“ von DustinKirkland | „Fixing common ARM build failures“ von janimo | „Bug Triage Class“ von Carlos de-Avillez und Pedro Villavicencio |
21:00 | „Packaging Mono for the greater good“ von directhex | „Fixing obvious bugs in Launchpad“ von deryck | „Introduction to LAVA“ von ZygmuntKrynicki | „nux - visual rendering in UIs made easy“ von jaytaoko | „Lubuntu Development“ von phillw |
22:00 | „Python packaging with dh7 and dh_python{2,3}“ von barry | „DEX - how cross-community collaboration works“ von nhandler | „Introduction to Upstart“ von Mark Russell | „Java library packaging with maven-debian-helper“ von jamespage | „Project Lightning Talks“ von lots of people |
Anmerkung: Um es neuen Entwicklern, die sich des Englischen noch nicht mächtig genug fühlen, leichter zu machen, werden die deutschen LoCo-Mitglieder im IRC-Channel #ubuntu-classroom-chat-de auf irc.freenode.net eure Fragen ins Englische übersetzen. Ansprechpartner sind dholbach
und ampelbein
.
Weitere Hintergründe zu den einzelnen Vorträgen sind im Ubuntu-Wiki zu erfahren. Über UbuntuDeveloperWeek/JoiningIn sowie UbuntuDeveloperWeek erhält man weitere Informationen.