Worum geht es?¶
Die Ubuntu Open Week richtet sich an erfahrene und weniger erfahrene Benutzer, die in entspannter Atmosphäre die Zahnräder kennen lernen möchten, die bei dem Projekt Ubuntu ineinandergreifen. Von Montag bis Freitag steht ein buntes Themenspektrum von Ask Ubuntu 🇬🇧 bis zur Einführung in Dualboot auf dem Plan.
Teilnahme¶
Die Ubuntu Open Week findet wie gewohnt in folgenden freenode IRC-Channels statt:
#ubuntu-classroom: Vortragschannel
#ubuntu-classroom-chat: allgemeiner Diskussionschannel für Fragen und Rückmeldungen
Sitzungsfragen sollten mit einem „QUESTION:“ gekennzeichnet werden, um erkannt und beantwortet zu werden.
Zeitplan¶
Die einzelnen Sitzungen finden von Montag bis Freitag in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr UTC (16:00 bis 19:00 Uhr MESZ) statt.
Zeitplan | |||||
MESZ | Mo, 17.10. | Di, 18.10. | Mi, 19.10. | Do, 20.10. | Fr, 21.10. |
16:00 | „Introduction and General Ubuntu Q&A“ von Jorge Castro | „Getting Started with Ubuntu Development“ - Part 1 von Daniel Holbach | „How to contribute translating Ubuntu“ von David Planella | „How to Become a Bug Guru!“ von hggdh | „How to use Ask Ubuntu effectively“ von Marco Ceppi |
17:00 | „Contributing to Ubuntu at a Local level: A Roadmap“ von Randall Ross | „Getting Started with Ubuntu Development - Part 2“ von Daniel Holbach | „Writing your first Ubuntu app“ von David Planella | „Ubuntu Orchestra - Servers, Live and in Concert!“ von Dustin Kirkland | „IAccessibility in Ubuntu“ von charlie-tca |
18:00 | „Getting the most out of LoCo Teams Portal“ von mhall119 | „Is your system Ubuntu Friendly? Contributing to the community hardware testing program“ von Daniel Manrique | „Volunteer Leadership -What does it take?“ von akgraner | „Xubuntu: What is that?“ von charlie-tca | „Using Unity like a Boss, trips and tricks“ von Jorge Castro |
19:00 | „Juju: DevOps Distilled“ von Clint Byrum | „Ubuntu Brainstorm: Will your idea change the world?“ von Cheesehead | „Social Networking in Ubuntu: What's new?“ von Ken van Dine | „Advanced dualboot (Win/Ubuntu) config sharing a lot of stuff!“ von Tiago Carrondo | „Best ways to find technical support help in Ubuntu“ von Philip Ballew |
Für nähere Informationen zu den einzelnen Workshops lohnt sich ein Blick auf die offizielle Seite der Ubuntu Open Week. Dort sind auch die wichtigsten Fachbegriffe und Logfiles der vergangenen Open Weeks verlinkt.
Mark Shuttleworth kann in dieser Woche leider nicht selbst an der traditionellen Frage- und Antwortstunde teilnehmen, da er im Urlaub ist. Es wird aber zu einem späteren Zeitpunkt einen seperaten Termin geben.