staging.inyokaproject.org

Inyoka Update: Die Schlange ist zurück und mehrsprachig

ubuntuusers.png

In den letzten Wochen war es mit der Weiterentwicklung um unsere Portalsoftware Inyoka etwas ruhiger geworden. Nicht, weil daran nicht gearbeitet wurde, sondern weil wieder ein größeres Release zusammengeschnürt wurde.

Am Donnerstagabend wird die Portalsoftware Inyoka in einer neuen Version ausgerollt. Mit diesen Änderungen werden wieder viele Fehler behoben und einige neue Funktionen und Erweiterungen veröffentlicht. Für das Release wird ein längeres Abschalten des Portals nötig sein – der Ausfall kann bis zu vier Stunden dauern. Wenn alles gut geht kann ubuntuusers.de auch schon früher wieder da sein. Aktuelle Status-Meldung gibt es im IRC #ubuntuusers auf irc.freenode.net.

Es sollen nachfolgend die wichtigsten Änderungen im Artikel aufgeführt werden, verwiesen werden soll aber auch auf die Timeline, mit der die Änderungen an der Software nachvollzogen werden können.

Eine große Veränderung wird nicht ganz so stark auffallen: Die Software wurde lokalisiert und damit die deutschen Texte aus dem Quelltext entfernt, durch englische ersetzt und die deutschen Originaltexte in das von gettext genutzte Format überführt. Dazu wurden alle Texte angefasst und kleine Verbesserungen und Rechtschreibkorrekturen vorgenommen.

Zusammenfassung

In der folgenden Aufstellung gibt es einen Überblick, welche Fehler behoben und welche Features implementiert werden:

  • Bei Anlage eines neuen Forums ist das Elternforum nun eindeutig 513.

  • Bei Tabellen in der Wiki-Vorschau wurde die innere Umrandung gesetzt 527.

  • Unkontrolliertes Umbenennen von Dateianhängen beim Hochladen 599 wurde abgestellt.

  • Die fehlerhafte Darstellung der Kommentare 637 wurde behoben.

  • Die Struktur im Dropdownmenü unter „Erweiterte Suche“ 654 wurde verbessert.

  • Auf den Versionsvergleichsseiten im Wiki werden nun auch die Änderungskommentare angezeigt 656.

  • Die Baustellenhelme bei Entwicklerversion 676 sind wieder da.

  • In Interwikilinks wird das Gleichheitszeichen in URL-Adressen nun richtig umgesetzt 679.

  • Veraltete oder falsche Links bei „Was treibt ubuntuusers an?“ 681 wurden neu gesetzt.

  • Der Mitmachen-Button 683 heißt jetzt auch wieder so.

  • Die Verknüpfung einer neuen Diskussion mit Artikeln wurde angepasst 686.

  • Das Fragezeichen und das Gleichheitszeichen führen in der Linkvorlage "ubuntu:" nicht mehr zu einem fehlerhaften Verhalten 687.

  • Bei Umfragen wird jetzt auch die Anzahl der User, die schon abgestimmt haben, angezeigt 692.

  • Ein Topic verschwindet jetzt nach administrativen Eingriff nicht mehr aus der Forumsübersicht 695.

Wenn Fehler entdeckt werden, können diese gern im Trac gemeldet werden. Ideen zur Verbesserung sollten am besten erst im Forum besprochen werden und können danach im Trac gemeldet werden.

Update

Die Aktualisierung ist erfolgt. Wir möchten alle bitten mögliche Fehler in unserem Trac zu melden. Weiter sollen auch Fehler in der Rechtschreibung gemeldet werden. Hier können Fehler in der neuen Version nicht ausgeschlossen werden, da alle Texte angefasst und kleine Verbesserungen und Rechtschreibkorrekturen vorgenommen wurden.

Veröffentlicht von toddy | 15. Februar 2012 08:40 | Kategorie: ubuntuusers | Letzte Aktualisierung: 16. Februar 2012 23:55 | # Fehler im Artikel melden

kaputtnik

1 15. Februar 2012 11:52

Uih, danke für die Info. 👍

Kann man denn ungefähr sagen, wie viel Uhr "Abend" ist? 😉

Viel Glück ☺

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
2 15. Februar 2012 11:58

@1: Nein, noch nicht ganz genau. Ein bisschen Spannung bleibt. Wir werden sobald der Termin steht, diesen hier bekanntgeben. ☺

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
3 15. Februar 2012 11:58

@1: Das hängt vom Wetter ab, von der Verfassung, vom Alkoholgehalt und natürlich von der allgemeinen Stimmung 😉

Angepeilt ist bis jetzt gegen 18 Uhr, da das ganze sehr lange dauern wird kann es wohl auch früher werden. Hängt auch davon ab wann die Vorbereitungen fertig sind.

axt

4 15. Februar 2012 12:36

@3:

da das ganze sehr lange dauern wird kann es wohl auch früher werden.

What? Du meinst, Freitag Morgen? 😀

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
5 15. Februar 2012 15:00

\o/ Hurra, endlich wird das alles mal in Inyoka prod eingebaut ☺

sondern weil wieder ein größeres Release zusammengeschnürt wurde

Autsch, wenn ich das schon lese 😀

Dazu wurden alle Texte angefasst und kleine Verbesserungen und Rechtschreibkorrekturen vorgenommen.

Kann dann also sein, dass sich dort wieder neue Fehler / Ungenauigkeiten eingeschlichen haben 😉 Also falls jemandem dazu was auffällt, bitte melden ☺

Alice_wtfiA

6 15. Februar 2012 18:29

http://behind.ubuntuusers.de/ Wo ist diese Seite eigentlich verblieben ??? Hoffentlich nicht gekapert oder verkauft ... 😉 Da werden sicher viele nachsehen wollen ...

Gibt's dann eine schönere 404 er- HTTP-Statuscode-Seite in der Wartezeit?

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
7 15. Februar 2012 18:32

@6: Die liegt/lag auf meinem Server und wird zur Zeit nicht gewartet... wird irgendwann mal wieder online gestellt wenn sich die Zeit finden lässt. Wieso sollte es einen "schönen" 404er geben, wenn ubuntuusers.de doch da ist? Maintainance heißt maximal 503, aber bestimmt nicht 404 😉

dandedilia

Avatar von dandedilia
8 15. Februar 2012 19:21

Na dann gutes gelingen ☺ Dieses Forum ist schon mein 2.tes Zuhause geworden .-)

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
9 15. Februar 2012 20:10

Was wird dann eigentlich nicht mehr erreichbar sein?

Portal/Forum/Wiki/Ikhaya/Planet oder gar alles?

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
10 15. Februar 2012 20:13

@9: Alles, es ist möglich nur Teile abzuschalten.

kaputtnik

11 15. Februar 2012 20:13

@9: Alles, halt das ganze Portal... Gehe am besten ins Kino oder so... Hugo Capret scheint ein ganz netter Film zu sein ☺

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
12 15. Februar 2012 20:26

@11: Geht nicht ... Frau und Kind daheim.

Die Kleine ist zwei.

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
13 16. Februar 2012 02:24

@11: na dann schnell noch das offline-wiki gezogen und für den Worst Case entspannd zurücklegen 😉

Ich wünsche auf alle Fälle "Gutes Gelingen"

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
14 16. Februar 2012 09:47

Es dürfen sich auch gerne einige im Pad melden - bei den ganzen Meldungen müsste 'mal jemand aufräumen ... ☺

MOTSM

Avatar von MOTSM
15 16. Februar 2012 11:24

Vielleicht macht ihr mal noch eine Warnung auf der Hauptseite über die geplante downtime. Ansonsten wünsche ich viel Erfolg!

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
16 16. Februar 2012 19:54

Die Seite ist ja erreichbar ...

Seid ihr fertig?

axt

17 16. Februar 2012 19:56

@16:

Die gesamte Zeit dagewesen. Ist noch immer dieselbe v0.0.18. Ergo noch gar nicht begonnen.

Ganz schnell würdest Du es merken, wenn der Button "Helfen" (wieder) "Mitmachen" heißt.

kaputtnik

18 16. Februar 2012 19:57

Es wurde ja nicht gesagt, welcher Donnerstag es sein wird 🤣

Commander_Data

Avatar von Commander_Data
19 16. Februar 2012 23:34

uu.de ist wieder da!

Danke an das Webteam für die tolle Arbeit!

axt

20 16. Februar 2012 23:35

v0.0.19 ist ausgelassen worden, v0.0.20 klingt auch besser. 😉

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
21 16. Februar 2012 23:47

@20: und v0.0.21 kommt auch gleich 😀

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
22 17. Februar 2012 00:25

und v0.0.22 ist auch da ☺

user_unknown

Avatar von user_unknown
23 17. Februar 2012 00:26

Wenn Fehler entdeckt werden, können diese gern im Trac gemeldet werden.

Wie sollen Fehler entdeckt werden können, wenn es closed Source ist (um den Finger penetrant in die alte Wunde zu legen)?

Fehler können so allenfalls erlebt ;( werden.

PhotonX

Avatar von PhotonX
24 17. Februar 2012 08:29

Kann man denn nun Übersetzungen beisteuern, jetzt wo die Lokalisierung abgeschlossen ist?

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
25 17. Februar 2012 08:38

@24: Ja, wie, wird in einem nächsten Artikel erwähnt wo wir auch weitere Änderungen an Inyoka nochmal beschreiben werden.

x8

26 17. Februar 2012 14:17

Für das Release wird ein längeres Abschalten des Portals nötig sein

Ein Release, ah ja.

Entwicklungsstadium (Software)

Die fertige und veröffentlichte Version einer Software wird als Release bezeichnet.

Da Inyoka nicht public ist, kann man wohl kaum vom Release reden, oder?

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
27 17. Februar 2012 14:24

@26: „veröffentlicht” impliziert nicht das herunterladen des Produktes sondern beinhaltet auch das live stellen des Produktes. Hier gillt ODER, nicht UND 😉 Wäre Inyoka nicht veröffentlicht hättest du diesen Kommentar nicht schreiben können ☺

hiob

Avatar von hiob
28 17. Februar 2012 19:03

Danke für die coole Software!

Aber: wo ist der Source-Code? ich finde nur die Seite mit der Liste der Tools/Frameworks ☹

ich bin gerade dabei von PHP auf python umzusteigen und wollte etwas learning by reading betreiben...

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
29 17. Februar 2012 19:10

@28: Inyoka ist derzeit nicht offen, wir arbeiten dran, geben aber Grundsätzlich keine Timeline raus weil wir damit bisher nur falsch lagen 😉

kaputtnik

30 18. Februar 2012 12:37

Ich habe den Eindruck, das Inyoka wesentlich schneller geworden ist. Auch die Suche hat einen Zacken zugelegt.

Vielen Dank Webteam, für die hervorragende Arbeit 👍

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
31 18. Februar 2012 12:48

@30: Stimmt, kommt mir auch so vor. Wobei ich mir das nicht wirklich erklären kann 😬

linrunner

Avatar von linrunner
32 18. Februar 2012 20:23

Die erweiterte Suche zeigt immer noch beim Sortieren nach Datum die ältesten Posts oben statt unten.

Quassy

Avatar von Quassy
33 18. Februar 2012 23:16

@29: Wie schwer kann es eigentlich sein den Code bei Github reinzustellen? Friss-oder-stirb-Open-Source funktioniert besser als man denkt!

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
34 19. Februar 2012 00:31

apollo13 hat übrigens v0.0.25 ausgerollt.

axt

35 19. Februar 2012 09:27

Na, hoi, der Wohnort des Users wird im Forum nicht mehr angezeigt.

724

Btw., durch die Deaktivierung des Guest Accounts im Trac dürfte vieles gar nicht mehr gemeldet werden (man freut sich ja so ungemein über einen weiteren Account mit selbstverständlich weiterem PW).

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
36 19. Februar 2012 14:56

@32: Es steht ja im Artikel auch nicht, dass alle Bugs behoben wurden. Es gibt da noch ein paar Dinge zu tun: Aufgaben. Wenn Fehler dort nicht auftauchen sollten sie besser gemeldet werden, da es sonst untergeht. ☺

axt

37 20. Februar 2012 18:59

@30:

Ich habe den Eindruck, das Inyoka wesentlich schneller geworden ist.

Dafür gibt's heute schon den gesamten Tag immer wieder "Some of our servers are currently running amok."

This is really inconvenient.

kaputtnik

38 20. Februar 2012 19:05

@37: ja, seit dem update auf Version 0.0.25

War gestern auch schon ein paar mal. Aber ich bin mir sicher, das das Webteam da schon dran ist...

Gibt es eigentlich in letzter Zeit eine signifikante Erhöhung der Zugriffszahlen?

Sind die Angaben von http://lbstats.ubuntu-eu.org/ richtig/vollständig?

x8

39 21. Februar 2012 19:19

@27: Wenn man es ganz genau nimmt, wurde aber eine neue Version von uu.de released. Die Jungs und Mädels von GreenAction (ist mir spontan als Beispiel eingefallen) haben ja vor zweieinhalb Jahren auch nicht gesagt, sie hätten Drupal released, wenn sie nur ein darauf basierendes Portal aufgebaut haben.