staging.inyokaproject.org

Treffen des ubuntuusers-Teams in Essen 2011

ubuntuusers.png

Vom 22. bis zum 26. Juni 2011 fand das diesjährige Treffen des ubuntuusers.de-Teams statt. Wie in den letzten Jahren war der Veranstaltungsort wieder das Linuxhotel in Essen.

Mit 21 Teilnehmern aller Teams war das Treffen nicht ganz so gut wie im letzten Jahr besucht. Das Team verbrachte diesmal nicht nur ein Wochenende, sondern von Mittwoch bis Sonntag in entspannter Atmosphäre im Linuxhotel in Essen im Ruhrgebiet. Die verlängerte Zeit hatte zur Folge, dass die An- und Abreise der Teilnehmer recht unterschiedlich waren, so dass die Belegung an den Tagen unterschiedlich war.

Teamtreffen2011-2.JPG
Der Seminarraum

Die Vorfreude auf das Treffen war wie jedes Jahr bei allen Teilnehmern immens.

Über die unterschiedlichen Themenschwerpunkte diskutierten die Projektleitung, das Webteam, Supporterteam, Wikiteam, die Moderatoren und das Ikhayateam hauptsächlich gemeinsam, aber auch teamintern an allen Tagen leidenschaftlich und ausführlich und zum Teil bis spät in die Nacht. Die Stimmung während des Treffens war durchweg sehr gut. Ein Schwerpunkt lag auf die Entwicklung von Inyoka und dem neuen Testsystem, welches dem Teammitgliedern schon im vorhinein zur Begutachtung gegeben wurde.

Das Treffen ist für die Teammitglieder auch eine gute Gelegenheit, sich im echten Leben kennenzulernen bzw. wiederzusehen und zu erfahren, wer sich hinter welchem Forums- oder IRC-Nicknames verbirgt. Insbesondere für die „Neuen“, die seit dem letzen Teamtreffen ins Team gekommen sind oder dort nicht dabei sein konnten, war es eine willkommene Gelegenheit, sich mit den „Alteingessenen“ bekannt zu machen und mehr über die Aufgaben der anderen Teams zu erfahren. Am Donnerstag traf sich das Team mit der LUG Essen. Dort nahm sie ihr ehemaliges Mitglied Unki in Empfang und zeigte ihnen das Unperfekthaus. Nach dem Treffen mit der Usergroup waren sie sozusagen einer im Team mehr, weil die letzten Gespräche mit Hexe25 über die Teamaufnahme geführt wurden.

Über die beschlossenen Änderungen oder Umsetzungen wird wie gewohnt in Ikhaya berichtet, sobald auch die nicht teilnehmenden Teammitglieder darüber informiert wurden bzw. abgestimmt haben.

Teamtreffen2011.JPG
Das ubuntuusers-Team

Das Wikiteam hat zusammen mit dem Webteam zwei Vorlagen (Inhaltsverzeichnis und PPA/Fremdquelle) für das Wiki erstellt und diverse andere überarbeitet. Die Supporter haben sich ausgiebig über die Zukunft des Entwicklerforums und den allgemeinen Umgang mit der Entwicklerversion Gedanken gemacht. Auch darüber wird, nachdem teamintern eine Entscheidung getroffen wurde, an dieser Stelle berichtet.

Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz: Es wurden das ein oder andere Bierchen getrunken, über Gott, die Welt und Ubuntu diskutiert. Das Bier kam diesmal aus Franken. Der Freitag wurde zum Grillen genutzt und am späten Abend wurde dann eine Runde Performous gespielt. Je nachdem wer gesungen hatte zur Freude der anderen Teilnehmer, oder doch eher weniger… Andere, die keine Lust auf Karaoke hatten, zogen es vor in der Gartenlaube Kicker zu spielen. Auch hier stellten sich einige Teammitglieder als richtige Talente heraus.

Um Gerüchten vorzubeugen, sei darauf hingewiesen, dass auch in diesem Jahr keine Geldreserven des ubuntu Deutschland e.V. aufgebraucht wurden. Die Teilnehmer haben sowohl die jeweilige An- und Abreise als auch die Übernachtungen sowie die Verpflegung aus eigener Tasche bezahlt.

Veröffentlicht von Keba | 13. Juli 2011 00:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
1 13. Juli 2011 08:11

Zu niedrige Frauenquote, welche auch die paar langhaarigen Kellerkinder da nicht wettmachen.

Ausserdem finde ich es richtig traurig, dass ihr die ubuntuusers.de Mitgliederbeiträge mit kicker, grillen, saufen und singen verbratet, statt einmal die Serversituation zu fixen und Injocka zu opensourcen!

(Es war, wie schon letztes Jahr, sehr nett und ich freue mich auf naechstes Jahr)

Fuchs

Sild

2 13. Juli 2011 08:24

[...] dass auch in diesem Jahr keine Geldreserven des ubuntu Deutschland e.V. aufgebraucht wurden.

Da die Treffen eindeutig dem Vereinszweck dienen, fände ich einen Fahrtkostenzuschuss für die Teilnehmer durchaus legitim.

Inyoka unter freier Lizenz stellen hat damit aber doch nichts zu tun, auch wenn ich das natürlich gut fände.

zapatista

Avatar von zapatista
3 13. Juli 2011 11:02

Kein Wunder, dass der Verein kein Geld hat. Wollte kürzlich beitreten, um die Community finanziell zu unterstützen. Leider kam nach meinem Antrag nie eine Antwort zurück. Geld wurde auch nicht abgebucht. Außerdem ist das Beitrittsverfahren nur für Nerds ausgelegt und wirkt richtig abschreckend für Normalos - Ubuntu ist cool und sollte alle im Blick haben. Da muss sich was tun... Beste Grüße Christian

Ritze

Avatar von Ritze
4 13. Juli 2011 11:03

@2: fuchsfuchsfuchs wollte glaub nur die alljährlichen Kommentare vorweg nehmen. 😉

Ansonsten hoffe ich, dass nicht wie die Jahre zuvor lediglich das Ikhayateam konstruktiv gearbeitet hat. *SCNR*

Gruß Ritze

Developer92

Avatar von Developer92
5 13. Juli 2011 11:47

Wow, ein Nerd-Treffen 😉 (← Das hat fuchsfuchsfuchs noch vergessen zu sagen 😀 )

Spaßki

6 13. Juli 2011 15:33

Was ist mit zapatista's Kritik?

Hexe25

Moderator

Avatar von Hexe25
7 13. Juli 2011 15:53

@3: Hast Du dem Verein dazu mal eine Mail geschrieben und ihn darauf hingewiesen? Ich denke, dass das sinnvoll wäre, damit auf diese Problematik aufmerksam gemacht wird.

@6: Wir können nur wenig auf die Kritik zum Verein eingehen, denn der Verein und ubuntuusers sind zwei Sachen.

Yanneck

Avatar von Yanneck
8 13. Juli 2011 16:18

Könnte jmd. posten, wer auf dem Gruppenfoto wer ist?

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
9 13. Juli 2011 16:18

@4: Naja, ich würde eher davon sprechen, dass die anderen Teams uns dieses Jahr angesteckt haben ^^ Nächstes Jahr wird alles besser 😛

War übrigens wie letztes Jahr auch schon super, dabei zu sein! 😀 Hat echt Spaß gemacht ☺

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
10 13. Juli 2011 16:22

@8: Alle die dabei waren 😉 Nein, ich verlinke mal das Kommentar dazu aus dem letzten Jahr:
http://ikhaya.ubuntuusers.de/2010/05/10/treffen-des-ubuntuusers-teams-in-essen/#comment_1

Ansonsten zitier ich mal den Teamtreffen-Artikel aus 2009:

Da Namen nur Schall und Rauch sind, haben wir bewusst auf die Namens- und Nickangabe zum Gruppenbild verzichtet und werden auch Nachfragen dazu nicht beantworten. Dies soll einerseits die Anonymität der Teilnehmer wahren, andererseits war sich das Team einig, das reale Bild hinter dem virtuellen Avatar nicht zerstören zu wollen.

kutteldaddeldu

11 13. Juli 2011 16:30

@10: Müsste es nicht heißen: „… das virtuelle Bild hinter dem realen Avatar …“? 😉

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
12 13. Juli 2011 16:44

@11: Hmm, keine Ahnung, ich habe das nicht geschrieben ^^ Aber... nee, keine Ahnung wie ich's auch dreh oder wende, ich habe keine Ahnung wie das gemeint sein könnte ^^ Obwohl, ich denke jeder weiß, was damit gemein ist, stimmt's?

kutteldaddeldu

13 13. Juli 2011 16:48

Jupp, das denke ich auch! ☺

Surst

Lokalisierungsteam

14 13. Juli 2011 17:28

@1: Du hast Paar klein geschrieben, es sind doch genau zwei, so wie ich das sehe 😉

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
15 13. Juli 2011 18:50

@14: ich komme auf ein Weiblein mit langen Haaren, zwei Maennlein mit langen Haaren und etwas dazwischen, Tendenz Maennlein, mit langen Haaren.

Fuchs

Surst

Lokalisierungsteam

16 13. Juli 2011 19:33

@15 Das »Weiblein« müssen wir in dem Kontext schon rauslassen, sonst geht der Witz doch flöten 😉

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
17 13. Juli 2011 19:35

Macht immer noch 2.5 - 3 Maennchen mit langen Haaren.

Einer hat halt einen Pferdeschwanz. Und die Haare zusammengebunden. Sieht man vielleicht auf dem Bild nicht.

Fuchs

Silmaril

Avatar von Silmaril
18 13. Juli 2011 20:53

Ihr macht das super. 👍

Ich fände es auch gerechtfertigt über einen Zuschuss zu diesen Treffen nachzudenken. Die Mitglieder opfern viel Zeit, da müssen sie auch nicht die vor allem für Schüler, Studenten oder Geringverdiener recht teure Reise und Aufenthalt voll bezahlen. Vielleicht sollte man für dies Gruppen über einen Zuschuss nachdenken. Aber ihr macht das schon, wenn sinnvoll ist.

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
19 13. Juli 2011 21:12

Silmaril: es gibt da in der Tat Moeglichkeiten.

Ausserdem kann ich als Schweizer _und_ Student mir die Reise leisten, also so tragisch kann es nicht sein 😉

Danke fuer die Blumen.

Fuchs *Blumen mampf*

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
20 13. Juli 2011 22:32

@1:& @3: Fressen und Saufen wie mein Hohllandnachbar sagen würde ...

@10: & @11: ist auch besser so...

@19: Vorsicht Neid kommt auf ...

march

Avatar von march
21 14. Juli 2011 00:17

Ich fand es auch dieses Mal super. 👍

@5: Ja. 😉 Wobei sehr sympathische Nerds. 😀

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
22 14. Juli 2011 16:48

Hm, wir hätten noch den unglaublichsten Lieferdienst Bochums erwähnen sollen. 😬

Tim_Petu

23 14. Juli 2011 20:10

Warum sind die ungarischen Hostessen nicht mit auf's Bild gekommen?....grübel...oder war das das Ergousersteam?...hm

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
24 14. Juli 2011 22:08

@23: Nee, das war dann wohl das andere Team. 😉

007marcel

25 16. Juli 2011 12:23

geil 👍

natty1

26 16. Juli 2011 14:30

@8: und @10: Manche Mitglieder habe ich durch ihre Avatare erkannt. In der ersten Reihe sind mir Gesichter zum Beispiel bereits bekannt vorgekommen.

freebirth_one

Avatar von freebirth_one
27 16. Juli 2011 20:10

Meh, bei mir ging das leider nicht so ganz: Zeit, Geld, etc.

Dafür habe ich jetzt einen Job, und werde nächstes Jahr wohl auch das Geld haben 😀 Und Grüße an alle, welche auch auf dem LinuxTag waren; war geil.

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
28 17. Juli 2011 07:49

@22: Der war göttlich, am ersten Tag viel zu wenig Essen. Am 2. Tag dann nur noch 1 Essen gefehlt, dann hats mal gepasst und dann haben wir mal zu viel Essen bekommen... Hätten wir Sonntag nochmal Bestellt wären wir wohl alle wegen zu viel Essen geplatzt 😀 Gut das wir eine weibliche Person dabei hatten die mir ihrem Charme regelmäßig Reklamationen beim Dienstleister anbrachte. Und dafür das er so unzuverlässig war, war das Essen wirklich mal gut.

@27: Merke: Am Ende vom Geld ist immer zu viel Monat übrig 😀

mfg Betz Stefan

zuki

29 17. Juli 2011 17:33

Ich finde es großartig, dass EDV-Fans sich auf diese Art treffen. Bevor man wieder von einem ausflippenden, vereinsamten Nerd liest der irgendwo an seiner Schule ein Massaker veranstaltet hat!

Developer92

Avatar von Developer92
30 17. Juli 2011 19:47

@29: Soll das heißen, dass du Nerd mit Amokläufer gleichsetzt?

Schnookerippsche

31 17. Juli 2011 20:07

@29: Ich habe noch nie was von amoklaufenden Ubuntuusern gehört. Du etwa? Etwa 100% dürften Windows-User sein. Dein Beitrag ist also einfach nur sinnfrei und dämlich!

Developer92

Avatar von Developer92
32 17. Juli 2011 20:33

@31: Langsam, ich würde gern noch die Begründung von zuki für seine Aussage hören ☺

Ist ja doch eine interessante Theorie. Vor allem weil ich mir nicht vorstellen kann, dass ein Nerd sein Leben für sowas wegwerfen würde.

serenity

Avatar von serenity
33 17. Juli 2011 23:21

Und bevor wir hier das Reich der Kuriositäten betreten: back to topic. Danke.