staging.inyokaproject.org

Neues aus dem Team 02/2012

ubuntuusers.png

Was tat sich hinter den Kulissen des Portals? Was gibt es Wissenswertes? Wer ist neu im Team oder verließ es? Was gibt es Neues im Wiki? Das alles und noch viel mehr in der monatlichen Übersicht „Neues aus dem Team“.

Der Februar hat ein paar Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen.

Personelle Veränderungen

Wir danken Thurgau und genios für die geleistete Arbeit, ihre Ideen und Ratschläge und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.

Das Team hat aktuell 67 Mitglieder bei insgesamt 134.707 registrierten Benutzern auf ubuntuusers.de.

Neues vom Ikhayateam

Folgende neue Blogs begrüßen wir im Planeten:

Neues von den Moderatoren

Da sich ubuntuusers.de in erster Linie als Supportplattform versteht und keine Verkaufsplattform sein will, wurden die Forenregeln entsprechend konkretisiert. Kleinanzeigen wurden bisher bereits nicht geduldet und sind ab dem 01.03.2012 explizit untersagt.

1. Kleiner Verhaltenskodex
...
 7. Werbung für Unternehmen, kommerzielle Produkte und Waren, Dienstleistungen, 
    politische Parteien und extremistische Gruppierungen sowie Kleinanzeigen jedweder Art, 
    Jobgesuche und -angebote sind nicht gestattet.

Neues vom Webteam

Das Webteam hat im Februar wieder ein großes Inyoka-Update veröffentlicht. Informationen dazu lassen sich in einem separaten Ikhaya-Artikel nachlesen.

Neues vom Wikiteam

Änderungen am Wiki

  • Regelung zum "Binnen-I" in Wiki/Referenz verankert:

    Hinweis:

    Um schwer lesbare Satzgebilde zu vermeiden, verwendet dieses Wiki die männliche Form: Benutzer statt Benutzerin und Spieler statt Spielerin.

  • Wiki/Icons/Tango: max. Symbolgröße von 32x32 auf 64x64 Pixel erhöht und Dialog-Symbole hinzugefügt

  • Stylesheet um Tabellenzeilenstil "normal" erweitert, für Ubuntu und alle Derivate. Der neue Stil findet in der Vorlage "Bildunterschrift" Verwendung. Diese entspricht damit nun der Vorlage "Bildersammlung".

Neue Artikel

Großer Dank gilt den Autoren der Artikel, die das Wiki zu dem gemacht haben, was es heute ist.

Veröffentlicht von svij | 4. März 2012 14:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

Developer92

Avatar von Developer92
1 4. März 2012 16:03

Gilt das für Kleinanzeigen auch, wenn man etwas verschenken will?

Hefeweiz3n

Moderator, Webteam

Avatar von Hefeweiz3n
2 4. März 2012 16:10

@1: Ja, deswegen steht da ja Kleinanzeigen jedweder Art.

Developer92

Avatar von Developer92
3 4. März 2012 16:16

@2: Dachte nur, weil das Meistens ja nur gilt, wenn kommerzielle Interessen dahinterstecken.

Eigentlich schade, da beim Verschenken ja normal nix schiefgehen kann und auch Geld keine Rolle spielt ☺

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
4 4. März 2012 17:57

@3: Das

Da sich ubuntuusers.de in erster Linie als Supportplattform versteht

ist dir aber schon aufgefallen? 😉

Developer92

Avatar von Developer92
5 4. März 2012 18:24

@4: Natürlich. Aber für was hat man denn ne Lounge? ☺

Ich will hier jetzt keine Streiterei über den Sinn und Unsinn dieser Entscheidung herbeiziehen (ich hab das Gefühl sowas bahnt sich schon wieder an)

Meiner Meinung nach ist es nur schade, dass auch nichts mehr angeboten werden darf, was verschenkt werden würde.

mfg

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
6 4. März 2012 23:34

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass das hier mal üblich gewesen wäre...

Developer92

Avatar von Developer92
7 5. März 2012 06:35

@6: Behauptet auch niemand. Jetzt ist es lediglich explizit verboten ☺

Kriss_I

8 5. März 2012 11:52

Also wenn ich ein Buch über Linux/ Ubuntu verschenken mag, ist mir das hier untersagt?

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
9 5. März 2012 11:55

@8: Ja.

Dürfte auch nicht so schwer zu verstehen sein.

http://de.wiktionary.org/wiki/jedweder

Tim_Petu

10 6. März 2012 20:25

@Developer92

*Wir schenken Ihnen - 4 Wochen Wellenreiten vor der australischen Küste. (Für die Flugkosten, Unterkunft und Verpflegung kommen Sie bitte selbst auf). Gegen eine Schutzgebühr von nur 12000 Euro ..blah, blah*

Auch bei zu verschenkender Linuxliteratur oder hardware o.ä. kann es zu Streitigkeiten z.B. wegen überzogener Portiforderungen kommen.

Hast schon recht, ist schade, aber es geht wohl nicht anders und scheint die praktikabelste Lösung zu sein.

"When in doubt, don't!" (Benjamin Franklin) - Gilt für Kommata und das Leben. 😉

DPITTI

Avatar von DPITTI
11 24. März 2012 23:38

Lach ist Doch wohl klar Ubuntuusers ist Doch kein Ebay oder sonstiges.Obwohl was Umsonst is is immer mit zunehmen:) ☺