staging.inyokaproject.org

Vorstellungsreihe: katze_sonne

ubuntuusers.png

Die Vorstellungsreihe soll euch einen tieferen Einblick in das ubuntuusers.de-Team ermöglichen.

vorstellungsreiheKatze_sonneSchreibtisch.jpg
Aufräumen kann ja jeder
– damit starte ich mal den gegenteiligen Wettbewerb:
Wer schafft es, seinen Schreibtisch
noch mehr vollzuschmeißen? 😀
  • Erzähl erstmal ein wenig über dich selbst.

Ich bin hier im Forum unter dem Namen „katze_sonne“ unterwegs und habe mich 2007 angemeldet. Ich bin 18 Jahre alt. Zur Zeit besuche ich die 12. Klasse eines Gymnasiums in Niedersachsen. Was ich später mal machen werde? Das weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so genau, allerdings weiß ich schon, dass ich nach der Schule ein Studium anfangen werde, vermutlich etwas in Richtung Informatik...

Oft werde ich gefragt, wie der Nick zustande kam... Das ist eine lange Geschichte mit einigen Lücken, also fasse ich das an dieser Stelle mal knapp zusammen: Ich mag gerne Katzen – und diese lieben die Sonne. Das ist zumindest einer der Gründe. Zwar gefällt mir der Nick nicht immer (zum Beispiel wenn Leute aus dem „katze“ schließen, dass ich weiblich wäre), dafür ist er aber vermutlich einzigartig... 😉

  • Seit wann bist Du im Team und wie wurdest Du mit ins Boot genommen?

Mitglied des Ikhayateams bin ich seit Januar 2010. Ich hatte damals gerade relativ wenig mit der Schule zu tun, also surfte ich öfters auf ubuntuusers.de und half ein wenig im UWR mit. Des Weiteren habe ich innerhalb kurzer Zeit zwei Artikelvorschläge eingereicht. Ein wenig später bekam ich schon von UbuntuFlo die Anfrage, ob ich nicht auch Lust hätte, im Ikhayateam mitzuarbeiten...

  • Warum hast Du Dich entschieden das Angebot anzunehmen?

...über das Angebot war ich im ersten Moment sehr glücklich (ich wurde ja immerhin von „dem Team“ angeschrieben 😀 Allerdings weiß ich inzwischen, dass das ja auch nur „ganz normale“ ubuntuusers.de-Nutzer sind 😉), aber dann bekam ich doch erstmal Zweifel: Habe ich denn auf Dauer genug Zeit um effektiv mitzuarbeiten? Oder wie sieht das mit der Langzeitmotivation aus? Nach einigem Abwägen entschied ich mich dann für den Eintritt in das Team. Denn das Motto, so hat mir das damals auch UbuntuFlo des Öfteren versichert, lautet ganz klar: „RL geht immer vor“. Also schob ich meine letzten Zweifel beiseite und dachte mir, dass man ja nichts falsch machen könne. Notfalls könnte ich ja auch wieder aus dem Team austreten... Bis heute habe ich Entscheidung dem Team beizutreten (noch? 😉 ) nicht bereut ☺.

  • Was für Voraussetzungen muss man für eine Teammitgliedschaft erfüllen?

Eigentlich nicht viele. Logischerweise sollte man zum Beispiel im Ikhayateam möglichst die Grundlagen der deutschen Sprache und Rechtschreibung kennen 😉 Dazu noch ein wenig Lust am Schreiben sowie dem Recherchieren für Artikel wäre natürlich auch nicht schlecht. Das sollte es dann eigentlich schon gewesen sein – spezielle Linux-Kenntnise braucht es zum Beispiel nicht.

  • Was machst Du als Ikhaya-Mitglied?

Als „Ikhayaner“ kann man in vielen Aufgabenbereichen tätig sein. Ich persönlich schreibe gerne Artikel oder lese Korrektur. Dazu kommt vor allem das Bearbeiten von Artikelvorschlägen (von denen es leider immer viel zu wenige gibt ☹ ) sowie die Diskussion über Blogvorschläge. Alle Arten von eingereichten Vorschläge werden dann im internen Forum diskutiert und wir stimmen ab, was damit passieren soll. Allgemein sind wir auch für das Moderieren von Kommentaren und Planetenbeiträgen zuständig – wobei ich zugeben muss, bei letzteren eher selten reinzuschauen... Seit kurzem bin ich ja zudem Teamleiter. Da kommen dann noch Aufgaben hinzu wie zu schauen, dass kein Thema vergessen wird und allgemein organisatorische Sachen wie zum Beispiel das Abklären von Treffen des Ikhayateams im IRC.

  • Wie viel Zeit brauchst Du dafür in etwa?

Das ist wirklich sehr unterschiedlich. Auf jeden Fall nicht mehr als jeder dafür aufbringen könnte. Wenn man wirklich etwas tun möchte, findet man meiner Meinung nach auch die Zeit dazu. Wenn man gerade etwas weniger Zeit hat, kann man einfach mal nur Artikel korrekturlesen, wenn man mehr Zeit hat, kann man auch Artikel selber schreiben. Dabei nimmt Letzteres natürlich wesentlich mehr Zeit in Anspruch, je nach Thema und Motivation auch manchmal mehrere Stunden. Etwas weniger lange dauert es, wenn man eine englische Vorlage besitzt und diese zum Beispiel fast nur noch übersetzt werden muss. Natürlich sollte man auch regelmäßig ins Forum schauen, damit man neue Artikel zum Korrekturlesen etc. auch entdeckt. Ich würde schätzen mit durchschnittlich 20 Minuten am Tag kommt man locker aus. Dabei können es an einem Tag natürlich auch gleich mal mehrere Stunden sein, an einem anderen Tag bleibt der PC ganz ausgeschaltet.

  • Mit welcher Motivation bist Du noch im Team?

Das frage ich mich ehrlich gesagt auch manchmal 😉... Nein, Quatsch. Es macht einfach Spaß, sich mit anderen Teammitgliedern auszutauschen und auch neue Leute kennenzulernen. Besonders die Teamtreffen tragen dazu bei. So freue ich mich immer fast das ganze Jahr auf das jeweils nächste Teamtreffen ☺. Ein anderer Grund ist eindeutig das Feedback. Ich freue mich jedes Mal wieder darüber, wenn ich einen Artikel geschrieben habe und sehe: Viele Leute lesen und kommentieren ihn und diskutieren dessen Inhalt. Leider gibt es (noch) keine Statistik, wie oft welche Seite von ubuntuusers.de aufgerufen wird. Somit kann man das Interesse der Leser bisher nur durch die Kommentare erahnen.

  • Welche Hilfsmittel verwendest Du dafür?

Google, Google und nochmals Google. Dazu auch ab und zu mal den Duden (vielfach findet man eine Antwort zur Schreibweise aber wesentlich schneller mit Google 😉 ). Wenn ich mir unsicher über eine genaue Formulierung bin, dann benutze ich auch gerne mal googlefight. Bei englischen Quellen ist das Wörterbuch von dict.cc äußerst hilfreich.

An Software darf natürlich ein Browser (in meinem Fall Firefox) nicht fehlen. Wenn ich alleine anfange, an einem neuen Ikhayaartikel zu schreiben, dann beginne ich ihn meist in InyokaEdit, im einfachen Texteditor oder im Titanpad von Ikhaya. Letzteres ist auch unsere erste Wahl, wenn wir im Team gemeinsam an einem Artikel schreiben.

Achja: Eines hätte ich fast vergessen... Als Betriebssystem benutze ich zwar ab und zu Linux (früher Ubuntu, seit Unity auch archlinux, damit ich das meiner Meinung nach wesentlich bessere GNOME 3 benutzen kann), aber hauptsächlich doch Windows. Der Grund war, dass Windows 7 den Bedienkomfort von GNOME 2 bei Weitem übertraf und ich mir außerdem gerne mal die Zeit mit Spielen vertreibe, die zum Großteil nicht auf Linux laufen. Mit GNOME 3 habe ich tatsächlich überlegt, wieder zurück zu Linux zu wechseln, aber zur Zeit bleibe ich noch dem Motto „Never change a running system“ treu...

  • Was machst Du außerhalb von ubuntuusers?

Zur Zeit versuche ich zum Beispiel Python zu lernen. Eigentlich schon seit mehreren Jahren, aber ich habe gerade das erste Mal das Gefühl damit auch mal voran zu kommen 😉

In meiner Freizeit fahre ich außerdem gerne Fahrrad und erkunde die Gegend rund um meinen Wohnort. Nebenbei gehe ich auch gerne mal joggen. Außerdem gehe ich noch ins Fitnesstudio. Das finde ich vor allem praktisch wenn es mal wieder regnet und man (wie im letzten Sommer sehr häufig...) nicht in der freien Natur Sport treiben kann. Ab und an fahre ich auch mal mit Inlinern.

  • Was macht dein Team zu einem besonderen Team von ubuntuusers?

Ohne uns gäbe es auf den Teamtreffen keinen Kuchen. Ich weiß zwar nicht, wie sich das früher mal entwickelt hat, aber unser Team wird intern deshalb auch oft als das „Kuchenteam“ bezeichnet. Im IRC habe ich darauf sogar einen Highlight 😉

Veröffentlicht von katze_sonne | 9. April 2012 10:00 | Kategorie: ubuntuusers | # Fehler im Artikel melden

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
1 8. April 2012 22:11

(das Foto ist natürlich genauso gestellt wie bei anderen... Aber als Teamleiter sollte es natürlich auch Aufgabe sein, mehr Lesernähe zu erreichen 😛)

clocker

Avatar von clocker
2 9. April 2012 10:23

Hey netter Schreibtisch, aus Holz ist schon mal toll. Aber arbeiten kann man so doch nicht oder? Naja wenigstens kannst im Sommer lässig deine Füße in Kühlschrank stellen neben die Mate 😬 .

N Studium der Stochastik wär hier manchmal auch ganz nützlich 😈.

Hab selber 2 Katzen, manchmal nervig, meistens ♥ . Kuchen ist wichtig!!

Toller Beitrag. Danke. 👍

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
3 9. April 2012 13:55

Hm, wie sitzt du vor dem PC? 😀

Na gut, katzen sind ja gelenkig.

ggjj11

4 9. April 2012 14:07

Der Kommentar war einfach ge*l 😉

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
5 9. April 2012 15:59

@2: Zwar kein Echtholz, aber ich finde mit Holz(/funier 😉) ausgestattete Räume einfach schöner / gemütlicher 😉

Und klar kann man so arbeiten 😉 Naja, ok, das war mir dann auch irgendwann zu viel, seit längerem sieht's recht viel besser aus 😉 War halt nur so, dass ich zu dieser Zeit gerade sehr viel an meinem PC rumschrauben musste (weil dauernd was kaputt war ☹) und der deshalb "in Griffweite" stand (das ist übrigens mein alter Big-Tower, nicht mein Kühlschrank 😀)

Stochastik im Sinne "zufällige Verteilung der Gegenstände im Raum"? 😀

@3: Wie gesagt, besonders ergonomisch war's vermutlich nicht gerade ^^ aber ist inzwischen besser ☺

clocker

Avatar von clocker
6 9. April 2012 16:48

@5: Achso naja n Kühlschrank wär aber kuhler 🤣

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
7 9. April 2012 17:01

@6: Im wahrsten Sinne des Wortes 😛 😀

DocHifi

Avatar von DocHifi
8 9. April 2012 17:28

Mein Schreibtisch sieht auch nicht viel anders aus. xD

Und überall im Zimmer stehen offene Leppis rum.

Wer Ordnung hält, ist nur zu faul zum suchen. ☺

dandedilia

Avatar von dandedilia
9 9. April 2012 18:15

Ich lese gerade Kuchen 😀 Gut das ich von meiner Mutti Kuchen mitgenommen habe 😀 Lecker mit Birnen und so nen gedöns ☺

clocker

Avatar von clocker
10 10. April 2012 00:00

Wie wärs mit Kuchenrezept des Monats vom Ikhayateam?!?! 😈

Z0M813

11 10. April 2012 01:50

Warum benutzt Du archlinux, um GNOME3 nutzen zu können? Das geht doch auch mit Ubuntu. Oder ging das da noch nicht?

PS: Das mit dem Gegenwettbewerb ist falsch formuliert. Das müsste heißen: "Wer traut sich, ein Bild von seinem Schreibtisch im Alltagszustand ins Internet zu stellen?" 😉

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
12 10. April 2012 18:01

@11: Nein, das haben wir ihm beim TT 2011 verpasst, da hätte man noch Fremdquellen gebraucht. 😉

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
13 10. April 2012 21:21

@10: 😀 Geniale Idee 😛

@11: Als ich das "damals" eingerichtet hatte, basierte Ubuntu noch auf GNOME 2 und das gab diverse Konflikte usw., weshalb sich eine "saubere" Arch-Installation eher anbot 😉 (ok, ich sehe gerade den Post von Tom @12 - genau, und die funktionierten auch mehr schlecht als Recht ^^) Aber die neue Ubuntu LTS wird auf alle Fälle mal getestet werden bei mir ☺

"Wer traut sich, ein Bild von seinem Schreibtisch im Alltagszustand ins Internet zu stellen?" 😉

Och nee, so wollte ich das jetzt ja gerade nicht formulieren 😛

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
14 10. April 2012 21:40

@1: Hmn, die Situation, in der du "rekrutiert" wurdest, ist ziemlich ähnlich zu meiner ...

@2: Nunja, ich studiere Mathematik und möchte mich in Richtung Wahrscheinlichkeitsrechnung spezialisieren ... Vielleicht könnte ich da ja echt etwas helfen? oÔ

@5: Nee, das ist dieses Zeug mit den Murmeln 😉

@13: Ich probier gerade die GNOME Shell mit Sabayon 8 aus 😉 So ein Rolling Release hat irgendwie seinen Reiz ...

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
15 11. April 2012 01:25

@14: Wegen Stochastik: Schon klar, wegen Stochastik und so 😉 Wir hatten das ganze unter dem Namen Kugel-Fächer-Modell (/Rosinenproblem 😛) (und nicht Urnenmodell)

Ach, vowegen Stochastik, da fällt mir doch gerade ein, dass ich mal langsam anfangen sollte, für's Abi zu lernen 😀 Schließlich ist das mit der Stochastik auch schon knappe anderthalb Jahre her bei mir... 😀

EDIT: Vonwegen Sabayon:

In Sabayon everything should just work. We offer a bleeding edge operating system that is both stable and reliable.

Also die Beschreibung auf deren Webseite gefällt mir schonmal sehr 😀 Denn ich möchte mir eigentlich nicht immer erst stundenlang mein System "zusammenfrickeln", bis es ungefähr benutzbar ist (das ist halt der - je nach Sichtweise - "Nachteil" von Archlinux...) (fängt ja schon an mit Sachen wie Schriftartenglättung und hört auf mit der Installation eines Druckers, die zumindest in meinem Fall zigmal länger gedauert hat als unter Ubuntu...)

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
16 11. April 2012 09:02

@15: Ich hab auf's Matheabi eine halbe Stunde "gelernt" ("kenn ich schon ... langweilig ... öde ... *durchblätter* ... So, Hefter durch. Jetzt können wir ja zocken 😬)

An Drucker hab ich noch gar nicht gedacht ...

Aber der IRC-Chat ist auf zack (+ Englisch). Finde es aber cool, wie international die alle sind und zusammenkommen ... kleine Distri halt ^^

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
17 11. April 2012 19:33

@16: Naja, dann scheinst du ja einer der "Ausnahmefälle" zu sein, der im Unterricht alles sofort versteht und kaum Arbeit investieren muss 😛 Nee, so einfach ist das bei mir leider nicht 😉

DPITTI

Avatar von DPITTI
18 12. April 2012 23:50

Nich schlecht was Du so Machst Mietze Katze und der Schreibtisch ist Super der Gefällt mir:)

Naja hab auch nen Interessantes Hobby baue gerne an Pc,s, Radios und Tv rum halt an Diversen Technischen Geräten.

Was ich so Nebenbei vieleicht mal als Vorschlag zu den Themen habe.

Wer gut wenn es ein Thema mit Mainboards und Hardware gibt was man so getestet hat und obs mit Ubuntu laufen tut oder nich.

Habe wieder so ein Kandidat der nich mit Linux laufen tut am Start.

Vor allen ist es für die Leute die dafür Intresse zeigen,gut zu wissen welches Board laufen tut und Welches nich.

So kann man sich Austauschen mit anderen Leuten welche Erfahrungen sie gemacht haben.

Damit man im Vorfeld schon Weiss welches Mainboard Ubuntu tauglich ist und welches Nich.

Es gibt ja genug Leute wie Ich die ihren Pc selber Aufbauen.

Und was noch Hilfreicher ist ein Video! Das Video würde Ich sogar zu Verfügung Stellen habe sowas zu Liegen. Nur wo kann man dies hier bzw darf Ich sowas im Portal Hochladen? Wo es Erklärt wird wie ein Pc Aufgebaut wird mit Ubuntu tauglicher Hardware.

Ist für Jemand der sein Pc versucht selber Aufzubauen von Vorteil.

Um keine Böse Überraschung zu Erleben wie bei den Pc den Ich grade Aufgebaut habe.

Und zwangsweise Windows Installieren zu müssen.

Der Pc ist für nen Kumpel gedacht wollte lieber Ubuntu installiern jetzt ist es leider doch Windows Xp geworden.

Ich Denke mal grade Jetzt wo Wieder eine Lts Version das Licht der Ubuntuwelt Erblicken wird ist das doch kein so Schlechter Vorschlag von mir.

Obwohl es die Wikiseiten gibt habe Ich bis jetz keine Richtigen Infos über dieses Thema erhalten.

Und ganz Nebenbei Versuche Ich auf diesen Weg auf den Pc,s die Ich so Aufbaue Ubuntu zu installieren.

Bei meinen Bekanntenkreis laufen dank Meiner Hilfe jetz schon 4 Pc.s mit einer Ubuntu bzw Lubuntu Version.

Auch wenn es ältere Rechner sind Muss man Sie nich wegwerfen. Zum Surfen und Schreiben reichen die Rechner allemal aus.

Bin ganz Erlich ich Besorge mir immer Gebrauchte Teile.

Hat den Vorteil Ich Spare mir das Geld für einen Neuen Pc.

Weil Ich der Meinung bin Solange ein Alter Pc laufen tut Gehört er nich in den Sperrmüll sondern ein Linux drauf!!!

DPITTI

Avatar von DPITTI
19 13. April 2012 23:25

@3 Gröhl bist Du ein Krasser Typ:)Die Mietze fällt Ja Gleich Runter.

@5 Mau:) Dein Big Tower sowas Such Ich auch noch.Da Passt wenigstens was Rein.

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
20 13. April 2012 23:52

Solange Platz für Tastatur und Maus ist, reicht's ja. Es gibt ja leider immer noch Websites, die sich nicht ausschließlich mit der Tastatur navigieren lassen -.-"

Ubuntu_Neuling_1981

Avatar von Ubuntu_Neuling_1981
21 14. April 2012 00:56

@19:IBM PS/2 Model 80 http://littletechgirl.com/wp-content/uploads/ps2m80.jpg da passt auch einiges rein 😛

@20: also ein gewisser Platz für Tastatur und Maus sollte schon vorhanden sein …

Bordi

Avatar von Bordi
22 14. April 2012 05:57

Hmmm: Ich bin sprachlos! 😮

Hier brüstet sich ein 18 Jähriger AZUBI als UU.de Teamleiter, welcher gleich zu beginn einen Wettbewerb für noch mehr Chaos & Unordnung startet. 😲 ...[DENKPAUSE]...

ROFLMAO!!!!

Scheisse alter, das ist besser als SouthPark. 🤣 🤣 🤣

DPITTI

Avatar von DPITTI
23 14. April 2012 09:34

Lol Bordi was Guckst du fürn Blech Southpark?Da kann Ich nur mit den Augen rollen.Wenns Richtig is was Ich grad so Überlege besteht das UU.de Team bestimmt nur aus Studenten 😊 Was ich so Gelesen habe hier 18,24 Jahre ☺

@21 Schade das es nur ein Bild vom Big Tower ist.Könnte mir Vorstellen wenn Ich das Teil haben würde,Dann wer meine Teile Sammlung weniger und nen Pc mehr mit ner Linux Distro!!!

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
24 14. April 2012 14:59

@23: Falsch. Es gibt auch schon älter. 😀

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
25 14. April 2012 16:19

18,24 Jahre?

Jetzt fühl ich mich richtig alt.

DPITTI

Avatar von DPITTI
26 14. April 2012 16:50

@24 Lach ok und Ich Dachte es geht von 18 Jahre bis 30Jahre im UU.de Team 🤣

@25 Ich Habs ja nich so Gemeint also Bitte nich gleich Weinen 🤣

Die Xfce Oberfläche ist echt total Krass lach mich Weg eh mein Pc der Labert. Irgendwas mit Willkommen Bei Wortner oder so.Das Beste wenn ich Hier ins Portal will Labert er Ubuntuusers.de 👍 Xfce Super da Bleib Ich.

Bordi

Avatar von Bordi
27 14. April 2012 18:24

@25: Du kommst darüber hinweg, ich weiss mit bestimmtheit das du nicht *der älteste sack*, *der grufti*, *Methusalem*, *das schale Bier*, *der Dinosaurier* das-was-auch-immer-vor-meinen-eltern im forum bist. Ich allerdings auch nicht, nur frage ich mich wie ein sooooooooooo alter Knochen die Feucht-Grün-Jüngliche Chaos-Regenntschaft wahrnimmt? 🤣 🤣 😈

@23: Jo besser Southpark als Amercan Dad, Little Britain und Ugly Americans. *don't*

DPITTI

Avatar von DPITTI
28 14. April 2012 22:33

Schon Total cool Hier besser als Tv zu Gucken ☺

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
29 14. April 2012 22:45

@27: Keine Ahnung, ich bin nicht im Kuchenteam. 😛

DPITTI

Avatar von DPITTI
30 15. April 2012 22:59

Lach aber Essen tust Bestimmt Kuchen @29 😊

Buschmensch44

Avatar von Buschmensch44
31 16. April 2012 01:59

@1: Ich wollte mich ja an Deinem Wettbewerb beteiligen und hätte sicher den ersten Platz erreicht. Leider bin ich Ikhaya-Anfänger und deshalb gelingt es mir nicht das Bild hochzuladen. In der Hilfe zur Syntax wird ein Button oder Menüeintrag Dateianhänge: erwähnt, den ich nicht finde. wenn ich auf das Icon für Bild in der Syntaxleiste klicke, wird Bildname eingefügt, womit ich auch nichts anfangen kann.

Wenn Du meinen Schreibtisch sehen willst, bitte ich Dich um Hilfe.

Mit bestem Dank im Voraus, der traurige Buschmensch44

DPITTI

Avatar von DPITTI
32 16. April 2012 21:21

Wozu brauch man Überhaupt im Busch ein Schreibtisch 😈 Gehst zum Aldi und Kaufst der Mietze ein Leckerchen dann bekommst Du bestimmt Ihr Schreibtisch 🤣

Buschmensch44

Avatar von Buschmensch44
33 17. April 2012 11:14

@32: Kein Wunder, dass Dein PC labert. Schon de Volksmund sagt: "Wie der Herre, so das Gescherre".

DPITTI

Avatar von DPITTI
34 17. April 2012 18:59

Hat nich jeder ein Pc der Labert Buschmensch 😈

Bordi

Avatar von Bordi
35 18. April 2012 06:33

@32: Na...? Erste Wettbewerbsorientierte User schon gefunden? Ging ja echt schnell. Ich weiss nicht ob ich mich nun Kaputt-lachen, und deprimiert sein soll. 😈

@34: Wer will schon so einen Riesen Kübel. Erst recht im Busch! Stell dir mal vor wie es da mit Strom- und Internetversorgung.. ..und dan auch noch das Gewicht.. ..aber was rede ich, Big-Tower mit Farbig-Leuchtenden -Ohrenbetäubender- Turbinenansammlungen, sind eh längst out. Allerdings hat so ein Handgeschnitztes Afro-Gehäuse (aus illegaler Regenwaldrodung) auch seinen reize. Daher merke: Wer an der Messe auffallen will, geht vorerst nach Afrika oder Inden, und bastelt sich da was Funktionstüchtiges aus dem illegalen Schrott (bevor sie ihn verbrennen).

Gesendet aus dem Heimischen Busch (Stromversorgung: Extern -über komische Drähte- angeschlossenen Autobatterie, Internetverbindung: Rouming via Internettelefon mit PV Stromversorgung)

DPITTI

Avatar von DPITTI
36 18. April 2012 17:16

@35 Da kann Ich nur Sagen nich Verzagen musst mal unseren Buschmensch fragen 😈

Vielleicht hat er Im Busch ja ein Hamster mit Laufrad zur Strom Erzeugung 🤣

Bordi

Avatar von Bordi
37 19. April 2012 09:08

@36: Windrad und viele viele Bohnen. 😈

DPITTI

Avatar von DPITTI
38 20. April 2012 20:51

@37 Ja dann macht der Kleine Furzi Furzi im Busch aber Vorsicht bitte nich mit dem Feuerzeug spielen 😈