staging.inyokaproject.org

Dritter Snapshot von Ubuntu 10.04 „Lucid Lynx“ veröffentlicht

ubuntu_old.png

Die Ubuntu-Entwickler haben Version 10.04.3 LTS, das dritte sogenannte Pointrelease von Ubuntu 10.04 LTS namens „Lucid Lynx“, veröffentlicht.

Fünf Monate nachdem der zweite Snapshot der Ubuntu-Version Lucid Lynx im Februar 2011 das Licht der Welt erblickte, wurde nun der dritte Snapshot 10.04.3 herausgegeben. Insgesamt sollen von Lucid vier Snapshots erscheinen.

Wie auch bei den beiden vorherigen Snapshots werden die Desktops GNOME und KDE in den Desktop- und Serverversionen angeboten. Andere Desktops oder die Netbook Edition sind keine LTS-Versionen und werden, wie andere Ubuntuversionen auch, nur eineinhalb Jahre unterstützt.

Neben einigen Sicherheitsupdates befinden sich darunter überwiegend Korrekturen verschiedener Komponenten wie des Kernels, des Desktops sowie des Servers und der Cloud. Nach Angaben des Teams wurde bei diesen Korrekturen darauf geachtet, dass die Kompatibilität erhalten bleibt. Damit bei Neuinstallationen weniger Updates nachzuladen sind, stellt Canonical seit Dapper Drake neue und aktualisierte Installationsmedien, so genannte Snapshots, (oder auch „Pointreleases“) für Long-Term-Support-Versionen bereit.

Eine Liste mit sämtlichen Fehlern, die in 10.04.3 behoben wurden, findet man auf LucidLynx/ReleaseNotes/ChangeSummary/10.04.3.

Ubuntu 10.04 LTS, das LTS steht für Long Term Support, wird für drei Jahre in der Desktop-Ausführung und fünf Jahre in der Server-Ausführung unterstützt. Der Support wird daher noch bis April 2013 für Desktops und bis April 2015 für Server erfolgen. Siehe auch Ubuntu/Releases (Abschnitt „Unterstuetzt“).

Downloads

Nutzer von Lucid

Nutzer der Version „Lucid Lynx“ brauchen nichts zu unternehmen. Sie werden durch die automatischen Updates mit selbigen versorgt und aktualisieren daher ohne Zutun auf Version 10.04.3.

Testen kann man dies mit folgendem Befehl:

cat /etc/lsb-release  

Welcher folgendes ausgibt (Markierung hinzugefügt):

DISTRIB_ID=Ubuntu
DISTRIB_RELEASE=10.04
DISTRIB_CODENAME=lucid
DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 10.04.3 LTS"

Der vierte und damit letzte Snapshot soll am 25. Januar veröffentlicht werden.

Veröffentlicht von UbuntuFlo | 22. Juli 2011 17:30 | Kategorie: Rund um Ubuntu | # Fehler im Artikel melden

Kristall

1 22. Juli 2011 17:36

Sind die da nicht ein bisschen spät dran...?

Phoenix2k7

2 22. Juli 2011 18:58

Falls jemand die MD5-Hashes suchen sollte:

http://releases.ubuntu.com/10.04.3/MD5SUMS

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
3 22. Juli 2011 19:30

@1: Wieso spät? Die Freigabe von gestern Abend hält sich haargenau an den veröffentlichten Lucid Release Schedule

Flo

dominik

4 22. Juli 2011 21:32

und es läuft und läuft und läuft 👍

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
5 23. Juli 2011 05:53

Kann es sein das es Ubuntu 10.04.4 LTS auch da ist ? Hab es über Aktualisieren gemacht und da tauchte das auf Ubuntu 10.04.4 beim herunterladen und installieren auf...

LAZA74

Avatar von LAZA74
6 24. Juli 2011 14:52

@Ubuntu Neuling: Also 10.04.4 ist vollkommen ausgeschlossen! Wenn da wirklich 10.04.4 unter lsb-release stehen sollte, ist etwas schiefgelaufen!

root@Ubuntu:/home/laza# cat /etc/lsb-release 
DISTRIB_ID=Ubuntu
DISTRIB_RELEASE=10.04
DISTRIB_CODENAME=lucid
DISTRIB_DESCRIPTION="Ubuntu 10.04.3 LTS"

Ich habe noch kein Xubuntu gefunden, es ist immer noch die 10.04.2 in den offiziellen Quellen!

Gibt es evtl. gar kein Xubuntu-Release für diese Version?? Wäre ja nicht das erste Mal...

Tim_Petu

7 24. Juli 2011 19:07

@Ubuntu Neuling 1981 @LAZA74

.4 einen Tag nach Erscheinen von Pointrelease .3 war mir auch aufgefallen. Die Überprüfung ergab aber 10.04.03. War wohl nur ’n Tippfehler?

Neißewächter

Avatar von Neißewächter
8 5. August 2011 15:59

Des basst scho. 😛