Der Februar hat ein paar Veränderungen für das Team gebracht, die wir aus Gründen der Transparenz hier veröffentlichen.
Personelle Veränderungen¶
Kuttel Daddeldu ist, neben dem Wikiteam, nun auch im Ikhayateam
Thurgau und genios haben das Ikhayateam und damit das Gesamtteam verlassen.
Wir danken Thurgau und genios für die geleistete Arbeit, ihre Ideen und Ratschläge und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute.
Das Team hat aktuell 67 Mitglieder bei insgesamt 134.707 registrierten Benutzern auf ubuntuusers.de.
Neues vom Ikhayateam¶
Folgende neue Blogs begrüßen wir im Planeten:
Neues von den Moderatoren¶
Da sich ubuntuusers.de in erster Linie als Supportplattform versteht und keine Verkaufsplattform sein will, wurden die Forenregeln entsprechend konkretisiert. Kleinanzeigen wurden bisher bereits nicht geduldet und sind ab dem 01.03.2012 explizit untersagt.
1. Kleiner Verhaltenskodex ... 7. Werbung für Unternehmen, kommerzielle Produkte und Waren, Dienstleistungen, politische Parteien und extremistische Gruppierungen sowie Kleinanzeigen jedweder Art, Jobgesuche und -angebote sind nicht gestattet.
Neues vom Webteam¶
Das Webteam hat im Februar wieder ein großes Inyoka-Update veröffentlicht. Informationen dazu lassen sich in einem separaten Ikhaya-Artikel nachlesen.
Neues vom Wikiteam¶
Änderungen am Wiki¶
Regelung zum "Binnen-I" in Wiki/Referenz verankert:
Hinweis:
Um schwer lesbare Satzgebilde zu vermeiden, verwendet dieses Wiki die männliche Form: Benutzer statt Benutzerin und Spieler statt Spielerin.
Wiki/Icons/Tango: max. Symbolgröße von 32x32 auf 64x64 Pixel erhöht und Dialog-Symbole hinzugefügt
Stylesheet um Tabellenzeilenstil "normal" erweitert, für Ubuntu und alle Derivate. Der neue Stil findet in der Vorlage "Bildunterschrift" Verwendung. Diese entspricht damit nun der Vorlage "Bildersammlung".
Neue Artikel¶
29.02.: Spiele/Giana's Return - inoffizieller Nachfolger des Klassikers The Great Giana Sisters von march
28.02.: Trickle - ein Traffic-Shaper für TCP-Verbindungen von UbuntuFlo
28.02.: Spiele/Software Tycoon - Wirtschaftssimulation von davidb11
27.02.: RAW Fotografie - Programme und Tipps zum Umgang mit RAW-Dateien von Surst und aasche
25.02.: InyokaEdit - Editor für Inyoka-Artikel von Shakesbier
25.02.: Wubi/Migration - Migration einer Wubi-Installation auf eine eigene Partition von syscon-hh
24.02.: iftop - Kommandozeilenwerkzeug zum Überwachen des Netzwerkverkehrs von Das_Wort
23.02.: SSD/Verschlüsselung - Verschlüsselung von Solid State Drives von UbuntuFlo und stfischr
23.02.: Software für Kinder von dentaku
23.02.: fadecut - Aufnehmen von Internetradio über die Kommandozeile von aasche
18.02.: Lookit - Bildschirmfotos erstellen und hochladen von McSnowflake
18.02.: Spiele/Lume - Rätselspiel von march
17.02.: WLAN/wpa supplicant - Authentifizierung... überarbeitet von unbekannt1984
15.02.: Spiele/Toki Tori - Rette die Küken... von march
15.02.: Spiele/Anomaly Warzone Earth - Die Invasion hat begonnen... Strategiespiel von march
15.02.: Internetradio aufzeichnen von aasche überarbeitet
15.02.: Streamtuner - Internetradio hören und aufzeichnen von aasche aus Internetradio aufzeichnen ausgelagert
12.02.: Internetradio/Internetradio-Stationen - Übersicht reiner Internetradio-Sender von aasche aus Internetradio/Stationen ausgelagert
11.02.: PDF-Shuffler - Manipulation von PDF-Dateien von Kuttel Daddeldu
11.02.: PDF Mod - Manipulation von PDF-Dateien von Kuttel Daddeldu
11.02.: ePDFView - minimalistischer, GTK-basierter PDF-Betrachter von Kuttel Daddeldu
11.02.: Xpdf - einer der ersten grafischen PDF-Betrachter von Kuttel Daddeldu
11.02.: cut - extrahiert spaltenweise Ausschnitte aus Textzeilen von Kuttel Daddeldu
10.02.: vmstat - erste Analyse von Engpässen (CPU, Speicher, Datenträger) von JoernBruns
10.02.: FreeRADIUS - Netzwerk-Zugangskontrolle für Fortgeschrittene von Raptor 2101
08.02.: Lernid - Client für Online-Tutorials via IRC von UbuntuFlo
07.02.: Der Brockhaus multimedial - multimediale Enzyklopädie für Linux von march überarbeitet
07.02.: Duden-Bibliothek - Programm zur Installation elektronischer Nachschlagewerke von march überarbeitet
07.02.: pdfposter - Programm für die Kommandozeile zum Posterdruck aus PDF-Seiten von Kuttel Daddeldu
07.02.: Pandoc - Dokumentenkonverter für die Kommandozeile Kuttel Daddeldu
07.02.: PDFjam - Programm für die Kommandozeile zur Manipulation von PDF-Dateien von Kuttel Daddeldu
07.02.: pdf2svg - Umwandlung von PDF nach SVG auf der Kommandozeile von Kuttel Daddeldu
07.02.: pdftk - Mächtiges Shell-Programm zur Manipulation von PDF-Dateien von Kuttel Daddeldu
07.02.: head - Befehl zum Anzeigen der ersten Zeilen einer Datei von Kuttel Daddeldu
07.02.: uniq - Befehl zur Ausgabe sortierter Dateien ohne doppelte Zeilen von Kuttel Daddeldu
07.02.: touch - Befehl zum Ändern von Zugriffs- und Änderungs-Zeitstempeln von Dateien von Kuttel Daddeldu
07.02.: sort - Befehl zum zeilenweisen Sortieren von Dateien von Kuttel Daddeldu
07.02.: echo - Befehl zum zeilenweisen Anzeigen von Zeichenketten und Variablen von Kuttel Daddeldu
06.02.: Cinnamon - eine Abspaltung der Gnome Shell von Lion D. Gem Heart
04.02.: Spiele/EDGE - Einen Würfel durch eine Welt von Blöcken manövrieren von march
04.02.: Wunderlist - Aufgabenverwaltung mit vielfältigen Synchronisationsmöglichkeiten von bacchus
03.02.: Spiele/BIT.TRIP RUNNER - Rhythmus-Spiel von march
03.02.: StreamRipStar - Internetradio hören und (zeitgesteuert) aufnehmen von aasche
Großer Dank gilt den Autoren der Artikel, die das Wiki zu dem gemacht haben, was es heute ist.