staging.inyokaproject.org

Klassischer Fall von Gewohnheit beim Schreiben: Er heisst immer noch Linus Torvalds

Gemeldet von praseodym | 6. August 2011 10:30

Der Namen setzte sich später als Bezeichnung für das Beitreibsystem durch.

Egal was euer Betriebssystem so beitreibt, ein i zuviel und eins verrutscht.

Gemeldet von haeckle | 24. August 2011 15:59

Das Programm darf uneingeschränkt benutzt werden können, ...

... von Anna und Nils Torvalds geboren, beide zu dieser Zeit Studenten, geboren.

Daraufhin beschäftigte er sich genauer mit der Programmierung durch z.B. kleine Spiele.

sollte vielleicht besser heißen:

Daraufhin beschäftigte er sich genauer mit dem Programmieren, z.B. durch erstellen kleiner Spiele.

Nach seinemdem Abschluss des Gymnasiums 1988 ...

"(Zeit-)aufwendig" → "(zeit-)aufwendig" "Betriebssystem-ähnliche-Ausmaße erreichte." → "Betriebssystem-ähnliche Ausmaße annahm." etwas gewöhnungsbedürftig, besser: " ... die Ausmaße eines Betriebssystems annahm". "Beitreibsystem" → "Betriebssystem" "zusammenarbeiten" → "zusammen zu arbeiten" "bei Transmeta auf und begann er seine Arbeit bei" → "bei Transmeta auf und begann seine Arbeit bei" "allen Bereichen des Lebens" → "allen Lebensbereichen"

Gemeldet von klabog | 24. August 2011 18:41

"Zu diesem Jubiläum wollen wir die Geschichte des freien Betriebssysteme ..." muss heißen: "Zu diesem Jubiläum wollen wir die Geschichte der freien Betriebssysteme ..."

Gemeldet von Andi1804 | 24. August 2011 20:31

Die Entstehung von Linux, 4. Absatz, 1. Zeile - solte es da nicht ein 386er PC sein und nicht ein 368er? Ich meine, der Dreier kam zwar mit den '68ern in Mode, aber hier? 😀

Gemeldet von Turicon | 24. August 2011 22:33

Letzter Absatz über "Geschichte des Betriebssystems"

Außerdem kaufte er sich aufgrund des Alters seines QLs und der Leistungssteigerung der neuen CPUs einen 386er IBM-PC für rund 3.300 Euro (...)

Die waren ja zügig beim Einführen des € 😀

Gemeldet von Ryuno-Ki | 28. August 2011 01:24

Fehler im Artikel melden