staging.inyokaproject.org

Dass am Vatertag fleißig Schnaps getrunken wird, ist bekannt. Vgl. Vatertag

Der Vatertag ist vor allem in Nord- und Ostdeutschland durch die sogenannte Herrenpartie gekennzeichnet. Die Teilnehmer (traditionell ausschließlich männlich – jung und alt) machen dabei meist eine Wanderung oder eine gemeinsame Ausfahrt, bei der oftmals viel Alkohol konsumiert wird (Vatertagstour).

Vermutlich entstand das Wort "Schnapszahl", da man im betrunkenen Zustand Ziffern/Zahlen manchmal doppelt sieht.

Oder aber auch Buchstaben doppelt tippt, so dass dabei Wörter wie "Schnappszahl" entstehen. 😉

Gemeldet von boenki | 17. Mai 2012 13:38

Fehler im Artikel melden