staging.inyokaproject.org

Änderungen im Trac, Neuregistrierung notwendig

ubuntuusers.png

Inyoka – die Software hinter ubuntuusers.de – wird seit langer Zeit in einem Trac entwickelt. Hier gab es nun einige Änderungen.

Trac/banner.png Aufgrund einiger Sicherheitsprobleme in der von uns verwendeten Trac-Installation wurde die Registrierung und die Anmeldung auf trac.inyokaproject.org überarbeitet und aufgrund dieser Änderungen müssen sich alle Benutzer neu registrieren.

Die Sicherheitsprobleme sind nun behoben und es kann auch mit weniger Spam in dem Trac 🇬🇧 gerechnet werden. Wir bitten die Neuregistrierung zu entschuldigen, aber es gab leider keinen anderen Weg. Auch gibt es keine Gastkonten mehr.

Hinweis:

Da zu diesem Artikel einige Fragen auftauchten: Es geht nicht um das Portal ubuntuusers.de, und man muss sich daher auch auf diesem nicht erneut registrieren. Es geht ausschließlich um den Dienst Trac des ubuntuusers-Webteams.

Wie man Fehler auf ubuntuusers.de richtig meldet, beschreibt weiterhin der Wikiartikel Wie melde ich Fehler in Inyoka.


Vielen Dank an EnTeQuAk für den Artikel!

Veröffentlicht von toddy | 1. Januar 2012 17:10 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

FriedelVogt

Avatar von FriedelVogt
1 1. Januar 2012 18:10

??? Ich habe mich nicht neu registriert und kann ganz normal posten. Wenn man sich wirklich neu registiren muss, bedeutet das, dass alle bisher verwendeten Usernamen nicht mehr benutzt werden können? Wenn alle neu registriert sind, ist die Zahl der verbrauchten Usernamen dann ja doppelt so groß. Ich ahbe bei meiner letzten Registrierung schon mehr als lang genug gebraucht, um einen Usernemen zu finden, der noch nicht vergeben ist und den ich mir merken kann.

Developer92

Avatar von Developer92
2 1. Januar 2012 18:58

@1: Ich glaube es geht nur um den Trac.

Tolga

Avatar von Tolga
3 1. Januar 2012 19:08

na das wird aber nicht wirklich deutlich xP

kaputtnik

4 1. Januar 2012 19:35

@3: Mir war das klar...


Danke für den Hinweis ☺

Kopfweh

5 1. Januar 2012 20:27

@3: Also versteh mich nicht falsch, aber ich frage mich doch manchmal wie manche Leute lesen...Was ist denn an der Überschrift "Änderungen im Trac, Neuregistrierung notwendig" unverständlich? Dass es sich nur um den Trac handelt steht schon in der Überschrift und im relativ kurz und übersichtlich gehaltenem, sehr schnell durchlesbaren Text, der aus insgesamt sechs Sätzen besteht taucht "Trac" viermal auf! Also no offence, aber deutlicher geht es wohl kaum!

edit: Links ist auch noch das Logo von Track!

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
6 1. Januar 2012 21:29

@1: Wie die anderen bereits gesagt haben, hast du leider den Text falsch verstanden. Es handelt sich nicht direkt um ubuntuusers.de - hier ändert sich an der Registrierung und Anmeldung gar nichts. Stimmt, das wurde nicht explizit erwähnt. Es geht nur um die von uns auf trac.inyokaproject.org eingesetzte Software Trac, wo sich der Prozess geändert hat.

@5: Es ist kein Verbrechen einen Text - egal wie deutlich er ist - falsch zu lesen. Sprichwörter stammen daher und beschreiben schlichtweg die Wahrheit, die für jeden hier gillt.

Kopfweh

7 1. Januar 2012 22:20

@3 , @6 : Tud mir Leid, falls mein reply falsch aufgenommen wurde, ich wollte nicht persönlich werden. Das nächste Mal achte ich mehr darauf, wie ich mich ausdrücke.

praseodym

Supporter

Avatar von praseodym
8 1. Januar 2012 23:21

@6: Vielleicht sollte man eine Hinweisbox hinzufügen, dass man sich nicht für das "Hauptportal" neu registrieren muss.

UbuntuFlo

Avatar von UbuntuFlo
9 2. Januar 2012 10:17

@8: Gute Idee. Habe solch eine Kiste mal eingebaut.

Liebe Grüße,

Flo

Alice_wtfiA

10 2. Januar 2012 10:29

Werden die Anmeldedaten/Registrierungsdaten denn über einen verschlüsselten Kanal übertragen? Danach ist's ja Wurst. Ich würde mich noch nichtmal bei einem eMail-Provider anmelden, der das nicht bieten kann. Wenn's denn um Sicherheitskonzept geht. Empfiehlt mittlerweile sogar schon die Computer-B..d. Bzw.: Reicht eine Wegwerf-eMailadresse zum registrieren?

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
11 2. Januar 2012 11:21

@10: Natürlich reicht sie das, aber ich garantiere ich dafür das die nicht irgendwann wegfliegt. Da der Trac auf meinem privaten Server läuft und ich mir dafür derzeit kein seperates SSL-Zertifikat leisten kann, gibts kein HTTPs.

Gruß, Christopher.

kaputtnik

12 2. Januar 2012 12:04

Macht ja auch einen Unterschied, ob ich mich bei meiner Bank/Versicherung anmelde, oder im trac... gleiches gilt auch für uu.de.

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
13 2. Januar 2012 18:41

@12: Imho macht es nicht viel Unterschied, denn der Schaden den ich dir anrichte wenn ich mit deinem Konto hier arbeite ist unter Umständen gleichbedeutend ☺ Aber eine SSL-Diskussion hatten wir ja bereits...