staging.inyokaproject.org

freiesMagazin 01/2012 erschienen

fM-logo-klein.png

Heute ist die Januarausgabe von freiesMagazin erschienen und bringt viele spannende Artikel aus den Bereichen Linux und Open Source mit.

freiesmagazin-2012-01.png Neu ist, dass nun neben PDF und HTML auch zwei EPUB-Versionen (mit und ohne Bilder) für Mobilgeräte angeboten werden.

Inhalt der Ausgabe 01/2012

  • ReactOS

  • Fedora 16

  • Selbstgebacken: Kernel kompilieren nach Rezept

  • OpenShift – Entwickeln in der Cloud

  • Perl-Tutorium – Teil 5: Subroutinen, Namensräume und Geltungsbereiche

  • PHP-Programmierung – Teil 4: MySQL und PHP

  • Kurzreview: Humble Indie Bundle 4

  • Theme Hospital & CorsixTH – Ein Arzt bitte auf die Linuxstation

  • Rezension: JavaScript – Visual Quickstart Guide (8th Edition)

  • Rezension: X-Plane kompakt

  • Gewinner des vierten Programmierwettbewerbs

  • Leserbriefe und Veranstaltungen

Downloads

Unter der Adresse http://freiesmagazin.de/mobil/ findet man immer die aktuelle und alle bisher erschienenen HTML-Ausgaben. Auf der Magazin-Seite können die letzten drei Ausgaben von freiesMagazin abgerufen werden, ältere Ausgaben findet man im Archiv.

Kontakt

Wer jeden Monat an die neue Ausgabe erinnert werden will, kann auch den RSS-Feed abonnieren. Leserbriefe mit Lob, Kritik, Anregungen oder Fragen und neue Artikelvorschläge können an die Redaktion geschickt werden.


Vielen Dank an Dee für den eingesandten Artikel!

Veröffentlicht von svij | 8. Januar 2012 10:00 | Kategorie: Linux und Open Source | # Fehler im Artikel melden

Lysander

Avatar von Lysander
1 8. Januar 2012 11:03

Dieses PHP-Tutorial zeigt imho deutlich, was PHP alles ausmacht 😲

Cradle666

Avatar von Cradle666
2 8. Januar 2012 14:17

Ich wollte mir Fedora 16 als produktives System installieren. Doch nach dem Artikel lasse ich es besser.

x8

3 9. Januar 2012 19:50

@1 Dieses Tutorial ist sowas von unprofessionell gemacht… ich mein, schaut euch mal den ersten Artikel des PHP-Tutorials an, in dem es noch um HTML geht:

<font color="FF0000"> bewirkt eine rote Einfärbung des Textes

Ah ja, willkommen im 21. Jahrhundert! Schon mal was von CSS gehört? (Nein, so wie es auf der Website des Autoren aussieht. Und die soll erst kürzlich renoviert worden sein? Was machen dann diese hässlichen Frames dort?)

In der aktuellen Ausgabe hört es nicht auf:

1
2
3
4
<?php
mysql_connect("localhost", "root", "passwort");
mysql_select_db("datenbankname");
?>

Wie wärs mit MySQLi (oder gleich PDO)?

Sorry, aber sowas regt mich echt auf. Nennt sich Webentwickler und lehrt Techniken, die seit einem guten Jahrzehnt (HTML) bzw. sieben Jahren (seit PHP5) deprecated sind.

svij

Ehemalige

Avatar von svij
4 9. Januar 2012 19:52

@3: Richte deine Kritik am Besten direkt in den Kommentaren von freiesMagazin, dann kommt diese Kritik auch direkt beim Autor an.

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
5 9. Januar 2012 21:13

Sind Leider nur 3 Themen drin die mich interessieren vielleicht ist es ja in der nächsten Ausgabe besser...

Lysander

Avatar von Lysander
6 10. Januar 2012 13:22

@3: Mein Kommentar war durchaus nicht ernst, sondern ironisch gemeint 😉 Solche Tutorials sind der Grund, wieso PHP ständig "verdorbenen" Nachwuchs heranzüchtet - aber hey, so steigen wenigstens die Chancen anderer Sprachen 😀