staging.inyokaproject.org

[Update 7] Spendenaufruf für neue Server

ubuntuusers.png

ubuntuusers.de ruft mit diesem Artikel dazu auf, sich an der Finanzierung der neuen Server für Ubuntu Deutschland zu beteiligen.

Schon seit einigen Jahren soll die Serverstruktur der Ubuntu-Community in Deutschland verbessert werden, um eine sichere Heimat für alle webbasierten Projekte der Ubuntu-Community im deutschsprachigen Raum sicherzustellen.

Nachdem sich im vergangenen Jahr das Serverteam, welches das Projekt realisieren wollte, aufgelöst hat und ein zentraler Server gestorben ist, zeigte sich eine marode Infrastruktur, die dringend durch neue Hardware-Ressourcen aufgefrischt werden muss, so dass die vorhandenen Webdienste weiter lauffähig bleiben. Unter anderem sind dies der Betrieb von ubuntuusers.de, diverse Mailinglisten oder auch die Webseite der Ubucon. Neben den deutschsprachigen Projekten befinden sich auch Dienste für die Ubuntu Community aus anderen Ländern auf diesen Servern. Natürlich dürfen auch Projekte, die sich mit Ubuntu beschäftigen, beim Serverteam anfragen, ob sie ihre Dienste auf dieser Serverstruktur unterbringen können.

Zum Glück fand sich ein neues Serverteam, das die Aufgabe des Neuaufbaus dieser Infrastruktur übernahm. Im ersten Rechenzentrum in Nürnberg wurde eine Bestands- und Bedarfsanalyse vor Ort vorgenommen. Das zweite Rechenzentrum in Köln wurde von dem vorherigen Serverteam übernommen und ausgebaut. Hierbei zeigte sich, dass die Hardware den Anforderungen der nächsten zehn Jahre nicht standhalten wird, da sie einfach zu alt ist. Die jetzigen Server sind mindestens zwischen fünf und elf Jahre alt. Diese Umstände wurden vom Serverteam zum Anlass genommen, eine Wunschliste zu schreiben. Diese enthält die Hardware, die dringend benötigt wird, damit zwei Standorte betrieben werden können. Die Folge wäre eine optimale Ergänzung beider Standorte und die Gewährleistung einer deutlich besseren Ausfallsicherheit.

Dass dies nicht kostenlos zu bekommen ist, sollte klar sein. Es wurden unterschiedliche Hardware-Anbieter angefragt, um die Kosten einschätzen zu können. Das Serverteam hat ermittelt, welche genauen Hardware-Anforderungen es an die neue Infrastruktur gibt: Zusammen mit der Projektleitung von ubuntuusers.de sprachen sie mit mehreren möglichen Lieferanten

Das Serverteam wurde hierbei nicht nur vom Webteam von ubuntuusers.de beraten, sondern auch der Vorstand des ubuntu Deutschland e.V. wurde einbezogen. Das beste Angebot bezüglich Kosten und Leistung hat die Firma Thomas-Krenn.AG anbieten können. Durch die „Thomas Krenn Open Source Förderung“ in Höhe von 2.500 Euro konnte der Gesamtpreis der Server auf knappe 12.000 Euro gesenkt werden. Die „Thomas Krenn Open Source Förderung“ ist eine Aktion der Thomas-Krenn.AG in Kooperation mit dem Linuxhotel, NETWAYS sowie Univention.

Der Preis der Hardware – 12.000 Euro – muss aber noch finanziert werden. Aus eigenem Vermögen kann ubuntu Deutschland e.V. diese Ausgabe nicht tätigen. Der Verein übernimmt jedes Jahr die Kosten in Höhe von circa 1.000 Euro für den anfallenden Daten-Traffic und hat in der Vergangenheit einzelne Ausgabeposten für Hardware übernommen, die als Ersatzteile benötigt wurde. Die jetzige Grunderneuerung übersteigt aber die Mittel, die dem Verein zur Verfügung stehen. Deshalb wird hier zu Spenden durch die Community aufgerufen!

Das Geld kann mit dem Verwendungszweck „Serverinfrastruktur“ auf das Bankkonto:

  • ubuntu Deutschland e.V.

  • Kto.-Nr. 382916859

  • BLZ: 76020070 HVB Nürnberg

  • IBAN: DE44760200700382916859

  • Swift (BIC): HYVEDEMM460

überwiesen werden. Neben der Möglichkeit der Überweisung wird auch Paypal als Zahlungsmittel angeboten. Die Paypal-Adresse des Vereins lautet: vorstand-de@ubuntu-de.org. Hier bitte auch den Verwendungszweck nicht vergessen. Da ubuntu Deutschland e.V. keine Gemeinnützigkeit besitzt, kann über das gespendete Geld leider keine Spendenquittung ausgestellt werden.

Wir werden über den Verlauf der Spendenaktion berichten und – sobald genug Geld eingegangen ist – die Hardware bestellen und natürlich Auskunft darüber geben. Falls über die notwendigen 12.000 Euro hinaus gespendet werden sollte, wird das Angebot erweitert werden, denn bei dem momentanen Angebot handelt es sich um das Minimum, das benötigt wird. Wenn ihr die Aktivitäten von ubuntuusers.de und der weiteren Projekte, die auf der Serverinfrastruktur laufen, unterstützen wollt, wären wir sehr dankbar und froh über eine Spende!


Update vom 30. April

In den Kommentaren wurde der Wunsch geäußert, mehr über die benötigte Hardware zu erfahren. encbladexp hat uns dafür folgende (grobe) Liste erstellt:

  • Storage-Server (2 Stück, 1xCGN, 1xNUE)

    • TK CSE512

    • Intel Xeon E3-1220L

    • 4GB RAM

    • 2TB RAID1

  • Datenbank-Server (2 Stück, beide NUE)

    • TK SC813M

    • 2xIntel Xeon E5603

    • 12GB RAM

    • 250GB RAID1

  • Application-Server (2 Stück, beide NUE)

    • TK SC513M

    • 2xIntel Xeon E5620

    • 24GB RAM

    • 250GB RAID1

Zusätzlich zu den genannten Geräten werden noch Einzelteile wie Festplatten und Netzteile benötigt.


Update vom 1. Mai

Die ersten Zahlen sind da: 5.357,92 Euro sind bis jetzt zusammen gekommen! Dies sind 44,65% des Minimalziels. Zu dem Betrag gehören alle PayPal-Überweisungen bis zum 1. Mai 10.30 Uhr und die Banküberweisungen bis zum 30. April.

Wir bedanken uns herzlich bei unseren Spendern!


Update vom 3. Mai

Es ist weiteres Geld zusammengekommen. Insgesamt haben wir momentan 10.184,02 Euro. Damit sind 84,87% des Minimalziels erreicht. Zu dem Betrag gehören alle PayPal-Überweisungen bis zum 3. Mai 8.45 Uhr und die Banküberweisungen bis einschließlich 2. Mai.

Wir bedanken uns nochmals herzlich bei unseren Spendern!


Update vom 4. Mai

Wir haben nun unser Minimalziel von 12.000 Euro erreicht. Mit dem Stand der PayPal-Zahlungen bis heute 8:00 Uhr und den Banküberweisungen bis zum 3. Mai haben wir einen Spendenstand von 14.789,81 Euro. Damit haben wir unser Minimalziel um 23,25% überboten!

Ein großes Dankeschön an alle Spender. Damit haben wir unser Minimalziel innerhalb von nur acht Tagen erreicht.


Update vom 7. Mai

Der aktuelle Spendenstand liegt bei 17.788,38 Euro. Damit liegen wir nun 48,24% über dem Minimalziel.

Und erneut ein großes Dankeschön an alle Spender, die dies möglich gemacht haben.


Update vom 8. Mai

Der Spendenstand liegt heute bei 19.525,96 Euro. Somit haben wir 162,72% erreicht.

Wie immer auch heute ein großes Dankeschön an alle Spender!


Update vom 10. Mai

Mittlerweile hat sich der Spendenstand auf 21.767,22 Euro erhöht. Damit haben wir 181,39% erreicht.

Und nochmal ein ganz großes Dankeschön an alle Spender!


Siehe auch: Pressemitteilung der Thomas-Krenn.AG

Veröffentlicht von toddy | 26. April 2012 17:00 | Kategorie: ubuntuusers | Letzte Aktualisierung: 10. Mai 2012 10:40 | # Fehler im Artikel melden

uschwarzweisu

Avatar von uschwarzweisu
1 26. April 2012 17:13

hardware kann man da nicht spenden?

wenn es eine liste mit den benötigten teilen gäbe, könnte sich das doch vielleciht einfacher realisieren lassen.

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
2 26. April 2012 17:16

@1: Das wäre logistisch für alle beteiligten ein Horror – Über ganze Server könnte man reden, aber einzelne Rambanken verschicken ist kaum sinnvoll 😉

Hexe25

Moderator

Avatar von Hexe25
3 26. April 2012 17:18

@1: Das Problem an Hardwarespenden ist, dass man nicht immer weiß, wo sie herkommen und wie sie bereits belastet wurden. Zudem ist es schwierig sowas in eine bestehende Infrastruktur eines Rechenzentrums einzubinden.

petrakrueger

Avatar von petrakrueger
4 26. April 2012 17:22

50 Euro habe ich grad überwiesen.

LG

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
5 26. April 2012 17:23

Hexe25

Moderator

Avatar von Hexe25
6 26. April 2012 17:23

@4: Vielen Dank! ☺

redfoxx13

Avatar von redfoxx13
7 26. April 2012 17:35

Frage: Werden die Spender veröffentlicht?

Wäre mir nicht so recht.

Hexe25

Moderator

Avatar von Hexe25
8 26. April 2012 17:36

@7: Nein, nur wenn man das wie petrakrueger macht, ansonsten veröffentlichen wir keine Namen.

Lasall

Ehemalige

Avatar von Lasall
9 26. April 2012 17:40

Hi,

wie kann ich bei PayPal einen Verwendungszweck angeben? Ist damit der Betreff in der Nachricht gemeint?

matze222

10 26. April 2012 17:46

Super! Aber warum veröffentlicht ihr nicht, was ihr vorhabt zu kaufen. Gerade bei einer doch schon größeren Gesamtsumme wäre dies wünschenswert, selbst wenn sich da selber nochmal was dran ändern kann/wird. Wenn man sieht was damit konkret gekauft wird, hört sich das einfach besser an als eine reine Summe!

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
11 26. April 2012 17:54

@10: Macht Wikipedia auch nicht. Außerdem orientiert sich der Kauf endgültig an der gespendeten Summe und ist damit lang nicht fix.

JuniX

12 26. April 2012 18:06

@4: 👍 → ich hab's dir mal gleich getan...

Danke an alle, die ihre Zeit opfern. Ihr habt mir durch dieses Forum schon so manches mal weiter geholfen.

Hexe25

Moderator

Avatar von Hexe25
13 26. April 2012 18:08

@12: Vielen Dank, natürlich an alle Spender und Spenderinnen! ☺

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
14 26. April 2012 18:11

@10: Wir haben natürlich eine konkrete Roadmap was genau wir davon kaufen wollen. Leider ist dies aber eher ein Wunsch wie EnTeQuAk schon sagte da wir wirklich erst schauen müssen wie viel Geld wird tatsächlich durch diese Spendenaktion bekommen.

Bevor das Geld aber Ausgegeben wird bekommt natürlich jeder User eine Info via Ikhaya was genau wir vorhaben.

Zum Thema Hardwarespenden: Konkrete Angebote kann man mir per PN zusenden, ich werde das auf jeden Fall vorbehaltlos überprüfen. Generell möchte ich aber darauf hinweisen das wir schon ein Museum haben und neue Hardware folgende Mindestanforderungen haben muss:

  • Onboard KVM so dass es möglich ist die Kiste auch mal im BIOS zu konfigurieren, Bootloader zu fixen usw... ohne das man ins RZ fahren muss.

  • Festplatten mit SATA Anschluss und im Idealfall 3.5" Platten da diese langfristig billig zu bekommen sind.

  • Hardware-RAID wollen wir nicht, die Platten müssten ohne Initialisierung & Co 1:1 an das System weitergereicht werden.

  • 19" ist Pflicht, die Teile sind wirklich in einem Rack und stehen nicht bei mir unterm Schreibtisch.

Wenn jemand gute gebrauchte Server hat, sagen wir mal Baujahr 2008 und neuer werden wir diese auch nehmen wenn es mit dem Neukauf nicht ganz klappt weil z.b. nicht genug Geld reinkommt. Aktuell haben wir Server die teilweise über 10 Jahre alt sind, da sind wir dann auch im Notfall Kompromissbereit und lösen die ganz alten Server durch nicht ganz so alte ab. An den Anforderungen da oben darf sich deshalb aber nichts ändern 😉

Nochmal: Wer was hat oder Infos braucht darf sich gerne per PN bei mir melden, ich werde versuchen alle entstehenden Fragen zeitnah zu beantworten und auch eingehende Angebote auf Herz und Nieren prüfen.

mfg Betz Stefan

fulgor

15 26. April 2012 18:15

@9: Ich denke, dass es keinen Unterschied macht, ob du es im Betreff oder im Nachrichtenfeld einträgst.

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
16 26. April 2012 18:19

@9, @15: ich denke auch dass es egal ist, frage aber gerade nach. Mehr Infos sobald ich sie habe ☺

In der Zwischenzeit: danke für die bisherigen spenden!

onny

Avatar von onny
18 26. April 2012 18:39

Was ist mit Flattr? Man kann auch dort feste Beträge überweisen, aber auch monatlich "Flatrate-Spenden" ☺

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
19 26. April 2012 18:42

@18: Das geht bei einer monatlichen Überweisung auch ohne Probleme, und das ohne dass die Bank 10% mitkassiert (oder was auch immer flattr aktuell kassiert)

Fraenk

Avatar von Fraenk
20 26. April 2012 18:49

Werde morgen eine Überweisung tätigen.

anjack

Avatar von anjack
21 26. April 2012 19:26

Wie lange läuft die Spendenaktion? Es wäre schon wenn auf der Portalseite der aktuell gespendete Betrag sichtbar ist.

burli

Avatar von burli
22 26. April 2012 19:31

Wenn hier gerade über neue Hardware geredet wird: habt ihr mal darüber nachgedacht, ubuntuusers.de komplett über SSL laufen zu lassen und zusätzlich SPDY von Google zu verwenden? Ich denke, dass wäre keine schlechte Sache, aber dann wäre ein Blick auf passende Hardwareunterstützung angebracht (*wink* encbladexp 😉 )

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
23 26. April 2012 19:32

ich bin dabei

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
24 26. April 2012 19:34

@22 Die Hardware ist bei SSL nicht das Problem, aber man braucht auch sowas wie Zertifikate. Dann braucht man noch IPv4 Adressen weil noch lange nicht alle Browser SNI können usw...

IPv6 wird aber demnächst mal kommen, ist auch deutlich einfacher.

@21: Wir bekommen ab und an ein Update, mehr können wir da (leider) nicht tun :-/

mfg Betz Stefan

burli

Avatar von burli
25 26. April 2012 19:38

@24: Für Zertifikate hatten wir ja letztens mal einen Anbieter, bei dem man die kostenlos bekommen kann. Würden die nicht reichen? Die Wurzelzertifikate sind den meisten Browsern schon bekannt, dass hab ich schon überprüft

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
26 26. April 2012 19:43

Gut, aber ob die auch IPv4 Adressen haben? Denk dran, wir sind nicht allein auf den Servern 😉

mfg Betz Stefan

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
27 26. April 2012 19:46

Auf mich könnt ihr spendentechnisch auch bauen. Ich bin dabei.

burli

Avatar von burli
28 26. April 2012 19:52

@26: Hm, was habt ihr denn jetzt? Bananen? Ohne IP Adresse dürfte der Server ja wohl schlecht erreichbar sein. Oder gehen mit den alten Server auch die IP Adressen flöten?

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
29 26. April 2012 19:53

@28: Haha witzig, ohne SSL reicht eine IP, trag das bitte ins Forum wenn du weiterdiskuttieren willst.

burli

Avatar von burli
30 26. April 2012 19:55

Ah, kapiert. Bedarf keiner weiteren Diskussion.

Polix

Avatar von Polix
31 26. April 2012 20:11

Ich würde vorschlagen, jemand erstellt einen Banner mit einem Spendenaufruf und jeder der Lust hat, postet den bei seiner Homepage/Blog oder Community. So können viele "geldschwere"-Leute erreicht werden! 😀

Und den Link natürlich veröffentlichen! 😉

LG polix

DiveComp

Avatar von DiveComp
32 26. April 2012 20:14

@31: Guter Vorschlag, leider bin ich grafisch eher eine Null. Daher: sollte ein Banner entworfen sein, so werden wir es bei uns auch reinstellen.

Aber erst einmal fangen wir selbst an, morgen geht die Spende raus.

Ciao

DiveComp

Das_Wort

33 26. April 2012 20:15

Was würde eigentlich mit den alten Servern passieren?

fj-home

Avatar von fj-home
34 26. April 2012 20:23

Also, ich bin auch dabei!! Wird die naechsten Tage ueberwiesen.

Gruesse

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
35 26. April 2012 20:23

@33: Das wissen wir noch nicht, ich hätte aber nichts dagegen diese zu Spenden. Müsste man aber mit dem Verein klären da der Eigentümer der Hardware ist.

mfg Betz Stefan

PhotonX

Avatar von PhotonX
36 26. April 2012 20:58

Hab auch bisschen was gespendet. Viel Erfolg mit den neuen Servern! ☺

edit: Irgendwie scheint die PayPal-Adresse gleichzeitig eine Mailinglist zu sein, zumindest habe ich als "Antwort" auf die Überweisung eine Mail mit dem Titel "Your message to Vorstand-de awaits moderator approval" von vorstand-de-bounces@lists.ubuntu-eu.org bekommen.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
37 26. April 2012 21:12

@9: Einfach im Betreff eintragen.

Lorenz76

Avatar von Lorenz76
38 26. April 2012 22:05

Ich bin auch dabei. Soeben gespendet.

NuPogadi

39 26. April 2012 22:19

Ich bin dabei. Muss nur noch den Gehaltseingang abwarten 😉

edit: so, Gehalt war endlich da, Spende ist gestern - leider später als gedacht - raus. Aber ich denke, jeder Euro zählz. Toll, dass das so gut läuft mit den Spenden. Wirklich beeindruckend.

DPITTI

Avatar von DPITTI
40 26. April 2012 22:31

Ich bin auch dabei für einen guten Zweck gebe ich gerne Geld!

jokerGermany

41 26. April 2012 22:57

Da ich nicht weiß was für Hardware gekauft wird. (Ich unterstützte keinen Marktmissbrauch Prozessorhersteller 😉 ) kann ich es leider nicht mit meinem gewissen vereinbaren...

nobby0866ba

42 26. April 2012 22:58

soeben mit 1 % gefördert.

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
43 26. April 2012 23:06

@41: Hmm? Prozessoren werden Intel werden… – außerdem würdest du damit hauptsächlich uns unterstützen, ich glaube dafür kann man zwischendurch Vorsätze über Bord werden 😉

FFT2009

44 26. April 2012 23:10

Ich habe eben 50 Euro überwiesen. Eine Idee, die jeder, der im Berufsleben steht und LINUX mag, unterstützen sollte ... und wenn es "nur" 10 Euro sind. Das sollte jedem ubuntuusers.de Wert sein!!!!!

jokerGermany

45 26. April 2012 23:18

@43: Etwas böses unterstützen um etwas gutes zu fördern? 😉 Würde euch gerne unterstützen, aber ich bin nicht in der Lage meine Prinzipien über Bord zu werfen =(

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
46 26. April 2012 23:20

@45: Naja, du kannsts so sehen: Du hast uns halt beim Ram, Gehäuse, IPMI, Harddisks unterstützt 😉

An den Rest wieder ein großes DANKE!

serenity

Avatar von serenity
47 26. April 2012 23:21

Auch von mir: vielen herzlichen Dank an alle bisherigen (und kommenden) Spender.

Und diejenigen die es finanziell nicht können: macht Support! Helft den User da draußen. Hardware ist eine Sache des Ganzen, eine andere ist aber der Inhalt den ihr liefert. Und das ist mindestens genauso wichtig.

Hexe25

Moderator

Avatar von Hexe25
48 26. April 2012 23:24

Da schließe ich mich gleich an:

Auch von mir: vielen herzlichen Dank an alle bisherigen (und kommenden) Spender.

mannix40

49 26. April 2012 23:26

Ich habe mich gerade beteiligt, ubuntuusers hat mir schon bei diversen Problemen geholfen, die ich sonst nur mit wesentlich größerem Zeitaufwand hätte lösen können. Dafür leiste ich gern meinen Beitrag.

Was für Prozessoren sind denn in den vorhandenen Servern, wenn es auch Intel wären, dürfte man bei der Einstellung diese Seite ja auch aus Prinzip schon gar nicht nutzen ...

jokerGermany

50 26. April 2012 23:27

@46: Ne sry, so Argumentieren auch die Notebookhersteller. Du hast nicht für die Windows-Lizenz bezahlt, sondern fürs Notebook...

Nunja egal, ich bleibe beim Support der User, die berate ich sowieso schon länger beim "richtigen" Hardwarekauf und betreue ein paar Leute denen ich Ubuntu näher gebracht habe =)

jokerGermany

51 26. April 2012 23:31

@49: 1. Solange ich so etwas nicht unterstützte und ganz klar auch klarstelle warum und darauf hinweise, ist es mir egal. 2. Die alten Server waren glaube ich spenden, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. 3. Nur weil ich Blitzer nicht mag und für nicht wirklich förderlich halte, fahre ich garantiert nicht nicht Auto 😉

Krino

Avatar von Krino
52 27. April 2012 00:02

Habe gerade 10 € auf Konto 382916859 überwiesen. Leider ist mein Portemonnaie eher dünn, aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.

Danke an alle Ubuntianer! 👍

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
53 27. April 2012 02:23

@52:

aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist.

Stimmt ☺

Ich werde mit dem Spenden wohl bis zum Monatswechsel warten, zur Zeit bin ich leider wirklich etwas knapp bei Kasse 😬 Aber wie Krino schon geschrieben hat - auch wenn es nicht viel ist, es ist dem Ziel trotzdem zuträglich (Ob's bei mir 10€ oder nicht eher doch 5€ werden muss ich mal sehen, bitte nehmt's mir nicht übel, ich bin noch Schüler 😀)

Allerdings muss ich sagen, sehr erfreut zu sein, dass ich hier recht häufig auch von Spenden im Bereich von 50€ und mehr zu lesen (ganz zu schweigen von denen, die hier an dieser Stelle nichts schreiben). Danke im Namen aller ubuntuusers-Nutzer!

Lasall

Ehemalige

Avatar von Lasall
54 27. April 2012 02:43

Nicht zu vergessen die 1% von nobby0866ba. Thx! ☺

@15 @16 @37: Vielen Dank für die Info bzgl. PayPal! Aufgrund der Abgabe an PayPal werde ich wohl im Verlaufe der Woche lieber direkt spenden.

der_Beueler

Avatar von der_Beueler
55 27. April 2012 06:14

So, kleiner Beitrag ist geleistet. Von nun an gibt es nur noch persönlichen Support (was leider/Gott sei Dank, nicht so häufig vorkommt), nur noch gegen Kleinspenden.

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
56 27. April 2012 07:10

Erledigt. Ich hoffe, das Geld ist bald zusammen. Grüße I-Punkt

noms

57 27. April 2012 08:02

Guten,

25 euro sind raus.

MfG

nobby0866ba

58 27. April 2012 09:21

@54: bitte bitte, gern geschehen!

ich bin doch n fleißiger ubuntuuser vom locoteam nürnberg http://www.ubu-n.de/ da is es doch klar dass ich mich auch finanziell an der hardware-beschaffung beteilige.

übrigens das nächste treffen ist schon am 04.05.2012 um 19:00 uhr siehe /2012/05/

liebe grüße und frohes gelingen nobby0866ba

soziologikus

Avatar von soziologikus
59 27. April 2012 09:23

Erledigt. Ich gehöre leider zur Kategorie "Kleinvieh", mache aber gerne Mist. ☺

bauwan

Avatar von bauwan
60 27. April 2012 09:53

Auch meinen Zehnten habt Ihr nun. Ganz herzlichen Dank einmal an dieser Stelle für den Einsatz für ubunuusers.de! Was hätte ich die ganzen Jahre ohne Eure Hilfe hier nur gemacht....

Natsume

Avatar von Natsume
61 27. April 2012 13:51

Done.

Was hätte ich die ganzen Jahre ohne Eure Hilfe hier nur gemacht....

Jep, der Support hier ist eigentlich gar nicht mit Geld aufzuwiegen. Tolle Community, ich hoffe, der Betrag kommt rasch zusammen.

jimmyraldo

62 27. April 2012 14:03

👍 auch ich möchte mich an dieser stelle bei ubuntuusers.de bedanken und habe soeben einen kleinen betrag mit dem Verwendungszweck „Serverinfrastruktur“ überwiesen.

schöne grüße aus österreich 🇦🇹

Kreuzspinne

Avatar von Kreuzspinne
63 27. April 2012 14:06

Von mir auch 1% und damit wenigstens ein kleines DANKESCHÖN für die erhaltene Hilfe und Unterstützung.

rumpelsepp

Avatar von rumpelsepp
64 27. April 2012 14:23

Ich hab mich auch mit einem kleinen Betrag beteiligt. ☺

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
65 27. April 2012 15:20

Es gibt doch sicher jemanden, der einen Überblick über den Eingang hat ...

Wie schaut's mit einem Spendenbarometer aus? Könnte ja z.B. einmal täglich aktualisiert werden ...

Ich interessiere mich auch für die Antwort auf die Frage von @33 ...

Finanziell schaffe ich es vielleicht eher im Umfang von @53. Mal schauen. Muss ich mit unserer Schatzmeisterin absprechen 😉

Schlussendlich möchte ich noch der Meinung von @47 zustimmen ☺

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
66 27. April 2012 15:21

@65: @33 wurde beantwortet von mir. 😉

mfg Betz Stefan

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
67 27. April 2012 15:21

@65: Ja gibt es, aber wir können ihn nicht bitten alle 2 Minuten nachzugucken, abgesehen davon dauert eine Überweisung ja > 1 Tag oder so. Ich denke wir werden es schaffen 1-2 wöchentlich die Daten veröffentlichen.

fischer44

68 27. April 2012 16:56

25€ sind überwiesen! Vielen Dank für dieses super Wiki und den tollen Support! Macht weiter so! LG

Heizung

Avatar von Heizung
69 27. April 2012 17:31

7,77€. Dies Seite kann echt hilfreich sein.

fuze1983

70 27. April 2012 17:56

von mir auch 1% und ein dickes dankeschön für die großartigen webangebote

skyfly

71 27. April 2012 18:22

Auch ich habe meinen Beitrag geleistet. Danke für euren tollen Service. Weiter so !!!

MFlops

Avatar von MFlops
72 27. April 2012 18:30

Vielen Dank an alle, die das tolle ubuntuusers.de erst möglich machen. 0,05k€ sind raus.

gammaix

Avatar von gammaix
73 27. April 2012 18:38

Ich war auch mal so frei!

mario93

74 27. April 2012 18:46

Die nächsten 5€ sind auf dem Weg...

masy

75 27. April 2012 19:11

Danke für die tolle Arbeit, besonders für die umfangreiche Wiki! +10 ☺

Cassadi

Avatar von Cassadi
76 27. April 2012 19:23

Spende ist raus als kleiner Dank für all die Hilfe bisher!

blauz

77 27. April 2012 19:40

Danke für Linux, Ubuntu und dieses Forum + 50€

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
78 27. April 2012 20:16

Via PayPal spenden ist ja echt einfach... Nun, so "finanziere" ich halt auch mit einer kleinen Spende mein eigenes Hobby 😉

Kellerkind_2009

Avatar von Kellerkind_2009
79 27. April 2012 22:39

Auch von mir eine kleine Spende.Danke für die tolle Hilfe!

Lord106

80 27. April 2012 23:00

Bin mit 10€ dabei ☺

Dievo

81 28. April 2012 09:25

Auch ich habe soeben 10€ online überwiesen, mehr geht leider nicht.

Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die ubuntuusers.de mit Rat und Tat am Leben erhalten. 👍

Pelzlurch

82 28. April 2012 10:42

Nachdem mir bei meinem ersten Problemchen nach dem Umstieg auf Kubuntu prompt geholfen wurde hab ich denn eben auch mal meinen Obulus geleistet. +25

auchfrager

Avatar von auchfrager
83 28. April 2012 13:04

Billige Server ab 5,- Euro (ohne Platten) findet man öfter hier: http://www.zoll-auktion.de/auktion/ unter dem Punkt Computer. Den Vorschlag hatte ich schon einmal gemacht. Vielleicht hilft er heute.

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
84 28. April 2012 13:20

Dann such da mal einen Server wovon du denkst da könnte man Ubuntuusers.de drauf laufen lassen, dann reden wir weiter.

mfg Betz Stefan

Wohnmobil

85 28. April 2012 13:56

Auch von mir eine kleine Spende. Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die mir mit Rat und Tat geholfen haben.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
86 28. April 2012 14:51

@83: Darauf wurde soweit ich mich erinnern kann letztes Mal schon geantwortet, dass es sich dabei um Steinzeithardware handelt...

syscon-hh

87 28. April 2012 15:36

Auch von mir ein kleines (finanzielles) Feedback für die bisherige Hilfe und Zuarbeit - auch wenn es die 1% nicht ganz erreicht.

fbausch

Avatar von fbausch
88 28. April 2012 17:49

Und noch eine Kleinigkeit von mir…

mue.de

Avatar von mue.de
89 29. April 2012 07:08

Auch von mir einen verschmerzbaren Anteil, Danke für Eure Arbeit! Kann damit länger an der Linux-Nadel hängen 😉 Werde mal wieder Hilfe brauchen können, da ich im Moment auch nur mithilfe einer Live-CD spenden konnte 😢

Spende ich überhaupt an die Richtigen (_K_ubuntu-User werden oft doch nur stiefmütterlich behandelt)?

Hefeweiz3n

Moderator, Webteam

Avatar von Hefeweiz3n
90 29. April 2012 07:39

@89 Aber doch nicht hier.

Auch von mir ein dickes Danke an allen bisherigen Spender!

march

Avatar von march
91 29. April 2012 08:38

@89: Nun ja - Kubuntu ist eigentlich schon ein Beweis für das Gegenteil und wird immer weiter ausgebaut werden. Ich selber nutze auf meinem Hauptsystem ebenfalls KDE. ☺

ScottyFX2

Avatar von ScottyFX2
92 29. April 2012 08:40

Die prima Hilfe, gerade in den Anfangstagen, (die inzwischen schon ein paar "Tage" länger her sind) ☺ ist eigentlich unbezahlbar. Hoffe damit zumindest ein bisschen zurückgegeben zu haben. Viel Erfolg!

p.s.: Der Support ist natürlich auch bei fortgeschrittenen und kniffligen Fragen ebenso hervorragend! Dankeschön!!!

Linu74

Avatar von Linu74
93 29. April 2012 10:02

Spende ist raus via PayPal 😀

Ich hatte es schonmal hier irgendwo geschrieben:

"Was man an UU.de hat, merkt man erst wenn man mal nicht drauf zugreifen kann."

Übrigens den Spendenaufruf ganz oben im Header finde ich toll. Gibt es eventuell schon nen kleinen Zwischenstand? Ich drück euch die Daumen für euer Vorhaben. Was passiert eigentlich mit dem Geld, wenn es nicht reichen sollte (nur mal so nebenbei)?

serenity

Avatar von serenity
94 29. April 2012 10:50

@89: So lange ich KDE-Supporter bin werde ich versuchen dass dem nicht so ist. ☺

Berchidda

95 29. April 2012 11:11

Moin aus Hamburg ! Weil ich Ubuntu seit zwei Jahren in meinem kleinen Büro nutze und bislang immer nette Hilfe bekommen habe, spende ich ohnehin schon monatlich und regelmässig. Ich finde, wer nimmt, darf auch geben. Deshalb habe ich eben eine Kleinigkeit losgeschickt. Ich hoffe, es machen noch Viele mit. Alles Gute !

HippieFloppy

Avatar von HippieFloppy
96 29. April 2012 11:16

Auch ich möchte eine kleine und bescheidene Spende machen, den Support und die unzähligen Stunden am Server kann man kaum mit Geld begleichen

Frieder108

Avatar von Frieder108
97 29. April 2012 11:54

gelesen und gespendet 👍

portalratte

98 29. April 2012 12:03

Gelesen und mich an ein Upstream-Projekt erinnert, dem ich schon lange mal etwas spenden wollte.

PS.: Wird der Serverkram nicht von "Noris-Network" gesponsort - die einzige Firma, die mit Werbung auf Ubuntuusers vertreten ist?

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
99 29. April 2012 12:18

@98: Die spenden das Housing, nicht die Server.

tischl

Avatar von tischl
100 29. April 2012 12:30

20,00 EUR überwiesen - vielleicht sollte man "wikipedia-like" die bislang erreichte Summe graphisch anzeigen.

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
101 29. April 2012 12:37

@93: Wir werden das Ziel erreichen. ☺ Ansonsten gibt es einen Plan, was zuerst angeschafft werden muss und was noch etwas warten kann. Danach würden wir dann verfahren und soweit das Geld ausgeben bis es keines mehr gibt.

Einen Zwischenstand werden wir in der kommenden Woche veröffentlichen.

nxclass

Avatar von nxclass
102 29. April 2012 12:37

Ich würde ja meine alte VESA Grafikkarte spenden wollen - in der Mitte durchgebrochen kann man die bestimmt in 2 PCIe Slots stecken. 🤣 Aber naja - 20 EUR hab ich sicher noch dafür übrig - muss mal beim Sozialamt nachfragen, ob das in den Harz4 Bezügen meiner Familie schon eingerechnet ist. 😈

btw. Wie viel zahlt eigentlich canonical für eure tolle Support Arbeit !?

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
103 29. April 2012 12:50

@31: Gibt es jetzt. Ich habe nach einer Idee von serenity mal Banner gebastelt: http://wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers/Spenden

@93: der Fall tritt nicht ein. Wir werden die Summe erreichen, da bin ich mir sicher ☺

@Alle: Vielen Dank für die Spenden ☺

michi001

104 29. April 2012 13:25

@102

Falls du es noch nicht weisst: Ubuntuusers.de hat nichts mit Canonical zu tun.

Frieder108

Avatar von Frieder108
105 29. April 2012 13:26

@103: ich drück euch die Daumen, auf dass ihr weit über die Minimalsumme kommt. Und wenn dem dann so ist, seid nicht geizig und investiert in richtig gute Hardware

ScottyFX2

Avatar von ScottyFX2
106 29. April 2012 13:45

Hoffe, das hilft noch ein bisschen weiter...

http://www.baumschubbser.de/?p=63

glasenisback

Avatar von glasenisback
107 29. April 2012 15:00

Spende ist per Paypal unterwegs.

s1c

Avatar von s1c
108 29. April 2012 15:05

20€ gibt es via Paypal und nochmal weiterverbreitet unter: http://dennis-wisnia.de/wordpress/2012/04/ubuntuusers-braucht-neue-server-helft-mit/

llewellyn709

Avatar von llewellyn709
109 29. April 2012 15:17

Hallo....

....werd' die nächsten Tage dann mal 50 Öcken überweisen; was mir aber nich' ganz klar ist: warum habt ihr keine Gemeinnützigkeit beantragt?!

Bei der BeLUG kann ich Spenden zumindest von der Steuer absetzen....und ich denke sowas steigert auch die Spendenfreudigkeit im Allgemeinen.

MfG 👍

llewellyn709

Avatar von llewellyn709
110 29. April 2012 15:24

....hab's dann lieber gleich gemacht, sonst wird das wieder nix ^^

Tolga

Avatar von Tolga
111 29. April 2012 15:37

sobald mein BAFöG in zwei Tagen ankommt wird gespendet!

aber zu canonical..._will_ man nicht, dass die mithelfen oder haben die gnadenlos nein gesgagt oder wurd da mal angefragt? oder hat man angst, dass man die "unabhängigkeit" verliert?

die sollten doch wohl in der lage sein paar tausender springen zu lassen - jährlich! das hier ist einer der größten und tollsten communitys. das wissen die doch oder?

das würd ich jetzt sehr gern mal wissen, ob man da mal kontakt aufgebaut hat...

vielen, vielen dank an all die helfenden hier auf uu.de

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
112 29. April 2012 15:46

@111: Nein, bei Canonical haben wir nicht angefragt. Das Thema Unabhängigkeit ist schon ein Kriterium bei der Auswahl, derjenigen die man anfragt, gewesen. Wir haben uns vorgestellt, dass dies (Unabhängigkeit) am besten zu erreichen ist, wenn die Community (denn das Projekt ubuntuusers.de wird von der Community für die Community gemacht) das Geld selbst aufbringt.

posti

113 29. April 2012 16:48

Wenn man hier die Kommentare durchliest und die Spendebereitschaft 'erlebt', sollte doch schon ein fetter Batzen zusammen gekommen sein (alleine 2x 1%, 1x 'nicht ganz 1%', mehrere 50er ...)

Sind wir da nicht bald fertig mit Spenden?

PayPal müsste man per Script auslesen können - zumindest vor vielen Jahren (PP war als Empfänger auch noch gebührenfrei) konnte man PP-Bezahlvorgänge per PHP-Script live erkennen und entsprechend verfahren.

Überweisungen lassen sich so aber nicht erfassen.

Auch von mir ein Obulus für die hier empfangene Hilfe

MfG

dominik

114 29. April 2012 17:04

Fünf Euro per PayPal geschickt. Auch als Student kann man zumindest ein paar Euros für solch ein Projekt lockermachen.

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
115 29. April 2012 17:28

@113: Wenn da hochgerechnet schon 10% zusammen gekommen sein sollten, wären wir noch lange nicht "fertig mit Spenden". 😉

joessli

116 29. April 2012 17:46

Hab soeben 50€ per Paypal überwiesen. Ich hoffe, dass ihr genug Spenden zusammen kriegt! MfG

crazy-biscuit

Supporter

Avatar von crazy-biscuit
117 29. April 2012 17:59

Wenn ihr die Möglichkeit habt das per Überweisung (z.B. auch online zu machen), dann tut das auch! Wieso sollen wir noch ein Unternehmen mitfinanzieren, wenn das Ziel ist die Hardware für ein OpenSource-Projekt zu finanzieren?

Also ich suche gerade mein Handy (SMS-TAN), wenn ich das gefunden habe macht sich auch eine kleine Summe auf die Reise.

EDIT: 0,5 % haben sich auf die Reise gemacht. Mehr ist als Student leider nicht drin, voralledem seitdem ich kein Bafög mehr bekomme. Minijob + Kindergeld ist nicht wahnsinnig viel... ☹

Übrigens würde ich auch mehr Infos über die angepeilte Hardware gutfinden. Genauso wie ein User oben finde ich Intel auch nicht besonders toll, nur bauen sie für den Desktop im Moment die besseren CPUs. Wieso ihr allerdings für den Server keinen 8-Kerner von AMD nehmt ist mir Schleierhaft. Bei weniger Last ziehen sie weniger als die Intels im Idle/mittlere Last. Nur bei +80% ist der Intel dann wesentlich effizienter (z.B. 2500k/2600K usw.)

PS: Danke für Linux, danke für Ubuntu, danke für diese tolle Community & die Spenden! ☺

BananaJoe

118 29. April 2012 20:00

Ich bin schon auf die 1. Hochrechnung gespannt. 😀

s1c

Avatar von s1c
119 29. April 2012 20:25

Kann ich etwas bekommen damit ich die Spende eigentlich wieder von der Steuer absetzen kann?

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
120 29. April 2012 20:28

@119: Nein, leider nicht. Der ubuntu Deutschland e.V. besitzt keine Gemeinnützigkeit und kann daher keine Spendenquittungen ausstellen.

Tolga

Avatar von Tolga
121 29. April 2012 21:06

@112

ich verstehe, dass nicht andere unternehmen (bzw. weitere, da noris network ja anscheinend schon an board ist...)gefragt werden aber canonical sollte man doch wohl fragen dürfen/müssen? sie sitzen mit uns zusammen nämlich im selben boot...und da können wir ja als community auch etwas hilfe einfordern bzw. erst einmal erfragen.

die verdienen durch uns in 1. linie kein geld...aber durch die riesige verbreitung in privathaushalten und durch die "werbung" ist canonical mit ubuntu jetzt da angekommen wo sie sind ^^ und die community ist meistens das a & o einer erfolgreichen distribution.

sie sollen ja nicht "Investieren" und vllt. auch noch mitarbeiter bezahlen o.ä. aber eine spende wäre sicherlich doch drin?!

Into_the_Pit

Ehemalige

Avatar von Into_the_Pit
122 29. April 2012 22:11

Ich finde es echt erstaunlich, wie ihr alle hier das ganze unterstützt. Die einzelnen Kommentare zu lesen ist echt eine Freude und ich bin wirklich baff, dass selbst gespendet wird, wenn das Geld nicht so locker sitzt. Besser kann man den Begriff Community gar nicht darstellen. 👍

Alleine dafür ein ganz großes Dankeschön!!

JaiBee

Avatar von JaiBee
123 29. April 2012 22:49

Kleinvieh macht auch Mist; ich bin in diesem Fall ersteres 😀.

Vielen Dank für ubuntuusers an alle Beteiligte!

crazy-biscuit

Supporter

Avatar von crazy-biscuit
124 29. April 2012 23:03

Ich sehe das übrigens auch so: Canonical soll mal 5.000 € locker machen. Sie nicht zu fragen um die Unabhängigkeit zu wahren finde ich übertrieben. Wieso sollte Canonical diese Community beeinflussen wollen? Eine Spende ohne Bedingungen wäre doch in Ordnung...?

andy.ka

125 30. April 2012 00:03

Mein Beitrag ...

50,50 Euro sind unterwegs

Beste Grüße & viel Erfolg

Ikem

126 30. April 2012 06:21

Ich finde UbuntuUsers auch Klasse.

Ich finde 12.000€ ist eine Menge Holz.

Ich wüsste gerne wofür das genau ist.

Ikem

127 30. April 2012 06:41

Ein paar Ideen um Geld zu sammeln:

Und ein Fortschrittsbalken wie bei Wikipedia wäre schön.

nxclass

Avatar von nxclass
128 30. April 2012 07:57

@112 - ... ok das kann man Verstehen

@121 - stimme dir voll zu, Aber leider wird €anoni€al das nur machen wenn es als eine "echte" Spende angesehen wird und sie dann Steuern spaaren können.

Ich bedanke mich natürlich auch für die tolle community, hat mir bis jetzt (3 Jahre) bei jedem Problem geholfen. ♥

Gibt es eigentlich auch eine Offline Version vom WIKI ? - wenn das mit Torrent verteilt wird, könnte das den Server ja schon mal entlasten !?

s1c

Avatar von s1c
129 30. April 2012 08:13

@120: und wieso nicht? Kann man die nicht beantragen? Ich denke, dass viele Firmen grade dann dort einsteigen würden.

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
130 30. April 2012 08:53

@128: Gibt es!

WikiOffline-Wiki in der rechten Navigationsleiste → Torrent vom 24.07.2011 😉

mue.de

Avatar von mue.de
131 30. April 2012 10:55

@90, @91, @94: Fühle mich schon nicht mehr so einsam hier 😉

Dann war das Spendenziel ja goldrichtig!

Danke für Euren Enthusiamsus

wxpte

Avatar von wxpte
132 30. April 2012 13:10

Diese Community möchte ich nicht mehr missen. Oft genug haben mir das Wiki und die User im Forum schon weitergeholfen und mir auf diese Weise eine Menge Zeit und Nerven erspart. Daher habe ich schon seit längerem daran gedacht, ubuntuusers.de eine Spende als Ausgleich zukommen zu lassen. Und jetzt ist es endlich passiert: ein Achtel k€ sind überwiesen.

pipus994

133 30. April 2012 13:31

Bin seit 5 Jahren dabei und habe bisher noch alles mit UU.de lösen können. Klasse Forum. Habe soeben 20€ gespendet

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
134 30. April 2012 14:41

Ein Torrent vom automatisch generierten (Webteam!!!) statischen Wiki wird es in Zukunft direkt von unseren Servern geben.

Religiöse Diskussionen über Intel vs. AMD werde ich hier übrigens nicht führen, wer meint er hat was gutes soll mir das verlinken, aktiv nach was anderem Suchen habe ich lange genug gemacht. Genauere Hardwarespezifikationen kommen heute im Laufe des Tages als Update für den Artikel.

mfg Betz Stefan

clufi

Avatar von clufi
135 30. April 2012 14:58

Auch von mir eine kleine Spende und besten Dank für die kompetente Unterstützung im Forum, für Wiki und Planet!!

kutteldaddeldu

136 30. April 2012 14:59

encbladexp hat eine grobe Liste mit den benötigten Geräten erstellt. Ich habe den Artikel entsprechend aktualisiert!

moses_johann

Avatar von moses_johann
137 30. April 2012 15:15

Auch von meiner Seite eine bescheidene Spende! ToiToiToi! Bin schon gespannt was zusammenkommt!

juliux

Messeteam

138 30. April 2012 15:21

Moin,

Canonical hat uns(deutsches Ubuntu LocoTeam) in den letzten Jahren immer wieder bei einzelnen Punkten finanziell geholfen, es ist also nicht so das Sie nichts dazu beigetragen haben. Allerdings wurde darauf nur in Notsituation zurückgegriffen und wir wollen Sie gerne so selten wie nötig fragen.

Linu74

Avatar von Linu74
139 30. April 2012 15:26

Für Mark Shuttleworth wäre es ein Taschengeld oder Portokasse.

Aber egal. Wenn die Community es alleine bewältigt, kann sie stolz sein.

Läuft in den anderen Communitys nichts in der Art? Wir sind ja nicht alleine auf dem Server.

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
140 30. April 2012 15:37

Das Stand in einem anderen Artikel was da noch läuft, ist aber oben verlinkt hoffe ich. Wirklich viel würde ich aber dort nicht erwarten :-/

mfg Betz Stefan

DudeLove

Avatar von DudeLove
141 30. April 2012 17:26

So, bin auch mal dabei. Immerhin hilft mir das Projekt hier regelmäßig weiter.

perdix

Avatar von perdix
142 30. April 2012 17:31

Wenn jeder so laut herumposaunt, dass er spendet – dann mach ich das auch so ☺

auchfrager

Avatar von auchfrager
143 30. April 2012 19:36

@84: Das müssen andere beurteilen. Da kann ich nicht helfen.

@86: Die sind manchmal nur 6 bis 8 Jahre alt. Ist das zu alt für den Preis ?

Polix

Avatar von Polix
144 30. April 2012 19:42

Ich wuerde gerne ueber SMS spenden. Gibt es solche Moeglichkeit?

Hexe25

Moderator

Avatar von Hexe25
145 30. April 2012 19:44

@144: Leider nicht. Es gibt nur die zwei oben beschriebenen Möglichkeiten, entweder direkt via Überweisung oder via PayPal.

Vielen Dank an alle Spender und Spenderinnen, sowohl jetzigen als auch zukünftigen. ☺

Polix

Avatar von Polix
146 30. April 2012 19:55

@145: Schade! Naja, morgen kommt mein Beitrag per Banküberweisung auf Ubuntu's Verein-Bankkonto hin!

LG polix

matt1812

Avatar von matt1812
147 30. April 2012 20:19

Muss es wirklich Hardware für 12000€ sein!? Nein!!! http://www.raspberrypi.org/ Kostet $25 und tut es genau so.

Auch von mir ne kleine Spende reicht aber halt nur für ein RaspberryPi, also überlegt es euch;)

zubunt

Avatar von zubunt
148 30. April 2012 20:37

Für die nette Hilfe im Forum und das tolle Wiki habe ich heute auch einen Beitrag gespendet. Was wären wir ohne ubuntu-Server!

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
149 30. April 2012 20:38

@147: Natürlich, es gibt auch bereits ARM-Cluster im 19" Format. Jedoch brauchen wir keine massive horizontale Performance. Die Dinger haben kein KVM, kein SATA, kein Memory-Interlink (da pro Device nicht mehr als 4 GB), keine Hardwarevirtualisierung, noch bringt uns 32 Bit weiter... Ganz zu schweigen davon das wir das Case selber bauen müssten, mit dublikaten Netzteil und vielem mehr. Ich glaube das war hoffentlich also nur nen Scherz ☺

Und so nen E5620 steckt weit mehr als nur 8 Raspberries in die Tonne 😉

noisefloor

Ehemaliger

Avatar von noisefloor
150 30. April 2012 20:42

@147: Alternativ können wir in der Tat auch für 12 Tsd € Rasoberry Pis kaufen und daraus einen Cluster aus White-Boxes a la Google basteln. Dann reicht die Rechenleistung vielleicht auch 😉

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
151 30. April 2012 20:49

@150: Eins ist mir dabei gerade eingefallen, ich glaube kaum das wir die "zeitnah" geliefert bekommen 😀 😀 😀 Zumindest ich warte noch, auch wenn ich mit meiner besseren (und auch teureren) CuBox Glücklich bin. Aber auch daraus lässt sich schwer nen Cluster baun 😉

eremit

Avatar von eremit
152 30. April 2012 20:52

Ich nutze Ubuntu und Eure Seite seit Breezy Badger. Ohne das Forum wäre ich vielleicht gar nicht bei Linux geblieben. Heute kann ich mir meinen Rechner "ohne" nicht mehr vorstellen. Vielen Dank an all die sichtbaren und unsichtbaren Helfer, die ubuntuusers.de realisieren. Dafür habe ich heute auch gerne einmal Geld überwiesen.

Eremit

Bertlbauer

153 30. April 2012 20:57

Habe auch bereits gespendet. Also los, Zeigts der Welt was eine starke Community ist. Schließlich sind die benötigten Rechner irgendwie unser aller Rechner. Und sollte es zuviel sein, haben wir finanzielle Reserven.

scorpion

Avatar von scorpion
154 30. April 2012 21:49

Gibt es schon einen Zwischenstand?

Wieviel Geld fehlt noch ?

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
155 30. April 2012 22:27

@154: Kommt morgen oder Mittwoch, damit die Überweisungen vom WE und so dabei sind.

DudeLove

Avatar von DudeLove
156 30. April 2012 22:28

@154 Ja, das interessiert 😉

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
157 30. April 2012 22:29

@154: Die Aktion läuft seit Donnerstag Abend. Da Banken in der Regel am Wochenende nicht arbeiten, werden wohl die meisten Buchungen überhaupt noch nicht angekommen sein.

Außerdem wurde bereits erwähnt, dass ein Zwischenstand gemeldet wird, sobald er bekannt ist. 😉

(Und ja, wir sind auch schon gespannt)

nox24

Avatar von nox24
158 1. Mai 2012 03:15

Einen kleinen Anteil gebe ich der freundlichen Gemeinschaft gerne mit einer Überweisung zurück. ♥

Vielleicht können wir bald auch für ein oder zwei mittlere Windkraftwerke Geld einsammeln und wären als Community auch energietechnisch autark. 😎

gnubuntux

Avatar von gnubuntux
159 1. Mai 2012 06:18

an mir solls nicht scheitern und deshalb habe ich einen nicht ganz runden Betrag (>1vH) überwiesen.

Bei der Gelegenheit mal die Frage in die Runde: wenn jemand 100€ via Paypal spendet, wieviel schiebt sich dabei eigentlich Paypal in die eigene Tasche?

Hans

PS: und kaufts euch was Gscheites 😉

Dievo

160 1. Mai 2012 08:16

@159:

Laut PayPal

* Geld empfangen in Euro aus Deutschland oder anderen EU-Ländern 1,9 % + 0,35 Euro *

Bei 100€ wären das also 2,25€

Gruß Dievo

Meerkat

161 1. Mai 2012 08:30

Auch von mir ist ein kleiner Beitrag auf dem Weg

Sild

162 1. Mai 2012 10:00

@158:

Autarke Energieversorgung wäre super. Ob das an den jetzigen Serverstandorten machbar ist, ist sicher fraglich.

Aber trotzdem wäre die Diskussion des Energieversorgers mal interessant, aber es wäre eine Diskussion im Verein.

@139:

Die anderen "Gäste" auf den Servern werden ihre User doch sicher auch animieren zum Spenden, oder?

RamSpeicher

163 1. Mai 2012 11:08

Ebenso von mir ein kleiner Beitrag zu dieser Angelegenheit. Auch wenn es nicht viel gewesen ist, aber ich Denke mal jedere Euro zählt. Ich selbst bin seit 9.04 Jaunty Jackalope dabei, und ohne dieses prächtige Wiki hier, würde Heute immer noch Windows auf meiner Platte Werkeln. Auch hier nochmal ein Dickes Dankeschön an alle, die das ganze hier Aufgezogen haben 👍 . Ich hoffe die ganze Sache nimmt ein positives Ende für die neue Hardware.

Lavatorysparrow

164 1. Mai 2012 11:17

der nächste kleine Betrag unterwegs:)

llewellyn709

Avatar von llewellyn709
165 1. Mai 2012 12:39

Toll das man hier so engagiert ist 👍

Mal wieder 'ne neue Kopie vom Wiki anzulegen wär' vielleicht keine schlechte Idee; das hat mich schon über den einen oder anderen Serverausfall gerettet 😀

MfG

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
166 1. Mai 2012 13:24

Die Aktualisierung des Artikels lässt mein Herz höher schlagen, Danke an alle Spender und Spenderinnen!

serenity

Avatar von serenity
167 1. Mai 2012 13:33

Und allen die nur kleine Beträge spenden können sei gesagt: das „Kleinvieh“ lohnt sich auch. Auch von mir vielen, vielen Dank.

E.D.B

Avatar von E.D.B
168 1. Mai 2012 14:21

Ohne dieses Forum und den besten Wiki Seiten im www. hätte ich den Umstieg weg vom Fenster hin zu (K)ubuntu nicht geschaft! in der zwischen Zeit habe ich 5 Freunde und bekannte auch auf (K)Ubuntu umgestellt!die nächsten warten schon! Mein dank für die tolle Hilfe hier im Forum geht in Form einer Spende an die Community! Grüße und vielen dank an allen beteiligten!

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
169 1. Mai 2012 14:24

Super, die Hälfte ist fast geschafft. Aus diesem Grund wiederhole ich die Überweisung, denn...

ALLES NEU MACHT DER MAI...

Danke an alle

Edit: done

chinwildchicken

Avatar von chinwildchicken
170 1. Mai 2012 14:51

Ich würde so gerne spenden, aber als Schüler muss ich mit 30€ monatlich auskommen. Selbst wenn ich 5€ spenden würde, denke ich, das es nicht allzuviel bringt. Dennoch sieht das Update ziemlich gut aus, unglaublich, wie groß die Community ist ! 👍

Scoutman

Avatar von Scoutman
171 1. Mai 2012 15:21

@170: Das ist die falsche Einstellung. Jede Spende ist wichtig und wenn es nur 1€ ist. Hier sind über 210000 Mitglieder registriert, man stelle sich vor, jeder spendet nur einen Euro... 😲

Win_a_2

172 1. Mai 2012 15:31

Wieso nehmt ihr als CPU einmal einen stromspar SandyBridge und bei den anderen Servern alte, langsamere Westmere-EP Xeons die schon wieder 1-2 Jahre alt sind und keinen aktuellen SandyBridge-EP?

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
173 1. Mai 2012 15:40

Das Angebot wurde bei TK gemacht als es noch kaum Server mit SandyBridge Core gab 😉

Bedenke das wir nicht erst seit gestern über neue Server nachdenken, und natürlich werde wir die Angebote vor dem Bestellen bei TK anpassen!

mfg Betz Stefan

it-frosch

174 1. Mai 2012 16:07

@Serverteam @Projektleitung @alle die auch bei Ubuntuusers mitarbeiten

Ich finde die Idee vom Hibiscus Programmierer Olaf Willuhn prima. Er bittet seine zufriedenen Nutzer ihm per Dauerauftrag 2 EUR pro Monat zu überweisen. Das wäre für Ubuntuusers auch sehr sinnvoll. Sozusagen eine Investition in die Zukunft dieses sehr guten Forums.

Überlegt euch das mal.

Bei dieser Gelegenheit euch allen vielen Dank für die Arbeit an und mit diesem Forum.

Grüße vom it-frosch

burli

Avatar von burli
175 1. Mai 2012 16:14

@174: Die Idee ist nicht schlecht. Dumm nur, wenn man zum Beispiel die Software nicht mehr nutzt, aber den Dauerauftrag vergisst 😉

Eisbach

176 1. Mai 2012 16:19

@174: Der Vorschlag von it-Frosch hat doch was! Wäre ich sofort dabei! Wer den Dauerauftrag bei Nichtnutzung vergisst, tut doch den anderen etwas Gutes! 👍

Also überlegt ruhig einmal den Vorschlag!

Grüße Eisbach

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
177 1. Mai 2012 16:34

Man sollte dabei aber beachten das Spenden für diesen Verwendungszweck weiter oben Zweckgebunden sind und nur für unsere Server ausgegeben werden dürfen 😉

mfg Betz Stefan

juliux

Messeteam

178 1. Mai 2012 16:41

@174: Statt 2€ pro Monat sollte man lieber einmal jährlich 24€ überweisen, das minimiert den Aufwand auf allen Seiten.

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
179 1. Mai 2012 17:26

@174: Sagen wir mal so, wir verbieten niemandem eine Dauerüberweisung auf das Vereinskonto zu machen. Nur darf hier jeder selber entscheiden wie viel, wie oft und wie häufig.

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
180 1. Mai 2012 17:30

@171: Es ist nicht die falsche Einstellung, die einen unterstützen mit Geld, die anderen einfach indem sie das Wort verbreiten oder einfach anderen helfen. Das ist es weswegen wir die Gemeinschaft sind, die wir sind. Jeder tut was er kann, und wenn er kein Geld hat - ist es trotzdem schön wenn er sich für alle freut. Meine Meinung ☺

dentaku

181 1. Mai 2012 18:10

Echt schade, daß der Verein nicht allgemeinnützig ist. Aber da mir schon oft im Forum geholfen wurde, revanchiere ich mich nun auch mit einer Spende. Viel Glück!

jokerGermany

182 1. Mai 2012 18:27

@134: Du hast es so gewollt :p

http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2011/25/158_kiosk

Über Sandy Bridge EP werde ich auch noch was raussuchen, wenn die Hunde schwimmen waren.

Noch dazu tut man damit wie gesagt etwas gutes... http://jokergermany.bplaced.net/shopNoteBeratung.php#Marktmissbrauch

Bearbeitet von svij:

Komplett zitierten Artikel entfernt.

nullEuro

Avatar von nullEuro
183 1. Mai 2012 18:40

...hat wie der Nickname vermuten lässt eine Spende im Studentenbudget verschickt 😉 Das es gerade Intel sein muss freut mich auch nicht sonderlich, naja was solls.

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
184 1. Mai 2012 18:46

@182: Es ist schön das du Zahlen raussuchst. Aber beachte das alles was irgendwelche besonderen Compilerflags benötigt in der Praxis nichts bringt wenn man eine Distribution wie Debian oder Ubuntu verwendet 😉

Und wie dein Artikel erwähnt fehlt dem auch aktuell die richtige Konkurrenz, da Intel noch keine Kisten mit SB im Umlauf hat bzw. das noch nicht in jeder Plattform auch zum anklicken angekommen ist.

mfg Betz Stefan
PS: Diskussionen Intel vs. AMD sollten wir wo außerhalb dieses Artikels führen ▶ Hier geht es nämlich um Spenden für die neuen Servern, und für den Entanwender ist es egal ob wir jetzt Intel oder AMD kaufen werden 😉

winnser

185 1. Mai 2012 19:26

Bin Rentner, beteilige mich gerne an dieser Spendenaktion mit 50,- €

Bin seit Gutsy Gibbon als Leser dabei, habe alle Hürden der Installationen Dank ubuntuusers.de bis heute (Pangolin) genommen.

Vielen Dank an alle die ubuntuusers.de möglich gemacht haben und noch machen.

Mubahrak

Avatar von Mubahrak
186 1. Mai 2012 19:27

Super, fast die Hälfte ist da. Dann mache ich es auch wie @169 und überweise noch mal 10€.

SteveBlackbrook

Avatar von SteveBlackbrook
187 1. Mai 2012 19:56

Von mir gibt es auch noch 30€ und zwar schlicht aus dem Grund, dass mir hier seit 9.04 und meinem Umstieg immer geholfen wurde. Vielen Dank an alle!!!

jokerGermany

188 1. Mai 2012 20:18

@185: Die SB EP sind schneller als Bulldozer, aber auch fast um die Faktor 3 teurer. Preis/Leistung ist auf seiten des Bulldozers. http://www.heise.de/artikel-archiv/ct/2012/7/148_kiosk

"Mit 2057-US- Dollar (OEM-Preis ab 1000 Stück) ist der Xeon E5-2690 fast um Fak- tor drei teurer als der Opteron 6276, der nur 788 US-Dollar kostet "

Marco_S

189 1. Mai 2012 20:34

Zack, 10€ sind unterwegs ☺

dentaku

190 1. Mai 2012 21:04

@184: also wenn Hardware durch "uns" (mit-) finanziert wird, finde ich schon, daß auf die Hardwarezusammenstellung gehört werden sollte. Tendenziell wäre ich auch eher für ein möglichst gutes Preis-/Leistungsverhältnis und nicht für die schnellste Hardware für's Geld. Schliesslich läuft derzeit ubuntuusers.de auch auf der aktuell alten Hardware doch noch ganz gut. Was mich noch wundert ist: nur 12 GB für Datenbankserver und 24 GB für AppServer? Da ich selbst in diesem Metier arbeite würde ich wesentlich mehr den DB-Servern und wesentlich weniger den AppServern zugestehen.

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
191 1. Mai 2012 21:15

@190: Natürlich werde ich Vorschläge was die Hardware angeht berücksichtigen, aber da kommen so viele Vorschläge das man es wirklich nicht jedem Recht machen kann :-/

Nun zum RAM: Aktuell haben unsere Datenbankserver 6/4 GB RAM. Keiner der beiden beansprucht dafür mehr als 1.7 GB für Anwendungen, der größte Teil dient also jetzt schon als Cache für die Platten.

Der aktuell stärkste Appserver (dongo) hat 8GB RAM und aktuell ~3GB belegt davon. Das ganze ist natürlich sehr Lastabhängig. Am Verhältnis der Speicherverteilung zwischen DB vs. App wird sich also in Zukunft nichts ändern, weshalb wir dies bei der Planung der neuen Server so gemacht haben.

Und dann zum Thema CPU: Bevor die Server bestellt werden trifft sich das Serverteam nochmal und bespricht das ganze, erst dann bekommt der e.V. den Auftrag das auch zu bestellen. Wir werden da natürlich Einwände (AMD vs. Intel, mehr RAM, mehr Cores, weniger XYZ) prüfen und versuchen die Möglichst Objektiv zu beurteilen. Bei der CPU ist es ohnehin so das wir die eher selten auf Volllast laufen haben, ob also eine CPU in einem Benchmark tollere Bilder für Primzahlen malen kann oder nicht ist eher wenig relevant 😉

mfg Betz Stefan

ingo2

Avatar von ingo2
192 1. Mai 2012 21:21

Noch eine Frage:

unter welchem Betriebssystem wird das alles laufen, Ubuntu, Debian, ...?

Ich frage aus einem nicht uneigennützigen Grunde: die 2 Storage-Server erhalten einen XEON E3 - mit selbstverständlich ECC-RAM. Ich habe erst kürzlich dazu recherchiert und mußte erfahren, daß EDAC (alias Bluesmoke) bis jetzt den C20x Chipsatz mit den Sandy-Brige CPU's (XEON E3 und auch ausgewähle Desktop CPU's) nicht unterstützt, s. z.B. hier.

Gerade bei Intel's ECC-Zicken (nur bei ganz bestimmten Kombinationen CPU/Chipsatz freigeschaltet) sind Opterons sicher die bessere Wahl?

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
193 1. Mai 2012 21:26

... wolten wir die allgemeinen Diskussionen über Hardware-Pro und contras nicht unterlassen? 😕

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
194 1. Mai 2012 21:30

Ich bin der Meinung, Mitspracherecht erkauft man sich ab 5% Eigenleistung. Alles andere bleibt Entscheidung des Serverteams. Wer nicht ausreichend vertrauen hat, sollte nicht mitmachen... 😕

Linu74

Avatar von Linu74
195 1. Mai 2012 21:38

Das Serverteam hat mein vollstes Vertrauen. Die werden schon Wissen was sie an Hardware brauchen und wie sie diese einsetzt.

Wow, die Hälfte haben wir also schon zusammen. RESPEKT

Linu74

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
196 1. Mai 2012 21:38

@192: Das wird ein Ubuntu werden. Hintergrund ist das man dort definierte Supportzyklen hat, bei Debian ist das immer so ne Sache wann ein neues Release kommt. Wir können so also schon lange voraus planen wann wir dist-upgrade machen müssen ▶ Auch wir machen das nur in der Freizeit 😉

@194: Wer nen eigenen Server kauft und den uns spendet darf sich aussuchen was reinkommt, ansonsten wird es ziemlich schwer wenn wir nur 6 Server kaufen aber 20 Leute 5% haben und jeder was anderes will 😉

mfg Betz Stefan

ingo2

Avatar von ingo2
197 1. Mai 2012 21:39

@194:

Mitspracherecht erkauft man sich ab 5% Eigenleistung

dann schicke ich meine Spende > /dev/null

zonensatan

Avatar von zonensatan
198 1. Mai 2012 21:43

Wenn nur jede zweite Nutzer EINEN Euro springen ließe... aber das sind immer so Konjunktive. Ich habe so viel von uu.de profitiert, dass ich jetzt einen kleinen Teil zurückgeben möchte. Ich hoffe das Geld kommt zusammen...

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
199 1. Mai 2012 21:44

@194: Meinungen werden nicht erkauft, nicht außerhalb von ubuntuusers.de und schon gar nicht hier. Jeder darf seine Meinung offen kund tun, egal ob er spendet oder nicht. Deshalb sind wir eine Gemeinschaft und kein bürokratischer Haufen. Jeder tut dies hier in seiner Freizeit und niemand ist Perfekt, daher freuen wir uns über jegliche Kritik und auch über hilfreiche Kommentare. Auch wenn Benchmarks nicht immer die spannensten Graphen zeichnen...

Die endgültige Entscheidung liegt jedoch natürlich letztendlich bei dem, der die Hardware anschafft. Wie encbladexp bereits sagte werden wir selbstverständlich alle Hinweise auch mit in unsere Entscheidung einfließen lassen und dies auch darlegen. So weit hoffe ich, solltet ihr uns vertrauen können.

zonensatan

Avatar von zonensatan
200 1. Mai 2012 21:47

@alles zu @194: ich glaub das war ein Scherz...

fuchsfuchsfuchs

Maskottchen

Avatar von fuchsfuchsfuchs
201 1. Mai 2012 22:06

Ein paar Schweizer Franken gespendet. Auch das Team darf ja :p (und hat bereits auch)

soronk

Avatar von soronk
202 1. Mai 2012 22:12

... elf Jahre alte Maschinen, ein wunder dass die noch in Betrieb sind. 😉

DPITTI

Avatar von DPITTI
203 1. Mai 2012 22:14

Ich werde gleich Morgen früh meinen Teil für die neuen Server Spenden!!! Ich persönlich finde Ubuntuusers.de hat mich so von Linux Ubuntu überzeugt . Das ich mein Pc meistens nur noch mit Ubuntu nutze . Was ich Besonders an Linux mag die Schnelle und freundliche Hilfe . Da kann sich Windows eine Scheibe von Abschneiden denn dort ist der Support nich so gut . Nix gegen Windows weil Nutze es ja ab und zu auch.

Bayliner

Avatar von Bayliner
204 1. Mai 2012 22:16

Hoffe das Geld kommt bald zusammenund vllt noch ein bisschen mehr ☺ Ihr habt mir soviel so oft geholfen - ohne euch sähe mein PC heute anders aus.

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
205 1. Mai 2012 22:26

@202: Richtige Serverhardware ist sehr robust, ich vermute das die Hardware auch noch ein wenig laufen würde, aber irgendwann tuts dann nen Schlag und man steht mit Runtergelassener Hose da. Man denke nur an den Ausfall vom Server in Frankreich letztes Jahr, das hat uns die Mailinglisten gekostet ☹

mfg Betz Stefan

Kondensator

206 1. Mai 2012 22:29

Hallo zusammen,

mein Beitrag 25€.

Mehr geht Leider nicht. 😢

An alle "Herzlichen Dank" für eine schnelle Support Hilfe. Seit Ubuntu 9.04 bin ich komplett umgestiegen und Windows endlich Verabschiedet. 😀

march

Avatar von march
207 1. Mai 2012 22:34

Jeder wie er kann und möchte. ☺ Danke für jede bisher eingegangene Spende. 😀

DPITTI

Avatar von DPITTI
208 1. Mai 2012 22:40

@202 Mein ältester Pc im Haushalt ist mein Laptop das gute Stück wird 13 Jahre ☺ Wie siehts aus muss Ich mir die Iban und die Swift Nummern aufschreiben ? Wegen der Überweisung die Ich Morgen tätigen werde.

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
209 1. Mai 2012 22:44

@208: Wenn du aus Deutschland überweist, nein. Da reichen Kontonummer und Bankleitzahl.

DPITTI

Avatar von DPITTI
210 1. Mai 2012 22:47

@209 Herzlichen Dank.Das ist es was Ich meine Schneller Support eben Ubuntuusers 👍

wxpte

Avatar von wxpte
211 1. Mai 2012 22:51

@198: ("Ich hoffe das Geld kommt zusammen...")

Der Spendenaufruf ist ja nun gerade eine Woche alt. Ich bin da ganz zuversichtlich: das schaffen wir. Locker.

DPITTI

Avatar von DPITTI
212 1. Mai 2012 22:56

@211 Das glaube Ich auf jeden Fall das Geld wird zusammen Kommen!!! Ohne UU.de sind wir "alle" aufgeschmissen besonders die Linuxanfänger!!!WinXp to Edgy wie kammst zu dein Nick wenn ich mal Fragen darf?

wxpte

Avatar von wxpte
213 1. Mai 2012 23:04

Och, der Nick ist eigentlich ziemlich einfallslos: er beschreibt einfach meinen Wechsel von Windows XP zu Ubuntu 6.10 (= Edgy Eft), damals. 😉

march

Avatar von march
214 1. Mai 2012 23:05

@212: Ich vermute er wechselte von Windows XP direkt zu Edgy. 😉

Das Geld wird schon zusammenkommen - da bin ich mir auch sicher. 😀

DPITTI

Avatar von DPITTI
215 1. Mai 2012 23:08

Achso @213 Mein Nick hat was mit meinen Spitzname zutun wusste nix Bessers für UU.de.

@214 Hast Recht.

Mal eine Frage zwecks Linux Vieren würde mir Lieber ein Vieren Programm installieren. Reichen die Vieren Programme die Ubuntu anbieten tut? Oder doch Lieber AVG oder Avast was sollte Ich nehmen? Will lieber sicher Gehen auch Linux Vieren werden mal Auftauchen oder nich? Habe mal was im Netz gelesen. Mir Kommt es so vor als Ob ich ein Virus auf mein Pc habe. Beim Start dauert es ewig bis das System Reagiert bzw meine Laser Maus. Ich installiere mir grad Clamav ist das Ausreichend oder noch eine Firewall dazu installiern?

EffBeh

216 1. Mai 2012 23:09

Bei der Gelegenheit erst mal einen herzlichen Dank an alle Aktiven hier bei ubuntuusers. Bin mit Feisty Fawn bei Ubuntu gelandet. Das hat damals einen Aldi Wintel Oldie zu neuem Leben erweckt, der fast ausschießlich damit beschäftigt war, sich selbst auf Viren zu überprüfen. Wurde mit Ubuntu wieder ein richtig flotter Büro- und Surf-PC. Alle Klippen wurden damals erfolgreich mit UU umschifft. Seitdem ist Ikhaya die Startseite meines Browsers - eine tolle Gemeinschaft! Die Server-Spendenaktion ist ein guter Anlass, mal ein klitzekleines Sückchen zurückzugeben. Die Überweisung ist ausgefüllt, geht morgen zur Bank.

So wie's aussieht, wird die Community die Server-Runderneuerung wohl auch schaffen. Ich drück' die Daumen.

hias2

Avatar von hias2
217 2. Mai 2012 00:33

Auch wenn das Geld hier knapp ist (Stichwort: Wohnen in München 😢), ich bin seit Gutsy dabei und ohne uu.de wäre ich nie zu Linux gekommen.

Wenn uu.de down ist, dann fehlt mir was, das muss ich zu verhindern helfen. 25 € sind grad raus.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
218 2. Mai 2012 01:38

@215: Für solche Supportanfragen bitte das Forum benutzen ☺

@199:

Deshalb sind wir [...] kein bürokratischer Haufen.

lol 😀 vor lauter Abstimmungen sind zumindest im Ikhayateam schon so manche Artikel wieder so alt gewesen, dass sich eine Veröffentlichung nicht mehr gelohnt hat 😉 Aber zum Glück nur ein äußerst seltener Einzelfall ^^

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
219 2. Mai 2012 05:19

@200: 👍 😈

wfischer

Avatar von wfischer
220 2. Mai 2012 09:14

@192: (Disclaimer: ich bin Thomas Krenn Mitarbeiter) Freut mich sehr zu lesen, dass das Thema EDAC und Auslesen von ECC Fehlern für viele interessant ist. Es ist richtig, dass es derzeit keine EDAC-Unterstützung für Intel's Xeon E3-12xx CPUs gibt. Wir haben im März zum Thema EDAC umfangreiche Recherchen und Tests gemacht und die Ergebnisse im Thomas Krenn Wiki in der EDAC Driver Feature Matrix dokumentiert. Dabei hatten wir auch auf der Linux-EDAC Mailingliste die Diskussion (die du verlinkt hast). Wir haben zwar bisher noch nie Kernel-Code geschrieben, versuchen aber nach dem LinuxTag unsere ersten Schritte und schauen, ob wir EDAC Code für den Xeon-E3-12xx beitragen können.

ubitux

Avatar von ubitux
221 2. Mai 2012 09:18

Möchte mich ebenfalls mit einer kleinen Spende bei ubuntuusers.de , einschließlich allen Mitwirkenden usw., herzlich bedanken.

Vor allem die sehr guten Grundlagen und Einstiegshilfen im Wiki zu Ubuntu haben mich überzeugt in die Linux-Welt einzusteigen. Habe seit 8.04 Hardy Heron den Spaß und den Nutzen an einem stabilen und interessanten Betriebssystem.

Wünsche allen für die Zukunft weiterhin viel Erfolg, macht weiter so. 👍

Kangoo99

222 2. Mai 2012 09:36

100,00 € sind gerade abgeschickt.

Das ist mir ein gutes BS, gute Software, ubuntuusers.de mit großartigen Informationen zu UBUNTU und Linux und der hilfreichen und freundlichen Community es wert (ehrlich gesagt auch mehr, geht aber leider nicht).

Ohne UBUNTUUSERS.de wäre ich so ziemlich aufgeschmissen und habe hier immer meinen ersten Anlaufpunkt. Ansonsten müsste ich mir alle Informationen zu Linux und Ubuntu aus dem Netz zusammen suchen. Erst über Ubuntu bin ich damals so richtig bei Linux gelandet und seitdem dabei geblieben.

Und um so gute Arbeit zu leisten, wie das bei UBUNTUUSERS.de geleistet wird, braucht man auch vernünftige Arbeitsmittel, damit nicht ständig Frust und Improvisieren mehr Raum und Zeit einnehmen als die eigentliche Arbeit, um die es hier geht. Weiter so - und mein Geld ist hier gut investiert!

DPITTI

Avatar von DPITTI
223 2. Mai 2012 10:08

Überweisung ist raus leider nur 15Euro aber jeder Euro zählt.

Holunder

224 2. Mai 2012 10:11

Von mir ist auch eine kleine Spende unterwegs - als Dank und Anerkennung für die tolle Arbeit von ubuntuusers.de

Wiki und Forum haben mir schon so oft geholfen, dass ich mich freue, die Arbeit mit einem kleinen Beitrag unterstützen zu können! 👍

ingo2

Avatar von ingo2
225 2. Mai 2012 11:53

@219:

Dann bin ich auch wieder versöhnt ☺

ingo2

Avatar von ingo2
226 2. Mai 2012 12:29

@220: Danke für die Info und gutes Gelingen! Ich liebäugele auch mit einem Workstation-Board mit Sandy Bridge CPU und ECC - natürlich unter Linux. Mein aktueles MoBo (Asus M2N-E) mit ECC-RAM und Athlon64-X2 wird vom edac_mce_amd-Modul in Squeeze einwandfrei unterstützt.

wfischer

Avatar von wfischer
227 2. Mai 2012 13:41

@226: Danke für die Wünsche! Wenn du über Neuigkeiten bezüglich EDAC/ECC informiert werden willst, beobachte den Artikel EDAC Driver Feature Matrix im Thomas Krenn Wiki. Du wirst dann per E-Mail benachrichtigt wenn der Artikel im Wiki aktualisiert wird. Und falls Du zum LinuxTag nach Berlin kommst, schau einfach bei uns am Thomas Krenn Stand auf einen Kaffee vorbei 😉 Grüße, Werner

kontrast17

Avatar von kontrast17
228 2. Mai 2012 14:23

... ein fuffi ist unterwegs zu euch! Danke für die Hilfe in der Not & und die Geduld bei dummen Fragen, Grüße Tom

DPITTI

Avatar von DPITTI
229 2. Mai 2012 15:16

@218 Ok werd Ich machen aber System ist doch Sauber Clamav und Firewall sei Dank!!!

@226 Habe meine Festplatte heute zum Pc Laden gebracht. "Western Digital 160 Gb" werd wohl mit grosser Wahrscheinlichkeit eine neue Kriegen. Du wolltest doch Wissen was Western Digital dazu sagen tut. Genaueres Veröffendliche ich dann aber in mein Thema.

Chasmo

230 2. Mai 2012 15:26

Und auch von einem armen Studenten gibts ( leider nur ) 10 € oben drauf ☺ Danke für die tolle Seite!

MaxPowers82

231 2. Mai 2012 19:53

Hab auch meine 5€ bereits gespendet (bin grad knapp bei kasse). Vielleicht solltet ihr einmalig an die restlichen schätzungweise 129.000 User (und damit unvermeidlich auch die Spender) eine Mail schicken und um eine 50Cent Spende bitten. Das wäre immer noch weniger belästigend als z.B. die Wikipedia Banner. Wie bei Newslettern sollte natürlich ein integrierter "Schickt mir nie wieder Emails mit Bitten um Spenden" Link in der Email enthalten sein.

PS: Falls der Vorschlag schon mal geschrieben wurde: sorry, alle 230 Nachrichten konnte ich nicht lesen.

Nulix

Avatar von Nulix
232 2. Mai 2012 20:02

Also ich mag die ganze Spendeaktion! Bin zwar noch nicht allzulange dabei, hab aber in dieser Zeit schon enorm durch Ubuntuusers profitiert. Und seit einer Woche läuft nur noch Ubuntu auf meinem Rechner. Windows 7 fristet seitdem sein armesliges Dasein in Virtualbox 😛

Aber ganz davon abgesehen steht folgendes fest:

1) Ich mag Ubuntu

2) Ich mag die Ubuntuuser Page

3) Ich mag die User selber (oder das, was man so von ihnen mitbekommt)

Deshalb ist in diesem Fall keine falsche Zurückhaltung angebracht. Ubuntuusers forever!

Oh - bei dieser Rede ist ein Zwanziger aus meinem Portmonnaie entwischt. Kann nicht genau sagen wohin 😊 Ich glaube, ich werde dem nicht weiter nachgehen...

megazocker

233 2. Mai 2012 21:02

Hallo Leutz

bin derzeit echt blank .... aber 10 € sind drin ...... Habe meist immer hier hilfe gefunden wenn ich nichtmehr weiterkam.

DANKE und weiter so

Grüße an das Team

megazocker

234 2. Mai 2012 21:04

Frage an das Team:

gibt es sowas wie eine Spendenquittung

ich weis ich weis ... schande über mich tut mir leid das ich gefragt habe 😉

Grüßle

burli

Avatar von burli
235 2. Mai 2012 21:06

@234: Wer lesen kann ist klar im Vorteil

Da ubuntu Deutschland e.V. keine Gemeinnützigkeit besitzt, kann über das gespendete Geld leider keine Spendenquittung ausgestellt werden.

paulsenior

Avatar von paulsenior
236 2. Mai 2012 21:14

Hab mein Geld schon wieder rausgeworfen, deshalb erstmal nur 50 Öcken. Aber bald ist wieder Zahltag, dann gibts nochmal was hinterher.

ecky93

237 2. Mai 2012 21:29

Auch von mir eine kleine Spende, leider Schüler, dehalb nur 5,55€ aber ich denke jeder soll so viel geben wie er kann.

mfg Stephan

Hexe25

Moderator

Avatar von Hexe25
238 2. Mai 2012 21:47

ecky93 schrieb:

ich denke jeder soll so viel geben wie er kann

Da kann ich Dir nur zustimmen. Jeder, wie er kann und mag. 👍

Ich wiederhole mich, aber in diesem Fall mache ich das gerne:
Vielen lieben Dank an alle Spender, die vorhandenen und die kommenden! ☺

abcheckerboss

Avatar von abcheckerboss
239 2. Mai 2012 22:51

Auch von mir eine Spende. Und besten Dank an das ganze Team und alle Ubuntuuser für die tolle Unterstützung über viele Jahre!

ACB

PS: Schon mal über einen Verein "Freunde und Förderer von Ubuntuusers" nachgedacht? Könnte hilfreich sein.

DPITTI

Avatar von DPITTI
240 2. Mai 2012 23:37

Was passiert mit den Alten Server gehen die als Spende nach Afrika wenn die Kohle für die neuen Server zusammen ist?Sind da noch gute Teile bei auch wenn schon 11jahre sowas kann man Aufarbeiten ☺

DudeLove

Avatar von DudeLove
241 3. Mai 2012 08:06

@240 Nette Idee... Evtl. kann man die ja echt an Canonical spenden, damit die die Teile verteilen.

berndz2001

242 3. Mai 2012 09:19

Hallo Unterstützer,

ich habe mit 6.06 LTS Server angefangen und bin dabei geblieben (inzwischen natürlich upgedatet ☺ ). Auf einigen Desktops läuft Ubuntu wenn möglich auch und bei FreundInnen gibt es auch die ein oder andere Installation.

Ich beteilige mich mit 1% der veanschlagten Summe und hoffe, dass ihr bald neue Hardware beschaffen könnt. Das Geld ist gerade raus.

Beste Grüße

Bernd

PS: Das ist ein tolles Ergebnis zu eurem Spendenaufruf ☺

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
243 3. Mai 2012 09:26

Neues Update des Artikels: Es sind 10.184,02 Euro eingegangen.

Berlin_1946

Supporter, Wikiteam

244 3. Mai 2012 09:30

Auch von mir ist ein kleiner Beitrag auf dem Weg

HmpfCBR

Avatar von HmpfCBR
245 3. Mai 2012 09:31

@243: Und das innerhalb einer Woche. Großartig! 👍

burli

Avatar von burli
246 3. Mai 2012 09:49

Wahnsinn.

redknight

Moderator & Supporter

Avatar von redknight
247 3. Mai 2012 10:16

RESPEKT. Der Zyniker hinter meinem Avatar hatte weder mit dem Erreichen der 10k-Euro-Schallmauer gerechnet noch damit, das Ziel in so kurzer Zeit nahezu zu erreichen.

deNOx

Avatar von deNOx
248 3. Mai 2012 10:20

Ich hab mich auch beteilligt...

wxpte

Avatar von wxpte
249 3. Mai 2012 10:30

@232: Na, dann wollen wir mal hoffen, dass er auch den richtigen Weg findet, der Zwanziger. 😉

plasticman

Avatar von plasticman
250 3. Mai 2012 10:32

mein Beitrag ist grade raus. Ich hoffe es kommt einiges mehr zusammen als das Minimalziel. Dann kann eine gute Basis geschaffen werden. btw..... ich bin seit edgy mit dabei.

raptor2101

251 3. Mai 2012 10:34

@247: tja redknight, dann kannst du den Zyniker ja eines besseren belehren (lassen) 😉

BTW braucht das Serverteam eigentlich noch Verstärkung?

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
252 3. Mai 2012 11:14

@243: Wir schaffen das!

TheRiverStyx

Avatar von TheRiverStyx
253 3. Mai 2012 11:42

Auch von mir gibt es einen leider nur kleinen Beitrag, aber auch der zählt bekanntlich.

emcebe

Avatar von emcebe
254 3. Mai 2012 12:08

Ich werde auch einen (kleinen) Teil dazu beitragen, weil ich finde, dass dies - ubuntuusers.de - eine super Community ist. Danke.

dandedilia

Avatar von dandedilia
255 3. Mai 2012 14:20

Super Sache, das schon soviel Geld zusammen gekommen ist. Kommt Leute, die knapp 2 000 Euro müssten doch auch noch zu schaffen sein ☺

WernerR

Avatar von WernerR
256 3. Mai 2012 14:51

Zeit dem Projekt was zurückzugeben: ich bin auch bei den Überweisenden! Bin mir sicher, da kommt ordentlich was raus.

ubuntus

257 3. Mai 2012 14:58

Mein Dankeschön an alle fleißigen Helfer rund um ubuntuuser.de. 50 Euro sind unterwegs.

plasticman

Avatar von plasticman
258 3. Mai 2012 14:58

Wenn 12000€ das Minimalziel ist, wie viel Geld würde denn für das "Maximalziel" benötigt. Also die Premiumvariante ? 😬

Nulix

Avatar von Nulix
259 3. Mai 2012 15:05

@243: Eine sehr erfreuliche Nachricht und besser als erwartet! Weiter so!

@249: Keine Sorge - er hatte keine Wahl. Das erleichtert in manchen Fällen die Entscheidung 😉

Antiqua

Avatar von Antiqua
260 3. Mai 2012 15:21

@258: Was kostet nochmal ein komplettes Rechenzentrum? 😀

Auch von mir ein großes Dankeschön an alle bisherigen und zukünfitgen Spender.

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
261 3. Mai 2012 15:39

@258: Darüber müssen wir uns gerade Gedanken machen, wir gingen tatsächlich nicht davon aus so viel Geld so schnell zu bekommen. Was mehr an Geld da ist werden wir ggf. in einen zusätzlich Appserver stecken, so dass wir 3 Gleichwertige in Nürnberg haben werden.

Aber man kann auch an den aktuellen Vorstellungen noch was verbessern: Mehr RAM, 2. Netzteil, Dual-CPU Server usw...

mfg Betz Stefan

plasticman

Avatar von plasticman
262 3. Mai 2012 15:56

@261: Danke für die Antwort. Bin gespannt was am Ende im Rack steckt. Ich hoffe das Maximalziel.

leo.moll

Avatar von leo.moll
263 3. Mai 2012 17:17

Habe gerade auch meinen Obolus über PayPal geleistet. Vielen Dank nochmals an alle, die diese Seite möglich machen. Ohne solche Ressourcen, würde Linux bei normalen Benutzern schlechtere Chancen haben.

Liebe Grüße und beste Wünsche!

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
264 3. Mai 2012 17:50

@258: Mit dem Überschuss machen wir ein uu.de-Grillfest.

@243: Bitte die nächsten 5 Tage keinen Zwischenstand mehr posten. Das ist wie bei Leichtathletik in der Schulzeit. Wenn 6 Runden angegeben sind, rennt keiner freiwillig mehr. 😉

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
265 3. Mai 2012 18:29

@264: Spenden sind zweckgebunden, die werden also nur für Server ausgegeben…

LiegeFlitzer

Avatar von LiegeFlitzer
266 3. Mai 2012 18:40

Obwohl ich nach sieben Jahren jetzt ein bisschen Fremd gehe (Linux Mint) ☺ , auch von mir ein Beitrag, da mir hier immer noch viel geholfen wird.

Musicman

267 3. Mai 2012 19:38

Bitteschön, so etwas unterstütze ich gerne. Ubuntuusers ist einfach genial!

Linuxbear

Avatar von Linuxbear
268 3. Mai 2012 19:51

Auch von mir ein herzliches "Danke" für dieses super Portal. Möge die Restsumme schnell zusammenkommen. Meinen bescheidenen Beitrag i.H.v. 0,1 k habe ich soeben losgeschickt.

Gruß -Linuxbear-

scorpion

Avatar von scorpion
269 3. Mai 2012 20:04

Ich möchte mich auch anschließen und helfen. Habe schon viele hilfreiche Informationen nutzen können. 👍 Immer weiter so ...

Heizung

Avatar von Heizung
270 3. Mai 2012 20:11

Mh. So bald ich weiß wie viel ich für den letzten Monat bekomme gibt es 2% davon. Das sollte genug sein.

Filou_I

271 3. Mai 2012 20:11

Mir ist es ebenfalls wert Euch zu unterstützen.

TimmaY

272 3. Mai 2012 20:13

Klasse Sache, das kann man ja nur unterstützen! 👍

dentaku

273 3. Mai 2012 20:54

So viele Leute die "kleine" Beiträge beigesteuert haben - ist doch voll egal, denn die Anzahl der Spender zählt! Da besteht ja sogar die Gelegnheit, die Server gleich mit mehr power auszustatten. Damit's länger hält. 👍

gueni25

274 3. Mai 2012 21:27

Hallo Zusammen, bin seit längerer Zeit Ubuntu 10.04 LTS Nutzer. Ohne dieses Portal würde ich Windows weiter nutzen und mich gewaltig ärgern !

Durch alle hier im Portal wird es immer besser mit Ubuntu zurecht zu kommen. Nach dem Motto eine Frage ergibt eine Antwort.

Eine Spende ist meiner Meinung nach angebracht, ansonsten würde das alles nicht funktionieren.

Viele lockere Euros und ein weiteres GUTES Portal 😊

Nachgedanke: 🙄

Marv1

275 3. Mai 2012 22:22

so da beteilige ich mich natürlich auch sehr gerne. Auf gehts Jungs und Mädels 15k schaffen wir doch noch locker!

DPITTI

Avatar von DPITTI
276 3. Mai 2012 22:44

Liebe Supporter werden Wir Infomiert wenn in Nürnberg und Köln die neuen Server On Air sind ? Was habt Ihr jetzt Eigendlich für Festplatten in den Alten Server drin Ide,Sata oder noch Älter ? Habt Ihr eventuell wenn die Kohle da ist für die Neuen Server Paar alte Platten übrig Natürlich Ohne Daten . Bräuchte noch Paar mit Ide anschlüsse Können auch kleine 30 Gb Platten sein 😬

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
277 3. Mai 2012 22:47

@276: Was mit den Server passiert ist noch nicht klar – die meisten Platten sind allerdings SAS 😉

EDIT:// Ich wurde gerade darauf aufmerksam gemacht, dass der Großteil SCA ist *gg*

DPITTI

Avatar von DPITTI
278 3. Mai 2012 22:57

@277 Nehme auch Ganze Server 😀 😀 Ersatzteile Spender für Afrika hab doch vor ein Desktop Pc Fertig zu machen nur Fehlen Mir die Festplatten.

d_liebscher

279 4. Mai 2012 06:41

So, auch ich habe meinen bescheidenen Teil beigetragen... vielleicht langt es ja doch noch für ein Raid-10 in den DB-Servern (grad bei SATA Platten) 😉

@278: Ich hab noch IDE Platten in der 20GB Größenordnung rumliegen, bei Interesse PN an mich, da OT 😉

Capet

280 4. Mai 2012 07:55

Ich finde es wirklich toll, wie viel Geld für dieses Projekt in so kurzer Zeit zusammen gekommen ist! Da soll noch einmal etwas von der "Linux-kostenlos-Mentalität" labern...

dentaku

281 4. Mai 2012 08:47

Wenn Ihr nun durch den höheren Beitrag ein bestimmte höhere Konfiguration fast bezahlen könnt, schreibt hier doch den nächsten Zielbetrag, dann sind Leute auch noch weiter motiviert diese Hürde zu überspenden. ☺

burli

Avatar von burli
282 4. Mai 2012 09:16

@280: Das wurde doch schon bei den Humble Bundels bewiesen

Linu74

Avatar von Linu74
283 4. Mai 2012 09:19

WIR User hier können Stolz auf uns sein 😇

Glückwunsch

Linu74

Hexe25

Moderator

Avatar von Hexe25
284 4. Mai 2012 09:28

Wow, das so viel Geld in so kurzer Zeit gespendet wurde, beeindruckt mich. ☺

Vielen Dank! 👍

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
285 4. Mai 2012 10:02

Tausend Dank an alle Spenderinnen und Spender.

Menschlichkeit gegenüber Anderen, das habt Ihr alle bewiesen.

Wajanja_simba

286 4. Mai 2012 10:14

Super Ergebnis. 👍

Aber eine Frage hätte ich noch. Läuft die Spendenaktion nun weiter? Ich würde am Montag gerne noch etwas Spenden, wen die Aktion dann noch nicht zu ende ist. Über die weiteren Ziele hätte man etwas beim Update 4 schreiben sollen.

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
287 4. Mai 2012 10:20

@286: Über das weitere Vorgehen machen wir uns aktuell Gedanken. Wir sind nicht davon ausgegangen, dass in sooo kurzer Zeit sooo viel Geld zusammen kommt.

Danke an alle Unterstützer

aaarghs

288 4. Mai 2012 10:23

Ich nutze Ubuntu und euer Portal seit 6.10... das ist mir dann auch eine kleine Spende wert ☺

zonensatan

Avatar von zonensatan
289 4. Mai 2012 10:39

LOBHUDDELEI! VERDAMMT NOCHMAL...

juliux

Messeteam

290 4. Mai 2012 11:03

@286: Man kann grundsätzlich immer Spenden, wann immer man möchte. Bei Spenden bei denen ein Zweck angegeben ist, z.b. Server, Marketing usw, wird diese Spende dann in eine Rücklage für diesen Zweck gebucht und bei Bedarf wird dann diese Rücklage aufgelöst.

Das Geld ist also nicht verloren;)

deadmeiker

291 4. Mai 2012 11:32

20€ per PayPal gesendet war bisher auch immer sehr sehr sehr zufrieden mit ubunutusers

Tolles Wiki Tolles Forum Tolle Betreiber/Moderatoren Tolle Community

Danke

DudeLove

Avatar von DudeLove
292 4. Mai 2012 11:40

Evtl. könnte man die alten Server (teilweise) als Spiegelserver für die Pakete nutzen? Man muss ja nicht gleich wegwerfen 😉

Ansonsten wirklich als Spende an andere Projekte.

uphill

Avatar von uphill
293 4. Mai 2012 12:23

... aus dem DUDEN Ausgabe 2013:

Ge | mein | schaft

Bedeutungsübersicht:

  1. das Zusammensein, -leben in gegenseitiger Verbundenheit

  2. Gruppe von Personen, die durch gemeinsame Anschauungen o. Ä. untereinander verbunden sind

  3. Bündnis zusammengeschlossener Staaten, die ein gemeinsames wirtschaftliches und politisches Ziel verfolgen

  4. ubuntuusers.de

😉

plasticman

Avatar von plasticman
294 4. Mai 2012 12:25

Ich verlange vergoldete Festplatten!

HippieFloppy

Avatar von HippieFloppy
295 4. Mai 2012 12:53

JUHHUUUUUU.... 😀

Was hatten wir als Maximalziel gehabt? Ein paar Alternativrechner kann man immer gebrauchen 😉

Eine ExtraGroße-DLTDW-Festplatte wäre auch sicherlich drin 😈

LXer

Avatar von LXer
296 4. Mai 2012 13:10

Eine gute Nachricht! Das zusätzliche Geld sollte man meiner Meinung nach in Redundanz investieren. Notfallserver, zusätzliche Netzteile oder anderes RAID.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
297 4. Mai 2012 13:39

Wow! DAMIT hätte ich jetzt nicht gerechnet 😬 Ich persönlich war der Meinung, dass wir mit Glück(!) die 5k-Grenze schaffen 😀 Und jetzt schon das dreifache. Die ubuntuusers.de-Community scheint ja um einiges Größer (und "loyaler") zu sein als ich dachte ☺ Danke an alle Spender!!!

/me hatte ja auch noch versprochen, etwas zu spenden. Jetzt müsste das Taschengeld auch langsam da sein (wegen des 1. Mais war ich noch nicht zur Bank - ja, es gibt tatsächlich noch Leute, die kein Onlinebanking benutzen ^^ - und umsonst zur Bank zu radeln, dazu hatte ich auch keine Lust)

Wie Juliux (@290) schon geschrieben hat, kann Geld, das über's Ziel hinausschießt ja auch nicht schaden - irgendwas geht immer mal kaputt 😉

@290: Solange könnt ihr das Geld doch in griechische Staatsanleihen investieren - da soll's ja ordentlich Zinsen geben 😛 😀

encbladexp

Ehemaliger

Avatar von encbladexp
298 4. Mai 2012 14:12

@292: Verschenken/Verspenden ist von der Buchhaltung her für den e.V. wohl nicht so einfach. Aber natürlich kann man diese zu einem symbolischen Preis an Projekte welche diese brauchen veräußern.

Ob ein eigener Ubuntu Mirror sinnvoll ist könnte man prüfen, technisch gesehen wäre es ja möglich.

mfg Betz Stefan

Julius-62

299 4. Mai 2012 14:14

Griechische Anleihen sind mir zu unsicher - da ist eine Spende bei euch besser investiert.

Klein aber fein geht sie heute noch bei euch ein.

Tolga

Avatar von Tolga
300 4. Mai 2012 15:01

was denn, was denn, was denn! immer langsam...konnte erst jetzt überweisen und ihr habt das ziel schon längst erreicht... trotzdem. spende is raus ^^

vielen dank nochmal an alle!

edit: was meint ihr mit ubuntu mirror? um die ISO zu verteilen? fänd ich persönlich eher sinnlos. Torrent ftw.

meine ratio für 12.04:

Kubuntu: 1.069

xubuntu 64bit: 0.949

xubuntu 32bit: 0.735

ubuntu: 0.078

putzerstammer

Avatar von putzerstammer
301 4. Mai 2012 15:06

nah das ging schnell 👍

Linux_Time

302 4. Mai 2012 15:39

@300: Ich glaube eher, dass ein APT-Paketspiegel gemeint war. Siehe auch apt-mirror

black_labby

303 4. Mai 2012 15:41

So, auch wenn das Ziel schon erreicht ist, eine kleine Spende verbunden mit dem Dank an Alle aus dem ubuntuusers-Team.

robee

Avatar von robee
304 4. Mai 2012 16:30

Dank an alle, die die Hardware am Laufen halten und diejenigen, die für das freundliche und hilfsbereite Klima im Forum Sorge tragen.

Meine Spende kommt nächste Woche.

Stefan4863

Avatar von Stefan4863
305 4. Mai 2012 17:10

Mooooment mal !!!

Nur weil ich die ganze Zeit unterwegs war, könnt Ihr hier nicht einfach ohne mich schon fertig sein.... 😬 Ich hab dann mal fix noch nen fuffi hinterher geschoben. Frechheit sowas..... 🤣

skull-y

306 4. Mai 2012 19:18

Ich find es gut, dass sich so viele gefunden haben, die spenden. Glückwunsch zum überschreiten des Ziels.

Was mir sauer aufstösst sind Kommentare, in denen der Schreiber sich extra hervorhebt, das und zum Teil wieviel er gespendet hat. Bei Firmen, mh, kann auch als Werbung für das Projekt dienen, aber Privatpersonen...habt ihr es echt so nötig euch in ein gutes Licht zustellen? Ich finds arm. Wer wirklich unterstützen will, macht das auch ohne sich dafür feiern zu lassen. Die Spendensammlung ist was für die Gemeinschaft und zu deren Erhalt. Zur Gemeinschaft zählen nicht nur Leute die Geld geben. Ohne die Leute, die hier ihre freiwillige Unterstützung anbieten, das zum Teil mit extremer Geduld, und eben jene die zum Team von ubuntuusers.de gehören, wäre ubuntuusers.de nichts. Da würden dann auch die Spenden zum Erhalt und Ausbau der Server nichts bringen.

Denkt mal drüber nach.

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
307 4. Mai 2012 19:34

@306: Ich will dir nicht wiedersprechen, aber sieh es so: Jeder hinterlässt sein Zeichen, wann, wie und wo er möchte. Jeder, der hier stundenlang support leistet hinterlässt digital ebenso seins, samt Nickname. Es ist daher nur fair das jeder auf sich stolz sein darf, und wenn er es verkünden möchte ist es sein gutes Recht.

plasticman

Avatar von plasticman
308 4. Mai 2012 19:56

Muss mich da der Ente anschließen.

posti

309 4. Mai 2012 20:02

Hehe

@306 Gleich entschuldigen sich die Leuz, daß Sie hier gespendet haben (habe ich übrigens auch und es auch erwähnt)

@115 (tomtomtom) ... fertig 😉

Ein klein wenig stolz bin ich aber auch schon auf uns hier 😬

MfG

ardiman

Avatar von ardiman
310 4. Mai 2012 20:05

Ich schlage häufig im Wiki etwas nach und war nun auch mit ein paar Euros dabei (dabei achte ich absichtlich nicht auf @306: 😉).

Nulix

Avatar von Nulix
311 4. Mai 2012 20:07

@306: Kann man sicherlich so sehen.

Allerdings hat für mich ein anderer Aspekt dominiert: Etw. gemeinsam zu tun und sich dabei gegenseitig zu motivieren indem man die anderen Anteil haben lässt.

Es ist wie wenn man ein Haus gemeinsam baut anstatt dass jeder alleine in seiner Ecke herum werkelt.

Ich fands einfach nur ne Riesengaudi! Don't take it that serious, dude. Grüße

Natsume

Avatar von Natsume
312 4. Mai 2012 20:29

@306: Ich denke, es ist eher ein schönes Zeichen der Zusammengehörigkeit, dass sich hier so viele zu Wort melden und ihre Unterstützung für die Community bekunden. Die Wenigsten werden dabei an die eigene Profilierung, sondern vielmehr an den guten Zweck gedacht haben. Außerdem sind solche Beiträge eine schöner Anreiz für andere, auch ein paar Euro locker zu machen. Ich würde mal behaupten, ohne dieselben wäre hier weitaus weniger zusammengekommen.

Ich finde es jedenfalls toll, dass der nicht eben geringe Betrag in so kurzer Zeit zusammengekommen ist!

DPITTI

Avatar von DPITTI
313 4. Mai 2012 22:08

Danke Leute wegen der Vielen Privat Nachrichten Zecks Festplatten.Wenn Nehme Ich nur Festplatten aus Deutschland wegen den Versandkosten und so.Aus dem Ausland wirds Glaube Ich zu teuer.Aber vieleicht Habe Ich Glück und Ich kriege doch noch Festplatten aus meiner Gegend.

@306 Ist das ein Schlechter Scherz von Dir?Ich zieh mir diesen Schuh nicht an.Ubuntuusers war mir meine Spende wert auch Kleinvieh macht Mist in diesem Sinne ein Schönes Wochenende.Übrigens würde es Wieder machen mit Spenden.Und was den Support bertift bin zwar noch Anfänger in Sachen Linux aber auch Ich als Anfänger konnte schon helfen.Und darum von Mir nochmal an allen Supportern und Leute in diesen Portal einfach Klasse was Ihr macht Danke.Gruss aus dem Urlaubs Bundesland Nr1 MV!!!

ingo2

Avatar von ingo2
314 4. Mai 2012 22:58

@313:

und Ich kriege doch noch Festplatten aus meiner Gegend.

Wo wohnst du denn, weit vom Rheingau entfernt? Die werden hier zwar nicht angebaut, dafür aber guter Riesling!

QFliege

315 4. Mai 2012 22:59

Hallo! Auch wenn Ihr Euer Mindestziel bereits erreicht habt, auch von mir ein bescheidener Beitrag zum Unterhalt der Serverinfrastruktur.Habe die Spende gerade angewiesen.

Euch herzlichen Glückwunsch zum bisherigen Erfolg und vielen Dank für Eure täglichen Bemühungen 👍

Viele Grüße Kai

DPITTI

Avatar von DPITTI
316 4. Mai 2012 23:41

@314 An der Ostsee!

svij

Ehemalige

Avatar von svij
317 4. Mai 2012 23:42

@316: und @314: Könnt ihr sowas in Zukunft bitte per PN klären? Das hat herzlich wenig mit dem Spendenaufruf zu tun.

Danke ☺

DPITTI

Avatar von DPITTI
318 4. Mai 2012 23:48

@317 Geht klar!!!

DPITTI

Avatar von DPITTI
319 5. Mai 2012 00:07

☺ So @317 Erledigt.

kutteldaddeldu

320 5. Mai 2012 04:00

@306: Ich sehe das ähnlich wie @312: Ich glaube auch, dass der Thread hier eine sehr interessante und schöne Spendendynamik ausgelöst hat – und dass die hier bekundeten Spendenleistungen weniger Selbstprofilierungsausdruck als vielmehr Teilhabebekenntnis zu einer wirklich sehr tollen Gemeinschaft/Community sind!

xelixir

321 5. Mai 2012 05:09

Nach meinem Gehaltseingang werde ich mindestens $$$ Euro spenden und somit meinen Teil für den Erhalt der Ubuntu-Community beitragen.

Davon lasse ich mich auch nicht von @306 und @307 abbringen. Allerdings habe ich kurz überlegt, ob ich mir die $$$ Euro nicht in 1-Euro-Cent-Stücken auszahlen lasse, um sie dem Verein dann postalisch in einem Sack zuzusenden.

Mal ernsthaft: Da ruft der Verein zur Geld-Spende auf. Die Leute würdigen durch Lob, Dank und Beitragsnennung die Arbeit und zum Dank pinkelt man denen ans Bein, indem man Ihnen verkappten Narzismus unterstellt. o_O

condea

Avatar von condea
322 5. Mai 2012 08:09

Glückwunsch an uns alle. Ich bin sehr erfreut.

Apple und Microsoft das sind nur Betriebssysteme. Ubuntu (Linux) ist eine Gemeinschaft! - wie man hier sehen kann. Wir können uns auf uns verlassen. Wenn Hilfe gebraucht wird, kommt sie schnell und unkompliziert, sei es support oder finanziell - kein Problem!

Mein besonderer Dank geht an all die Schüler und Studis, welche von dem "Bisschen" was sie haben hier gegeben haben. Vielen Dank. Ihr habt Linux verstanden und ich wünsche euch alles Beste für eure Zukunft. Aber denkt bitte daran euer Wissen ist unbezahlbar, das ist bedeutend mehr Wert als Geld. Spendet uns das.

wxpte

Avatar von wxpte
323 5. Mai 2012 08:29

@306: Das meiste dazu wurde in den Reaktionen ja bereits geschrieben, allerdings habe ich noch eines zu ergänzen: es ist wirklich eine tolle Sache, dass sich so viele Leute aufraffen konnten, und auf diese Weise der erforderliche Betrag so problemlos zusammengekommen ist. Da finde ich es reichlich engherzig und kontraproduktiv, den Vorwurf zu erheben, dass einige die Gelegenheit möglicherweise auch für ein wenig Selbstdarstellung genutzt haben. Meine Güte, gönne es ihnen doch einfach!

Im übrigen halte ich es für wahrscheinlich, dass der "Zyniker" redknight (@247) recht behalten hätte, hätte dieser kleine Spendenwettstreit nicht stattgefunden.

schuko24

Avatar von schuko24
324 5. Mai 2012 09:13

Donnerwetter, hatte gleich am ersten Tag Geld los geschickt (denn "ohne UU fehlt mir was!"), aber dass so viele Linuxer in den paar Tagen den Zielbetrag zusammenlegen, hatte ich nicht erwartet.

juliux

Messeteam

325 5. Mai 2012 12:14

@321: Ich nehme auch Geld in Säcken an;)

Frieder108

Avatar von Frieder108
326 5. Mai 2012 12:50

Gratulation zum überschreiten des Minimalzieles - das freut mich auch. Und schön, Teil einer so loyalen Community zu sein.

Noch was zu @306, ich glaub, skull-y hat das gar nicht so gemeint, da war eher die Wahl der Worte vielleicht etwas unglücklich.

Ich z.B. werde niemals die Höhe meiner Schenkung erwähnen, anderseits haben sich bestimmt viele durch die geposteten "Kleinbeiträge" ermutigt gefühlt, auch nen kleinen Obulus zu schenken und "Kleinvieh" macht ja auch Mist, und viel "Kleinvieh" kann sogar richtig viel "Mist" machen. 😉

Übrigens, rein rechtlich sollte von einer Schenkung gesprochen werden, Spenden müßen ggf. versteuert werden.

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
327 5. Mai 2012 12:59

Sodale, BAföG ist da und am Wochenende hab ich auch ein wenig Luft gefunden ...

Meine 10 €us sollten dann nächste Woche eintrudeln 😉

Wajanja_simba

328 5. Mai 2012 15:36

Mein Beitrag habe ich jetzt auch Überwiesen ☺

Bin mal gespannt, was da noch so zusammen kommt in der nächsten Woche. Still und heimlich hoffe ich ja, das wir die 20.000€ erreichen könnten. 😀

skull-y

329 5. Mai 2012 15:46

@313: Habe ich irgendwo in meinem Post jemandem vorgeworfen Anfänger zu sein? Ich habe auch niemandem unterstellt, nur weil er neu ist keine Hilfe leisten zu können.

@326: @307: @308:

Danke für das verstehen meiner Aussage. Mag sein, dass ich mich unglücklich ausgedrückt habe.

@321:

Ich habe nichts dagegen seine Dankbarkeit zum Ausdruck zu bringen. Wie gesagt, ihr erweckt in meinen Augen den Eindruck, mit dem nennen des Betrags euch profilieren zu müssen. Durch die Reaktionen die ich ja teilweise lese, kann ich nur sagen: Getroffene Hunde bellen.

Allgemein sei mal gesagt, was so ja nicht ankommt, dass ich durchaus dankbar für die Arbeit des Teams bin. Ich denke, dass der Beitrag auch so zusammengekommen wäre, wenn man die höchsten Töne des Lobes hier liest.

Nulix

Avatar von Nulix
330 5. Mai 2012 16:24

@329: "Wie gesagt, ihr erweckt in meinen Augen den Eindruck, mit dem nennen des Betrags euch profilieren zu müssen."

Diesem "Eindruck" ist ja mehrfach widersprochen worden. Von daher sollte dann ja alles geklärt sein.

ubitux

Avatar von ubitux
331 5. Mai 2012 17:18

Habe noch zusätzlich meinen Vater zur Spende bewegen können. Er nutzt Ubuntu parallel zu Windows. Damit möchte er sich ebenfalls bei allen Mitwirkenden der ubuntuusers.de Community bedanken.

DPITTI

Avatar von DPITTI
332 5. Mai 2012 18:25

@329 Wie Ich schon Geschrieben habe ziehe mir den Schuh nicht an!!!!Was schreibst Du so ein Blech es geht Niemand was an wieviel man Spendet?Wenn man rein Schreibt wieviel man Spendet hat es Dich auch nich zu Intressieren.Frage mich grad was Du versuchst damit zu bezwecken Aufmerksamkeit auf dich ziehen oder was?Aber egal Du hast deine Meinung und Ich meine Meinung!Schreibe es Jetzt wieder rein 15 Euro habe Ich Gespendet!!!!Ubuntuusers ist mir mehr Wert mehr Ging aber Leider nicht!Und sowas Kotzt mich an wenn Du mir was Untersellst was Ich nie geschrieben habe!!!Ich habe Geschrieben das Ich zwar noch Anfänger bin und auch Schon geholfen habe.Mir gehts nich Darum um Aufmerksamkeit auf mich zu Ziehen aber was Du da Geschrieben hast hat mich Geärgert!!!

kutteldaddeldu

333 5. Mai 2012 18:37

Und ab jetzt bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema und ohne persönliche Angriffe!

DPITTI

Avatar von DPITTI
334 5. Mai 2012 18:43

@333 Sorry aber bei sowas kann man Nich Ruhig bleiben!!!Wenn Er meinen Beitrag nich Richtig gelesen hat tut Er mir leid.So Thema beendet!!!!

skull-y

335 5. Mai 2012 20:04

@332:

Deine Ausrufezeichen drücken da was Anderes aus.

Und was den Support bertift bin zwar noch Anfänger in Sachen Linux aber auch Ich als Anfänger konnte schon helfen!!!

Auch von meiner Seite ist Schluss.

plasticman

Avatar von plasticman
336 5. Mai 2012 20:11

Nun mal Schluss mit dem Quatsch. Freut Euch doch das die Spendenaktion so gut läuft. Mich freut es.

DPITTI

Avatar von DPITTI
337 5. Mai 2012 22:35

@335 Alles klar Kriegsbeil begraben und die Freidenspfeiffe raus 😀

@336 Alles Ok! War wohl wie Immer ein Missverständnis.Aber sowas muss Auch mal sein. Ausserdem wollten wir Alle das eine das UU.de weiter Laufen tut.In diesen Sinne tolle Leistung!

posti

338 5. Mai 2012 23:18

@331 Du solltest in die Vermarktung/den Verkauf gehen, Du hast Potential ☺ (und schwätz ruhig noch nen paar Leute an ... Fußgängerzone ... *leise pfeif*)

Freue mich schon auf die Zahlen am Montag *Fingernägel kau*

Finde es äußerst beeindruckend, daß TROTZ Minimal-Ziel, fleißig weiter gespendet wird. Ich liebe Euch (oda so, nix falsch verstehen 😉)

sogae

Avatar von sogae
339 6. Mai 2012 14:38

Nun, da ihr mir beigebracht habt, wie das großartige gnucash funktioniert, hab' ich euch eben einfach mal zeigen wollen, wie toll ich das mittlerweile bedienen kann ... 😬

▶ Vielen Dank an alle Helfer, Unterstützer und Nutzer! 👍

micruli

Avatar von micruli
340 6. Mai 2012 17:37

Mitgemacht! Ich finde es wirklich total super, wie schnell das Minimalziel erreicht war! Außerdem bin ich auch gespannt, wie es morgen ausschaut

harry123

Avatar von harry123
341 6. Mai 2012 18:54

Klasse, freut mich das ich auch meinen Teil dazu beitragen konnte!!

Grüße

rotthoris

Avatar von rotthoris
342 6. Mai 2012 20:28

Hey Leute, bin wie immer zu spät dran..... ☹ aber jetzt ist selbstverständlich auch der Beitrag von meiner einer unterwegs! Wenn es für die Server nicht mehr gebraucht wird, dann nehmt es für irgendetwas anderes was diesem hervorragendem Forum hilft, weiter zu bestehen! 👍

tischl

Avatar von tischl
343 6. Mai 2012 21:53

@306: “...Was mir sauer aufstösst sind Kommentare, in denen der Schreiber sich extra hervorhebt, das und zum Teil wieviel er gespendet hat. (..) habt ihr es echt so nötig euch in ein gutes Licht zustellen? Ich finds arm. Wer wirklich unterstützen will, macht das auch ohne sich dafür feiern zu lassen. (..) Denkt mal darüber nach...” (skull-y)

Die Theorie, dass eine Spende nur dann eine “wirkliche” gute Sache ist, wenn der Gönner unter der Gabe leidet oder zumindest nicht davon profitiert, ist doch irgendwie urdeutsch. In diesem Land sind Neid und Missgunst so stark im Bewußtsein verankert, dass man dem anderen automatisch - gewissermaßen naturgemäß - eine schlechte Intention (“...sich in ein gutes Licht stellen...”; “...sich feiern lassen...”) unterstellt. Idealerweise sollte der Spender wohl auch noch Schuld- bzw. Schamgefühle (“...ich finds arm...”) empfinden. Welche Konsequenzen diese Art von Engstirnigkeit für die Spendenbereitschaft hat, darüber sollte man mal nachdenken!

Kaum jemand hat hier soviel gespendet, dass er sich damit brüsten könnte, aber auch eine 5,00 EUR Spende kann als Anreiz oder positives Beispiel dienen. Gerade das angelsächsische Modell des Fundraising beweist, dass das beste Ergebnis für alle Beteiligten dann erzielt wird, wenn sowohl Spender als auch Empfänger gleichermaßen profitieren.

Tue Gutes und rede darüber. Warum eigentlich nicht...

wxpte

Avatar von wxpte
344 6. Mai 2012 22:59

@343: Komisch, mir hat man immer erzählt, das sei urenglisch. Oder war es urfranzösisch? Urspanisch? Ach, ich weiß es nicht mehr... 🙄

kutteldaddeldu

345 6. Mai 2012 23:15

Wie gesagt: Bitte bleibt beim eigentlichen Thema! Für Metadiskussionen könnt ihr einen Thread in der Lounge eröffnen.

DPITTI

Avatar von DPITTI
346 6. Mai 2012 23:52

Ich habe eine Andere Idee unsere Lieben Supporter holen sich von dem zu viel Gespendeten Geld ein schönes Pils ☺ Das habt Ihr euch Verdient bei der Schweiss treibenden Arbeit!

DPITTI

Avatar von DPITTI
347 7. Mai 2012 10:51

Und wie siehts Heute aus mit dem Spendenstand 15000 Euro geknackt?

svij

Ehemalige

Avatar von svij
348 7. Mai 2012 10:53

@347: Jo, neuer Spendenstand, steht seit eben im Artikel.

DPITTI

Avatar von DPITTI
349 7. Mai 2012 10:59

@348 Habe es eben gelesen Stolze Summe 👍

rumpelsepp

Avatar von rumpelsepp
350 7. Mai 2012 12:26

Da könnt ihr euch was schönes kaufen 😎

burli

Avatar von burli
351 7. Mai 2012 12:31

Wem muss ich meine Kontonummer geben für die Überweisung? 😉

micruli

Avatar von micruli
352 7. Mai 2012 13:02

Uiuiu, das gibt bestimmt eine richtig gute Ausstattung!

Herzlichen Glühstrumpf!!!

DPITTI

Avatar von DPITTI
353 7. Mai 2012 13:04

@351 Gibst Svij und Kuttel Daddeldu deine Kontonummer 😊

Dievo

354 7. Mai 2012 13:14

@351:

mir bitte. 😊

plasticman

Avatar von plasticman
355 7. Mai 2012 13:18

<sing>Wir wollen die Server sehen..wir wollen die Server sehen...</sing> 🤣

Tolga

Avatar von Tolga
356 7. Mai 2012 13:42

<sing> Wir wollen die 20k sehen...wir wollen die 20k sehen...</sing>

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
357 7. Mai 2012 14:39

Wow! Danke an alle! 😀

llewellyn709

Avatar von llewellyn709
358 7. Mai 2012 14:47

Jetzt will ich aber keine Downtime mehr sehen....

😀

Nulix

Avatar von Nulix
359 7. Mai 2012 14:48

Also ich find es schon sagenhaft, dass fast 50% mehr gespendet wurden als benötigt. Von daher bin ich voll zufrieden mit dem letzten Stand! Good Job, allen, die mitgemacht haben...

Andy90ch

360 7. Mai 2012 15:43

Super, ich habe es zwar bis jetzt nicht geschaft zu spennden aber danke an alles Spender =)

Fanatics

Avatar von Fanatics
361 7. Mai 2012 15:45

Jetzt will ich aber auch nie wieder "Our servers are currently running amok!" lesen! 😉

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
362 7. Mai 2012 15:55

@358: Wer weiß, da kann aber immer noch die Software Probleme machen, aber Downtime aufgrund von Hardwareschäden zu minimieren wäre doch auch schonmal super! ☺

@361: Ich auch nicht 😉 Aber ich kann gerade nicht sagen, ob das daran liegt, dass die Server überlastet sind, oder ob das doch eher an Inyoka liegt - das weiß bestimmt das Webteam besser, ich lasse hier mal weitere Spekulationen, sonst bekomme ich von denen gleich wieder einen auf den Deckel 😉

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
363 7. Mai 2012 15:57

@362: Sowohl als auch, reicht die Antwort? ☺

llewellyn709

Avatar von llewellyn709
365 7. Mai 2012 16:25

Nagut, welche Software läuft schon fehlerfrei? 😬 Insofern wär' eine neuere Version des statischen html-Wikis ganz nett......*liebschau* 😇

march

Avatar von march
371 7. Mai 2012 19:12

Ich finde, dass wir echt eine super Community sind. 👍 @293 hat das schon sehr schön zusammengefaßt. ☺

🦆

primus_pilus

Ehemalige

Avatar von primus_pilus
373 7. Mai 2012 20:54

Ich sollte eigentlich nochmal spenden, für den Spaß den ich hier ständig habe. ^^

Onkel_Judith

Avatar von Onkel_Judith
377 7. Mai 2012 22:27

Obwohl ich wieder unter Debian unterwegs bin, bleibt das hier doch meine erste Anlaufstelle. Bin mal gespannt, was ihr damit auf die Beine stellen könnt. So kann man jedenfalls ein kleines Dankeschön zurückgeben, wenn man schon nicht im Wiki/Wochenrückblick helfen kann.

Kondensator

378 7. Mai 2012 22:44

Hallo,

es freut mich sehr das wir über den 12.000€ sind.

Da ich viel von dieser Webseite "Forum" abhängig bin, lege ich nochmal eine Kleine Spende dazu.

Danke an alle die Mir schnell und mit Herz/Geduld Helfen. 👍

MfG

Kondensator

DPITTI

Avatar von DPITTI
379 7. Mai 2012 23:00

Ich will gern eine Bescheinigung wie die Spenden eingestzt Worden sind 😀 Dies ist Natürlich ein Scherz ☺

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
380 7. Mai 2012 23:29

Ich frage mich, ob das hier wohl der am häufigsten geupdatete Artikel in der Geschichte des (der?) Ikhaya ist ...

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
381 7. Mai 2012 23:32

@380: ... von ... 😉

Auch von mir nochmals ein großes Dankeschön an die ganze Community ☺

praseodym

Supporter

Avatar von praseodym
382 7. Mai 2012 23:39

@379: Da isser ja wieder 😉

Welcome Back (lies: Welcome Home)

DPITTI

Avatar von DPITTI
383 7. Mai 2012 23:49

@382 😉 Jo bin noch da.

hacky51

Avatar von hacky51
384 8. Mai 2012 07:03

Danke für den tollen Service ubuntuusers.de ... Unterstützung durch Spende - Bitte gerne!

JuniX

385 8. Mai 2012 10:09

Wer hätte das gedacht: innerhalb von 12 Tagen fast 20k, definitiv ein Ergebnis, auf das wir stolz sein können! 😀

Wutze

386 8. Mai 2012 10:29

Jetzt gibt es "vergoldete" Bits und Bytes ;o)

diwolf

387 8. Mai 2012 11:25

+162,72% in etwas mehr als einer Woche. Davon träumt jeder Banker 😉

rumpelsepp

Avatar von rumpelsepp
388 8. Mai 2012 11:34

Was wird jetzt von den 62% zusätzliches gekauft?

plasticman

Avatar von plasticman
389 8. Mai 2012 11:37

Nun bin ich aber mal gespannt wo die Reise noch hinführen soll. Wo ist die Obergrenze, oder ist die Spendenaktion auf einen bestimmten Zeitraum festgelegt? Wie sieht jetzt die vorläufige Hardwareplanung aus? Die angegebenen Server werden es ja wohl eher nicht. Gibt es schon eine aktualisierte, "grobe" Einkaufsliste?

Charly85551

390 8. Mai 2012 12:02

Ich hab's schon kapiert, die Grenze ist längst überschritten. Trotzdem und weil ich weiss dass man das nicht jede Woche wiederholen kann, habe ich noch eine kleine Spende dazu gelegt, damit ihr etwas mehr Flexibilität habt. Wir wollen - glaube ich zumindest - alle den Service verbessern helfen und der Erfolg gegen so mächtige Konkurrenz wie Microsoft ist wichtig für die kleine Ubuntu-Gemeinde!

DPITTI

Avatar von DPITTI
391 8. Mai 2012 12:13

Will nich schon wieder auffallen und ein Streit anfangen.Aber ich glaube was @390 geschrieben hat hört auch nicht alles zum Thema Spende."Konkurrenz wie Microsoft" hat hier so finde Ich auch nix verloren.So euch allen noch ein schön Tag.Und wie gesagt will kein Streit anfangen aber freundlichst drauf hinweisen liebe Supporter.

skull-y

392 8. Mai 2012 13:36

@388: Ich gehe mal davon aus, dass der Überschuss zurückgelegt werden wird, für den Fall der Fälle, dass von jetzt auf gleich Geld zur Verfügung stehen muss. Ausserdem sind da ja auch sicher noch laufende Kosten, die gedeckt werden müssen.

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
393 8. Mai 2012 13:38

@392: Die Spenden sind zweckgebunden. Ergo darf das Geld nur für Hardware ausgegeben werden. Und die Einkaufsliste/Wunschliste wird aktuell überarbeitet.

Markus

H.i.M

Avatar von H.i.M
394 8. Mai 2012 14:02

Hallo Freunde von UbuntuUsers. Da der eigentliche Betrag mittlerweile deutlich überschritten wurde; Ich den Spendenaufruf aber erst jetzt mitbekommen habe, stellt sich mir die Frage: Braucht Ihr noch Spenden?

beste Grüße H.i.M

nox24

Avatar von nox24
395 8. Mai 2012 14:30

@394: Ich sage mal so, das Ziel ist erreicht. Dank auch einiger weniger die ü50€ gespendet haben. Dabei ist es egal wie viel man spendet. Wenn man bedenkt, dass wir hier über 100.000 angemeldete Nutzer dieser Seite haben und wenn z.B. rechnerisch 50.000 Leute davon 5€ spenden würden, dann würden sich die Dimensionen verschieben...

Wir würden dann ggf. auch andere Projekte anstoßen können. Aber erstmal geht dieser Betrag von aktuell 19.525,96 Euro nur für die Serverinfrastruktur. Daran werden sich die Verantwortlichen auch halten müssen. Viele Supporter und die Leute aus dem Serverteam haben es nicht für möglich gehalten, dass wir es schaffen. Nun ist es Realität. Ich freue mich so einer starken Gemeinschaft anzugehören. In Zeiten von Eurokrise und knapper Kassen haben wir bewiesen was eine Gemeinschaft alles erbringen kann, wenn wir alle zusammen an einem Strang ziehen. So muss es sein. Weiter so! ☺

Hefeweiz3n

Moderator, Webteam

Avatar von Hefeweiz3n
396 8. Mai 2012 14:36

@394: Du darfst gerne noch spenden, kannst natürlich auch warten bis die in @393 erwähnte neue Einkaufsliste da ist.

NuPogadi

397 8. Mai 2012 14:38

Ein tolles Gefühl, dass die Spendenaktion so gut gelaufen ist. Freue mich schon auf die nächsten Jahre mit ubuntuusers. Für mich war diese Aktion einfach auch Gelegenheit, Danke zu sagen. Ich weiss nur zu gut, was diese Seiten hier wert sind. Für mich war es einer der Hauptgründe bei der Entscheidung für ubuntu.

petrakrueger

Avatar von petrakrueger
398 8. Mai 2012 15:33

Hallo zusammen,

unabhängig von dem Erfolg der Aktion würde ich bei einer nächsten Aktion einen Countup o.ä. basteln statt ein tägliches Update.

Das ist unpraktisch, da man für die aktuelle Info ganz nach unten scrollen muss. Wirkt auch ein bisschen wie mein täglicher Spambericht in meiner Emailbox.

berndz2001

399 8. Mai 2012 15:37

Gute Idee @395, ich würde mich an einer solchen Aktion (andere Projekte anstoßen) gerne beteiligen. Vielleicht denkt die Projektleitung darüber einmal nach. Bernd

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
400 8. Mai 2012 15:47

@399: Das kann man im Hinterkopf halten. Wobei ich es schwierig finde auch nur 50.000 User dieses Portals zu ermutigen 5€ zu spenden.

P.S.: 400. Kommentar.

Hefeweiz3n

Moderator, Webteam

Avatar von Hefeweiz3n
401 8. Mai 2012 15:50

@400: Du Kommentarjunkie 😀

@395, @399: Ich würde Vorschlagen diese Diskussion ins Forum zu verlagern, wenn dies gewünscht ist. Die Kommentare hier sind sicher nicht der richtige Ort.

LXer

Avatar von LXer
402 8. Mai 2012 16:39

So langsam könnte man bei der Summe doch überlegen - ähnlich wie die "Document Foundation" - eine Stiftung zu gründen!? Damit könnten wir auch mal etwas schlechtere Zeiten überstehen.

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
403 8. Mai 2012 17:29

@402: Na ja, soweit ich das sehe, ist mit der Stiftungsgründung auch einiges an Arbeit verbunden ...

@401: Am besten ein Thread eröffnen und Link hier posten ... mich stören die Kommentare nicht ...

@398: Animiert? oder wie soll das technisch von statten gehen?

karamba

404 8. Mai 2012 17:43

Habe jetzt auch 10€ überwiesen, leider mehr geht noch nicht...

Schalksnarr

405 8. Mai 2012 18:34

Da soll noch einmal jemand sagen Linuxer sind Arm oder Geizig.

Schade das Software/Hardware Firmen das immer noch nicht erkannt haben.

Aber ganz ehrlich ich hätte niemals gedacht das diese Summe soooooo schnell erreicht wird und dann sogar noch viel mehr dazu kommt ! Hat dieses Forum aber auch verdient, für die Admins/Moderatoren kann man diese Summe sogar als Beweis für die gute ehrenamtliche Arbeit sehen.

Dievo

406 8. Mai 2012 18:34

Kurz und bündig:

Ich bin begeistert über unsere Gemeinschaft. 👍

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
407 8. Mai 2012 18:54

@403 / @398: Wie bei Wikipedia zum Beispiel denke ich - also, dass er das meinte... Aber ich das Problem dabei war, dass das über den Verein läuft, die dortigen Personen aber nicht die Zeit haben, dort jeden Tag auf's Spendenkonto zu schauen 😉

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
408 8. Mai 2012 19:03

@406: Ich auch, sehr sogar. 👍

march

Avatar von march
409 8. Mai 2012 19:05

@377: Klar kannst du im Wiki helfen. Rechtschreibkorrekturen vornehmen, ältere Artikel auf ihre Richtigkeit hin überprüfen und ggf. Precise ergänzen, ... Weitere Möglichkeiten findest du, wenn du oben rechts auf "Mitmachen" klicks - hier gelangst du zu folgender Seite mit vielen Ideen wo man sich einbringen kann. ☺

skull-y

410 8. Mai 2012 19:07

@393:

Achso. Ich dachte, dass der Überschuss dann für andere, ubuntuusers betreffende, Zwecke verwendet werden kann.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
411 8. Mai 2012 19:38

@410: Nein, geht (leider?) nicht - andererseits gibt es auch viele, die ansonsten böse wären (und ich glaube rechtlich gibt's da auch Einschränkungen). Wurde aber auch hier in den Kommentaren schon erwähnt (ich verstehe in diesem Fall, wenn du dir die nicht alle durchgelesen hast 😉) - wenn du mehr wissen willst, versuchs mal mit Strg+F und dann probier mit einem bisschen Fantasie verschiedene Stichwörter aus ☺

deepthought

Avatar von deepthought
412 8. Mai 2012 20:18

Da ist der ultimative Server drin. Ich freu mich fur das Ubuntuuser-Team !

Open Source, Open Mind, Open Future !

juliux

Messeteam

413 8. Mai 2012 21:45

@402: Stiftung hat auch einen riesigen Nachteil, man bindet dort viel Kapital und lebt nur von den Zinsen dieses Kapitals… Es ist auch nicht so das wir so viel Geld jedes Jahr brauchen sondern alle paar Jahre. Die letzte Aktion dieser Art war meines Wissens 2004/2005, also schon eine Weile her.

Zu den Überschüssigen Geld, das Geld darf und wird nur für die Serverinfrastruktur verwendet, dies schließt aber auch den Betrieb ein. Außerdem muss das Geld nicht auf einmal und auch nicht im ersten Jahr ausgeben werden, aber Details dazu werden folgen.

DPITTI

Avatar von DPITTI
414 8. Mai 2012 22:39

Ende dieser Woche habt Ihr bestimmt 30000 Euro für die Server 😀 Dann könnt ihr noch Leute einstellen im Server Team bzw neue Supporter 😈 "☺"

Keba

Ehemalige

Avatar von Keba
415 8. Mai 2012 22:47

@414: Und in 1, 2 Jahren übertrifft das Spendenkonto die aktuelle Geldmenge der gesamten Welt! Jeder wird pleite sein, außer die Leute, die uns Server verkaufen! 😛

(Oder um es sachlicher auszudrücken: Nö, das wird – Überaschung! – nicht ewig steigen 😉)

Auch von mir vielen, vielen Dank für die Spenden. ☺

serenity

Avatar von serenity
416 8. Mai 2012 22:49

Wir Supporter werden bezahlt? Dann bin ich wohl der einzige der davon nichts mitbekommen hat. Ich wittere da ein Komplott meiner Kollegen. 😉

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
417 8. Mai 2012 22:54

@416: Du hast vergessen, dass als Ironie zu kennzeichnen 😉

@413: Hmn, was macht eigentlich Ubuntu Deutschland e.V.? Vielleicht ist ein eingetragener Verein ja schon "völlig ausreichend" ...

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
418 8. Mai 2012 23:10

@417: Magst du dir mal http://verein.ubuntu-de.org/ anschauen? 😉

DPITTI

Avatar von DPITTI
419 8. Mai 2012 23:19

@415 Dann werde Ich euch Server verkaufen 😬

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
420 8. Mai 2012 23:38

@418: Hab ich ... Scheint ein wenig eingeschlafen zu sein ... letzter Eintrag von 2009. Kann mir nicht vorstellen, dass seither nichts mehr passiert ist oO

DPITTI

Avatar von DPITTI
421 9. Mai 2012 00:39

OO ☺

Bausparfuchs

422 9. Mai 2012 02:17

Besser spät als nie, auch von mir noch was kleines obendrauf. Ging ja hier fast wie bei Kickstarter zu.... 😉

Relationalist

423 9. Mai 2012 07:07

Ist das nicht irgendwie unglücklich gelaufen? Jetzt muß mehr Geld ausgegeben werden, als nötig war. Man muß also entweder mehr Hardware kaufen und dann irgendwann mehr Schrott haben, oder man kauft Hardware aus der Zukunft - und die ist höllisch überteuert.

Das ist dann wie bei Monty Python im Operationssaal und der Maschine mit dem "Ping".

LXer

Avatar von LXer
424 9. Mai 2012 07:27

@403 Natürlich ist eine Stiftungsgründung kein Papenstil, aber es könnte uns langfristig mehr Freiraum geben. Wenn z.B. die nächste Generation Ubuntuuser etwas "schwächer" besetzt ist, dann braucht man unter Umständen einen längeren Atem.

@423 Auf jeden Fall sollten nur die geplanten Server angeschafft werden! Den Rest auf ein seriöses Tagesgeldkonto parken. Somit ist man für Notfälle gut gerüstet.

gnomicha

Avatar von gnomicha
425 9. Mai 2012 07:41

10,00 von mir. Wenn das von jedem 5ten User käme, wäre die Welt schon in Ordnung, oder? 😉

Zum Thema Verwendung: Kauft die Kisten, die ihr wollt, ohne auf Krampf den Gesamtbetrag auszureizen. Irgendwas geht schon wieder kaputt 😉

juliux

Messeteam

426 9. Mai 2012 08:02

@417: Genau das was er soll, Geld verwalten und Rechtsicherheit bieten.

@420: Der Verein selber macht nichts, er bietet nur eine Struktur für Leute die etwas tun, z.b. für uu.de die Serverkosten übernehmen oder auch das Serverhousing bezahlen.

Chroman

427 9. Mai 2012 08:46

Wie hoch war eigentlich die durchschnittliche Spende?

Hefeweiz3n

Moderator, Webteam

Avatar von Hefeweiz3n
428 9. Mai 2012 08:53

@427: Das kommt dann sicher alles in einem eigenen Artikel, mit ziemlicher Sicherheit arbeitet das Ikhaya-Team da schon dran 😉.

juliux

Messeteam

429 9. Mai 2012 09:39

@424: Mit dem Kapital das Du für eine Stiftung brauchst kannst Du aktuell Ubuntu Deutschland über 25 Jahre betreiben;) Das Problem der Zukunft ist eher wer es macht, als ein personelles aber das sollten wir nicht hier diskutieren;)

DPITTI

Avatar von DPITTI
430 9. Mai 2012 10:40

He was geht seid Ihr alle fleißig am Kohle zählen? 😛 30000 Euro werden es wohl werden das glaube ich jedenfalls.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
431 9. Mai 2012 11:27

@428: Öhmm, was? Ich weiß von nichts 😛 Nein, Quatsch, natürlich, zumindest in Planung ist sowas ☺

DPITTI

Avatar von DPITTI
432 9. Mai 2012 12:18

Hi @all wollte mich nochmal bei allen Supporter Moderatoren und so entschuldigen!Ohne euch und dieses Portal hätte Ich jetzt noch ein Problem.Danke euch jetzt klappt endlich mein Dvb-t und meine User Seite habe Ich auch Fertig gestellt.Darum kommt auch noch von mir ein Kleiner Betrag für die Server 😉 Diese Server Spende geht doch noch einige Tage oder?

Hefeweiz3n

Moderator, Webteam

Avatar von Hefeweiz3n
433 9. Mai 2012 13:44

@432:

Diese Server Spende geht doch noch einige Tage oder?

Sicher, aber sonst kann man auch immer noch dem Verein was spenden, ohne genauen Verwendungszweck. Mehr Infos gibts vermutlich wieder auf der "Spenden"-Seite im Wiki wenn die aktuell laufende Aktion vorbei ist.

DPITTI

Avatar von DPITTI
434 9. Mai 2012 16:07

@433 Ok.

kurtunbuntu

Avatar von kurtunbuntu
435 9. Mai 2012 16:37

Hi Leute,

ich bin Späteinsteiger in Sachen Linux.

Ich habe eine kleinen Betrag gespendet.

Wünsche den Betreibern Viel Erfolg und mir auch.

Gruß Kurt

Onkel_Judith

Avatar von Onkel_Judith
436 9. Mai 2012 18:04

@409 : Sry, war seltsam ausgedrückt von mir. Wollte aussagen, dass ich sehr gerne auch aktiver helfen würde, aber es bei mir von der Zeit überhaupt nicht passt und man in einer Situation wie meiner wenigstens auf diesem Weg etwas Unterstützung anbieten kann. 👍

micruli

Avatar von micruli
437 9. Mai 2012 21:12

Huuch...heute keine Zahlen?

chessplayer60

Avatar von chessplayer60
438 9. Mai 2012 21:32

So, habe eben auch mal einen Beitrag geleistet aus vielen der von anderen bereits genannten Gründe. Ich frage mich allerdings, was mit dem Verein so los ist. Die Vereinsseiten jedenfalls sind das letzte Mal 2009 gepflegt worden (wie man auf http://verein.ubuntu-de.org/ sehen kann).

Sollte aber ubuntuusers.de die eigentliche Vereinsseite sein (so scheint es ja zumindest), dann wäre es sicher gut, wenn der Verein auf den o.g. Seiten darauf hinweisen würde. Ich jedenfalls bin ein wenig verwirrt.

DPITTI

Avatar von DPITTI
439 9. Mai 2012 22:20

@438 Dort steht auch eine Telefonnummer im Impressum drin vielleicht ruft man einfach mal an und fragt mal nach oder?"Thema hört ja eigentlich nich hier rein"

juliux

Messeteam

440 9. Mai 2012 22:41

@438: Ich kann dich beruhigen, es gibt den Verein noch, aber wie bereits geschrieben er macht selber nichts, ergo kann man auch nichts berichten…

ronny_bayern

Avatar von ronny_bayern
441 9. Mai 2012 22:55

@ server-team
wie lange läuft die "Sammlung" noch ?? bzw. wann geht es zum Einkauf... Ich muss noch einige User überzeugen Geld zu Paypalen
gruß Ronny

redknight

Moderator & Supporter

Avatar von redknight
442 9. Mai 2012 23:06

@441: Um das nochmal klarzustellen: Du kannst dem e.V. jederzeit Geld spenden. Solltest Du zweckgebunden spenden (durch Angabe eines Betreffs zum Beispiel), wird das Geld eben zurückgelegt um etwa Ersatzteile bei Ausfall zu bezahlen. Solltest Du ohne Angabe eines Verwendungszwecks spenden, können auch andere Rechnungen, wie der Traffic der Plattformen, davon beglichen werden.

jug

Ehemalige

Avatar von jug
443 9. Mai 2012 23:08

@438: Wie juliux schon schrieb, „macht der Verein selbst nichts“ – das klingt vielleicht etwas zu abwertend. Der Verein stellt die juristische Person für viele Belange der Ubuntu-Community. Zum Beispiel in diesem Fall für die Bankkonten oder dann bald die Abwicklung der Kaufverträge. Auch für die Messearbeit übernimmmt der Verein Aufgaben, z.B. Anmelden von Ständen (sofern ich da richtig informiert bin).

Kurzum: überall wo die Ubuntu-Community einen Verantwortlichen benötigt, dient der Verein als juristische Person. Spenden an den Verein kommen deshalb immer der gesamten Community zugute, sofern sie nicht Zweckgebunden sind.

Den Rest organisiert die Community weitgehend selbständig, unter anderem hier auf ubuntuusers.de oder auf anderen Wegen wie Mailinglisten, IRC, Launchpad usw. Das führt natürlich auch dazu, dass der Verein selbst nicht wirklich viel spannendes zu berichten hat.

Und weil ich es noch nicht geschrieben habe:
Vielen, vielen Dank an alle Spender, ich hätte auch nicht damit gerechnet, dass wir so schnell unser Ziel erreichen geschweige denn, so deutlich darüber hinaus … wow, Danke! 👍

@441: Man kann immer an den Verein spenden, das Geld wird dann der Community zur Verfügung gestellt, wo es gebraucht wird. Standmiete auf Messen, Werbematerial, die laufenden Kosten (Traffic) hier auf ubuntuusers.de … und wie immer kann man bei Spenden auch einen Verwendungszweck angeben, z.B. so wie hier, die Server-Infrastruktur, dann würde das Geld wohl für Ersatzteile (Festplatten etc) zurückgelegt.

~jug

Tim_Petu

444 10. Mai 2012 00:40

Mal zum Thema Spenden und Verein. Ich kenne mich in den organisatorischen Zusammenhängen überhaupt nicht aus, sondern sehe nur einmal jährlich auf die unveränderte Website.

Könnte da nicht mal durchgefegt werden? Mit heißen news wie Zitat: "CeBIT: Ubuntu Deutschland stellt "Dapper Drake" Pre-Release vor" etc. entsteht schon ein extrem verwaister, mithin ungünstiger Eindruck. Es wird das Gefühl des Spendens in irgendeine Konkursmasse evoziert.

Es geht mir nicht darum, daß da sinnlos Betrieb entwickelt werden sollte, aber vielleicht einfach den Müll 'rausbringen und an prominenter Stelle auf's Forum verlinken?

Ich habe gerade mal Ubuntu Deutschland gegoogelt, da war der Verein der dritte Treffer. Wenn sich ein Windowsuser fragt: "Was ist eigentlich dieses Ubuntu von dem ich da immer höre?", hat er gute Aussichten erstmal auf dem Friedhof zu landen.

Naja, das sind nur so Überlegungen, nichts für ungut. 😉

juliux

Messeteam

445 10. Mai 2012 08:47

@444 ja das ist in Planung…

TimmaY

446 10. Mai 2012 12:24

Wow, habe die Spenden gerade mal geplottet und naja, dass das exponentielle Wachstum nach dem 4. Mai nicht weiter geht wundert ja nicht groß. Aber hey! Es geht linear(!) weiter. Es ist noch kein asymptotisches Verhalten zu erkennen. Respekt!

dandedilia

Avatar von dandedilia
447 10. Mai 2012 12:26

Mich freut es sehr, das soviel Geld zusammen gekommen ist. Ein hoch auf die Ubuntuusers.de Gemeinde ☺ Und ich bedanke mich auch noch einmal für dieses tolle Portal !!

smogul

448 10. Mai 2012 13:31

Ich bin sprachlos. Andererseits zeigt die zusammengekommen Summe, welche Bedeutung ubuntuusers.de für sehr, sehr viele Menschen hat. Und das wiederum überrascht mich aus eigener Erfahrung überhaupt nicht.

Nicht alles auf einmal ausgeben 😉

chessplayer60

Avatar von chessplayer60
449 10. Mai 2012 13:50

@444: Genau so sehe ich das auch und so ist mein Beitrag weiter oben auch zu verstehen.

Ich denke, wenn sich der Windows-User gleich auf ubuntuusers wiederfindet, dann wird es vielleicht so etwas wie einen WOW-Effekt geben, während das auf den Vereinsseiten sicher nicht der Fall wäre. Und ich muss mich dem oben Gesagten anschließen: der auf den Vereinsseiten vermittelte Eindruck eines "toten Vereins" ist sehr ungünstig und völlig ungerechtfertigt, wie die weiteren Antworten oben ja auch zeigen.

Fazit: bin auch für Durchfegen!!

Wajanja_simba

450 10. Mai 2012 17:51

Bin mal gespannt, wann wir die 200% knacken. 😀

Und ein herzliches Dankeschön an alle Mitspender. 👍

DudeLove

Avatar von DudeLove
451 10. Mai 2012 18:51

Mensch.. 21k. Also wenn da nicht mal gute Server rauskommen... Haut mich gerade n bisschen um.. hätte ich nicht mit gerechnet.

Super.

Ryuno-Ki

Avatar von Ryuno-Ki
452 10. Mai 2012 18:53

@446: Menno, das wollt ich doch machen ... Vielleicht kannst du das Ikhaya-Team (z.B. Kuttel Daddeldu) fragen, ob sie deine Graphik mit in den Artikel einfließen lassen wollen ...

Nicht jeder kommt mit Text oder Tabellen klar 😉

Wie lange, schätzst du, wird das noch so weiter gehen?

svij

Ehemalige

Avatar von svij
453 10. Mai 2012 19:00

Grafiken und Statistiken werden in einem seperaten Artikel folgen. Ist alles schon in Arbeit 😉

svij

wxpte

Avatar von wxpte
454 10. Mai 2012 19:12

Mittlerweile fast 10.000 € über dem Mindstbetrag, das ist fantastisch. Da sollte eine solide Hardware, die die nächsten zehn Jahre performant läuft, im Budget enthalten sein. 👍

CiRecT

Avatar von CiRecT
455 10. Mai 2012 20:23

so habe auch mal einen kleinen Betrag als Dankeschön gespendet 😉

gnu-linux

Avatar von gnu-linux
456 10. Mai 2012 21:33

gratulation, ihr seht eure bemuehungen werden geschaetzt. weiter so ...

crazy-biscuit

Supporter

Avatar von crazy-biscuit
457 11. Mai 2012 00:10

Nunja, sinnvoller als 22k € zu verbraten würde ich es finden ordentliche Server zu kaufen und den Rest zurückzuhalten und sicher anzulegen um dann bei Bedarf die Infrastruktur erneut aufzurüsten. Kaufe ich jetzt Highend-Hardware gibts Hardware die das 10-fache leistet in 5-7 Jahren dann für einen Appel & 'nen Ei. Hardware "zukunfstsicher" kaufen zu wollen erweist sich in 99 % aller Fälle als zwecklos.

Sollten noch andere dringende Dinge auf der Liste der Organisatoren von Ubuntuusers stehen wäre es auch zu überlegen eine Umfrage zu starten ob die User auch bereit wären einen Teil der Mittel umzuleiten.

Ich denke, dass meine Ansicht klar geworden ist aber nochmals als Fazit: Bitte ballert das Geld nicht einfach so raus! Verschwendungen gibts im Bereich der Fördergelder schon zu Genüge.

jokerGermany

458 11. Mai 2012 05:09

@412: @423: Die Befürchtung habe ich auch, besonders wenn man unter dem Druck der "Öffentlichkeit" steht und vielleicht Angst hat kritik zu bekommen, wenn man zu viel "wenig".

Es ist wie bei der Gamer Hardware: Man sollte nur so viel ausgeben, wie man momentan braucht + ein kleines Puffer und den Rest spart man sich für die nächste Aufrüstung...

@Serverteam: Am 14. Mai wird die Ivy Bridge Server Plattform rauskommen und die neue AMD Konkurrenz soll auch noch in Q2 kommen, ich würde das noch abwarten.

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
459 11. Mai 2012 05:23

ubuntuusers.de schrieb:

Mittlerweile hat sich der Spendenstand auf 21.767,22 Euro erhöht. Damit haben wir 181,39% erreicht.

Welch erfreulicher Umstand, super Leistung! Danke an alle Spender und Spenderinnen und an die, die beim nächsten mal gern geben werden.

dentaku

460 11. Mai 2012 09:21

@457: sehe ich genau so. EIn gutes Preis-/Leistungsverhältnis ist wirtschaftlich die beste Lösung. Wir wollen ja, daß ubunutuusers.de noch lange handlungsfähig ist ...! 👍

plasticman

Avatar von plasticman
461 11. Mai 2012 11:04

@457: Einen Teil der Mittel umzuleiten würde nur gehen wenn Du die Genehmigung von jedem Spender besorgst. Ansonsten wäre die Sache nicht zulässig. Eine Zweckentfremdung von Spendengeldern gegen den Willen des Spenders (bei zweckgebundenen Spenden) führt in rechtlich schwieriges Fahrwasser. Wenn die erforderliche Summe mehr als erreicht wurde, sollt man sich vielleicht mal überlegen die Spendenaktion zu beenden.

burli

Avatar von burli
462 11. Mai 2012 11:06

Ich hab noch nie High End Hardware gekauft. Für mich war gute Mittelklasse immer die beste Wahl

plasticman

Avatar von plasticman
463 11. Mai 2012 11:16

@462: bei ca. sechs Servern und 20.000€ sind wir auch noch nicht im "Highendbereich".

DPITTI

Avatar von DPITTI
464 11. Mai 2012 12:40

@462 Habt Ihr schon eine konkrete Auskunft für uns User?Bezüglich der verwendeten Hardware Festplatten,Motherboard interessiert mich mal.Für die Kohle müsste was gutes an Servern zu Stande kommen.Übrigens bin Ich genau der selben Meinung wie @457 alles was Teuer ist muss nich immer das Beste sein.

Steinböckin

Avatar von Steinböckin
465 11. Mai 2012 16:09

👍 Sehr gut!

Bordi

Avatar von Bordi
466 11. Mai 2012 18:01

@463: Stimmt! Ich kann auch locker 10'000€ in einen einzige Server stecken, und bin noch immer weit weg von der High-End Klasse. Wie wäre es mit einem Mainframe? Selbstverständlich nur für die torrents von uu.de? 😈

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
467 11. Mai 2012 18:43

@458: Komplett uninteressant, da neuestes vom neusten == unnötig teuer und AMD ist eher raus. Abgesehen davon bringt abwarten nix, es ist immer was neues/besseres in Aussicht…

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
468 11. Mai 2012 18:44

@457: Es wird keine Umleitung des Geldes geben, das wird in die Serverinfrastruktur gesteckt bzw damit Rücklagen für diese gebildet.

jokerGermany

469 11. Mai 2012 18:56

@467: Was meinst "du mit AMD ist eher raus"

@neusten == unnötig teuer: Aber auf jeden Fall wird das Alte dann günstiger 😉

@Abwarten bringt nichts: 1 Jahr ist dann zumindestens ruhe 😉

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
470 11. Mai 2012 18:58

@469: Weil uns die Intelangebote teils besser zusagen. Und nein abwarten bringt nix: Wenn ich jetzt ein halbes Jahr abwarte hab ich in nem halben Jahr wieder was auf dass ich nen halbes Jahr warten könnte da es laufend neue Sachen gibt.

jokerGermany

471 11. Mai 2012 19:16

@470: Dir ist klar, dass das das Q2 April/Mai/Juni ist oder?

Und neue Prozessoren gibt es im Serverbereich maximal jährlich.

Aber es ist eure Sache, ich hab ja nichts gespendet aus oben genannten Gründen 😉

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
472 11. Mai 2012 19:22

Ja das ist mir klar, dennoch warten wir nicht auf irgendwas neues sondern kaufen wenn wir der Meinung sind dass es sinnvoll ist. Und ein Server besteht aus mehr als Prozessoren, von daher ist es sinnlos jetzt auf irgendeine Komponente zu warten.

posti

473 11. Mai 2012 19:34

Hi

Will dann auch noch Mal meinen Senf hier absondern.

Macht mit dem Geld, was Ihr für Richtig haltet, zumindest mein Beitrag war genau dafür gedacht.

Nur wegen des glücklichen Umstand, daß verflixt viele andere Leute hier ähnlich dachten, kann es doch nicht sein, daß jetzt Geld unbedingt zurückgehalten werden muß und, vorsichtig ausgedrückt, 'Vorschläge' gemacht werden, was Ihr NIE und NIEMALS NICHT oder seltener mit dem Geld machen dürft.

Wenn Ihr es für Gut anseht, einen Teil des Geldes als 'Eiserne Reserve' für schlechte Zeiten oder gar einen Super-Gau aufzuheben (Gott behüte uns davor 😉), dann macht genau Das.

Ok, vergoldete Rack-Griffe # <🐸, aber wenn Ihr das so wollt, meinen Segen habt Ihr (dann aber mit Foto)

Allerdings befürchte ich, daß von der neuen Hardware nicht viel bei mir zu spüren sein wird - die Seite ist auch so angenehm flott 😉

(allerdings das Argument, daß am 14.05. neue Hardware vorgestellt wird lässt erahnen, daß die bereits vorhandene Hardware, die in einer Woche nicht schlechter ist, dann günstiger angeboten werden wird)

DPITTI

Avatar von DPITTI
474 11. Mai 2012 22:39

Mensch war Ich so Böse das Ich hier Jetzt voll Ignoriert werde? Trotzdem wünsche Ich euch allen ein schönes Wochenende. Aber da steh Ich drüber Mfg Enrico 😀

dentaku

475 11. Mai 2012 23:15

Vorschlag für eine zusätzliche Investition: automatische backups ... (wegen EMail "Forenwiederherstellung") 😊

dentaku

476 11. Mai 2012 23:19

Noch ein ganz anderer Vorschlag: warum nicht 2 potente (Hardware-)Server, auf denen dann die 6 (oder flexibel mehr oder weniger) eigentlichen Server virtuell zur Verfügung stellen? 2 Hardwareserver wegen gegenseitiger Ausfallsicherheit.

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
477 11. Mai 2012 23:27

@476: Weil durch den Ausfall eines Servers dann 10k€ weg sind? Billigere, dafür mehr Server sind leichter zu ersetzen (aber klar, nur durch Masse lebt man auch nicht 😉)

@475: Wir haben automatische Backups… Aber gewisse Sachen haben hohe Priorität (eg Ubuntuusers) und andere etwas weniger…

DPITTI

Avatar von DPITTI
478 12. Mai 2012 00:03

@477 😈 Wenn Ihr automatische Backups macht frage Ich mich warum denn von Eshu oder wie der abgekratzte Server heißt keine Daten mehr da sind.

svij

Ehemalige

Avatar von svij
479 12. Mai 2012 00:06

@478: Das haben wir in einem weiteren Ikhaya-Artikel bereits recht ausführlich erläutert.

Mubahrak

Avatar von Mubahrak
480 12. Mai 2012 00:33

Ich glaube, @476 hat nicht ganz unrecht, denn man munkelt, dass der Trend stark zu Virtualisierung geht...

DPITTI

Avatar von DPITTI
481 12. Mai 2012 00:34

@479 Ziemlich dumme Sache mit dem Eshu Server habe mir das Garde durchgelesen.Aber jetzt zum anderen Thema es gibt doch auch im Netz die Möglichkeit seine Daten auf extra Service Seiten zu Speichen.Habe mal dazu Irgendwas im Netz gelesen. Weil Ich selber so was suche wegen mehr Sicherheit.Auf die heutigen Festplatten kann man sich eh nich mehr verlassen um so Größer desto anfälliger.

tomtomtom

Supporter

Avatar von tomtomtom
482 12. Mai 2012 03:41

@481: Das hat mit Sicherheit nicht viel zu tun. Eher damit, seine Daten einem Unternehmen zu überlassen, von dem man nicht weiß, was dieses damit macht.

Aber das dürfte nichts mit diesem Thema zu tun haben.

Bordi

Avatar von Bordi
483 12. Mai 2012 05:08

@472: Also auf Ivy Bridge würde ich schon warten, und alternativ auf Sandy Bridge-EP-8 / LGA 2011 ausweichen. Das ist ein guter und auch sehr sinnvoller Rat. Der Schritt von 32nm auf 22nm ist -zumindest im Server Bereich- doch ein recht grosser Schritt (ganz egal welche Prozessor(en) ihr dann eingebaut habt/hättet). Ich bin mir aber nicht so sicher ob die Server'z im Mai/Juni schon erhältlich sein werden, ich denke eher das für die Zeit erstmal Enduser HW gestreut wird. 😉 ..aber ich weiss ja von nichts. 😀 Wie auch immer, auf die nicht ganz so Hitze-problematischen Sandy Bridge-EP-8 / LGA 2011 ausweichen und versuchen auf System-Hersteller/Marken zu setzen, die sich im GNU/Linux Serverbereich besonders auszeichnen, bzw deren HW-Service damit eine lange Erfahrung hat, kann sicher nicht schlecht sein. Polarisierende Enduser Hersteller die nebenbei noch Server produzieren, sollten allerdings meines Erachtens nach noch nicht mal im Ansatz angedacht werden.

Aber wie posti schon schrieb, ist es schlussendlich eure Angelegenheit. Von mir aus könnt ihr auch auch mit 10 Blattgold verzierten 45+65nm Gurken (oder älter) abmühen.

apollo13

mondrakete

Avatar von apollo13
484 12. Mai 2012 10:41

@483: Wie gesagt, wir entscheiden das in dem Moment in dem wir kaufen, wenn es da Ivy gibt gucken wir das an, wenn nicht warten wir nicht darauf. Mal abgesehen davon hab ich bei ganz neuer Hardware oft mal Angst, man denke an die damaligen Sandybridge Probleme 😉

Doomi1989

Avatar von Doomi1989
485 12. Mai 2012 11:57

Erstmal zu der Spendenaktion sei gesagt Respekt und Danke auch an alle anderen die Ihre Brieftasche leichter gemacht haben 👍

Mir ist da auch irgendwie ein 20er rausgefallen 😊

Was die Server betrifft sag ich jetzt mal lasst dies das Serverteam entscheiden schließlich wissen die am Besten was man macht und man siehe wie lange die Alten Server schon laufen 😉

Ob es nun die Neuste Hardware ist oder 3 - 4 Jahre Alte spielt hier Definitiv bei Linuxservern keine Große Rolle da man zu 99% alles Rausholen kann wenn man weiß wie!! Merkt euch eins das Teuerste ist nicht immer das Beste !!

Für die Jungs vom Serverteam falls einer von euch Gewerblich handelt oder ihr Vorsteuerberechtigt seit was den Verein betrifft dann solltet ihr mal bei www.alternate-b2b.de vorbeischauen das ist der Geschäftskundenbereich ☺

Schönes Wochenende und Beste Grüße

I-Punkt

Messeteam

Avatar von I-Punkt
486 12. Mai 2012 12:49

posti schrieb: @473

Macht mit dem Geld, was Ihr für Richtig haltet, zumindest mein Beitrag war genau dafür gedacht.

Dem stimme ich vollkommen zu. Kauft für das Geld aktuelle Server, die Ihr für richtig haltet! Rücklagen schaffen halte ich für unnötig. Und wenn Ihr nächstes Jahr wieder ein paar Taler braucht, dann bin ich wieder beim Spenden dabei. Macht uns glücklich 👍

DPITTI

Avatar von DPITTI
487 12. Mai 2012 13:35

Ok danke für die Info TOMTOMTOM.

dentaku

488 12. Mai 2012 14:55

@477: nein, das ind dann nicht 10K weg, sondern damit ist gemeint, daß bei einem Hardware Ausfall auf jeden Fall eine zweite Hardware da ist. Die virtuellen Server die darauf laufen sind ruckzug auf der anderen Hardware verfügbar gemacht, da man eine virtuelle Maschine als Datei sichern kann. Wir haben z.B. ein Server mit n virtuellen Maschinen und einen zweiten Server als Backup auf dem wir dann beliebige andere virtuellen Maschinen installieren kann.

wxpte

Avatar von wxpte
489 13. Mai 2012 08:28

@461:

Wenn die erforderliche Summe mehr als erreicht wurde, sollt man sich vielleicht mal überlegen die Spendenaktion zu beenden.

Oder zumindest, denjenigen, die noch weiter spenden wollen, zu empfehlen, in das Feld Verwendungszweck so etwas wie "In eigener Verantwortung" zu schreiben. ☺

John_Doe

490 13. Mai 2012 09:12

Vielleicht wird es bei euch noch nicht angezeigt, aber der Spendenaufruf wurde schon vor einigen Tagen durch ein dickes rotes "Danke" ersetzt. Evtl. hilft es, den Cache zu leeren, hat es bei meinem Notebook zumindest ☺ .

DPITTI

Avatar von DPITTI
491 13. Mai 2012 15:24

Ich glaube diese Serverspende wurde schon seit dem 4 Mai mit dem dicken Danke beendet.

katze_sonne

Avatar von katze_sonne
492 16. Mai 2012 02:05

Nein, nicht beendet, aber das Ziel wurde erreicht. Man kann und soweit ich weiß konnte schon immer an den Verein spenden… ob man nun den Verwendungszweck auf neue Server beschränkt oder nicht, sei jedem selbst überlassen…

Lauscher

Avatar von Lauscher
493 16. Mai 2012 14:13

Ich weiß ja nicht, ob das "spendenzweckkompatibel" ist, aber wäre es nicht eine gute Sache, die Netzwerke Tor und/oder i2p mit Serverkapazitäten zu unterstützen?

Wajanja_simba

494 16. Mai 2012 15:56

@493 Ich denke nicht, dass das eine so gute Idee wäre, da im Tor-Netzwerk sehr viele illegale Daten ausgetauscht werden. Durch die Umleitung des Datenverkehrs im Tor-Netzwerk über die verschiedenen Clients, würden die Ubuntu-Server Proxyverbindungen zu illegalen Inhalten herstellen. Da das Tor-Netzwerk immer weiter nach illegalen Inhalten durchsucht und Verbindungen aufgezeichnet werden, ist es durchaus möglich, das die Ubuntu-Comunity richtig viel Ärger bekommt. Mir ist zwar noch kein eindeutiges Urteil bekannt, das dynamisches Routing zu Anonymisierungszwecken (und damit die weiterleitung von illegalen Inhalten), zu lasten des Routingbetreibers ausgefallen ist, aber ich würde die Finger davon lassen. (auch privat)

EnTeQuAk

Avatar von EnTeQuAk
495 16. Mai 2012 17:16

@493: Unabhängig davon fallen derzeit in Nürnberg auch weiterhin Kosten für Traffic an. Neue Server minimieren diesen leider nicht ☺

posti

496 16. Mai 2012 18:05

504 - The requested server didn't answer in time.

Oh oh ... wurde wohl auch Zeit 😉 (oder seid Ihr gerade am Umbauen?)

serenity

Avatar von serenity
497 16. Mai 2012 19:09

@496: Nein, darüber hätten wir euch informiert.

Linu74

Avatar von Linu74
498 16. Mai 2012 22:43

kutteldaddeldu

499 16. Mai 2012 23:53

Ein grandioses Ergebnis! Großen Dank an alle!

MarkusH.

Ehemalige, BOFH

Avatar von MarkusH.
500 16. Mai 2012 23:57

Vielen Dank auch nochmal von mir

(500) 😉

plasticman

Avatar von plasticman
501 17. Mai 2012 12:42

@500: Mist, den Eintrag habe ich verpasst. Nun gut ich versuche dann mir den 600ten Eintrag zu gönnen. ☺

Lauscher

Avatar von Lauscher
502 17. Mai 2012 17:18

@494:

Ich denke nicht, dass das eine so gute Idee wäre, da im Tor-Netzwerk sehr viele illegale Daten ausgetauscht werden

Ich gehe davon aus, daß das Netzwerk überwiegend zu legalen Zwecken eingesetzt wird. Wenn ich zudem hier sehe, wie sehr sich das Tor-Projekt für politisch Unterdrückte einsetzt und zigtausenden Internetzugang ermöglicht, finde ich das sehr unterstützenswert.

Da das Tor-Netzwerk immer weiter nach illegalen Inhalten durchsucht und Verbindungen aufgezeichnet werden, ist es durchaus möglich, das die Ubuntu-Comunity richtig viel Ärger bekommt.

ok, ganz risikolos ist es nicht - wobei ich auch nur eine sichere Entry-Node oder eine Bridge, und keine öffentliche Exit-Node empfehlen würde (bei Exit-Nodes gab es bereits Ärger, jedoch keine Verurteilungen). Wenn keine Entry-Node, sondern eine Bridge aufgesetzt wird, kommt weniger Traffic auf, und der Zugang dient gezielter unterdrückten Internetnutzern. Probleme sind dann sehr unwahrscheinlich, solange der Server nicht im Iran steht.

@493:

Unabhängig davon fallen derzeit in Nürnberg auch weiterhin Kosten für Traffic an. Neue Server minimieren diesen leider nicht ☺

ok, das stimmt 😉 Wobei die Spenden m. E. durchaus auch für Traffickosten aufkommen könnten - ok, speziell für Tor-Traffic wurde nicht gespendet.

aber ich würde die Finger davon lassen. (auch privat)

Bei mir laufen ein Mini-Entry-Server und eine Bridge, und ich habe keine Angst 😇. Zugriffe aus Iran, Syrien, Südkorea, Weißrußland, Saudi-Arabien und vielen anderen unterdrückten Ländern.

P.S.: sorry für den langen Kommentar

Developer92

Avatar von Developer92
503 17. Mai 2012 18:43

Warum sollte denn das Routing von Datenpaketen über mehrere Server problematisch sein? Tor macht doch im Prinzip nichts anderes, oder?

Wenn jemand Ärger bekommt weil er für Tor Server bereit stellt, dann kann man eigentlich nur den Kopf schütteln ☹

Lauscher

Avatar von Lauscher
504 17. Mai 2012 20:39

@503: Bei Exit-Nodes, also Ausgangsservern aus dem Tor-Netzwerk heraus, hat es in Deutschland Anklagen und Serverbeschlagnahmungen gegeben, die rechtlich nicht haltbar waren, aber für die Betroffenen viel Ärger bedeuteten. Entry-Nodes, also Eingangs- und Zwischenserver, und Bridges, also spezialisierte Eingangsserver für Menschen in unterdrückten Ländern, sind in Deutschland problemlos.

Developer92

Avatar von Developer92
505 17. Mai 2012 21:30

@504: Das ist interessant. Das Tor-Netzwerk selbst dürfte ja nicht illegal sein. Wie wollte man also die Inhaber der Server drankriegen? Das Weiterleiten von Datenströmen ist schließlich eines der grundlegendsten Aufgaben von Servern. Ich versteh nicht wie die Richter das auslegen wollen. Aber naja, schon wieder viel zu OT.

xelixir

506 21. Mai 2012 09:38

Macht ihr nochmal ein Update?

toddy

Ikhayateam

Avatar von toddy
507 21. Mai 2012 10:28

@506: Da haben wir einen neuen Artikel zu. Da die Spendenaktion vorbei ist, gibt es hier keine Updates mehr.

posti

508 25. Mai 2012 23:14

Ohne 'Am Forum angenagelt' (sorry, kam gerade was mit Christentum ... konnte nicht widerstehen *g*) lassen die Kommentare aber schon 'etwas' nach.

In der anderen (jetzt oben angeschlagenen) Meldung scheint es auch keine Neuigkeiten zu geben.

Gibt es was Neues?